>

Antihexer

3753

#
Nassauische Neue Presse
http://www.fnp.de/nnp/region/hessen/ich-erwarte-platz-12_rmn01.c.9860374.de.html


"Ich erwarte Platz 12"
Bruchhagen: "In der ewigen Bundesliga-Tabelle nehmen wir Platz 12 ein." Nachfrage Rainer M. Gefeller: "Heißt, dass Sie in der bevorstehenden Bundesliga-Saison den zwölften Rang anpeilen." Bruchhagen: "Das ist es, was ich erwarte."
#
„Es geht darum, ob der Spieler (Chris) weiter in Deutschland bleiben will oder im Ausland richtig Geld verdienen möchte.“

„Frankfurt ist für ihn eine Option, aber Chris hat im Ausland fünf Optionen“, sagt der Inhaber der Agentur Rogon, der da nicht konkreter werden möchte. Nur so viel: „Wir reden über einen Topspieler.“

Bei solche Aussagen von Wittmann bekomme ich die Krise. Ich hoffe, Veh und Hübner haben da die korrekte Antwort: "Na dann mal ab ins Ausland, noch mal kräftig Kohle machen!"
#
motorzeitung


http://motorzeitung.de/news.php?newsid=129226
Nexen wird Partner von Eintracht Frankfurt
Der koreanische Reifenhersteller Nexen wird ab der Saison 2012/13 als Kooperations-Partner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt auftreten. ,,Wir freuen uns darüber, dass der Beginn unseres seit längerer Zeit geplanten Engagements bei der Eintracht jetzt sogar zusammen mit deren direkten Wiederaufstieg in die höchste deutsche Spielklasse stattfindet", sagte John Bosco Kim, Geschäftsführer von Nexen Tire Europe bei der Vertragsunterzeichnung.
#
Sind doch selber schuld, die Printenfresser! Kann unsere Jungs da gut verstehen. Bevor ich mir so 'ne Kiste Printen reinziehen müsste, würde ich auch eher in Karlsruhe verlieren.  ,-)
#
Was kann die Eintracht in der kommenden Saison erreichen, was in der vergangenen Saison nicht möglich war?

Jaaaaaaaa, Deutscher Meister werden!
Deutscher Meister 2013, nur die SGE!
#
Alemannia Aachen und unseren weiteren Gegnern steht das Wasser bis zum Hals: nur nicht Weiner, der ist kleiner!
#
Es geht hier nicht um HB-Bashing, es geht einfach darum, was der Fan in den kommenden Jahren erwarten darf oder ob der VV einen ähnlichen Stiefel herunterspulen will wie in der – unter dem Strich gesehen - erfolglosen Vergangenheit zwischen 2003 und 2011.

In einem der heutigen Artikel ist zu lesen, dass HB die Eintracht in der ersten Liga etablieren möchte. Das nenne ich mal eine Vision!

Man kann die Uhr natürlich noch einmal sieben Jahre zurückdrehen und zunächst einen Nichtabstiegsplatz, dann das untere und schließlich generell das Mittelfeld als sexy verkaufen. So gewinnt man aber keine Sponsoren und lockt beim Logenverkauf niemandem hinterm Ofen hervor. Man kann einen Trainer engagieren, steckt ihn in einen grauen Trainingsanzug, und lässt ihn gebetsmühlenartig sagen, falls man mal in den Genuss kommen sollte, nach den ersten Spieltagen auf den Plätzen 5-8 zu stehen.: Da gehören wir eigentlich nicht hin.  Und die Augsburgs, Freiburgs, Fürths, etc. sind dann die Gegner auf Augenhöhe.

Das Allerschlimmste ist doch, dass der Fan nicht einmal mehr träumen darf bei diesem VV, dass ihm das genommen wird, was irgendwo mit den Reiz des Fußballs ausmacht.  Der Fan braucht doch Visionen, muss doch träumen dürfen! Wer sehnt sich nicht danach, endlich mal ein toller Champions-League-Abend im Waldstadion.

Kein Geld? Dann sollte der VV aufhören zu jammern und endlich Visionen entwickeln, wie er potenzielle Geldgeber gewinnen kann!
#
propain schrieb:
Wenn man überlegt das diese Idioten vom Sportstudio mal eine Frau entlassen haben blos weil sie Schalke05 gesagt hat, da müsste die Sportredaktion bei denen mittlerweile menschenleer sein.


Tja, hätte Sie damals Schalke 06 gesagt, wäre sie 2005 als Prophetin verehrt worden!  
#
Eine Niederlage von Fürth ist gut, solange deren Aufstieg noch nicht perfekt ist. Schließlich hat Fürth im Anschluss zu Hause gegen die Rheinschwalben anzutreten, und da sollten sie schon noch einen Dreier benötigen.  
#
Aragorn schrieb:
bils schrieb:
mickmuck schrieb:
der wolf werner ist so ein [selbstzensiert]

vielleicht sollte er mal besser das verhalten in seinem verein überdenken als immer die schuld bei anderen zu suchen.

der mann erzeut bei mir einfach nur noch einen brechreiz


Lass ihn doch rumheulen, je länger sie öffentlich darauf herumreiten, desto länger werden sich auch die Gegner und vielleicht auch Schiris daran erinnern dass in Düsseldorf Schauspieler am Werk sind. Ist doch alles bloß mimimi, weil es aktuell nicht läuft.    


Vielleicht bekommen die dann ja, falls es mit dem Aufstieg nicht klappen sollte, am Ende der Saison wenigstens die "Goldene Himbeere" für besonders schlechte schaupielerische Leistungen, als kleines Trostpflaster sozusagen!  

http://www.cineverse.de/awards/razzie2005.gif


Nein, die bekommen doch schon das "Goldene Fallobst"!      
#
Hyundaii30 schrieb:
Wir leihen lakic und helmes zusammen,
weil Magath keine Lust hat die an die Ligakonkurrenten abzugeben.  


Ja, wahrscheinlich wird's so kommen, wie in der Vorrunde: Da hatten wir das Gerücht, ob Idrissou oder Friend kommt!      
#
Exil-AdlerHH schrieb:
Interessanter Beitrag in der Berliner Zeitung.

"...Doch wie schwierig die Perspektivplanung sein kann, beweist das Beispiel Marco Reus: Zehn Jahre lang wurde der 22-Jährige in Dortmund ausgebildet, aber dann als zu schmächtig beurteilt. Jetzt muss die Borussia 17,5 Millionen Euro Ablöse an Mönchengladbach zahlen..."


Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/sport/bundesliga-nachwuchsarbeit-wettlauf-um-drei-sterne,10808794,11540248,item,1.html

Er wurde offensichtlich wirklich für zu leicht/schmächtig befunden - oder wars doch ganz anders?  


Ist ja nicht der erste zu-leicht/schmächtige Kicker, der in Gladbach gelandet ist und für viel Kohle weiterverkauft wurde.  
#
Berliner Zeitung


http://www.berliner-zeitung.de/sport/bundesliga-nachwuchsarbeit-wettlauf-um-drei-sterne,10808794,11540248.html
Wettlauf um drei Sterne
Die Bundesligaklubs kämpfen um gute Noten für die Jugendarbeit. Die Kluft in Sachen Investitionen geht dabei weit auseinander. Eintracht Frankfurt bekommt gute Noten - anders der FC Bayern.
#
Schwachsinn, der wurde operiert und ist nicht einsatzbereit.
#
Süddeutsche


http://www.sueddeutsche.de/G5238c/424645/Liga-im-Abstiegskampf.html
Liga im Abstiegskampf
Nun, da die Bundesliga ihren Betrieb wiederaufnimmt, ist es für ein Dutzend Erstligisten ein Segen, dass es Eintracht Frankfurt gibt.

Der "Segen" liegt im abschreckenden Beispiel  
#
kicker


http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/563380/artikel_veh-belohnt-jung-und-soriano.html
Veh belohnt Jung und Soriano
Bester Laune sind derzeit je­denfalls Anthony Jung (20) und Elia Soriano (22). Veh hono­rierte die guten Leistungen von U 20-Nationalspieler Jung und Torjäger Soriano (zwölf Treffer in 20 Spielen). Beide nehmen bis auf Weiteres am Training des Zweitliga-Teams teil.




FR



http://www.fr-online.de/eintracht/eintracht-kapitaen-schwegler-warnt---duerfen-uns-nichts-mehr-erlauben-,1473446,11460204.html
Schwegler warnt: "Dürfen uns nichts mehr erlauben"
Eintracht-Kapitän Pirmin Schwegler äußert sich im FR-Interview über Neuzugang Heiko Butscher und die Bedeutung der kommenden Monate für Eintracht Frankfurt.
#
nordbayeern.de

http://www.nordbayern.de/sport/dfb-kontrollausschuss-ermittelt-nicht-gegen-sararer-treter-djakpa-1.1728575
DFB-Kontrollausschuss ermittelt nicht gegen Sararer-Treter Djakpa
Wie der Aufstiegsanwärter am Mittwoch mitteilte, werde der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) keine Ermittlungen gegen Djakpa wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit aufnehmen.

Der Profi hatte am Montag im Spitzenspiel gegen Greuther Fürth (0:0) auf dem Boden liegend seinem Gegenspieler Sercan Sararer zwischen die Beine getreten. Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hatte die Aktion nicht geahndet. Eintracht-Trainer Armin Veh sagte: „Da hat der Fuß nichts zu suchen. Aber es war auch nicht tragisch.“
#
HeinzGründel schrieb:
gameday schrieb:
HeinzGründel schrieb:
26 Jahre Student


aktueller lieblingsspieler: amanatidis    



Och, es geht noch besser..

Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:

Grabowsky..


:neutral-face



-- oder noch besser:


Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:

... okokocha und wie sie alle heißen...
#
Basaltkopp schrieb:
Mattn schrieb:
Trainiert Hildebrandt eigentlich noch bei uns oder ist der schon wieder weitergezogen?  


Der hat noch nie bei uns trainiert!


Falls doch, ist er inzwischen weitergezogen! Heute abend trainiert er auf alle Fälle in Osnabrück. Für die Eintracht ist er ohnehin zu alt.

http://www.dieterhildebrandt.com/
#
Ich will ja den Kinderchen den Spaß nicht verderben, aber das Ganze kann man auch einfacher haben.

68 Punkte reichen zum Aufstieg, das heißt durchschnittlich sind zwei Punkte pro Spiel nötig. Das bedeutet im Schnitt einmal gewinnen, einmal Unentschieden; bei einer Niederlage anstelle eines Unentschiedens (falls das in dieser Saison tatsächlich passiert) muss man halt zweimal gewinnen.

Ganz einfache Formel: Benötigte Punktzahl = Spieltag x 2

9. Spieltag: Pflicht 18 Punkte, wir haben 19! Gut so!