>

Andy

12238

#
Andy schrieb:

Watzke? Dortmund? Da ist mir sogar Schalke lieber.


Naja, deren Würstl-Fürst und Watzke geben sich da nix. Irgendwie haben die alle nen Dachschaden
#
wegjubler schrieb:

Andy schrieb:

Watzke? Dortmund? Da ist mir sogar Schalke lieber.


Naja, deren Würstl-Fürst und Watzke geben sich da nix. Irgendwie haben die alle nen Dachschaden                                              


Stimmt auch wieder. Bitte darum meine temporäre Unbedachtheit zu entschuldigen. [EDIT bils]
#
Watzke? Dortmund? Da ist mir sogar Schalke lieber.
#
Finde alleine schon das Szenario spannend, wenn die Bundesliga in 4-6 Wochen weitergehen sollte. Da sollen dann die Spieler von Werder Bremen, Düsseldorf etc. nach über einem Monat "Home Office" gegen den Abstieg und damit um die Existenz des Vereins spielen? Das wird dann ein fröhlicher Muskelverletzungswettbewerb. Alles irgendwie komplett absurd.
#
Bei der Gelegenheit auch gleich diesen Unsinn in Katar absagen. Da das ja nur eine UEFA-Entscheidung wäre, also alle Europäer (bis auf die vier Vertreter Großbritanniens, das nach Trump-Logik nicht zu Europa gehört) fahren halt nicht zu dieser Schwachsinns-WM. Das wäre im Sinne des Fußballs.
#
Die Schickeria ist das einzig Positive, was mir zu diesem Drecksclub einfallt.
#
Andy schrieb:

cm47 schrieb:

.Überall, wo Menschen zusammenkommen, in Firmen, Behörden, Supermärkten, Tankstellen usw...müßte man quasi ein Kontaktverbot herstellen, das ist nicht machbar....


So wie ich das verstehe, besteht erst bei Ansammlungen ab 1.000 Personen Ansteckungsgefahr.

Wenn es eine Statistik gibt, dass jeder 1000. infiziert ist, kann einem ja nichts passieren, wenn nur 999 Leute anwesend sind.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn es eine Statistik gibt, dass jeder 1000. infiziert ist, kann einem ja nichts passieren, wenn nur 999 Leute anwesend sind.


So verstehe ich das!
#
Andy schrieb:

cm47 schrieb:

.Überall, wo Menschen zusammenkommen, in Firmen, Behörden, Supermärkten, Tankstellen usw...müßte man quasi ein Kontaktverbot herstellen, das ist nicht machbar....


So wie ich das verstehe, besteht erst bei Ansammlungen ab 1.000 Personen Ansteckungsgefahr.

Weiß das Virus das auch oder zählt mit....dann könnten ja 999 Zuschauer ins Stadion....
#
cm47 schrieb:

Weiß das Virus das auch oder zählt mit....dann könnten ja 999 Zuschauer ins Stadion....


So wie ich das verstehe, ist das so. Daher keine Geisterspiele in Wolfsburg oder Sinsheim.
#
Ohne die Auswirkung des Virus kleinreden oder unterschätzen zu wollen, aber dann müßte man ja das ganze Land lahmlegen, wie soll das gehen...?...Überall, wo Menschen zusammenkommen, in Firmen, Behörden, Supermärkten, Tankstellen usw...müßte man quasi ein Kontaktverbot herstellen, das ist nicht machbar....der Deutsche neigt ja in seinem Gründlichkeitswahn auch oftmals zur Überreaktion...ich werde morgen einkaufen fahren und nichts wird mich daran hindern.....
#
cm47 schrieb:

.Überall, wo Menschen zusammenkommen, in Firmen, Behörden, Supermärkten, Tankstellen usw...müßte man quasi ein Kontaktverbot herstellen, das ist nicht machbar....


So wie ich das verstehe, besteht erst bei Ansammlungen ab 1.000 Personen Ansteckungsgefahr.
#
Danke, dass der Troll fleißig zitiert wird. Habe den auf Ignore und muss trotzdem seine Ergüsse lesen. So ist die ganze Funktion witzlos!
#
NewOldFechemer schrieb:

Danke fürs einstellen!

Unter 20 grad gelesen und erinnert

Das Spiel von Hopp ist nicht neu. Bereits 2007 2. Liga usw. [.  ]

Wir danken dem Kollegen NOF für diesen André-Breton-preisverdächtigen Beitrag in der Sparte "Hochleistungssurrealismus"
#
adlerkadabra schrieb:


Wir danken dem Kollegen NOF für diesen André-Breton-preisverdächtigen Beitrag in der Sparte "Hochleistungssurrealismus"


#
Sachs_2 schrieb:

Irgendwie war die Stimmung gestern anders. Block 40 hat zwar durchweg angefeuert oder wenigstens Ihren Dauer-Singsang vorgetragen, aber das sonst übliche Einbeziehen der anderen Tribünen ist ausgefallen (Eintracht - Frankfurt, Schwarz - Weiß - Rot usw.). War das die Reaktion auf die Kritik am Protest vom Union-Spiel? Für so ein wichtiges Spiel war es jedenfalls alles eher verhalten.


Ja, irgendwas war anders, aber ich kann es nicht genau festmachen. Die Randstehblöcke waren extrem voll, wesentlich mehr wie an normalen Bundesligaspieltagen, dazu auch noch viele neue Gesichter, aber ansonsten, grade für die Menge an Leuten, recht ruhig.

Evtl. lags aber auch einfach nur an der späten Anstoßzeit und die Leute waren nur müde und platt.

Die neue "Umrahmung" der NWK (gabs ja auch schon im Europacup), mit den einheitlichen Fanclubflaggen sieht übrigens sehr gut aus, vor allem wenn man die Kurve von der Ost aus in der Totalen sieht.
#
BRB schrieb:

Die neue "Umrahmung" der NWK (gabs ja auch schon im Europacup), mit den einheitlichen Fanclubflaggen sieht übrigens sehr gut aus, vor allem wenn man die Kurve von der Ost aus in der Totalen sieht.


Neu? Das ist seit Jahren schon bei Pokal-Heimspielen der Standard. Daher spielt ja auch die Mannschaft in den weißen statt den gängigen Home-Trikots.
#
Adlerdenis schrieb:

Und der Typ spielt auch einfach noch sauschlecht. Und für diese Fluppe haben die was, 8 Millionen hingeblättert? Die sollten mal lieber über ihre verfehlte Transferpolitik reden, als über Absagen und Schiedsrichter.
Und was ist eigentlich mit diesem Kohfeldt los? Wenn er nicht gerade meckert, steht der ja echt verzweifelt mit zuckenden Schultern da rum. So ein Trainer, dem seine Verzweiflung und Ratlosigkeit fast schon ins Gesicht geschrieben steht, würde mich auch nicht zu Leistungen motivieren...



Jo, der Selke ist nicht nur der totale Unsympath, der ist auch der maximale Anti-Kicker. Ein reiner Showstürmer der rennt wie ein Hampelmann und sich auch nur Alibimäßig bewegt, wenn er weiß dass die Kamera auf den gerichtet ist. Ich behaupte auch einfach mal, dass der die letzten zwei Jahre mehr gelbe Karten für seine Gegenspieler geschunden, als Tore geschossen hat. Ein Spieler den die Liga nicht braucht.

Dieser Kohfeldt geht für mich auch gar nicht - auch wenn er im Interview durch den fairen Umgang bzgl. Kostic einen halben Maluspunkt auf der offenen Kotzeskala abgezogen kriegt. Ansonsten sind das Typen wie der und der Selke die dafür Sorgen, dass ein Verein wie Werder, der mit bisher einfach egal war, zu einem Verein wird, bei dessen reiner Erwähnung man schon schlecht gelaunt wird.

Abgesehen davon, hat sich den mal jemand während des Spiels an der Seitenlinie angeschaut? wie der sich aufführt? Das erinnert mich schon an diesen Jungen aus dem Film mit Bruce Willis, das Mercury Puzzle....
#
No.3 schrieb:

Ansonsten sind das Typen wie der und der Selke die dafür Sorgen, dass ein Verein wie Werder, der mit bisher einfach egal war, zu einem Verein wird, bei dessen reiner Erwähnung man schon schlecht gelaunt wird.


Yep. Hinzu kommt noch das Drumherum beim "Endspiel" vor vier Jahren - da bin ich leider extrem nachtragend - und auch das Gejammere wg. letzten Sonntag. Dürfen gerne 1-2 Jahre mal nach Sandhausen.

Warum Kohfeldt 2018 Trainer des Jahres wurde, habe ich auch nie begriffen. Kovac holte mal kurz den DFB Pokal nach Siegen beim damaligen Vizemeister im Halbfinale und dem Meister im Finale mit einer vermeintlichen No-Name-Truppe, und die Bremer Witzfigur wurde abgefeiert? Na, egal...
#
War erheblich besser als erwartet. Funkel aber leider zum Thema völlig deplatziert. Allerdings konnte man durch ihn wiederum wunderbar erkennen, in welcher Blase die Gesichter der Bundesliga leben.
#
Gerade auf Sky Sport ein Interview mit dem Ex-Manager Andreas Müller, der sagt, dass ihn damals Hopp nach Sinsheim holte. Zu einer Zeit also, als dort 50+1 noch Lizenz-Voraussetzung war... Aber interessiert ja nicht sonderlich, denn auch keine Nachfrage des Sky Vollpfosten. Weshalb auch?
#
Corona-Virus: 89.000 Infizierte, etwa 3000 Tote
Influenza ("normale" Grippe): 80.000 Infizierte, 130 Tote

Wohlgemerkt ersteres weltweit, zweiteres allein in Deutschland.

Ich habe das Gefühl es wird unnötig Panik gemacht.
Jetzt ist es schon eine gute Idee große Versammlung abzusagen um Ansteckungen zu vermeiden.
Allerdings hätten wir das schon immer machen sollen, wegen der Grippe und anderer Krankheiten.

Das mit den Hamsterkäufen finde ich auch total lächerlich - heute haben wir keine Nudeln und Mehl bekommen.
Die Medien sollten mal runterfahren.
#
Anthrax schrieb:

Ich habe das Gefühl es wird unnötig Panik gemacht.


Alle Zombie-Filme und Bücher beginnen so. Mit dem Gefühl der unnötigen Panik.  
#
Andy schrieb:

igorpamic schrieb:

Mehr fällt dir nicht ein.
Hauptsache der Klassenkampf ist eröffnet.


Was ist jetzt Dein Problem? Heulende Kinder? Ultras? Leeres Stadion? Volles Stadion?

Es verschieben sich gerade Grenzen. Es werden jetzt schon Spiele unterbrochen bei Plakaten, wo der Name Hopp oder Fadenkreuz nicht mal mehr auftaucht. Demnächst dürfen wir nicht mehr nach Köln (obwohl es ja keine Kollektivstrafen mehr gibt), weil wir deren FC als Kinder von Prostituierten bezeichnen. Und wenn wir wieder mal den Schiri aufhängen wollen (was übrigens nur Beuth glaubt, dass wir das wirklich wollen...), dann? Tönnies darf dann aber weiter seinen latenten Rassismus ausleben, denn er ist ja ein honoriger Mann. Die sauberen Bayern mit ihrer "Anti-Hass-Kommission" reisen weiterhin am liebsten in die Katars dieser Welt, wo Sklavenarbeit und -haltung einfach mal galant übersehen wird. Und irgendwelche Milliardäre leben den Traum vom eigenen Dorfclub oder der eigenen Getränke-Marke in der Champions League aus.

Gefällt mir halt nicht. Daher müssen die Proteste weitergehen - leider in einer Form, die wiederum auch nicht allen gefällt, weil es aber sonst auch nicht sonderlich auffällt. Der Teil im Stadion, der gerade alle nervt, geht ja eh bald nicht mehr ins Stadion. Und das sind bei weitem nicht nur die bösen Ultras. Nur Geduld.


Ich respektiere deine Ansichten. Ich kann  das im Grundgedanken sogar nachvollziehen.
Für mich sind aber solche Provokationen keine Optionen.Und ich garantiere Dir. Passiert so etwas bei uns werden Leute versuchen diese Plakate herunterziehen bei der letzten Aufforderung.Ein Grossteil der Zuschauer wird es nicht akzeptieren.
Es endet in einem grossen Chaos falls das Spiel abgebrochen wird und dann  können wir unsere Eintracht Fangemeinde  gleich begraben.
Das musst du dann aber schon wissen.
Kann man so machen. Mal sehen wer danach noch übrig bleibt und ob überhaupt noch was übrig bleibt.

#
igorpamic schrieb:

Passiert so etwas bei uns werden Leute versuchen diese Plakate herunterziehen bei der letzten Aufforderung.Ein Grossteil der Zuschauer wird es nicht akzeptieren.
Es endet in einem grossen Chaos falls das Spiel abgebrochen wird und dann  können wir unsere Eintracht Fangemeinde  gleich begraben.
Das musst du dann aber schon wissen.
Kann man so machen. Mal sehen wer danach noch übrig bleibt und ob überhaupt noch was übrig bleibt.



Ich gehe davon aus, dass es am Mittwoch niemand eskalieren lassen will und wird. Ein Protest in der Form wie am WE in vielen anderen Stadien bis zur Ankündigung oder der ersten Unterbrechung könnte ich mir vorstellen (ohne das selbst gesehen zu haben, da mich Spiele ohne Eintracht-Beteiligung wenig interessieren und ich daher auch auch immer weniger schaue). Mehr nicht. Daher musst Du jetzt nicht solche Endzeit-Szenarien an die Wand werfen. Es wird irgendwie auf das Thema eingegangen werden, vielleicht auch begleitet mit etwas Unruhe, aber in erster Linie wird die Mannschaft nach vorne und bis ins Halbfinale getrieben werden. Darauf wette ich gerne einen 10er gegen Dich.

#
Mehr fällt dir nicht ein.
brockman schrieb:

igorpamic schrieb:

Schöne Argumente sind das. Rücksichtnahme auf andere Zuschauer spielt da keine Rolle. Oder wie wollt ihr das kleinen Kindern erklären?
"Das auf dem Foto da in dem Kreis ist der böse Dietmar. Der macht Dir den Fussball kaputt.
Und jetzt musst du leider nach Hause gehen obwohl du Dich so auf deine  weltoffene und tolerante Eintracht gefreut hast.In ein paar Jahren wirst du uns dafür danken."
Muss ich mir das so in etwa vorstellen?


Ja. Leben ist kein Ponyhof.


Mehr fällt dir nicht ein.
Hauptsache der Klassenkampf ist eröffnet.
#
igorpamic schrieb:

Mehr fällt dir nicht ein.
Hauptsache der Klassenkampf ist eröffnet.


Was ist jetzt Dein Problem? Heulende Kinder? Ultras? Leeres Stadion? Volles Stadion?

Es verschieben sich gerade Grenzen. Es werden jetzt schon Spiele unterbrochen bei Plakaten, wo der Name Hopp oder Fadenkreuz nicht mal mehr auftaucht. Demnächst dürfen wir nicht mehr nach Köln (obwohl es ja keine Kollektivstrafen mehr gibt), weil wir deren FC als Kinder von Prostituierten bezeichnen. Und wenn wir wieder mal den Schiri aufhängen wollen (was übrigens nur Beuth glaubt, dass wir das wirklich wollen...), dann? Tönnies darf dann aber weiter seinen latenten Rassismus ausleben, denn er ist ja ein honoriger Mann. Die sauberen Bayern mit ihrer "Anti-Hass-Kommission" reisen weiterhin am liebsten in die Katars dieser Welt, wo Sklavenarbeit und -haltung einfach mal galant übersehen wird. Und irgendwelche Milliardäre leben den Traum vom eigenen Dorfclub oder der eigenen Getränke-Marke in der Champions League aus.

Gefällt mir halt nicht. Daher müssen die Proteste weitergehen - leider in einer Form, die wiederum auch nicht allen gefällt, weil es aber sonst auch nicht sonderlich auffällt. Der Teil im Stadion, der gerade alle nervt, geht ja eh bald nicht mehr ins Stadion. Und das sind bei weitem nicht nur die bösen Ultras. Nur Geduld.
#
Brodowin schrieb:

Genau so sehe ich das auch. Der DFB will diesen Streit, dann kriegt er ihn. Und um diesem absurde Schmierentheater den Spiegel vor zu halten, sollten alle Kurven, denen was an Fußball-Kultur liegt, es darauf ankommen lassen. Dann gibt es eben bis zum Saison-Ende mal 30 Spielabbrüche. Vielleicht löst das ja dann mal einen Denkprozess bei dem ******** DFB-Präsidenten aus.


Wie erklärst du das dann zum Beispiel Familien , welche sehr viel Geld für Tickets bezahlt haben und eine weite Anreise hatten?
Müssen die das jetzt so akzeptieren im Sinne der guten Sache und nach 10 Minuten wieder nach Hause fahren?
#
igorpamic schrieb:

Wie erklärst du das dann zum Beispiel Familien , welche sehr viel Geld für Tickets bezahlt haben und eine weite Anreise hatten?
Müssen die das jetzt so akzeptieren im Sinne der guten Sache und nach 10 Minuten wieder nach Hause fahren?


Das ist, so doof sich das anhört, ähnlich Scheiße, als wenn bspw. irgendeine Pilotenvereinigung streikt und man am Flughafen festhängt anstatt in den Urlaub zu fliegen. Mit dem Argument brauchst Du also garnichts mehr zu machen, weil es halt immer irgendjemanden trifft. Oder es wird "im Sinne der guten Sache" akzeptiert werden müssen.
#
Gerade bei sport1 gelesen, dass wohl das Spiel mit 2:0 gegen denjenigen Verein gewertet wird, dessen Fans Anti-Hopp-Plakate entrollen und nach zweimaligem Hinweis nicht aus dem Block nehmen.

Liebe Stadiongänger. Bitte reißt euch am Mittwoch zusammen. Habe keine Lust, das Spiel am grünen Tisch zu verlieren
#
Kastanie30 schrieb:

Liebe Stadiongänger. Bitte reißt euch am Mittwoch zusammen. Habe keine Lust, das Spiel am grünen Tisch zu verlieren


Emotional weiß ich gerade nicht, was für den Fußball aus meiner bescheidenen Fansicht besser ist...
#
Ich hoffe, daß das irgendeine - wenn auch schwer verständliche - Ironie sein soll. Da gibt's nur eines, den Mist lassen, ohne Einschränkung. Da gibt's nichts zu beschwichtigen, das ist völlig unterm Schirm (ich bin kein Freund von Hopp, nur was hat er eigentlich schlimmes gemacht? Das ist doch alles Bullshit, er macht den Fußball mit seinem Geld nicht kaputt. Das besorgen - neben anderem -  die Chaoten, die sich zu solchen Aktionen benutzen lassen).

Soll mir keiner erzählen, dass diese "Leute", die eine solch missratene "Show" abziehen, auch nur irgendwas mit Fairness, Sportsgeist und Fußball zu tun haben und schon gar keine "Liebe" zum jeweiligen Verein. Denen geht's nur ums eigene, nicht nachzuvollziehende, Ego. Finde es völlig richtig, wenn diese Personen an Ihren Taten gemessen werden, was heisst, dafür bestraft werden.

Wenn ich mir Fußball anschaue, interessiere ich mich für den Sport, die Leistung, die auf dem Platz erbracht wird und meine Mannschaft. Ich bin der Ansicht, daß heute viel zu viel Leute in den Stadien unterwegs sind, denen es um ganz andere Dinge geht, Menschen, die primär nicht selbst vom Fußball, vom Interesse am Sport Fußball und vom Sport kommen. Wenn nicht der Fußball, sondern etwas anderes mehr Aufmerksamkeit verspräche, wären sie dort. Sie schaden jedenfalls massiv "ihren" Vereinen, die sie angeblich unterstützen wollen. Die betroffenen Vereine müssen dagegen klar und eindeutig vorgehen.    
#
Bruno_P schrieb:

Denen geht's nur ums eigene, nicht nachzuvollziehende, Ego.


Ich dachte zuerst, Du meinst Hopp.