
Antihexer
3762
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rode-glaubt-an-rasche-vertragsverl-ngerung_rmn01.c.10121260.de.html
Rode glaubt an rasche Vertragsverlängerung
Es sieht gut aus, dass Rode der nächste Nationalspieler der Eintracht werden könnte. Denn nach seinen Aussagen dürfte es bald zu einer frühzeitigen Verlängerung des noch bis 2014 an die Eintracht gebundenen Ex-Offenbachers kommen: "Es handelt sich nur noch um Kleinigkeiten", sagte der U21-Nationalspieler am Samstag.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rode-glaubt-an-rasche-vertragsverl-ngerung_rmn01.c.10121260.de.html
Rode glaubt an rasche Vertragsverlängerung
Es sieht gut aus, dass Rode der nächste Nationalspieler der Eintracht werden könnte. Denn nach seinen Aussagen dürfte es bald zu einer frühzeitigen Verlängerung des noch bis 2014 an die Eintracht gebundenen Ex-Offenbachers kommen: "Es handelt sich nur noch um Kleinigkeiten", sagte der U21-Nationalspieler am Samstag.
BZ-Berlin
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/verlaesst-ramos-berlin-richtung-frankfurt-article1528743.html
Verlässt Ramos Berlin Richtung Frankfurt?
Jetzt kommt Bewegung in die Personalie Adrian Ramos (26). B.Z. erfuhr: Der Kolumbianer war vergangenen Woche auf dem Frankfurter Flughafen, soll dort erste Gespräche über einen Wechsel geführt haben. Ramos nach Frankfurt – das würde passen und vor allem Hertha glücklich machen!
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/verlaesst-ramos-berlin-richtung-frankfurt-article1528743.html
Verlässt Ramos Berlin Richtung Frankfurt?
Jetzt kommt Bewegung in die Personalie Adrian Ramos (26). B.Z. erfuhr: Der Kolumbianer war vergangenen Woche auf dem Frankfurter Flughafen, soll dort erste Gespräche über einen Wechsel geführt haben. Ramos nach Frankfurt – das würde passen und vor allem Hertha glücklich machen!
gelnhausen schrieb:
link fürs fanradio?
finde es nicht
http://www.vfr-fanradio.de/infusions/aw_ecal_panel/view_event.php?id=8
Afrigaaner schrieb:AKUsunko schrieb:
5:0 schwegler auf occean
Für was brauchen wir eigentlich ne Abwehr.
Wir spielen nur nach vorne und schießen ein Tor nach dem anderen - so wird man Meister!
Du meinst also nach der alten Fußballerweisheit: Spiele werden im Sturm, Meisterschaften durch Toreschießen entschieden!
kapitän schrieb:orao schrieb:Schaedelharry63 schrieb:orao schrieb:
Was für eine Abwägung? HB entscheidet nach Gebot, weil er gar keine Wahl hat. Und Licher? Licher hat doch ebenfalls keine Entscheidungsfreiheit.(...)
Du möchtest aber gerne glauben, dass HB beim Apfelkuchen ene mene muh macht oder sich aus 50 vergleichbaren Optionen die angenehmste aussucht?
Pecunia non olet
Atqui ex lotio cervesiae est !
Also jetzt reicht´s wirklich.
Nur keine schlafenden Hunde wecken! Demnächst wird dann noch Sanifair den Besuch des Waldstadions zu einem sauberen Erlebnis machen ...
orao schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Doomsday schrieb:
Verstehe nicht was die Pressemitteilung von Licher soll. Sie hatten angeblich doch Zeit das Angebot von Krombacher zu überbieten. Also hat die Eintracht mit Licher verhandelt. Das wir nun zur Konkurenz gehen weil die mehr zahlt ist Tagesgeschäft in einer Marktwirtschaft und das Licher die Eintracht jetzt ins schlechte Licht rücken will, ganz schlechter Stil.
Eher macht es einen komischen Eindruck, dass die Eintracht einen Prämiumsponsor recht kalt abserviert.
Aber ohne zu wissen, wer mit wem wie verhandelt hat, sollte man mit Bewertungen vorsichtig sein
Bevor man mit Krombacher halbwegs handelseinig war, brauchte man ja auch Licher nicht zu informieren.
Und danach hatte Licher die Chance mitzubieten. So ist das Geschäft. Eiskalt abserviert sehe ich da nicht.
Schwer zu beurteilen, wenn man die genauen Hintergründe nicht kennt. Als Premiumpartner fühlt man sich sicherlich verxxxx, aber die Chance das Angebot von Krombacher zu halten bzw. zu überbieten, war ja -wie es heißt- gegeben. Das dann natürlich auch eine Premiumpartnerschaft nicht mehr sinnvoll ist, ist auch klar.
Bei den Bayern war das seinerzeit ähnlich (wenn auch auf einem anderen finanziellen Niveau) Damals ist man bei BMW aufgewacht und wollte als Münchner Hersteller den Wettbewerber aus Ingolstadt, welcher die Bayern schon einige Jahre "versorgte" ausbooten. Das Angebot war deutlich besser, aber der Wurstuli hat fairerweise Audi die Chance gegeben, ein erneutes Angebot abzugeben. So kam es denn auch und die haben dann gleich Nägel mit Köppen gemacht.
Der Unterschied ist allerdings: der Wurstuli hat hier
2 bayrische(!) Kontrahenten gegeneinander antreten lassen.
Krombacher hat null mit der regelmäßig beschworenen Politikkonzept: "Eintracht ist in erster Linie ein Club für die Region" zu tun. Aber nachdem auch der Kader inzwischen nur noch 2-3 "regionale" Stammspieler aufweist, läuft es derzeit wohl eher nach endgültigem Abschied von dieser Politik aus. Besser so, diese Möchtegernregionalität ist auf die Dauer doch recht peinlich.
Auch wenn ich Alkoholwerbung auf Trikots von Hochleistungssportlern und auf Banden von Sportarenen grundsätzlich für eine Unverfrorenheit halte, kann ich mir nicht verkneifen, auch ein ganz klein wenig Mitleid mit den künftigen Stadionbesuchern zu bekunden, die demnächst exklusiv dieses grundfade Gebräu aus ihren Plastikbechern schlabbern müssen.
Take it easy,
http://www.dinamo.de/media/catalog/product/cache/2/image/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/w/a/wanduhr-bier-ist--gut_3.jpg
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-eintracht-fans-wagen-zu-traeumen,1473446,19081698.html
Eintracht-Fans wagen zu träumen
Auffallend viele Menschen sind am Mittwoch in Fan-Klamotten unterwegs.
Welt online
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/frankfurt/article109490829/Voellig-aus-dem-Haeuschen.html
Völlig aus dem Häuschen
Nach dem Unentschieden gegen Dortmund feiert die Stadt ihre Eintracht
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-kommentar-erstaunliche-klasse-11905206.html
Eintracht-Kommentar: Erstaunliche Klasse
Das mitreißende 3:3 gegen Borussia Dortmund hat eine Qualität zu Tage gefördert, die bisher nur angedeutet worden war.