
AllaisBack
14349
Ja weil wir ähnlich wie die Spieler mit dem Verein , auch der Verein mit den Haupt-Sponsoren eine Art vertragliche Prämiemregelung hat der ihm bei Erfolg (Pokalsiege, Quali für Europacup....) nochmal diverse Extrazahlungen garantiert.
AllaisBack schrieb:
Ja weil wir ähnlich wie die Spieler mit dem Verein , auch der Verein mit den Haupt-Sponsoren eine Art vertragliche Prämiemregelung hat der ihm bei Erfolg (Pokalsiege, Quali für Europacup....) nochmal diverse Extrazahlungen garantiert.
Das sollte seit Jahren logisch sein und wird aber gerne bei den Einnahmequellen vergessen.
Aber das ist vielliecht auch gut so, sonst würden einige (Fans und Medien) wohl denken, wir sind reich und
Platz 3 fordern oder noch teuerere Transfers. Ich finde unser Transfer- und Gehaltsmodell vernünftig, auch
wenn mir manche etwas Ablösesumme zu hoch (zu riskant) erscheint.
Aber das liegt eher an mir selbst und meiner Einstellung zum modernen Fußball und da ich zur reiferen Generation gehöre und ich auch die miesen Zeiten miterlebt habe, werde ich mich wohl schwer an die großen Zahlen gewöhnen können, wenn es jetzt über die 20 Millionen geht. Pech ist dabei auch, wenn dann so ein Wahi sooo schlecht startet.
Natürlich kann das mit Wahi diese Saison anders aussehen und das hoffe ich auch.
Ave Rapaz schrieb:
Das Thema hat sich ja wohl erledigt mit Jonny.
Also zunächst mal glaube ich das wir erstmal nur informativ interessiert waren um in Erfahrung zu bringen wie nun die Modalitäten aussen.
Naja und meiner Meinung wäre Mikautadze ein Kandidat wenn uns Ekitike (doch noch) verlassen sollte.
Helmuet schrieb:
Sorry, Sevilla IST in den letzten zweites jahren beinahe abgestiegen, haben sich "verspekuliert*, solches wissen kann man schon voraussetzen. Ob die MIT Monchi noch mal wiederkommen?
Sorry will jetzt keinen großen Wind drum machen, weil für warme Luft fühlt sich hier ja jemand anderes zuständig!
Aber wenn du nicht verstehst, das ich aus dem von mir verlinkten Artikel einfach per Copy/Paste die dort angeführten interessierten Vereine eingefügt habe....
Dann ist es schlichtweg Dein Problem!!
Ansonsten kannst Du Dich gerne beim Verfasser des Artikels beschweren.
Hier sollte es um den Spieler gehen und nicht um irgendwelche liquidations Probleme von Vereinen die ähnlich wie wir gerüchteweise an ihm interessiert sind.
Ob oder wie andere Clubs ihre möglichen Transfers finanzieren wollen, ist mir persönlich Schnurz.
Aber um den Bogen zu spannen....
evtl. hat Sevilla eben genau deshalb sein Interesse angemeldet, weil sie ähnlich wie evtl. auch Krösche abchecken wollten ob er Ablösefrei zu haben ist!
AllaisBack schrieb:
Sorry will jetzt keinen großen Wind drum machen, weil für warme Luft fühlt sich hier ja jemand anderes zuständig!
Aber wenn du nicht verstehst, das ich aus dem von mir verlinkten Artikel einfach per Copy/Paste die dort angeführten interessierten Vereine eingefügt habe....
Dann ist es schlichtweg Dein Problem!!
Ansonsten kannst Du Dich gerne beim Verfasser des Artikels beschweren.
Hier sollte es um den Spieler gehen und nicht um irgendwelche liquidations Probleme von Vereinen die ähnlich wie wir gerüchteweise an ihm interessiert sind.
Ob oder wie andere Clubs ihre möglichen Transfers finanzieren wollen, ist mir persönlich Schnurz.
Aber um den Bogen zu spannen....
evtl. hat Sevilla eben genau deshalb sein Interesse angemeldet, weil sie ähnlich wie evtl. auch Krösche abchecken wollten ob er Ablösefrei zu haben ist!
Du hast es doch garnicht nötig aud diese überflüssige und anmaßende Bemerkung einzugehen.
sevilla finanzstärker? du hast echt ahnung
AllaisBack schrieb:
OL-Star Mikautadze zu Eintracht Frankfurt? Details enthüllt https://share.google/vwcTNR7TM5Ebff8Dy
Also nach diesem Artikel auf Sport.de sehe ich unsere Chance auf Mikautadze als sehr, sehr gering an, da es eben trotz drohenden Zwangsabstieg wohl doch keinen Ablösefreien Wechsel geben wird.
Zumal im Artikel mit
Galatasaray, AS Roma, West Ham United, Nottingham Forest, Crystal Palace, der FC Sevilla, der FC Everton, Stade Rennes und Bayer Leverkusen auch zahlreiche finanzstärkere Mitbewerber genannt werden .
Aber wenn unser Markus wieder zaubert...wer weiß?
Helmuet schrieb:
sevilla finanzstärker? du hast echt ahnung
Entschuldige bitte das ich einfach die Auflistung der im Artikel genannten interessierten Vereine genommen habe ohne einen vorherigen Faktencheck und Schufa-Auskunft einzuholen.
Auch eine sportliche Perspektiv-Analyse jeden Vereins wollte ich mir für meine Master-Arbeit aufheben!
OL-Star Mikautadze zu Eintracht Frankfurt? Details enthüllt https://share.google/vwcTNR7TM5Ebff8Dy
Also nach diesem Artikel auf Sport.de sehe ich unsere Chance auf Mikautadze als sehr, sehr gering an, da es eben trotz drohenden Zwangsabstieg wohl doch keinen Ablösefreien Wechsel geben wird.
Zumal im Artikel mit
Galatasaray, AS Roma, West Ham United, Nottingham Forest, Crystal Palace, der FC Sevilla, der FC Everton, Stade Rennes und Bayer Leverkusen auch zahlreiche finanzstärkere Mitbewerber genannt werden .
Aber wenn unser Markus wieder zaubert...wer weiß?
Also nach diesem Artikel auf Sport.de sehe ich unsere Chance auf Mikautadze als sehr, sehr gering an, da es eben trotz drohenden Zwangsabstieg wohl doch keinen Ablösefreien Wechsel geben wird.
Zumal im Artikel mit
Galatasaray, AS Roma, West Ham United, Nottingham Forest, Crystal Palace, der FC Sevilla, der FC Everton, Stade Rennes und Bayer Leverkusen auch zahlreiche finanzstärkere Mitbewerber genannt werden .
Aber wenn unser Markus wieder zaubert...wer weiß?
sevilla finanzstärker? du hast echt ahnung
AllaisBack schrieb:
OL-Star Mikautadze zu Eintracht Frankfurt? Details enthüllt https://share.google/vwcTNR7TM5Ebff8Dy
Also nach diesem Artikel auf Sport.de sehe ich unsere Chance auf Mikautadze als sehr, sehr gering an, da es eben trotz drohenden Zwangsabstieg wohl doch keinen Ablösefreien Wechsel geben wird.
Zumal im Artikel mit
Galatasaray, AS Roma, West Ham United, Nottingham Forest, Crystal Palace, der FC Sevilla, der FC Everton, Stade Rennes und Bayer Leverkusen auch zahlreiche finanzstärkere Mitbewerber genannt werden .
Aber wenn unser Markus wieder zaubert...wer weiß?
AldaFalda schrieb:
Sympathie und mögliche Verletzungsanfälligkeit (die ja bereits widerlegt wurde) mal außen vor, aber 25 Millionen für den aktuell besten deutschen Stürmer als „zu hoch“ einzustufen, geht ein wenig an den aktuellen Marktgegebenheiten vorbei.
Ja ich verstehe es auch nicht wirklich,
Wir verpflichten einen deutschen Nationalspieler, mit 24 Jahren im besten Alter und mit über 130 Buli-Einsätzen ausreichend Erfahrung in der Liga. Dazu einer sehr ordentlichen
Treffequote in der abgelaufenen Saison mit genügend Potential was noch auf eine weitere Steigerung glauben lässt.
Dazu Charakterlich sehr bodenständig und klar, kommt aus unserer Ecke und trägt seit Kindheitsbeinen an den Adler im Herzen.
Er hat auch nicht lange rumgeeiert, auf bessere, größere Angebote gehofft sondern sich schon frühzeitig deutlich für die Eintracht entschieden, was unseren Markus sicher auch etwas entspannter in die Verhandlungen mit Heidel gehen ließ.
Nachdem der mögliche Transfer zu Freiburg in den letzten Tagen vermeintlich immer mehr Form annahm, mischt nun nach Bericht von TM.de auch Gladbach wieder mit.
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-gladbach-will-freiburg-bei-matanovic-dazwischenfunken-knackpunkt-transfermodell/view/news/456481
Allerdings würden die Borussen den jungen Kroaten vorerst nur leihen, die Eintracht jedoch strebt eher einen Verkauf an.
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-gladbach-will-freiburg-bei-matanovic-dazwischenfunken-knackpunkt-transfermodell/view/news/456481
Allerdings würden die Borussen den jungen Kroaten vorerst nur leihen, die Eintracht jedoch strebt eher einen Verkauf an.
Maddux schrieb:
Mit deiner Transferstrategie halten wir uns nicht auf Platz 4 - 8, sondern streiten uns wieder mit Augsburg um Platz 12.
Also diese Vorhersage halt ich für überzogen.
Mainz und Freiburg trumpfen auch immer wieder auf, weil sie gute Teams haben und keine guten Einzelspieler als Stars.
Natürlich ist die Trefferquote bei teuren Spieler größer dafür aber auch das Risiko und die Nebenkosten.
Dazu kommen Starallüren. Schau Dir doch mal an wie schnell die alle wieder weg wollen.
Eki, Muani,Larrson usw. kaum einer hält es noch 3 Jahre bei uns als junger Star aus.
Da denke ich doch gerne an das Team um Hinteregger zurück, wo Kamada und Co. wenigstens mal 4-5 Jahre bei uns waren und wenigstens ein echtes Team bilden und das ist im Fußball auf Dauer mehr wert,
als Einzelspieler. Ein echtes Team kann Titel gewinnen. Auch ohne die ganz großen Namen.
Wir sind aber noch weit davon entfernt uns ein teures Team zu leisten, was über Jahre zusamenbleiben wird und
uns zu Titel führen wird. Da haben Leverkusen, Dortmund, Bayern, Leipzig usw. ganz andere finanzielle Mittel.
Selbst der BVB und leverkusen haben Probleme Ihre Topspieler länger zu halten.
Wir können das besondere meiner Meinung nach, nur über den "Teamfaktor bekommen".
Hyundaii30 schrieb:
Mainz und Freiburg trumpfen auch immer wieder auf, weil sie gute Teams haben und keine guten Einzelspieler als Stars.
Hm? Aber wollen die von Dir erwähnten Mainz und Freiburg nicht gerade ihre "Star-Spieler" von uns hoch bezahlt kriegen und wollen diese Spieler nicht eben genau diesen nächsten Schritt gehen um in ein besseres Team zu kommen und in ihrer Karriere weiter zu kommen?
man muss aber auch sagen, das 20 Mio € nicht mehr so viel Geld ist wie man eigentlich denkt. Bei den Topvereinen ist dies das Jahresgehalt vieler Spieler.
Wir haben einen Regionalligakeeper für 1 Mio verkauft. einen 16 Jährigen wohl für eine hohe 2- stellige Summe gekauft. Das wäre vor 10 Jahren bei der überwiegenden Mehrzahl aller Vereine utopisch.
Heute verkaufen englische 2.Ligisten reigenweise Spieler für 2 stellige Millionensummen..
Wir haben einen Regionalligakeeper für 1 Mio verkauft. einen 16 Jährigen wohl für eine hohe 2- stellige Summe gekauft. Das wäre vor 10 Jahren bei der überwiegenden Mehrzahl aller Vereine utopisch.
Heute verkaufen englische 2.Ligisten reigenweise Spieler für 2 stellige Millionensummen..
SGE1085 schrieb:
..... einen 16 Jährigen wohl für eine hohe 2- stellige Summe gekauft.
Wer soll das denn sein?
Also wenn Du Love Arrhov meinst, den haben wir meines Wissens für 4,5 Millionen geholt! Evtl. kommen irgendwann noch Bonuszahlungen dazu, das kommt aber auch auf seine Entwicklung an.
Auch wenn es sich für manche unglaubwürdig anhört aber ein Jahr Vorlaufzeit ist wirklich wenig um eine "neue,eigene" Linie für einen Verein zu konzipieren!
Schließlich heisst es ja nicht nur ein paar Designs zu entwerfen, sondern da gibt es viel zu beachten bezzüglich der Umsetzung und der Kosten (Vieles ist denkbar,- und auch machbar würde aber die Produktionskosten nach oben treiben)
Dann muss man eben auch die Produktionskapazitäten beachten. Auch wenn kleine, flinke asiatische Hände am Werk sind, ist deren Produktionsleistung auch irgendwann an der Grenze.
Ist ja nicht nur das der Profikader der Eintracht ausgestattet werden muss sondern eben alle Teams bis runter zu den Bambinis und das sowohl Männer wie Frauen. Dazu noch alle Staff-Mitglieder, Betreuer, Angestellten....usw.
Dann soll noch ein ausreichendes Kontingent für die Anhängerschaft zur Verfügung stehen und das alles noch in allen Verfügbaren Größen.
Möglichst alles zum Stichtag 01.07.
Von Verpackung, Transport , Verzollung, Auslieferung usw. fang ich erst gar nicht an.
Also das ist bei einem knappen Jahr Planung und Vorlaufzeit eine ordentliche Aufgabe!
Aber denke die Zusammenarbeit ist ja langfristig angelegt und ich bin mir sicher das wir im nächsten Jahr auch schon manche Eintracht-Exclusive Stücke haben werden.
Schließlich heisst es ja nicht nur ein paar Designs zu entwerfen, sondern da gibt es viel zu beachten bezzüglich der Umsetzung und der Kosten (Vieles ist denkbar,- und auch machbar würde aber die Produktionskosten nach oben treiben)
Dann muss man eben auch die Produktionskapazitäten beachten. Auch wenn kleine, flinke asiatische Hände am Werk sind, ist deren Produktionsleistung auch irgendwann an der Grenze.
Ist ja nicht nur das der Profikader der Eintracht ausgestattet werden muss sondern eben alle Teams bis runter zu den Bambinis und das sowohl Männer wie Frauen. Dazu noch alle Staff-Mitglieder, Betreuer, Angestellten....usw.
Dann soll noch ein ausreichendes Kontingent für die Anhängerschaft zur Verfügung stehen und das alles noch in allen Verfügbaren Größen.
Möglichst alles zum Stichtag 01.07.
Von Verpackung, Transport , Verzollung, Auslieferung usw. fang ich erst gar nicht an.
Also das ist bei einem knappen Jahr Planung und Vorlaufzeit eine ordentliche Aufgabe!
Aber denke die Zusammenarbeit ist ja langfristig angelegt und ich bin mir sicher das wir im nächsten Jahr auch schon manche Eintracht-Exclusive Stücke haben werden.
AllaisBack schrieb:
Auch wenn es sich für manche unglaubwürdig anhört aber ein Jahr Vorlaufzeit ist wirklich wenig um eine "neue,eigene" Linie für einen Verein zu konzipieren!
Schließlich heisst es ja nicht nur ein paar Designs zu entwerfen, sondern da gibt es viel zu beachten bezzüglich der Umsetzung und der Kosten (Vieles ist denkbar,- und auch machbar würde aber die Produktionskosten nach oben treiben)
Dann muss man eben auch die Produktionskapazitäten beachten. Auch wenn kleine, flinke asiatische Hände am Werk sind, ist deren Produktionsleistung auch irgendwann an der Grenze.
Ist ja nicht nur das der Profikader der Eintracht ausgestattet werden muss sondern eben alle Teams bis runter zu den Bambinis und das sowohl Männer wie Frauen. Dazu noch alle Staff-Mitglieder, Betreuer, Angestellten....usw.
Dann soll noch ein ausreichendes Kontingent für die Anhängerschaft zur Verfügung stehen und das alles noch in allen Verfügbaren Größen.
Möglichst alles zum Stichtag 01.07.
Von Verpackung, Transport , Verzollung, Auslieferung usw. fang ich erst gar nicht an.
Also das ist bei einem knappen Jahr Planung und Vorlaufzeit eine ordentliche Aufgabe!
Aber denke die Zusammenarbeit ist ja langfristig angelegt und ich bin mir sicher das wir im nächsten Jahr auch schon manche Eintracht-Exclusive Stücke haben werden.
Und was ist mit den Leuten, die die aktuellen Angebote nicht mögen und deren Leben jetzt ruiniert ist? Wer denkt an die? 🥺
Also Trainingsklamotten müssen vorrangig nur 2 Kriterien erfüllen:
Funktional und schnell Ersetzbar (bei Beschädigung oder Verlust)
Daher läuft es zumeist auf eine "Standard-Kollektion" hinaus, die lediglich mit dem Vereinsemblem gebrandet wird.
Funktional und schnell Ersetzbar (bei Beschädigung oder Verlust)
Daher läuft es zumeist auf eine "Standard-Kollektion" hinaus, die lediglich mit dem Vereinsemblem gebrandet wird.
Man mag es kaum glauben aber Mikautadze wäre mir sogar noch lieber als Kalimuendo, weil Mikautadze in fast jedem Bereich noch einen kleinen Ticken besser ist.
Dafür war Mikautadze bisher für uns nicht bezahlbar, was wegen dem Zwangsabstieg von Lyon nun nichtmehr so ist. Mikautadze soll einer der Spieler sein, die keinen Vertrag für die 2. Liga haben und deswegen ablösefrei sind. Stattdessen wäre ein sehr hohes Handgeld fällig aber das würde sich eher im Bereich von 20 Mio bewegen, statt bei 30+ Mio wie die Ablöse.
Dazu würde noch ein recht hohes Gehalt kommen und da hätten wir keine Chance gegen englische Mittelklassevereine. Unsere einzige Chance bei dem Transfer ist unser Ansehen als erstklassiger Schaufensterverein und das bei uns konstant gute Arbeit geleistet wird. Bei Fulham, West Ham und Co spielt er in der einen Saison um Platz 6 und in der nächsten Saison um Platz 14.
Dafür war Mikautadze bisher für uns nicht bezahlbar, was wegen dem Zwangsabstieg von Lyon nun nichtmehr so ist. Mikautadze soll einer der Spieler sein, die keinen Vertrag für die 2. Liga haben und deswegen ablösefrei sind. Stattdessen wäre ein sehr hohes Handgeld fällig aber das würde sich eher im Bereich von 20 Mio bewegen, statt bei 30+ Mio wie die Ablöse.
Dazu würde noch ein recht hohes Gehalt kommen und da hätten wir keine Chance gegen englische Mittelklassevereine. Unsere einzige Chance bei dem Transfer ist unser Ansehen als erstklassiger Schaufensterverein und das bei uns konstant gute Arbeit geleistet wird. Bei Fulham, West Ham und Co spielt er in der einen Saison um Platz 6 und in der nächsten Saison um Platz 14.
Maddux schrieb:
Man mag es kaum glauben aber Mikautadze wäre mir sogar noch lieber als Kalimuendo, weil Mikautadze in fast jedem Bereich noch einen kleinen Ticken besser ist.
Dafür war Mikautadze bisher für uns nicht bezahlbar, was wegen dem Zwangsabstieg von Lyon nun nichtmehr so ist. Mikautadze soll einer der Spieler sein, die keinen Vertrag für die 2. Liga haben und deswegen ablösefrei sind. Stattdessen wäre ein sehr hohes Handgeld fällig aber das würde sich eher im Bereich von 20 Mio bewegen, statt bei 30+ Mio wie die Ablöse.
Dazu würde noch ein recht hohes Gehalt kommen und da hätten wir keine Chance gegen englische Mittelklassevereine. Unsere einzige Chance bei dem Transfer ist unser Ansehen als erstklassiger Schaufensterverein und das bei uns konstant gute Arbeit geleistet wird. Bei Fulham, West Ham und Co spielt er in der einen Saison um Platz 6 und in der nächsten Saison um Platz 14.
Auch CL-Teilnahme könnte von Vorteil sein!
Eher nicht so, da die kommende Saison, realistisch betrachtet, eine nette Ausnahme von der Regel sein wird. Wir können weiterhin nur mit Platz 6 planen und das wird auch eher noch eine ganze Weile so bleiben.
Aber evtl denkt Mikautadze so kurzfristig und hofft, sich in dem einen Jahr so ins Schaufenster spielen zu können, dass in 12 Monaten ein Großclub bei ihm anklopft. Sollte da diesen Sommer noch keiner dieser Vereine anklopfen.
Womit ich absolut kein Problem hätte. Ohne Topleistungen keine Angebot von Topclubs und solche Topleistungen bringen uns sportlich weiter. Und die darauf folgenden Topablöse bringt uns finanziell weiter. Aber ich glaube weiterhin, dass aus dem Kader von Lyon eher nur Niakhate und Abner für uns machbar sind. Mikautadze wäre ein grandioser Transfer von Krösche aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist schon sehr gering.
Siehe Bellingham. Unser finanzielles sowie sportliches Angebot war sicher hervorragend aber der BVB konnte das nochmal toppen.
Aber evtl denkt Mikautadze so kurzfristig und hofft, sich in dem einen Jahr so ins Schaufenster spielen zu können, dass in 12 Monaten ein Großclub bei ihm anklopft. Sollte da diesen Sommer noch keiner dieser Vereine anklopfen.
Womit ich absolut kein Problem hätte. Ohne Topleistungen keine Angebot von Topclubs und solche Topleistungen bringen uns sportlich weiter. Und die darauf folgenden Topablöse bringt uns finanziell weiter. Aber ich glaube weiterhin, dass aus dem Kader von Lyon eher nur Niakhate und Abner für uns machbar sind. Mikautadze wäre ein grandioser Transfer von Krösche aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist schon sehr gering.
Siehe Bellingham. Unser finanzielles sowie sportliches Angebot war sicher hervorragend aber der BVB konnte das nochmal toppen.
Der nächste Schritt im Poker:
https://www.kicker.de/sge-nimmt-abstand-von-froholdt-transfer-4000000068028/transfermeldung
Ich könnte mir vorstellen, dass man auch schon Verabredungen für nächstes Saison mit der Spielerseite trifft.
https://www.kicker.de/sge-nimmt-abstand-von-froholdt-transfer-4000000068028/transfermeldung
Ich könnte mir vorstellen, dass man auch schon Verabredungen für nächstes Saison mit der Spielerseite trifft.
U.K. schrieb:
Der nächste Schritt im Poker:
https://www.kicker.de/sge-nimmt-abstand-von-froholdt-transfer-4000000068028/transfermeldung
Ich könnte mir vorstellen, dass man auch schon Verabredungen für nächstes Saison mit der Spielerseite trifft.
Oder es eben im Winter nochmal erneut probiert!
Neues Gerüchte-Futter:
Franjo Ivanović
Stürmer von Union SG
https://x.com/sachatavolieri/status/1939080681919025497
"Der kroatische Nationalspieler Franjo Ivanović ist laut dem belgischen Journalisten Sacha Tavolieri ein Kandidat auf die Ekitiké-Nachfolge bei Eintracht Frankfurt. Demnach ist der Bundesligist schon in Gesprächen mit den Beratern des jungen Stürmers."
Das ist das Spielerprofil von Franjo Ivanovic. https://www.transfermarkt.de/franjo-ivanovic/profil/spieler/548028
Franjo Ivanović
Stürmer von Union SG
https://x.com/sachatavolieri/status/1939080681919025497
"Der kroatische Nationalspieler Franjo Ivanović ist laut dem belgischen Journalisten Sacha Tavolieri ein Kandidat auf die Ekitiké-Nachfolge bei Eintracht Frankfurt. Demnach ist der Bundesligist schon in Gesprächen mit den Beratern des jungen Stürmers."
Das ist das Spielerprofil von Franjo Ivanovic. https://www.transfermarkt.de/franjo-ivanovic/profil/spieler/548028
AllaisBack schrieb:
Neues Gerüchte-Futter:
Franjo Ivanović
Stürmer von Union SG
https://x.com/sachatavolieri/status/1939080681919025497
"Der kroatische Nationalspieler Franjo Ivanović ist laut dem belgischen Journalisten Sacha Tavolieri ein Kandidat auf die Ekitiké-Nachfolge bei Eintracht Frankfurt. Demnach ist der Bundesligist schon in Gesprächen mit den Beratern des jungen Stürmers."
Das ist das Spielerprofil von Franjo Ivanovic. https://www.transfermarkt.de/franjo-ivanovic/profil/spieler/548028
dadurch, dass er in der jugend zu großen teilen in deutschland ausgebildet wurde (zuletzt augsburg) könnte er wohl auch für die local-player-regelung wichtig sein, oder?
Tschock schrieb:
Also Du kannst schon richtig Bock machen auf Atangana ... 😁
Hoffentlich liest Krösche hier mit. 😄
Also ich war schon bei der ersten Beschreibung zu Atanganas-Spielstil "angefixt", erstrecht nach dem ersten Gerücht dazu Anfang Juni!
Habe bis Heute ja die Hoffnung dass das öffentliche Geschacher um Bellingham und jetzt Froholdt nur von Krösche inszeniert ist um in Ruhe und Geheimen den Atangana-Deal einzutüten, damit kein Quereinsteiger oder Trittbrettfahrer wie Wolfsburg, Dortmund, Leverkusen dazwischen G
grätscht.
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt!
Und zu seiner Größe, der Junge ist 19 (!) wächst man nicht bis ins 21.Lebensjahr? Vielleicht macht er ja noch nen Schub!
Was ich meine sieht man in diesem Video, welches ich auch schonmal im Atangana-Thread gepostet hatte, sehr gut.
https://www.youtube.com/watch?v=eG_rspJAebc
Ihr verzweifelt sicher auch immer, wenn unsere Jungs sich die Lunge aus dem Leib rennen und einen zweikampf gewinnen, der wegspringende Ball dann aber doch wieder beim Gegner landet. Genau das passiert Atangana nur sehr selten. Ich hatte mal eine Statistik darüber wie oft und wie schnell er den Ball nach Ballgewinn zu einem Mitspieler bekommt. Nur leider finde ich die Statistik nichtmehr. Aber die Zahlen sind schon überragend.
https://www.youtube.com/watch?v=eG_rspJAebc
Ihr verzweifelt sicher auch immer, wenn unsere Jungs sich die Lunge aus dem Leib rennen und einen zweikampf gewinnen, der wegspringende Ball dann aber doch wieder beim Gegner landet. Genau das passiert Atangana nur sehr selten. Ich hatte mal eine Statistik darüber wie oft und wie schnell er den Ball nach Ballgewinn zu einem Mitspieler bekommt. Nur leider finde ich die Statistik nichtmehr. Aber die Zahlen sind schon überragend.
Ich sagst gleich: Gibt nichts Neues,
Aber die Sport-Bild "spekuliert" in ihrem Artikel mit welchen Punkten die Eintracht den Stürmer vom Wechsel überzeugt hat.
Eintracht Frankfurts Plan mit „Jonny“ Burkardt | Fußball | Sportbild.de https://share.google/2aGGzr25KU7SB7MZV
Interessant finde ich den Punkt "Fitness" indem es über seine Verletzungsanfälligkeit aber eben auch unsere Medizinische Abteilung geht:
"...nach eigenen Angaben die beste medizinische Abteilung Europas"
Aber die Sport-Bild "spekuliert" in ihrem Artikel mit welchen Punkten die Eintracht den Stürmer vom Wechsel überzeugt hat.
Eintracht Frankfurts Plan mit „Jonny“ Burkardt | Fußball | Sportbild.de https://share.google/2aGGzr25KU7SB7MZV
Interessant finde ich den Punkt "Fitness" indem es über seine Verletzungsanfälligkeit aber eben auch unsere Medizinische Abteilung geht:
"...nach eigenen Angaben die beste medizinische Abteilung Europas"
Zu genau dem Artikel und Burkardt's Verletzungsanfälligkeit hatte ich eben auf Twitter einen, sehr langen, Beitrag verfasst. Und dabei hatte ich mich sehr um Freundlichkeit bemüht. Wirklich sehr sehr bemüht.
Meiner Meinung nach ist der Artikel ein Paradebeispiel an negativer Stimmungsmache durch absichtliches Setzen eines Narratives.
https://x.com/GRMFM/status/1937837867142611211
Meiner Meinung nach ist der Artikel ein Paradebeispiel an negativer Stimmungsmache durch absichtliches Setzen eines Narratives.
https://x.com/GRMFM/status/1937837867142611211
Gerade eben wurde verkündet, dass Olympique Lyon wegen anhaltender Verstöße gegen Finanzauflagen in die 2. Liga zwangsabsteigen muss. Zwar dürfen sie gegen das Urteil noch Berufung einlegen, die Berufung wird aber zu 99% nichts bringen, da die Verstöße zu schwerwiegend sind und Lyon kaum Anstalten gemacht hatte die Auflagen zu erfüllen.
Im Kader von Lyon sind ein paar sehr interessante Spieler, die demnächst sehr günstig zu haben sein sollten. Oder evtl sogar vertragslos sein könnten, sofern sie nur einen Vertrag für die 1. Liga unterschrieben haben.
Malick Fofana wäre die perfekte Lösung für die offensiven Außen, der wird aber ganz sicher nach England wechseln und ist daher kein Thema. Aber Nuamah ist auch nicht schlecht und für den käme England oder generell ein Topclub noch zu früh.
Mikautadze hatte ich nicht auf meiner Liste, da ich ihn für viel zu teuer gehalten hatte. Aber mit dem Zwangsabstieg von Lyon rauscht sein Preis in den Keller und evtl ist er auch vertragslos. Er könnte Ekitike ersetzen und als Sturmpartner von Wahi fungieren, als auch selbst als 9er spielen, sollte Wahi mal eine Pause brauchen.
Abner wäre eine gute Alternative zu Brown und mit Moussa Niakhate hat Lyon einen linksfüßigen Innenverteidiger mit ordentlich Erfahrung, der im Passspiel und bei progressive runs richtig gut ist. Also genau was wir als Alternative zu Theate gebrauchen könnten.
Also mal so rein theoretisch. Wenn Krösche ein gottgleicher Sportdirektor wäre und Mikautadze, Nuamah, Abner und Niakhate zu uns locken könnte. Dann bräuchten wir nur noch einen 6er und unser Kader wäre mMn fertig. Dann bräuchten wir weder Burkardt, noch Doan.
Im Kader von Lyon sind ein paar sehr interessante Spieler, die demnächst sehr günstig zu haben sein sollten. Oder evtl sogar vertragslos sein könnten, sofern sie nur einen Vertrag für die 1. Liga unterschrieben haben.
Malick Fofana wäre die perfekte Lösung für die offensiven Außen, der wird aber ganz sicher nach England wechseln und ist daher kein Thema. Aber Nuamah ist auch nicht schlecht und für den käme England oder generell ein Topclub noch zu früh.
Mikautadze hatte ich nicht auf meiner Liste, da ich ihn für viel zu teuer gehalten hatte. Aber mit dem Zwangsabstieg von Lyon rauscht sein Preis in den Keller und evtl ist er auch vertragslos. Er könnte Ekitike ersetzen und als Sturmpartner von Wahi fungieren, als auch selbst als 9er spielen, sollte Wahi mal eine Pause brauchen.
Abner wäre eine gute Alternative zu Brown und mit Moussa Niakhate hat Lyon einen linksfüßigen Innenverteidiger mit ordentlich Erfahrung, der im Passspiel und bei progressive runs richtig gut ist. Also genau was wir als Alternative zu Theate gebrauchen könnten.
Also mal so rein theoretisch. Wenn Krösche ein gottgleicher Sportdirektor wäre und Mikautadze, Nuamah, Abner und Niakhate zu uns locken könnte. Dann bräuchten wir nur noch einen 6er und unser Kader wäre mMn fertig. Dann bräuchten wir weder Burkardt, noch Doan.
Maddux schrieb:
Also mal so rein theoretisch. Wenn Krösche ein gottgleicher Sportdirektor wäre und Mikautadze, Nuamah, Abner und Niakhate zu uns locken könnte. Dann bräuchten wir nur noch einen 6er und unser Kader wäre mMn fertig. Dann bräuchten wir weder Burkardt, noch Doan.
Hat sich Nuamah nicht vor gar nicht allzu langer Zeit (letzten Monat?) nen Kreuzbandriss zugezogen????
Würde ja bedeuten das er wohl erst gegen Ende des Jahres voll einsteigen könnte!
An Niakhate habe ich auch denken müssen, guter Mann der auch schon die Bundesliga kennt.
Ein Abner als Back-up für Brown grenzt schon fast an Luxus.
Mikautadze wird auch Angebote von der Insel kriegen schätze ich. Nicht von den großen Teams aber dennoch besser dotiert als was wir ihn bieten können.
Alles gute Spieler aber ich glaube das wir leider keinen davon in unserem Trikot spielen sehen werden.
Bestenfalls noch Nuamah Aufgrund der Verletzung!
Nuamah's Verletzung hatte ich nicht auf dem Schirm und wegen der Verletzung muss man ihn dann wohl leider von der Liste streichen.
Aber falls er nur einen Vertrag für die 1. Liga hat, dann könnte man den Transfer trotzdem machen. Er könnte sich ein halbes Jahr mit dem Verein vertraut machen, bevor im Winter die Reha losgeht und er in der Rückrunde für die Saison 2026/27 fit gemacht wird.
Wir wären dann nur in der Hinrunde außen ggf etwas dünn aufgestellt und müssten uns für das halbe Jahr einen Spieler ausleihen. Oder für eine ganze Saison, sollte Nuamah länger brauchen.
Abner als reiner Backup wäre schon ein Luxus, er ist aber besser als Nkounkou und wäre dann auch eine wirkliche Option um mit Brown zu rotieren. Und wenn Brown so weiter macht wie letzte Saison, dann ist er nächsten Sommer weg. Entweder geht er zum BVB oder er geht zu einem Topclub ins Ausland. Mit Abner hätte man dann den Nachfolger schon im Kader und müsste sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie man Brown ersetzt.
Das mit den nicht so großen Teams wird mMn der Knackpunkt bei Mikautadze sein. Der ist viel zu gut um in England um die goldene Ananas zu spielen, für englische Topclubs reicht es aber doch nicht ganz. Ich kann mir schon vorstellen, dass er lieber für 1 - 2 Mio Jahresgehalt weniger zu einem Verein wie uns wechselt, um permanent europäisch zu spielen.
Aber zumindest Nikhate sollte machbar sein. Der ist bei der gleichen Agentur wie Marmoush und der Spielerberater wird dem schon genau erklären können, was für eine gute Adresse wir sind.
Aber falls er nur einen Vertrag für die 1. Liga hat, dann könnte man den Transfer trotzdem machen. Er könnte sich ein halbes Jahr mit dem Verein vertraut machen, bevor im Winter die Reha losgeht und er in der Rückrunde für die Saison 2026/27 fit gemacht wird.
Wir wären dann nur in der Hinrunde außen ggf etwas dünn aufgestellt und müssten uns für das halbe Jahr einen Spieler ausleihen. Oder für eine ganze Saison, sollte Nuamah länger brauchen.
Abner als reiner Backup wäre schon ein Luxus, er ist aber besser als Nkounkou und wäre dann auch eine wirkliche Option um mit Brown zu rotieren. Und wenn Brown so weiter macht wie letzte Saison, dann ist er nächsten Sommer weg. Entweder geht er zum BVB oder er geht zu einem Topclub ins Ausland. Mit Abner hätte man dann den Nachfolger schon im Kader und müsste sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie man Brown ersetzt.
Das mit den nicht so großen Teams wird mMn der Knackpunkt bei Mikautadze sein. Der ist viel zu gut um in England um die goldene Ananas zu spielen, für englische Topclubs reicht es aber doch nicht ganz. Ich kann mir schon vorstellen, dass er lieber für 1 - 2 Mio Jahresgehalt weniger zu einem Verein wie uns wechselt, um permanent europäisch zu spielen.
Aber zumindest Nikhate sollte machbar sein. Der ist bei der gleichen Agentur wie Marmoush und der Spielerberater wird dem schon genau erklären können, was für eine gute Adresse wir sind.
Ich poste es erstmal nur hier rein und eröffne keinen eigenen Thread, da das Interesse bisher nur von einem einzigen "Insider" gerüchtet wurde und es sonst keine News darüber gibt.
Wir sollen Interesse an Mads Bidstrup von Rattenball Salzburg haben.
https://x.com/eintr8insider/status/1937115352338502092
Eine durchaus solide Option als Alternative zu Skhiri auf der 6. Aber, zumindest zurzeit, auch nicht mehr als solide. Mit Rattenball Salzburg liefert Bidstrup in der Liga reihenweise Topleistungen ab aber die Liga ist auch recht schwach und Rattenball quasi der FC Bayern der Liga.
In Spielen gegen bessere Mannschaften, wie zB in der Champions League, hingegen liefert Bidstrup eher durchschnittlich ab und das Spiel ist für ihn oft zu schnell. Das könnte daran liegen, dass ihm der Umstieg vom Ligabetrieb gegen schwache Gegner schwer fällt und er könnte mit dauerhaften Einsätzen in der Bundesliga einen ähnlichen Weg gehen wie Djibi Sow. Aber eben auch nur könnte und evtl ist er generell für Topfussball, gedanklich und in den Beinen, nicht schnell genug.
Von daher würde ich mir doch eher einen 6er wünschen, der seine Leistungsfähigkeit schon in einer stärkeren Liga nachgewiesen hat. Zumal es solche Spieler auch zu einem ähnlichen Preis gibt und Bidstrup jetzt auch kein Talent mehr ist.
Wir sollen Interesse an Mads Bidstrup von Rattenball Salzburg haben.
https://x.com/eintr8insider/status/1937115352338502092
Eine durchaus solide Option als Alternative zu Skhiri auf der 6. Aber, zumindest zurzeit, auch nicht mehr als solide. Mit Rattenball Salzburg liefert Bidstrup in der Liga reihenweise Topleistungen ab aber die Liga ist auch recht schwach und Rattenball quasi der FC Bayern der Liga.
In Spielen gegen bessere Mannschaften, wie zB in der Champions League, hingegen liefert Bidstrup eher durchschnittlich ab und das Spiel ist für ihn oft zu schnell. Das könnte daran liegen, dass ihm der Umstieg vom Ligabetrieb gegen schwache Gegner schwer fällt und er könnte mit dauerhaften Einsätzen in der Bundesliga einen ähnlichen Weg gehen wie Djibi Sow. Aber eben auch nur könnte und evtl ist er generell für Topfussball, gedanklich und in den Beinen, nicht schnell genug.
Von daher würde ich mir doch eher einen 6er wünschen, der seine Leistungsfähigkeit schon in einer stärkeren Liga nachgewiesen hat. Zumal es solche Spieler auch zu einem ähnlichen Preis gibt und Bidstrup jetzt auch kein Talent mehr ist.
Hm?
Kenne (wie so oft) den Spieler nicht wirklich, bzw. hab ihn zwar schon live spielen sehen aber eben ohne auf ihn explizit zu achten.
Beide Spiele die ich von Salzburg gesehen habe wurden souverän gewonnen aber ob er jetzt großen Anteil daran hatte ???? Kann ich nicht beurteilen.
Aber evtl. kennt unser Markus Krösche den kleinen Mads aus der U18/U19-Jugend von Leipzig und hat da vielleicht Potential in ihm gesehen was bis Heute noch nicht ganz ausgearbeitet ist!
Kenne (wie so oft) den Spieler nicht wirklich, bzw. hab ihn zwar schon live spielen sehen aber eben ohne auf ihn explizit zu achten.
Beide Spiele die ich von Salzburg gesehen habe wurden souverän gewonnen aber ob er jetzt großen Anteil daran hatte ???? Kann ich nicht beurteilen.
Aber evtl. kennt unser Markus Krösche den kleinen Mads aus der U18/U19-Jugend von Leipzig und hat da vielleicht Potential in ihm gesehen was bis Heute noch nicht ganz ausgearbeitet ist!
Also ich tippe für den 1. Spieltag auf ein Heimspiel gegen Heidenheim!
Keine Ahnung warum!
Keine Ahnung warum!
...glaub ich nicht. Ich denke, wir starten daheim gegen den HSV... Danach in Bremen und dritter Spieltag daheim gegen Köln...
SGE hat Youngster auf dem Zettel
"Auf der Suche nach neuen Talenten hat Eintracht Frankfurt angeblich einen 19-jährigen Kolumbianer im Visier: Jordan Barrera"
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/medien-sge-hat-youngster-auf-dem-zettel/ar-AA1Hblks?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=33a151854c284f86bc6f8b5bb8e62d45&ei=10
Das ist das Spielerprofil von Jordan Barrera. https://www.transfermarkt.de/jordan-barrera/profil/spieler/1087334
Lt. dem Artikel kann er die rechte Schiene bespielen?
Aber irgendwie wird da halb Europa und Asien als Interessenten genannt.
Schwer einzuschätzen ob wir da ernsthaftes Interesse haben.
Also wenn man die Zahlen bei Robin und jetzt auch Jonny sieht kostet uns Erfolg wohl richtig Prämien.
Das Grundgehalt 3 Millionen (+- 500k bei den Topspielern) ist moderat aber stand ja dabei das Jonny bspw bis mindestens 5 Mio verdienen kann und auch bei Koch kursierten zahlen das er sein Fixgehalt im Optimalfall verdoppeln kann.
Also wir schaffen es aktuell wohl problemlos unsere Kohle los zu werden mit dem Fangnetz sehr hoher Prämien damit bei Misserfolg nicht alles zusammenbricht und wir nervös werden müssen.