>

AllesWirdGut

5757

#
Also es war kein Elfer, aber wenn jemand so gute Sicht hat und alleine auf Elfer entscheidet (die Spieler und die Fans haben davor nicht sonderlich protestiert), dann braucht es keine Umstimmung.

Ansonsten wirklich sehr kleinlich und unregelmäßig gepfiffen. Auf der anderen Seite so ein heftiges Foul von Russ oder ein taktisches Foul der Stuttgarter nicht mit Gelb bestraft. Unter dem Strich deutlich mehr pro Stuttgart gepfiffen.
#
etienneone schrieb:
Lustig wie viele hier offensichtlich nicht mitbekommen haben, wie Rosenthal das 3:2 eingeleitet hat...
Selektive Wahrnehmung?


Also wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der erste Versuch bei Rosenthal gescheitert und erst beim zweiten Versuch kam der Ball an. Da gab es dann eine noch viel vielversprechendere Szene, wo er nicht in der Lage war, den Ball weiter zu leiten. Das Defensivverhalten ist für mich aber die größte Schwäche. An dem kann man ja regelrecht vorbei laufen.
#
@Zambrano hätte das dritte Tor verhindern müssen

Es waren aus meiner Sicht drei Punkte:
- Es war eine komplette 3er Reihe der Frankfurter vor den Spielern, die auf einmal 1:1 verteidigen mussten. Da hätte noch jemand zum Aushelfen stehen müssen. Was das ganze Spiel immer gut geklappt hat mit Verschieben und zu zweit einen Mann in Schach halten, wurde ausgerechnet am Schluss aufgegeben.
- Zambrano hätte noch aggressiver in den Kopfball gehen können (dann hätte es aber auch Foul und Freistoß gegeben - ggf. Rot-Gelb)
- Jung hätte danach auch aggressiver in den Zweikampf gegen gehen können und danach waren sich Madlung und Jung nicht einig.

Trapp: 3,0 Hatte mir bei den hohen Bällen heute nicht gut gefallen.
Jung: 2,5 Eine schöne Flanke und sicherer als beim Hinspiel
Madlung: 3,0 Solide
Zabrano: 3,0 Solide
Oczipka: 3,0 Hat passabel gespielt
Schwegler: 2,0 Hat sich kräftig in die Zweikämpfe geschmissen und gutes Aufbauspiel betrieben
Flum: 3,5 Sorry, aber der ist teilweise ohne Gegenspielerzurodnung im Raum rum spaziert und was ging da nach vorne? Habe nichts in Erinnerung.
Aigner: 2,0 Endlich wieder den alten Aigner gesehen. Genau die richtige Mischung zwischen ordentlicher Defensive und Offensive und dazu noch Torgefahr. Wollte er das Tor eigentlich genau so erzielen? Auf jeden Fall habe ich das in der Situation so angenommen
Meier: 1,0 Hinten ausgeholfen, ein Tor klasse aufgelegt und 2 erzielt (davon 1 sehr schwieriges). Was will man mehr
Barnetta: 1,5 Sehr aktiv. Hat für viel Unruhe gesorgt. Toll für Meier aufgelegt. Den hatte ich mir schon gegen Bremen gewünscht.
Joselu: 3,0 Also mir gefällt es, wie er sich fallen lässt, wie er Bälle halten kann und auch seine Schußtechnik ist schön anzuschauen. Leider kaum Chancen gehabt und das Zuspiel zu Junge hätte früher kommen können.

Rosenthal: 4,5 Bälle in aussichtsreicher Position verstolpert und hinten nicht dicht gemacht. Wirkte schnell wie ein Fremdkörper, hat aber scheinbar sehr viel Kredit beim Trainer. Wieso man einen der besten Spieler auswechseln musste und weiß, wieviel Kraft der hat, ist mir ein Rätsel

Lanig: - Auch hier ein absolutes Rätsel, wieso man den Stürmer gegen Lanig tauscht. Und wenn, dann hätte Lanig auch hinten stehen müssen.

Veh: Also die Aufstellung fand ich genau passend. Leider hat mich Veh wieder mit seinen Wechseln zur Verzweifelung gebracht. Wenn ich mal viel Zeit habe, dann werde ich mal auswerten, wo uns welche Wechsel geschadet haben. Kaum kommt jemand, fällt ein Gegentor. Und Jokertore sind so gut wie Fehlanzeige. Was bitte schön hat Kadlec verbrochen. Wieso wird die Mannschaft jedes mal wieder durcheinander geworfen. Das hat für mich nichts mit Rotation, sondern eher mit Chaos zu tun. Auch zeigt sich jetzt, dass wir so ein Spiel wie gegen Dortmund im Vorfeld nicht hätten wegschenken müssen.

Das war sowas von bitter. Da hat man endlich mal in der Offensive gezeigt, was eigentlich möglich ist und das man sich nicht verstecken braucht und dann sowas. Wir mussten die Tore immer schön rausspielen und bei Porto reicht es, einfach mal beim Freistoß neben der Mauer zu stehen und denn Ball rein bringen oder einfach einen Schuss ins Blaue nach Vorne schlagen.

Man hat ja gesehen, wie eine Mannschaft wie Porto das macht, wenn nur noch 4 Minuten zu spielen ist. Wir sind da viel zu unclever und die Unterstützung vom Trainer fehlt auch. Wir hätten noch einen Spieler tauschen können.
#
MagEagle schrieb:
Diese überzogene Erwartungshaltung vieler sogenannter Eintracht-Fans hier ist echt zum kotzen!

Drei Tage nach dem Porto-Spiel war heute einfach nicht mehr drin. Es haben bei allen Spielern einfach ein paar Prozent gefehlt  (siehe Meiers Kopfball und Joselus Chance in der 1. Hz). Wir haben halt nicht genug gute Spieler, um so kurz hintereinander wieder erfolgreich zu sein. Das hätte auch kein anderer Trainer besser hingekriegt.

Es ist auch vollkommen normal, dass Veh mit der Aufstellung auf Nummer sicher geht. Wer kann schon ahnen, wie sich die Mannschaft nach dem Porto-Trip präsentiert. Und um einen Rückstand zu drehen, hätten wir heute sicher nicht die (mentale) Kraft gehabt.

Hinterher wissen es hier manche immer besser!

Aber nach dem Spiel zu kommen und alles besser wissen zu müssen, ist einfach nur verdammt dumm. Noch nicht mal ne F-Jugend trainiert haben, aber hier die Fresse ganz weit aufreißen, top!


Deine Einstellung möchte ich haben, dann müsste ich mich nach so einem Spiel auch nicht aufregen.

Wir hätten gestern frische Spieler gehabt (Barnetta, Kadlec, Schröck, Lanig, Inui etc), die ohne Zweifel die Qualität besitzen, haben aber auf Kräfte vertraut, die im Dauereinsatz sind (Flum, Rode, Russ).

Ich kann das Wort der Doppelbelastung nicht mehr hören. Da muss man halt mit der Dosierung des Trainings entgegen halten. Andere Mannschaften betreiben das schon sein Jahren. Und jeder Spieler sagt ja auch, dass man es so wollte und sich jetzt auch bestimmt nicht beschwert.

Mir hat gestern ganz klar das Signal gefehlt, was aus der Situation unbedingt raus holen zu wollen - und dieses Signal beginnt beim Trainer.
#
Irgendwie eine schwierige Situation, Noten zu vergeben, da aus meiner Sicht die Mannschaft nach der Überzahl nicht richtig aufgestellt wurde. Es zeigt sich immer deutlicher, dass wir keinen zentralen Spieler haben, der die Bälle in die Spitze durchstecken kann, wenn Veh auf die Flügelspieler verzichtet. Wer hätte das übernehmen sollen? Flum, Rode, Schwegler und Russ sind nicht gerade als geniale Passgeber bekannt. Wieso kann man nicht gleich nach Überzahl die Mannschaft umstellen? Kandidaten für heute wären für mich Barnetta für die Standards und Kadlec für mehr Bewegung im Spiel gewesen. Jeder Spieler ist stur auf seiner Position geblieben und es gab keinen Überraschungsmoment. Und was sollten bitte diese Rückpässe nach Eckbällen? Man hatte das Gefühl, dass ein Eckball für uns eine Bestrafung ist.


Trapp 3 Ich glaube er musste drei mal den Ball festhalten.
Jung 3,5 War in der Defensive so gut wie nicht gefordert. Am Schluss paar schöne Zusammenspiele mit Aigner.
Zambrano 2,5 War kaum gefordert, aber sicher.
Madlung 2,5 Wie Zambrano
Oczipka 3,5 In der Defensive wie Jung kaum gefordert und dort sicher. Aber was
Rode 4,0 Hat gekämpft und ein wenig die Bälle nach vorne getragen. Ansonsten aber die bekannten Schwächen - Torgefährlichekeit und tödliche Pässe
Schwegler 3,0 Bei dem Foul an ihn hatte ich ein wenig die Luft angehalten. Hatte hinten alles im Griff aber nach vorne ging nicht viel.
Russ 3 Bei ihm hat man gesehen, dass er brennt. Schade, dass er dieses Feuer leider nach der Aufstellung als IV nicht mehr nach vorne tragen konnte.
Flum 4,5 Keine Torgefahr und keine einzige gute Szene ist bei mir hängen geblieben.
Meier 4 Das ist heute besonders schwierig mit der Benotung. Klasse Kopfballvorlage auf Joselu, super Freistoß mit Pech und dann dieser Kopfball, der hätte drin sein müssen. Aber wie man dabei eine 5 geben kann, ist mir ein Rätsel. Auch gestern musste er wegen der Qualität unserer 4 Sechser immer wieder von hinten die Bälle mit nach vorne tragen.
Joselu 4 Der Junge hat gekämpft und trotz versprungenem Ball noch das beste daraus gemacht. Dann noch einmal eine klasse Aktion gehabt. Wer sagt, dass der Ball rein muss, der soll sich das ganze noch mal in Zeitlupe anschauen. Hat sich wie Meier auch öfter mal fallen lassen und das aus meiner Sicht gut gelöst.

Aigner 4,0: Für 45 Minuten in Unterzahl kam mir zu wenig. 1-2 mal gut mit Jung kombiniert. Das hatte fast an alte Zeiten erinnert.
Inui 3,5: Man sieht, dass ihm das Selbstbewustsein fehlt. Das sah 2-3 mal recht unbeholfen aus, als er versucht hatte, an dem Gegenspieler vorbei zu kommen. Hätte mit seiner Flanke den Sieg fast eingeleitet. Ansonsten noch ein toller Pass auf Joselu.

Veh 5,0: Siehe oben. Irgendwie hat mir der unbedingte Wille zu 3 Punkten gefehlt. Aus meiner Sicht zu späte Auswechslungen und wieso nicht noch einen dritten frischen offensiven Mann wie Kadlec oder Barnetta für einen defensiven bringen? Auf Standards scheint man keinen Wert zu legen. Man hat doch bei Dortmund gesehen, was man aus Ecken und Standards zaubern kann.

Das hätte gestern ein ganz wichtiger Sieg sein können, bzw. müssen. Hoffentlich werden wir der fehlenden Konsequenz nicht noch nachtrauern.
#
1martin3 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
1martin3 schrieb:
Zumindest muss man ganz ohne Polemik fragen dürfen, warum man zuhause gegen eine Trümmertruppe wie Bremen ohne Flügelspieler spielt und stattdessen mit 6 zentralen Spielern aufläuft.


Man sollte mal eher fragen warum unsere Spieler weder Tempo noch Kreativität in ihr Spiel einbringen und nur darum stehen wie Falschgeld. Das sie ja kein Tor schießen und aggressiv nach vorne Spielen sollen wurde die Woche wohl eher nicht trainiert.


Eben bei Russ, Flum, Rode, Meier, Joselu ist Tempo nicht gegeben. Meier ist in der Regel torgefährlich aber auch langsam und nicht dribbelstark. Joselu ist ein Alibi-Fußballer der mal schön trfift aber nicht konsequent und konzentriert genug für den Abstiegskampf spielt.
Über Flum, Rode und Russ können grundsätzlich keine Konter oder dynamischen Flügelläufe bzw raumgreifende Angriffe geschehen, daher bleibt nur gebolze.

Fragt sich wo geblieben ist, was uns letztes Jahr ausgemacht hat. Im Ernst, so mies können Inui, Aigner und Kadlec gar nicht geworden sein.


Seid Wochen kommen wir kaum noch zu Torchancen. Was in der Hinrunde im letzten Jahr noch so gut geklappt hat, ist jetzt komplett eingestellt. Es ist einfach wichtig, dass die Spieler eingespielt sind, aber genau das kann ich im Moment nicht erkennen. Das Flügelspiel ist komplett erlahmt. Wichtig in dem System war eben auch ein Inui, der mal für unvorhersehbare Momente gesorgt hat. Auch heute hat er neben den Ballverluste aber zwei schöne Bälle aufgelegt, mehr als alle anderen Spieler zusammen.

Es ist halt alles im Moment zu berechenbar und am besten hat man es bei Überzahl sehen können.
#
Afrigaaner schrieb:
Wir hatten galube ich 15 Eckbaelle, ein paar Freistoesse.

Bitte erklaert mir, warum nicht einer davon gefaehlich war.

Kann man das Ueben nicht ins Tainingsprogramm uebernehmen?


Neben der Taktik der "gelbe Karten Schonung" gibt es jetzt noch eine Taktik, keine Eckbälle mehr direkt zu treten. Was sollte das? Und wir haben doch Barnetta dafür, wieso kommt der dann nicht rein. Ich verstehe das alles schon längst nicht mehr.

Bin total enttäuscht. Das sah alles so langsam aus - angefangen mit Trapp. Da bekommt man die Gelegenheit zu Hause gegen 10 Bremer eine Stunde lang was zu zeigen, und es kommt gar nichts. Die Mannschaft ist so leblos. Wo ist das Feuer geblieben?
#
Basaltkopp schrieb:
frankfurt6schalke0 schrieb:
Arbeitsverweigerung vom BVB. Das finde ich echt eine Frechheit. Jetzt Wünsche ich dem Klopp und seinen Jungs das aus im Pokal, Championsleague und Platz 5 in der Bundesliga!    


Ich wünsche denen noch viel schlimmeres.


Das wünsche ich spätestens seit Hoffenheim
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Heute waren endlich mal wieder Ballkombinationen zu sehen. Leider sind zwar immer noch viel zu viele Fehler im Spiel, aber das hat trotzdem ganz gut ausgesehen. Nach vorne haben wir aber immer noch zu wenig Durchschlagskraft - obwohl dies bei der Aufstellung nicht verwunderlich war. Hätten wir nicht den Sonntagsschuß gehabt, hätten die Noten wohl doch anders ausgesehen.

Trapp 2,0: Gut gehalten und schön die Uhr runter laufen lassen. Aber manchmal wünsche ich mir von ihm eine schnellere Weiterleitung des Balles. Meist wartet er ab, bis sich auch der Gegner komplett sortiert hat
Jung - 3,5 Ihm wurden gestern schon die Grenzen aufgewiesen. Die gefährlichen Angriffe und das Gegentor kamen über seine Seite. Das ging teilweise viel zu einfach, an ihm vorbei zu kommen. Vorne teilweise auch total überhastet abgeschlossen, statt den besser postierten Mitspieler zu suchen.
Madlung - 2,0 Ein Fels in der Brandung. Klar waren da ein, zwei Wackler, aber dem Weltformat von Angreifern doch nicht verwunderlich.
Zambrano - 2,5 Ich glaube er hat sich selbst ein wenig geärgert, dass er den Stürmer nicht richtig in den Griff bekommen hat. Beim 0:2 war er zu spät zur Kopfballabwehr dran. Beim Ball wegschlagen hatte ich mit Gelb gerechnet.
Oczipka - 2,5 Auch ich war eigentlich überzeugt, dass Djapka bei dem Kampfspiel der bessere Spieler ggü. einem noch nicht ganz fitten Oczipka ist. Aber Oczipka hat eine sehr solide Leistung gezeigt und man konnte endlich mal wieder sehen, wieso er mal so viele Torvorlagen generiert hatte. Von seiner Seite kamen kaum gefährliche Angriffe durch.
Russ - 1,5: Der Junge ist heiß und gibt alles. Überrascht hat mich so mancher gute Doppelpass und Zuspiel. Das er Torgefährlich ist, dass wissen wir ja. Für mich bester Feldspieler heute
Schwegler - 3,0:
Hat früh die gelbe Karte bekommen und da hatte ich ein wenig die Luft angehalten. Ansonsten schön die Löcher in der Mitte gestopft. Solide Leistung.
Rode - 4,0: Schon wieder so ein Blackout. Und vorne bleibt es dabei - es fehlt die Torgefährlichkeit, um ein ganz großer zu sein/werden.
Flum - 4,0: Man hat gesehen, dass die Portugiesen genau wussten, auf wen sie gehen mussten, um Bälle zu gewinnen. Zum Teil spielt er im defensiven Mittelfeld so riskant wie jemand im Sturm. Absolut haarsträubende Fehlpässe und Ballverluste. Aber auch hier und da war falsches Stellungsspiel auszumachen. Auf der anderen Seite hat er mich aber mit seinen Offensivaktionen hier und da positiv überrascht.
Meier - 3,5: Irgendwie kommt es mir so vor, dass er kaum noch Kopfballduelle gewinnt. Aber vielleicht trügt der Eindruck. Sonst ist er auch für Torchancen zu haben, diesmal Fehlanzeige. Wegen der Fehlenden Aussetzer einen Hauch besser als Flum und Rode.
Joselu - 2,5 Auch wenn er für die Aufstellung aus meiner Sicht nicht der richtige Spielertyp war, hat er seine Torgefährlichkeit wieder unter beweiß gestellt. Auf jeden Fall die bessere Option, als Rosenthal in den Sturm zu stellen. Hat sehr viel gekämpft. Einsatz war top.

Barnetta - 3,0:
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er den Eckball zum 2:2 getreten.
Lanig: zu spät
Aigner: zu spät

Schiri 5,0: Aus meiner Sicht absolut unberechtigte gelbe Karten gegen uns, wenn man sieht, was er sonst so beim Gegner hat durchgehen lassen. Ärgerlich, dass Russ gesperrt ist. Auch das Foul vor dem 1:0 hätte man aus meiner Sicht pfeifen können.




Das ist eine hervorragende Beobachtung des gestrigen Spiels, die ich - einschl. der Kommentare - so übernehmen würde.  

Einzig Madlung sehe ich eine halbe Note schwächer (2,5), da er fast nichts für die Spieleröffnung getan hat und Rode etwas besser als Flum (3,5), da er auch wieder etliche Balleroberungen und neben Aussetzern auch starke Szenen hatte.

Ansonsten: top! Insbesondere teile ich deine Beobachtungen bzgl. Trapp (kein schnelles Umschalten, wenn der Gegner nach Eckbällen noch vorne ist), Jung (unsauberes Ballannehmen in aussichtsreichen Situationen) und der unerklärlichen Kopfballschwäche Meiers.


Also bei einer halben Note diskutiere ich doch nicht mit Dir rum. Ich schaue das nächste mal bei Deiner Benotung genauer hin, vielleicht kann ich mir dann das Schreiben sparen  
#
Heute waren endlich mal wieder Ballkombinationen zu sehen. Leider sind zwar immer noch viel zu viele Fehler im Spiel, aber das hat trotzdem ganz gut ausgesehen. Nach vorne haben wir aber immer noch zu wenig Durchschlagskraft - obwohl dies bei der Aufstellung nicht verwunderlich war. Hätten wir nicht den Sonntagsschuß gehabt, hätten die Noten wohl doch anders ausgesehen.

Trapp 2,0: Gut gehalten und schön die Uhr runter laufen lassen. Aber manchmal wünsche ich mir von ihm eine schnellere Weiterleitung des Balles. Meist wartet er ab, bis sich auch der Gegner komplett sortiert hat
Jung - 3,5 Ihm wurden gestern schon die Grenzen aufgewiesen. Die gefährlichen Angriffe und das Gegentor kamen über seine Seite. Das ging teilweise viel zu einfach, an ihm vorbei zu kommen. Vorne teilweise auch total überhastet abgeschlossen, statt den besser postierten Mitspieler zu suchen.
Madlung - 2,0 Ein Fels in der Brandung. Klar waren da ein, zwei Wackler, aber dem Weltformat von Angreifern doch nicht verwunderlich.
Zambrano - 2,5 Ich glaube er hat sich selbst ein wenig geärgert, dass er den Stürmer nicht richtig in den Griff bekommen hat. Beim 0:2 war er zu spät zur Kopfballabwehr dran. Beim Ball wegschlagen hatte ich mit Gelb gerechnet.
Oczipka - 2,5 Auch ich war eigentlich überzeugt, dass Djapka bei dem Kampfspiel der bessere Spieler ggü. einem noch nicht ganz fitten Oczipka ist. Aber Oczipka hat eine sehr solide Leistung gezeigt und man konnte endlich mal wieder sehen, wieso er mal so viele Torvorlagen generiert hatte. Von seiner Seite kamen kaum gefährliche Angriffe durch.
Russ - 1,5: Der Junge ist heiß und gibt alles. Überrascht hat mich so mancher gute Doppelpass und Zuspiel. Das er Torgefährlich ist, dass wissen wir ja. Für mich bester Feldspieler heute
Schwegler - 3,0:
Hat früh die gelbe Karte bekommen und da hatte ich ein wenig die Luft angehalten. Ansonsten schön die Löcher in der Mitte gestopft. Solide Leistung.
Rode - 4,0: Schon wieder so ein Blackout. Und vorne bleibt es dabei - es fehlt die Torgefährlichkeit, um ein ganz großer zu sein/werden.
Flum - 4,0: Man hat gesehen, dass die Portugiesen genau wussten, auf wen sie gehen mussten, um Bälle zu gewinnen. Zum Teil spielt er im defensiven Mittelfeld so riskant wie jemand im Sturm. Absolut haarsträubende Fehlpässe und Ballverluste. Aber auch hier und da war falsches Stellungsspiel auszumachen. Auf der anderen Seite hat er mich aber mit seinen Offensivaktionen hier und da positiv überrascht.
Meier - 3,5: Irgendwie kommt es mir so vor, dass er kaum noch Kopfballduelle gewinnt. Aber vielleicht trügt der Eindruck. Sonst ist er auch für Torchancen zu haben, diesmal Fehlanzeige. Wegen der Fehlenden Aussetzer einen Hauch besser als Flum und Rode.
Joselu - 2,5 Auch wenn er für die Aufstellung aus meiner Sicht nicht der richtige Spielertyp war, hat er seine Torgefährlichkeit wieder unter beweiß gestellt. Auf jeden Fall die bessere Option, als Rosenthal in den Sturm zu stellen. Hat sehr viel gekämpft. Einsatz war top.

Barnetta - 3,0:
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er den Eckball zum 2:2 getreten.
Lanig: zu spät
Aigner: zu spät

Schiri 5,0: Aus meiner Sicht absolut unberechtigte gelbe Karten gegen uns, wenn man sieht, was er sonst so beim Gegner hat durchgehen lassen. Ärgerlich, dass Russ gesperrt ist. Auch das Foul vor dem 1:0 hätte man aus meiner Sicht pfeifen können.
#
Eintracht23 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aufstellung:

Kevin Trapp (1)

Marco Russ (4)
Sebastian Jung (24)
Carlos Zambrano (5)
Alexander Madlung (39)

Bastian Oczipka (6)
Pirmin Schwegler (27)
Alexander Meier (14)
Sebastian Rode (20)
Johannes Flum (18)

Joselu (9)


Wird wohl kein offensiv Feuerwerk werden    


Wenn da schon ein Fünkchen kommt, wäre ich überrascht. Irgendwie hat die Aufstellung ein wenig Freude auf das Spiel gekostet. Gerade für Konter haben wir da keinen, der das ausspielen kann. Da werden Meier und Joselu wieder schön in der Luft hängen.
#
Axxit schrieb:
MaWe79 schrieb:
Du hast mich falsch verstanden.....ich hab nicht geschrieben das Veh nur zweite Liga kann.....Veh kann nur Top Clubs......wenn mal nen Team nicht so funktioniert, dann ist er überfordert....das sieht man doch grade sehr deutlich....

und zu den Spielern....ich bin auch ab und an im Training...wenn ich Kadlec zum Beispiel im Training sehe, dann ist das ein anderer, als den den ich die letzte Zeit auf dem Platz gesehen habe....

Bei Inui habe ich gemerkt das es nicht wirklich ein Formtief ist, sondern vielmehr eine Lustlosigkeit wegen mangelnder Anerkennung ist!

Beide Spieler haben ein enormes Potential! Wenn man ihnen aber immer das Gefühl gibt nur zweite Wahl zu sein, schlägt das irgendwann auf die Psyche. Das sind beides noch relativ Junge Spieler....und so wie derzeit agiert wird, macht man die Spieler kaputt, das hat nichts mit Schonung zu tun!

Und nochmal wegen der leidigen Situation bzgl der gelben Karten....was ist denn in den kommenden 5 Spielen? Lassen wir dann da auch keinen Rode oder Zambrano antreten?

Das ist doch lächerlich....es kommt wies kommt! Ich hätte es drauf ankommen lassen, dann hätten wir für die nächsten 5 Spielen nicht dieses "hoffentlicb bekommt keiner der beiden ne gelbe Karte" Denken im Nacken!

Wenn man innerhalb eines Spieles mitbekommt das ein Spieler mit dunkelgelb rumrennt, würde ich ihn auch evtl rausnehmen, aber doch nicht bei einer 4 oder 9 Karte.....sieen wir doch mal ehrlich....irgendwann ist er fällig und einen passenden Augenblick gibt es freilich nie, es sei denn man heißt Bayern München!

Also ich habe auch Probleme zu verstehen was Du hier schreibst.
Sehr gerne wüsste ich, welchen "Top-Clubs" Du meinst mit denen Veh konnte?
Des Weiteren kann ich nicht nachvollziehen, weshalb bespielsweise Inui, der schon die gesamte Hinrunde und auch vergangene Rückrunde größtenteils erbärmliche Leistungen zeigt gepudert werden soll.
Inui ist derzeit nicht 2. sondern 3. Wahl und hat uns über über Monate hinweg Punkte gekostet.
Ansonsten haben wir mit einem deiner Meinung nach "überforderten" Trainer Europa erreicht!
Nicht vergessen sollte man jedoch, dass und dies deshalb gelungen ist, weil andere Vereine mit exorbitant höheren Budgets geschludert haben.
Wenn Du den Anspruch haben solltest, dass sich die EIntracht kurzfristig europäisch etablieren kann dann sooltest DU diesen überdenken.
Mir fehlt in deinem Beitrag sowohl der Realitätssinn als auch die Demut dem errecihten Gegenüber...
Es wäre geil nach Dormund zu fahren um was zu reissen, Ja!!!
Und ich bin ehrlich, im Moment steht an allererster Stelle der Erhalt in der Liga.
Bremen, Nürnberg, der HSV, der VfB und Freiburg sind unsere kommenden Gegner bei denen wir punkten MÜSSEN.


Er meinte, dass Veh nur dann gut kann, wenn alle Rädchen ineinander greifen. Sobald es mal eng wird, ist Veh schnell mit seinem Latein am Ende. Das war bei Stuttgart und dem HSV der Fall.

Bei Inui ist es so, dass solche Spieler Anerkennung brauchen. Klar kann man sagen, dass die Millionen bekommen und sich nicht so anstellen dürfen. Aber gerade Japaner sind bei dem Thema Ehre und Gesichtsverlust noch viel sensibler. Dann hatten wir noch die Diskussion mit der deutschen Sprache - das hatte vorher auch keinen gestört, als es funktioniert hatte. Veh hat an der Stelle aus meiner Sicht mit seinen Aufstellungen, Einwechslungen und Kommentaren einfach kein glückliches Händchen bewiesen und die Spieler maximal verunsichert.

Es ist auf jeden Fall sehr lange her, dass ich ein richtig gutes Spiel von der Mannschaft gesehen habe. Dabei müsste es dieses Jahr eigentlich noch viel besser laufen, da die Mannschaft noch eingespielter ist. Und das macht mir ein wenig Sorge.
#
Ich würde die Jungs spielen lassen, die bislang gezeigt haben, dass sie Tore schießen können und andere Spieler mal eine Pause geben.

Wiedwald
Schröck - Zambrano - Kempf - Djapka
Russ - Lanig
Aigner - Meier - Kadlec
Joselu
#
Capoeira schrieb:
Das Gelbsperren-Argument hat gegen die Bayern noch gegriffen, gegen Dortmund war's völliger Bullshit. Carlos wird sowieso in einem Spiel gegen einen direkten Konkurenten fehlen, so wie sich der Spielplan darstellt.
Und wie's schon geschrieben wurde, wenn ich mich bewusst gegen die stärkstmögliche Aufstellung entscheide, dann kann die Devise eigentlich nur 100% mauern heißen und sehen, was einem das Schicksal schenkt bzw dass man das Unglück in Grenzen hält.
Bei Veh ist die Luft sicher nicht raus, aber er gibt derzeit definitiv kein besseres Bild ab als die Mannschaft auf dem Platz.
Und bitte, bitte, bitte Armin, beende dieses Rosenthal-Experiment im Sturm, da kannst du nicht ernsthaft was schönreden dran....


Das sehe ich auch so. Wieder mal hatte eine Mannschaft durch uns richtig Spass am Spielen gefunden und wir haben nichts getan, um das zu ändern. Da hätten sich mal Spieler was von Zambrano abschauen können, wie man dem Gegner die Lust am Spielen nimmt. Aber nein, man will brav mitspielen.

Erschreckend, in dieser Saison schon wieder so eine Klatsche bekommen zu haben. Vorher hat es noch gehießen, wir haben einen Vorteil ggü. anderen Mannschaften, weil wir die Vorsaisonmannschaft zusammen behalten haben. Und was sieht man auf dem Platz: Keine Kombinationen klappen, jeder einzelne Spieler hat sich zurück entwickelt. Wir können von Glück reden, dass im Moment viele Mannschaften straucheln.

Und bzgl. der gelben Karten, das halte ich wie Maximus.
#
Und schon wieder hat unsere Mannschaft ein Bundesligarekord geknackt. Nach den häufigsten Ballkontakten gegen Bayern nun das schnellste Tor eines Einwechselspielers. Respekt. Ansonsten war das heute höchstens 2. Bundesliganiveau. Kaum mal ein Doppelpass, katastrophale Fehlpässe reihten sich aneinander und bis auf 3 Spieler haben sich alle anderen ergeben. Man sieht, dass die Aufstellungsänderungswut des Trainers deutliche Spuren hinterläßt. Die Mannschaft ist überhaupt nicht eingespielt Und was soll das Schonen von durch Gelbsperre bedrohten Spielern? Wird das jetzt dann auch gegen Leverkuse, Schalke und Co praktiziert? Dortmund hatte die letzten Heimspiele nichts gerissen. Na ja, wir sind wieder ein toller Aufbaugegner. Hier die Noten:

Trapp: 3,0 Wegen der vier Gegentore kaum eine besser Note möglich, obwohl ich keinen Fehler gesehen habe

Jung: 5,0 Kapitaler Schnitzer und vorne (wie so oft) einfach aus chancenloser Situation drauf gehalten, anstatt noch mal zu flanken.

Madlung: 4,5 So richtig kann ich ihm kein Vorwurf machen. Wir wissen um die Stärken und Schächen eines Madlungs und die waren heute sichtbar.

Bamba: Schade, gute Besserung

Kempf: 4,0 Der kommt aber auch immer bei Spielen zum Einsatz, wo es mächtig auf die Mütze gibt. Wurde einmal getunnelt aber sonst ganz okay

Djapka: 4,5 Hat wenigstens gekämpft. Die Flanken und Ecken fand ich relativ schwach, aber zumindest die einzige Torchance raus geholt. Für mich war das kein Elfmeter.

Lanig: 4,0 War der einzige, der mal ein wenig Ordnung ins Spiel bringen konnte.

Weis: 6,0 Was für Fehlpässe. War ein Totalausfall.

Russ: 4,5
Wird von vielen hier relativ gut bewertet. Okay er hat gekämpft und ein Chance vereitelt. Aber wo war er im Spielaufbau beteiligt und dann diese haarsträubenden Fehlpässe.

Rosenthal: 6,0 Bis auf eine Halbzeit hat er sich bislang wirklich bei seinen ganzen Einsätzen nicht mit Ruhm bekleckert. Das heute war wirklich die Krönung. Kein Ballstoppen, Fehlpässe am Fließband und dann noch nicht mal nachgegangen. Ein totales Rätsel, wieso der weiter spielen durfte.

Meier: 4,0 Tja, was soll er machen. Wenigstens er hatte auf den Abpraller beim Freistoß spekuliert. Hatte sich oft fallen lassen, um die Ballverteilung zu übernehmen. Aber wenn man so von Unfähigkeit umgeben ist, dann wird es schwer.

Aigner: 4,5 Man hat gesehen, dass er wollte, aber es kam halt nichts. Da läuft im Kombinationsspiel nichts zusammen

Schröck: 5,0 Hat sich nahtlos der Form der anderen Spieler angepasst. Ganz schwacher auftritt.

Veh:
siehe oben. Durch die ständigen Wechselspielchen hat er nun viele Spieler maximal verunsichert.
#
eagle1972 schrieb:
Sorry der Barnetta hält jedesmal den Ball bis er weg ist. Der hat in der ersten Elf nichts zu suchen.
Der ist noch nicht angekommen bei unserem Stil.

Ansonsten, ja gute Aufstellung mit Kadlec oder Schröck links


Und nicht die Standards zu vergessen, die auch alles andere als ein Zungenschnalzer waren.

Wiedwald
Jung - Zambrano - Russ - Djapka
Rode - Schwegler
Aigner(Schröck) - Meier - Kadlec
Joselu
#
Mainhattener schrieb:
sgevolker schrieb:
gizzi schrieb:
sgevolker schrieb:
Mainhattener schrieb:
Wir haben gegen die Bayern verloren, so eine Schande.  

Letztlich war zu erwarten, dass beim Spiel mit der Zweiten Reihe, es nicht wirklich gut laufen wird.
Am Ende war weniger das Problem, dass man verloren hat, als dass das Ergebnis zu hoch ausgefallen ist.



Bis auf Zambrano und Rode war das die erste Reihe.  


Flum und Rosenthal sind für mich nicht die erste Reihe


Für mich auch nicht, die Einsatzzeiten der beiden sprechen eine andere Sprache.


Wenn man rein danach geht klar.

Für mich persönlich sind aber Madlung (fehlt halt die Spielpraxis), Flum, Rosenthal und Barnetta aktuell nicht erste Reihe.
Eigentlich auch nicht Rode, wobei der schon etwas besser gespielt hat, als in der Vorrunde.
Zambrano, Schröck, Aigner und Kadlec gehören für mich eher zur ersten Reihe.


Bis auf Rode stimme ich Dir überein. Ich verstehe das Konzept auch nicht, z.B. erst Kadlec komplett leer laufen zu lassen und dann noch nicht mal als Teil der 2. Mannschaft, bzw. Auswechselspieler der zweiten Mannschaft zu bringen. Letzteres gilt auch für Schröck. So kann man einem Spieler jegliche Motivation und Selbstbewusstsein nehmen. Bei Inui hat es meiner Ansicht nach einen Teil dazu beigetragen, wieso er so aus der Bahn gekommen ist. Überhaupt erstaunlich, wie wenig von der Offensivpower übrig geblieben ist, obwohl wir die Mannschaft komplett halten konnten.
#
eintracht069 schrieb:
Eindruck aus dem Stadion:

Trapp 1
Madlung 5
Joselu 5
Rest 4

Extra: Robben 6 - Vollkommen unnötig Trapp da so "anzugehen". Vielen Dank auch du [bad][bad]******[/bad][/bad]  

Ansonsten, war zu erwarten, in der Höhe natürlich unnötig, aber vollkommen verdient (Trapp hat echt ne Menge Schadensbegrenzung betrieben)  :neutral-face  


Bin kein Freund von Robben, aber das Ding kann man ihm nicht wirklich zum Vorwurf machen.
#
Trapp 2,0 Hätte fast den Schuss von Götze zum 1:0 noch an den Pfosten gelenkt. Ansonsten sehr gute Paraden. Aber bei 4 Buden ist das halt schwer, eine bessere Note zu geben.
Jung 4,0 Fand ihn recht solide. Sonst geht Ribery noch mehr durch.
Djakpa 4,0 Gekämpft hat der Junge ja, aber Spielintelligenz sieht anders aus.
Madlung 5,0 Hat bei Kopfbällen enorme Sicherheit gegeben, nur spielerisch konnte er so gut wie gar nichts lösen und dann die Abwehr direkt in den Fuss des Gegenspielers
Russ 5 Konnte nicht viel an den Gegentoren machen, nur das Gegentor gegen Mandzukic war wirklich nicht gut gelöst
Schwegler 4,5 Ihm fehlten natürlich die Anspielstationen, wenn er einen Flum oder Rosenthal vor sich hat. Aber trotzdem erwarte ich hier doch, dass er mal ein wenig Ruhe rein bringen kann ins Spiel. Zumindest keine gelbe Karte bekommen und nicht verletzt.
Flum 5,0 Sorry, ich habe genug gesehen.
Rosenthal 5,5 Was habe ich auf seine Schnelligkeit und sein Spielverständnis gebaut. Ich hätte hier längst einem anderen eine Chance gegeben.
Barnetta 4,5 Auch gerade von ihm hatte ich heute mehr erwartet. Aber nicht so katastrophal wie die zwei vorher erwähnten
Meier 4,0 Zwei der wenigen Chancen gehabt, Kopfballverlängerungen eingeleitet und versucht die Lücken zu schließen.
Joselu 3,5 Hätte mit dem Tor dem Spiel noch mal ein wenig Spannung geben können. Obwohl eigentlich immer von 3 Spielern bewacht, hat er sich das eine oder andere mal durchsetzen können.

Aigner Zieht lieber aus schlechter Position ab, als in die Mitte abzugeben.
Wiedwald: Ist für mich ein fast gleichwertiger Trapp ersatz. Da wird mir nicht Angst und Bange. Da haben wir wirklich ein Luxusproblem.
Weis Das was ich gesehen habe wirkte sehr planlos aber zu wenig Spielzeit für eine Bewertung

Veh: Ich müsste wirklich bald mal eine Auswertung des Einwechseleffekts machen. Aus meinem Erinnerungsvermögen heraus muss diese nicht all zu rosig aussehen - dazu zählen auch nicht gemachte Auswechslungen kurz vor Schluss, die dann gar nicht oder kurz nach Tor erst getätigt wurden. Auch heute wieder - kurz nach den zwei Einwechslungen zwei Gegentore. Und spielen jetzt Schröck und Kadlec überhaupt keine Rolle mehr?
#
Habo schrieb:
Eine Niederlage in München. Nundenn, das kommt jetzt nicht ganz unerwartet. 5:0? Okay das ist schon heftig, aber wenn man sieht mit was für einer Mannschaft Bayern da aufläuft und mit einer Selbstverständlichkeiten sie nicht nur gegen uns, sondern praktisch gegen jede andere Mannschaft spielen und siegen, muss man das wohl so hinnehmen.
Ich glaube nicht, dass man aus diesem Spiel irgendwelche Schlüsse ziehen kann für das Braunschweigspiel, oder gar die Rückrunde.

ABER: Was mich wirklich stört ist die Einstellung. Zambrano und Rode zu "schonen" um sie vor einer möglichen Sperre gegen Braunschweig zu schützen ist nachvollziehbar, aber irgendwie schleicht sich halt da schon das Gefühl ein, dass man das Spiel abgeschenkt hat.
Sorry, aber sowas sollte für eine Profimannschaft ein absolutes No-go sein! Wenn ich den Anspruch an mich selbst habe erstklassig zu kicken, womöglich noch als Nationalspieler ambitionen auf eine WM-Teilnahme habe, dann kann man doch wenigstens erwarten, dass man sich anstrengt.
Und dabei ist es eigentlich ganz egal ob Rode und Zampa jetzt dabei waren oder nicht.
Aber auch an Herrn Veh hätte ich da mal ne Frag:. Schwegler auswechseln und Rosenthal spielt durch? Und vor allem ist es clever durch der Mannschaft schon vor dem Spiel zu verstehen zu geben, dass man hier nichts holen wird?
Verstehe wer will. Auch das ist einer Profi-Mannschaft irgendwie nicht würdig.

Mein Problem beim heutigen Spiel ist, dass man es nicht mal ernsthaft versucht hat, sondern sich seinem Schicksal ergeben hat. Das lässt irgendwie keinen echten Optimismus für die Rückrunde aufkommen.

Ich hoffe inständig auf ein ganz anderes Gesicht gegen Braunschweig. Fast schon ein kleines Endspiel, auch und gerade wenn man sich die Tendenz bei Nürnberg anschaut.

Wenns jetzt noch Trapp erwischt haben sollte ist der Tag ja wirklich "perfekt" gelaufen.


Die Meinung teile ich. Das ganze hatte mir viel zu sehr Freundschaftsspielcharakter und ich glaube nicht, dass alle aus dem Tabellenkeller das Spiel so herschenken wie wir. Wieviele gelbe Karten gab es heute? Bis auf Djapka, Jung und Schwegler hat mir da der Kampfeswille gefehlt.

Was man heute auch gut sehen konnte: Welche Spieler uns weiter helfen können und welche nicht. Spieler wie Rosenthal und Flum sind zu reinen Statisten verkommen. Ein Madlung hat gezeigt, wieso er dem modernen Fußball Tribut zollen muss und ein Weiss war sogar in frischer Form hoffnungslos überfordert. Als Lichtblicke fallen mir da eigentlich nur Joselu (auch wenn er die Chance vergeben hatte), Jung und Trapp (gute Besserung) ein.

Gerne hätte ich heute einen Schröck oder Kadlec auf dem Platz gesehen, da diese nicht so die Hose voll haben wie andere Spielertypen, aber wie so oft, entscheidet der Trainer anders, als ich es tun würde.