![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Ansen
9656
#
Ansen
Mal von der Ablöse abgesehen, bezweifle ich, dass wir uns sein Gehalt leisten könnten.
Hyundaii30 schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Dann schau mal bei Facebook die Kommentare zu Hütter an. Gefühlt 95% geht es da nur um AMFG, einer geht sogar soweit und fordert das man Hütter solange bei jedem Spiel auspfeift bis er Meier zurückholt 🤦🏼♂️
Ist halt schwer zu verstehen, das Hütter damit nichts zu tun hat.
Klar wurde das abgesprochen. Wäre ja frech ihn wegzuschicken ohne permission vom Neu Coach
Ansen schrieb:
Demnach unterstellst Du Herrn Hütter, dass er lügt? Da die Entscheidung sicherlich schon vor dem HSV-Spiel feststand gab es im Übrigen überhaupt keinen Grund es mit Herrn Hütter abzusprechen.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Das hab ich nirgends gesagt..er lügt nicht, er geht nur etwas variabler mit der Wahrheit um.
Stand JETZT sagt er die Wahrheit... man man man... was einige hier von sich geben. Man kanns dem neuen Trainer auch schwer machen.... wenn ich schon die Facebook - Comments lese wie FU Bobic, hörts bei mir auf. Sorry.... haut mal Euren Kopf an die Wand und überlegt was ihr hier von Euch gebt bez. AM.... Wir sind hier kein "Friede-Freude-Eierkuchen" Club... hier geht's um Leistung und Fitness im harten Bundesliga Geschäft... dafür ist AM zu AAALTTT!!!!
Damits der letzte versteht..... er hat mit dem HSV Spiel den besten Abgang überhaupt bekommen... besser kann es kein Serien-Ende geben, wenn man einen Film drüber drehen würde...
Damits der letzte versteht..... er hat mit dem HSV Spiel den besten Abgang überhaupt bekommen... besser kann es kein Serien-Ende geben, wenn man einen Film drüber drehen würde...
Jetzt hört doch mal mit diesem "Vom Hof gejagt" auf. Er hat ab 01.07.2018 keinen gültigen Vertrag mehr. Vom Hof gejagt wäre, wenn man ihn trotz gültigem Vertrag gekickt hätte.
Und Bobic hat spätestens nach dem HSV-Spiel, wenn nicht sogar früher öffentlich gesagt, dass es keine Gespräche geben wird, da man nicht mehr mit ihm plant.
Meier hätte es sich also durchaus denken können...
Und Bobic hat spätestens nach dem HSV-Spiel, wenn nicht sogar früher öffentlich gesagt, dass es keine Gespräche geben wird, da man nicht mehr mit ihm plant.
Meier hätte es sich also durchaus denken können...
Ich denke nicht daran, mir die Formulierung "vom Hof gejagt" auf die Falschmeldung von der "einvernehmlichen" Trennung verbieten zu lassen, denn ernsthafte Gespräche hat es offensichtlich nicht mehr gegeben, was das Mindeste gewesen wäre. Wo Bobic nach dem HSV-Spiel oder früher öffentlich gesagt haben soll, es gebe keine Verhandlungen mehr, mag man mal belegen.
Klingt irgendwie nach einem Spieler der Marke Wolf. Junger, deutscher Mann, dessen Karriere einen kleinen Knick hinnehmen musste. (Gut er hat sich jetzt wohl wieder gefangen aber ihr wisst was ich meine )
Kann wohl nicht nur als RV, sondern auch als RM und IV spielen. Klingt prinzipiell also erstmal interessant und durch die dreifache Belastung würde er sicher auch auf Einsatzzeiten kommen.
Kann wohl nicht nur als RV, sondern auch als RM und IV spielen. Klingt prinzipiell also erstmal interessant und durch die dreifache Belastung würde er sicher auch auf Einsatzzeiten kommen.
@Takashi007:
Na ja, da es sich um Zitate handelt und diese normalerweise nur nach Abnicken des Zitierten veröffentlicht werden darf ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch. Zumal er sonst doch bestimmt auf Facebook eine Gegendarstellung veröffentlicht hätte oder es hier durch die SGE klarstellen hätte lassen. Was ich dagegen nicht glaube ist, dass er zu jedem dieser Presseheinis hingerannt ist. Eher dass er Kilchewitz ein Interview gegeben hat, da diese sich sofort drauf gestürzt haben und dann alle anderen die beiden Heinis "kopieren".
Na ja, da es sich um Zitate handelt und diese normalerweise nur nach Abnicken des Zitierten veröffentlicht werden darf ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch. Zumal er sonst doch bestimmt auf Facebook eine Gegendarstellung veröffentlicht hätte oder es hier durch die SGE klarstellen hätte lassen. Was ich dagegen nicht glaube ist, dass er zu jedem dieser Presseheinis hingerannt ist. Eher dass er Kilchewitz ein Interview gegeben hat, da diese sich sofort drauf gestürzt haben und dann alle anderen die beiden Heinis "kopieren".
Ansen schrieb:
Letztendlich hätte er genau drei Saison, davon eine in der zweiten Liga in der er besser performed hat 10 Tore. Meistens eher weniger.
Das ist genauso richtig wie wenig aussagekräftig, immerhin war Meier die meiste Zeit Mittelfeldspieler und nicht Sturmspitze.
Ich finde es ausgesprochen schade, dass in diesem Thread keine ehrliche Verabschiedung möglich zu sein scheint, eine die der Leistung und der Dauer seiner Tätigkeit für die Eintracht gerecht wird und seine Verdienste würdigt, ohne dass entweder auf Bobic eingedroschen oder die Leistung von Meier klein geredet wird.
Ansen schrieb:
Wie ich ja schrieb war das gar nicht meine Intention. Ich wollte nur auf die Aussagen anderer reagieren.
Ich habe mich im übrigen in #384 würdig von ihm verabschiedet.
Danke Fredi Danke Alex Danke Welt Danke danke danke😁
@ #491:
Er hatte mit seinen vier Toren in der Saison auch einen gehörigen Anteil daran.
@ #495:
Das Problem war meiner Meinung nach, dass unser Spiel vor Kovac auf Meier zugeschnitten war. Hat er gut performed, wurden die Spiele gewonnen. Wenn nicht dann nicht. Bis auf in der Saison in der er Torschützenkönig wurde und glaube die Saison davor (die Zweitliga-Saison davor lasse ich mal außen vir) war seine Leistung sehr wechselhaft. Und genau das war immer ein großes Problem. Klar das war an sich nicht Meiers Schuld, aber es muss ja schon Gründe gegeben haben, warum die Spiele so dermaßen auf Meier zugeschnitten war. Weil tatsächlich nichts besseres zu finden/vorhanden war? Oder doch eher weil kein Trainer Stress mit ihm riskieren wollte? Oder vielleicht sogar, weil es eine Order von oben gab? Ich weiß es nicht und wage daher keine Festlegung. Aber es würde mich tatsächlich interessieren woran es lag.
Letztendlich hätte er genau drei Saison, davon eine in der zweiten Liga in der er besser performed hat 10 Tore. Meistens eher weniger.
Dazu kommt, dass Haller/Bobic nicht komplett abtauchen, sondern extrem viel für die Mannschaft arbeiten.
Versteht mich nicht falsch. Ich will ihm seine Verdienste nicht absprechen und hätte auch kein Problem gehabt bzw. mich für ihn gefteut, wenn er noch mal einen Vertrag bekommen hätte, aber diese Überglorifizierung ist mir doch bissi viel.
Er hatte mit seinen vier Toren in der Saison auch einen gehörigen Anteil daran.
@ #495:
Das Problem war meiner Meinung nach, dass unser Spiel vor Kovac auf Meier zugeschnitten war. Hat er gut performed, wurden die Spiele gewonnen. Wenn nicht dann nicht. Bis auf in der Saison in der er Torschützenkönig wurde und glaube die Saison davor (die Zweitliga-Saison davor lasse ich mal außen vir) war seine Leistung sehr wechselhaft. Und genau das war immer ein großes Problem. Klar das war an sich nicht Meiers Schuld, aber es muss ja schon Gründe gegeben haben, warum die Spiele so dermaßen auf Meier zugeschnitten war. Weil tatsächlich nichts besseres zu finden/vorhanden war? Oder doch eher weil kein Trainer Stress mit ihm riskieren wollte? Oder vielleicht sogar, weil es eine Order von oben gab? Ich weiß es nicht und wage daher keine Festlegung. Aber es würde mich tatsächlich interessieren woran es lag.
Letztendlich hätte er genau drei Saison, davon eine in der zweiten Liga in der er besser performed hat 10 Tore. Meistens eher weniger.
Dazu kommt, dass Haller/Bobic nicht komplett abtauchen, sondern extrem viel für die Mannschaft arbeiten.
Versteht mich nicht falsch. Ich will ihm seine Verdienste nicht absprechen und hätte auch kein Problem gehabt bzw. mich für ihn gefteut, wenn er noch mal einen Vertrag bekommen hätte, aber diese Überglorifizierung ist mir doch bissi viel.
@ #491:
Er hatte mit seinen vier Toren in der Saison auch einen gehörigen Anteil daran.
@ #495:
Das Problem war meiner Meinung nach, dass unser Spiel vor Kovac auf Meier zugeschnitten war. Hat er gut performed, wurden die Spiele gewonnen. Wenn nicht dann nicht. Bis auf in der Saison in der er Torschützenkönig wurde und glaube die Saison davor (die Zweitliga-Saison davor lasse ich mal außen vir) war seine Leistung sehr wechselhaft. Und genau das war immer ein großes Problem. Klar das war an sich nicht Meiers Schuld, aber es muss ja schon Gründe gegeben haben, warum die Spiele so dermaßen auf Meier zugeschnitten war. Weil tatsächlich nichts besseres zu finden/vorhanden war? Oder doch eher weil kein Trainer Stress mit ihm riskieren wollte? Oder vielleicht sogar, weil es eine Order von oben gab? Ich weiß es nicht und wage daher keine Festlegung. Aber es würde mich tatsächlich interessieren woran es lag.
Letztendlich hätte er genau drei Saison, davon eine in der zweiten Liga in der er besser performed hat 10 Tore. Meistens eher weniger.
Dazu kommt, dass Haller/Bobic nicht komplett abtauchen, sondern extrem viel für die Mannschaft arbeiten.
Versteht mich nicht falsch. Ich will ihm seine Verdienste nicht absprechen und hätte auch kein Problem gehabt bzw. mich für ihn gefteut, wenn er noch mal einen Vertrag bekommen hätte, aber diese Überglorifizierung ist mir doch bissi viel.
Er hatte mit seinen vier Toren in der Saison auch einen gehörigen Anteil daran.
@ #495:
Das Problem war meiner Meinung nach, dass unser Spiel vor Kovac auf Meier zugeschnitten war. Hat er gut performed, wurden die Spiele gewonnen. Wenn nicht dann nicht. Bis auf in der Saison in der er Torschützenkönig wurde und glaube die Saison davor (die Zweitliga-Saison davor lasse ich mal außen vir) war seine Leistung sehr wechselhaft. Und genau das war immer ein großes Problem. Klar das war an sich nicht Meiers Schuld, aber es muss ja schon Gründe gegeben haben, warum die Spiele so dermaßen auf Meier zugeschnitten war. Weil tatsächlich nichts besseres zu finden/vorhanden war? Oder doch eher weil kein Trainer Stress mit ihm riskieren wollte? Oder vielleicht sogar, weil es eine Order von oben gab? Ich weiß es nicht und wage daher keine Festlegung. Aber es würde mich tatsächlich interessieren woran es lag.
Letztendlich hätte er genau drei Saison, davon eine in der zweiten Liga in der er besser performed hat 10 Tore. Meistens eher weniger.
Dazu kommt, dass Haller/Bobic nicht komplett abtauchen, sondern extrem viel für die Mannschaft arbeiten.
Versteht mich nicht falsch. Ich will ihm seine Verdienste nicht absprechen und hätte auch kein Problem gehabt bzw. mich für ihn gefteut, wenn er noch mal einen Vertrag bekommen hätte, aber diese Überglorifizierung ist mir doch bissi viel.
Ansen schrieb:
Letztendlich hätte er genau drei Saison, davon eine in der zweiten Liga in der er besser performed hat 10 Tore. Meistens eher weniger.
Das ist genauso richtig wie wenig aussagekräftig, immerhin war Meier die meiste Zeit Mittelfeldspieler und nicht Sturmspitze.
Ich finde es ausgesprochen schade, dass in diesem Thread keine ehrliche Verabschiedung möglich zu sein scheint, eine die der Leistung und der Dauer seiner Tätigkeit für die Eintracht gerecht wird und seine Verdienste würdigt, ohne dass entweder auf Bobic eingedroschen oder die Leistung von Meier klein geredet wird.
SGE_Werner schrieb:
Toll. Die PK von unserem neuen Trainer und keine Beiträge.
Ich liebe das Forum.
Man könnte ja auch selbst eine Meinung verfassen, die andere veranlasst, darauf aufbauend zu diskutieren.
Mal abgesehen davon, dass nicht jeder mitten in der Woche Zeit hat, die PK anzuschauen. Arbeiten nennt sich das, was man alternativ machen könnte.
Hab in den SAWs keine Verlinkung zu dem Artikel gefunden.
Laut dem hat Mascarell bestätigt, dass Real die Rückkaufoption zieht, aber er in der Bundesliga bleiben will.
https://www.90min.de/posts/6063805-omar-mascarell-enthuellt-real-madrid-wird-die-rueckkaufoption-ziehen
Er scheint wohl selber auch keine Möglichkeit zu sehen sich dort kurzfristig dzrchzusetzen.
Laut dem hat Mascarell bestätigt, dass Real die Rückkaufoption zieht, aber er in der Bundesliga bleiben will.
https://www.90min.de/posts/6063805-omar-mascarell-enthuellt-real-madrid-wird-die-rueckkaufoption-ziehen
Er scheint wohl selber auch keine Möglichkeit zu sehen sich dort kurzfristig dzrchzusetzen.
Ich persönlich bin gar nicht so unoptimistisch, dass wir ihn "kriegen", da wir faktisch immer 4 Millionen über einem Mitbieter bieten können. Wäre Schalke z. B. bereit 8 Mio. anzubieten und wir auch, läge unser Angebot tatsächlich bei 12 Mio., wenn wir auf das Geld aus der Rückkaufoption verzichten.
Da ich nicht glaube, dass Mitberweber weit mehr als 10 Mio. für ihn bieten, wärren wir also immer 4 Mio. im Vorteil.
Da ich nicht glaube, dass Mitberweber weit mehr als 10 Mio. für ihn bieten, wärren wir also immer 4 Mio. im Vorteil.
Wenn es keine Kommunikation in Richtung Meier gab ist es vielleicht nicht die feine englische Art, aber einem Spieler, der 35 ist und in den Planungen keine Rolle mehr spielt keinen neuen Vertrag zu geben ist völlig in Ordnung. Und ich bezweifle, dass ein fitter Meier sich ruhig auf die Bank oder Tribüne setzt.
Wie ich vorher schon schrieb. Er will spielen, das kann ihm die Eintracht nicht garantieren. Also ist die Nicht-Verlängerung die einzig logische Konsequenz. Warum willst Du das nicht verstehen?
Wie ich vorher schon schrieb. Er will spielen, das kann ihm die Eintracht nicht garantieren. Also ist die Nicht-Verlängerung die einzig logische Konsequenz. Warum willst Du das nicht verstehen?
Also die Aussagen in der heutigen Bild lesen sich vermutlich wie ich das gestern schon vermutet habe.
Wir werden es erneut nicht schaffen einen Spieler wie Alex auf Dauer an den Verein zu binden. Sein Anschlussvertrag wird sicherlich keine Verpflichtung enthalten nach seiner Position zwingend in Frankfurt selbigen anzutreten. Es ist einfach nur eine Option. Es wurde ja nicht mal festgelegt in welcher Position.
Wenn er jetzt schon sagt er kickt woanders weiter, guckt wie und wann er möglicherweise zurückkommt und das es Ihm woanders vielleicht auch gefällt wird es nicht so laufen wie es sollte.
Bei Oka hat man schon verpennt für eine vernünftige Anstellung zu sorgen...bei Alex läuft es genauso.
Auch heute und nach vielen Kommentaren hier die ich lesen musste für mich noch nicht schlüssig.
Wie ich eben gelesen habe sollte es sein "es gibt keine alten und jungen Spieler sondern gute und schlechte". Alex wäre sicher auch kein Amanatidis der nach einem Spiel auf der Bank vor jedem Mikro Terror schiebt. Außer es würde hier nicht nach Leistung aufgestellt sondern nach Alter. Aber auch das würde mich seit Skibbes Zeiten nicht wundern.
1 Jahre Vertrag (mehr wollte er ja erst mal nicht) , Leistungsbezogen und Ihn langsam in die Rolle z.B. eines Offensiv Trainers schieben. Wenn Alex einem Jovic mal die Kaltschnäuzigkeit und Präzision beigebracht hätte, hätten wir wir vermutlich einen Spieler für 50 Mio verkaufen können in zwei Jahren. Glaube es gibt wenige Stürmer mit der Quote was Ballkontakte, Abschlüsse und Tore angeht. Das einem Jovic oder Haller mit Anfang 20 beizubringen wäre ein Traum gewesen.
Guckt Euch Klose in München an. Der bringt den Jungs das Tore schießen bei.
Was macht man bei uns? Man diskutiert so etwas nicht....stattdessen soll er vermutlich bei Kaffee und Kuchen irgendwelche Sponsoren erzählen wie toll der Verein ist. Grandios Herausforderung.
Wir werden es erneut nicht schaffen einen Spieler wie Alex auf Dauer an den Verein zu binden. Sein Anschlussvertrag wird sicherlich keine Verpflichtung enthalten nach seiner Position zwingend in Frankfurt selbigen anzutreten. Es ist einfach nur eine Option. Es wurde ja nicht mal festgelegt in welcher Position.
Wenn er jetzt schon sagt er kickt woanders weiter, guckt wie und wann er möglicherweise zurückkommt und das es Ihm woanders vielleicht auch gefällt wird es nicht so laufen wie es sollte.
Bei Oka hat man schon verpennt für eine vernünftige Anstellung zu sorgen...bei Alex läuft es genauso.
Auch heute und nach vielen Kommentaren hier die ich lesen musste für mich noch nicht schlüssig.
Wie ich eben gelesen habe sollte es sein "es gibt keine alten und jungen Spieler sondern gute und schlechte". Alex wäre sicher auch kein Amanatidis der nach einem Spiel auf der Bank vor jedem Mikro Terror schiebt. Außer es würde hier nicht nach Leistung aufgestellt sondern nach Alter. Aber auch das würde mich seit Skibbes Zeiten nicht wundern.
1 Jahre Vertrag (mehr wollte er ja erst mal nicht) , Leistungsbezogen und Ihn langsam in die Rolle z.B. eines Offensiv Trainers schieben. Wenn Alex einem Jovic mal die Kaltschnäuzigkeit und Präzision beigebracht hätte, hätten wir wir vermutlich einen Spieler für 50 Mio verkaufen können in zwei Jahren. Glaube es gibt wenige Stürmer mit der Quote was Ballkontakte, Abschlüsse und Tore angeht. Das einem Jovic oder Haller mit Anfang 20 beizubringen wäre ein Traum gewesen.
Guckt Euch Klose in München an. Der bringt den Jungs das Tore schießen bei.
Was macht man bei uns? Man diskutiert so etwas nicht....stattdessen soll er vermutlich bei Kaffee und Kuchen irgendwelche Sponsoren erzählen wie toll der Verein ist. Grandios Herausforderung.
Marcus1804 schrieb:
Was macht man bei uns? Man diskutiert so etwas nicht....stattdessen soll er vermutlich bei Kaffee und Kuchen irgendwelche Sponsoren erzählen wie toll der Verein ist. Grandios Herausforderung.
Ich weiß ja nicht. Er kann sich, wenn er dann den Anschlussvertrag annimmt selbst aussuchen, was er macht. Also auch Trainer. Was besseres gibt's doch eigentlich nicht.
Wie gesagt. Wir haben da sowieso keine Aktien drin, solange Real die Kaufoption zieht. Sollten sie darauf verzichten, dann können wir ihn behalten oder teuer verkaufen.
Wenn nicht dann bekommen wir vier Millionen und Real kann ihn vermutlich mit sattem Gewinn weiterveräußern.
Dass er bei Real mit Modric und Kroos als Konkurrenz kurzfristig ne Chance auf regelmäßige Einsätze bekommt kann ich mir nur schlecht vorstellen.
Wenn nicht dann bekommen wir vier Millionen und Real kann ihn vermutlich mit sattem Gewinn weiterveräußern.
Dass er bei Real mit Modric und Kroos als Konkurrenz kurzfristig ne Chance auf regelmäßige Einsätze bekommt kann ich mir nur schlecht vorstellen.
Man kann das auch sachlich interpretieren dass er möglicherweise aufgrund der geografischen Lage oder auch nur Termine seines neuen Vereins ein Erscheinen beim Supercup schwierig würde.
Ansen schrieb:
Er wird halt mit "wer weiß wo ich da bin" zitiert. Hoffe, dass das nur aus der ersten Enttäuschung heraus so gefallen ist, Fall es das überhaupt ist...
Nehmen wir mal an, er würde zum HSV oder nach Köln wechseln (wurde ja auch schon thematisiert), dann hätte er in der Tat an dem Tag selbst ein Spiel.
Das ist dann aber alleine Meiers Problem. Wer nicht will der hat halt schon.
Ansen schrieb:
Er wird halt mit "wer weiß wo ich da bin" zitiert. Hoffe, dass das nur aus der ersten Enttäuschung heraus so gefallen ist, Fall es das überhaupt ist...
Nehmen wir mal an, er würde zum HSV oder nach Köln wechseln (wurde ja auch schon thematisiert), dann hätte er in der Tat an dem Tag selbst ein Spiel.
Man kann das auch sachlich interpretieren dass er möglicherweise aufgrund der geografischen Lage oder auch nur Termine seines neuen Vereins ein Erscheinen beim Supercup schwierig würde.
Du bist aber auch empfindlich. Meier ist von Eintracht Frankfurt stets fair behandelt worden. Und wird es auch jetzt mit dem Abschiedsspiel und der Verabschiedung vor dem Supercup.
Wäre schön gewesen, wenn die Fans ihn in all den Jahren immer genauso fair behandelt hätten.
Wäre schön gewesen, wenn die Fans ihn in all den Jahren immer genauso fair behandelt hätten.
Basaltkopp schrieb:
Du bist aber auch empfindlich. Meier ist von Eintracht Frankfurt stets fair behandelt worden. Und wird es auch jetzt mit dem Abschiedsspiel und der Verabschiedung vor dem Supercup.
Wäre schön gewesen, wenn die Fans ihn in all den Jahren immer genauso fair behandelt hätten.
Das fett markierte bzw. seine Teilnahme daran hat Meier im FR-Artikel (laut Ingo) in Frage gestellt...
Das ist dann aber alleine Meiers Problem. Wer nicht will der hat halt schon.
Mr.Steampunk schrieb:Blasphemeier?
Fußballgotteslästerung