>

Alsteradler

3349

#
Gude (Moin) aus Hamburg,
ich sitz grad im Fufa Bus nach Vaduz und spreche mit einer Adlerin über meinen Sohn Henri, der ab dem 1.10.19 in Mannheim Musikdesign studiert. Er hat sich bei mehreren Studentenwohnheimen erfolglos beworben. Hat jemand Kontakte bzgl. eines Zimmers in Mannheim?
Einträchtliche Grüße
Alsteradler (Marco Nörenberg, Mitglied im EFC Schietwetter, 01735875311)
#
So, dann wird es mal Zeit für die Auswertung!

Bei manchen Fragen wurden munter Punkte verteilt, bei manchen kaum. So wurden die EL- und die DFB-Pokal-Frage zur SGE nur vier Mal richtig beantwortet. Bei den Einzelfragen hat sich der User Brave hervorgetan, der zu den vier richtig liegenden Tippern bei der EL-Frage gehört, als einziger die Anzahl der Spiele mit min. 3 Toren richtig getippt hat und als einziger den Spieler mit den meisten gelben Karten richtig hatte.

Beim Tabellentipp (Frage 18) hat ffm4ever mit 135 Punkten am meisten absahnen können. Die meisten Einzeltipps hierbei richtig hatte Kuckuck, der 8 Platzierungen komplett richtig hatte!

5 User hatten die Top4 komplett richtig

Steinat1975
Weilbacher_Bub
Alsteradler
Tackleberry
SGE_Werner

Kollege Alsteradler hatte sogar auch noch Platz 5 Gladbach richtig!

-------------------------------

Dann beginnen wir mal, alle Angaben natürlich ohne Gewähr. Ich habe hoffentlich keinen Fehler gemacht.

Platz 76 - 100

100. - 141 Punkte - GruenAdler
99. - 146 Punkte - fanfan
98. - 157 Punkte - burzel
97. - 179 Punkte - Adler-Woerth
96. - 190 Punkte - Al-Benzino
95. - 191 Punkte - Landroval
94. - 201 Punkte - bigboyffm
93. - 202 Punkte - derjens
92. - 254 Punkte - SGE59forever
91. - 255 Punkte - Shah0405
90. - 256 Punkte - 2cvrs
89. - 261 Punkte - sitzfussballer
88. - 266 Punkte - SGE_Werner
87. - 270 Punkte - gaga
86. - 271 Punkte - hcmc2001
85. - 273 Punkte - joexxx
83. - 282 Punkte - Wedge
83. - 282 Punkte - HappyAdlerMeenz
82. - 288 Punkte - prothurk
81. - 316 Punkte - Berlinhesse
80. - 326 Punkte - FloFisch
79. - 330 Punkte - Rolle13
76. - 334 Punkte - Xbuerger
76. - 334 Punkte - Yadler93
76. - 334 Punkte - henrychinasky

Platz 51 - 75

75. - 340 Punkte - Exil-Fan
74. - 344 Punkte - adler76
72. - 350 Punkte - Weinadler
72. - 350 Punkte - adlergeorge
70. - 353 Punkte - sgeAdler4ever
70. - 353 Punkte - Attila67
69. - 361 Punkte - (Gelöschter Benutzer)
68. - 362 Punkte - znous84
67. - 367 Punkte - wegjubler
65. - 368 Punkte - JoergM
65. - 368 Punkte - LaAguila1985
64. - 369 Punkte - Frankfurt050986
63. - 371 Punkte - Marina
62. - 374 Punkte - ocram90
61. - 375 Punkte - Ritzle
60. - 376 Punkte - Peilmarke
59. - 382 Punkte - Uerdinger
58. - 383 Punkte - anno-nym
57. - 385 Punkte - retrufknarf
56. - 391 Punkte - DerKleine
55. - 402 Punkte - Tafelberg
54. - 403 Punkte - madtaz
53. - 407 Punkte - timmessen
52. - 408 Punkte - eintrachtfrankfurt2005
51. - 409 Punkte - AndyEFFan

Platz 26 - 50

50. - 412 Punkte - semi
49. - 419 Punkte - Mr.WasheeWashee
48. - 423 Punkte - Oz84
47. - 425 Punkte - mittelbucher
46. - 432 Punkte - municadler
45. - 434 Punkte - Tackleberry
44. - 435 Punkte - AlexUSA
43. - 437 Punkte - Gentleman
41. - 438 Punkte - WuerzburgerAdler
41. - 438 Punkte - AdlerWien
40. - 439 Punkte - magicien
38. - 440 Punkte - 4everschur
38. - 440 Punkte - edmund
37. - 441 Punkte - Kuckuck
36. - 442 Punkte - LTuicma
35. - 443 Punkte - UliSteinFan
34. - 446 Punkte - adleropa
33. - 453 Punkte - Malediv88
32. - 458 Punkte - Kamikaze-Adler
31. - 466 Punkte - Metalrick
30. - 467 Punkte - Flutlicht_Meier
29. - 470 Punkte - oldie66
27. - 479 Punkte - Jermaine82
27. - 479 Punkte - clakir
26. - 489 Punkte - Alsteradler

Platz 11 - 25

25. - 491 Punkte - steps82
24. - 498 Punkte - schunkelschorsch
23. - 506 Punkte - theeagleshaslanded
22. - 508 Punkte - Eendracht
21. - 510 Punkte - Basaltkopp
20. - 537 Punkte - Weilbacher_Bub
19. - 539 Punkte - kuehle
18. - 556 Punkte - viernull
17. - 559 Punkte - SGE1085
16. - 585 Punkte - SGEmalAnders
15. - 588 Punkte - ffm4ever
14. - 595 Punkte - DBecki
12. - 606 Punkte - hitiba
12. - 606 Punkte - Steinat1975
11. - 608 Punkte - Jens170783

Top 10

10. - 610 Punkte - Gabor1
9. - 618 Punkte - zappzerrapp
8. - 631 Punkte - Libero1975
7. - 647 Punkte - TaunusadlerX
6. - 649 Punkte - updikeroth
5. - 661 Punkte - Brave
4. - 669 Punkte - Jaroos

Bronze

3. - 671 Punkte - hbh64

Silber

2. - 730 Punkte - Adlerloewe

Goooooooooooooold und Sieger 2018/19

1. - 756 Punkte - Kevin_Wetzlar

Glückwunsch!
#


5 User hatten die Top4 komplett richtig

Steinat1975
Weilbacher_Bub
Alsteradler
Tackleberry
SGE_Werner

Kollege Alsteradler hatte sogar auch noch Platz 5 Gladbach richtig!

*Kollege Alsteradler hätte sich hier sehr gern getäuscht!*
#
Also Neuer ist schon mal kein Thema fürs Wochenende ...  Quelle Kovac auf der Bayern PK  
#
Soso, unser Scouting bekommt Verstärkung aus Mönchengladbach. Der Mann will "künftig eng mit Ben Manga zusammenarbeiten". Heißt für mich, Ben Manga bleibt. I like!
#
Im aktuellen SAW Hessenschau-Artikel steht, dass es unverändert 570.000 Euro pro Sieg und 190.000 Euro pro Unentschieden gibt. Werner, die täuschen sich, oder?
#
Wird Zeit, dass bald wieder Spiel ist. Die Beiträge hier sind derzeit an Langeweile nicht zu überbieten.
#
Bruchibert schrieb:

Wird Zeit, dass bald wieder Spiel ist. Die Beiträge hier sind derzeit an Langeweile nicht zu überbieten.

Außer dieser hier von Dir. Den fand ich spannend!
#
Trapp
Toure - Abraham - Hasebe - N'Dicka - Willems
Rode - Fernandes - De Guzman
Jovic - Paciencia

Die beiden Außen, Gacinovic und die Büffel schonen. Falls Abraham nicht kann, dann Russ.
#
Wer kennt sie nicht, diese Momente im Leben, an denen man sich entscheiden muss, welchen der sich bietenden Wege man nun beschreitet. Wie sähe das Leben aus, wenn man sich am Scheideweg nicht für den einen, sondern für den anderen Weg entschieden hätte? Wenn man die blaue statt der roten Pille genommen hätte…

Diese Entscheidungen sind niemals umkehrbar, so sehr man es sich auch wünschen mag. Auch nicht in diesem einen speziellen Fall, der mich auch nach fast einem ganzen Jahr nicht loslässt: Was wäre geschehen, wenn Felix Zwayer diesen verdammten Elfer in der vierten Minute der Nachspielzeit des Pokalfinales nicht gegeben sondern stattdessen auf Eckball entschieden hätte? Wenn die Bayern nicht diesen späten Ausgleich erzielt und somit die Verlängerung erzwungen hätten? Wenn sie nicht in gewohnter Art und Weise das Ding gegen völlig entkräftete und durch das späte Ausgleichstor demoralisierte Eintrachtler mit zwei Treffern in der Verlängerung nach Hause geschaukelt und uns somit diesen legendärischen (keine Ahnung, wo dieses Wort eigentlich herkommt) Triumpf in letzter Sekunde entrissen hätten? Wir hätten uns nicht die routinierte - gefühlt 374te - Präsentation des Potts auf dem Marienplatz anschauen müssen und wir hätten auch nicht zusehen müssen, wie der VfB Stuttgart auf peinlichste Art und Weise die Quali zur Euroleague in der zweiten Runde gegen den ukrainischen Vertreter Sorja Luhansk vergeigte.

Auch wenn ihr mich für total bescheuert, entrückt und naiv haltet… und auch wenn ich es euch nicht beweisen kann… ich will euch sagen, was dann passiert wäre:

Wir hätten das Spiel nicht einfach nur mit 2:1 über die Zeit gerettet, wir hätten dem Finale mit einer furiosen, in dieser Form noch nie dagewesenen Szene die Krone aufgesetzt und die Bayern mit einer derart demütigenden 3:1-Klatsche nach Hause geschickt, dass die nicht mal mehr in der Lage gewesen wären, uns zum Sieg zu gratulieren. Die hätten sich einfach verpisst, so fertig wären die gewesen!

Wir hätten den Pokal nach Hause gebracht und die Stadt wäre – wie will man es anders beschreiben – förmlich explodiert! Schon auf der Fahrt zum Römer wäre der Korso auf den Hauptverkehrsstraßen nicht mehr durch die Menschenmengen gekommen. Der Römer selbst und die angrenzenden Straßen und Gassen wären zum Bersten voll gewesen. Der Prince hätte all seine „bruda…len“ Entertainerqualitäten ausgepackt, Momente für die Ewigkeit wären geboren worden und selbst der Moppes hätte auf dem Balkon mit ungeahnten Sangeskünsten überrascht. Wir hätten sogar irgendwie unseren Frieden mit Nico Kovac gemacht, weil er uns endlich, endlich - nach 30 langen Jahren - wieder einen Titel nach Frankfurt gebracht hat.

Alleine die Auslosung zur Gruppenphase der Euroleague wäre hier im Forum zu einem Mega-Event geraten. Der Werner hätte schon Wochen vorher in selbst für seine Maßstäbe ungeahntem Ausmaß einen Thread angelegt, in dem jede noch so kleine Nuance des UEFA-Reglements bezogen auf ggf. für die Eintracht relevante Rahmenbedingungen erörtert worden wäre. Alle Termine bis hin zum Finaltag, dem 29.05.2019, wären im Vorfeld in tausenden Handy-Kalendern rot markiert und geblockt worden.

Wir hätten im Übrigen nicht einfach nur "an der Euroleague teilgenommen". Wir hätten Feste gefeiert, wie sie schon seit Jahren kein Fußballclub mehr gefeiert hat! Wir wären in eine Hammer-Gruppe gelost worden und hätten es mit europäischen Schwergewichten zu tun gehabt. Und ja, ich weiß, ihr haltet mich für einen Träumer: aber wir hätten sie samt und sonders, ohne Ausnahme vom Platz gefegt! Wir hätten in der Gruppenphase alles gewonnen! Nicht nur hier zu Hause im Waldstadion… nein, auch auswärts! Wie das heiße Messer durch die Butter wären wir durch Europa gerauscht, nur um dann im Sechzehntelfinale das schwerste aller möglichen Lose gegen einen Championsleague-Absteiger zu bekommen. Aber auch die hätten wir mit einer Gesamtbilanz von 6:3 aus dem Stadion geschossen und wären dabei ungeschlagen geblieben…

Und spätestens dann hätten sich im Waldstadion die klangvollsten Namen ehemaliger Champions-League-Gewinner nicht nur auf dem Platz zum Kräftemessen im Rahmen der K.O.-Runde eingefunden, sondern auch auf der Tribüne ginge bei den Scouts der Weltclubs das Hauen und Stechen um die besten Plätze los, um unsere drei Stürmer zu bestaunen, die zusammen bis Ende Februar 2019 zusammen sechsundvierzig Pflichtspieltore erzielt hätten.    

Ich weiß, ich weiß, ihr glaubt mir kein Wort und ich kann es euch nicht einmal verdenken. Aber ich sage euch, genau so wäre es gekommen!

Wenn nur der Zwayer den Elfer nicht gegeben hätte…

Es hätte alles so schön werden können…

Hätte…
#
... ich hätte dann ganz sicher auf den Auswärtsfahrten unvergessliche Momente erlebt und neue Freunde gefunden. Ich würde mich heute superphantastisch fühlen und mich einfach nur riesig freuen, eine solch schöne Zeit als Eintrachtfan erleben zu dürfen.

Aber so muss es wohl ein Traum sein (bitte nicht wecken)!
#
Meine Güte, bin ich aufgeregt... HEIMSIEG! EINTRAAAAACHT!!!!
#
Gude, fliegt jemand morgen Mittag schon ab Dortmund ?
#
Jo. 01735875311. Marco (Alsteradler)
#
Hier findet Ihr (fast) alle notwendigen Informationen zur Europa League Saison 18/19.
Dieser Ausgangsbeitrag wird fortlaufend editert (zuletzt 02.05.19 - 23:00 Uhr)

Ein kleines Inhaltsverzeichnis:

1. Termine
2. Kader
3. Übertragung im TV (Wo gibt es die Spiele etc. zu sehen)
4. Halbfinale
5. Einnahmen - Prämien
6. Nützliche Threads in anderen Unterforen

1. Termine

FC Chelsea - Eintracht Frankfurt (9. Mai - 21 Uhr)

Eventuell

Eintracht Frankfurt - Valencia/Arsenal (29. Mai)

2. Kader

EL-Kader der Eintracht

Tor: Trapp, Rönnow, Zimmermann
Abwehr: Abraham, da Costa, Falette, Hasebe, Hinteregger, Ndicka, Russ, Chandler, Willems, Tawatha
Mittelfeld: de Guzman, Fernandes, Gacinovic, Kostic, Torro, Rode, Stendera
Angriff: Haller, Jovic, Paciencia, Rebic

3. Übertragung im TV

Halbfinale: Beide Spiele ziemlich sicher bei RTL
Ansonsten weiterhin auch bei DAZN (dort auch die andere Partie)

4. Halbfinale

FC Arsenal - FC Valencia 3:1
Eintracht Frankfurt - FC Chelsea 1:1

5. Einnahmen - Prämien

Erhaltene Prämien:

2.920.000 (Teilnahme Gruppenphase)
570.000 (Sieg in Marseille)
570.000 (Sieg gegen Rom)
570.000 (Sieg gegen Apollon)
570.000 (Sieg bei Apollon)
570.000 (Sieg gegen Marseille)
570.000 (Sieg in Rom)
312.743 (Kompensation Remis-Kasse)
500.000 (Teilnahme Sechzehntelfinale)
1.000.000 (Gruppensieg)
1.100.000 (Einzug Achtelfinale)
1.500.000 (Einzug Viertelfinale)
2.400.000 (Einzug Halbfinale)

Aktuell eingenommen: 13.152.743

Dazu noch die Zuschauereinnahmen (über 10 Mio) und Marketing-Pool (wohl auch an die 10 Mio)

Alle Angaben ohne Gewähr

6. Nützliche Threads in anderen Unterforen

Ticketing - Europapokal Auswärts - Info in #6
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131338

Ticketing - Blind Date Pass für die Europa League
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131949
#
SGE_Werner schrieb:

500.000 (Teilnahme Sechzehntelfinale)
1.000.000 (Gruppensieg)


Hallo Werner, bist Du bei der Passage sicher? So wie ich das verstehe, ist die Pämie 1 Mio und wäre 500k bei Platz 2. Eine zusätzliche Prämie von 500 k für die TN am Sechzehntelfinale gibts mWn nicht, sie ist in der Mio enthalten. Lieg ich da falsch?
Einträchtliche Grüße und ein Riesendank und Kompliment! Alsteradler
#
Nach zwei öffentlichen Trainings diese Woche dachte ich, hey,  könntest mal wieder krümeln, gibt sicher einige Jungs da draußen in diesem Internet, die nie nicht genug kriegen können....dann raff ich mich mal auf.

Dann lag  mir allerdings heut in der Früh erstmal diese Behrenbeck-shice quer in sämtlichen Gedärmen. Ohne Worte. Wie kann man als Journalist, womöglich noch als Fach- , so einen verqueren Mist zusammenzimmern?  Da war er am Ende seines Ergusses sicher mordsstolz, daß er rechtzeitig den Mahnfinger gehoben hat. Boah, da ist er "der festen Überzeugung, daß die Frankfurter Festspiele vorbeigehen", "ein Leistungsloch ist programmiert". Die Menetekel werden vehement an die Wand geknallt: kein Yoga & Co (Ernährungsberatung?) mehr, und, um Gotteswillen, "nicht mal Blutwerte werden mehr täglich abgenommen".
Ja, potzblitz, die Blutwerte sind weg!  Wer soll denn in diesem umfangreichen Staff von Spezialisten jetzt die Konstitution und Fitness der Spieler überwachen, wenn das essentiellste der modernen Fußballanalytik nicht mehr erhoben wird? Blutwerte.
Herr Behrenbeck ist und bleibt skeptisch. Abschließend rät er mir zu hoffen, daß er, Herr Behrenbeck, komplett daneben liegt.

Ach werter Herr Behrenbeck, ich muß nicht hoffen, ich weiß es jetzt schon definitiv, daß Sie komplett daneben liegen. Aber sowas von. Danebener geht garnicht.

Daß jemand sowas als Kommentar veröffentlicht, muß was mit seinem Arbeitgeber zu tun haben. Alle in dieser Fa. SKY sind in dem, was und wie sie es dem Publikum präsentieren, gelinde ausgedrückt, grenzwertig. Lieber hätte ich gesagt grenzdebil.

Kondition, Konstitution, Fitness. Dabei können wir gleich mal bleiben.

Nachdem Bobic sich damals so sauwohl gefühlt hatte, als er die Verpflichtung von Werner Leuthard bekanntgegeben hatte, mit dem er schon immer dringend zusammenarbeiten wollte, dachte ich noch, naja, der nächste Fitnessguru, okay, aber irgendwann muß diese Materie ja auch mal ausgereizt sein. Wie hieß noch der Kollege, der gehen mußte, als Hütter kam?  Dachte damals, diese Maßnahme sei bedauerlich, besseres könnte garnicht nachkommen  -aber dieser Werner Beinhart hat seinen Ruf wie Donnerhall offenbar nicht umsonst.
Was man als Außenstehender sieht, ist unspektakulär. Bei genauerem Hinsehen wird man jedoch der gewissen Kleinigkeiten gewahr. Ich komme zum Training oft vom Gleisdreieck her, gehe also auf die Nordwest zu. Dann kann man schon das Gebabbel und Gelächter der Spieler hören, die im Freien ihre Morgengymnastik machen, auf dem Umlauf im "ersten Stock" des Stadions. Sieht alles easy aus, aber Vorsicht!, mein Werner ist unter den Spielern  -und ihm entgeht keine Fehlhaltung, keine Falschausführung, kein Gegammel. Ständig greift er korrigierend ein, ernsthaftig und penibel.

Auf dem Feld dann, zu Beginn des Trainings, stehen oft Dehnübungen, manchmal Kraftübungen, Stabilisierungs- und Gleichgewichtsübungen usw. auf dem Plan. Diese werden geleitet von den  Athletiktrainern Murrer und Spohrer, immer im Hintergrund jedoch genau beobachtend der Leuthard. Sich selbst ist er ständig sein bester Kunde, denn ruhig stehen kann er nicht. Immerfort kreist sein Becken, die Schultern, die Arme, das Schienbein wird an die Nasenspitze geführt und ähnliche solcher Akrobatiken. Wenn jemals das Wort vom fitten Turnschuh gepaßt hat, dann bei ihm. Der platzt förmlich vor Fitness. Wer seinen Beruf derart lebt, kann ganz bestimmt nicht anders, als seine Pflegebefohlenen state of the art anzuleiten. Immer auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse.

Vor einigen Wochen gabs zum Abschluß eines Trainings eine knackige Laufeinheit unter Leuthards persönlicher Leitung.   Im Sprint diagonal übers Spielfeld, dann langsam im Schritt die Stirnseite entlang zur anderen Ecke und dann wieder im Sprint diagonal. Die Diagonalen zehn mal. Alle gut dabei  -außer Nelson Mandela, der ist völlig abgekackt. Anschließend stand er vor dem Cheftrainer, den beiden Co-Trainern und Leuthard, die ihm einen ewig langen Vortrag hielten. Ich dachte, das wars jetzt für Nelson, das Ende bei der Eintracht. War nicht das erste Mal, daß er dieserhalb auffällig wurde. Einige Tage später, Training war zu Ende, alle schon abgezogen, erscheinen Leuthard und Nelson. Sie verschwinden auf den Nebenplatz hinter die Sichtblenden. Half nix, mußte ich mir ein Eckchen suchen, um reinzuspinksen. Nelson mußte einmal um den Platz laufen, Limit eine Minute. Leuthard hat ihm mit seiner Anfeuerung signalisiert, wenn die Zeit knapp wurde. Fünf Minuten Pause, dann die nächste Runde. Nach einer Stunde war Schluß. Auch hier war,  während Nelsons Läufen und Ruhezeiten,  Leuthard ständig mit seiner Akrobatik zugange
Schau an, dachte ich, man gibt sich Mühe mit dem Bub, man läßt ihn nicht fallen, man gibt ihm immer noch eine Chance. Leuthard "schleift" ihn. Man will sich später keine Versäumnisse vorwerfen.
Das ging weitere Tage so, einmal sogar an einem Samstag.
Im weiteren Verlauf habe ich die beiden aus den Augen verloren wegen zunehmend nichtöffentlichen Trainings.

Tja, die öffentlichen Trainings vorgestern und gestern. Jeder weiß inzwischen, daß hochstrapazierte wie da Costa, Fernandes und deGuzman slow gehen konnten. Gelson kam mir allein waldlaufend entgegen, ich applaudierend, er grinsend und dankend.
Sechssieben U19 Junioren dabei, Knothe, Beyreuther und Torhüter Stirl sowieso oft, dazu diesmal Cetin, die Kabuya-Zwillinge, Makanda und Albanese.
Fragt mich jemand, ob die was können? Ob die vielleicht das Zeug hätten?  Lieber nicht, ganz schwierig, diese jungen Leute zu beurteilen. Die spielen in ihrer knochenharten Liga, in der eine brutale Konkurrenz herrscht. Da sie dort auch in dieser Saison nicht die Bäume ausreißen, wird man keine allzu gute Prognose stellen dürfen. Jede Menge Verletzte und äußerst wehrhafte Gegner tun ihr übriges zur unterdurchschnittlichen Lage. Beim Training der Profis tun sie ordentlich mit, es tut auch nicht weh, einen Maßstab findet man aber kaum. Sollte ich jemanden hervorheben, wäre es der gerade 18 Jahre alt gewordene Sahverdi Cetin. Der ist das, was ich gern sehe, nämlich ein eleganter Techniker mit feinem Fuß. Zeigt Ansätze. Hat Vertrag.
Die Kabuyas, Patrice und Justin, die man nur auseinanderhalten kann, wenn sie verschiedenfarbige Fußballschuhe tragen,  sind beides Flügelspieler, die Linie rauf und runter, defensiv wie offensiv, schnell, durchsetzungsstark, also der Typ moderner Spieler, der heutzutage en vogue ist.
Wo sie sich hinentwickeln, welche Chancen sie bekommen, welcher Knoten vielleicht platzt....unvorhersehbar.
Auf Jabez Makanda hatte ich mich so gefreut, als er vor dieser Saison verpflichtet wurde, hatte ich ihn doch schon auf dem Schirm, Rosenhöhe, FSV, dann bei Nürnbergs U16/17.  Er war deren Torjäger, so einer von der unwiderstehlichen Sorte, wenn sie ins Laufen kommen. Er hatte auch unsrerer U17  vor einigen Monaten im Heimspiel am Riederwald zwei saftige Dinger eingeschenkt. Hier bleibt er bisher merkwürdig blass in seinem Jahrgang. Auch sein Auftritt jetzt im Profitraining war matt. Da er eine Pezzaiuoli-Verpflichtung ist, schleppt er die Bürde einer gewissen Erwartung mit sich. So schwer sieht auch sein Spiel aus.
Allessandro Albanese kam im Winter von Hoffenheim, ist gebürtiger Belgier mit italienischen Wurzeln  -also alles Attribute mit Fußballklang. Spielt in die Gedanken rein  -ein belgisches Talent geht nach Hoffenheim, ja, das klingt logisch heutzutage. Dieses Talent wechselt zur Eintracht, hoppla, wieso, warum?  Fakt ist, er spielt keine führende Rolle in unserer U19. Dementsprechend auch nicht jetzt im Profitraining. Ja, der Leistungsgedanke soll im Hoffenheimer Leistungszentrum sehr ausgeprägt sein. Will dem Bub aber nicht unrecht tun.

Bleiben zu guter Letzt die erfreulichen Personalien. Salcedo is back. Kam schon vor zwei oder drei Wochen auf den Trainingsplatz zurück, wie üblich nur für leichte Lauf- und Balleinheiten, solo mit Rehatrainer. Jetzt aber volle Kanne wieder mitten in der Meute, und, seiner Natur entsprechend, noch mittiger als Mitte. Selbstbewußt ohne Ende, immer mit seinem Diagnose-BH obendrauf statt nur darunter, ist immer dort Lust und Laune, wo Carlos ist. Ein wirklich belebendes Element in der Mannschaft. Bin gespannt, wie Hütter ihn wann und wo einsetzen wird. Er ist bisher der Typ kerniger Verteidiger, gerne auch mal bißchen dabbisch am und im Strafraum, Stellungsspiel und Antizipation ausreichend bzw leicht verbesserungswürdig. Wenn ich vergleiche, fehlt ihm zu jedem unserer Defensiven mindestens eine wichtige Eigenschaft. Als mexikanischer Nationalspieler sieht er das garantiert anders. Und genau das macht mir kleine Sorgen, wie dieses selbstbewußte und überzeugte Gemüt mit der etwaigen Gewißheit des vierten oder fünften nominellen Verteidigers umgeht.
Aber es kommt eh immer anders, einer der Platzhirsche verletzt sich, und man ist froh, wenn dieser furchtlose Haudegen das backup übernimmt.

Chico Geraldes  -da isser wieder. Höchst erstaunlich, mit welcher Verve der Typ nach langer Verletzungspause wieder ins Training einsteigt. Nicht wie üblich alleine behutsame Runden laufend, später homöopatisch dosiert den Ball einem Physio zu- und abspielen, um endlich zwei Wochen später mit der Mannschaft zu trainieren, aber nur die harmlosen Dinge, auf keinen Fall die mit Kontakt. Die kommen dann noch später.

Also nein, Geraldes ist dabei und absolut mittendrin im Getümmel. Offenbar bestens präpariert (Werner Leuthard?). Dazu passt die heutige Meldung, das er die jetzt anstehenden freien Tage mit einem persönlichen Trainer weiterarbeiten will. Schön, da ist sich einer bewußt, daß es jetzt für ihn höchste Zeit ist, in den restlichen Monaten der Leihe zu zeigen, was er drauf hat.  Er ist schnell, trickreich, wendig, wuselig. Der kraftvolle Torabschluss ist nicht so seins, aber seine Antizipation für den Mitspieler, die gedankenschnellen Abspiele auf freigelaufene Kollegen sind stark.
In seinen ersten Trainingsauftritten vor Monaten trat er ziemlich zögerlich auf, unsicher, nicht selbstbewußt. Er hat gefremdelt, war irgendwie gehemmt.
Er hat ganz offenbar Eingewöhnungszeit benötigt. Wie und warum er die ausgerechnet in der Verletzungsphase erlangt hat, wer oder was ihn unterstützt hat  -keine Ahnung. Seine Körpersprache jedenfalls ist eine deutlich andere.
Bei ihm werde ich mich zurückhalten mit einer Erwartungshaltung, anders etwa als früh bei Torro. Klar ist auf jeden Fall, daß mit Geraldes ein Spielertyp erscheint, wie er in der Mannschaft noch nicht vorhanden ist. Vielleicht kann er gerade deswegen mindestens eine sinnvolle Ergänzung oder Abwechslung im Kader sein, vielleicht, ganz hoffentlich, kann er sogar das darstellen, was sich unsere Verantwortlichen von seiner Leihe erwartet haben.
Es wäre die Kirsche auf der Torte, wenn wir mit ihm in der Rückrunde noch flexibler, noch unberechenbarer auftreten könnten.
Eine Winzigkeit  kann ich nicht verdrängen, seit ich gelesen habe, daß Geraldes ein Bücherwurm ist. Klar, nichts, absolut nichts gegen jemanden, der Bücher liest, im Gegenteil. Aber diese Büchersache impliziert mir eine Außenseiterpersönlichkeit, die irgendwie geradezu seltsam in diesem Fußballbusiness erscheint. Und sofort taucht vor meinem geistigen Auge Jan Rosenthal auf, der so gerne malte.

Vielleicht sollte ich vor meinem Auge besser auftauchen lassen, daß Chico Geraldes mit seinem antiquierten Schnorres ziemliche Ähnlichkeit mit Antoine Griezman hat.

Ja, so mach ich's.
#
upandaway schrieb:

Nach zwei öffentlichen Trainings diese Woche dachte ich, hey,  könntest mal wieder krümeln, gibt sicher einige Jungs da draußen in diesem Internet, die nie nicht genug kriegen können....dann raff ich mich mal auf.



Ich liebe diese Krümel. Jedes Mal!
#
Moin, ich reise morgen nachmittag von Tochni nach Nikosia. Das liegt für alle Adler aus Limassol und Paphos auf dem Weg. Kann mich jemand einsammeln? Selbstverständlich beteilige ich mich an den Kosten. Viele Grüße Marco (Alsteradler)
#
Moin aus Hamburg, ich bin ab Sonntag in Tochni und hab mir bis Mittwoch ein Rennrad geliehen, bevor es Mittwochabend nach Nikosia geht. Ist noch jemand vorab da und plant zu radeln? Dann könnte man sich zusammenschließen. Viele Grüße Alsteradler
#
Trapp
Müller-Russ-Hasebe-N'Dicka-Kostic
Torro-De Guzman
Gacinovic
Jovic-Rebic

Bank: Rönnow, Falette, Willems, Fernandes, Stendera, Allan, Haller

Wenn Da Costa fit ist, spielt er statt Müller, der dann Allan von der Bank verdrängt. Ist Abraham fit, spielt er statt Russ, der Falette von der Bank verdrängt.

0-3
#
Ganz traurig! Viel Kraft und Zusammenhalt in der Familie!
#
Eintraaaaaaaacht! Fuck, ich bin mit den Kindern am Strand von Valencia. Wenigstens DAZN läuft, und kaltes Bier stehr reichlich parat... ich beneide aufrichtig alle, die heut dabei sein können. Brüllt unsere Jungs zum Sieg!
#
Alsteradler schrieb:

Google und meine Erinnerung sagen 360.000. Ich hätte lieber mehr. Hassu ne Kwelle?

https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2562561.html
#
Danke schön, auch an BK!
#
Skyliner1899 schrieb:

67sge schrieb:

2. Mio. Prämie pro Sieg?

Schön wär's. Deutlich drunter. Aber auch das ist Geld.


570 Tsd.
#
Google und meine Erinnerung sagen 360.000. Ich hätte lieber mehr. Hassu ne Kwelle?
#
Liebe Eintracht,

könnt Ihr bitte gegen den Zuschauerausschluss in Marseille vor dem Internationaler Sportgerichtshof (CAS) klagen. Schließlich werden wir für etwas bestraft, dass wir nicht begangen haben.

Und sei es nur, um ein Zeichen gegen Sippenhaft zu setzen.

Besten Dank und Grüße
#
Will hin!!!