>

ankue

2651

#
Was ist das für eine Drecks Kundschaft in der West?

Ich bin fassungslos.
#
Scheiß stimmung   wie gegen Düsseldorf.

Ich weiß schon warum ich dieses jahr nicht ins stadion gehe.
#
Dortmund hat einen Rv, Hamburg hat einen, Bremem hat einen, Leverkusen hat einen. Zumal Bremen auch kein Geld hat. Er würde sich bei einem wechsel zu einer mittelfeldmannschaft in der buli kaum verbessern.
#
Da er nicht längerfristig ausfallen wird reicht es auch soetwas im saw anzusprechen.
#
lykantroph schrieb:
ankue schrieb:
lykantroph schrieb:
Ich bin mir ja bei dem Thread immer nicht sicher, ob hier diskutiert werden soll oder aber einfach jeder nur ein paar Namen austeilt.
Ich frage einfach trotzdem mal nach: Warum Fenin, warum Caio? Klar fällt Meier aus, dafür ist hoffentlich Schwegler wieder fit, wenn nicht vielleicht ein Doppelsturm mit Hoffer und Gekas, aber nach der Leistung von Caio gestern kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen wofür man ihn aufstellen sollte.
Fenin ist alles Vertrauen das je in ihn gesetzt wurde schuldig geblieben. Er kann schon lange nicht mehr an seine Anfangssaison anknüpfen.
Also, warum Caio oder Fenin?


Mach mal dein text auf.

Du bewertest die leistung eines spieler der in der 88. minute eingewechselt wurde? Das ist doch ziemlich absurd.

Ich stelle mal eine Gegenfrage: Wieso sollte man Lehmann weiterhin aufstellen? Meines erachtens zerstört er unser spiel. Lehmann ist so ein spieler wie ich ihn in der Jugend gehasst habe. Jemand der immer schnellstens den Ball loswerden möchte ohne zu schauen ob der angespielte mitspieler einen gegenspieler hat. Siehe den pass vorm 1:1. Ein spieler wie Teber eben. Der hat auch einfach den ball abgespielt ohne zu schauen ob er seinen mitspieler in eine dumme lage bringt. Desweiteren fällt bei Lehmann auf das er eine ähnlich schlechte schusshaltung wie Altintop hat. Jeden Ball haut er 10 Meter über das Tor. Ich meine ich war nie Profifußballer aber einen Ball aus 20 Meter platziert aufs Tor bringen kann jeder. Ich bin der festen überzeugung das unser Spiel wesentlich schneller und auch variabler wäre mit einer sechs (schwegler) und einem 4er offensiven Mittelfeld ohne Lehmann.


Wenn alle Spieler fit wären sehe meine aufstellung wie folgt aus.

Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa
Schwegler
Matmour - Meier - Rode - Kittel
Gekas


Für meinen Geschmack spielen wir immer noch zu langsam. Jung der in seiner 1. saison die linie rauf und runter rannte stop jeden sprint ab und wartet auf seinen mitspieler. Das gleiche auch bei Köhler. Vom reinen spielermaterial sind wir dem rest der liga um klassen überlegen. Hoffentlich zeigen wir das auch mal konstant über 3-4 spiele.

Hast vollkommen Recht, Caio wurde in der 88. Minute eingewechselt. Ist auf seine Seite gelaufen (übrigens unsere linke Seite die recht aktiv war) und hat sich dort aufgestellt. Ich erwarte von einem Spieler der kurz vor Schluss reingebracht wird um mit seinem gefährlichen Schuss nochmal Akzente zu setzten, dass er rennt. Das er ackert, den Ball fordert, versucht sich in Position zu bringen. Im günstigsten fall muss man nur 5 Minuten Vollgas geben. Aber das kann Caio anscheinend nicht. Ich denke er kam auch deswegen erst kurz vor Schluss weil AV die Gefahr dann geringer sah das er durch seine Lethargie noch großen Schaden anrichten kann. Deswegen verurteile ich Caio und kann einfach nicht nachvollziehen warum jemand diesen Mann von Anfang an spielen lassen will. Diese Meinung ist  nicht unbedingt nur dem Einsatz gestern geschuldet, sondern einfach meine persönliche Einstellung zu Caio. Die berühmten genialen Momente sind einfach viel zu selten, als das man Caio in einer Bundesligamannschaft mitspielen lassen kann.

Warum man Lehmann spielen lassen sollte. Hm, zum einen fand ich ihn gestern nicht so schlecht, aber sowas ist ja auch immer subjektiv. Zum anderen mangelt es an Alternativen. Klar kann Rode auf der Doppel 6 spielen und Matmour aussen. Aber jetzt fehlt halt gerade Meier. Dafür kommt hoffentlich Schwegler wieder rein und im Spiel gegen Paderborn können wir gerne darüber diskutieren ob Lehmann nicht mal ne Pause braucht. Denn auch wenn ich dir von den Spielanlagen nicht wirklich Recht geben möchte (in Bezug auf Altintop und Teber) so könnte es doch sein, dass eine frühzeitige Pause besser ist als das Durchschleifen durch die ganze Saison, was ja bei den beiden passiert war.
Was deine Wunschaufstellung betrifft, die könnte ich so direkt unterschreiben. Auch wenn es mir lieber wäre einen anderen Stürmertyp als Gekas reinzustellen. Den haben wir nur leider nicht.
Gibt es eigentlich einen besonderen Grund warum Schwegler auf der Sechs und Rode davor und nicht andersrum? So aus dem Bauch raus würde ich es so wie du machen, weiß aber nicht ob Schwegler weiter vorne nicht sogar besser aufgehoben wäre.



Schwegler muss vor der abwehr spielen. Er ist einfach sehr ballsicher und daher der perfekte Aufbauspieler. Mal beim nächsten spiel drauf achten. Schwegler spielt kaum "noch" lange Bälle, ist immer anspielbar in der mitte. Wohingegen Lehmann den ball meistens "versucht" lang auf die flügel zu spielen. Rode ist warscheinlich der schnellste spieler in der Mannschaft daher der perfekte 8er der auch mal zwei gegenspieler überrennt.
#
lykantroph schrieb:
Ich bin mir ja bei dem Thread immer nicht sicher, ob hier diskutiert werden soll oder aber einfach jeder nur ein paar Namen austeilt.
Ich frage einfach trotzdem mal nach: Warum Fenin, warum Caio? Klar fällt Meier aus, dafür ist hoffentlich Schwegler wieder fit, wenn nicht vielleicht ein Doppelsturm mit Hoffer und Gekas, aber nach der Leistung von Caio gestern kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen wofür man ihn aufstellen sollte.
Fenin ist alles Vertrauen das je in ihn gesetzt wurde schuldig geblieben. Er kann schon lange nicht mehr an seine Anfangssaison anknüpfen.
Also, warum Caio oder Fenin?


Mach mal dein text auf.

Du bewertest die leistung eines spieler der in der 88. minute eingewechselt wurde? Das ist doch ziemlich absurd.

Ich stelle mal eine Gegenfrage: Wieso sollte man Lehmann weiterhin aufstellen? Meines erachtens zerstört er unser spiel. Lehmann ist so ein spieler wie ich ihn in der Jugend gehasst habe. Jemand der immer schnellstens den Ball loswerden möchte ohne zu schauen ob der angespielte mitspieler einen gegenspieler hat. Siehe den pass vorm 1:1. Ein spieler wie Teber eben. Der hat auch einfach den ball abgespielt ohne zu schauen ob er seinen mitspieler in eine dumme lage bringt. Desweiteren fällt bei Lehmann auf das er eine ähnlich schlechte schusshaltung wie Altintop hat. Jeden Ball haut er 10 Meter über das Tor. Ich meine ich war nie Profifußballer aber einen Ball aus 20 Meter platziert aufs Tor bringen kann jeder. Ich bin der festen überzeugung das unser Spiel wesentlich schneller und auch variabler wäre mit einer sechs (schwegler) und einem 4er offensiven Mittelfeld ohne Lehmann.


Wenn alle Spieler fit wären sehe meine aufstellung wie folgt aus.

Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa
Schwegler
Matmour - Meier - Rode - Kittel
Gekas


Für meinen Geschmack spielen wir immer noch zu langsam. Jung der in seiner 1. saison die linie rauf und runter rannte stop jeden sprint ab und wartet auf seinen mitspieler. Das gleiche auch bei Köhler. Vom reinen spielermaterial sind wir dem rest der liga um klassen überlegen. Hoffentlich zeigen wir das auch mal konstant über 3-4 spiele.
#
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa
Schwegler
Matmour - Rode - Caio - Köhler
Gekas


Tipp 1:7
#
MrBoccia schrieb:
Andreas85 schrieb:
An mangelnder Unterstützung durch die Fans jedenfalls schon mal nicht.

das war grossartig gestern, ehrlich.  

Düsseldorf im Angriff, es wird "auf gehts, Eintracht, schiess ein Tor" angestimmt. Und in der Druckphase, die man so ab der 75. aufbauen wollte, engagiert man sich mit einem stimmungsvollen ""ohohohoh, schalalala, blalala". Jeder, der mir was von der tollen Stimmung im Stadion erzählen will, den empfehle ich zum Oto-Rhino-Laryngologen.


Ja, habe die stimmung gestern auch als ziemlich schlecht empfunden. Habe die meiste zeit des spiels nur Düsseldorf gehört.
#
Gute 10 minuten, danach war kaum noch etwas. Toller pass von Lehmann vor dem 1:1, Rode mit grottenschlechter 2. halbzeit, köhler wieder auf dem boden der tatsachen. Die Abwehr hat heute gefühlte 2 Zweikämpfe gewonnen, Jung gefällt mir auch nicht so richtig, Matmour noch einer der besseren. Hoffentlich ist Schwegler nächste woche dabei. Lehmann zerstört meines erachtens unser spiel. Nikolov bewegt sich kein stück weg von der Torlinie. Und Djakpa kann nicht flanken. Mein gott freue ich mich wenn Kittel in der Rückrunde wieder dabei ist.
#
ziemlich leise kurve heute  :neutral-face
#
Raul! Fantastisch!!!!
#
yeboah1981 schrieb:
Ja, finde auch, dass Caio dieselben Chancen bekommen sollte wie Korkmaz.    


Ich habe niemals behauptet das Korkmaz viele chancen bekommt.
Was ich sagen wollte und anscheinend hast du das nicht verstanden ist das die meisten user in diesem forum meinen ein Korkmaz braucht nur 3-4 spiele am stück um sich fest zu spielen. Wohingegen man Caio diese 3-4 spiele nicht gönnt.
#
Caio hat in den spielen klar gezeigt das er will. Ich kann seine trainingsleistungen nicht beurteilen aber und nun wirds wichtig haben wir in unserem verein jedes jahr mindestens ein spieler der im prinzip in jedem spiel abfällt und dennoch spielern wie Caio vorgezogen wird. Teber, Altintop, Mahdavikia und nun Lehmann. Lehmann spielt seit dem 1. saison spiel in fürth nicht auf dem niveau der Mannschaft. Caio hingegen war in Fürth speziell in der 1. Halbzeit mit einer der besten. Gegen Pauli haben in der 1. Halbzeit alle einen scheiß zusammen gespielt. Danach wurde er nicht mehr gebracht. Wohingegen ein Lehmann aus mir unerfindlichen gründen immer wieder spielt. Skibbe hat das 2009 auch mit ihm gemacht. Da war er in den ersten saison spielen mit einer der stärksten und wurde glaube ich einfach so aus der Mannschaft genommen.

Was für einen Fenin, Korkmaz, Meier und konsorten gilt sollte auch für Caio gelten. Bei Fenin und Korkmaz fordern die meisten user immer wieder das man ihnen spielpraxis gibt. Caio hingegen muss anscheinend wenn er die chance erhällt 3 tore machen um im nächsten spiel eine chance zu haben.

Und das argument von wegen er läuft nicht kann man auch nicht mehr anbringen. Hät im speziellen gegen Fürth sehr aggressiv gespielt.
#
was macht eigentlich kweuke?
#
Creepa schrieb:
Mh ein Deutscher Reporter der ein bisschen Emotionen zeigt gut oder schlecht?
auf der einen Seite gut...wenn ich mir den Reif vorstelle...Klose..Kroos..Götzeeee 2:0..und weiter gehts


Und 90 minuten dummes zeuch erzählt? Eine stimme hat die man in die Mülltonne kloppen kann.

Bekomme das immer mit das die leute Marcel Reif nicht abkönnen.
Wieso? Er sagt was er denkt. Wenn eine Mannschaft scheiße spielt sagt er das auch so. Wenn etwas gutes passiert geht er auch aus sich raus.

Ich vermute ja das die leute ihn einfach nicht verstehen.
#
Vom rund herum könnte man meinen die Frauen Wm läuft noch
#
Tolle stimmung. Das ist der Wunschtraum des DFB. Keine stimmung keine fans.
#
Aceton-Adler schrieb:
Matmour bitte auf Rode's Position und Rode für lehmann auf die 6. Der Rest darf wieder genauso spielen wie heute.  


,-)
#
Ich würde gerne Matmour für Lehmann sehen und dafür Rode zurück auf die 6. Ansonsten kann die Mannschaft so bleiben. Hoffentlich war das spiel keine altagsfliege.
#
Nikolov 2
Jung 3
Schildenfeld 2-
Anderson 2+
Djakpa 2
Lehmann 4
Schwegler 3+
Rode 1-
Köhler 2
Meier 1-
Gekas 2+

Matmour 1