
amananana
7054
Eintracht23 schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Eintracht23 schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Eintracht23 schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Verwirrend ist z.B., daß man ja tatsächlich das vermeintlich schlechte Verhältnis hauptsächlich dem Trainer angelastet hat und nicht der Mannschaft, eigentlich ganz gegen sonstige Gewohnheiten.
Mir ist auch unklar, auf welche Aussagen von Fischer und Steubing Du dich beziehst, die deinen Schluß zuließen. Zumal das bedeuten würde, daß sie sich vorher nicht richtig reingehängt hätten.
Und dann sind wir schon wieder bei dem Punkt, daß das "Perspektivlos-Team" eigentlich noch besser wäre, als es der Tabellenplatz ausdrückt.
Und daß das angeblich irgendwie für Veh spricht.
Zum Thema Steubing:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_55668657
Nun stützte Steubing die öffentlich stets bestrittene Theorie vom Zerwürfnis mit dem Team und schob damit sozusagen Schaaf den Schwarzen Peter zu. "Eine mögliche Weiterarbeit in der nächsten Saison wäre nicht möglich gewesen", legte der 65-Jährige am Dienstag im Gespräch mit dem hr-sport nach. Man habe die Irritationen zu spät erkannt: "Das war ein Fehler."
Klingt das für dich als wäre da nur eine Seite involviert? Ich habe nicht gesagt das sie sich vorher nicht reingehängt haben. Ist es aber nicht seltsam das es von Ende März bis Anfang Mai genau ein gutes Spiel gab!? Ansonsten war zu diesem Zeitpunkt nicht viel los. Es kam zum Gau bei dem alles raus kam und danach läuft es wieder? Seltsam!
Eben, der Trainer war schuld, lt. Steubing. Also wo wurde da die Mannschaft angezählt bzw. wieso leitet sich aus der Aussage die Motivation für eine Leistungssteigerung in den letzten Spielen ab?
Also meinst du ehrlich, das heißt es gab ein Zerwürfnis das einzig und allein vom Trainer ausgegangen ist? Das die Spieler gesagt haben ( und ich mein nicht öffentlich ) alles ist prima. Das es total an den Haaren vorbeigezogen war das ein Spieler sich bei der FR ausgeheult hat? Das Marco Russ sagt das es sich bei den Aussagen nur um Spieler aus den Hinteren Reihen handeln kann? Das Kevin Trapp eine Pressemitteilung verliest und nachdem alles rauskommt vielleicht zum Großteil ausgeräumt wurde, wir wieder ordentlichen Zufall spielen.
Ich sehe die Motivation so, das schon zu dem Zeitpunkt absehbar war, das TS dieses Theater nicht mitmacht. Seien wir mal ehrlich. Vor Hoffe kam raus das irgendwer Lewandowski kontaktiert hat und das es im Verhältnis Team und Trainer nicht stimmt. Ich bin relativ sicher das damals schon absehbar das es Veränderungen geben muss im Sommer. Denn am Ende ist genau diese Geschichte von vor 3 Wochen ein Hauptgrund warum der Trainer geht.
Die Konsequenz von dem, was Du hier schreibst, ist schlicht und einfach, daß die Mannschaft vorher gegen den Trainer gespielt hat bzw. sich nicht richtig reingehängt hat. Was aber wiederum in keiner Weise mit der Aussage von Russ zusammenpasst, weil sich dann ja nur die beschwert hätten, die ohnehin nicht gespielt haben.
Und Du mußt dich halt mal entscheiden - entweder kann die Mannschaft mehr, als sie letzte Saison gezeigt hat, dann hat AV vor einem Jahr bei seinem Abgang einfach Bullshit erzählt. Oder sie ist gerade so gut, wie wir sie dieses Jahr gesehen haben, dann kann auch AV nicht viel daran ändern.
4 Stammspieler sind weg und die Möglichkeit zu investieren Bestand ja nicht wirklich. Aber woher wissen wir denn das die Perspektiven sich auch im Umfeld nicht verbessert haben. Man denkt über Finanzierungsmodelle nach. Das war vor einem Jahr noch weit weg.
Bei aller Rosa-Brillen-Träumerei. Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß sich die Bedingungen jetzt plötzlich so sehr verbessert haben, daß der AV sich nun einfach mal mehrere Spieler aussuchen darf. Gleichzeitig steht ein Spruch von Steubing im Raum, daß nicht mehr als 3 Mio. investiert werden kann.
Auch wenn ich trotzdem AV nicht abgeneigt bin, sein Hauptbeweggrund für die Rückkehr dürfte der sein, daß er keine Alternativen hatte. Eventuell hatte er ja sogar mit Augsburg geliebäugelt, falls der Weinzierl nach Schalke geht.
Komischerweise wurde er erst nach dessen Verbleib bei uns ins Spiel gebracht.
MrBoccia schrieb:Haliaeetus schrieb:
an Marc Stendera scheint Globo ja einen echten Narren gefressen zu haben:
http://globoesporte.globo.com/blogs/especial-blog/na-base-da-bola/post/fique-de-olho-craque-da-alemanha-sub-20-stendera-segue-os-passos-de-schweinsteiger.html
Stendera, der Star der deutschen U-20-Auswahl, tirtt in die Fußstapfen von Schweinsteiger.
Teile des Texts sind dann dieselben Floskeln von neulich, frisch aufgewärmt. Dieses mal ist allerdings der komplette Beitrag ihm gewidmet und es gibt quasi einen Abriss seines Werdegangs (geboren in Kassel, Stationen in Heiligenrode und Vellmar) mit besonderem Augenmerk auf die Torgefährlichkeit und seine starken Standards, auch wenn er teils fast noch zu jung für das jeweilige Aufgebot gewesen ist, sein Bundesligadebut mit 17 und nach ausgestandener Verletzung seine sofortige und beeindruckende Rückkehr in die Auswahlmannschaften.
Der Artikel schließt dann mit einem Absatz über die laufende U-20-WM, den man etwa so übersetzen könnte:
Während der jetzigen U-20-WM, neuerlich an der Seite von Brandt und Mukhtar, führt der Mittelfeldspieler das starke deutsche Team mit 4 selbst erzielten und drei vorbereiteten Toren an. Er ist ein fundamentaler Bestandteil der Mannschaft, der großen Anteil am Einzug ins Viertelfinale hat und den Eindruck erweckt, dass es noch viel weiter gehen kann.
Am gleichen Tag gabs dann noch nen Artikel über die brasilianische Panamerika-Auswahl (also das Pendant zu den Europa-Spielen jetzt in Aserbaisdschan) mit Foto von Piazon im Eintracht-Trikot. Juhuuu, man nimmt uns wahr
ich erwarte stündlich massive Angebote für den Bub.
Der blüht immer in den U-Nationalmannschaften auf. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann er bei uns DER Leistungsträger wird. Hoffentlich setzen dann nicht wieder gleich die marktüblichen Mechanismen ein
jose123 schrieb:flipmpip schrieb:Cheneration schrieb:dj_chuky schrieb:Cheneration schrieb:
AV ist der mit Abstand erfolgreichste Trainer, den wir in den letzten 20 Jahren bei der Eintracht hatten. Vielleicht sogar überhaupt, wenn man sieht, was er erreicht hat. Er hat die SGE mit bescheidenen Mitteln aus der 2 Liga direkt in den Europapokal geführt! Wir haben seit langer Zeit wieder eine offensive Eintracht mit Identität und Herzblut erlebt. Ein Team, auf das man stolz sein konnte und bei dem es Spaß gemacht hat zuzuschauen.
Dass er einen flapsigen Spruch gebracht hat, was er im Nachhinein auch bedauert hat, ist aus meiner Sicht kein Grund ihm seine sportlichen Kompetenzen abzustreiten, oder ihm keine zweite Chance zu gewähren. Es ist immer noch zu großen Teilen sein Team und vielleicht ist es für beide Seiten gut, nachdem beide ihre Probleme hatten (Schaaf bzw. VFB Stuttgart), wieder motiviert zueinander zu finden. Ich habe ein gutes Gefühl bei AV.
Willkommen zurück und pro Armin Veh ,-) !!!!
Der Aufstieg war Pflicht. Danach hat er die Euphorie und die Unbekanntheit der Mannschaft genutzt um durch mutiges Spiel zu überraschen. Das giing in der Buli genau ein halbes Jahr gut. Ebenso in der EL. Sonst war alles mittelmäßig bis schlecht. Das Wichtigste ist ja was hat uns Armin langfristig gebracht? Ein klares System gab es in seiner letzten Saison nicht und Spieler so wie ein stabiles Mannschaftsgefüge hat er auch nicht aufgebaut.
Man kann aber auch versuchen alles schlecht zu reden, nicht !?? Der direkte Aufstieg aus der 2 Bundesliga war eben kein Selbstläufer! Wie schwer das ist, konnte man während der letzten Jahre bei einigen großen Traditionsvereinen ausgiebig mitverfolgen (z.B Kaiserslautern, Köln, Düsseldorf etc.) Und anscheinend kannst Du dich nicht so gut an die Rückrunde der Schande erinnern Dass wir danach so souverän aufgestiegen sind, ist ganz klar AV Verdienst und es als eine Nichtigkeit abzutun, entspricht nicht der Realität einer stark umkämpften 2 Bundesliga.
Selbstverständlich hat AV eine sehr klare Idee wie er spielen will. Sein System lebt von kurzen, flachen Pässen und Kombinationen und direktem Gegenpressing, um den Abstand zum gegnerischen Tor nach Ballgewinn kurz zu halten und die gegnerische Mannschaft konstant unter Druck zu halten. Dass man sich aber auch dabei einen Konter fangen kann, ist irgendwie klar und die Anfälligkeit eines offensiven Systems. Das fehlende System, wovon Du sprichst, war den Umständen der ungewohnten Dreifachbelastung und Verletzungen geschuldet. Auch spielten einige unserer Leistungsträger manche Male unter ihren Möglichkeiten. Die Umstellung in der zweiten Saisonhälfte zu einer defensiveren Variante war der Notwendigkeit einen Abstieg abzuwenden geschuldet und nicht seiner Überzeugung.
Dass Du ernsthaft fragst, was uns AV langfristig gebracht hat!!?? Da kann man sich wirklich nur an den Kopf fassen Neben einigen werthaltigen Spielern, die schnelle Etablierung in der Bundesliga, Zuwachs an regionaler und überregionaler Wahrnehmung und Beliebtheit, eine offensive Spielkultur, Verbesserung in der Fernsehtabelle, Einnahmen in der EL, ausverkaufte Stadien etc.
Einer der wenigen vernünftigen Kommentare!
Nach vielen Jahren der Bedeutungslosigkeit wurde die Eintracht erst durch Veh wieder ein attraktiver und ernstzunehmender Gegner in der Bundesliga!
Einige scheinen das schon wieder vergessen zu haben...
Danke. Endlich mal zwei Leute, die gleicher Meinung sind wie ich.
Einige hier haben Veh den letzten Satz den er zur Perspektive gesagt hat für wohl sehr "böse" gefunden und sind da wohl sehr nachtragend. Aber wenn man sich mal auf die andere Seite stellt, dann frage ich mich warum er damals keine Perspektive gesehen hat? Vielleicht weil die Herren Hübner und Bruchhagen ihm auch keine geboten bzw ein Konzept vorgestellt haben, braucht man sich nicht wundern.
Wiederum andererseits muß man sich aber nun fragen, warum er plötzlich (bei den gleichen Verantwortlichen wie damals) auf einmal wieder eine Perspektive sieht. Etwa, weil er nix anderes gefunden hätte?
alexmeierfussballgott schrieb:
Ich geh mir jetzt erst mal einen Kork Hut kaufen. Der Aluhut hat ausgedient
Ich hab so das Gefühl, daß sich am Ende alle glücklich fühlen
- 70% aller SGE-Fans, die unbedingt den tollen Jugendtrainer SL haben wollen
- die Presse, daß sie endlich wieder was zum Schreiben hat
- BH und HB, da sie auf die Fans gehört haben
- aber am meisten Rudi Völler, der hat dann Dollarzeichen in den Augen. Wer verkauft schon einen Jugendtrainer im Millionenbereich.
Hutzel schrieb:
Leute, ich hab voll die Muffe vor dieser Trainerentscheidung. Hab seit Tagen schon voll das flaue Gefühl im Magen. Ich werde heute auf alle Fälle noch mal beten das es nicht der Korkut wird
Bitte, bitte lieber Gott. Nicht den Korkut
Nur heute beten reicht da nicht, bei diesem Schneckentempo wirst Du noch mindestens eine Woche lang beten müssen.
AnitaBonghit schrieb:
Wenn man es für die beste Lösung hält, kann man das alles so machen.
Leute einzustellen nur weil sie mal hier gespielt haben oder in Frankfurt geboren wurden, sorry das ist nicht meins
Dem kann ich nur zustimmen. Sicher, Schur wäre eine Überlegung wert, aber die anderen??? Nur weil sie eine Frankfurter Vergangenheit haben? Da kannste ja auch mit Falkenmayer, Kraaz oder Fjörtoft wieder kommen. Ne, danke!
micl schrieb:MKA1000 schrieb:
Ich sehe uns auch nicht als typischen Abstiegskandidaten und das sollte auch nicht unser Anspruch sein. Platz 7-11 ist unsere Kragenweite, vielleicht mal mit Ausreißern auf 6 oder 12.
Ich will die Eintracht in der CL spielen sehen und behaupte, da geht auch was mit einem entsprechenden Trainer.
Warum so bescheiden? Ich will die Eintracht mindestens als Deutschen Meister sehen. Ach was, das Triple muß einfach her.
Wenn 1 Mio. für einen TRAINER "nichts ist", wie hier von einigen kolpoltiert wird, warum ist denn dann immer noch keine Entscheidung gefallen. Weil evtl. der Rudi Völler einen noch höheren Betrag veranschlagt? Ehrlich, SL gut und schön - aber im Zweifelsfall spare ich 1 Mio + x und ziehe einen Keller, Schur, Kauczinski oder sogar Korkut vor.
Soviel Geld hat die Eintracht schließlich auch nicht zu verschenken für einen besseren Jugendtrainer.
Soviel Geld hat die Eintracht schließlich auch nicht zu verschenken für einen besseren Jugendtrainer.
Ibanez schrieb:Hyundaii30 schrieb:Ibanez schrieb:amananana schrieb:
[quote=nullpunkt]So aus dem Bauch heraus ...Keller wirds.
Wäre die optimale Lösung.
Schon lustig, hinterfragst und zweifelst an der Qualität von Lewandowski, um dann den Herren der sich hier selber wie Sauerbier anbiedert, als "optimale Lösung" zu bezeichnen. Jedem das seine, aber wenn man konsequent wäre, würde man dann noch den Oxxen zurückholen, der will auch...
Für ihn spricht nur, dass Schalski zu den Vereinen der untrainierbaren gehört, ebenso wie der VFBäh, den er zuvor auch unglücklich trainiert hat. Bin einfach kein Fan von der Idee Jens Keller.
Wer noch nie mehr als einen Verein in der BL trainiert hat - und selbst diesen nicht mal alleine, der kann in seiner Vita bzw. Vergangenheit auch noch nicht soviele unterschiedliche Situationen vorweisen,vor denen er stand. Darum ist der Vergleich hier zwischen JK und SL nicht so ganz fair.
Ibanez schrieb:amananana schrieb:steps82 schrieb:
Meiner Meinung nach kann es nur Lewa oder der Keller Jens werden.
Alle anderen hier genannten haben es in meinen Augen nicht verdient hier das Zepter zu führen.
Mit was hätte sich den ein SL verdient bei uns "das Zepter zu führen"???
Davon abgesehen, dass er als Trainerin der ersten BuLi eine ziemlich gute Statistik aufzuweisen hat, kann er junge Spieler entwickeln, als er Bayer letzte Saison übernahm war die Mannschaft "tot" und am Saisonziel vorbei. In 5 Spielen holte die Truppe unter SL 13 Punkte, erreichte noch das Saisonziel und spielte ziemlich flotten Fußball.
Gut, das war jetzt der "Verdienst" von 5 Spielen in einer Saison und wir sind nunmal ein gestandener BL-Verein und keine Jugendmannschaft. Hinz kommt, daß bei den Pillen die Vielfalt an Jugendspielern und deren Qualität etwas höher einzustufen sind als bei uns.
Defizite könnte das falsche Wort sein. Es könnte ja z.B. auch die Verfügbarkeiten sein.