>

Aqualon

6059

#
Gute Sache, jetzt heißt es die Vorlage ausnutzen und morgen Platz 1 zu ergattern
#
Misanthrop schrieb:
Basaltkopp schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
sgevolker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ist Funkel wirklich, wie die FAZ behauptet, der erfahrenste akitve Trainer im deutschen Fußball?


Nein. Das ist meiner Meinung nach eindeutig Heynckes.



Heynckes hat tasächlich nur ca 40 Spiele mehr als Funkel


Und wenn er auch nur ein einziges mehr hätte - die Aussage der FAZ bleibt falsch


Er wird halt in den 40 Spielen weniger trotzdem mehr Erfahrung gesammelt haben...

Hängt halt davon ab, was man rechnet

Wenn man alle Spiele als Trainer überhaupt zählt, die bei transfermarkt.de gelistet sind kommt Heynckes auf 735 Spiele, Funkel auf 714. Zählt man nur die Spiele mit deutschen Vereinen kommt Heynckes nur noch auf 648.

Sinniger ist wohl die 1. Variante
#
propain schrieb:
Aqualon schrieb:
propain schrieb:
Das grösste Schwein im ganzen Land
ist und bleibt der Denunziant

Aus dem gleichen Grund hat man dann auch lieber bald gar keine Auswärtsfans mehr, gell?

Nicht nur keine Auswärtsfans, es kommt noch viel schlimmer, der Fussball wird komplett abgeschafft.

Der Fußball hat aber auch keine Sonderstellung. Sonst schreien doch auch immer alle, wenn man die Großen laufen lässt und die Kleinen verurteilt, aber wenn es um das Befolgen dieses Gesetzes geht ist es dann wohl wieder in Ordnung, wenn der große Fußball davon ausgenommen bleibt, während jede kleine Kneippe und Disko wegen der Ordnungwidrigkeit verfolgt wird?
#
propain schrieb:
Das grösste Schwein im ganzen Land
ist und bleibt der Denunziant

Aus dem gleichen Grund hat man dann auch lieber bald gar keine Auswärtsfans mehr, gell?
#
DietrichWeise schrieb:
Wird ein schweres 2012 und wenn es wirklich zu Intrigen und Grabenkämpfen kommt, dann gute Nacht Aufstieg.

Ich hoffe ja doch, dass wird im Juli 2012 wenn Hellmann anfängt bereits in die 1. Liga aufgestiegen sind
#
Was berechtigt/befähigt denn irgendjemandem zu dem Job? Gibts jetzt nen Master of Fußballvorstand Studiengang mit 2 Saisons Kurvenpraktikum den man unbedingt machen muss?

Ich kenne Hellmann nicht, von daher warte ich jetzt einfach ab, wie er sich schlägt. Die berühmte 100 Tage Regel aus der Politik kann man da ja auch anwendne.
#
ThorstenH schrieb:
Morphium schrieb:
tutzt schrieb:
Morphium schrieb:
Die Holländer werden bei der EM ein anderes Gesicht zeigen.


Noch trauriger nach dem Ausscheiden?  



Die Holländer werden mit uns und Spanien auf Augenhöhe sein bis dahin.

Danach kommen Teams wie Italien, England etc.


Ich wünsch mir für den 2.12. ne Gruppe mit Spanien, Deutschland, Frankreich, Italien

(weiß aber nicht ob das mit Italein lostechnisch geht).

Dann können wir die Spanier und Italiener gleich in der Gruppe eliminieren....  

Das geht nicht, weil Italien mit England und Russland in unserem Topf ist. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_2012#Auslosung_der_Endrunde

Könnte aber echt krasse Gruppen geben, bin da auf die Auslosung gespannt.
#
Also wie Hamit Altintop da auf billigste Art und Weise gegen Schildenfeld nen Elfer schinden wollte. Das hatte ja schon Möller'sche Dimensionen.
#
21Uhr14 schrieb:
Allerdings hätten die Fans auch mit weniger Punkten der Konkurrenz gerechnet.

Mit 4 Punkten weniger wäre hier Ramba Zamba, ganz sicher.

Erfolg ist halt immer relativ
#
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 67-Punkte-Aufstiegspflicht"

Aktueller Punktestand: 32 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 13. Spieltag: 26 Punkte
---> 6 Punkte über dem 67 Punkte-Plan

Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - St. Pauli: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FSV Frankfurt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Dynamo Dresden - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Union Berlin: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
FC Ingolstadt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Erzgebirge Aue - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte



Grafik von droetkerffm, thx!

Ausblick:

Aachen (H) 3 Pflichtpunkte
1860 (A) 1 Pflichtpunkt
KSC (H) 3 Pflichtpunkte

Erklärung schrieb:

Für den Pflichtpunkteplan mit 67 Punkten (siehe Forenthread) habe ich die Mannschaften der 2. Liga nach der Fernsehgelderrangliste gewichtet, wobei die letzte Saison einen stärkeren Anteil bekommen hat, um die aktuelle Form besser abzubilden.

Eingeplante Punkte aus Spielen:

FC St.Pauli 1 (Heimunentschieden)
VfL Bochum 1
Greuther Fürth 1
Energie Cottbus 1+1 (2x Unentschieden)
MSV Duisburg 2
Fortuna Düsseldorf 2
Erzgebirge Aue 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
TSV 1860 München 4
Alemannia Aachen 4
SC Paderborn 4
Union Berlin 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Karlsruher SC 6
FSV Frankfurt 6
FC Ingolstadt 04 6
FC Hansa Rostock 6
Dynamo Dresden 6
Eintracht Braunschweig 6

Summe: 67 Punkte
#
DougH schrieb:
spiegel    Man kann es auch übertreiben!

Jo, vor allem bei Salihamidzic. Der hat 234 Bundesligaspiele für die Bayern gemacht (30 Tore, 36 Assists) und mit denen die CL gewonnen, war 5 mal deutscher Meister und 4 mal Pokalsieger. Klar ist er nicht mehr in der Form von früher, aber durchschnittliche Bundesligaspieler sehen für mich anders aus.
#
Mittlerweile ist Tosun nur noch Einwechselspieler. Hat zwar ein Tor gemacht beim Sieg gegen Galatasaray, aber sonst läuft da bei Gaziantepspor noch gar nicht rund.

Oder fürs Phrasenschwein "Einer allein kann nicht gewinnen"
#
AlexUSA schrieb:
Und warum sollte er einem solchen Vertrag zustimmen? Er ist kein Stammspieler, weiss nicht ob er es nach seiner Genesung werden wird? Er wird als talentiert angesehen, talentiert genug, um auch bei anderen Vereinen eine Rolle zu spielen. Also warum sollte er derzeit seinen noch 2,5 Jahre laufenden Vertrag vorzeitig verlängern? Von seiner Seite sehe ich keinen Grund! Unser Angebot wird vermutlich in der Zukunft auch nicht schlechter werden....

Auch von Vereinsseite sehe ich da keinen Grund. Der Junge hat zwar in der Jugend super Leistungen gezeigt aber gerade mal 220 Bundesligaminuten absolviert. Wenn er in der Rückrunde wieder fit ist und sich im Team als Stammkraft etablieren kann, ist immer noch genug Zeit um ein neues Vertragsangebot zu machen.
#
"Sie sind sehr zweikampfstark und haben Körpermaße."

Wow, da sollten wir aber echt aufpassen, am Ende haben die auch noch ne Masse
#
reggaetyp schrieb:
Wedge schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
reggaetyp schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
reggaetyp schrieb:
Danke, DFB. Danke, DFL. Danke, Task Force. Danke, Arbeitskreis.


Versteh ich nicht...  


Klick


Danke für die Hilfe.  

Innovation mit DFL und DFB? Wohl zuviel erwartet. Reine Selbstverwaltung mit Profitmaximierung.    


Na ja, wenn man beim DFB nachliest wird deutlicher wie da jetzt die Entscheidung zustande kommt.

Erstmal hat man sich offenbar die Mühe und die Kosten eines unabhängigen Gutachtens nicht gescheut. Das Zitat, daß laut Kicker von Niersbach stammt kommt wohl tatsächlich aus diesem Gutachten.

Im Prinzip läuft es datrauf hinaus, daß Pyro nicht in Menschenmengen gezündet werden darf, das hört sich im übrigen für mich vernünftig an da die Gefahren ja wohl unstrittig sind.

Die Genehmigung dazu müßte ja wohl auch von den Brandschutzbehörden kommen, selbst wenn der DFB zustimmen würde.

Zitat:

In diesem Zusammenhang erklärt der Arbeitskreis Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland: "Es besteht im Arbeitskreis Einvernehmen, dass Pyrotechnik durch Fangruppen nicht zugestimmt werden kann."

Zitat Ende

Man kann ja zum DFB stehen wie man will, aber das reine Pyroverbot in einem Stadion ist meiner Meinung nach durchaus verständlich und wie man am Statement der Feuerwehrjungs sieht keineswegs ausschließlich dem DFB anzulasten.

Auch die Taskforce liest sich jetzt im ersten Moment gar nicht so schlimm, immerhin spricht man ausdrücklich davon zumindest die Fanprojekte einzubinden.

Ich finde das ganze jetzt nicht sooo dramatisch und mal ehrlich:

Es hat doch keiner ernsthaft geglaubt, daß irgendeine Institution, DFB oder andere, die Nutzung von Pyrotechnik durch Laien in einer Menschenmenge genehmigt oder?

Jedenfalls hat das ganze nichts mit Innovationskraft des DFB zu tun, selbst wenn der DFB Pyro "freigeben" würde wäre man noch lange nicht an einem Punkt, an dem man legal Pyromantisieren könnte.


Nun ja. Wenn man will, geht es schon, siehe hier

Wobei da die Frage ist, wie die rechtliche Situation in Österreich ausschaut. Wenn man die nicht mit der bei uns vergleichen kann, ist es auch nicht zielführend, darauf hinzuweisen.
#
Die Threaderöffnung sollte nur eine kleine Anspielung auf Ochs sein und keine große Diskussion auslösen. Ich bin auch froh, wenn Jung sich mehr zutraut. Sah in der Saison öfters doch nach wenig Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten aus.

Und wenn wir in den mistigen Spielen immerhin ein Unentschieden holen ist das besser als deutlich zu verlieren. Dass die Jungs sich auch gegen Ingolstadt nicht aufgegeben haben verdient Respekt, auch wenn natürlich von den meisten ein deutlicher Sieg erwartet wurde.
#
Jung kündigt große Taten an

Na hoffentlich läuft das dann nicht wie bei ehemaligen Rechtsverteidigern von uns
#
Milhouse van H. schrieb:
So, diese Spieleretat-Zahlen habe ich jetzt an mehreren Stellen im Netz gefunden. Zumindest können Sie einen Anhaltspunkt geben.

Also in der Vorschau wird mir das Bild nicht angezeigt, mal sehen obs trotzdem erscheint...

[img]http://www.foemmel.de/Uploads/Etat%202011-2012[/img]

Der mag das Leerzeichen nicht, das musst du mit %20 encodieren.
#
Wobei es für uns ganz gut wäre, wenn die Düsseldorfer kurz vor Weihnachten ne richtige Klatsche kassieren würden. In der Liga dürfte es wohl höchstens gegen Fürth für die eng werden mit nem weiteren Heimsieg.
#
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 67-Punkte-Aufstiegspflicht"

Aktueller Punktestand: 29 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 13. Spieltag: 25 Punkte
---> 4 Punkte über dem 67 Punkte-Plan

Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - St. Pauli: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FSV Frankfurt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Dynamo Dresden - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Union Berlin: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
FC Ingolstadt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt



Grafik von droetkerffm, thx!

Ausblick:

Aue (A) 1 Pflichtpunkt
Aachen (H) 3 Pflichtpunkte
1860 (A) 1 Pflichtpunkt

Erklärung schrieb:

Für den Pflichtpunkteplan mit 67 Punkten (siehe Forenthread) habe ich die Mannschaften der 2. Liga nach der Fernsehgelderrangliste gewichtet, wobei die letzte Saison einen stärkeren Anteil bekommen hat, um die aktuelle Form besser abzubilden.

Eingeplante Punkte aus Spielen:

FC St.Pauli 1 (Heimunentschieden)
VfL Bochum 1
Greuther Fürth 1
Energie Cottbus 1+1 (2x Unentschieden)
MSV Duisburg 2
Fortuna Düsseldorf 2
Erzgebirge Aue 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
TSV 1860 München 4
Alemannia Aachen 4
SC Paderborn 4
Union Berlin 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Karlsruher SC 6
FSV Frankfurt 6
FC Ingolstadt 04 6
FC Hansa Rostock 6
Dynamo Dresden 6
Eintracht Braunschweig 6

Summe: 67 Punkte