>

Andy

12238

#
Endlcih erklärt es mal einer!

#
reggaetyp schrieb:

Endlcih erklärt es mal einer!



Immer gerne.
#
Bommer1974 schrieb:

Unter dem Strich glaube ich aber, dass es nicht wirklich einen großen Unterschied macht ob wir heute Abend/Nacht gespielt hätten oder morgen früher Abend...

Dann frag ich mich: Weshalb dieser verfickte Montagstermin überhaupt?

Es geht ums Geld: Ah, oh, ja, nein, doch???
#
reggaetyp schrieb:

Dann frag ich mich: Weshalb dieser verfickte Montagstermin überhaupt?

Es geht ums Geld: Ah, oh, ja, nein, doch???                                              


Weil es ja offenbar so gerne und endlos diskutiert werden soll: Alle Vereine inkl. der Eintracht haben den Montagstermin abgesegnet. Aufgrund der Fanproteste gab es ein Einsehen inkl. der Eintracht, so dass es den Montag (vorerst) in Zukunft nicht mehr geben wird. Ist doch ganz einfach.
#
Andy schrieb:

Vielleicht fliegen ja beide aus dem Pokal, dann könnte das Spiel in der Halbfinal-Woche stattfinden.


Endlich ein sinnvoller Vorschlag. Wie machen wir das? Beide Mannschaften treten nicht an und gehen einen trinken und ein Halbfinalist bekommt dann ein Freilos?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie machen wir das? Beide Mannschaften treten nicht an und gehen einen trinken und ein Halbfinalist bekommt dann ein Freilos?


Stattdessen spielt am Mittwoch halt Dortmund vs. Rattenball. ARD freut sich: Viel höhere Einschaltquote und die Moderatoren kennen wenigstens die Spieler und müssen nicht noch mühsam die Namen N'Dicka oder Paciência auswendig lernen. Win-Win!
#
Vielleicht fliegen ja beide aus dem Pokal, dann könnte das Spiel in der Halbfinal-Woche stattfinden.
#
Nein man kann darüber diskutieren, was gestern passiert ist und offenbar haben auch einige noch nicht verstanden, warum es den Protest gestern gab. Da wurde wohl nicht genug Aufklärungsarbeit betrieben. Ich finde aber, dass das Schreiben dazu eigentlich sehr verständlich und nachvollziehbar war. Im Gegensatz zu dem sogenannten "Protest" gegen Mainz.
Aber solche Vorwürfe, dass man sich als zweitklassig empfindet, weil das übliche Programm, das "Stadionerlebnis" eben nicht so war, wie man es sich vorstellt, das betrachte ich schon als ignorantes Kundengehabe.
#
Raggamuffin schrieb:

das "Stadionerlebnis" eben nicht so war, wie man es sich vorstellt, das betrachte ich schon als ignorantes Kundengehabe.


Dünnes Eis.
#
Ich konnte mich an die 94er "Schmährufe" der Salzburger  nicht mehr genau erinnern. Hab aber mal nachgeschaut und im Spiegel -damals Print - die Bestätigung gefunden, mitsamt unserer tollen Antwort:
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9278492.html



#
mitsubishi schrieb:

Ich konnte mich an die 94er "Schmährufe" der Salzburger  nicht mehr genau erinnern.


Wer damals von uns in Wien war, dem haben sich diese Affenlaute ins Hirn eingebrannt.
#
reggaetyp schrieb:

skyeagle schrieb:

reggaetyp schrieb:

Beide Pariser Flughäfen werden von der RER angefahren, eine Art S-Bahn.




Ich frag mich, was er macht, wenn er mal nach Berlin fliegt. Von Tegel fährt nur ein Bus...

Taxi.

Wenn es keine U-Bahn gibt, muss man Taxi fahren, was sonst.


Korrekt. Leihwagen wäre mir in solchen Städten aber tatsächlich zu doof, die fahren da wie die gesenkten (habe ich ja schon oben geschrieben). Ich finds eigentlich ganz angenehm ausm Flieger zu steigen, ab in die Bahn und dann halt Hotel oder sonst wo. Wenns aber nicht vernünftig geht, dann eben Taxi. Wie gesagt in London fand ich das vernünftig gelöst,  und würde ich in Frankfurt wohnen, so würde ich wahr. auch mit der Bahn zum Flughafen fahren!
#
Jojo1994 schrieb:

und würde ich in Frankfurt wohnen, so würde ich wahr. auch mit der Bahn zum Flughafen fahren!


Was besonders viel Spaß macht, wenn die Eintracht spielt und die Touris mit Kindern und Koffern zwischen den ganzen "Assis" eingequetscht sind und einfach nur versuchen ihr Entsetzen nicht erkennbar zu machen. Netter kleiner Frankfurter Abschiedsgruß.
#
Gentleman schrieb:

MrMagicStyle schrieb:

Man sollte ja meinen dass er nun für alle Zeiten in Deutschland verbrannt ist, aber es würde mich irgendwie auch so gar nicht wundern wenn er dennoch irgendwo wieder was findet.

Da bleibt eigentlich nur noch der HSV...

Ich habe so ein bisschen die Befürchtung dass der HSV als Lachnummer des deutschen Profifußballs so langsam ausgedient hat. Lasse mich aber sowohl gerne eines besser belehren als auch freudig auf die Wachablösung zu warten. Vielleicht befinden wir uns dafür aber auch gerade schon im richtigen Thread. Die Zukunft wird es zeigen.
#
MrMagicStyle schrieb:

Ich habe so ein bisschen die Befürchtung dass der HSV als Lachnummer des deutschen Profifußballs so langsam ausgedient hat.


Eigentlich hatte ja schon fast der VfB Stuttgart den HSV abgelöst. Die Berliner Schwaben wollten sich das aber nicht gefallen lassen und schwups!
#
Berlin kann Bundesliga noch schlechter als Flughäfen bauen....
#
67sge schrieb:

Berlin kann Bundesliga noch schlechter als Flughäfen bauen....


Bitte nicht verallgemeinern! Ich finde Union macht das schon ganz gut.
#
Verdammt... nu is Kovac wieder nen heißer Kandidat...
#
Vael schrieb:

Verdammt... nu is Kovac wieder nen heißer Kandidat...


Das wäre vermutlich für beide Seiten der logischste Schritt. Kohle für Gehalt und diverse Neuzugänge ist ja leider ausreichend da...
#
Das kannste ja nicht erfinden!
#
Wir haben uns aber immerhin auch gleichzeitig geschämt.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir haben uns aber immerhin auch gleichzeitig geschämt.


Ja, das kann man zur Ehrenrettung schon sagen.
#
Ich fände es so geil, wenn die runter gingen.
Dafür nehme ich auch den HSV und Stuttgart wieder rein.
Es wäre einfach fein, wenn das Geld alleine mal gar nix bringt.
#
edmund schrieb:

Ich fände es so geil, wenn die runter gingen.
Dafür nehme ich auch den HSV und Stuttgart wieder rein.
Es wäre einfach fein, wenn das Geld alleine mal gar nix bringt.


Das ist doch unser aller Traum! Gestern in kleiner Runde Mainz-Tore abgefeiert. Passiert nicht oft...
#
Hochinteressantes Interview mit Marco Pezzaiouli in der FR!

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-marco-pezzaiouli-interview-zr-13525796.html

Wenn das stimmt, dass Mainz ganze Busladungen talentierter Spieler aus Frankfurt zum eigenen NLZ zu deren Jugendmannschaften kutschiert, dann zeigt das leider über deutlich, was hier die letzten Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, verpennt wurde!

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Kennen es denn eigentlich so viele der Stadienbesucher noch anders?



gibt genug Fans die nur die Anstoßzeiten Sa 15.30 Uhr und ein Fr Abend Spiel kennen, zzgl englische Wochen
#
Tafelberg schrieb:

gibt genug Fans die nur die Anstoßzeiten Sa 15.30 Uhr und ein Fr Abend Spiel kennen, zzgl englische Wochen


Ich alter Sack kenne sogar noch die Liga mit 2-3 Freitagsspielen. Freitags Bundesliga gehört für mich also absolut zum Selbstverständnis.

Sonntag ist der EL geschuldet. Ok. Zuvor gab es halt Donnerstags kein Europapokal. Unerträglich und absolut fanfeindlich sind aber tatsächlich die Anstoßzeiten in der 2. Liga. Purer Wahnsinn!
#
Andy schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ein Ausscheiden im Viertelfinale habe ich übrigens bei den bisherigen 5 Malen nur einmal erlebt. Einmal scheiterten wir im Halbfinale. Und drei mal fuhr ich nach Berlin.


Ich bekomme es in meiner Erinnerung nicht mehr hin. Welches VF war das, wo wir raus sind? Dortmund?


13/14 Daheim gegen Dortmund! Carlos Zambrano vs. Lewandowski ist Dir vielleicht auch in Erinnerung geblieben. Und das der Seppl Rode zwei riesen Chancen hatte und kurz vor Schluss durch den Aubadingsbums verloren haben.
#
prothurk schrieb:

13/14 Daheim gegen Dortmund! Carlos Zambrano vs. Lewandowski ist Dir vielleicht auch in Erinnerung geblieben. Und das der Seppl Rode zwei riesen Chancen hatte und kurz vor Schluss durch den Aubadingsbums verloren haben.


Alles klar. Hatte nicht mehr im Kopf, dass das VF war.
#
Ab wann ist man eigentlich "weit" in einem Pokal gekommen? Vor ein paar Tagen wurde ja von vielen gesagt, dass man mit dem Kader in den Pokalwettbewerben nicht mehr weit kommen würde.

Ist Viertelfinale schon weit? Oder erst Halbfinale?

Seit 93/94 bin ich Fan. Seit dem waren wir erst 5 mal im Viertelfinale (nun ist es das sechste mal). Da finde ich im Verhältnis ein Viertelfinale schon als weit.

Ein Ausscheiden im Viertelfinale habe ich übrigens bei den bisherigen 5 Malen nur einmal erlebt. Einmal scheiterten wir im Halbfinale. Und drei mal fuhr ich nach Berlin.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ein Ausscheiden im Viertelfinale habe ich übrigens bei den bisherigen 5 Malen nur einmal erlebt. Einmal scheiterten wir im Halbfinale. Und drei mal fuhr ich nach Berlin.


Ich bekomme es in meiner Erinnerung nicht mehr hin. Welches VF war das, wo wir raus sind? Dortmund?
#
Alleine die letzten beiden Spielen haben gezeigt, dass bei allen - auch und gerade von den Medien aufgebauschten - VAR-Diskussionen doch mehr Gerechtigkeit in die Stadien eingezogen ist. In Düsseldorf war z.B. unser 1:1 für mich in der ersten Reaktion glasklares Abseits, so dass ich null jubeln konnte. Das Handspiel gestern hätte der Linienrichter allerdings auch ohne VAR sehen dürfen.
#
Andy schrieb:

Dann müssten wir ja schon beliebter als mind. Dortmund oder Bayern sein. Das kann ich mir außerhalb Hessens nun wirklich nicht vorstellen...
     


Das kommt auf die Fragestellung an. Nehmen wir mal folgende Fragestellung an:

Bewerten Sie bitte den Verein von 1 (scheisse) bis 10 (geil)

Bayern-Fan gibt der Eintracht 6 Punkte , seinen Bayern 10 Punkte und Dortmund 1 Punkt
Dortmund-Fan gibt der Eintracht 7 Punkte , seinen Dortmundern 10 Punkte und Bayern 1 Punkt

Ergebnis des Ganzen: Bayern 5,5 Punkte , Dortmund 5,5 Punkte , Frankfurt 6,5 Punkte

Wenn man danach geht "Welchen Verein mögen sie am meisten" , dann werden wir nie im Leben auf 2 landen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das kommt auf die Fragestellung an. Nehmen wir mal folgende Fragestellung an:

Bewerten Sie bitte den Verein von 1 (scheisse) bis 10 (geil)

Bayern-Fan gibt der Eintracht 6 Punkte , seinen Bayern 10 Punkte und Dortmund 1 Punkt
Dortmund-Fan gibt der Eintracht 7 Punkte , seinen Dortmundern 10 Punkte und Bayern 1 Punkt

Ergebnis des Ganzen: Bayern 5,5 Punkte , Dortmund 5,5 Punkte , Frankfurt 6,5 Punkte



Ja, so macht das durchaus Sinn. Wobei auch hier ein 2. Platz doch sehr überraschend wäre. Dann würden wir z.B. populärer als Schalke (die konnten aber vermutlich zum Großteil die Fragestellung nicht verstehen) oder Gladbach sein. Wobei das sogar in der von Hellmann genannten Altersklasse sein kann. Die meisten Gladbach-Fans außerhalb des vermeintlichen Einzugsgebietes, sind eher meine und ältere Generation, die noch Netzer und die ganzen Fohlen auf dem Bökelberg gesehen haben.

Aber bei uns singen die Kids ja auch, dass sie Jürgen im Endspiel gesehen haben.
#
SamuelMumm schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

nklusive Transfers wohl 280 bis 300 Mios

Das wäre in der Tat eine ordentliche Steigerung bzw. es wird mit ordentlich Transfererlös gerechnet oder beides. (Gleich kommt wieder die Kommerzialisierungswarnerfraktion)
Aceton-Adler schrieb:

der zweitbeliebteste Verein in Deutschland.

Woher kommt denn diese Statistik und worauf basiert sie?


Ich interpretiere die Positionierung der Eintracht derzeit als „Nicht-Investoren Verein“ (man stellte sich ein wenig als das Gegenteil zu Leipzig dar), der mit allen anderen Mitteln versucht zu wachsen, um handlungsfähig aber auch unabhängig zu sein. Die Eintracht kann so eben ganz eigene Wege gehen (Stichwort Selbstvermarktung).

Die Aussage mit zweitbeliebtesten Verein hat mich auch überrascht, eine Quelle hat Hellmann aber nicht genannt. Weltweit sind wir wohl der größte Verein mit so vielen verschiedenen Sportarten und ich meine an Stelle 25 was Mitglieder angeht. In Deutschland auf Platz 6, wobei wir sehr wahrscheinlich in Kürze Gladbach werden eingeholt haben.
#
Aceton-Adler schrieb:

Die Aussage mit zweitbeliebtesten Verein hat mich auch überrascht, eine Quelle hat Hellmann aber nicht genannt.


Dann müssten wir ja schon beliebter als mind. Dortmund oder Bayern sein. Das kann ich mir außerhalb Hessens nun wirklich nicht vorstellen...