
Aqualon
6058
Auf http://www.sport1.fm/produkt/ schreiben sie ja auch was von "bekannten TV-Formaten im Radio", da befürchte ich dann fast den Doppelpass und diesen komischen Fantalk. Aber warten wir mal ab, die Stimmen von Fans Samstag nach der Konferenz waren schon immer klasse, hoffe sowas wird auch wieder kommen.
Hallo zusammen,
seit Freitag läuft ja der neue Radiosender von sport1. Hab mal gestern kurz bei Dresden - Köln reingehört, viel anders als bei 90elf klang das auch nicht.
Ein paar bekanntere Namen haben sie auch zu bieten als Kommentatoren: http://www.sport1.fm/team/ darunter auch ehemaliger 90elfer wie Rolf Lange, Fabian von Wachsmann oder Ralf Bosse. Auch Markus Herwig ist wieder mit von der Party als Moderator.
Das einzige was bei mir noch Probleme macht ist die iPhone App, die braucht manchmal ewig zum starten, hoffe die bekommen das bis zum Start der Bundesligasaison noch geregelt.
Wie ist eure Meinung/Erwartung zu sport1.fm bisher?
seit Freitag läuft ja der neue Radiosender von sport1. Hab mal gestern kurz bei Dresden - Köln reingehört, viel anders als bei 90elf klang das auch nicht.
Ein paar bekanntere Namen haben sie auch zu bieten als Kommentatoren: http://www.sport1.fm/team/ darunter auch ehemaliger 90elfer wie Rolf Lange, Fabian von Wachsmann oder Ralf Bosse. Auch Markus Herwig ist wieder mit von der Party als Moderator.
Das einzige was bei mir noch Probleme macht ist die iPhone App, die braucht manchmal ewig zum starten, hoffe die bekommen das bis zum Start der Bundesligasaison noch geregelt.
Wie ist eure Meinung/Erwartung zu sport1.fm bisher?
Hat schon jemand bei http://www.sport1.fm/ reingehört? Wie machen die sich?
Schobberobber72 schrieb:AgentZer0 schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Hab´s natürlich verpennt
Es gibt eine Aufzeichnung vom Spiel:
http://www.bursasportv.com/video/8420
Super, vielen Dank
2. Halbzeit ist http://www.bursasportv.com/video/8421
Blablablubb schrieb:
Ich wäre dafür, bei dieser Analyse endlich mal nicht nach den Punkten zu gehen, die man für das Erreichen irgendeines Zieles braucht, und sich diese dann aus den Fingern zu ziehen, sondern objektiv unseren Kader mit denen der Gegner zu vergleichen und zu sehen, was am Ende rauskommt. Allerdings ist es dafür wohl noch zu früh, da die endgültigen Kader (gerade bei uns) noch nicht stehen.
Aber ein Versuch:
Hertha (A) 1 - (H) 3
Bayern (H) 0 - (A) 0
Braunschweig (A) 3 - (H) 3
Dortmund (H) 0 - (A) 0
Bremen (A) 1 - (H) 3
VFB (A) 0 - (H) 1
HSV (H) 1 - (A) 0
Freiburg (A) 3 - (H) 3
Nürnberg (H) 3 - (A) 1
Gladbach (A) 0 - (H) 1
Wolfsburg (H) 0 - (A) 0
Mainz (A) 1 - (H) 3
Schalke (H) 0 - (A) 0
Hannover (A) 0 - (H) 1
Hoffe (H) 1 - (A) 1
Leverkusen (A) 0- (H) 0
Augsburg (H) 3 - (A) 3
So, wie durch ein Wunder komme ich exakt auf 40 Punkte, war so aber nicht geplant. Aber wenn man meine "Tabelle" mit der von anno-nym vergleicht, sieht man schon die Unterschiede in der persönlichen Einschätzung eines jeden.
Pflicht bedeutet aber immer noch Pflicht, und nicht "ich wünsch mir was". Also 40 Punkte für die Pflicht und 40+x für die Kür...
Ich mag deinen Ansatz, aber gegen Freiburg 6 Punkte, gegen Hannover, Gladbach und Hamburg aber nur einen und gegen Wolfsburg gar keinen Punkt? Klar hat Freiburg eine schwere Saison vor sich, aber so einfach würde ich die auch nicht einschätzen, genauso wenig wie die anderen so stark.
Ich denke was klar ist nach den bisherigen Postings, etwas im niedrigen 40er Bereich sollten als Pflichtpunkte bestehenbleiben, und für die gehoberen Ziele sind die 51 Punkte in der Match-to-Match Analyse auch mehr als ausreichend.
Degi18 schrieb:
So ein Scheisssystem, da wird gelost wer weiter kommt
http://www.kicker.de/news/fussball/frauen/startseite/589526/artikel_england-ist-raus---los-entscheidet-fuer-daenemark.html
Warum das so ist, wird auf http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/competitions/General/01/97/26/35/1972635_DOWNLOAD.pdf erläutert.
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article118165244/Medienwaechter-ueberpruefen-Internetsender-HSV-TV.html
Liveübertragungen im vereinseigenen Sender brauchen u.U. eine Sendelizenz.
Liveübertragungen im vereinseigenen Sender brauchen u.U. eine Sendelizenz.
Meierei schrieb:
Ich bin ja mal auf die "offiziellen" Einschaltquoten gespannt.
Dieses Fusballballforum duerfte doch recjht repraesentativ sein.
Seit Februar 119 Beitraege und 4695 Klicks....Das schafft die Nationalmannschaft (Herren) in einer Minute bei einem Qualispiel gegen Andorra....
Die ersten beiden Spiele hatten jeweils knapp über 6Mio Zuschauer, gestern waren es 3.44 in der ARD was aber auch an der frühen Übertragungszeit liegen dürfte.
SGE_Werner schrieb:
Letztlich ist ne Niederlage nicht so schlimm. Werden sie 1. , spielen sie gegen den 2. von C (Spanien?) , werden sie 2. , gehts gegen Italien. Weiß nicht, was besser ist.
Und fürs Halbfinale wäre es dann wahrscheinlich Frankreich bei nem Sieg heute oder Schweden bei ner Niederlage. Beides gleich unangenehm.
Schweden gewann gestern 3:1, Dänemark noch 1:1 gegen Finnland. Dadurch Schweden und Italien weiter.
Beim Match Deutschland - Norwegen stehts zur Halbzeit 0:1, kurz vor der Halbzeit abgefälschter Fernschuss, keine Chance für Angerer. Deutschland an sich zwar besser, aber viel zu umständlich und ungenau. Die müssen sich ordentlich steigern.
Beim Match Deutschland - Norwegen stehts zur Halbzeit 0:1, kurz vor der Halbzeit abgefälschter Fernschuss, keine Chance für Angerer. Deutschland an sich zwar besser, aber viel zu umständlich und ungenau. Die müssen sich ordentlich steigern.
Weiß zwar nicht von welchem Aron Johansson ihr hier so redet, aber der einzige den ich gefunden habe ist http://www.transfermarkt.de/de/aron-johannsson/leistungsdaten-verein/spieler_119169.html
Der ist 1.84, gerade mal 22, hat in jedem 3. Spiel ein Tor gemacht und vor Allem noch Vertrag bis 2017 in Alkmaar. Also eher unwahrscheinlich den zu bekommen.
Der ist 1.84, gerade mal 22, hat in jedem 3. Spiel ein Tor gemacht und vor Allem noch Vertrag bis 2017 in Alkmaar. Also eher unwahrscheinlich den zu bekommen.
Mit der gleichen Begründung kannste auch alles unterhalb der Bundesliga abschaffen, denn wer will die Stümper in der 2. Liga sehen wenn er Bundesliga schauen kann? Oder wer schaut die BBL oder DEL wenn es doch die viel besseren US-Profiligen gibt?
Wenn euch Frauenfußball nicht gefällt, gut, eure Sache. Aber dann stänkert woanders rum und lasst denen ihren Spaß, die sich daran erfreuen können.