>

AllesWirdGut

5757

#
Diegito schrieb:
Die Pfiffe gegen Inui waren eine bodenlose Frechheit... ein Armutszeugnis für die selbsternannt besten Fans der Welt. Da lach ich mich wirklich schlapp, feiern können wir gut, aber beim ersten Fehlpass eines Spielers fängt das gegrummel an... und dann als Krönung das Pfeifkonzert bei Inui's Auswechslung... das war hochgradig peinlich heute!!!


War das gegen Inui und für Rosenthal - So sich bin ich mir da nicht. Auf jeden Fall ist das immer das bitterste, da der Trainer aufstellt und nicht die Spieler.

Das dürfte es wieder für Inui gewesen sein. Jetzt wird wieder Raute mit Barnetta gespielt. Ein Wahnsinns hin und her. Wie man sich da mal einspielen soll, ist mir ein Rätsel.
#
Deus schrieb:
Samsa schrieb:
Deus schrieb:
Is doch okay, wissen wir immerhin dass es bei uns noch reicht nächste Saison dann die 2.Liga aufzuwischen. Da gibts dann 30 Siege aus 39 Spielen (wie auch immer) und alle sind glücklich. Is vll. auchma wieder ganz angenehm.


Dein Bild im Profil passt zu dir!


Muss dich ganz schön beeindruckt haben mein Kommentar, dass du dir dafür extra mein Profil angeschaut und darüber Gedanken gemacht hast. Ich bedanke mich für diese Zeitverschwendung deinerseits.

Übrigens hab ich wirklich nix gegen Liga 2, die Saisons waren immer ma ne schöne Abwechslung zu den Bundesligasaisons. Zumindes solange wir schön um den Aufstieg spielen. Und zum ärgern ist auch immer ma wieder ein Schmankerl dabei wie gegen Paderborn. Gibt Schlimmeres.


Hallo gehts noch? 2 Liga und alles in Ordnung? Die Frankfurter gehören mit dem Fans, der Stadt und dem Stadion in die erste Liga. Ich habe keinen Bock mehr auf Aue, Sandhausen, Cottbus und Co. Der Abstieg würde uns wieder um Lichtjahre zurück schmeißen - sofern wir den Aufstieg überhaupt wieder packen. Ne ne, lass mal stecken.
#
MrBoccia schrieb:
ich bin ja wahrlich vollkommen unverdächtig, ein Freund von Veh zu sein. Aber da konnte er heute nix dafür. Aufstellung passt, Einstellung passt, Wechsel waren auch ok.

Wer da heute einen Fehler bei Veh sieht, sollte sich fragen, ob Fussball wirklich das ist, womit er sich beschäftigen möchte.


Das sehe ich ähnlich. Auf der anderen Seite hat man mal gesehen, wie eine Kontermannschaft wirklich spielt und wie man Standards verwertet. Beides ist ja bei uns in den letzten Monaten nicht wirklich ausgeprägt. Auch die Verunsicherung der Spieler durch die ständigen Spielerwechsel und Systemumstellungen sind ihm anzukreiden.
#
Es wird mal wieder Zeit für ein neues Eigengewächs in der Stammformation. Stendera traue ich das zu. Alleine schon die Standards waren eine Augenweide. Dem Jungen drücke ich weiterhin ganz fest die Daumen. Ich möchte den so schnell wie möglich bei den großen Adlern so oft wie möglich spielen sehen. Das wichtigste ist jetzt erstmal, dass er gesund bleibt, bzw. sich nicht verletzt.
#
AUSWECHSLUNGEN

Da ich ja schon die ganze Saison über die Wechsel von Veh insgesamt als unglücklich angesehen hatte, habe ich mir jetzt mal eine Auswertungsmöglichkeit überlegt, die zwar nicht so ganz dass an Kritik wiedergibt, was ich eigentlich in der jeweiligen Situation bemängelt habe, aber dennoch aus meinen Augen eine gute Aussage auswirft.

Folgende einfache Bewertung: Sobald der erste Auswechselspieler der SGE rein kam, habe ich geschaut, wieviele Tore wir geschossen und bekommen haben (Eigentore nicht angerechnet). Folgendes Ergebnis bislang.

Bei 10 Spielen haben wir nach Einwechslung Tore (insgesamt 17) gefangen
Bei 3 Spielen haben wir nach Einwechslung Tore (insgesamt 6) geschossen.

Und darin sind z.B. nicht so Spiele enthalten, wo er trotz Führung das Wechselkontingent nicht ausgeschöpft hatte (zb. Lev, HSV, so6). Für mich ist sowas Pflicht.

Zudem kam bei der Auswertung der Namen, die Veh ins Rennen geworfen hat für mich ziemliches Chaos raus.

Klar kann man über die Auswertungsmethode diskutieren, aber wer was besseres weiß, kann das gerne neu auswerten  
#
mickmuck schrieb:
adler1807 schrieb:
Flum ist Meilenweit von der Form entfernt, die er in Freiburg hatte. Der spielt teilweise derart eklatante und unnötige Fehlpässe, das man ihn am liebsten sofort vom Platz nehmen müsste.

Ich hoffe inständig, dass er die Kurve kriegt....


neben schwegler, auf der doppelsechs, hat er gut gespielt auf dem linken flügel halt eher nicht.  


Also ich habe ihn öfter beobachtet und wie von Rosenthal einiges versprochen. Leider habe ich bislang wirklich nur 3-4 gute Aktionen gesehen. Wenn man berücksichtigt, wie oft Flum gespielt hat, ist das wirklich sehr wenig. Selbst auf der 6er Position gefällt mir sein Stellungsspiel nicht. Er braucht aus meiner Sicht auch viel zu lange zum Umschalten. Da fehlt die Wendigkeit, bzw. der Überblick. Ich bin mir sicher, dass er wirklich will, aber überzeugt hat mich das bislang überhaupt nicht. Scheinbar hatte das schon seinen Grund, wieso er in Freiburg nicht 100% gesetzt war.
#
AdlerGG schrieb:
Ich bin auch der Meinung das der Armin die letzte Zeit einige komische/falsche Entscheidungen getroffen hat (in der 2.Hz gegen die Fossilien wäre ich am liebsten in den Fernseher gesprungen   ). Aber was hier teilweise für Kritik aufkommt ist schon komplett überzogen finde ich.
Ich habe mir nochmal einige Videos auf YouTube zu den EL-Auftritten angesehen; die Fans, die Choreos....... Wahnsinn! Das haben wir natürlich nicht nur, aber zu einem großen Anteil Armin Veh zu verdanken! Als Fan der Eintracht werde ich dieses Jahr niemals vergessen!!! Ich denke man sollte ihm den Rest der Saison das Vertrauen schenken; das hat er sich verdient. Wenn wir die Klasse halten, und ich bin mir sicher dass wir das schaffen, dann kann man auf 3 erfolgreiche Jahre zurückblicken.


Ich denke da gibt es keinen Widerspruch, dass er sich hier viel Kredit erspielt hat. Aber es waren teilweise haarsträubende Fehler, die einem erfahrenen Trainer nicht hätten passieren dürfen. Ich erinnere da an den nicht erforderlichen Systemwechsel, der uns diese Klatsche gegen Hertha beschert hatte. Den Fehler hat Veh zugegeben. Dann noch die konditionellen Mängel, die Veh auch zugegeben hatte und die auch die Spieler angesprochen hatten. Und nun solche taktischen Anfängerfehler gegen den HSV. Da kann man schon mal mit der Stirn runzeln und das Ganze hinterfragen. Insgesamt hat die Mannschaft keine Entwicklung mehr erfahren - im Gegenteil - und das beunruhigt mich am meisten. 1 gutes Spiel in 10 Spielen reicht eben nicht aus. Porto hin oder her. Und dann noch diese Aussage, dass die SGE kein Potenzial hat. Aus meiner Sicht sollte man den Trainer wechseln, sobald der Nachfolger gefunden ist (und zur Verfügung steht). Was bringt das jetzt noch an dem alten Trainer festzuhalten? Dann lieber jetzt den Umbruch. Dann kann sich die Mannschaft schon mal darauf einstellen und Neuzugänge bestimmt werden.
#
Habe mir eben noch mal die Beiträge hier im Forum ab Halbzeit und kurz danach durchgelesen. Mein Tipp an Veh - einfach mal in der Halbzeitpause hier einloggen und dann den Anweisungen folgen.

Jeder hat gesehen, dass das 1:1 droht und das reagiert werden muss. Damit meine aber keiner, dass Rosenthal für Meier oder Weis für Barnetta gewechselt werden sollte.
#
Insgesamt nur magere 2 Torchancen in dem Spiel. Zu der Aufstellung und den Auswechslungen hatte ich mich schon in den anderen Threads geäußert.

Trapp 3,5 Einmal klasse gehalten und ansonsten kann man zwei mal darüber diskutieren, ob der Ball hätte so abgewehrt werden müssen.
Jung 4,0 Die meisten Angriffe kamen - wie die letzten Spiele generell - über seine Seite. Das hätte man entschuldigen können, wenn er vorne richtig Betrieb gemacht hätte
Zambrano 5,0 Diesmal hat der Ballverlust wenigstens nicht zum Tor geführt. Dafür hat er sich amateurhaft im Strafraum verhalten. Auf der anderen Seite haben natürlich viele andere davor alles dafür getan, damit er erst in diese Situation kommt.
Madlung 2,5 Hatte schon die Spiele davor geschrieben, dass er viel Sicherheit ausstrahlt. Er ist mittlerweile ein echter Chef hinten drin. Das ist was, was Zambrano ein wenig fehlt. Der Schuß war erste Sahne.
Djakpa 4,0 Der Junge will, kämpft und beißt auf die Zähne. Aber es ist alles zu holprig. Die Szene beim 1:1 geht auch ein wenig auf seine Kappe
Schwegler 3,5 Ein Vorbild von Einsatz. Hat dazu noch einen der wenigen Torschüsse abgegeben. Das er vorne nicht (noch) für große Impulse sorgen kann, dürfte ja bekannt sein.
Flum 5,0 - keine Ahnung was der für eine Position hatte. Aber auch heute waren wieder haarsträubende Fehlpässe dabei gepaart mit null postitiven Aktionen und keiner Torgefahr. Das Anlaufen der Gegner war nur halbherzig. Und dann immer dieses Gejammere auf dem Platz.
Russ 4,5 - Auch er hatte einige Klopse drin, bekommt aber eine leicht bessere Note wegen des Einsatzes und der Torchance.
Barnetta 5,0 - Wäre das Foul nicht gewesen, hätte ich den gar nicht mit bekommen. War absolut verschenkt.
Meier 4,0 - Ein Assist und er hat wie verrückt versucht die Lücken hinten zu stopfen. Ansonsten wurde er kaum in Szene gesetzt. Aber wir haben eigentlich schon gelernt, dass Meier vorne drin nicht die beste Lösung ist.
Aigner 5,0 - Auch Aigner kommt gerne aus dem Rückraum. Heute hat ihn Veh in die Spitze gezwängt. Man hat gesehen, was das bringt - nichts. Insgesamt wurde ich nich schlau draus, wer von Barnetta, Flumm, Meier, Russ und Aigner wo spielen sollte.

Rosenthal 5,5
Was hat uns der Kerl schon Punkte gekostet. Er ist mir sehr symphatisch, aber helfen konnte er der Eintracht noch nicht. Aus meiner Sicht tut ihm Veh damit auch keinen gefallen. Und wenn er Kadlec vorwirft, dass das Defensivverhalten nicht stimmt, was bitte schön ist dann das von Rosenthal?
Weis Der hatte mir noch im Team gefehlt
Kadlec Mensch war der Kerl verunsichert. Der wusste gar nicht mehr, wie man zum Mann gehen sollte und hat sich nur auf die Abwehr konzentriert. Traurig.

Veh 6,0 - Eine so verunsicherte Mannschaft wie die Hamburger muss man in Bedrägnis bringen. Er hat alle Signale gesetzt, dass sich eine schon tote Mannschaft noch mal beleben konnte. Was sprach dagegen, eine Mannschaft mal gleich zu lassen ohne diese ständigen Umstellungen?
#
HOOKii schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
realdeal schrieb:
Hier nochmal der Link von der PK nach dem Spiel, mit der spaßigen Äußerung von Slomka
Interessant das Veh eigentlich alles richtig analysiert aber scheinbar in keiner Weise in der Lage ist Einfluss aufs Spiel zu nehmen.

http://www.ardmediathek.de/das-erste/sportschau/die-pressekonferenz-mit-slomka-und-veh?documentId=20063794


heftig was für ein Unterschied wenn man Veh und Slomka hört.    


Lol, was der Slomka für Qualität bei seiner Trümmertruppe gesehen hat ist schon phänomenal. So wie der geguckt hat, glaubt er innerlich selbst nicht dran. Veh, ja, der war wohl eher sprachlos und wenn er was sagte, dann mußte er sich auch noch ständig am Kinn kratzen, das alles war ihm selber peinlich. Ja Herr Veh uns Fans aber auch, aber sowas von.


Aber genau das ist doch der Unterschied. Das positive hervorheben der Dinge und auf die Stärken setzen. Ähnlich hat das auch Adler gemacht. Damit könnte man so Leuten wie Inui und Kadlec neues Selbstbewusstsein  geben. Slomka hat im Gegensatz zu Veh das Beste aus der Situation gemacht. Er hat nicht im Vorfeld schon Ausreden gesucht, wozu er sicherlich allen Grund gehabt hätte. Bei uns war die Wochen davor nur noch von Dauerbelastung die Rede. Aber selbst da hat Veh nicht auf die Leute zugegriffen, die eingentlich extra für die Verbreiterung des Kaders geholt wurden.

Und Veh fragt sich noch, wieso wir nicht mehr offensiv gespielt haben. Er hätte es nicht verboten. Aha, wenn die Mannschaft nur noch auf defensiven Spielern besteht (die Spielweise von Kadlec hatte für mich nach den ganzen Kommentaren von Veh bzgl. Abwehrverhalten nichts mehr mit Offensivkraft zu tun), ist das ein Signal zum Angriff.

Es ist echt verdammt schade, aber er hat in den letzten Monaten leider sehr viel Kredit verspielt. Und im Gegensatz zu ihm glaube ich an das Potenzial der Mannschaft und des Vereins!
#
realdeal schrieb:
Hier nochmal der Link von der PK nach dem Spiel, mit der spaßigen Äußerung von Slomka
Interessant das Veh eigentlich alles richtig analysiert aber scheinbar in keiner Weise in der Lage ist Einfluss aufs Spiel zu nehmen.

http://www.ardmediathek.de/das-erste/sportschau/die-pressekonferenz-mit-slomka-und-veh?documentId=20063794


heftig was für ein Unterschied wenn man Veh und Slomka hört.  
#
dj_chuky schrieb:
Vehs größter Fehler war es das System umzustellen im Sommer. Ich hätte genau unser Erfolgssystem wieder einstudiert, hätte die neuen Spieler dort auch eingebaut und hätte den Spielern in diesem System flexibler spielen lassen und nicht immer genau nach der selben Masche. Wichtig wäre es gewesen ein System zu haben und dafür zu sorgen, dass es alle auch die Ersatzspieler beherrschen.
Diese Saison sehe ich allerdings keinen Offensivfußball mehr. Veh wird gegen jeden Gegner sagen, dass wir besser vorsichtig spielen um nicht aus gekontert zu werden.


Keine Ahnung was er vor hat, aber es funktioniert nicht. Die Mannschaft kommt damit nicht klar. Und wenn Veh dann noch mal eine Umstellung oder Auswechslung vornimmt, wird es meistens noch schlimmer. Ganz selten hat man mal gesehen, dass er die Mannschaft in der Halbzeit anders einstellen kann. Selbst mit der größten Fantasie bekomme ich die Aufstellungen und Auswechslungen nicht mehr zusammen.
#
Gut, dass ich mir ein wenig Zeit genommen habe zu schreiben, aber was sollte diese Sch.... heute? Schon die Aufstellung war eine bodenlose Frechheit. Wieder alles umgestellt. Und dann hatten wir schon Glück, dass eine von zwei Torchancen rein ging. Da musste Veh handeln. Mit den Wechseln wollte Veh wohl nachhelfen, damit es bloß keinen Sieg gibt. Hat ja besten (wie schon öfter) geklappt und der eingewechselte hatte das auch noch gut eingeleitet. Dafür noch den erfolgreichsten Torschützen/Assistgeber raus genommen. Respekt.

Man sieht, dass Kadlec nun komplett von der Rolle ist. Da braucht es viel Erfahrung, so einen Prozess hinzubekommen.

bahh bin ich immer noch sooo wütend. Das hätten 9 Punkte Vorsprung und Planungssicherheit bedeutet. Unglaublich. So Unentschieden nützen überhaupt nichts.
#
Trapp
Jung - Madlung - Zambrano - Djakpa
Schwegler - Russ
Aigner - Meier - Barnetta
Joselu


Tipp: 1:1
#
dj_chuky schrieb:
Basaltkopp schrieb:
realdeal schrieb:
Welche Nachwuchsspieler haben denn unter Veh den Durchbruch geschafft ?
Junge Spieler brauchen Zuspruch und da scheinen bei Veh die Defizite zu liegen.
Ein Bakalorz ist aus Perspektivlosigkeit fast geflüchtet.
.


Stimmt doch gar nicht. Gegen Ende des Jahres hatte er doch seine Einsätze. Die Leihe war doch nur logisch und hatte mich Flucht aber gar nichts zu tun!


Die Einsätze hat er auch nur bekommen, weil wir so viele verletzte und angeschlagene Spieler hatten. Bakalorz und Schröck wurden ja bis auf extreme Verletzungssituationen komplett ignoriert bzw Schröck wird es ja immer noch. Es ist ja nicht so, dass wir in der Hinrunde keinen souveränen Siege hatten. Zwei in der Liga und mehrere in der EL. Da hätte man jüngere Spieler problemlos einwechseln können. Das gilt auch für Waldschmidt und Co.
Und was Kadlec angeht. Es ist verdammt schade. Er hat die gegnerische Defensive immer unter Druck gesetzt und auch zu Fehlern gezwungen. Er hat Tore vorbereitet und auch selber welche gemacht. Dazu ist er auch ein richtiges Kampfschwein. Meiner Meinung nach ein perfekter Stürmer, dem nur etwas Erfahrung fehlt und das Glück etwas abhanden gekommen ist. Aber ihm vorzuwerfen, dass die defensive Leistung nicht stimmt ist totaler Schwachsinn. Er ist ein Stürmer und jeder weiß, wenn Stürmer nach hinten arbeiten geht das oft nicht gut. Vor allem sollte Veh erst mal die gelernten Defensivspieler unter Kontrolle haben bevor man das vom Sturm verlangt. Was bringt es uns denn? Trotz seiner relativ defensiven Aufstellung haben wir eine Abwehr wie ein Schweizer Käse. Wie unsere Spieler sich bei Ballverlust verhalten ist teilweise echt nicht mehr schön. Da hat man Kadlec immer den Willen angesehen, den verlorenen Ball zurück zu erobern und nicht doof zuschauen. Er hat die Zweikämpfe immer gesucht und das hat uns gut getan.  


... und dann ist ja da noch der Vorwurf, dass er nicht schnell genug Deutsch lernt. Also ich denke schon, dass er die 3 Sätze die man auf dem Fußballplatz braucht, beherrscht. Kein Mitspieler hat bislang geäußert, dass es Sprachbarrieren gibt.
#
Die Begründung von VEH im SAW von heute reicht mir nicht aus und zeigt auch im Forumsbeitrag zu dem Artikel, dass man diese so nicht komplett nachvollziehen kann.

Es ist mir bislang nicht aufgefallen, dass er so eklatante Schwächen im Abwehrverhalten hat. Schon deswegen wurde Inui mehr oder weniger aussortiert. Klar müssen alle bei der Rückwärtsbewegung mitmachen, aber jetzt jeden zum Verteidiger umzuschulen wäre aus meiner Sicht einfach zu viel. Und selbst da sieht man doch, was so Spieler wie Zambrano, Jung und Rode für Aussetzer haben.

Ein Stürmer sollte seine Stärken im Angriff haben und man sollte sich lieber darum kümmern, diese noch auszubauen. WIr brauchen nicht nur Allrounder, die vieles ganz gut, aber nichts richtig gut können. Damit kann man vielleicht in der 2. BL. bestehen, aber nicht in der 1. Wir sehen doch, was für eine schlechte Trefferquote wir im Moment haben. Wir sind die 3. schlechteste Mannschaft.

Interessant fand ich auch den Hinweis zu Waldschmidt. Auch da könnte man mit einfachen Maßnahmen mal ein Zeichen setzen. Was spricht denn dagegen, so jemanden mal für 2-3 Minuten am Schluss einzuwechseln? Das wäre für so einen Spieler ein riesen Erlebnis und noch mehr Motivation alles zu geben.
#
Polemaetus schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
emmkay schrieb:
Polemaetus schrieb:
Vielleicht sehe ich alles ja immer zu positiv, aber wird nicht immer gefordert junge Spieler langsam heran zu führen und sie nicht zu verheizen? Dann ist es doch vernünftig Ihn derzeit nur von Beginn an in Spielen gegen tendenziell schwächere Gegner wie Braunschweig zu bringen und nicht Woche für Woche, oder als Hoffnungsträger bei Rückstand enormen Druck auf Ihn zu laden.


Pille Palle......gugg dir mal andere Ligen an. Da sind auch noch jüngere Spieler als Kadlec zu Hauf Stammspieler und teilweise auch schon Leistungsträger. Dieses "behutsam aufbauen" wird offenbar nur in Deutschland praktiziert und bringt mMn nicht allzuviel


Ich würde mal soweit gehen und sagen, dass es dieses Argument fast nur bei den Frankfurtern gibt. Obwohl im Moment außer Kempf auch keiner von den Youngsters gesund ist. Und wieso reden wir überhaupt bei Kadlec noch von einem jungen Spieler. Wenn er 21 Jahre alt wäre und unerfahren, dann könnte ich mir das noch vorstellen. Aber der Mann hat schon einige Spiele hinter sich gebracht.

Was ich überhaupt nicht verstehe: Am Anfang wurde Kadlec in jedem Spiel eingesetzt und ihm überhaupt keine Eingewöhnungszeit gegeben. Da wurden Spieler, die bereits BL-Erfahrung hatten nicht vorgezogen. Da wurde aus meiner Sicht komplett überzogen, da Kadlec schon mit vielen Spielen bei Sparta und der EL im Gespräch zu uns kam und selbst bei unseren Pokal- und EL-Spielen eingesetzt wurde. Man hat dann wirklich gemerkt, dass ihm ein wenig die Kraft fehlt. Und jetzt ist er noch nicht mal gut genug für 20 Minuten. Das verstehe ich persönlich nicht.

Und zur Perspektive ggü. Joselu: Ich bin von dem Stürmer Joselu sehr angetan, aber er ist nun leider nicht uns. Die Aussage von Gisdol schmeckt mir überhaupt nicht und ich rechne mir keine größeren Chancen zur Verpflichtung aus. Wäre es da nicht besser, doch einen Stürmer zu bringen, der aus meiner Sicht ein gleiches Niveau hat (vgl. Kickernoten) und uns noch länger erhalten bleibt? Oder zumindest auch hier mal tauschen, um ihm Einsatzzeit zu geben? So ziehen wir für einen "fremden Stürmer" den Marktwert hoch. Ich würde das verstehen, wenn Joselu um längen besser wäre, aber aus meiner Sicht trennen beide - wenn überhaupt - nur Nuancen  


Ihr habt natürlich recht. Ich wollte auch keineswegs sagen dass ich ein grosser Verfechter der "langsam-heranführen-Theorie" bin. Gerade nicht wenn man einen Grossteil des Transferbudgets auf diesen Spieler verwendet. Das mag zwar aus dem Kontext gerissen so klingen, war aber sicher nicht die Kernaussage in meinem Post.

In meinem Beitrag habe ich lediglich relativ nüchtern versucht Antworten zu finden warum Kadlec derzeit so wenig spielt. Den Absatz hätte ich mir dabei sparen können. Gut rausgepickt.


ohje, hatte mir Deinen Beitrag gar nicht durchgelesen. Hatte dem Vorgängerbeitrag vertraut  
#
Jungs ihr seid die Besten. Das hier hat schon wieder so hohen Unterhaltungswert. Ich habe mir eben den gesamten Thread gegönnt und bin hier und da fast vor Lachen vom Stuhl gefallen.

Von alten Idolen, dem Frauentrainer, ehemaligen bis zu Fantasienamen war alles dabei.

Zu Daum - sind denn schon die Haare nachgewachsen?

Also irgendwie ist das Thema Effe verrückt, aber mir gefällt seine Offenheit und als Co-Comentator bin ich auch von ihm angetan. Just do it  
#
emmkay schrieb:
Polemaetus schrieb:
Vielleicht sehe ich alles ja immer zu positiv, aber wird nicht immer gefordert junge Spieler langsam heran zu führen und sie nicht zu verheizen? Dann ist es doch vernünftig Ihn derzeit nur von Beginn an in Spielen gegen tendenziell schwächere Gegner wie Braunschweig zu bringen und nicht Woche für Woche, oder als Hoffnungsträger bei Rückstand enormen Druck auf Ihn zu laden.


Pille Palle......gugg dir mal andere Ligen an. Da sind auch noch jüngere Spieler als Kadlec zu Hauf Stammspieler und teilweise auch schon Leistungsträger. Dieses "behutsam aufbauen" wird offenbar nur in Deutschland praktiziert und bringt mMn nicht allzuviel


Ich würde mal soweit gehen und sagen, dass es dieses Argument fast nur bei den Frankfurtern gibt. Obwohl im Moment außer Kempf auch keiner von den Youngsters gesund ist. Und wieso reden wir überhaupt bei Kadlec noch von einem jungen Spieler. Wenn er 21 Jahre alt wäre und unerfahren, dann könnte ich mir das noch vorstellen. Aber der Mann hat schon einige Spiele hinter sich gebracht.

Was ich überhaupt nicht verstehe: Am Anfang wurde Kadlec in jedem Spiel eingesetzt und ihm überhaupt keine Eingewöhnungszeit gegeben. Da wurden Spieler, die bereits BL-Erfahrung hatten nicht vorgezogen. Da wurde aus meiner Sicht komplett überzogen, da Kadlec schon mit vielen Spielen bei Sparta und der EL im Gespräch zu uns kam und selbst bei unseren Pokal- und EL-Spielen eingesetzt wurde. Man hat dann wirklich gemerkt, dass ihm ein wenig die Kraft fehlt. Und jetzt ist er noch nicht mal gut genug für 20 Minuten. Das verstehe ich persönlich nicht.

Und zur Perspektive ggü. Joselu: Ich bin von dem Stürmer Joselu sehr angetan, aber er ist nun leider nicht uns. Die Aussage von Gisdol schmeckt mir überhaupt nicht und ich rechne mir keine größeren Chancen zur Verpflichtung aus. Wäre es da nicht besser, doch einen Stürmer zu bringen, der aus meiner Sicht ein gleiches Niveau hat (vgl. Kickernoten) und uns noch länger erhalten bleibt? Oder zumindest auch hier mal tauschen, um ihm Einsatzzeit zu geben? So ziehen wir für einen "fremden Stürmer" den Marktwert hoch. Ich würde das verstehen, wenn Joselu um längen besser wäre, aber aus meiner Sicht trennen beide - wenn überhaupt - nur Nuancen
#
Also nach dem die ersten 15 Minuten ganz gut aussahen, wurde es dann immer schlimmer. Teilweise überhaupt keine Zuordnung. Wie oft man gesehen hat, dass der Gegner beim Konter in Überzahl war, und das trotz 4er Kette und zwei 6ern. Eigentlich war das Spiel schon verloren. Dann kamen zum Glück zwei Fehler der Stuttgarter (schwacher Abschlag und sicheres Tor nicht verwandelt). Wir sind mehr als mit einem blauen Auge davon gekommen.

Trapp - 3,0 Das was zu halten war, hat er gehalten.
Jung - 4,0 Hat fast die Niederlage eingeleitet. Erst der Fehlpass und sich erst mal aufgeregt, anstatt schnellsten nach hinten zu laufen. Das war nicht der einzige Fehler. Dafür aber auch vorne ein paar gute Flanken.
Zambrano - 5,0 Was war das denn? Hätte heute fast mit Jung zusammen das Spiel verschenkt. Und das war nicht die einzige Aktion, die nicht gut gelaufen ist. Und das nach vorne laufen sollte er bitte einstellen. Die Phase hatte Bamba auch mal.
Madlung - 3,0 Ein Tier in der Luft - ähnlich Kyrgi. So langsam gibt er den Ton an in der Abwehr: Übernimmt Führungsqualitäten und untermauert das mit soliden Leistungen.
Oczipka - 4,0 Ein paar mal war die linke Seite wirklich sträflich verweist. Sehr unauffällig. Kaum gute Flanken.
Russ - 4,0 Hat mit als Einziger Kampf in das Spiel getragen und so Zeichen gesetzt. Aber spielerisch kam so gut wie nichts. Hat zusammen mit Flum oft große Lücken im Mittelfeld gelassen.
Flum - 3,5 Siehe Russ, nur haarsträubendere Fehlpässen. Wegen der Torvorbereitung gibt es eine Note besser.
Aigner - 3,0 Hat gekämpft und phasenweise die Stuttgarter ins Schwimmen gebracht. Einmal zu unrecht Abseits gepfiffen und Pech beim Kopfball, der eigentlich nicht viel besser hätte ausgeführt werden können.
Barnetta - 3,5 Hat gekämpft aber teilweise kopflos in Zweikämpfe gegangen. Der eine oder andere Pass/Flanke sind beim Gegenspieler gelandet. Die Standards sind auch nicht wirklich gefährlich gewesen. Bei dem Kopfball Pech gehabt.
Meier - 3,0 Der direkte Pass auf die linke Seite hat gezeigt, dass er weiterhin mit der einzige ist, der die Übersicht behält und schnell direkt spielen kann. Das Tor war eiskalt verwandelt. Er hat wie so oft versucht, auch mal im Mittelfeld ein wenig das Spiel zu ordnen. Aber ansonsten nach meinem Geschmack zu wenig gefährliche Aktionen.
Joselu - 3,5 Ich verstehe so manche Kritik hier nicht. Die Einstellung hat durchaus gestimmt. Auch gab es für mich keinen Grund, Joselu auszuwechseln. Joselu hat mit in der Abwehr ausgeholfen, hat Bälle gut gehalten und Übersicht bewiesen. Torchancen waren zwar kaum zu sehen, aber dazu muss ein Stürmer auch in Szene gesetzt werden. Das kann unser Mittelfeld im Moment leider selten.
Rosenthal - 4,0 Ich hätte mal gerne gewusst, was passiert wäre, wenn der Tunnel nicht geglückt wäre. Rechts war Aigner mitgelaufen. Eigentlich hätte der Pass zu Aigner kommen müssen. Ansonsten war die Ballbehandlung und - behauptung nicht mit der von Joselu vergleichbar. Einzige halbwegs positive Aktion war noch der Kopfball.
Djakpa - 4,0 War relativ wild in seinen Aktionen und es kaum brauchbares dabei raus.

Schiri 5,0: Hatte ich schon im Schiri-Thread geschrieben, dass die Leistung mangelhaft war. Dabei geht es nicht so sehr darum, dass er das Spiel nicht für uns gepfiffen hat, sondern die Art und Weise wie er gepfiffen hat.

Veh: Ganz ehrlich, aber die Auswechslung habe ich überhaupt nicht verstanden. Bei Rückstand macht das keinen Sinn. Hätten wir das 0:2 gefangen, hätten wir mit nur noch einem Stürmer auf der Bank nicht mehr reagieren können. Vaclav muss wirklich was ganz schlimmes angestellt haben. So kann man Spieler wirklich demoralisieren und Marktwerte vernichten.