>

Aqualon

6062

#
@immer_eintracht2004: danke fürs Übernehmen dieses WE! Hoffe es läuft so weiter wie bisher und wir müssen am letzten Wochenende nur noch zittern ob wir 1. oder 2. werden und nicht, ob es zum direkten Aufstieg reicht
#
Ich komme vor Montag nicht dazu die Pflichtpunktanalyse zu aktualisieren, falls es jemand anderes machen möchte, bitte sehr
#
Telcontar schrieb:
Die Endtabelle von dieser Homepage würde ich nehmen.
Allerdings würde ich nicht auf diesen Algorithmus setzen.

Dito, dass wir in den ausstehnden 9 Spielen 25 Punkte holen wäre echt zu schön um wahr zu sein. Auch die Entwicklung der anderen Teams ist für nen Lacher gut, die Cottbuser die in den letzten 10 Spielen ne Bilanz von 1-4-5 haben sollen in den 9 ausstehnden Spielen auf einmal 17 Punkte holen.
#
Bisschen später als sonst, aber hier isse:

Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 67-Punkte-Aufstiegspflicht"

Aktueller Punktestand: 52 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 25. Spieltag: 46 Punkte
---> 6 Punkte über dem 67 Punkte-Plan

Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - St. Pauli: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FSV Frankfurt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Dynamo Dresden - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Union Berlin: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
FC Ingolstadt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Erzgebirge Aue - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1860 München - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Karlsruher SC: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Greuther Fürth: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
St. Pauli - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Eintracht Braunschweig: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Fortuna Düsseldorf - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - FSV Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
SC Paderborn - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Energie Cottbus: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte



Grafik von droetkerffm, thx!

Ausblick:
Dresden 3 Pflichtpunkte (H)
Berlin 3 Pflichtpunkte (A)
Bochum 1 Pflichpunkt (H)

Erklärung schrieb:

Für den Pflichtpunkteplan mit 67 Punkten (siehe Forenthread) habe ich die Mannschaften der 2. Liga nach der Fernsehgelderrangliste gewichtet, wobei die letzte Saison einen stärkeren Anteil bekommen hat, um die aktuelle Form besser abzubilden.

Eingeplante Punkte aus Spielen:

FC St.Pauli 1 (Heimunentschieden)
VfL Bochum 1
Greuther Fürth 1
Energie Cottbus 1+1 (2x Unentschieden)
MSV Duisburg 2
Fortuna Düsseldorf 2
Erzgebirge Aue 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
TSV 1860 München 4
Alemannia Aachen 4
SC Paderborn 4
Union Berlin 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Karlsruher SC 6
FSV Frankfurt 6
FC Ingolstadt 04 6
FC Hansa Rostock 6
Dynamo Dresden 6
Eintracht Braunschweig 6

Summe: 67 Punkte
#
21Uhr14 schrieb:
In erster Linie sieht man, dass wir so langsam sicher davon ausgehen können, dass 67 Punkte auf keinen Fall zu Platz 2 reichen, wahrscheinlich auch nicht zu Platz 1.

Das geht einerseits daraus hervor, dass alle außer 1860 über dem 67 Punkte Plan sind, davon Fürth und wir relativ deutlich.

Dann aus der einfachen Rechnung der noch zu spielenden Spiele.

Noch 10 Spiele, maximal 30 Punkte und wir brauchen wie auch Paderborn nur noch 18 Punkte bis dorthin. Das sind die 5 Heimsiege plus ein Auswärtssieg in Rostock, Karlsruhe oder beispielsweise Duisburg. Dann könnte man sogar 4 mal verlieren. Ich gehe davon aus, dass man 70 Punkte für Platz 2 braucht.

Um den alten Spruch rauszuholen: "Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen"

Mit so einem Saisonverlauf hat glaube ich niemand gerechnet, der ist schon sehr außergewöhnlich. Von daher hauptsache vorne dabei und dann mal gucken wie lange wir zittern müssen.
#
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 67-Punkte-Aufstiegspflicht"

Aktueller Punktestand: 49 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 24. Spieltag: 43 Punkte
---> 6 Punkte über dem 67 Punkte-Plan

Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - St. Pauli: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FSV Frankfurt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Dynamo Dresden - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Union Berlin: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
FC Ingolstadt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Erzgebirge Aue - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1860 München - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Karlsruher SC: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Greuther Fürth: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
St. Pauli - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Eintracht Braunschweig: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Fortuna Düsseldorf - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - FSV Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
SC Paderborn - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Energie Cottbus: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte



Grafik von droetkerffm, thx!

Ausblick:
Rostock 3 Pflichtpunkte (A)
Dresden 3 Pflichtpunkte (H)
Berlin 3 Pflichtpunkte (A)

Erklärung schrieb:

Für den Pflichtpunkteplan mit 67 Punkten (siehe Forenthread) habe ich die Mannschaften der 2. Liga nach der Fernsehgelderrangliste gewichtet, wobei die letzte Saison einen stärkeren Anteil bekommen hat, um die aktuelle Form besser abzubilden.

Eingeplante Punkte aus Spielen:

FC St.Pauli 1 (Heimunentschieden)
VfL Bochum 1
Greuther Fürth 1
Energie Cottbus 1+1 (2x Unentschieden)
MSV Duisburg 2
Fortuna Düsseldorf 2
Erzgebirge Aue 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
TSV 1860 München 4
Alemannia Aachen 4
SC Paderborn 4
Union Berlin 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Karlsruher SC 6
FSV Frankfurt 6
FC Ingolstadt 04 6
FC Hansa Rostock 6
Dynamo Dresden 6
Eintracht Braunschweig 6

Summe: 67 Punkte
#
Da das Spiel der Eintracht letzte Woche eh nicht zum ansehen war, ist http://www.90elf.de/ als Radioalternative glaub gar nicht so schlecht
#
Das war heute gar nichts, die ersten 25min konnte man ja noch auf den Rasen schieben und zur Halbzeit hatte ich noch gehofft, dass die Eintracht im Spiel ist. Aber die 2. Halbzeit war dann einfach nur ungenügend und wir können uns bei Oka bedanken, dass das nicht noch schlimmer ausgefallen ist.
#
Irgendwann muss zwar jede Serie enden, aber da hatte ich doch gehofft, dass ich das durch nen grünen Beitrag verschmerzen kann

Nächste Woche gibts dann hoffentlich nen Ausreißer in die andere Richtung.
#
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 67-Punkte-Aufstiegspflicht"

Aktueller Punktestand: 46 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 23. Spieltag: 42 Punkte
---> 4 Punkte über dem 67 Punkte-Plan

Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - St. Pauli: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FSV Frankfurt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Dynamo Dresden - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Union Berlin: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
FC Ingolstadt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Erzgebirge Aue - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1860 München - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Karlsruher SC: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Greuther Fürth: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
St. Pauli - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Eintracht Braunschweig: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Fortuna Düsseldorf - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - FSV Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
SC Paderborn - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte



Grafik von droetkerffm, thx!

Ausblick:
Cottbus 1 Pflichtpunkt (H)
Rostock 3 Pflichtpunkte (A)
Dresden 3 Pflichtpunkte (H)

Erklärung schrieb:

Für den Pflichtpunkteplan mit 67 Punkten (siehe Forenthread) habe ich die Mannschaften der 2. Liga nach der Fernsehgelderrangliste gewichtet, wobei die letzte Saison einen stärkeren Anteil bekommen hat, um die aktuelle Form besser abzubilden.

Eingeplante Punkte aus Spielen:

FC St.Pauli 1 (Heimunentschieden)
VfL Bochum 1
Greuther Fürth 1
Energie Cottbus 1+1 (2x Unentschieden)
MSV Duisburg 2
Fortuna Düsseldorf 2
Erzgebirge Aue 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
TSV 1860 München 4
Alemannia Aachen 4
SC Paderborn 4
Union Berlin 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Karlsruher SC 6
FSV Frankfurt 6
FC Ingolstadt 04 6
FC Hansa Rostock 6
Dynamo Dresden 6
Eintracht Braunschweig 6

Summe: 67 Punkte
#
Aceton-Adler schrieb:
HB soll aufhören, so einen Blödsinn zu erzählen. Und über die Lage bei der Hertha hätte er ruhig zu einem abschließenden Urteil kommen können, äh müssen, schließlich weiß hier doch jedes Kind, was da los war. Seine aussagen sind einfach eine freschheit!

Was soll er da denn sagen? Er wird dort auch nicht viel mehr wissen als wir aus den Medien und es ist doch grundsätzlich so, dass sich Verantwortliche eines Vereins normalerweise nicht zu Abläufen anderer Vereine äußern.
#
Die Spiele morgen werden sehr interessant, sollte Dortmund gewinnen haben sie min. 4 Punkte Vorsprung auf Platz 2, sollten die Bayern nicht gewinnen wären es sogar 5 Punkte.
#
FrancoforteAllez schrieb:
Liga 1 ist ohne die Eintracht ganz schön beschissen.
Was da heute für Spiele dabei sind  

Jo, das einzige was halbwegs interessant klingt ist Stuttgart - Freiburg, der Rest ist einfach nur langweilig.
#
SemperFi schrieb:
Wahrscheinlich findest Du dann auch Haching ganz toll, hältst Kurupka für nen tollen Typen, Rostock ist für Dich ein toller Verein und Berg der beste Schiri, den es je in Deutschland gegeben hat und Don Jupp war ein Segen für unsere SGE.

Das finde ich nicht, aber ich denke auch nicht nur schwarz-weiss und sehe für alles nur einen Schuldigen.

Dass Haching und Kupka damals so nen Aufstand machen konnten, lag ja auch an Verfehlungen unsererseits und nem fraglichen Finanzmanagement.

Beim Drama gegen Rostock hat Berg natürlich einen Fehler gemacht, aber die Eintracht hatte mehr als genug Möglichkeiten in der Saison genügend Abstand auf die Verfolger herzustellen (man denke nur an die 4 Unentschieden in Folge gegen die direkten Konkurrenten Dortmund und Stuttgart und gegen die Abstiegskandidaten Gladbach und Wattenscheid) um es auf ein Entscheidungsspiel in Rostock ankommen zu lassen. Und auch wenn einige hier wahrscheinlich noch in 40 Jahren am Sterbebett den Berg und die Rostocker verfluchen und der Meisterschaft hinterherweinen, für mich ist die Sache lange abgehakt.

Und was den Heynckes angeht, klar kann man es sich einfach machen und alles ihm anlasten, aber Okocha, Yeboah und Gaudino haben da auch die Diva raushängen lassen und am Abstieg in der Folgesaison war garantiert nicht nur das Fehlen von Yeboah schuld.

Kurz gesagt Geschichte ist Geschichte, die Eintracht spielt heute in der 2. Liga und ist auf einem guten Weg wieder in die 1. zurückzukehren und darauf sollte man sich konzentrieren und unser Team unterstützen.
#
concordia-eagle schrieb:
Aqualon schrieb:
SemperFi schrieb:
Aqualon schrieb:
SemperFi schrieb:
Wie hier Leute dem Babbsack Maurer auch nur den Dreck unter den Fingernägeln gönnen, beleidigt mich als Eintrachtfan zutiefst.

Tradition am ***** wenn die meisten nichtmal eine Erinnerungsspanne von 6 Jahren haben.

Solange dieser Kerl die Löwen trainiert kann keine Liga tief genug und kein Kontostand zu schlecht für die sein.

Lieber eine Bundesliga voller Paderborns und G'Fürths als nur mit einem Maurer.

Was war damals?


Um es mit den damaligen Worten von Peter Fischer zu sagen:

"Maurer ist der größte Kotzbrocken, den ich kenne. Der ist Trainer-Azubi, hat nichts erreicht und reißt fürchterlich die Klappe auf!"

Das einzige was ich beim Suchen danach gefunden habe ist:
"" schrieb:
Wenige Tage vor dem Fernduell um den Aufstieg zwischen Eintracht Frankfurt und dem TSV 1860 München liegen die Nerven blank. Eintracht-Präsident Peter Fischer leistete sich in der Münchner "tz" eine verbale Entgleisung gegen "Löwen"-Coach Reiner Maurer.
"Maurer ist der größte Kotzbrocken, den ich kenne. Der ist Trainer-Azubi, hat nichts erreicht und reißt fürchterlich die Klappe auf", polterte Fischer.

Maurer hatte am Sonntag erklärt: "Frankfurt wird nervös, weil sie nicht mehr patzen dürfen."

Und das würde ja eher gegen Fischer sprechen als gegen Maurer.

Davon abgesehen, führst du ein großes Register aller Leute, die irgendwann mal was gegen die Eintracht gesagt haben oder die von einem Eintrachtler angegangen wurden? Da sind mir die Düsseldorfer aus aktuellem Anlass bei weitem unsympatischer als einer der vor x Jahren mal den Fischer nervös gemacht hat.


Hast Du die damaligen Begleitumstände nur vergessen oder nicht mitbekommen?

Könnte beides zutreffen, ich bin keiner der lange nachtragend ist, egal was vorgefallen ist und mein Hauptfokus liegt auch auf den Eintrachtspielen und nicht auf dem Geplänkel außen rum.
#
SemperFi schrieb:
Aqualon schrieb:
SemperFi schrieb:
Wie hier Leute dem Babbsack Maurer auch nur den Dreck unter den Fingernägeln gönnen, beleidigt mich als Eintrachtfan zutiefst.

Tradition am ***** wenn die meisten nichtmal eine Erinnerungsspanne von 6 Jahren haben.

Solange dieser Kerl die Löwen trainiert kann keine Liga tief genug und kein Kontostand zu schlecht für die sein.

Lieber eine Bundesliga voller Paderborns und G'Fürths als nur mit einem Maurer.

Was war damals?


Um es mit den damaligen Worten von Peter Fischer zu sagen:

"Maurer ist der größte Kotzbrocken, den ich kenne. Der ist Trainer-Azubi, hat nichts erreicht und reißt fürchterlich die Klappe auf!"

Das einzige was ich beim Suchen danach gefunden habe ist:
"" schrieb:
Wenige Tage vor dem Fernduell um den Aufstieg zwischen Eintracht Frankfurt und dem TSV 1860 München liegen die Nerven blank. Eintracht-Präsident Peter Fischer leistete sich in der Münchner "tz" eine verbale Entgleisung gegen "Löwen"-Coach Reiner Maurer.
"Maurer ist der größte Kotzbrocken, den ich kenne. Der ist Trainer-Azubi, hat nichts erreicht und reißt fürchterlich die Klappe auf", polterte Fischer.

Maurer hatte am Sonntag erklärt: "Frankfurt wird nervös, weil sie nicht mehr patzen dürfen."

Und das würde ja eher gegen Fischer sprechen als gegen Maurer.

Davon abgesehen, führst du ein großes Register aller Leute, die irgendwann mal was gegen die Eintracht gesagt haben oder die von einem Eintrachtler angegangen wurden? Da sind mir die Düsseldorfer aus aktuellem Anlass bei weitem unsympatischer als einer der vor x Jahren mal den Fischer nervös gemacht hat.
#
SemperFi schrieb:
Wie hier Leute dem Babbsack Maurer auch nur den Dreck unter den Fingernägeln gönnen, beleidigt mich als Eintrachtfan zutiefst.

Tradition am ***** wenn die meisten nichtmal eine Erinnerungsspanne von 6 Jahren haben.

Solange dieser Kerl die Löwen trainiert kann keine Liga tief genug und kein Kontostand zu schlecht für die sein.

Lieber eine Bundesliga voller Paderborns und G'Fürths als nur mit einem Maurer.

Was war damals?
#
ChristianW. schrieb:
Arslan  


#
EvilRabbit schrieb:
Wer jetzt patzt, den fressen die Löwen. Krasse Serie so langsam...

Jo, 8 Spiele in Folge nicht verloren, 25 Punkte aus den letzten 10 Spielen, das kann sich echt sehen lassen.