>

amananana

7053

#
kamelle schrieb:


Der bekannteste Name kann ein Flop sein und der Unbekannteste kann ein Kracher werden  


Nicht nur der Name sondern auch seine Herkunft sagt manchmal nicht viel aus über Top oder Flop. So kann sich eine Verpflichtung eines 5. Liga Spielers aus Buxtehude-West manchmal als besser herausstellen als von einem Großverein (z.B. Chelsea....)
#
Hyundaii30 schrieb:
Also bevor man für jemanden wie Müller Millionen ausgibt,
kann man auch auf Balayev und Zummack bauen.


Aber eine Torwartausbildung bei einem Gerry Ehrmann hat schon ein anderes Gewicht....
Falls finanziell vertretbar, durchaus ein potentieller Nr. 1-Kandidat, eventuell auch erst zu einem späteren Zeitpunkt (falls ablösefrei) - nur dann besteht halt die Gefahr, daß andere eher zuschnappen.
#
Basaltkopp schrieb:
amananana schrieb:
Basaltkopp schrieb:
amananana schrieb:
DonGod schrieb:
PhillySGE schrieb:
So so, das ist also die vollmundige Ankündigung Veh´s einen absoluten Klassekeeper zu verpflichten, der auf dem gleichen Leistungsniveau ist wie Trapp  


Versteh den Kommentar nicht.  Er ist jung, bereits Nationaltorwart #1 seit Jahren, spielt international. Trapp kam für 1.5 Mio von der Bank eines Zweitligisten.

Also ich versteh den Kommentar schon. Er wäre dann in der Tat Torhüter Nr. 4, der noch keine Minute Bundesliga gespielt hat, bevor er zu uns kommt, die konnte damals ein Trapp zumindest schon mal vorweisen.
Und zum Thema Nationaltorwart: Wenn man einen Nationaltorwart von Luxemburg, Island oder Moldawien nehmen würde, könnte man auch sagen,  er ist international erfahren und hat schon im Europapokal gespielt. Und Finnland ist da - ebenso wie übrigens Österreich - auch nicht gerade um Klassen besser.
In diesem Zusammenhang denke ich auch gerade an Balajew. Ist der nicht auch Nationalkeeper? Dann hätten wir ja gleich 3 Nationaltorhüter .
Dann sollten wir auch noch den von Malta oder Gibraltar als Nr. 5 holen
Und klar, keiner hat den Slowenen-Finnen (außer via Youtube) schon mal spielen gesehen??? Also, warum holt man ihn dann?


Stellt Euch mal vor Dummheit würde Schmerzen verursachen...    


Dann könnten hier einige nich mehr ständig in die Tastatur kloppen vor lauter Krümmen  


Ich freue mich für Dich.  


Danke. Würde ich mich auch gerne für Dich. Aber Mitleid muß man sich auch erstmal erarbeiten, gell? ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
amananana schrieb:
DonGod schrieb:
PhillySGE schrieb:
So so, das ist also die vollmundige Ankündigung Veh´s einen absoluten Klassekeeper zu verpflichten, der auf dem gleichen Leistungsniveau ist wie Trapp  


Versteh den Kommentar nicht.  Er ist jung, bereits Nationaltorwart #1 seit Jahren, spielt international. Trapp kam für 1.5 Mio von der Bank eines Zweitligisten.

Also ich versteh den Kommentar schon. Er wäre dann in der Tat Torhüter Nr. 4, der noch keine Minute Bundesliga gespielt hat, bevor er zu uns kommt, die konnte damals ein Trapp zumindest schon mal vorweisen.
Und zum Thema Nationaltorwart: Wenn man einen Nationaltorwart von Luxemburg, Island oder Moldawien nehmen würde, könnte man auch sagen,  er ist international erfahren und hat schon im Europapokal gespielt. Und Finnland ist da - ebenso wie übrigens Österreich - auch nicht gerade um Klassen besser.
In diesem Zusammenhang denke ich auch gerade an Balajew. Ist der nicht auch Nationalkeeper? Dann hätten wir ja gleich 3 Nationaltorhüter .
Dann sollten wir auch noch den von Malta oder Gibraltar als Nr. 5 holen
Und klar, keiner hat den Slowenen-Finnen (außer via Youtube) schon mal spielen gesehen??? Also, warum holt man ihn dann?


Stellt Euch mal vor Dummheit würde Schmerzen verursachen...    


Dann könnten hier einige nich mehr ständig in die Tastatur kloppen vor lauter Krümmen
#
Hyundaii30 schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Was ein Zungenbrecher-Name! Wie soll man den denn bei der Startaufstellung rufen?


Bis jetzt haben wir für solche Spieler oft passende Spitznamen gefunden.


Der Name macht mir noch die geringsten Sorgen.
Übrigens ist der einfach auszusprechen - wie Radezki - wo ist das Problem?
Einen Hrubesch konnte man damals auch Problemlos aussprechen.
#
henrychinasky schrieb:
Es gibt hier im Forum anscheinend immer noch Leute, die glauben, die Scouting Abteilung habe etwas mit Schulranzen zu tun.  


Warten wir mal die Saison ab. Vielleicht stellt sich ja dann heraus, daß die wirklich was mit Schulranzen zu tun haben...
#
henrychinasky schrieb:
amananana schrieb:
DonGod schrieb:
PhillySGE schrieb:
So so, das ist also die vollmundige Ankündigung Veh´s einen absoluten Klassekeeper zu verpflichten, der auf dem gleichen Leistungsniveau ist wie Trapp  


Versteh den Kommentar nicht.  Er ist jung, bereits Nationaltorwart #1 seit Jahren, spielt international. Trapp kam für 1.5 Mio von der Bank eines Zweitligisten.

Also ich versteh den Kommentar schon. Er wäre dann in der Tat Torhüter Nr. 4, der noch keine Minute Bundesliga gespielt hat, bevor er zu uns kommt, die konnte damals ein Trapp zumindest schon mal vorweisen.
Und zum Thema Nationaltorwart: Wenn man einen Nationaltorwart von Luxemburg, Island oder Moldawien nehmen würde, könnte man auch sagen,  er ist international erfahren und hat schon im Europapokal gespielt. Und Finnland ist da - ebenso wie übrigens Österreich - auch nicht gerade um Klassen besser.
In diesem Zusammenhang denke ich auch gerade an Balajew. Ist der nicht auch Nationalkeeper? Dann hätten wir ja gleich 3 Nationaltorhüter .
Dann sollten wir auch noch den von Malta oder Gibraltar als Nr. 5 holen
Und klar, keiner hat den Slowenen-Finnen (außer via Youtube) schon mal spielen gesehen??? Also, warum holt man ihn dann?


Keiner nicht.
Vielleicht aber Reiner?
Oder Moppes?


Den Romero scheinen sie aber wohl nicht beobachtet zu haben.
#
DonGod schrieb:
PhillySGE schrieb:
So so, das ist also die vollmundige Ankündigung Veh´s einen absoluten Klassekeeper zu verpflichten, der auf dem gleichen Leistungsniveau ist wie Trapp  


Versteh den Kommentar nicht.  Er ist jung, bereits Nationaltorwart #1 seit Jahren, spielt international. Trapp kam für 1.5 Mio von der Bank eines Zweitligisten.

Also ich versteh den Kommentar schon. Er wäre dann in der Tat Torhüter Nr. 4, der noch keine Minute Bundesliga gespielt hat, bevor er zu uns kommt, die konnte damals ein Trapp zumindest schon mal vorweisen.
Und zum Thema Nationaltorwart: Wenn man einen Nationaltorwart von Luxemburg, Island oder Moldawien nehmen würde, könnte man auch sagen,  er ist international erfahren und hat schon im Europapokal gespielt. Und Finnland ist da - ebenso wie übrigens Österreich - auch nicht gerade um Klassen besser.
In diesem Zusammenhang denke ich auch gerade an Balajew. Ist der nicht auch Nationalkeeper? Dann hätten wir ja gleich 3 Nationaltorhüter .
Dann sollten wir auch noch den von Malta oder Gibraltar als Nr. 5 holen
Und klar, keiner hat den Slowenen-Finnen (außer via Youtube) schon mal spielen gesehen??? Also, warum holt man ihn dann?
#
Ist zwar ein Rechtsfuß, doch den hätte ich gerne bei uns:
http://www.transfermarkt.de/simon-terodde/profil/spieler/36284
#
Hyundaii30 schrieb:
Alphakeks schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Alphakeks schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen, dass Hübner bei YB um Mvogo gebuhlt hat. Das wäre genau so ein Transfer, den Hübner jetzt machen würde (vom Gefühl her). Kann also gut sein, Mvogo einer der beiden guten Keeper aus dem Ausland ist, an denen wir interessiert sein sollen.

Leider braucht es wohl sehr viel Geld, bis YB schwach wird. Der Eigentümer Andy Rihs hat wohl eine Investitions-Offensive eingeleitet, um die Basel-Dominanz in der Super League zu brechen. Daher wird YB nur ungern gute Spieler abgeben... das wäre ein teures Vergnügen, den Mvogo zu holen. Leider, ich glaube der Junge ist ne Granate (hab ihn aber nur sehr spielen selten gesehen).



Sehe ich ähnlich.
Und ich denke auch, dass das unser Hauptproblem im Moment ist.
Die meisten Vereine und Spieler werden jetzt unverschämte Forderungen stellen, weil Sie der Ansicht sein werden, das jeder Torwart , den wir holen wollen, der neue Trapp ist.
Denke das man im Moment neue geeignete Kandidaten suchen muss, weil man gemerkt hat, das die in frage kommenden Kandidaten, zu teuer werden.

Deswegen wartet man jetzt bis mitte August ab und hofft dann eine starke
Nummer Zwei eines anderen Vereins zu bekommen.
Jemand der eben nicht mit dem Platz auf der Bank zufrieden ist und eigentlich dafür auch zu gut ist und der entsprechende Verein auch bereit ist,
Ihn zu einem fairen Preis abzugeben.

Für einen guten TW wäre ich gerne bereit, 5-6 Millionen plus gehalt zu zahlen,
dann muss es sich aber auch lohnen.
Heißt der Torwart sollte jünger (max 24 Jahre) sein und schon entsprechende Erfolge gehabt haben.
Bei den Scheichclubs brauchen wir uns gar nicht zu bemühen.
Da kann man sich kaum noch die Spieler aus der 3-Reihe leisten, die bei uns eh nur auf der Bank hocken würden.
Einen gutenTrappersatz zu finden, der einen vernünftigen Preis
hat wird schwer zu finden zu sein.
Deswegen sage ich ja, bevor man dann irgendeine Notlösung holt, sollte man bis zum Winter warten.

Oder man müßte mal kommunizieren, das Balayev und Zummack auch so stark sind, das man keinen weiteren Torhüter braucht.
Bei Lindner als Nummer eins hat man sich ja schnell festgelegt (kein Vorwurf)



Ich lese das jetzt immer wieder, dass man doch mit Lindner, Balayev und Zummack in die Saison gehen soll. Sorry, aber das finde ich total hanebüchen.

Wenn ich mich nicht täusche, haben weder Balayev noch Zummack jemals ein Profi-Spiel gemacht. Sprich die sind, was die Leistung im Wettkampf angeht, beide komplette Wundertüten. Es ist schon ein vertretbarer Fall, wenn auf Grund von Verletzungen Balayev mal ein bis zwei Spiele machen muss - nur so kann man ja auch seine Leistung im Wettkampf bewerten. Aber wenn man nur mit Balayev, Zummack und Lindner in die Saison geht, reicht eine schwere Verletzung von Lindner am ersten Spieltag, und man muss die gesamte Vorrunde mit einem Greenhorn durchspielen. Das ist viel zu riskant.

Klar kann man argumentieren, dass man im Falle einer Lindner-Verletzung noch schnell einen vereinslosen TW holt - aber dann muss man nehmen, was der knappe Markt dann noch hergibt. Wenn es eine Low-Budget-Lösung sein soll (kann man ja durchaus vertreten), dann würde ich mindestens noch einen erfahrenen Keeper hinter Lindner verpflichten, den man beruhigt für eine Vorrunde in den Kasten stellen könnte.



Schalke hatte mal drei verletzte Torhüter.Noch gar nicht so lange her.
Da mussten dann auch die Greenhorns ran.
Und sie haben es überlebt.

Und wie haben sie sich entwickelt (Unnerstall, Wellenreuther)??? Gar nicht!
#
pivu schrieb:
hb hat gesprochen ("lindner fängt an"):



Dachte, der AV stellt die Mannschaft auf...
#
Basaltkopp schrieb:
Torwart kann man auch am 31. August noch holen. Der muss sich am allerwenigsten mit der Mannschaft einspielen. Und so eine Graupe kann der Lindner ja nun auch nicht sein, dass es in den bis dahin stattfindenden vier Pflichtspielen zur totalen Katastrophe kommen wird.

Ich sehe Lindner nach wie vor als aussichtsreichen Kandidaten als Stammtorwart.


Aber auch er könnte sich verletzen oder vom Platz fliegen, oder? Und ALLE unsere letzten Goalies (Pröll, Fährmann, Oka, Trapp) hatten mit genügend Verletzungen zu kämpfen. Daher sollte man das nicht ganz zu locker sehen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Also nachdem jede menge Gerüchte um den neuen TW auftauchten, ist es jetzt doch sehr still geworden.
Anscheinend überzeugen Balayev und Zummack im Trainingso sehr, das man erstmal wartet und sich die beiden noch eine Zeit anschaut.

Finde ich gut.
Wäre eh am günstigsten, wenn wir mit den drei vorhanden Keepern in die runde gehen würden.

Zummack und Balayev gehören wohl zur niedrigsten Gehaltsklasse bei uns.
Und wenn sie dafür auch noch  super Leistungen, ist das das beste was uns passieren kann.  


Das Emil und Zummack was drauf haben, ist doch unbestritten. Du weißt aber schon, daß Training und Spiel zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Da kommt nämlich das Thema "Nerven" und "Ausstrahlung" noch hinzu. Recht gebe ich Dir aber, das man zu einem späteren Zeitpunkt immer noch aktiv werden kann, sollte sich jetzt kein geeigneter und preisgünstiger Keeper mehr finden.
#
Also auch wenn ich für einen erfahrenen Mann als Nr. 1 bzw. Nr. 2 hinter Lindner bin: Ein Starke oder ein Amsif sollten es wirklich nicht sein.

Der eine sortiert gemütlich seine Gehaltsauszüge von der (im wahrsten Sinne des Wortes) Bank, weil ihm sch.... egal sein wird ob er spielt oder nicht

und der ex-Augsburger ist ein Fliegenfänger seinesgleichen, der mindestens in jedem 3. Spiel einen fatalen Bock baut. Nicht umsonst hat man dort mit Manninger und Hitz gleich 2 Torhüter fast gleichzeitig nachverpflichtet
#
Freidenker schrieb:
Überraschend. Eigentlich war doch angedacht, dass wir einen Japan-Trip machen und gegen die Urawa Reds, Hasebes Club, spielen. Dafür sollte der Al-Ain FC eigentlich ein Trainingslager in FFM machen und zu einem größeren Freundschaftsspiel bleiben. Und jetzt kommt der FC Tokyo, der nach dem Muto Abgang quasi keine Stars mehr hat?


Vielleicht besser gegen eine motivierte Mannschaft zu spielen als gegen eine aufgemöbelte Zweitmannschaft die nur vom Namen her toll klingt.
#
Basaltkopp schrieb:
amananana schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
amananana schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Eine Nummer 2 haben wir schon.
Und eine Nummer 3 auch.

Namentlich Balayev und Zummack.


Auf dem Papier vielleicht.  


Kennst du die 2 Spieler besser als unsere Verantwortlichen oder warum hast du so viel Abneigung gegen die beiden.  


Wo steht, daß ich Abneigung gegen die beiden habe. Fakt ist, daß die zusammen noch keine Minute BL gespielt haben und "unsere Verantwortlichen" deswegen noch einen erfahreneren Mann holen - mind. als Nr. 2


Vor seinem ersten Bundesligaeinsatz hat noch kein Spieler je eine Minute Bundesliga gespielt. Also nach Deiner Theorie dürften nur Spieler ihren Bundesligaeinstand geben, wenn sie vorher schon mindestens 100 Bl-Spiele gemacht haben, oder wie oder was?

Vor vielen vielen Jahren spielte mal ein 17-jähriger Spieler in seinem ersten BL-Spiel gegen Bayern München und machte danach noch 601 weitere Spiele. Der hätte bei Dir nur die Bank gesehen. Wenn überhaupt?  


Hier muß differenziert werden, zwischen Feldspieler und Torhüter. Es ist ein Unterschied, ob Du mit anderen 9 Kollegen systematisch in ein System mit aufgebaut werden kannst - oder eben vor 50.000 mehr oder weniger alleine ins eiskalte Wasser geworfen wirst.
Sicher - irgendwann ist immer das erste mal. Aber wir haben nunmal gleich 2 TW, bei denen keiner weiß, ob sie dieser Situation gewachsen sind. Auch wenn ich nicht glaube, daß sich erneut 2 Torhüter in einer Saison verletzen, sollte man deshalb zur Sicherheit mit einem weiteren (erfahrenen - aber günstigen) Keeper vorbeugen, denn auch bei Lindner weiß man schließlich nicht ob er der BL gewachsen ist.
Wo wäre da eigentlich das Problem? So funktioniert Wettbewerb - der Beste soll spielen. Ist ja wohl im Interesse aller.
#
Hyundaii30 schrieb:
amananana schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Eine Nummer 2 haben wir schon.
Und eine Nummer 3 auch.

Namentlich Balayev und Zummack.


Auf dem Papier vielleicht.  


Kennst du die 2 Spieler besser als unsere Verantwortlichen oder warum hast du so viel Abneigung gegen die beiden.  


Wo steht, daß ich Abneigung gegen die beiden habe. Fakt ist, daß die zusammen noch keine Minute BL gespielt haben und "unsere Verantwortlichen" deswegen noch einen erfahreneren Mann holen - mind. als Nr. 2
#
Hyundaii30 schrieb:
Eine Nummer 2 haben wir schon.
Und eine Nummer 3 auch.

Namentlich Balayev und Zummack.


Auf dem Papier vielleicht.
#
PhillySGE schrieb:
Da ja laut heutigem SAW ein Teil der Trappablöse ins EK fließen soll, und mit den bisherigen Transfers ja bereits die Hälfte der 9 Mio Ablöse aufgebraucht sind, ist anzunehmen das man nicht viel Ablöse für einen Torwart ausgeben wird.

Der deutsche Markt gibt nicht viel her. Es wird wohl jemand aus dem Ausland der dort bereits Erfahrungen einer 1, Liga sammeln durfte.


Vielleicht ja noch einer aus Österreich? ,-)
#
Wuschelblubb schrieb:
amananana schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
amananana schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Dann darf man mal gespannt sein.

Dass wir im Tor in der kommenden Saison wohl einen starken Leistungsrückgang haben werden, ist ohnehin absehbar. Dafür war Trapp einfach zu gut.  

Gut ja, aber zu gut??? Starker Leistungsrückgang???   Nach 62 Gegentoren in der vergangenen Runde? Das ist doch hoffentlich nicht noch zu toppen.



Die Gegentore an Trapp festzumachen, ist schon gewagt.  

So habe ich das nicht gemeint. Allerdings hätte ein so überragender Keeper (wie er nunmal hingestellt wird) eben doch mal den ein oder anderen mehr halten können, gerade bei den Gewürg-Auswärtsspielen ist er doch genauso mit untergegangen und hat bei einigen Gegentreffer (und das waren mehr als 2-3) keine allzu gute Figur abgegeben.



Schon klar. Das ist hier der übliche Reflex. Noch nicht mal einen Tag weg und schon wird die Leistung relativiert.

Ich denke wir sind hier einfach unterschiedlicher Meinung. Für mich gehört ein Trapp in Normalform zu den 5-6 besten Torhütern der Bundesliga. Dass wir einen der anderen 4-5 bekommen, halte ich für ausgeschlossen. Deswegen sehe ich einen Leistungsabfall.

Du siehst das anscheinend anders.  


Wuschelblubb schrieb:
amananana schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
amananana schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Dann darf man mal gespannt sein.

Dass wir im Tor in der kommenden Saison wohl einen starken Leistungsrückgang haben werden, ist ohnehin absehbar. Dafür war Trapp einfach zu gut.  

Gut ja, aber zu gut??? Starker Leistungsrückgang???   Nach 62 Gegentoren in der vergangenen Runde? Das ist doch hoffentlich nicht noch zu toppen.



Die Gegentore an Trapp festzumachen, ist schon gewagt.  

So habe ich das nicht gemeint. Allerdings hätte ein so überragender Keeper (wie er nunmal hingestellt wird) eben doch mal den ein oder anderen mehr halten können, gerade bei den Gewürg-Auswärtsspielen ist er doch genauso mit untergegangen und hat bei einigen Gegentreffer (und das waren mehr als 2-3) keine allzu gute Figur abgegeben.



Schon klar. Das ist hier der übliche Reflex. Noch nicht mal einen Tag weg und schon wird die Leistung relativiert.

Ich denke wir sind hier einfach unterschiedlicher Meinung. Für mich gehört ein Trapp in Normalform zu den 5-6 besten Torhütern der Bundesliga. Dass wir einen der anderen 4-5 bekommen, halte ich für ausgeschlossen. Deswegen sehe ich einen Leistungsabfall.
 

Was hat das damit zu tun, daß er weg ist. Ich hab auch so ähnlich mich geäußert als er noch bei uns war.

Ein Leistungsabfall ist es, daß bezweifel ich gar nicht - aber kein "starker" Leistungsabfall. Dazu war seine letzte Saison eben einfach nicht überragend um diese These aufrecht zu erhalten.