>

Anthrax

10338

#
Wenn Kohr mit dafür verantwortlich ist, dass Mainz nicht Absteigt, dafür aber Schalke.. ist alles gut gegangen
#
Creepa schrieb:

Wenn Kohr mit dafür verantwortlich ist, dass Mainz nicht Absteigt, dafür aber Schalke.. ist alles gut gegangen


Definitiv nicht, dann ist Mainz nämlich nicht abgestiegen.
#
DonGuillermo schrieb:

EagleUSA schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Weiß zwar nicht, wieso wir ausgerechnet den karnevalsdeppen mit einem starken 6er helfen, wünsche Dome persönlich aber trotzdem alles gute


Schon vergessen? 2018/19, 34. Spieltag.        


Und jetzt? Sorry, dass das jetzt off topic ist, aber solche Argumentationen habe ich noch nie verstanden. Das regt mich auch unfassbar auf. Jede Mannschaft spielt für sich und nach 34 Spieltagen wird abgerechnet. Und dann steht letztendlich jede Mannschaft mehr oder weniger zurecht dort. Egal ob im positiven oder im negativen Sinne. Natürlich fallen am Ende der Saison die Entscheidungen, aber ein Ergebnis am zweiten Spieltag ist schließlich genauso viel Wert wie am vorletzten Spieltag. Soll ich jetzt jede Saison jeder Mannschaft danken, die irgendwann mal einem Konkurrenten Punkte weggenommen hat?

Genauso wenig war ich damals auf Augsburg sauer, die sich am letzten Spieltag 8:1 in Wolfsburg haben abschlachten lassen. Hätte Augsburg da was geholt, wäre uns die EL-Quali erspart geblieben. Für die ging es aber um nichts mehr. Die sind aber auch für keinen anderen Verein verantwortlich und schulden keinem Rechenschaft (solange alles rechtlich in Ordnung ist). Tough luck. Aber damals habe ich auch jedem gesagt, dass wir uns nicht beschweren dürfen. Vor allem nicht, wenn wir uns zwei Spieltage davor selbst sechs Stück in 30 Minuten in Leverkusen eingefangen haben. Nich nur hätten wir damals im direkten Duell selbst alles für eine CL-Teilnahme klar machen können, sondern da haben sich Gladbach, Wolfsburg und Hoffenheim sicher auch nicht drüber gefreut, dass unsere Prioritäten eher auf dem Halbfinale in der EL lagen.

Und mal abgesehen davon: Schon vergessen? 2018/19, 33. Spieltag. Dafür am besten auch noch bedanken. Oder, wenn man ganz demütig ist, für den 30.04.2011. Und es ist ja auch beileibe nicht so, als hätte Mainz nicht schon oft genug von uns profitiert. Letzte Saison Jahr haben wir Mainz durch ne Heimniederlage am 30. Spieltag mit den Klassenerhalt ermöglicht. 2017 haben die sogar nach dieser Logik ausschließlich wegen einem Sieg gegen uns am vorletzten Spieltag die Relegation vermieden. Nachdem wir schon 2:0 geführt haben.

Wir sind denen einen Scheißdreck schuldig oder irgendwie zu Dank verpflichtet. Mainz darf auch von mir aus gerne direkt absteigen und wieder von der Bildfläche verschwinden. Um den Bogen jetzt zum Threadthema zu schlagen: Kohr selbst wünsche ich natürlich trotzdem alles Gute und vor allem viel Spielpraxis. Sollte er jetzt Woche für Woche überragend spielen, die restliche Mannschaft jedoch nix auf die Reihe bekommen, wäre ich aber jedenfalls nicht todtraurig.

Na, da habe ich ja in ein Wespennest gestochen.

Ich persönlich war von Mainz damals schwer beeindruckt, dass sie ein Spiel, in dem es für sie um gar nichts mehr ging, in den letzten Minuten noch gedreht haben. Seitdem haben sie bei mir einen Stein im Brett. Andere können es gerne anders sehen.
#
Das ist mir aber sowas von scheissegal und dass die Mainzer das gewonnen haben, damit wir EL spielen - das glaubste doch selber net.
#
SemperFi schrieb:

N'Dicka hat Hoppe ins Abseits gestellt, Hinti hat es aufgehoben.




Weshalb auch immer Hinti in diesem Moment so geistig abwesend war, niemand will ihm deswegen etwas Fieses. Er hätte sich nach dem Schlag auf den Schenkel vielleicht besser sofort auswechseln lassen.



#
washi schrieb:

SemperFi schrieb:

N'Dicka hat Hoppe ins Abseits gestellt, Hinti hat es aufgehoben.




Weshalb auch immer Hinti in diesem Moment so geistig abwesend war, niemand will ihm deswegen etwas Fieses. Er hätte sich nach dem Schlag auf den Schenkel vielleicht besser sofort auswechseln lassen.


Hinti.
Sich auswechseln lassen.
🤣🤣🤣

Da müssense ihm schon das Bein abhacken.
#
Anthrax schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Der Hype um das Spiel hat halt Ansprüche über allen Grenzen generiert. Zudem hatte das Spiel mit 8 Jahren eine irre lange Produktionszeit...


Es hat sich herausgestellt, dass es angeblich erst seit 2016 - also 4 Jahre - richtig in Entwicklung war.


Ok. Merkwürdig. Es gab zumindest Anfang 2013 bereits offizielle Teaser von CD Projekt Red:

https://www.youtube.com/watch?v=P99qJGrPNLs
Da geht man im ersten Moment davon aus, dass die Entwickler auch bereits an dem Werk arbeiten.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Anthrax schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Der Hype um das Spiel hat halt Ansprüche über allen Grenzen generiert. Zudem hatte das Spiel mit 8 Jahren eine irre lange Produktionszeit...


Es hat sich herausgestellt, dass es angeblich erst seit 2016 - also 4 Jahre - richtig in Entwicklung war.


Ok. Merkwürdig. Es gab zumindest Anfang 2013 bereits offizielle Teaser von CD Projekt Red:

https://www.youtube.com/watch?v=P99qJGrPNLs
Da geht man im ersten Moment davon aus, dass die Entwickler auch bereits an dem Werk arbeiten.


Sollen "Fake" gewesen sein - also man hat quasi nur diesen Trailer programmiert.

https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-01-16/cyberpunk-2077-what-caused-the-video-game-s-disastrous-rollout

"Although Cyberpunk was announced in 2012, the company was then still mainly focused on its last title and full development didn’t start until late 2016, employees said. That was when CD Projekt essentially hit the reset button, according to people familiar with the project."

"Fans and journalists were wowed by Cyberpunk 2077’s ambition and scale. What they didn’t know was that the demo was almost entirely fake. CD Projekt hadn’t yet finalized and coded the underlying gameplay systems, which is why so many features, such as car ambushes, were missing from the final product. Developers said they felt like the demo was a waste of months that should have gone toward making the game."
#
Fährmann hat jetzt leider tatsächlich die zwei Spiele richtig stark gehalten zu haben. Hilft sicher auch, dass sich Groß als neuer Trainer auf einen Torwart festgelegt hat und es nicht mehr so ein Geeiere wie in den Wochen zuvor gab. Sind aber natürlich keine guten Nachrichten für Freddy. In der Form wird Fährmann sicher die Saison im Tor beenden. Zumal man ja jetzt wohl eh hauptsächlich auf langjährige Schalker setzt.

Bei Zalazar hat man wiederholt gesehen, dass er offensiv doch ziemliche Qualitäten hat. Kann auch sehr bissig und resolut auftreten. Das Defensivverhalten ist insgesamt trotzdem häufig nicht wirklich ausreichend. Sehe ihn also weiterhin vor allem als offensiven Achter. Einige hatten ja gehofft, dass er vielleicht als Sechser taugt, aber das sehe ich absolut nicht. Würde seiner Spielweise und seinen Stärken auch nicht entgegenkommen. Mit Becker zusammen war er lange Zeit der einzige Lichtblick in einer schwachen Mannschaft, hat sich dann aber auch seine Auszeiten genommen. Trotzdem mit vier Toren der beste Torschütze. Da haben auch die beiden Elfmetertore geholfen, aber es spricht ja auch irgendwo für ihn, dass er als 21-jähriger Neuzugang sofort der Standardschütze war.

Zudem war Dejan am Wochenende im Nachholspiel gegen die bis dahin starken Grazer von Sturm aktiv. Hat eigentlich wieder eine gute Partie gemacht, bei der er mit etwas Glück auch mit zwei Vorlagen und einem Tor aus dem Spiel hätte rausgehen können. Sturm stellt aber mit Jörg Siebenhandl den aktuell mit Abstand besten Torhüter der österreichischen Liga. Dass Sturm nach zwölf Spielen lediglich fünf Gegentore auf dem Konto hat und sich auch deshalb auf Augenhöhe mit Salzburg befindet, ist vor allem auch sein Verdienst. Leider hat er das beim Spiel erneut unter Beweis gestellt und nicht nur einen Elfmeter des ehemaligen Löwens Michael Liendl gehalten, sondern auch eine Großchance von Dejan vereitelt.

Im Spielbericht (https://www.youtube.com/watch?v=Z2gkNNPjCLA) kann man aber auch wieder erkennen, was ich schon vor einigen Wochen (https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135709?page=6#5258506) geschrieben habe. Von den Laufwegen und dem Positionsspiel in der Offensive ist Dejan schon sehr weit. Er kommt so wirklich oft in die gefährlichen Räume und zu Chancen. Wie schon bei seiner Verpflichtung geäußert, gibt es nicht nur vom Werdegang einige Überschneidungen, sondern auch in der Hinsicht ähnelt er Luka wirklich sehr stark.

Wie schon öfters erwähnt, sehe ich ihn in seiner Entwicklung auch weiter als Ache. Ich rechne deshalb damit, dass er nächste Saison ein vollwertiges Mitglied des Kaders sein wird. Er muss sicher noch ein bisschen lernen und in einigen Bereichen an sich arbeiten (siehe den verlinkten Post), aber noch eine Leihe würde in meinen Augen keinen Sinn ergeben. Das muss er sich dann auf dem Niveau der Bundesliga bei uns erarbeiten. Ich finde aber auch weiterhin, dass es Dejan in seinen ersten Einsätzen damals schon gar nicht so schlecht gemacht hatte.

Ich bin ohnehin absolut kein Fan davon, die Spieler so oft zu verleihen, wie auch hier im Thread hin und wieder gefordert wird. Einen Spieler gleich dreimal zu verleihen, ohne ihm jemals eine richtige Chance zu geben, sendet einfach das falsche Signal. Ich habe auch keinen Bock, dass wir hier irgendwann mal eine kleine Loan Army wie die englischen oder italienischen Vereine haben. Man sollte sowohl bei Dejan als auch bei Zalazar nächste Saison zumindest mal die Vorbereitung abwarten und ihnen da eine Chance geben. Dejan ist sicher schon weiter, bei Zalazar ist zudem die Konkurrenz im Zentrum sehr groß. Je nachdem, wie es bei Pauli in der nächsten Saison aussieht, könnte man noch mal über eine Verlängerung der Leihe nachdenken. Aber ich würde ihn nicht noch zu einem dritten unterschiedlichen Klub schicken. Außer es wäre wirklich ein Bundesligist, bei dem er regelmäßig spielen könnte.

Ich erinnere da aber lieber an andere Beispiele. Kamada war vor zwei Jahren trotz starker Saison in Belgien auch schon auf halbem Weg nach Genua, ehe Hütter im Trainingslager sein Veto eingelegt hat. Und auch mit Barkok hat im Sommer die Minderheit ernsthaft gerechnet und wollte ihn eher abgeben, bis er in der Vorbereitung (wobei selbst da ihn einige unverständlicherweise sehr schwach gesehen haben) angedeutet hat, dass er eine gute Rolle spielen kann. Ich bin ja auch nach wie vor sauer, dass Barkok 2018 bereits verliehen wurde, bevor Hütter hier die erste Trainingseinheit geleitet hat. Diesen Fehler sollte man nicht wiederholen. Denn letztendlich waren das dann zwei verlorene Jahre in Düsseldorf, wenn auch natürlich teilweise durch sein Verletzungspech bedingt. Ich bin aber überzeugt davon, dass Barkok unter einem offensiven Trainer wie Hütter schon damals eine Rolle hätte spielen können.
#
DonGuillermo schrieb:

Sturm stellt aber mit Jörg Siebenhandl den aktuell mit Abstand besten Torhüter der österreichischen Liga.


Kunststück 😆
#
Das ist so eine Blöd-Krankheit. Es sind "die" Bayern, "der" BVB, "der" VfL, "die "Sechziger", "die" Hertha, "der" HSV.... bei uns nur Eintracht. Warum auch immer...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das ist so eine Blöd-Krankheit. Es sind "die" Bayern, "der" BVB, "der" VfL, "die "Sechziger", "die" Hertha, "der" HSV.... bei uns nur Eintracht. Warum auch immer...


Das macht leider mittlerweile nicht nur die Blöd so - mich regt das auch immer auf, klingt einfach blöd.
#
Der Hype um das Spiel hat halt Ansprüche über allen Grenzen generiert. Zudem hatte das Spiel mit 8 Jahren eine irre lange Produktionszeit... und das Produkt  war bei Release immer noch nicht fertig. CD Project Red hatte zudem bei der Fanbase bis dahin noch eine Weiße Weste gehabt, und die Witcher-Reihe hat ja eine gute Reputation. Dagegen haben andere Software-Giganten wie EA Games, Blizzard und Bethesda in den letzten Jahren ziemlich ihre Fanbase vergrault. Alle Augen und Hoffnungen waren auf das Cyberpunk 2077-Projekt gerichtet. Von einem "Hype" kann man da fast schon nicht mehr sprechen. Die Stilrichtung Cyberpunk an sich erlebte in der Zeit eine Renaissance, sowohl, was Cyberpunk-Art angeht, als auch Sub-Nischen im Musikbereich.

Obwohl ich ein großer Liebhaber von Cyberpunk in allen Facetten (Filme, Kunst, Musik, Videospiele) bin, hatte ich glücklicherweise mit dem Kauf von Cyberpunk 2077 gewartet gehabt. Der Preis eines AAA-Spiels (60 EUR) für dieses Produkt ist mir deutlich zu hoch. Mal schauen, ob es noch die Kurve wie No Mans Sky hinbekommt. Der Schaden ist derweil aber immens (alleine, dass das ultra-profitorientierte Sony das Produkt aus dem Konsolenmarkt genommen hatte, spricht Bände). Derweil taugt das Spiel aber wenigstens für eine Meme-Welle und viel Fun-Vids:
https://www.youtube.com/watch?v=9jP9rqwuugM
#
Adler_Steigflug schrieb:

Der Hype um das Spiel hat halt Ansprüche über allen Grenzen generiert. Zudem hatte das Spiel mit 8 Jahren eine irre lange Produktionszeit...


Es hat sich herausgestellt, dass es angeblich erst seit 2016 - also 4 Jahre - richtig in Entwicklung war.
#
Anthrax schrieb:

nuriel schrieb:

Anthrax schrieb:

Tom66 schrieb:


Heute hat man gesehen, dass wir es noch drauf haben. Im letzten Drittel fehlte leider der entscheidende Pass und das Spielglück und Jovic trifft das Ding auch nur in einem von 20 Fällen so. Punkt wäre definitiv verdient gewesen, die Jungs haben gut dagegen gehalten. Mund abputzen und Samstag Köln schlachten.


Hui, der ist mir ein paar Bier voraus 😆
Und Jovic trifft den eher einmal in 5 Fällen so.



Ich bin mir grad nicht sicher, wer weniger Spiele von Jovic gesehen hat, du oder der Schalker...


Bleib mal realistisch. Jovic hat auch schonmal am Tor vorbeigeschossen.


Ja. Mal. Diese Dinger macht er aber schon traumwandlerisch sicher. Gibt schon einen Grund warum Real soviel Geld gezahlt hat.
#
...und ihn dann nie hat spielen lassen 😆
#
Genau:

Wechselhaare vs. Häckselware

War doch ganz einfach oder?
#
Motoguzzi999 schrieb:

War doch ganz einfach oder?


Nein.
Sag doch ich bin zu dumm 🤣
#
Haare wechseln und Ware häckseln 🤣🤣
#
Ich finde das Spiel in seinem jetzigen Zustand Schrott.
Hab aufgehört zu zocken, zu viele Sachen ärgern mich einfach.

Die Polizei ist der größte Witz.
Die tauchen einfach hinter dir auf, egal wo du bist (zum Beispiel auf einem Balkon im 20. Stock) und um sie loszuwerden gehst du einfach ein Stück um die Ecke.
Absolut lächerlich - Rockstar hat vorgemacht wie das geht.

Kämpfe sind auch total langweilig, einfach das Katana rausholen, alle niedermetzeln, fertig.
Hacking macht keinen Spaß und ist unnötig.

Crafting ist ein schlechter Witz, man muss Sachen EINZELN craften. Wenn ich also Munition brauche muss ich erstmal craften, craften, craften - und nein, das geht auch nicht durch einzelne Klicks, man muss die Maustaste halten.
Auch ansonsten - umständlich, undurchsichtig, langweilig, es kommen kaum gescheite Sachen bei rum.
Was man findet ist deutlich besseres Equipment, also ist auch das crafting unnötig.

Autos sind okay, allerdings macht das fahren keinen Spaß - die Minimap ist zu klein, man verpasst regelmäßig die Abzweigung, weil man nicht schnell genug reagieren kann.
Autos muss man kaufen oder durch Missionen freischalten, geklaute verschwinden regelmäßig. Finde ich ein bisschen albern.

Es wird einfach dem Hype nicht gerecht, was ein Meilenstein der Spielgeschichte hätte werden sollen interessiert in 10 Jahren oder weniger keine Sau mehr. Man wird nur noch über die Skandale reden.
Dass sie den Turnaround wie No Mans Sky noch schaffen, daran glaube ich nicht. Ist schon zu viel passiert.
#
Jovic hin, Jovic her - wie Silva beim DropkickHalfVolleyBeinchenHochTor den Verteidiger verwirrt ist großartig.
Der rennt nämlich zum kurzen Pfosten, der Verteidiger geht ein Stück mit und verliert Jovic so völlig aus den Augen - als er bemerkt wo die Flanke von Kostic hingeht isses schon zu spät.
#
ich fand es auch toll.
(hab mich allerdings auch gefragt, was hier los gewesen wäre, wenn die konstellation anders herum gewesen wäre und gräfe nach dem spiel mit einem schalker spieler, der die karriere beendet, das trikot getauscht und mit dem schalker siegtorschützen gegen uns lachend geschäkert hätte.)
#
Henk schrieb:

ich fand es auch toll.
(hab mich allerdings auch gefragt, was hier los gewesen wäre, wenn die konstellation anders herum gewesen wäre und gräfe nach dem spiel mit einem schalker spieler, der die karriere beendet, das trikot getauscht und mit dem schalker siegtorschützen gegen uns lachend geschäkert hätte.)


Da das Spiel sehr unaufgeregt war sehe ich darin auch kein Problem.
Bei einem Spiel wo durchgehend diskutiert wird und sich die Spieler bald kloppen kann man sowas natürlich nicht machen, da wär dann was los.
Aber gestern war es eine sehr faire und "unaufgeregte" Partie.
Da hätte mich ein Trikottausch mit einem verdienten Schalker Siegtorschützen auch nicht sehr gestört.
#
Hab den Kommentar nicht gehört, aber rein menschlich lasse ich auf den Meijer nichts kommen. Das ist ein ganz feiner Kerl. Als mal ein Freund von mir zurück in seine Heimat (Südafrika) flog, standen am Check-In fast neben uns die Leverkusener. Der Freund von mir trug sein Eintrachttrikot, schnappte sich sein Album, in dem Freunde, die er während seines Jahres in Deutschland kennen gelernt hatte, ihm eine Widmung hinterlassen haben, und fragte die Leverkusener nach Autogrammen. Kirsten und Daum haben ihn regelrecht vertrieben, Meijer kam dann zu uns rüber und hat unterschrieben, die beiden haben ein wenig geflachst und mein Kumpel hat versucht sich mit Meijer auf afrikaans zu unterhalten. Beide hätten es sich auf deutsch leichter gehabt, konnten sie ja fließend, aber die haben sich gut verstanden und Meijer ist dann mit dem Album nochmal zu seinen Mannschaftskameraden und hat Autogramme eingesammelt. Alle bis auf Daum und Kirsten haben unterschrieben.

Ob er ein guter Experte ist oder auch nur heute Kappes erzählt hat, kann ich nicht beurteilen. Aber menschlich lasse ich auf Meijer nichts kommen.
#
Ich hab den Meijer persönlich gar nicht kritisiert.
Ich habe nur bemerkt, dass ich die Aussage das Ergebnis wär zu hoch ausgefallen für Unsinn halte.

Eigentlich hab ich nur die Augen gerollt😆
#
Anthrax schrieb:

Tom66 schrieb:


Heute hat man gesehen, dass wir es noch drauf haben. Im letzten Drittel fehlte leider der entscheidende Pass und das Spielglück und Jovic trifft das Ding auch nur in einem von 20 Fällen so. Punkt wäre definitiv verdient gewesen, die Jungs haben gut dagegen gehalten. Mund abputzen und Samstag Köln schlachten.


Hui, der ist mir ein paar Bier voraus 😆
Und Jovic trifft den eher einmal in 5 Fällen so.



Ich bin mir grad nicht sicher, wer weniger Spiele von Jovic gesehen hat, du oder der Schalker...
#
nuriel schrieb:

Anthrax schrieb:

Tom66 schrieb:


Heute hat man gesehen, dass wir es noch drauf haben. Im letzten Drittel fehlte leider der entscheidende Pass und das Spielglück und Jovic trifft das Ding auch nur in einem von 20 Fällen so. Punkt wäre definitiv verdient gewesen, die Jungs haben gut dagegen gehalten. Mund abputzen und Samstag Köln schlachten.


Hui, der ist mir ein paar Bier voraus 😆
Und Jovic trifft den eher einmal in 5 Fällen so.



Ich bin mir grad nicht sicher, wer weniger Spiele von Jovic gesehen hat, du oder der Schalker...


Bleib mal realistisch. Jovic hat auch schonmal am Tor vorbeigeschossen.
#
Schalker: Naja Mittwoch gewinnen wir. (gegen Köln)
Anderer Schalker: Müssen wir Mittwoch schon wieder gucken?

Das ist hübsch:

Frankfurt leider echt beeindruckend. Mit Silva und Jovic zwei absolute Killer da vorne. Ich kann mir vorstellen dass sie am Ende der Saison unter den Top 4 stehen.

Der hat wohl was anderes geschaut:

Heute hat man gesehen, dass wir es noch drauf haben. Im letzten Drittel fehlte leider der entscheidende Pass und das Spielglück und Jovic trifft das Ding auch nur in einem von 20 Fällen so. Punkt wäre definitiv verdient gewesen, die Jungs haben gut dagegen gehalten. Mund abputzen und Samstag Köln schlachten.
#
Tom66 schrieb:


Heute hat man gesehen, dass wir es noch drauf haben. Im letzten Drittel fehlte leider der entscheidende Pass und das Spielglück und Jovic trifft das Ding auch nur in einem von 20 Fällen so. Punkt wäre definitiv verdient gewesen, die Jungs haben gut dagegen gehalten. Mund abputzen und Samstag Köln schlachten.


Hui, der ist mir ein paar Bier voraus 😆
Und Jovic trifft den eher einmal in 5 Fällen so.
#
Hätte nicht gedacht, dass ich den nochmal lobe.

Heute aber war die Spielführung hervorragend.

Die Geste, das menschliche, das war unbeschreiblich.
Danke Herr Gräfe.
#
Völlige Katastrophe

die 2 HZ war keinerlei Feuer in der Mannschaft.. begleitend dem Frankfurter Passspiel zuzuschauen ist nix.

Mit solchen „Leistungen“ holen wir keinen Punkt mehr.

Es war dumm sich von der "Euphorie" nach Hoffenheim anstecken zu lassen.

Mittwoch geht es um alles verlieren wir gegen Köln dann Gute Nacht Marie ,Köln wäre dann acht Punkte weg.

Originale Nichts-Könner...

jemand wie Jovic zeigt wie weit wir von gutem Niveau weg sind

Was habt Ihr alle mit der 2. Halbzeit? Frankfurt war klar besser!

hoffnung so ziemlich im eimer...das ist mehr als ernüchternd....unfassbar wieviele stockfehler und schlechte pässe gespielt werden.......so kannst du in der liga nicht bestehn

Frankfurt eine Nummer zu groß.

Gräfe Trikottausch mit Abraham. Schöne Szene.

Kompletter Rückfall in die Leistungen 2020.

Wenn man einen einstelligen Tabellenplatz haben will, dann braucht man eben in der Bundesliga mittlerweile ne Offensive wie Younes, Silva, Barkok, Jovic, Kostic. Vergleicht man damit unsere Truppe wird klar, dass wir über Jahre einfach qualitativ immer übler wurden.

Genau so spielen Absteiger.

(auf Kritik an Gräfe bzgl. Trikottausch):  Nein. Menschlich. (hat die meisten Likes bekommen)

Hätten uns z.b über ein 5:1 nicht beschweren können

hoffentlich steigen uth und kutucu in den falschen Bus gleich

Frankfurt war einfach besser!

Frankfurt eine Nummer zu groß, aber die Einstellung hat gestimmt und einige gute Aktionen.

Grausige Leistung.Frankfurt überlegen im ganzen Spielverlauf.

Man wollte aber kann es einfach nicht. Frankfurt in allen Belangen überlegen.

Meines Erachtens ein echter Klassenunterschied.

Wo waren die schweren Beine von Frankfurt? Die waren hellwach, besser in den Zweikämpfen drin und allzuvilee Pässe von uns waren einfach nur mies.

Im Prinzip war das 1:1 schon glücklich. Von der Aufteilung, läuferisch, Passqualität und spielerisch war Frankfurt komplett überlegen.

Eine formstarke Eintracht ist derzeit nicht unsere Kragenweite. Ergebnis geht auch in Ordnung, dafür war die 1. HZ zu stark.

Schaut euch mal unsere Bank an. Wir haben gerade null Alternativen, während Frankfurt Jovic und Kamada bringen kann. Und nebenbei steht die Eintracht übrigens ganze drei Punkte hinter Platz 3. Ernsthaft: Was habt ihr erwartet?

Es gibt leider zu viele „Frankfurt“ und zu wenige „Hoffenheim“ in der Bundesliga.

#
SGE_Werner schrieb:

(auf Kritik an Gräfe bzgl. Trikottausch):  Nein. Menschlich. (hat die meisten Likes bekommen)


Wer Kritik an Gräfe übt, weil der das Trikot mit Abraham tauscht der hat schlimmeres als nur den Abstieg verdient.
#
War der Experte der loddar?
#
Tafelberg schrieb:

War der Experte der loddar?


Neee
#
Übrigens hier auch mal Sky loben, dass die sich die Zeit nehmen.

Ist einfach toll nochmal alles zu hören.
Jetzt aber ab David, nochmal feiern.

Machs gut.😘