
AllesWirdGut
5757
Trapp 2,5: Hat wie in alten Zeiten Sicherheit ausgestrahlt und kam zur rechten Zeit raus, als es hätte brenzlig werden können.
Celozzi 2,5: Er hat mal wieder gezeigt, dass er ein gleichwertiger Ersatz zu Jung sein kann. Gutes Kobinationsspiel und hinten solide.
Zambrano 3,5: Hätte fast das 1:0 verschuldet. Er wirkt ein wenig neben sich.
Bamba 2,5: Hat nichts anbrennen lassen, auch wenn er jetzt nicht all zu sehr geprüft wurde.
Oczipka 3:Leider sind die Flanken und Freistöße nicht mehr so die Waffe. Ansonsten gut gespielt.
Flum 2,5: Hat Pirmin vergessen gemacht. Wirkt auf Grund seiner Körpergröße nicht so dynamisch, ist aber trotzdem viel unterwegs und stopft die Löcher und auch nach vorne kommen hier und da gute Vorstöße
Rode 2: Endlich wieder unser alter Rode. Auch gut, das er hier und da mal abzieht, sonst konzentrieren sich die Gegner nämlich nur auf das Abspiel.
Aigner 2: Hat viel Wirbel veranstaltet und sich selbst das Tor verdient. Auch so ein Tor muss man erst einmal machen.
Inui 2,5: Wenn der Junge kurz vor dem Tor noch die Mitspieler sehen würde, dann wäre er unbezahlbar. Er zieht so schön hinter die Abwehr aber dann kommt der Ball nicht an.
Meier 2: Nicht auszumalen, wenn das Tor und der Elfmeter gegen Bayern gezählt hätten, wo er jetzt schon wieder stehen würde. Es ist einfach so, dass er pro Spiel sich seine Torchancen heraus arbeitet und diese auch nutzt. Zudem noch in der Defensive ausgeholfen.
Kadlec 3,5 :Hat einem fast schon ein wenig leid getan, so ohne Vorbereitung in das kalte Wasser geworfen worden zu sein. Ich konnte aber gute Ansätze ausmachen. Der wird schon was.
Russ 4: Kaum im Spiel, hat die Abwehr richtig gewackelt. Wenn, dann nur ein Kandidat für die 6er Position, aber Alternativen für die IV hatten wir nicht wirklich.
Rosenthal: zu spät
Lanig: zu spät
Celozzi 2,5: Er hat mal wieder gezeigt, dass er ein gleichwertiger Ersatz zu Jung sein kann. Gutes Kobinationsspiel und hinten solide.
Zambrano 3,5: Hätte fast das 1:0 verschuldet. Er wirkt ein wenig neben sich.
Bamba 2,5: Hat nichts anbrennen lassen, auch wenn er jetzt nicht all zu sehr geprüft wurde.
Oczipka 3:Leider sind die Flanken und Freistöße nicht mehr so die Waffe. Ansonsten gut gespielt.
Flum 2,5: Hat Pirmin vergessen gemacht. Wirkt auf Grund seiner Körpergröße nicht so dynamisch, ist aber trotzdem viel unterwegs und stopft die Löcher und auch nach vorne kommen hier und da gute Vorstöße
Rode 2: Endlich wieder unser alter Rode. Auch gut, das er hier und da mal abzieht, sonst konzentrieren sich die Gegner nämlich nur auf das Abspiel.
Aigner 2: Hat viel Wirbel veranstaltet und sich selbst das Tor verdient. Auch so ein Tor muss man erst einmal machen.
Inui 2,5: Wenn der Junge kurz vor dem Tor noch die Mitspieler sehen würde, dann wäre er unbezahlbar. Er zieht so schön hinter die Abwehr aber dann kommt der Ball nicht an.
Meier 2: Nicht auszumalen, wenn das Tor und der Elfmeter gegen Bayern gezählt hätten, wo er jetzt schon wieder stehen würde. Es ist einfach so, dass er pro Spiel sich seine Torchancen heraus arbeitet und diese auch nutzt. Zudem noch in der Defensive ausgeholfen.
Kadlec 3,5 :Hat einem fast schon ein wenig leid getan, so ohne Vorbereitung in das kalte Wasser geworfen worden zu sein. Ich konnte aber gute Ansätze ausmachen. Der wird schon was.
Russ 4: Kaum im Spiel, hat die Abwehr richtig gewackelt. Wenn, dann nur ein Kandidat für die 6er Position, aber Alternativen für die IV hatten wir nicht wirklich.
Rosenthal: zu spät
Lanig: zu spät
Also ich stelle alles auf Fußball ab. Manchmal gibt es Termine, die kann ich nicht verlegen, aber bis auf 1-2 Spiele sehe ich eigentlich immer alle Spiele der Eintracht. Ist halt Sucht. Und früher Ausschalten gibt es nicht - selbst gegen Berlin wird bis zum Ende geschaut.
Trapp - 3 Hatte so gut wie nichts zu tun - bis auf das Abwehren der grünen Laser.
Anderson 3 Ist mir gar nicht so in Erscheinung getreten. Weder positiv noch negativ
Zambrano 3- Schon besser als die letzten Spiele, aber immer noch nicht so souverän. Immerhin diesmal keine rotwürdige Aktion eingestreut.
Oczipka 3- Viel in das Spiel integriert, aber die Flanken waren teilweise echt gruselig.
Celozzi 3- Hatte gekämpft und das 0:1 vorbereitet. Obwohl diese Höhe von Flanke eigentlich selten verwertet werden kann.
Rode 3- Wieder viel gerannt, aber so richtig Ordnung bringt er nicht in das Spiel. Im fehlt eben ein fitter Schwegler. Einen katastrophalen Ballverlust gehabt.
Flum 3- Hat mir auch nicht sonderlich gefallen. Ähnlich wie Rode.
Aigner 3- Hatte jetzt nicht die Torchancen, die man sonst von ihm gewohnt ist. Ansonsten wie üblich eher unauffälliger.
Meier 1,5 Man denke nur, das Tor und der Elfmeter wären gegeben worden. Unglaublich, wie gut der Typ drauf ist. Beide Tore aus einer Situation erzielt, wo nur die wenigsten ein Tor erzielt hätten.
Inui 3- Ne ne, das ist irgendwie nicht überzeugend. Er ist bemüht und die eine Aktion war auch nicht schlecht beim Pfostentreffer, aber umhauen tut einen das nicht.
Lakic 2- Wundert mich, dass er bei einigen so schlecht gesehen wird. Habe mir das Spiel in der Aufzeichnung angeschaut und durch die teilweise sehr negativen Kommentare Lakic genauer angeschaut. Der hat viel geackert und für mich in 80% der Situationen alles richtig gemacht. Ihm fehlt einfach ein wenig Glück und er müsste sich mal in die Mannschaft richtig einspielen können.
Lanig: War okay
Russ: zu spät
Djapka: zu spät
Anderson 3 Ist mir gar nicht so in Erscheinung getreten. Weder positiv noch negativ
Zambrano 3- Schon besser als die letzten Spiele, aber immer noch nicht so souverän. Immerhin diesmal keine rotwürdige Aktion eingestreut.
Oczipka 3- Viel in das Spiel integriert, aber die Flanken waren teilweise echt gruselig.
Celozzi 3- Hatte gekämpft und das 0:1 vorbereitet. Obwohl diese Höhe von Flanke eigentlich selten verwertet werden kann.
Rode 3- Wieder viel gerannt, aber so richtig Ordnung bringt er nicht in das Spiel. Im fehlt eben ein fitter Schwegler. Einen katastrophalen Ballverlust gehabt.
Flum 3- Hat mir auch nicht sonderlich gefallen. Ähnlich wie Rode.
Aigner 3- Hatte jetzt nicht die Torchancen, die man sonst von ihm gewohnt ist. Ansonsten wie üblich eher unauffälliger.
Meier 1,5 Man denke nur, das Tor und der Elfmeter wären gegeben worden. Unglaublich, wie gut der Typ drauf ist. Beide Tore aus einer Situation erzielt, wo nur die wenigsten ein Tor erzielt hätten.
Inui 3- Ne ne, das ist irgendwie nicht überzeugend. Er ist bemüht und die eine Aktion war auch nicht schlecht beim Pfostentreffer, aber umhauen tut einen das nicht.
Lakic 2- Wundert mich, dass er bei einigen so schlecht gesehen wird. Habe mir das Spiel in der Aufzeichnung angeschaut und durch die teilweise sehr negativen Kommentare Lakic genauer angeschaut. Der hat viel geackert und für mich in 80% der Situationen alles richtig gemacht. Ihm fehlt einfach ein wenig Glück und er müsste sich mal in die Mannschaft richtig einspielen können.
Lanig: War okay
Russ: zu spät
Djapka: zu spät
... ach und im Kicker steht noch nicht mal was von der Aktion in dem Spielbereicht. Da werden nur die Chancen von Robben und Schweini genannt
Schaedelharry63 schrieb:
Zum Foul an Meier zu sagen "Ich habe die Berührung gesehen, aber das war mir nicht genug" und gleichzeitig einem ehemaligen 60er für den Ausspruch "der hat doch ein Bayern-Trikot an" Gelb zu zeigen ist schon verdammt souverän vom Gargamel.
Da war ich eben wieder auf 180, als ich das gelesen hatte. Wenn man hinter einem Spieler her läuft, der alleine auf den Torwart zu rennt, dann darf man sich überhaupt nichts erlauben. Der Spieler hat dann keine Chance mehr auf den Ball und kann den Gegenspieler nur noch mit unerlaubten Mitteln stoppen. Da brauch dann noch nicht mal Absicht dabei zu sein. Wenn der Schiri das gesehen hat und trotzdem nicht geahndet hat, dann fällt mir nichts mehr dazu ein - vor allem wusste er spätestens zur Halbzeit, dass er bereits eine krasse Fehlentscheidung getroffen hatte. Dass Meier nicht mehr in der Lage war, den Ball vernünftig zu verarbeiten, hat ja jeder gesehen.
Wären die Spieler neben Meier gewesen, dann hätte man auch Körperkontakt akzeptieren können, aber as war eben nicht der Fall.
alexmeierfussballgott schrieb:
na ja, bei dem spielrythmus wäre es im moment einfach schwer gewesen ihn zu integrieren. diese woche war er auf länderspielreise, nächste woche sind wir in aserbaidschan. nachdem es zum buli start nicht geklappt hat, hat man sich wahrscheinlich darauf geeinigt, die engl wochen passieren zu lassen und ihn erst danach, also in der letzten august woche zu transferieren. dann kann er sparta noch ein paar spiele lang helfen und wir können ihn bei ankunft ruhiger in das team integrieren.. so in etwa stell ich es mir vor
Dann hätte man Kadlec auch anraten können, den Vertrag nicht zu unterzeichnen und nächste Saison ablösefrei zu uns zu wechseln - inklusive teilreinvestierter gesparter Ablösesumme in das Gehalt.
f1r3 schrieb:AllesWirdGut schrieb:Veh hat direkt nach dem Spiel zugegeben, dass der Wechsel auf das alte System ein Fehler war (sein Fehler). Ich rechne ihm hoch an, dass er hier die Schuld auch bei sich sucht. Für die katastrophale Leistung der Spieler, die aus unerfindlichen Gründen kilometerweite Abstände zwischen sich und ihren Gegenspielern ließen, kann Veh nichts. Vielleicht hatten die Berliner ja Knoblauch gegessen.
Veh: 5,5
Fehler 1: Gerade als das System angefangen hat zu greifen, kam der Systemwechsel. Das dass erste System funktionieren kann, hat man in den ersten 15 Minuten gesehen. Aus meiner Sicht hat es auch eher mit Einzelleistungen zu tun gehabt. Danach war dann noch viel mehr Chaos auf dem Platz. Als neben Rode und Schwegler noch Flum hinten ausgeholfen hat, ging es noch, danach hat aber trotzdem jeder gemeint (vor allem Jung und Oczipka) man könnte fröhlich nach vorne stürmen.
Jedenfalls war der Systemwechsel im Nachhinein vielleicht ein Fehler, aber dass die Mannschaft so schlecht damit zurechtkommen würde, konnte er beileibe nicht ahnen. Immerhin ist das 4.3.2.1 ihr Lieblingssystem.AllesWirdGut schrieb:Ich fand Flum nicht gut. Und die Entscheidung, auf das alte 4.2.3.1 umzustellen, ist durchaus nachvollziehbar, wenn es auch ordentlich schief ging. Ich hätte ganz genau so gewechselt. Veh kann auch nichts dafür, dass die Berliner Schlafmittel ins für die Halbzeit bereitgestellte Eintracht-Wasser gekippt hatten.
Fehler 2: Die Systemumstellung kann man ja noch diskutieren, aber wieso Flum raus. Flum war bislang in bestechender Form und auch in dem Spiel nicht der schlechteste.AllesWirdGut schrieb:Ganz einfach: Veh war offensichtlich überzeugt, dass das 4-4-2 nicht lange gutgehen würde und wollte auf 4-2-3-1 zurück. Logischerweise hat er hier die bewährten Inui und Aigner auf ihre angestammten Positionen beordert. Mehr als verständlich, denn für 45 Minuten haben beide locker Luft - normalerweise. Und einen Wechsel musste er sich vorbehalten, denn es hätte ja zu Verletzungen kommen können. Veh hat eine in dieser Situation sinnvolle Entscheidung getroffen. Immerhin trifft er Entscheidungen. Hätten wir die Hütte im 4-4-2 voll bekommen in der zweiten Halbzeit hätte jeder gemeckert, dass er nicht umgestellt hat. So ist das eben. Wichtig ist, dass wir einen Trainer haben, der Entscheidungen trifft. Dass diese Entscheidung derart nach hinten losgehen würde, konnte er nun wirklich nicht absehen. Ich würde die Schuld deshalb nicht bei der Umstellung sehen. Nein, das war definitiv die Schuld der Spieler. Es lag an drei starken Offensivkräften der Hertha und katastrophaler Abwehrleistung der Eintracht, die aber nicht die normale Leistungsfähigkeit des Teams widerspiegeln.
Fehler 3: Wieso nimmt man einen Joselu nicht raus und wechselt einen Lakic ein? Scheinbar konnte die Abwehr gut mit Joselu umgehen. Da hätte man ruhig mal probieren können, wie sich Lakic gibt.AllesWirdGut schrieb:Veh hat auf das Lieblingssystem der Mannschaft gewechselt, *gerade weil* er Schwierigkeiten auf sie zukommen sah. Niemand kann sagen, ob es nicht ähnlich ausgegangen wäre ohne Systemwechsel. Eine Entschuldigung ist das mit Sicherheit nicht, die Mannschaft muss beide Systeme können und auch einen Systemwechsel während des Spiels verkraften. Im Übrigen kam der Systemwechsel zur Halbzeitpause, das heißt also, dass die Eintracht quasi mit dem neuen System wie in ein neues Spiel reingehen konnte. Die Eintracht *braucht* die Fähigkeit, zwei Systeme spielen zu können.
Fehler 4: Es war mir viel zu ruhig. Klar ist es von Wert, wenn man nicht gleich die Nerven verliert, aber da hätte ein Zeichen kommen müssen. Mit dem Wechseln des Systems hat die Mannschaft ja quasi noch eine Entschuldigung geliefert bekommen.
Lasst mal die Kirche im Dorf. Letztes Jahr war die Situation ähnlich: Man schied im Pokal aus und alle schrien wie schlecht die Mannschaft doch sei. Dass der Fehlstart uns die Torbilanz versaut ist großer Mist, aber wir haben auswärts die Hütte voll bekommen, einen Fehlstart hingelegt. Deswegen ist - auch diesmal - nicht auf einmal alles schlecht, was bisher gut war. Gegen Bayern wird ein anderes Team auflaufen, da bin ich mir sicher. In diesem Spiel kam einfach alles zusammen. Lehren daraus ziehen und gut ist. Man könnte ja meinen, wir hätten am vorletzten Spieltag drei Punkte Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze. Also, Mädels und Jungs, ruhig Blut! Was in der Mannschaft steckt, hat sie 15 Minuten lang gezeigt. Und jetzt muss sie zeigen, dass auch ein solches Chaosspiel sie nicht aus der Bahn wirft.
Das ist meine Bewertung und Einschätzung und dabei bleibe ich. Flum hatte ich als einen der "besseren" gesehen und auch in der Vorbereitung wusste er zu überzeugen. Und wenn man ein System neu einführt, dann kann man nicht erwarten, dass es sofort greift und wenn man es dann schon nach 45 Minuten beerdigt (bei denen 15 Minuten sehr gut aussahen), wieso dann überhaupt den Versuch gestartet.
Zudem, dauernd höre ich, wir haben variable Spieler und dann haben wir aber doch nur Inui, der auf links spielen kann?
Außerdem kann man das doch nicht mit der letzten Saison vergleichen. Da waren wir Aufsteiger, hatten wirklich einen Spielerumbruch und dann hatte sich Trapp noch die rote Karte und Elfmeter abgeholt. Hier hat eine einespielte Mannschaft zu elft 6:1 verloren, die letzte Saison auf dem sechsten Platz gelandet ist!
Ich sehe jetzt auch nicht alles schwarz, aber das fand ich jetzt alles nicht sehr glücklich.
SGESeph schrieb:Errylein schrieb:
Vor allem macht die Eintracht sich einfach lächerlich. Sorry Leute, wenn ich es einfach wieder aufgreifen muss, aber sowas regt mich einfach tierisch auf. Nicht zuletzt wegen des desaströsen Ergebnisses eben gerade.
Die ganze Geschichte ist schon lächerlich genug, aber dass dann bruchhagen und Hübner auch noch zwei verschiedene aussagen treffen, damit machen sich die Verantwortlichen endgültig lächerlich und vor allem UNGLAUBWÜRDIG. Das ist Wortbruch.
Es hieß klipp und klar von bruchhagen, das ganze müsse ein Ende finden. Ein Ultimatum müsse her. Dann stellt Bruno Hübner Prag öffentlich ein Ultimatum bis morgen, und dann heißt es von bruchhagen plötzlich - der zuletzt das Ultimatum gefordert hatte - ein Ultimatum mache keinen Sinn .... ?!
Ähm, HALLO ???
Solche Misstverständnisse entstehen eher durch falsche Darstellung in den Medien. Ich denke nicht, dass HB innheralb von wenigen Tagen seine Meinung einmal komplett dreht.
Nein, das waren Zitate, oder BH hat HB falsch wiedergegeben, bzw. interpretiert. Ich verstehe gar nicht, wieso sich beide dazu überhaupt noch äußern. Ich würde sagen "kein Kommentar" und damit hat sich die Sache. Es wird sich schon zeigen, was passiert.
Ich glaube da ist einige die neue Begehrtheit in der der Vorbereitung nicht gut bekommen. Absolut überhebliches Auftreten. Man hat sich nicht erst einmal hinter den Mann stellen wollen, sondern wollte den Ball immer direkt abnehmen. Ich verstehe vor allem nicht, wie man nach 15 Minuten so den Faden verlieren kann. Und nach 3 Aluminiumtreffern sollte man doch für den Warnschuss dankbar sein und wieder das Ruder rum reißen.
Trapp: 4,0 Das was er halten konnte, hat er gehalten. Für eine 3 wollte ich mich dann aber doch nicht entscheiden bei 6 Gegentoren.
Jung: 5,5 Wo war der bei den ganzen Gegentoren? Die Berliner konnten fröhlich über die Außen kommen. An die Flanken Marke Ochs hatte ich mich ja schon gewöhnt, aber diese Defensivleistung?
Zambrano: 6,0 Wäre das sein erstes Spiel für die Eintracht gewesen, dann wärst das wohl für die Verantwortlichen gewesen. Absolut peinliches Verhalten, inklusive obligatorischer "rote Karte" Aktion
Russ: 5,5 Durch den Pfostentreffer einen Hauch besser. Ist einfach zu langsam für die 1 BL als IV. Wieso man das immer wieder probiert, ist mir ein Rätsel.
Oczipka: 5,5 Sobald er nicht mehr seine Flanken gewinnbringend einsetzen kann (was jetzt schon eine ganze Zeit so ist), dann sieht es schlecht aus um die Benotung. Hinten war er oft nicht zu finden.
Schwegler: 5,5 Der Gegner konnte heute einfach so durchs Mittelfeld marschieren. Nach dem Flum draußen war, hatte der Gegner erst recht freie Bahn.
Flum 4,5 Okay, es gelang nicht alles, aber der Junge hat versucht, nach den 15 Minuten wieder Ordnung in das Spiel zu bringen.
Rode: 5,5 Wie dem hier eine 4 gegeben werden kann, ist mir ein Rätsel. Als Doppelsechs mit Schwegler zusammen total versagt. Ich hatte immer das Gefühl, die Berliner sind ein Mann mehr auf dem Platz. Vorne kamen wir nicht durch und hinten haben wir immer in Unterzahl gespielt. Alleine das letzte Tor war höchst peinlich für unsere Doppelsechser.
Rosenthal: 5,5 Bislang die Enttäuschung schlechthin. Überhaupt keine Bewegung, keine Bindung zum Spiel. Das war schon im Pokalspiel erschreckend. Da hätte ich früher reagiert.
Meier: 4,5 Durch den souverän verwandelten Elfmeter eine Note besser. War heute kaum zu sehen.
Joselu: 6,0 Die Chancen die er bekommen hatte, kläglich vergeben. Da haben wir uns wohl das Verlierergen ausgeliehen. Als Lakic werde ich jetzt total angefressen.
Aigner: 4,0 Mit ein wenig Glück hätte er zwei Treffer gemacht. Wenigstens ist von ihm ein wenig Torgefahr ausgegangen
Inui: 5,0 Konnte keine Impulse setzen.
Veh: 5,5
Fehler 1: Gerade als das System angefangen hat zu greifen, kam der Systemwechsel. Das dass erste System funktionieren kann, hat man in den ersten 15 Minuten gesehen. Aus meiner Sicht hat es auch eher mit Einzelleistungen zu tun gehabt. Danach war dann noch viel mehr Chaos auf dem Platz. Als neben Rode und Schwegler noch Flum hinten ausgeholfen hat, ging es noch, danach hat aber trotzdem jeder gemeint (vor allem Jung und Oczipka) man könnte fröhlich nach vorne stürmen.
Fehler 2: Die Systemumstellung kann man ja noch diskutieren, aber wieso Flum raus. Flum war bislang in bestechender Form und auch in dem Spiel nicht der schlechteste.
Fehler 3: Wieso nimmt man einen Joselu nicht raus und wechselt einen Lakic ein? Scheinbar konnte die Abwehr gut mit Joselu umgehen. Da hätte man ruhig mal probieren können, wie sich Lakic gibt.
Fehler 4: Es war mir viel zu ruhig. Klar ist es von Wert, wenn man nicht gleich die Nerven verliert, aber da hätte ein Zeichen kommen müssen. Mit dem Wechseln des Systems hat die Mannschaft ja quasi noch eine Entschuldigung geliefert bekommen.
Trapp: 4,0 Das was er halten konnte, hat er gehalten. Für eine 3 wollte ich mich dann aber doch nicht entscheiden bei 6 Gegentoren.
Jung: 5,5 Wo war der bei den ganzen Gegentoren? Die Berliner konnten fröhlich über die Außen kommen. An die Flanken Marke Ochs hatte ich mich ja schon gewöhnt, aber diese Defensivleistung?
Zambrano: 6,0 Wäre das sein erstes Spiel für die Eintracht gewesen, dann wärst das wohl für die Verantwortlichen gewesen. Absolut peinliches Verhalten, inklusive obligatorischer "rote Karte" Aktion
Russ: 5,5 Durch den Pfostentreffer einen Hauch besser. Ist einfach zu langsam für die 1 BL als IV. Wieso man das immer wieder probiert, ist mir ein Rätsel.
Oczipka: 5,5 Sobald er nicht mehr seine Flanken gewinnbringend einsetzen kann (was jetzt schon eine ganze Zeit so ist), dann sieht es schlecht aus um die Benotung. Hinten war er oft nicht zu finden.
Schwegler: 5,5 Der Gegner konnte heute einfach so durchs Mittelfeld marschieren. Nach dem Flum draußen war, hatte der Gegner erst recht freie Bahn.
Flum 4,5 Okay, es gelang nicht alles, aber der Junge hat versucht, nach den 15 Minuten wieder Ordnung in das Spiel zu bringen.
Rode: 5,5 Wie dem hier eine 4 gegeben werden kann, ist mir ein Rätsel. Als Doppelsechs mit Schwegler zusammen total versagt. Ich hatte immer das Gefühl, die Berliner sind ein Mann mehr auf dem Platz. Vorne kamen wir nicht durch und hinten haben wir immer in Unterzahl gespielt. Alleine das letzte Tor war höchst peinlich für unsere Doppelsechser.
Rosenthal: 5,5 Bislang die Enttäuschung schlechthin. Überhaupt keine Bewegung, keine Bindung zum Spiel. Das war schon im Pokalspiel erschreckend. Da hätte ich früher reagiert.
Meier: 4,5 Durch den souverän verwandelten Elfmeter eine Note besser. War heute kaum zu sehen.
Joselu: 6,0 Die Chancen die er bekommen hatte, kläglich vergeben. Da haben wir uns wohl das Verlierergen ausgeliehen. Als Lakic werde ich jetzt total angefressen.
Aigner: 4,0 Mit ein wenig Glück hätte er zwei Treffer gemacht. Wenigstens ist von ihm ein wenig Torgefahr ausgegangen
Inui: 5,0 Konnte keine Impulse setzen.
Veh: 5,5
Fehler 1: Gerade als das System angefangen hat zu greifen, kam der Systemwechsel. Das dass erste System funktionieren kann, hat man in den ersten 15 Minuten gesehen. Aus meiner Sicht hat es auch eher mit Einzelleistungen zu tun gehabt. Danach war dann noch viel mehr Chaos auf dem Platz. Als neben Rode und Schwegler noch Flum hinten ausgeholfen hat, ging es noch, danach hat aber trotzdem jeder gemeint (vor allem Jung und Oczipka) man könnte fröhlich nach vorne stürmen.
Fehler 2: Die Systemumstellung kann man ja noch diskutieren, aber wieso Flum raus. Flum war bislang in bestechender Form und auch in dem Spiel nicht der schlechteste.
Fehler 3: Wieso nimmt man einen Joselu nicht raus und wechselt einen Lakic ein? Scheinbar konnte die Abwehr gut mit Joselu umgehen. Da hätte man ruhig mal probieren können, wie sich Lakic gibt.
Fehler 4: Es war mir viel zu ruhig. Klar ist es von Wert, wenn man nicht gleich die Nerven verliert, aber da hätte ein Zeichen kommen müssen. Mit dem Wechseln des Systems hat die Mannschaft ja quasi noch eine Entschuldigung geliefert bekommen.
Polemaetus schrieb:
Da ich mir relativ selten Lautern Spiele anschaue, habe ich mal ein wenig in deren Foren gekramt um mir ein Bild über den Spieler in der letzten Saison zu machen und den Grund für einen Verkauf. Ich hatte da wesentlich höhere Marktwerte in Erinnerung als 1 Mio. Diese Eindrücke sind natürlich subjektiv. Festzuhalten bleibt aber dass er ein unter Lautern Fans polarisierender Spieler ist. Anfangs der Messias und dann zunehmend Stimmen die enttäuscht von Ihm sind.
Alles Folgende entspricht also nicht meiner Meinung zu dem Spieler sondern fasst Lautern Fan Gebabbel der letzten Saison zusammen.
Pro/Contra basierend auf Fanmeinungen:
+ Technisch Versiert
+ Spielintelligenz
+ Gute Standards
+ Auge/Technik/Spielintelligenz für entscheidende Pässe
+ Kann das Spiel schnell machen
- Deutschkenntnisse
- Mangelnde Defensivarbeit
- Wird von Fans als deutlich schwächer auf den Außen gesehen
- Abschlussschwäche
Weitere Fan Eindrücke:
- Lange Zeit absoluter Hoffnungsträger auf dem Betze
- Für viele Lauterer noch immer das Talent schlechthin in den eigenen Reihen
- Schlagworte wie Dynamik und Kreativzentrale fielen häufig
- Grössenwahnsinnige Marktwertträume und Ablösespekulationen jenseits der 5-7 Mio
- Unterstellte Lustlosigkeit aufgrund von Liga 2
Subjektive chronologische geordnete Eindrücke der letzten Saison:
Hinrunde:
- Spät in die Vorbereitung eingestiegen
- Gegen Mitte der Hinrunde nahe am Stammplatz
- Viel Lob seitens der Fans nahe am Hype
- Kurzzeitverletzung (Fleischwunde)
- Danach immer wieder Einwechslungen die positiv gesehen wurden mit viel Begeisterung
- Aber auch Kritik (bei Niederlagen) ob seines mangelnden Defensivverhaltens
- Vereinzelt Ärger über Fallen lassen nach Zweikampf und Schiri fragend anblicken anstelle von dem Ball nachsetzen
- Erneute Kurzzeitverletzung (Schlag auf den Unterschenkel)
- Wenig überzeugende Einsätze mit Gemurre wegen schlechtem Defensivverhalten seitens der Fans
- 3. mal Angeschlagen pausierend vor der Winterpause
Winterpause:
- In der Winterpause wird viel Rummgemurrt und spekuliert warum er noch nicht der erwartete Messias ist
- Viel Gefasel von Kein Bock auf Liga 2 und Kein Bock auf FCK
- Man ist sich einig nunmehr keine 5-7 Mio für Ihn zu bekommen und will ihn für 3-4 Mio ziehen lassen
- Der Marktwert steigt zur allgemeinen Verwunderung bei TM.de auf 3,5 Mio (wohl dem BvB Interesse geschuldet)
- Viele Wechselgerüchte und Grabenkämpfe der Fans ob er nun nen Guder is oder durch absichtlich schlechte Leistungen einen Wechsel forcieren will
- Im Zuge dieser Debatten fällt nun auch immer häufiger das Prädikat "mangelnde Integrationsbereitschaft" (Deutschkenntnisse)
Rückrunde:
- Zunächst "Angeschlagen" kein Einsatz
- Durchwachsene Leistungen zu Beginn
- Fortgeführte Diskussionen Zwischen den Fraktionen "Welpenschutz" und "mangelnde Integrationsbereitschaft"
- Kaum noch ernstzunehmende Bewertungen sondern Grabenkämpfe der Fans
- In der Folge sehr schwache Spiele von Ihm
- Dann wieder Aufsteigende Tendenz mit positiven Bewertungen
- Fortounis spendet 50.000 Euro an eine Klinik in seiner Heimatstadt
- Dann Bankplatz und Unverständnis der Fans
- Wut auf Foda weil er Köhler und Baumjohan bringt und Fortounis weiter auf der Bank schmoren lässt
- Dann wieder Einsätze die unterschiedlich bewertet werden
- Dann allgemeine Enttäuschung aufgrund von Leistungen
- Das Wort Schubkarre fällt erstmalig
- Offenbar kein Vertrauen von Foda
- Fans sind sich einig: Foda oder Fortounis in der Sommerpause
- Wird im Training vor versammelter Mannschaft von Foda angeraunzt dass "wir in Deutschland sind und hier deutsch gesprochen wird"
- Wieder durchwachsene Leistungen
Sommerpause:
- Gleiche Diskussionen wie in der Winterpause
- Gesenkte Erwartungshaltung bei der Ablöse
- Allgemeiner Tenor: Verkaufen
- Immer wieder halbseidene Gerüchte wo nichts auch nur annähernd finalisiert wird
- Seit dem Eintracht Gerücht grosses MIMIMI, denn 1 Mio ist dann doch ein wenig zu wenig für den gefallen Messias in den Augen der Fans
- Vereinzelt Angst das er bei uns aufblüht
Was für eine Arbeit - der Wahnsinn! Vielen Dank
zu Fortounis: Durch die SGE-Exler habe ich mir den 1FCK öfter mal angeschaut und da ist er schon aufgefallen. Vielleicht ein guter Moment, ihn relativ günstig zu bekommen.
Mopo - Geht alles ganz schnell mit Kadlec? (siehe SAW)
... wie schnell?
... schnell auf die Nerven?
Habe mich köstlich amüsiert. Hoffentlich schlägt das Zeitfenster nicht unbarmherzig zu
... wie schnell?
... schnell auf die Nerven?
Habe mich köstlich amüsiert. Hoffentlich schlägt das Zeitfenster nicht unbarmherzig zu
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2013-14/transfermarkt.html
Kadelc: Entscheidung kommende Woche?
[color=#ff0000]12:45 HB zum Thema Kadlec - eigentlich nicht viel Neues
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2013-14/transfermarkt.html
Kadelc: Entscheidung kommende Woche?
[color=#ff0000]12:45 HB zum Thema Kadlec - eigentlich nicht viel Neues
AnitaBonghit schrieb:
und ich habe mit ein klares zeitfenster gesetzt, indem ich hier wieder posten werden
Habe mal geschaut, wie so ein Zeitfenster denn aussieht - et voila:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.juergengeier.de/Bilder/zeitfenster_galerie.jpg&imgrefurl=http://www.juergengeier.de/Seiten/zeitfenster_galerie.htm&usg=__CvJBMtsMfLdbnMWMz6VWgFGf_XU=&h=550&w=772&sz=116&hl=de&start=6&zoom=1&tbnid=VWu1x4gir6TGKM:&tbnh=101&tbnw=142&ei=Zxb5UYPcB4ObtAbEroCoDQ&prev=/images%3Fq%3DZeitfenster%26sa%3DX%26hl%3Dde%26tbm%3Disch&itbs=1&sa=X&ved=0CDYQrQMwBQ
Jetzt bin ich wieder optimistisch gestimmt
etienneone schrieb:
Wir warten nicht ewig auf Kadlec. Nur bis zum 28.08....
Die Jahresangabe wurde doch extra nicht gesetzt
Also ich denke, dass sich das Thema so lange hinziehen wird, bis wir aus der eigenen Jungend Talente nach oben ziehen können. Ich hatte hier so an die D-Jungend gedacht
Ich denke jetzt kann man den Fall wirklich dazu zählen:
Kadlec gehört jetzt in die Kategorie:
Helmes Reloaded
Prib 2.0
Bendtner Revival
So langsam gehen einem für die Fälle neue Namen aus
Also scheinbar gibt es jetzt doch keine Kaufoption, die im Rahmen der SGE liegt. Dafür hat sich Kadlec jetzt wirklich ein paar Jahre in Prag verdient.
Kadlec gehört jetzt in die Kategorie:
Helmes Reloaded
Prib 2.0
Bendtner Revival
So langsam gehen einem für die Fälle neue Namen aus
Also scheinbar gibt es jetzt doch keine Kaufoption, die im Rahmen der SGE liegt. Dafür hat sich Kadlec jetzt wirklich ein paar Jahre in Prag verdient.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich habe bislang keine stichhaltige Argumentation für die Sinnhaftigkeit der Vertragsverlängerung gelesen, unter der Prämisse, dass sie sowohl in Kadlecs (für den Fall, dass er tatsächlich zu uns will), Spartas und auch unserem Interesse sinnvoll oder zumindest nicht nachteilig ist.
Zielstellung Prag: Möglichst großer Nutzen durch Verkauf/ Einsatz des Spielers
Argumentation für Prag: Kadlec kommt bis 2014 nicht aus dem Vertrag
Zielstellung Kadlec: Sofortiger Wechsel in die BL (wenn man den letzten Presseberichten Glauben schenken darf)
Argumentation für Kadlec: Prag bekommt 2014 keine Ablöse (und hat evtl. einen lustlosen Kicker im Kader)
Mögliche Lösung: Bestimmte Ablöse mit sofortiger Wechselmöglichkeit, evtl. Unterschieden nach Ablöse mit frühzeitigem Aus, bzw. Weiterkommen in der EL.
Da sich aber nach dem Ausscheinden nicht richtig was tut, bin ich da jetzt auch ein wenig ratlos. Denn sollte Kadlec wegen dem Gehaltssprung ohne Ausstiegsklausel der Vertragsverlängerung zugestimmt haben (z.B. weil er evtl. Angst hat, dass der SGE die Zeit zu knapp wird und ein anderer Kandidat gewählt wird), dann wäre jetzt die Beschwerde des Beraters sowas von daneben.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso fordert der Berater Nägel mit Köpfen nachdem er seinem Mandaten zur Vertragsverlängerung geraten hat?
Es kann doch eigentlich nur so sein das man eine fixe Ablösesumme eingebaut hat, ansonsten wäre der Berater doch der letzte der irgendwie Klarheit fordern könnte. Bei einem fixen Betrag ist es auch egal was Moskau oder sonst wer bietet und Hübners Reaktion auf die Verlängerung deutet auch auf diese Konstellation hin.
Nur: Wo genau hängt es denn jetzt?
Das habe ich mir auch gedacht. Der Berater müsste den Vertrag doch genau kennen und wenn es dem Herrn Kadlec so wichtig ist, in die BL zu kommen, dann wird da schon nicht drin stehen, dass er nur für 7 Mio. gehen darf und das dann der Verein mit der höchsten Ablösesumme das Rennen macht.
In der Bild-Sport von heute wird davon berichtet, dass
... Kadlec weiter zur Eintracht möchte
... mit Berater-Zitat davon berichtet wird, dass Kadlec in die Bundesliga möchte.
... diese Woche von dem Berater eine Entscheidung eingefordert wurde
Mal sehen wie es weiter geht.
... Kadlec weiter zur Eintracht möchte
... mit Berater-Zitat davon berichtet wird, dass Kadlec in die Bundesliga möchte.
... diese Woche von dem Berater eine Entscheidung eingefordert wurde
Mal sehen wie es weiter geht.
Lichtblick waren die tödlichen Pässe.