
Aqualon
5998
Bishop-Six schrieb:
Hier noch eine schöne Übersicht über unsere Gegner
http://www.spox.com/myspox//group-blogdetail/die-gegner-in-der-europa-league,200022.html
Toller Artikel, auch wenn ich uns nicht so stark sehe wie der Blogschreiber von spox. Aber klar, Ziel müssen 3 Heimsiege und auswärts vielleicht ein Unentschieden sein.
kokskarl schrieb:
Ich frage mich ja was bei Milan vorgefallen ist, dass sie ihn transferiert haben? Sportlich hat er da ja voll und ganz überzeugt.
Die spekulieren ja immer noch auf eine Rückkehr von Kaka und wenn man sich mal http://www.transfermarkt.de/de/ac-mailand/transfers-alle/verein_5.html anschaut, die haben alleine 24 Spieler ausgeliehen, die nächste Saison zurückkommen. Da muss man erstmal den Überblick behalten
philadlerist schrieb:BG-On schrieb:erwin stein schrieb:
Das arrogante Besserwisser Geschwafel von Herrn Watzke, der den BVB ganz alleine ohne Hilfe von Aussen wieder nach oben gebracht hat, lässt mich würgen und mir stärker einen Heimsieg wünschen als je zuvor...
Aber er hat doch recht. Der BVB ist doch wirklich das beste Beispiel dass ein Verein auch mit wenig Geld zu einem der großen werden kann.
Dortmund hat keine Stars eingekauft und wurde damit Meister, sie haben aus den Jungs Stars gemacht.
Mit einer guten Einkaufspolitik und guter Jugendarbeit kann uns das genauso gelingen, ohne dass die Bayern & der BVB Geld den anderen Vereinen abgeben.
Ja, schöne Theorie
Ohne die Solidarität des DFB und der Strippenzieher dahinter hätte es mal keine Lizenz mehr gegeben. Und da haben viele Klubs aus Solidarität weggeschaut - weil Auswärtsspiele beim BVB mehr Geld einbringen als in Paderborn.
(Welchen Verein hatte man doch gleich noch dafür in die 2. gehen lassen?)
Ohne eine sanfte Spende gegen wertlose BVB-Aktien von uli H. hätten sie mal ihre eh fragwürdige Kreditwürdigkeit verloren und der ganze Klub wäre zusammengebrochen. (Also ähnlich wie bei uns mit den Freunden der Eintracht)
Natürlich hat der BVB seine Philosophie geändert und auf den Nachwuchs gesetzt. Aber jetzt mal ehrlich, Watzke: diese Entscheidung hat sich doch von ganz allein ergeben - mangels Alternativen aus oben genannten Gründen.
Und noch ehrlicher: dass das ein Erfolg wurde, hat nix mit der strategischen Entscheidung zu tun - die wurde schon öfter auch von anderen Klubs in ähnlicher Lage getroffen - sondern schlicht und einfach mit der Tatsache, dass Kloppo ein ganz besonderer Trainer ist.
Natürlich hat Watzke nen anderen, gesünderen Geschäftsführungsstil als seine Vorgänger, sonst wäre der Bvb trotz CL Einnahmen wieder pleite. Natürlich muss man einen Laden ordentlich führen, aber bloss weil man das tut, fällt einem dann trotzdem nicht automatisch das Glück zu.
Welches Glück? Kloppo, der nur beim BVB gelandet ist, weil der andere Topmanager nicht zuerst zugeschlagen hat! Ein Unbekannter Japaner, der mit 8000% Wertsteigerung weiterverkauft wurde! Und zwar an einen Klub, der vor Einführung der CL auch kein Geld für solche Ablösen gehabt hätte. Dass ein Jugendspieler 37 mios einbringt.
Gebt doch einfach mal zu, dass sich die Solidarität, lizenzverfahren und zentrale Vermarktung für die Bundesliga ausgezahlt hat. Gerade deswegen funzt sie so gut. Und was spricht dagegen, diese erfolgreichen Konzepte europäisch auszurollen?
Was HB meint: es gibt keinen Grund, die Pyramide so spitz zu konstruieren. Das ist im speziellen - im Fußball - wie im Allgemeinen. Außer man will, dass sich Eliten bilden, an deren Thron dann nicht mehr gewackelt werden kann.
Toller Beitrag! Neben Götze kommen auch noch weitere aus der Jugend dazu, die für ordentliches Geld verkauft wurden: Sobiech für 1.2M, Ginczek 1.5M, Koch 600K. Und alle 3 haben kein einziges Spiel für den BVB in der 1. Mannschaft gemacht. Könnte man schon neidisch werden.
BG-On schrieb:
Aber er hat doch recht. Der BVB ist doch wirklich das beste Beispiel dass ein Verein auch mit wenig Geld zu einem der großen werden kann.
Dortmund hat keine Stars eingekauft und wurde damit Meister, sie haben aus den Jungs Stars gemacht.
Wenig Geld hängt vom Bezugssystem ab. Sie haben seit der Saison 05/06 und vor der 1. Meisterschaft einige Spieler geholt, die für die Eintracht ein Rekordtransfer gewesen wären.
Aber klar, sie haben auch viel Geld mit jungen Spielern gemacht und oftmals einfach Glück gehabt. Ich glaub die verstehen bis heute nicht, warum sie z.B. für Odonkor 6.5Mio bekommen haben.
DerKleine schrieb:
Er darf doch wählen was er will,oder nicht?Aber natürlich ist es nicht die feine Art seine Prominenz auszunutzen und evt wegen dieser Werbung ein paar Wähler zu gewinnen für die Partei,die er persönlich "gut" findet. Er hätte auch anders Werbung machen können,nicht ihm Namen des SGE-Trainers sondern des normalen Bürgers Armin Veh.
Hä? Wo steht auf der Seite denn irgendwas zur Eintracht? Oder meinst du das "Armin Veh - Fußballtrainer"? Hätte er lieber schreiben sollen "Armin Veh - Hab nen Job, aber hier nur private, weil sich sonst die Fans aufregen"?
Grundsätzlich darf jeder seine politische Meinung kund tun und jeder, der das hört oder liest, hat genauso das Recht (und meiner Meinung nach die Pflicht) sich selbst Gedanken zu machen und zu entscheiden, wen er wählt.
stefank schrieb:bla_blub schrieb:
Hier mal ein sehr interessanter Zeitungsartikel, der wiedereinmal schön aufzeigt, wie alternativlos das Spardiktat für das südliche Europa ist, damit der Euro geettet werden kann:
WELT
http://www.zeit.de/2013/27/staatsverschuldung-rechenfehler-thomas-herndon
Verrechnet!
Es war eine jahrelange ökonomische Gewissheit: Bei mehr als 90 Prozent Staatsverschuldung rutschen Länder in die Armut ab. Das sagte ein berühmter Wissenschaftler, daran hielten sich Politiker in der Euro-Krise. Bis ein Student zu zweifeln begann. Rekonstruktion eines Rechenfehlers
Das ist ein wirklich tolles Stück Journalismus.
Aber grässlicher Schreibstil, dauernder Wechsel zwischen Politik, der Arbeit des Studenten und den Betroffenen der Politik.
http://www.newsdeutschland.com/n/Top/74vyv0kvk/Glosse-Zeigen-Sie-die-gelb-rote-Mastercard!.htm
Und die nächste Runde im Hamburger Abendblatt. Jetzt sind mal wieder die Frauen Schuld am "abstiegsambitionierten" Auftreten des HSV.
Und die nächste Runde im Hamburger Abendblatt. Jetzt sind mal wieder die Frauen Schuld am "abstiegsambitionierten" Auftreten des HSV.
PitderSGEler schrieb:
Von Maccabi kenne ich nur Gal Alberman und natürlich den ehemaligen Weltklasse-Spieler Paulo Sousa, der jetzt da trainiert.
Von Maccabi könnte man noch Rade Prica kennen, der hat damals 3 Jahre Bundesliga für Rostock gespielt und dabei immerhin 16 Tore und 15 Vorlagen geschafft (3 Vorlagen davon gegen uns in der Saison 03/04).
Thread zur Auslosung bei Girondins: http://forum.girondins.com/girondins-corner/girondins-corner-id629425-page1.html
Das Forum von Apoel Nicosia ist nur eingelogged verfügbar, soweit ich das sehe: http://forum.apoel.net/forum/index.php Vielleicht kann ja jemand mit Griechischkenntnissen weiterhelfen.
Zu Maccabi Tel Aviv hab ich noch nix gefunden (und mein Hebräisch ist noch schlechter als mein Griechisch smile:.
Das Forum von Apoel Nicosia ist nur eingelogged verfügbar, soweit ich das sehe: http://forum.apoel.net/forum/index.php Vielleicht kann ja jemand mit Griechischkenntnissen weiterhelfen.
Zu Maccabi Tel Aviv hab ich noch nix gefunden (und mein Hebräisch ist noch schlechter als mein Griechisch smile:.
Basaltkopp schrieb:Aqualon schrieb:
Gibt es irgendwo ein Video der Auslosung? Hab bisher nur eine Zusammenfassung auf uefa.com gefunden.
So toll war es jetzt echt nicht, dass man sich das nochmal komplett antun müsste.
Ich habs gestern nicht gesehen und die eigentliche Auslosung geht ja immer flott über die Runden.
Eurosport
http://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-elf-woche-bayers-stern-strahlt-092654066.html
Bundesliga - Elf der Woche: Bayers Stern strahlt
Inkl. Oczipka
http://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-elf-woche-bayers-stern-strahlt-092654066.html
Bundesliga - Elf der Woche: Bayers Stern strahlt
Inkl. Oczipka
theonlylegend schrieb:FredSchaub schrieb:theonlylegend schrieb:FredSchaub schrieb:
was ist das für ne nervige Alte?
Journalisten bei "instyle"
sowas bringt natürlich reichlich Sachverstand mit
irgendjemand muss ja die Kragenform der Buli-Trainer bewerten
Wenn Armin Vehs offenes Hemd mit Goldkettchen Thema ist, behaltet es bitte für euch
Match-to-Match
Saison 2012/13:
Spiel 1 / Torverh.: 0:4 / Punkte: 0 / Düsseldorf - SGE 4:0
Spiel 2 / Torverh.: 0:5 / Punkte: 0 / SGE - Bayern 0:1
Spiel 3 / Torverh.: 3:7 / Punkte: 3 / Greuther Fürth - SGE 2:3
Saison 2013/2014:
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt 0:2
Torverhältnis: 3:7
Punkte: 3
Analyse:
Punkte: Genau so viele Punkte wie 2012/13
Tore: Genau gleiche Tordifferenz wie vergangene Saison
42-Punkte-Pflicht
Aktueller Punktestand: 3 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 2. Spieltag: 6 Punkte
---> 3 Punkte unter dem 42-Punkte-Plan
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Bayern München: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Grafik von droetkerffm, thx!
Saison 2012/13:
Spiel 1 / Torverh.: 0:4 / Punkte: 0 / Düsseldorf - SGE 4:0
Spiel 2 / Torverh.: 0:5 / Punkte: 0 / SGE - Bayern 0:1
Spiel 3 / Torverh.: 3:7 / Punkte: 3 / Greuther Fürth - SGE 2:3
Saison 2013/2014:
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt 0:2
Torverhältnis: 3:7
Punkte: 3
Analyse:
Punkte: Genau so viele Punkte wie 2012/13
Tore: Genau gleiche Tordifferenz wie vergangene Saison
42-Punkte-Pflicht
Aktueller Punktestand: 3 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 2. Spieltag: 6 Punkte
---> 3 Punkte unter dem 42-Punkte-Plan
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Bayern München: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Grafik von droetkerffm, thx!
Erläuterung schrieb:
Bei der Match-to-Match werden alle Spiele mit der jeweiligen Party aus dem Vorjahr verglichen. Die Absteiger der Saison 2012/13 wurden wie folgt ersetzt:
Hertha BSC = Fortuna Düsseldorf (besserer Aufsteiger (1.) / besserer Absteiger (17.))
Eintracht Braunschweig = Greuther Fürth (schlechterer Aufsteiger (2.) + schlechterer Absteiger (18.))
Zur Diskussion über die Pflichtpunktanalyse siehe http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11197576 und http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11197235
Nachdem die Gegner der Gruppenphase feststehen und schon in diversen anderen Threads begutachtet wurden möchte ich gerne Vorschläge für "Wir kommen weiter" Pflichtpunkte in der Gruppenphase.
Zur Einordnung, letzte Saison wurden von den 2. Platzierten im Schnitt 10,17 Punkte erzielt. Wenn man davon ausgeht einen Punkt mehr als der 3. zu brauchen, würde dort nur ein Schnitt von 6,83 Punkten rauskommen, was daran liegt, dass in den meisten Gruppen die Streuung so stark war. Andererseits gabs auch in Gruppe A auch 3 Teams mit 10 Punkten und die Young Boys Bern schieden aus, obwohl sie eine bessere Bilanz als 5 Zweitplatzierte aus den anderen Gruppen hatten.
Abschneiden unserer Gegner letzte Saison:
[ulist]
Persönlich würde ich annehmen, dass man mit 10 Punkten relativ sicher durch wäre in unserer Gruppe. Bin gespannt was ihr so meint