
Aqualon
6000
#
Aqualon
Sind schon bisschen wenig Zuschauer im Stadion und das trotz 100m Finale mit Bolt nachher.
http://www.iaaf.org/competitions/iaaf-world-championships/14th-iaaf-world-championships-4873/results/men/decathlon/javelin-throw/points
So stehts's beim Zehnkampf nach dem Speerwerfen, schon deutliche Abstände zwischen 1, 2, 3 und 4.
So stehts's beim Zehnkampf nach dem Speerwerfen, schon deutliche Abstände zwischen 1, 2, 3 und 4.
SGE_Werner schrieb:
Seh noch keinen Thread. Ist zwar eh die Hälfte gedopt wahrscheinlich, aber man kann sich ja trotzdem die Langeweile ein wenig mit vertreiben.
Jo, vor Allem bewiesene Betrüger wie Justin Gatlin, Dwaine Chambers oder LaShawn Merrit, die teilweise fröhlich wieder um die Medaillen mitkämpfen. Dazu kommt die Austragung in der homophoben Diktatur Russland. Das dämpft die Freude schon.
Aber es sind wieder spannende Wettkämpfe dabei, der Zehnkampf mit 2 deutschen Medaillenkandidaten hat schon was, hoffe die können im Speerwerfen und in den abschließenden 1500m ihre Plätze halten.
Und das Paar Heinrich/Thiele auf Eurosport rechtfertigt das Einschalten natürlich auch Nur schade, dass ich durch die 2h Zeitverschiebung unter der Woche nicht viel davon sehen kann.
concordia-eagle schrieb:Adler_Steigflug schrieb:concordia-eagle schrieb:pallazio schrieb:Aqualon schrieb:Ralfe schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ich hab die zweite hälfte zum Glück nicht mehr gesehen, habe ja kaum was verpasst und war total geschockt von dem Ergebnis. Apropos Ergebnis, wann haben wir das letzte mal 6 Tore kassiert, kann mich gar nicht mehr erinnern, bin aber auch sehr gut im Verdrängen ,-)
glaub 0:6 gegen Dortmund irgendwann um 2000
Letztes Mal war ein 2:6 gegen Werder Dezember 2006.
Und 2000 haben wir auch mal im DFB-Pokal ein 1:6 gegen die VfB Stuttgart Amateure geschafft
Hatten wir nicht auch mal ein 1:6 in Meppen geschafft?
Eieiei. Jetzt beginnt ein nostalgisches Wunden-Betrachten? ^^
https://www.youtube.com/watch?v=cNOsA4nH8yE
Nein, das klicke ich nicht an.
Sooo masochistisch bin ich dann doch nicht veranlagt.
Das Video hat nichts mit Fußball zu tun
Auf arte läuft gerade "Die Nacht der Sterne", gleich mit der Doku "Die geheimnisvolle Welt der Sterne".
http://www.arte.tv/guide/de/049859-001/die-geheimnisvolle-welt-der-sterne-1-2
http://www.arte.tv/guide/de/049859-001/die-geheimnisvolle-welt-der-sterne-1-2
Ralfe schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ich hab die zweite hälfte zum Glück nicht mehr gesehen, habe ja kaum was verpasst und war total geschockt von dem Ergebnis. Apropos Ergebnis, wann haben wir das letzte mal 6 Tore kassiert, kann mich gar nicht mehr erinnern, bin aber auch sehr gut im Verdrängen ,-)
glaub 0:6 gegen Dortmund irgendwann um 2000
Letztes Mal war ein 2:6 gegen Werder Dezember 2006.
Match-to-Match
Saison 2012/13:
Spiel 1 / Torverh.: 0:4 / Punkte: 0 / 1. Spieltag Düsseldorf - SGE 4:0
Saison 2013/2014:
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt 6:1
Torverhältnis: 1:6 (-5)
Punkte: 0
Analyse:
Punkte: Genau so viele/wenige Punkte wie 2012/13
Tore: um 1 Tor schlechtere Tordifferenz zu vergangener Saison
42-Punkte-Pflicht
Aktueller Punktestand: 0 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 1. Spieltag: 3 Punkte
---> 3 Punkte unter dem 42-Punkte-Plan
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Grafik von droetkerffm, thx!
Saison 2012/13:
Spiel 1 / Torverh.: 0:4 / Punkte: 0 / 1. Spieltag Düsseldorf - SGE 4:0
Saison 2013/2014:
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt 6:1
Torverhältnis: 1:6 (-5)
Punkte: 0
Analyse:
Punkte: Genau so viele/wenige Punkte wie 2012/13
Tore: um 1 Tor schlechtere Tordifferenz zu vergangener Saison
42-Punkte-Pflicht
Aktueller Punktestand: 0 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 1. Spieltag: 3 Punkte
---> 3 Punkte unter dem 42-Punkte-Plan
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Grafik von droetkerffm, thx!
Erläuterung schrieb:
Bei der Match-to-Match werden alle Spiele mit der jeweiligen Party aus dem Vorjahr verglichen. Die Absteiger der Saison 2012/13 wurden wie folgt ersetzt:
Hertha BSC = Fortuna Düsseldorf (besserer Aufsteiger (1.) / besserer Absteiger (17.))
Eintracht Braunschweig = Greuther Fürth (schlechterer Aufsteiger (2.) + schlechterer Absteiger (18.))
Zur Diskussion über die Pflichtpunktanalyse siehe http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11197576 und http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11197235
droetkerffm schrieb:Aqualon schrieb:droetkerffm schrieb:
Ich persönlich bevorzuge die alte PPA mit vorgegebenen 0, 1 oder 3 Pflichtpunkten. Allerdings sind mir 45 Punkte als Pflicht doch etwas zu hoch gegriffen.
Werden wir uns heute noch einigen?
Allerdings unterstütze ich denjenigen, der sich die Mühe mit der PPA macht und somit Aqualon
Man könnte Werners Vorschlag ja auf die 42 Punkte skalieren, indem man bei Nürnberg ein 3/1 macht und bei Hannover ein 1/0. Das geht dann zwar zu Lasten der Auswärtspunkte, aber würde es denke ich auch gut treffen.
Was haltet ihr davon?
Danke schon mal für beide Grafiken, bin überrascht wie eng Pflichtpunkte und Match-to-Match beieinander liegen.
Ich bin für diese Version.
Dann machen wir das doch so.
Warrior4Success schrieb:
Man freut sich Monate aufs erste Spiel und nach den ersten 45 Minuten hat man schon genug gesehen um in seinen schlimmsten Befuerchtungen bestätigt zu werden. Transfer alle Flops. Sturm ist weiterhin Baustelle. Einige der Shootingstars der Vorsaison werden probleme haben ihre Leistung zu bestätigen. 3 Lattentreffer gegen einen Aufsteiger in einer Halbzeit + 2 Gegentore sprechen für sich.
Du kannst dich doch freuen, dass dein Dauergejammere und Schwarzsehen durch die ganze Vorbereitung endlich mal ne Grundlage hat.
Aqualon schrieb:droetkerffm schrieb:
Ich persönlich bevorzuge die alte PPA mit vorgegebenen 0, 1 oder 3 Pflichtpunkten. Allerdings sind mir 45 Punkte als Pflicht doch etwas zu hoch gegriffen.
Werden wir uns heute noch einigen?
Allerdings unterstütze ich denjenigen, der sich die Mühe mit der PPA macht und somit Aqualon
Man könnte Werners Vorschlag ja auf die 42 Punkte skalieren, indem man bei Nürnberg ein 3/1 macht und bei Hannover ein 1/0. Das geht dann zwar zu Lasten der Auswärtspunkte, aber würde es denke ich auch gut treffen.
Was haltet ihr davon?
Alternativ Hoffenheim auf 1/1 und Hannover auf 1/0.
droetkerffm schrieb:
Ich persönlich bevorzuge die alte PPA mit vorgegebenen 0, 1 oder 3 Pflichtpunkten. Allerdings sind mir 45 Punkte als Pflicht doch etwas zu hoch gegriffen.
Werden wir uns heute noch einigen?
Allerdings unterstütze ich denjenigen, der sich die Mühe mit der PPA macht und somit Aqualon
Man könnte Werners Vorschlag ja auf die 42 Punkte skalieren, indem man bei Nürnberg ein 3/1 macht und bei Hannover ein 1/0. Das geht dann zwar zu Lasten der Auswärtspunkte, aber würde es denke ich auch gut treffen.
Was haltet ihr davon?
Danke schon mal für beide Grafiken, bin überrascht wie eng Pflichtpunkte und Match-to-Match beieinander liegen.
Das Problem mit den festen Punkten war doch immer, dass tendenziell zuviele Unentschieden vorgekommen sind und oft auch die Diskussion aufkam, wie man da denn von einem Pflichtsieg oder Pflchtniederlage ausgehen kann.
Das hab ich versucht mit dem Vorschlag zu umgehen. Ich würde mal abwarten, wie es läuft, wenn es nicht passt, kann man ja immer noch auf das alte System umschwenken.
Das hab ich versucht mit dem Vorschlag zu umgehen. Ich würde mal abwarten, wie es läuft, wenn es nicht passt, kann man ja immer noch auf das alte System umschwenken.
Ascheberscher_Bub schrieb:f1r3 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielen Dank für die Arbeit. Aber ich muss zugeben das alte System besser gefunden zu haben.
Ich schließe mich an. Realistischer als eine recht lineare Pflichtpunkteverteilung wäre die Treppenfunktion. Diese zeigt nämlich auch potentielle Dürre- und Stärkephasen auf, was durch die Normierung ("Koeffizienten") verschleiert wird.
Sehe ich auch so. Die Pflichtpunktanalyse war immer am besten, wenn man nach klaren Niederlagen gesehen hat, dass eine Durststrecke quasi "eingeplant" ist, man aber alles in allemrecht ordentlich im Kurs liegt, weil die Spiele bei denen mehr Punkte eingerechnet waren, noch kommen. Das fehlt nun bei dem fast liearen Graphen.
Aber gut, lassen wir uns überraschen...
Abgesehen davon finde ich die 42 Punkte schon etwas zu niedrig angesetzt, das wären dann doch fast 20% weniger Punktausbeute als letztes Jahr. Als erwartbares Ziel sicher diskussionswürdig...
Eine Durststrecke ist eigentlich nur an den Spieltagen 13 bis 16 zu erwarten mit Schalke (H), Hannover (A), Hoffenheim (H), Leverkusen (A). Ansonsten wechseln sich meistens starke mit mehreren machbaren Gegnern ab.
Und es geht bei der PPA ja um das was wir mindestens haben wollen, von 51 Punkten ausgehen wäre glaub sehr vermessen. Davon abgesehen kann man durch die Match-to-Match Kurve dann auch sehen, wie wir im Vergleich zur Vorsaison stehen.