
Anthrax
10279
#
Anthrax
Hat Woltemade eigentlich auch nur ein Kopfballduell gewonnen?
Matzel schrieb:
Was macht dieser Reitz eigentlich beruflich? Schade.
Über das gesamte Turnier fand ich den echt gut.
Anthrax schrieb:
Heute er und Martel leider nicht genug.
Waren schon die Schwachpunkte heute.
Ja, Collins aber auch mit Fehlern. Auch über das gesamte Turnier. Gute Phasen, aber auch viele Fehler. Von den Frankfurtern fand ich Brown am stabilsten. Knauff ebenfalls mit Höhen und Tiefen. Baum war zu selten drinnen, als dass man eine faire Bewertung abgeben kann.
Anthrax schrieb:
Dort steht, dass die Zahl auf einem einfarbigen Hintergrund sein muss.
Lieber Anthrax, das ist aber so nicht ganz richtig, und genau das versuche ich schon die ganze Zeit zu vermitteln mit mehreren Hinweisen auf das Trikot von Leverkusen aus der Saison 21/22.
Hier gerne noch zum nachschauen:
https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/news/bayer-leverkusen-2021-22-season-so-far-hinrunde-schick-diaby-wirtz-18347
Klärt das nicht alle offenen Fragen?
Relevant ist der Delta-L Wert zwischen den Farben der Streifen und der Farbe des Flocks. Bei einem Wert über 25 gibt es einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken. Bei einem Wert von 25 oder darunter ist ein durchgestreifter Rücken mit Flock möglich, wie im Link zu sehen.
Und selbst wenn man sich innerhalb des Grenzwertes bewegt, heißt das nicht automatisch dass man sich von Vereins- bzw Austatterseite nicht trotzdem für einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken entscheidet, warum auch immer .
Grüße.
Wieso steht es dann in den Regularien anders?
Oder besser gefragt: Gelten die Regularien erst seitdem?
Das Krombacher-Trikot ist doch aber älter, da hat man es ja auch schon gemacht.
Ist der Delta-L-Wert nicht bei Rot/Weiß und Schwarz/Weiß mehr als hoch genug?
Und die wichtigste aller Frage:
WIESO ZUR HÖLLE MACHT MAN DANN SO EINEN BLÖDEN KASTEN?! 🤬😂
Oder besser gefragt: Gelten die Regularien erst seitdem?
Das Krombacher-Trikot ist doch aber älter, da hat man es ja auch schon gemacht.
Ist der Delta-L-Wert nicht bei Rot/Weiß und Schwarz/Weiß mehr als hoch genug?
Und die wichtigste aller Frage:
WIESO ZUR HÖLLE MACHT MAN DANN SO EINEN BLÖDEN KASTEN?! 🤬😂
Ich hab die Regularien nicht gemacht
Recherche mit KI ergab folgendes:
- bis 23/24 war es mehr oder weniger egal, Hauptsache die Nummern waren gut lesbar. Wegen Fernsehsichtbarkeit und Marketingdruck begannen die Vereine nach und nach freiwillig, einfarbige Rückenzonen zu verwenden.
-ab 23/24 Delta-L Regelung.
Mein Verweis auf das Pillen-Trikot von 21/22 war daher nicht ganz richtig, weil es nicht reguliert war - er war aber auch nicht ganz falsch, weil es trotz exakter Regelung seit 23/24 ja nach wie vor möglich ist, eben mit entsprechenden Parametern. Ob der Wert beim Pillen-Trikot damals gepasst hat, kann man jetzt natürlich nicht sagen. Gut zu lesen waren die Nummern und Namen aber dennoch. Und genau das macht dann Hoffnung , auf unserem neuen Heimtrikot auch ohne einfarbigen Kasten auszukommen, weil die Trikots sich ja schon sehr ähneln. Müsste aber in unserem Fall jetzt gemessen werden.
Und um eben diesem Theater mit irgendwelchen Grenzwerten gleich komplett aus dem Weg zu gehen, ist es irgendwo dann auch nicht unwahrscheinlich, sich zwischen Verein und Ausrüster gleich auf einen einfarbigen Kasten zu verständigen. Ich hoffe es kommt anders
Recherche mit KI ergab folgendes:
- bis 23/24 war es mehr oder weniger egal, Hauptsache die Nummern waren gut lesbar. Wegen Fernsehsichtbarkeit und Marketingdruck begannen die Vereine nach und nach freiwillig, einfarbige Rückenzonen zu verwenden.
-ab 23/24 Delta-L Regelung.
Mein Verweis auf das Pillen-Trikot von 21/22 war daher nicht ganz richtig, weil es nicht reguliert war - er war aber auch nicht ganz falsch, weil es trotz exakter Regelung seit 23/24 ja nach wie vor möglich ist, eben mit entsprechenden Parametern. Ob der Wert beim Pillen-Trikot damals gepasst hat, kann man jetzt natürlich nicht sagen. Gut zu lesen waren die Nummern und Namen aber dennoch. Und genau das macht dann Hoffnung , auf unserem neuen Heimtrikot auch ohne einfarbigen Kasten auszukommen, weil die Trikots sich ja schon sehr ähneln. Müsste aber in unserem Fall jetzt gemessen werden.
Und um eben diesem Theater mit irgendwelchen Grenzwerten gleich komplett aus dem Weg zu gehen, ist es irgendwo dann auch nicht unwahrscheinlich, sich zwischen Verein und Ausrüster gleich auf einen einfarbigen Kasten zu verständigen. Ich hoffe es kommt anders
Anthrax schrieb:Brainy1985 schrieb:
Erstens : Das spielt doch überhaupt keine Rolle
Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Ei dann lass es halt auch, wenn dus nicht verstehen möchtest.
Ich hab gesagt wie man es machen müsste um den einfarbigen Rücken zu umgehen.
Nicht, dass ich die Vorschriften da jetzt genau im Kopf hätte, aber ich glaube mich zu erinnern, dass der DFB was die Lesbarkeit und Fernsehtauglichkeit der Rückennummern angeht, sehr genaue Regeln hat. Was wahrscheinlich jeden Designer frustriert, aber aus Sicht der Schiris und der Fernsehkameras ja Sinn macht.
philadlerist schrieb:Anthrax schrieb:Brainy1985 schrieb:
Erstens : Das spielt doch überhaupt keine Rolle
Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Ei dann lass es halt auch, wenn dus nicht verstehen möchtest.
Ich hab gesagt wie man es machen müsste um den einfarbigen Rücken zu umgehen.
Nicht, dass ich die Vorschriften da jetzt genau im Kopf hätte, aber ich glaube mich zu erinnern, dass der DFB was die Lesbarkeit und Fernsehtauglichkeit der Rückennummern angeht, sehr genaue Regeln hat. Was wahrscheinlich jeden Designer frustriert, aber aus Sicht der Schiris und der Fernsehkameras ja Sinn macht.
Hatte mer doch paar Seiten weiter vorne.
Dort steht, dass die Zahl auf einem einfarbigen Hintergrund sein muss.
Der Rest hat mit der Unterschreidbarkeit der Farben zu tun, bei schwarz, weiß und rot ja kein Problem.
Anthrax schrieb:
Dort steht, dass die Zahl auf einem einfarbigen Hintergrund sein muss.
Lieber Anthrax, das ist aber so nicht ganz richtig, und genau das versuche ich schon die ganze Zeit zu vermitteln mit mehreren Hinweisen auf das Trikot von Leverkusen aus der Saison 21/22.
Hier gerne noch zum nachschauen:
https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/news/bayer-leverkusen-2021-22-season-so-far-hinrunde-schick-diaby-wirtz-18347
Klärt das nicht alle offenen Fragen?
Relevant ist der Delta-L Wert zwischen den Farben der Streifen und der Farbe des Flocks. Bei einem Wert über 25 gibt es einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken. Bei einem Wert von 25 oder darunter ist ein durchgestreifter Rücken mit Flock möglich, wie im Link zu sehen.
Und selbst wenn man sich innerhalb des Grenzwertes bewegt, heißt das nicht automatisch dass man sich von Vereins- bzw Austatterseite nicht trotzdem für einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken entscheidet, warum auch immer .
Grüße.
Erstens : Das spielt doch überhaupt keine Rolle
Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Brainy1985 schrieb:
Erstens : Das spielt doch überhaupt keine Rolle
Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Ei dann lass es halt auch, wenn dus nicht verstehen möchtest.
Ich hab gesagt wie man es machen müsste um den einfarbigen Rücken zu umgehen.
Anthrax schrieb:Brainy1985 schrieb:
Erstens : Das spielt doch überhaupt keine Rolle
Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Ei dann lass es halt auch, wenn dus nicht verstehen möchtest.
Ich hab gesagt wie man es machen müsste um den einfarbigen Rücken zu umgehen.
Nicht, dass ich die Vorschriften da jetzt genau im Kopf hätte, aber ich glaube mich zu erinnern, dass der DFB was die Lesbarkeit und Fernsehtauglichkeit der Rückennummern angeht, sehr genaue Regeln hat. Was wahrscheinlich jeden Designer frustriert, aber aus Sicht der Schiris und der Fernsehkameras ja Sinn macht.
Heim : sehr nice
Auswärts : nicht meins
Drittes : sehr interessant
CL :grundsätzlich nicht schlecht, hatte bissl mehr ewartet, Wappen in schwarz hätte mir besser gefallen.
Muss man alles aber dann erstmal auf guten Fotos begutachten.
Auswärts : nicht meins
Drittes : sehr interessant
CL :grundsätzlich nicht schlecht, hatte bissl mehr ewartet, Wappen in schwarz hätte mir besser gefallen.
Muss man alles aber dann erstmal auf guten Fotos begutachten.
Brainy1985 schrieb:
Heim : sehr nice
Auswärts : nicht meins
Drittes : sehr interessant
CL :grundsätzlich nicht schlecht, hatte bissl mehr ewartet, Wappen in schwarz hätte mir besser gefallen.
Muss man alles aber dann erstmal auf guten Fotos begutachten.
Das Dritte hat entfernte Ähnlichkeit mit einer Weltkarte.
Auf dem Bild gefällt mir das Null.
Könnte eher ein Warmlauf-Shirt sein.
Das Vierte gefällt mir gut, mit schwarz-weißem Wappen und rotem Kragen wärs richtig geil.
Nochmal zur Erklärung :
Gestreifte Bereiche in der Number Box , also hinter der Nummer, sind grundsätzlich erlaubt …. Siehe Leverkusen 21/22 . Selbst die Eintracht hatte das mit Jako 13/14.
Relevant dafür ist der Kontrastwert ( Delta-L Wert / wird gemessen ) der verwendeten Farben der Streifen zueinander . Liegt dieser Wert über 25 , muss die Nummer auf einem einfarbigen Hintergrund gedruckt werden .
Liegt dieser Wert bei 25 oder darunter , darf das Streifenmuster hinter der Nummer fortgesetzt werden .
Beispiel : Schwarz - weiße Streifen .
Schwarz und Weiß haben einen hohen Kontrast zueinander = Nummer auf einfarbigen Hintergrund .
Beispiel : schwarz - rote Streifen .
Schwarz und rot haben einen geringeren Kontrast zueinander . Ist also das rot dunkel genug ( Delta-L Wert bei 25 oder darunter ) , ist eine weiße Nummer auf schwarz - rot gestreiftem Rücken erlaubt .
Und ich denke und hoffe , dass dieses SGE-Rot im Verhältnis zum schwarz dunkel genug ist , was aber nicht zwangsläufig bedeuten muss , dass man nicht trotzdem einen Kasten auf den Rücken hat .
Wir werden es bald erfahren
Gestreifte Bereiche in der Number Box , also hinter der Nummer, sind grundsätzlich erlaubt …. Siehe Leverkusen 21/22 . Selbst die Eintracht hatte das mit Jako 13/14.
Relevant dafür ist der Kontrastwert ( Delta-L Wert / wird gemessen ) der verwendeten Farben der Streifen zueinander . Liegt dieser Wert über 25 , muss die Nummer auf einem einfarbigen Hintergrund gedruckt werden .
Liegt dieser Wert bei 25 oder darunter , darf das Streifenmuster hinter der Nummer fortgesetzt werden .
Beispiel : Schwarz - weiße Streifen .
Schwarz und Weiß haben einen hohen Kontrast zueinander = Nummer auf einfarbigen Hintergrund .
Beispiel : schwarz - rote Streifen .
Schwarz und rot haben einen geringeren Kontrast zueinander . Ist also das rot dunkel genug ( Delta-L Wert bei 25 oder darunter ) , ist eine weiße Nummer auf schwarz - rot gestreiftem Rücken erlaubt .
Und ich denke und hoffe , dass dieses SGE-Rot im Verhältnis zum schwarz dunkel genug ist , was aber nicht zwangsläufig bedeuten muss , dass man nicht trotzdem einen Kasten auf den Rücken hat .
Wir werden es bald erfahren
Brainy1985 schrieb:
Nochmal zur Erklärung :
Gestreifte Bereiche in der Number Box , also hinter der Nummer, sind grundsätzlich erlaubt …. Siehe Leverkusen 21/22 . Selbst die Eintracht hatte das mit Jako 13/14.
Relevant dafür ist der Kontrastwert ( Delta-L Wert / wird gemessen ) der verwendeten Farben der Streifen zueinander . Liegt dieser Wert über 25 , muss die Nummer auf einem einfarbigen Hintergrund gedruckt werden .
Liegt dieser Wert bei 25 oder darunter , darf das Streifenmuster hinter der Nummer fortgesetzt werden .
Beispiel : Schwarz - weiße Streifen .
Schwarz und Weiß haben einen hohen Kontrast zueinander = Nummer auf einfarbigen Hintergrund .
Beispiel : schwarz - rote Streifen .
Schwarz und rot haben einen geringeren Kontrast zueinander . Ist also das rot dunkel genug ( Delta-L Wert bei 25 oder darunter ) , ist eine weiße Nummer auf schwarz - rot gestreiftem Rücken erlaubt .
Und ich denke und hoffe , dass dieses SGE-Rot im Verhältnis zum schwarz dunkel genug ist , was aber nicht zwangsläufig bedeuten muss , dass man nicht trotzdem einen Kasten auf den Rücken hat .
Wir werden es bald erfahren
Nochmal zur Verdeutlichung was ich sage:
DFL schrieb:
Auf einem gestreiften, geteilten oder karierten Trikot sind die
Nummern auf einem einfarbigen und neutralen Hintergrund anzubringen.
Entsprechend dürfte eine Zahl nicht zu einem Teil auf einem angrenzenden Streifen sein.
Ich rechne stark mit einfarbigem Rücken.
Erstens : Das spielt doch überhaupt keine Rolle
Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Nummer einfach auf einen Streifen drucken, Problem gelöst.
Muss ja z.B. bei der 11 nur eine 1 auf Rot und eine 1 auf Schwarz sein.
Ob das mit breiteren Zahlen funktioniert ist die Frage.
Ich befürchte aber wir sehen einen einfarbigen schwarzen Rücken, mit Baströckchen-Streifen unten.
Einfach ungeil.
Muss ja z.B. bei der 11 nur eine 1 auf Rot und eine 1 auf Schwarz sein.
Ob das mit breiteren Zahlen funktioniert ist die Frage.
Ich befürchte aber wir sehen einen einfarbigen schwarzen Rücken, mit Baströckchen-Streifen unten.
Einfach ungeil.
Nochmal zur Erklärung :
Gestreifte Bereiche in der Number Box , also hinter der Nummer, sind grundsätzlich erlaubt …. Siehe Leverkusen 21/22 . Selbst die Eintracht hatte das mit Jako 13/14.
Relevant dafür ist der Kontrastwert ( Delta-L Wert / wird gemessen ) der verwendeten Farben der Streifen zueinander . Liegt dieser Wert über 25 , muss die Nummer auf einem einfarbigen Hintergrund gedruckt werden .
Liegt dieser Wert bei 25 oder darunter , darf das Streifenmuster hinter der Nummer fortgesetzt werden .
Beispiel : Schwarz - weiße Streifen .
Schwarz und Weiß haben einen hohen Kontrast zueinander = Nummer auf einfarbigen Hintergrund .
Beispiel : schwarz - rote Streifen .
Schwarz und rot haben einen geringeren Kontrast zueinander . Ist also das rot dunkel genug ( Delta-L Wert bei 25 oder darunter ) , ist eine weiße Nummer auf schwarz - rot gestreiftem Rücken erlaubt .
Und ich denke und hoffe , dass dieses SGE-Rot im Verhältnis zum schwarz dunkel genug ist , was aber nicht zwangsläufig bedeuten muss , dass man nicht trotzdem einen Kasten auf den Rücken hat .
Wir werden es bald erfahren
Gestreifte Bereiche in der Number Box , also hinter der Nummer, sind grundsätzlich erlaubt …. Siehe Leverkusen 21/22 . Selbst die Eintracht hatte das mit Jako 13/14.
Relevant dafür ist der Kontrastwert ( Delta-L Wert / wird gemessen ) der verwendeten Farben der Streifen zueinander . Liegt dieser Wert über 25 , muss die Nummer auf einem einfarbigen Hintergrund gedruckt werden .
Liegt dieser Wert bei 25 oder darunter , darf das Streifenmuster hinter der Nummer fortgesetzt werden .
Beispiel : Schwarz - weiße Streifen .
Schwarz und Weiß haben einen hohen Kontrast zueinander = Nummer auf einfarbigen Hintergrund .
Beispiel : schwarz - rote Streifen .
Schwarz und rot haben einen geringeren Kontrast zueinander . Ist also das rot dunkel genug ( Delta-L Wert bei 25 oder darunter ) , ist eine weiße Nummer auf schwarz - rot gestreiftem Rücken erlaubt .
Und ich denke und hoffe , dass dieses SGE-Rot im Verhältnis zum schwarz dunkel genug ist , was aber nicht zwangsläufig bedeuten muss , dass man nicht trotzdem einen Kasten auf den Rücken hat .
Wir werden es bald erfahren
Anthrax schrieb:
Bin auch auf die Rückansicht gespannt.
das bayern- und das juve-trikot, die das gleiche template nutzen, kann man schon kaufen und online den rücken ansehen:
https://www.11teamsports.com/de-de/p/adidas-juventus-turin-trikot-home-2025-2026-weiss
https://www.11teamsports.com/de-de/p/adidas-fc-bayern-muenchen-trikot-away-2025-2026-kids-weiss
die oberen 2/3 des rückens sind einfarbig. (bei uns wohl schwarz?)
nur unterhalb der rückennummern und an den ärmeln läuft das design auch hinten durch.
Henk schrieb:Anthrax schrieb:
Bin auch auf die Rückansicht gespannt.
das bayern- und das juve-trikot, die das gleiche template nutzen, kann man schon kaufen und online den rücken ansehen:
https://www.11teamsports.com/de-de/p/adidas-juventus-turin-trikot-home-2025-2026-weiss
https://www.11teamsports.com/de-de/p/adidas-fc-bayern-muenchen-trikot-away-2025-2026-kids-weiss
die oberen 2/3 des rückens sind einfarbig. (bei uns wohl schwarz?)
nur unterhalb der rückennummern und an den ärmeln läuft das design auch hinten durch.
Hmpf - wieder die Baströckchen-Optik.
Da wäre mir ein komplett einfarbiger Rücken lieber, wenn es schon nicht gestreift sein kann.
Kommt auf den Kontrast der Farben an. Bei uns sollte er stimmen, so dass die weiße Nummer auf dem durchgestreiften Rücken gut zu erkennen ist.
Ich gebe dir Recht. Falls der Rücken doch nicht durchgestreift ist, sieht das Trikot gleich 3x schlechter aus.
Ich gebe dir Recht. Falls der Rücken doch nicht durchgestreift ist, sieht das Trikot gleich 3x schlechter aus.
sgevolker schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:U.K. schrieb:
Gott ist der Schiri schlecht.
Was mir mittlerweile unendlich auf die Nüsse geht: Schiris pfeiffen wohl generell kein Vorteil mehr, oder?
Das ist mir nicht das erste mal aufgefallen. In dieser Partie wurden den Deutschen gleich 2 mal der Vorteil weggepfiffen.
Das liegt imho auch daran, dass man keine gelbe mehr im Nachgang geben kann. Das sollte man nochmal überdenken.
Ist das so?
Falls ja, ist es völlig an mir vorbei gegangen.
Und mit welcher Begründung soll diese Regel eingeführt worden sein?
Henk schrieb:sgevolker schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:U.K. schrieb:
Gott ist der Schiri schlecht.
Was mir mittlerweile unendlich auf die Nüsse geht: Schiris pfeiffen wohl generell kein Vorteil mehr, oder?
Das ist mir nicht das erste mal aufgefallen. In dieser Partie wurden den Deutschen gleich 2 mal der Vorteil weggepfiffen.
Das liegt imho auch daran, dass man keine gelbe mehr im Nachgang geben kann. Das sollte man nochmal überdenken.
Ist das so?
Falls ja, ist es völlig an mir vorbei gegangen.
Und mit welcher Begründung soll diese Regel eingeführt worden sein?
Ja das ist so, war in der BuLi doch auch schon so.
Die Begründung wird irgendein Quatsch sein, den man sich da wieder ausgedacht hat.
Anthrax schrieb:
Bin auch auf die Rückansicht gespannt.
das bayern- und das juve-trikot, die das gleiche template nutzen, kann man schon kaufen und online den rücken ansehen:
https://www.11teamsports.com/de-de/p/adidas-juventus-turin-trikot-home-2025-2026-weiss
https://www.11teamsports.com/de-de/p/adidas-fc-bayern-muenchen-trikot-away-2025-2026-kids-weiss
die oberen 2/3 des rückens sind einfarbig. (bei uns wohl schwarz?)
nur unterhalb der rückennummern und an den ärmeln läuft das design auch hinten durch.
cledofleck schrieb:
Zum Anderen der Fauxpas von unserem Präsident: der war da noch relativ neu im Geschäft, und aus meiner Sicht darf er durchaus auch Fehler machen und auch mal einen solchen. Zumal wenn er es dann offenbar schnell eingesehen und auch korrigiert hat.
Er war vorher Vize.
Dazu ausreichend Erfahrung im Immobilienbereich und Verbindung zu Lokalpolitikern.
Wenn dieser Präsident aus der Immobilienbranche, nach entsprechender Zeit als Vize, Fakten bezüglich eines Bauprojektes leugnet, dann kann man vieles anführen, aber "neu im Geschäft" wäre ziemlich seltsam.
SemperFi schrieb:cledofleck schrieb:
Zum Anderen der Fauxpas von unserem Präsident: der war da noch relativ neu im Geschäft, und aus meiner Sicht darf er durchaus auch Fehler machen und auch mal einen solchen. Zumal wenn er es dann offenbar schnell eingesehen und auch korrigiert hat.
Er war vorher Vize.
Dazu ausreichend Erfahrung im Immobilienbereich und Verbindung zu Lokalpolitikern.
Wenn dieser Präsident aus der Immobilienbranche, nach entsprechender Zeit als Vize, Fakten bezüglich eines Bauprojektes leugnet, dann kann man vieles anführen, aber "neu im Geschäft" wäre ziemlich seltsam.
Ich bin gar nicht im Geschäft und weiß, dass sowas eine sehr dumme Idee ist.
Das war auch kein Fehler, das war schon pure Absicht.
Na ja, ich dachte, er hätte es immerhin korrigiert; ich hatte mich aber auch nicht so ganz weit rein gedacht.
Also, SemperFi und Anthrax - was Ihr schreibt ist schon plausibel, ok.
Also, SemperFi und Anthrax - was Ihr schreibt ist schon plausibel, ok.
Anthrax schrieb:
Ich bin gar nicht im Geschäft und weiß, dass sowas eine sehr dumme Idee ist.
Das war auch kein Fehler, das war schon pure Absicht.
So muss man es leider sehen.