>

Andy

12415

#
Mal was zum Spiel am Donnerstag: Schaffen die das, den Gästeblock voll zu machen?
Hat da jemand Erfahrung mit denen?
#
Keine Ahnung. Sie wollen aber zumindest vom Römer einen Fanmarsch zum Stadion schaffen.
#
#
Ich hatte am 19.5.18 irgendwann gegen 23 Uhr meinen Frieden mit ihm gefunden. Ob er jetzt Welttrainer wird oder einfach nur scheitert, ist mir egal. Immerhin gab es letztes Jahr noch eine Millionenprämie für die Eintracht, weil er Meister wurde. Alles gut.
#
clakir schrieb:

Mitchell  ist der Sohn von Patrick Weiser (Trainer Leverkusen U19).

Verschwörungstheorien mit Verwandten gehen eigentlich überall. Sogar bei uns.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Verschwörungstheorien mit Verwandten gehen eigentlich überall. Sogar bei uns.


Dürfte der Grund sein, weshalb Vater Hübner nicht mit einem seiner bzw. seinen Söhnen im selben Verein arbeiten will. Es gab mal Zeiten, da hatte mich das ziemlich genervt.
#
Schiri war ok.
#
Ehrlich weiß ich nicht, was die Diskussion soll. Die Bewährung war allen klar. Dennoch wurden Bengalos gezündet, rassistische Beleidingen gepöbelt und mit Sitzschalen geworfen. Wer angefangen hat oder nicht ist Kindergartenniveau.
Es war daher klar, dass es kollektive Strafen geben wird. Wozu also das Gejammer?
Ob die UEFA korrupt ist, der Vereinsvorstand sehr leidensfähig gegenüber gewissen Gruppen ist, oder ob es keine wirksamen Sanktionen innerhalb der organisierten Fanszene gibt, interessiert nicht wirklich.
Gewisse Idioten haben es bewusst herausgefordert und der pavlovsche Effekt durch die UEFA ist eingetreten.
Den Schaden hat die Mannschaft, der es an Unterstützung mangeln wird und zweitens alle disziplinierten Fans, die sich sportlich verhalten und die sich nicht spätpubertierend verhalten.
Mit einträglichen Grüßen!
#
magicien schrieb:

Dennoch wurden Bengalos gezündet, rassistische Beleidingen gepöbelt und mit Sitzschalen geworfen.


Zu lange in Oxxenbach gewesen?
#
LTuicma schrieb:

In kurz:
18% der Ticketeinnahmen = 2,5 Mio Euro
30% der Vermarktung (schließt wahrscheinlich Catering, Logen, Werbung etc. ein.) = 6,4 Mio Euro


Habe gerade noch mal bei der SFM GmbH (Stadiongesellschaft) nachgeschaut:
"Vom Hauptnutzer erhält die SFM als Miete Umsatzbeteiligungen auf bestimmte Einnahmen, wie etwa Ticketing, VIP-Hospitality oder Werberechte.
[...]
Über die aus dem Betreibervertrag resultierenden Rechte über Vermarktung und Catering hat die SFM jeweils Verträge mit Lagardère (Vermarktung) sowie der Aramark Restaurations GmbH (Catering) geschlossen."


Das Standard-Catering ausserhalb des VIP-Bereichs scheint wohl komplett bei der Stadiongesellschaft zu liegen.
#
Peilmarke schrieb:

Das Standard-Catering ausserhalb des VIP-Bereichs scheint wohl komplett bei der Stadiongesellschaft zu liegen.                                              


Yep. Nach meinem Kenntnisstand, sieht die Eintracht hier keinen müden Cent.
#
Andy schrieb:

Das mag erklären, weshalb AM von Vereinsseite lange nicht so kritisch gesehen wird, wie von großen Teilen der Fanszene (und das auch zurecht).

Was zurecht? Sehen große Teile der Fanszene Möller kritisch oder sieht man von Vereinsseite Möller zurecht weniger kritisch? Ist nicht eindeutig erkennbar, wobei ich sogar fast auf letzteres tippen würden.
#
Basaltkopp schrieb:

Ist nicht eindeutig erkennbar, wobei ich sogar fast auf letzteres tippen würden.


Zurecht kritisch gesehen wird. Auch von mir.
#
Grabi1991 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Grabi1991 schrieb:

Jetzt wird morgen rund um das Spiel der Zorn ins Stadion getragen.

Wie erwartet ist nicht viel passiert. Der Sturm im Wasserglas. Ein harmloses Spruchband, weniger Sekunden "Kein Andy Möller" Gesänge, die außerhalb des 40er Blocks kaum angenommen wurden und das war es dann auch.

Aber wenn man 1998 erst Eintracht Fan wurde, muss man ja ein besonders schweres Andy Möller Trauma haben.


Was willste damit sagen? Darf man sich keine Gedanken über Geschehnisse  vor seiner Geburt machen und diese dann für sich werten?

Er will damit sagen das er keinerlei Ahnung von den Ultras hat.  Ist auch einfacher für die Leute zu sagen das nur die Ultras dagegen sind, da lässt sich einfacher hetzen als wenn man darüber nachdenken muss das es nicht ganz so einfach ist. Aber das ist ja nicht nur hier so, Steubing labert den gleichen Unsinn.
#
propain schrieb:

Steubing labert den gleichen Unsinn.


Du musst aber bedenken, dass Steubing eine besondere Beziehung zu AM hat. War er es nicht, der damals wirtschaftlich die Rückkehr von AM erst ermöglichte, was dann in der Folge zu Fußball 2000 und leider auch zu Rostock führte? Ich finde Steubing bei dem Thema sogar ziemlich unaufgeregt.

Ich hatte ja schon mal vor einigen Tagen hier geschrieben, dass AM bei seiner dritten Station hier viele seiner Kritiker positiv überraschte. So erzählte mal Binde sinngemäß, dass unter Reimann das Training quasi nur aus Laufen bestehen würde, während AM nach dem offiziellen Training die Truppe zusammenrief, um Taktik-Schulung zu machen, weil hier die Defizite unter Reimann offenkundig waren. Das mag erklären, weshalb AM von Vereinsseite lange nicht so kritisch gesehen wird, wie von großen Teilen der Fanszene (und das auch zurecht).

#
Ein wirklich guter, und vor allem auch interessanter Beitrag -vielen Dank !
#
eva67 schrieb:

Ein wirklich guter, und vor allem auch interessanter Beitrag -vielen Dank !


Ja!
#
Mein Hauptproblem mit Möller ist das ich ihn nicht für besonders intelligent halte.
Ein auch nur ansatzweise reflektierter mensch hätte vor einem Pokalfinale zweier ehemaliger Vereine einfach gesagt das er es beiden gönnen würde weil er mit beiden Vereinen viel verbindet und fertig.
Auch Aussagen wie die Schutzschwalbe, Mailand oder Madrid...und was es sonst noch alles dumme Aussagen von ihm gibt, man muss kein absoluter Fachmann sein um eine Organisation zu führen, dann muss man aber ein Fachmann in Menschenführung sein und das sehe ich bei Herrn Möller einfach mal gar nicht.
#
Maxi1984 schrieb:

Auch Aussagen wie die Schutzschwalbe, Mailand oder Madrid...und was es sonst noch alles dumme Aussagen von ihm gibt, man muss kein absoluter Fachmann sein um eine Organisation zu führen, dann muss man aber ein Fachmann in Menschenführung sein und das sehe ich bei Herrn Möller einfach mal gar nicht.


Kommt halt auf die Menschen drauf an, die geführt werden müssen. Armin Kraaz ist kein Dummkopf und hat meiner Meinung nach mehr IQ als viele andere in der Fußballbranche. Aber vielleicht kommt es hier halt nicht so sehr auf IQ an. Kann mir auch anhand der letzten drei Jahre nicht vorstellen, dass irgendwelche Leute zur Eintracht geholt werden, die nicht die entsprechenden Qualitäten mitbringen. Welche das bei AM sind (Ungarn?) und wie konkret das Anforderungsprofil der Eintracht für diesen Job aussieht, weiß ich halt nicht. Auch Bobic und Co. werden während ihrer Zeit bei der Eintracht nicht fehlerfrei sein oder bleiben. Aber ich weiß die Eintracht aktuell in guten Händen, bei Bobic zumindest sportlich, bei anderen Themen sind andere Leute zuständig. Schlimm wäre es erst, wenn uns wg. so einer Personalie der Laden um die Ohren fliegen würde.
#
Für die Schiris, die sonst in Europa bei unseren Spielen unterwegs sind/waren, war er gestern eine auffallende Wohltat. Fehlerfrei und unaufgeregt. Mehr geht nicht.
#
Na ja. Ich halte deren Kader für komplett überschätzt. Die sind insgesamt auch nicht besser aufgestellt als beispielsweise Freiburg oder Wolfsburg. Nur auf der Torhüterposition sind sie wirklich top besetzt. Ansonsten ist das biederer Durchschnitt.
Es gibt in der Bundesliga 6 Mannschaften die vom Budget und Kader immer oben sind. Einer davon fliegt meistens mal raus. Bleiben 1-2 offene EL Plätze, je nach Saisonverlauf.
Und um die prügeln sich 5 Mannschaften. Unter anderem wir und da sehe ich Bremen wahrlich nicht als härtesten Konkurrenten.
#
Azriel schrieb:

Es gibt in der Bundesliga 6 Mannschaften die vom Budget und Kader immer oben sind. Einer davon fliegt meistens mal raus. Bleiben 1-2 offene EL Plätze, je nach Saisonverlauf.
Und um die prügeln sich 5 Mannschaften. Unter anderem wir und da sehe ich Bremen wahrlich nicht als härtesten Konkurrenten.


Schalke, aus welchen Gründen auch immer, ist leider wieder stark. Die Pillen schenken - wie schon letztes Jahr - Europa aufgrund der Belastung ab und können sich auf die Liga konzentrieren. Drecks VW bekommst Du auch nicht tot. Gladbach zumindest in der Liga wieder stark. Dann ein Überraschungsteam, wie aktuell Freiburg. Wird schwer für Bremen, wie leider auch für uns, um überhaupt unter die Top7 zu kommen. Ist das dann eigentlich schon die EL2 oder nochmal Quali in der kommenden Saison?  
#
sgevolker schrieb:

propain schrieb:

philadlerist schrieb:

Aber es ist wie bei Möller: ein guter Kicker war er schon ...

Der Möller war nur dann gut wenn er gute Spieler neben sich hatte die ihn richtig einsetzten. Bei uns hat man doch bei seiner dritten Verpflichtung gesehen was er kann wenn es nicht so ist, da kam nichts.


Ich kann ihn auch nicht ab, aber er hat so ziemlich jeden Titel gewonnen den es zu gewinnen gibt. Natürlich auch immer in guten Mannschaften, aber so schlecht kann er da nicht gewesen sein.

Oh, eine "Andy Möller-Diskussion", wird auch mal Zeit, dass man sich um den hier mal Gedanken macht!
Was macht der zur Zeit eigentlich? Kein Job für den in Sicht?
#
PeterT. schrieb:

Oh, eine "Andy Möller-Diskussion", wird auch mal Zeit, dass man sich um den hier mal Gedanken macht!
Was macht der zur Zeit eigentlich? Kein Job für den in Sicht?


Wo habt ihr denn den jetzt ausgegraben?

Am Ende meint irgendwer noch, dass er was für unseren Nachwuchs wäre, weil verdiente Eintracht-Stars irgendwo im Verein eingebunden werden sollten. So, wie es die Bayern halt immer machen...
#
DBecki schrieb:

Ach wie ärgerlich, Lautern trennt sich von Bader. Der hätte ruhig noch ein paar Jahre weiterstümpern dürfen.

Der ist auch bislang überall gescheitert...woran das wohl liegt.....?
#
cm47 schrieb:

Der ist auch bislang überall gescheitert...woran das wohl liegt.....?


Finde viel erstaunlicher, weshalb er trotzdem immer wieder einen Job bekommt? Bis auf Abstiegsgarantie bietet er doch nicht sonderlich viel? Nächste Station Oxxenbach.
#
FrankenAdler schrieb:

Was für ein Glück, dass wir Rönnow nicht abgegeben haben!


Wiedwald fand ich in den ersten Spielen dieses Jahr eigentlich ganz solide.
#
Azriel schrieb:

Wiedwald fand ich in den ersten Spielen dieses Jahr eigentlich ganz solide.


Blöderweise nicht im EL Kader.
#
Trostlose Kulisse, trostloses Ergebnis für 96. Wenn die so weiter machen, werden die das neue Kaiserslautern. Mir egal.
#
Dem Thema 50+1 müssen wir uns leider öffnen bzw. vorbereitet sein. Es wäre fahrlässig, wenn sich unser Vorstand und die Vereinsgremien hier keine Gedanken machen würden. Irgendwann fällt 50+1, was ja jetzt schon der Witz in Tüten ist. Siehe die Plastikclubs, Dortmund als KGaA, aber aktuell auch Hertha oder nicht zuletzt wir, als quasi die Vorreiter damals mit Octagon. Bei Fischer, Minden von Vereinsseite und Hellmann sowie Frankenbach bei der AG weiß ich das Thema allerdings in guten Händen. Sicherlich will sich auch Bobic nicht einfach so an die Chinesen verkaufen. Er sieht das Thema vielleicht etwas unaufgeregter und im Zweifel bei der Eintracht in der Bereitschaft sich mehr zu öffnen eher in der Minderheit.

BTW wäre ich hier schon bei einem Investor wie Hertha umgehend raus. Gestern ein Interview mit dem gelesen. Er mag zeitgemäße Ansichten was den Fußball, die Bundesliga und Berlin betrifft. Diese sind aber nicht kompatibel mit meinen.
#
Ibanez schrieb:

Fände es mal gut, wenn die DFL die Geldvergabe nicht an der Tabellenplatzierung vornehmen würde, sondern an den Einschaltquoten, denn die spülen die Kohle in die Liga.
     


Ich glaub nicht mal, dass wir dadurch aktuell sonderlich viel mehr bekommen würden. BVB und Bayern hätten dann uneinholbaren Vorsprung, dann kommen die wichtigen Traditionsvereine und am Ende die Kleinen und die Konstrukte.

Das Problem ist, dass dann Vereine wie Freiburg, die gute Leistungen bringen, aber in den TV-Rankings auch auf Platz 14-16 liegen, benachteiligt werden würden, während RB und Hoffenheim das locker anderweitig kompensieren können. Da müsste man schon aufpassen, dass es einen vernünftigen Mix aus Kriterien gibt.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Problem ist, dass dann Vereine wie Freiburg, die gute Leistungen bringen, aber in den TV-Rankings auch auf Platz 14-16 liegen, benachteiligt werden würden, während RB und Hoffenheim das locker anderweitig kompensieren können. Da müsste man schon aufpassen, dass es einen vernünftigen Mix aus Kriterien gibt.


Einfach die Ausnahmeregelungen von 50+1 aus dem TV-Topf rausnehmen, den Rest gleichmäßiger in der Liga verteilen, wie in England. Wird leider ein frommer Wunsch bleiben.

Seifert scheint es ja auch wichtiger die Top 3-4 zu pushen, um irgendeinen künstlich spannenden Meisterschaftskampf zu haben, als die Liga in Gänze zu stärkten.
#
Ein Stürmer der als Soforthilfe geholt wurde und Mängel bei der Fitness hat . Das spricht nicht gerade von Wunschlösung .
#
Alois123 schrieb:

Ein Stürmer der als Soforthilfe geholt wurde und Mängel bei der Fitness hat . Das spricht nicht gerade von Wunschlösung .


Nun, war beim Prinzen nicht anders. Am Ende durfte ich mich am 19.5.18 über den ersten Titel seit 30 Jahren freuen. Du darfst Dich immerhin an einem 4:0 gegen Koblenz aufgeilen. Und jetzt geh wieder und sei woanders blöd.