
Antihexer
3762
Okay Urlaub ist jetzt zu Ende.
Bobic muss mal etwas aus dem Hut zaubern. So viel Freude auf die neue Saison hat man bisher nicht.
Bobic muss mal etwas aus dem Hut zaubern. So viel Freude auf die neue Saison hat man bisher nicht.
keinabseits schrieb:
Okay Urlaub ist jetzt zu Ende.
Bobic muss mal etwas aus dem Hut zaubern. So viel Freude auf die neue Saison hat man bisher nicht.
Dann geh doch einfach mal zu den Trainingsplätzen und überzeuge Dich selbst, was Bobic als großer Zampano aus dem Hut gezaubert hat. Da hüpfen jede Menge Kaninchen rum. So was habe ich noch in keiner Zirkusnummer gesehen.
Alle Jahre wieder ... Bin gespannt, wann die Freunde von der FR ins gleiche Horn blasen... Wir werden absteigen nach dem Ausverkauf ...
Gelöschter Benutzer
mit 0 Punkten und 0Toren auf der Habenseite!
I werd narrisch!
I werd narrisch!
Viel schlimmer als die FR finde ich ja diesen unerträglichen Berthold. Selbst nach seiner Profikarriere nix auf die Reihe gebracht aber klugscheißen vom Feinsten.
Warum ist er denn nicht irgendwo SD oder Trainer wenn er doch alles so viel besser weiß ? Blöde Labertasche
Warum ist er denn nicht irgendwo SD oder Trainer wenn er doch alles so viel besser weiß ? Blöde Labertasche
Wen interessiert Berthold, der labert doch ohnehin nur dummes Zeug, und das seit Jahren. Was interessiert es den Mond, wenn der Hund ihn anbellt?
Dagegen sind die Fritzen Kilchenstein und Co. von der FR einfach unerträglich. Es ist eine Schande, wie man den Verein aus der eigenen Stadt darstellt. Dabei sind deren Meinungen doch nur ergebnisorientiert. Hätte Blum zum 2:0 getroffen oder der Möchtegern-Schiri nur halbwegs objektiv gepfiffen und das Endergebnis drei Punkte gebracht, würde man trotz identischer Mannschaftsleistung diese ganz anders bewerten.
Ich habe mir vorgenommen, diesen Mist, den die tagein tagaus zu Papier bringen, einfach zu ignorieren. Ist doch nur schade um die Zeit. Hoffentlich geht dieses Mistblatt bald ein. Wer ein Abo hat, sollte umgehend kündigen. Leider wird man beim Lesen in solchen Foren wie hier doch wieder mit diesem Geschreibsel, das kein Mensch braucht, konfrontiert.
Dagegen sind die Fritzen Kilchenstein und Co. von der FR einfach unerträglich. Es ist eine Schande, wie man den Verein aus der eigenen Stadt darstellt. Dabei sind deren Meinungen doch nur ergebnisorientiert. Hätte Blum zum 2:0 getroffen oder der Möchtegern-Schiri nur halbwegs objektiv gepfiffen und das Endergebnis drei Punkte gebracht, würde man trotz identischer Mannschaftsleistung diese ganz anders bewerten.
Ich habe mir vorgenommen, diesen Mist, den die tagein tagaus zu Papier bringen, einfach zu ignorieren. Ist doch nur schade um die Zeit. Hoffentlich geht dieses Mistblatt bald ein. Wer ein Abo hat, sollte umgehend kündigen. Leider wird man beim Lesen in solchen Foren wie hier doch wieder mit diesem Geschreibsel, das kein Mensch braucht, konfrontiert.
Es gibt nichts neues unter der Sonne...
Tatort Frankfurt: 17.09.2010: SGE - Freiburg 0:1 (89.)
Schiedsrichter:
Günter Perl (Pullach) Note 5
spielentscheidender Fehler, weil das Gespann Nicus Abseitsstellung vor dem 0:1 übersah (Kicker).
Wenn ich mich recht erinnere, lautete damals die Aussage dieses Selbstdarstellers: "Im Zweifelsfalle für den Angreifer" Nicu war damals übrigens zwei Meter im Abseits!
Wie endete die Saison für die Eintracht? Mit dem Abstieg!
Irgendwie fühlte ich mich gestern an Rostock erinnert ...
Tatort Frankfurt: 17.09.2010: SGE - Freiburg 0:1 (89.)
Schiedsrichter:
Günter Perl (Pullach) Note 5
spielentscheidender Fehler, weil das Gespann Nicus Abseitsstellung vor dem 0:1 übersah (Kicker).
Wenn ich mich recht erinnere, lautete damals die Aussage dieses Selbstdarstellers: "Im Zweifelsfalle für den Angreifer" Nicu war damals übrigens zwei Meter im Abseits!
Wie endete die Saison für die Eintracht? Mit dem Abstieg!
Irgendwie fühlte ich mich gestern an Rostock erinnert ...
Gelöschter Benutzer
Antihexer schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere, lautete damals die Aussage dieses Selbstdarstellers: "Im Zweifelsfalle für den Angreifer" Nicu war damals übrigens zwei Meter im Abseits!
Ein jeder im Stadion hat es gesehen, selbst wenn er es nicht sehen wollte!
Nur der Linienrichter hat seinen Auftrag ernst genommen!
F*** Dich DFB!
Antihexer schrieb:
Tatort Frankfurt: 17.09.2010: SGE - Freiburg 0:1 (89.)
Schiedsrichter:
Günter Perl (Pullach) Note 5
spielentscheidender Fehler, weil das Gespann Nicus Abseitsstellung vor dem 0:1 übersah (Kicker).
Perl Note vom Kicker zum gestrigen Spiel - Note 6,0. Da ist er aber noch gut bedient
Au Backe, wenn ich Sätze mit solchen Worthülsen lese: "Auch bei der Arena selbst muss deshalb proaktiv verändert und hinterfragt und es müssen eigenständig Räumlichkeiten und Trainingsbedingungen auf Eintracht-Wunsch innovativ optimiert werden."
Soll sich doch der Behrenbeck proaktiv nach Hoffenheim oder Leipzig verpissen und sich dort innovativ optimiert auf eine goldene Kloschüssel setzen.
Soll sich doch der Behrenbeck proaktiv nach Hoffenheim oder Leipzig verpissen und sich dort innovativ optimiert auf eine goldene Kloschüssel setzen.
... jeder Cent zählt
der Pfeift für den Landesverband Württemberg und Freiburg gehört zum Landesverband Baden.darum kann der das Spiel leiten.
Selten so ein Konglomerat an völlig sinnfreien Aussagen gelesen wie bei Behrenbeck.
"Die Eintracht ist vor wenigen Monaten dem Supergau noch mal von der Schippe gesprungen, eigentlich war man so gut wie abgestiegen, man hatte in diesem Sommer erschreckend wenige finanzielle Möglichkeiten, um einen erstligareifen Kader zusammenzustellen und auch die Infrastruktur hat in Frankfurt eigentlich kein Bundesliga-Niveau."
Wenn die Infrastruktur in Frankfurt kein Bundesliga-Niveau aufweist, wo sind dann bitte, Herr Behrenbeck, die Top 18 "Bundesliga-würdigen" Standorte? Beim Brauseklub? Oder eher in Darmstadt?
"Die Eintracht ist vor wenigen Monaten dem Supergau noch mal von der Schippe gesprungen, eigentlich war man so gut wie abgestiegen, man hatte in diesem Sommer erschreckend wenige finanzielle Möglichkeiten, um einen erstligareifen Kader zusammenzustellen und auch die Infrastruktur hat in Frankfurt eigentlich kein Bundesliga-Niveau."
Wenn die Infrastruktur in Frankfurt kein Bundesliga-Niveau aufweist, wo sind dann bitte, Herr Behrenbeck, die Top 18 "Bundesliga-würdigen" Standorte? Beim Brauseklub? Oder eher in Darmstadt?
Wenn es sich um die mediale Infrastruktur - also dem Gros der externen Quellen - handelt, dann gebe ich ihm recht. So viel selbstironisches Potential hatte ich ihm gar nicht zugetraut, dem Herrn B.
Antihexer schrieb:Ich bin mir auch total sicher, dass es für die Entwicklung von Gladbach besser gewesen wäre, wenn sie im Jahr 11/12 nur im Bundesliganiemandsland gelandet wären. Schließlich waren sie im Vorjahr dem Supergau von der Schippe gesprungen, eigentlich war man so gut wie abgestiegen und hatte im Sommer erschreckend wenige finanzielle Möglichkeiten, um einen erstligareifen Kader zusammenzustellen. (Ausgaben inklusive Leihgebühren 2,65 Millionen, teuerster Transfer Zimmermann vom KSC für 1 Millionen der nur 2 Spiele für Gladbach macht und sonst 2. Mannschaft spielte).
Selten so ein Konglomerat an völlig sinnfreien Aussagen gelesen wie bei Behrenbeck.
"Die Eintracht ist vor wenigen Monaten dem Supergau noch mal von der Schippe gesprungen, eigentlich war man so gut wie abgestiegen, man hatte in diesem Sommer erschreckend wenige finanzielle Möglichkeiten, um einen erstligareifen Kader zusammenzustellen und auch die Infrastruktur hat in Frankfurt eigentlich kein Bundesliga-Niveau."
Wenn die Infrastruktur in Frankfurt kein Bundesliga-Niveau aufweist, wo sind dann bitte, Herr Behrenbeck, die Top 18 "Bundesliga-würdigen" Standorte? Beim Brauseklub? Oder eher in Darmstadt?
Also ich finde dieses "Warnen vorm Erfolg" total albern. Hertha ist auch vor 2 Jahren dem Abstieg gerade so von der Schippe gesprungen. Letztes Jahr hatten die auch keine geile Mannschaft (Platz 16 in der Rückrundentabelle) sich aber über ne tolle Phase in der Hinrunde so viele Punkte zusammengehamstert, dass es für Europa reichte.
Für mich ist auch nicht der Erfolg ein Problem, sondern wie man damit umgeht. Für mich war in der letzten EL Saison ein riesiger Fehler, dass man quasi von Beginn an allen eingeimpft hat, dass es aufgrund der Doppelbelastung auf jeden Fall alles ganz doll viel schwerer wird und alles außer knappen Klassenerhalt Utopie sei (warum man sich trotzdem in der Funkel EL-Saison Punktemäßig sogar verbessern konnte und trotzdem Funkel massiv in der Kritik stand, konnte mir bis heute keiner erklären).
Gibt es in Frankfurt nichts zwischen Euphorie ausrufen und vor Euphorie warnen?
Ich gehe eigentlich in die Saison mit der Hoffnung, so früh wie möglich nicht mit dem Abstieg zu tun zu haben. Das beinhaltet, das man früh viele Punkte holt. Dies kann Chancen auf eine gute Platzierung eröffnen. Wenn es so kommt, kann man doch hoffen und träumen und muss sich nicht dagegen wehren. Es darf dann halt nur nicht umschlagen, dass man dann plötzlich mit Platz 9 total unzufrieden ist.
Das gesicherte langweilige Mittelfeld ist übrigens in meinen Augen die größte Utopie und gibt es schon lange kaum noch. Letzte Saison vielleicht Köln. Platz 10 war schon nur 5 Punkte von Platz 16 entfernt. 14/15 wechselte es bei uns doch alle 2 Spieltage, ob man eher nach oben oder eher nach unten gucken wollte. Ich bleibe ja ohnehin bei meiner Mittelmaß-Moloch Theorie, dass alles unterhalb der großen 6 Teams und vielleicht überhalb von 1-2 kleinen Teams ein großer Mittelmaß-Moloch ist, bei den sich alle Teams nicht viel geben und diese je nach Saisonverlauf genauso gut 7 wie 17 werden können.
Ist schon weißer Rauch aufgestiegen?
Irgendwie ist das Forum hier ziemlich schlapp geworden. Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, da hatte man bei solchen Gelegenheiten wie heute einen Liveticker installiert. Hat sich denn niemand mit dem Smartphone bei der Aufsichtsratssitzung eingeschlichen (Catering oder so?) und kann hier mal ein paar Wasserstandsmeldungen abgeben?
Irgendwie ist das Forum hier ziemlich schlapp geworden. Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, da hatte man bei solchen Gelegenheiten wie heute einen Liveticker installiert. Hat sich denn niemand mit dem Smartphone bei der Aufsichtsratssitzung eingeschlichen (Catering oder so?) und kann hier mal ein paar Wasserstandsmeldungen abgeben?
Echt? Ein neuer Thread, obwohl im Gebabbel schon intensiv diskutiert wird! Ist Deine Meinung so wichtig?
Gelöschter Benutzer
Antihexer schrieb:Eine Service-Kraft wurde gerade angewiesen, den Rotwein in silbernen Kaffee-Kannen zu servieren, da es sich optisch nicht so gut macht, wenn überall leere Flaschen rum stehen.
Hat sich denn niemand mit dem Smartphone bei der Aufsichtsratssitzung eingeschlichen (Catering oder so?) und kann hier mal ein paar Wasserstandsmeldungen abgeben?
Antihexer schrieb:Ok bei Drmic würde ich meine skeptische Haltung nochmal überdenken... den finde ich nämlich saustark... wenn er topfit ist auf ähnlichem Niveau wie Seferovic... aber passen die beiden überhaupt zusammen? Wie gestaltet sich das bei der Schweizer Nationalmannschaft? Drmic kann soweit ich weiß auf rechts ausweichen und würde da eine Alternative zu Aigner darstellen...
Bei dem Abstiegskampf-erprobten Stürmer könnte es sich um Drmic handeln, Leihe mit KO.
Kommt in Gladbach nicht so zum Zug
Schweiz-Connection (Seferovic)
mögliche Konkurrenten im Abstiegskampf wie H96 hätten keinen Zugriff auf ihn.
Allerdings dürfte die Kaufoption nicht niedrig sein, glaube kaum das das für uns zu stemmen sein wird...
Antihexer schrieb:Wäre der "Traumtransfer" in dieser Richtung.
Bei dem Abstiegskampf-erprobten Stürmer könnte es sich um Drmic handeln, Leihe mit KO.
Kommt in Gladbach nicht so zum Zug
Schweiz-Connection (Seferovic)
mögliche Konkurrenten im Abstiegskampf wie H96 hätten keinen Zugriff auf ihn.
Nur kann sich Eberl wohl aktuell nicht so recht entscheiden, mal könnte er gehen, dann wieder nicht.
Zu befürchten wäre, dass sie ihn eher Verkaufen als Verleihen.
BMG bräuchte ja auch noch Ersatz, nur mit Raffael, Stindl und Hrgota wird man wohl nicht in die RR gehen.
Takashi Usami, ausgeblendet weil Hübner dies dementiert hatte.
Der würde auch passen.
Basaltkopp schrieb:
Sollte Joel Veh in der Vorbereitung so überzeugen, dass er ihm ernsthaft Einsatzzeiten einräumen will, dann auf keinen Fall verleihen. Ansonsten definitiv ein Jahr nach Darmstadt, an den Hang oder nach Wehen verleihen.
Eine Leihe nach Darmstadt bringt nichts, weil er nicht in deren Spielsystem passt. Die suchen Spieler ab 1,90 m.
Ich stelle mal 60 Punkte in den Raum, das hat in den vergangenen Jahren meistens für die CL-Qualifikation gereicht. Nach etwas schwächeren Saison im letzten Jahr also wieder mal ein Ausrutscher nach oben. ,-)
Was ist dazu nötig? 17 Siege und 9 Unentschieden. Da wir maximal 42 Punkte abgeben dürfen, kommen zu den - 18 Punkten aus den Unentschieden noch maximal 8 Niederlagen dazu. Dies ergibt zusammen - 42 Punkten von möglichen 102 Punkten.
Was ist dazu nötig? 17 Siege und 9 Unentschieden. Da wir maximal 42 Punkte abgeben dürfen, kommen zu den - 18 Punkten aus den Unentschieden noch maximal 8 Niederlagen dazu. Dies ergibt zusammen - 42 Punkten von möglichen 102 Punkten.
Dr. Kunter schrieb:
Tor: Uli Stein und Egon Loy
Abwehr: Friedel Lutz, Adolf Bechthold, Bruno Pezzey, Willi Neuberger, Peter Reichel, Manni Binz, Ralf Weber, Norbert Nachtweih, Charly Körbel, Thomas Berthold, Uwe Kliemann,
Mittelfeld: Alfred Pfaff, Rudolf Gramlich, Jürgen Grabowski, Uwe Bein, JJ Okocha, Bernd Nickel, Andy Möller, Lajos Detari, Istvan Sztani, Maurizio Gaudino, Helmut (Scheppe) Kraus, Bernd Schneider,
Sturm: Erwin Stein, Richard Kress, Anthony Yeboah, Bernd Hölzenbein, Bum Kun Cha, Harald Karger,
Trainer: Paul Oswald, Detmar Kramer, Dietrich Weise, Dragoslav Stepanovic,
Daraus kann man ein All-Star-Team bilden, allerdings sollte auch eine gewisse Verbundenheit mit dem Verein gegeben sein. Von daher scheiden die Möllers, Bertholds etc. aus, auch Einjahresfliegen wie Detari und leider auch B. Schneider.
No-Go: D. Stepanovic, der das Kunststück fertig brachte, mit der absolut besten BuLi-Mannschaft den Titel nicht an den Main zu holen.
U. Stein - W. Neuberger, Ch. Körbel, F. Lutz, R. Weber - A. Schur, B. Nickel, Jürgen Grabowski, U. Bein - A. Yeboah, B. Hölzenbein
D. Weise
chrispuck schrieb:Antihexer schrieb:chrispuck schrieb:
Ich halte die Aussagen von Bender für authentisch. Er spricht vielen Fans aus dem Herzen. Gleichzeitig müssen alle akzeptieren, dass Fußball in dem Dimension nur von medialer Öffentlichkeit lebt und somit auf Beteiligte nicht immer nur Gutes einprasselt. Das gehört genauso dazu, wie Lob. Vergleichbar bei der WM, nach dem Algerien Spiel. Nach dem Titel interessiert das niemand mehr.
Daran wird sich Hübner messen lassen müssen. Er hatte bislang in diesem Jahr keine gute Figur abgeben können, versucht personell zu heilen und hängt in Summe an Schaaf und dem Tropf: sportlicher Erfolg. Spielen wir gut und begeistern interessiert auch das in ein paar Monaten erst mal niemand mehr. Dann wird es darum gehen bei Zambrano und co sich besser aus der Affäre zu ziehen und früher perspektivisch zu agieren.
Ist das so schwer zu verstehen? Ob die Aussagen authentisch sind oder nicht, spielt hier überhaupt keine Rolle. Intern kann der Herr Bender jederzeit seine Authentizität unter Beweis stellen. Das Problem liegt in der Kommunikationsschiene, die er dazu gebraucht. Die war nämlich zum einen völlig ungeeignet, zum anderen gehört das nicht in die Öffentlichkeit.
Und damit ist auch die Authentizität weggewischt. Wer meint, über irgend so ein populistisches Schmierblatt andere maßregeln zu müssen, der sollte seinen Posten räumen. Gerade in der Funktion des Herrn Bender ist das unterste Schublade!
Zudem wirft das noch ein anderes Problem auf. Wer ist der Maulwurf, der dafür sorgt, dass in den letzten zwei Jahren bei der Eintracht sämtliche Vertragsverhandlungen, ob bei Trainer- oder Spielersuche,vor Abschluss in die Öffentlichkeit durchsickern? Kann man sich in bestimmten Positionen derartige "Nebenjobs" leisten?
...das ist deine Auffassung, meine ist die andere. Die Mannschaften und Funktionäre leben von und mit den Medien. Ergo, ist das mehr als legitim das öffentliche Interesse nicht nur bei positiven Meldungen zu befriedigen. Alles andere ist eine nicht existierende Scheinwelt. Ich teile deine Auffassung zu 100% im wirklichen Arbeitsleben, aber nicht auf dem öffentlich, rechtlichen Sportplatz.
Dann aber bitte auch eine Webcam in die Umkleidekabine und Dusche, wenn Du so denkst! Bitte schön, Transparenz für alle! Dafür bekommen die ja auch ordentlich Kohle!
Ich will damit sagen, irgendwo bleibt eine Privatsphäre. Dazu gehört auch, dass gewisse Dinge z u e r s t intern besprochen werden, bevor man sie an die Medien weiterreicht. Ggf. ist es auch erlaubt, dies in gefilterter Form zu tun. Und was heißt hier "wirkliches Arbeitsleben"? Gehört der P r o f i fußball nicht dazu?
Entscheidend bleibt auch der Zeitpunkt, ob und wann bzw. welche Teile gewisser Infos an die Medien weitergegeben werden. Und da erlaube ich mir aufgrund des jüngsten Vorfalles zu behaupten, dass Herr Bender ein – wenn nicht der –gesuchte Maulwurf ist. Mag ja sein, dass er einen Exklusivvertrag mit dem Schmierblatt hat. Das hat dann aber nichts mit öffentlichem Interesse zu tun, geschweige mit den Interessen des Vereins.
https://www.transfermarkt.de/bundesliga-fur-ache-bdquo-ein-klares-ziel-ldquo-bdquo-wurde-mich-uber-einen-anruf-von-bobic-freuen-ldquo-/view/news/348749
U21-Debütant von Sparta
Bundesliga für Ache „ein klares Ziel“: „Würde mich über einen Anruf von Bobic freuen“
Ache träumt von Eintracht Frankfurt: „Bundesliga ein klares Ziel von mir“
[edit Kadaj: Link korrigiert. ihr dürft die Links nicht rot machen, die werden automatisch rot und funktionieren sonst nicht mehr]