>

AllaBumballa

6950

#
Weil wir uns in Gegensatz zu Bayern keinen 2 Mio-Flop leisten und erlauben können.
Wobei ich denke das da noch mehr Geld fliesen wird, evtl. für Handgeld oder wenn dosSantos eine gewisse Anzahl an Spielen macht oder sowas!
Solche Spieler aus solchen Ländern brauchen immer eine gewisse Eingewöhnungszeit an Land,Leute, Spielsystem und vorallem Wetter, diese Zeit kriegt er bei Bayern. Weil es da genügend andere gibt die spielen können. Bei uns würde man von einem 2 Mio-Mann sofort Höchstleistung erwarten und solch einen jungen Kerl mit immensen Druck belasten.
Wenn der bei Bayern den Durchbruch nach 3-4 Jahren immernoch nicht gepackt hat, wird er eben weiter transferiert und weil er dann von Bayern kommt kriegen die wahrscheinlich sogar ihre Ablöse wieder raus.
Wenn er bei uns versagen würde, würde er wahrscheinlich zurück in seine Heimat gehen und die Eintracht sieht nichts mehr von ihm ausser das 2-Mio-Loch im Etat.
Aber im Prinzip hast Du recht, man muß solche Leute scouten bevor sie groß werden und mehrere Millionen kosten, aber soweit ist die Eintracht noch nicht.
Karimi wurde in einem Interview dazu befragt und sagte das für ihn in Deutschland nur FC Bayern als Arbeitgeber in Frage kommt!
#
Sicher ist es nicht abzusprechen das er sich öfters falsch geäussert, falsch gehandelt und falsch beraten lassen hat.
Aber komischerweise scheinbar alles nur zu Frankfurter Zeiten, in Turin , Dortmund und Schalke spricht man eigentlich nur gut über ihn!

Naja und mehr erreichen als Weltmeister, CL-Sieger, Weltpokalsieger, italienischer Meister, Deutscher Meister und Pokalsieger kann man eigentlich nicht.
Sicher wird er nie Kultstatus wie ein Rudi Völler haben, Obwohl sein Heulsusen-Status ist ja auch schon irgendwie Kult.
Also irgendwas hat er schon richtig gemacht, das muß man anerkennen wobei ich Dir Recht geben muß das ein Spieler mit solch ein Talent, zumindest in Europa hätte mehr dominieren müssen. Aber damals war sowohl national als auch international die Konkurrenz meiner Ansicht nach größer!
#
Naja dann will auch mal meinen Senf abgeben:

Freuen würde ich mich sehr über:
Eigler & Hilpert (Fürth)

Für die IV:
Langkamp (Wolfsburg)
Sinkiewicz (bei Abstieg Köln)
Nils-Eric Johansson (Leicester, England 2.Liga)

Mittelfeld:
Fink DM (Bielefeld)
Engelhardt LM (FuCK)
Fritz RM (Leverkusen)
Streit RM (bei Abstieg Köln)

Sturm:
Klimowicz (Wolfsburg) Träumerei!
Lauth (Hamburg)
Ahanfouf (Duisburg)

Aber was weiß ich schon !
#
Nun ja, Du sagst ja selbst das er schon so gut wie sicher beim BVB ist! Ich glaub es geht nur noch darum ob schon jetzt zur Winterpause oder erst im Sommer!
Also würde HB da wohl zu spät kommen!

Amedick ist sicher ein guter, aber bei der Aussage mit dem "Bundesadler" wäre ich vorsichtig.
Galt damals nicht Michael Zepek auch als sicherer zukünftiger Nationalspieler,sogar Real wollte ihn verpflichten. Er ging nach Leverkusen, brachte dort kein Bein auf den Boden, versuchte es dann nochmal in der 2.Liga bei Ahlen konnte dort aber auch nicht überzeugen und kickt Heute in der Regionalliga, mit 24 Jahren.
Aber dort kickkt er ganz passabel habe ich gehört, vielleicht fängt er sich ja wieder!
#

Griesemer schrieb:

AllaBumballa schrieb:
Sobald er das Trikot mit dem Adler überstreift gehört er angefeuert!




Das galt also auch für A.Möller vor zwei Jahren. Na dann...




Naja zu Möller kann man ja stehen wie man will!
Also ich kann nur für meine Person sprechen und muß sagen das ich einen A.Möller zwar nicht auf den Schultern getragen haben oder Schlachtrufe mit seinem Namen angestimmt habe.
Aber ich habe auch nicht gesungen "Auf geht`s Eintracht schieß ein Tor, nur Möller schieß vorbei!".
Sondern ich feuere immer die gesamte Mannschaft an und mache da keine Ausnahmen!
Ich gebe auch zu als Chris damals in Schalke das 1:1 gemacht hat, nach einem Doppelpaß mit Möller habe ich mich wahnsinnig gefreut und abgefeiert wie alle und das obwohl Möller daran beteiligt war!
#
Stimmt ja unsern "Zico" hatte ich ja ganz vergessen, das wir den auch aus der Gosse rausgeholt hatten!

Es wäre sogar höchst fahrlässig, wenn sich ein Talent in Mainz oder Offenbach entwickeln würde und die Eintracht Ihren Vorteil der "Heimatnähe" da nicht gelten machen und den Spieler verpflichten würde.
Hätten wir zum Beispiel damals nur den Rudi Völler vor den 60zigern unter Vertrag genommen!!!

Also wenn ein Spieler die Qualität hat unsere Mannschaft zu verstärken, ist es zweitrangig bei welchen Verein er vorher tätig war. Sobald er das Trikot mit dem Adler überstreift gehört er angefeuert!
#

Kommander-Äppler schrieb:
@ Allabumballa

Ich stimme dir voll und ganz zu. Nur in einem Punkt net: Lexa kann auch über links spielen. Man müsste ihn nur ein wenig spielen lassen, dann könnte er der Eintracht noch sehr helfen. Denn er kann auch Ideen ins Spiel bringen.

Hey nicht falsch verstehen, ich sehe Lexa sogar sehr gerne spielen und würde mir wünschen das er auch öfter ran dürfte, aber Funkel sieht das halt aus welchen Gründen auch immer anders.
Lexa wurde ja schon mitgeteilt das sein Vertrag zum Saisonende nicht verlängert wird, somit denke ich mir hätte die Eintracht nix dagegen wenn er bereits in der Winterpause für Platz auf der Gehaltsliste sorgt!
Deswegen hatte ich ihn mit aufgezählt, ähnlich sehe ich es bei vanLent, sicher sagt die Eintracht wir geben ihn nicht ab und er wird noch wichtig für uns aber wenn er selbst auf die Eintracht zukäme und sagt er hätte ein Angebot und er will es will seine Karriere nicht auf der Bank beenden, wird man auch ihm die Freigabe erteilen.
Ist eben alles ein "Hätte/Wenn und Aber-Spiel"!
#
Habt ihr alle schon vergessen das unser Ralf Weber damals sogar von Oxxenbach zu uns kam, oder das ein Uwe Bein 6 Jahr bei den Kackers unter Vertrag stand und dort seine ersten BL-Spiele absolviert hat?
Wenn ich mich recht erinnere haben wir den damals bis Heute verdientermaßen ganz gewaltig zugejubelt.

In der heutigen Zeit, gibt es doch kaum noch echte Vereinszugehörigkeit oder Vereinstreue (bei den Spielern wohlgermerkt). Spieler wechseln von Schalke nach Doofmund und wieder zurück oder von 1860 zu Bayern usw.
Sicher werden sie dann in der ersten Saison an ihrer alten Wirkungsstätte ausgepfiffen, aber das juckt die nicht weiter.
#
Neuverpflichtungen Ja!,
aber nicht zu jeden Preis!

Ich glaube das ist das Motto unter dem HB zur Zeit den Spielermarkt sondiert.
Bestimmt wäre er eher bereit ein Risiko zu gehen, wenn wir die "Altlasten" wie  Frommer,Lenze,Husterer,Huber,Russ evtl.sogar vanLent oder Lexa
bereits von der Gehaltsliste hätten, aber da tut sich ja scheinbar auch nur wenig bis gar nichts.

Dazu kommt noch, erstmal einen passenden Spieler zu finden der Gehalts,-und Ablösetechnisch ins Mannschaftsgefüge paßt und auch zu uns kommen will!

Keine leichte Aufgaben wie ich finde!
#

Frommerfan schrieb:
Man muss sich nur mal die aktuelle Tabelle ansehen, dann sieht man, dass Eintracht Frankfurt und der BVB nach Punkten gleichauf liegen, das direkte Duell entschieden die Frankfurter für sich und im DFB-Pokal steht die SGE im Viertelfinale, Dortmund hingegen sind bereits in der ersten Runde gegen die Eintracht aus Braunschweig ausgeschieden. Was ich damit sagen möchte ist Folgendes: Warum sollte ein Spieler, der in Dortmund, die mittlerweile keineswegs noch stärker einzuschätzen sind als unsere Eintracht, nur Mittelmaß ist und nur aufgrund einer großen Anzahl von Verletzten überhaupt spielt, für die Eintracht eine Verstärkung sein. Und da Heribert Bruchhagen verlauten ließ, dass man nur Spieler holen wolle, die die Mannschaft wirklich verstärken können, ist für mich Delron Buckley nicht mal ansatzweise ein Thema.


Hey habe Dich in einem anderen Thread aufgrund des Themas als "Scherzkeks" bezeichnet.
Muß aber hier feststellen, daß Du es auch sehr gut anders kannst!
Bin in Bezug auf Buckley vollkommen Deiner Meinung!
#

Frommerfan schrieb:
Ich finde: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Dein Nickname zeugt schon von ungeheurem Intellekt.


Aber Du meinst Dein Nickname ist besser gewählt???
#

Frommerfan schrieb:
...kommt sicher nicht zur Eintracht, sondern bleibt entweder bei Bayern oder geht nach Spanien.


Jeden Morgen steht ein Scherzkeks auf, aber warum muß der auch immer einen Thread im Forum eröffnen?
#

sCarecrow schrieb:
@ Leute:
Jetzt macht mal bitte den Threaderöffner nicht so blöd von der Seite an.
Der Vorschlag "Luz" ist mit Sicherheit eine Ecke dümmer als Simak.
Simak galt zumindest noch vor 3 Jahren zum größten Talent im deutschen Fussball.
Ein Luz ist nach wie vor ein Niemand, auch wenn er im Pokal zu gefallen mochte.
5 Tore in der Regionalliga spricht eindeutig gegen ihn!


Muß ich Dir Recht geben (Da nimm), also einen Luz als interessanten Spieler einzuordnen der uns weiterhelfen könnte, is ja wohl wirklich ein wenig hochgegriffen.
Aber zeigt mir ein Live-Spiel im Fernsehen und ich zeig Euch min. 1 neuen Thread dazu, der den aktivsten Spieler der Übertragung beinahe ins Adlertrikot hievt.

Allerdings ist die Art und Weise wie der Thread-Eröffner auf die mangelnde Zustimmung auf seinen Vorschlag reagiert auch nicht die feine Englische.
#

ikercasillas schrieb:

sCarecrow schrieb:
Iker:
Weil das einfach Mumpitz ist!

War nur ein Vorschlag, ich dachte halt, wer nur 3 Treffer weniger als Henry in der Premier League schiesst, dürfte auch für uns eine Verstärkung sein!!


Mit Sicherheit wäre er eine Verstärkung für uns, aber meinst Du wirklich er würde die Insel wegen einem deutschen Aufsteiger verlassen, dessen Name er wahrscheinlich noch nie gehört hat?
Abgesehen von der Ablösesumme und seinem Gehalt, das beides in England um einige Etagen höher ausfällt als die Eintracht in den nächsten 5 Jahren im stande zu zahlen ist!
Unter anderem deshalb ist der Vorschlag "Mumpitz"!
#
Der Name ist schon in anderen Threads die das Thema "Neuer Stürmer" behandeln genannt und besprochen worden.
Denke auch das er gut in unsere Mannschaft passen würde und Funkel und Reutershahn würden ihn bestimmt auch wieder hinbekommen.
Einziger Knackpunkt dürfte sein Gehalt sein, als er nach Hamburg wechselte galt er als hoffnungsvolles deutsches Sturmtalent und war bereits Nationalspieler. Dies hat er sich in seinem Vertrag sicher gut dotieren lassen!
#
Was? Der Huggel raucht?! SKANDAL!
#
Der Zug scheint wohl abgefahren!

Hatte den Namen schon früher mal in die Runde geworfen, weil ich mir Meier und Hofmann auch sehr gut nebeneinander vorstellen hätte können.
Aber Funkel baut auf Meier/Weissenberger und dazu noch Hofmann wäre einer zuviel.
Zumal Weissenberger noch Vertrag bis `07 besitzt, schätze wäre sein Vertrag diesen Sommer ausgelaufen, hätte die Führung auch mal über Hofmann nachgedacht!
Aber wer weiß, vielleicht ist er in 5 Monaten wieder auf dem Markt, wenn die 60ziger den Aufstieg doch verpassen sollten.
Nehme an für diesen Fall hätte Hofmann eine Ausstiegsklausel mit festgelegter Ablöse.
#
Das funktioniert vielleicht auf deiner Playstation so, aber im realen Fußballgeschäft fährst Du genau so einen Verein volle Pulle an die Wand!
#

schnigger schrieb:

AllaBumballa schrieb:
Das ist so nicht ganz Richtig!
HB äusserte sich zum Thema Neuverpflichtung eher so, daß bei der derzeitigen Marktsituation er eher davon ausgeht keinen Spieler zu verpflichten.
Da zum Beispiel die Spieler die für Eintracht interessant wären, in der Winterpause keine Freigabe erhalten bzw. die Eintracht nicht bereit wäre horende Ablösesummen zu bezahlen wenn der Spieler nach Saisonende ablösefrei wäre.
HB sagte aber auch, daß man weiterhin die Augen auf halten werde um sich bei einer sich bietenden Chance zuzuschlagen.

Denke mal HB wartet ab, bis der Transfermarkt erst richtig in Schwung kommt um zu schauen ob da nicht vielleicht doch ein Spieler auf den Markt kommt, an den jetzt noch keiner so richtig denkt!

Vorrangig wird man sich bemühen unseren aufgeblähten Kader zu verkleinern und Leute wie:
Frommer, Puljiz, Husterer, Huber, Russ, und vielleicht sogar Lexa und vanLent an den Mann bzw. Verein zu bringen.
JEdoch sollte v.Lent abgegeben werden, muß man im Sturm unbedingt nachbessern!

Warten wir es mal ab!


Lenze ist auch einer der getrost verkauft werden kann. Huber ausleihen (evtl. KSC).

Hab doch gewußt das ich einen vergessen hab! Danke! Der Lenze wollte mir einfach nicht einfallen.

Aber eigentlich ist dieser Thread hier unnötig, weil die Beiträge über diese Thematik gleichen allen bisherigen Threads die sich schon zuhauf mit dem für und wieder von Neuverpflichtungen beschäftigt haben, weil es einfach nix neues gibt!

Ist halt langweilig für alle Spekulations-Fans, aber so ist sie nun mal die neue Seriösität unseres Vorstandes.
Neues wird erst bekannt gegeben wenn es wirklich Fix ist!
Ab und an werden mal eins,zwei Namen von Beobachteten Spielern bekannt (Naumoski,Fink) aber mehr auch nicht.
#
Das ist so nicht ganz Richtig!
HB äusserte sich zum Thema Neuverpflichtung eher so, daß bei der derzeitigen Marktsituation er eher davon ausgeht keinen Spieler zu verpflichten.
Da zum Beispiel die Spieler die für Eintracht interessant wären, in der Winterpause keine Freigabe erhalten bzw. die Eintracht nicht bereit wäre horende Ablösesummen zu bezahlen wenn der Spieler nach Saisonende ablösefrei wäre.
HB sagte aber auch, daß man weiterhin die Augen auf halten werde um sich bei einer sich bietenden Chance zuzuschlagen.

Denke mal HB wartet ab, bis der Transfermarkt erst richtig in Schwung kommt um zu schauen ob da nicht vielleicht doch ein Spieler auf den Markt kommt, an den jetzt noch keiner so richtig denkt!

Vorrangig wird man sich bemühen unseren aufgeblähten Kader zu verkleinern und Leute wie:
Frommer, Puljiz, Husterer, Huber, Russ, und vielleicht sogar Lexa und vanLent an den Mann bzw. Verein zu bringen.
JEdoch sollte v.Lent abgegeben werden, muß man im Sturm unbedingt nachbessern!

Warten wir es mal ab!