
Aquilarius
3741
#
Aquilarius
Thanx aber tipp das Ergebnis lieber beim Buchmacher, gibt sicher eine geile Quote und bringt noch mehr Freude bei Eintreffen des Ergebnisses. Viel Glück
Beispiel: Bei bet365 steht die Quote bei 4-1 für uns auf 151. Bei anderen Buchmacher ist die Quote sicher ähnlich. Bei €10 Einsatz haste genug Geld für den Schrein zusammen, haha
Aber Spass beiseite, frag doch einfach in einem Laden nach der Quote für 4-1, kombiniere dies mit Rebic als ersten Torschützen (der will heute treffen weil er bei den Dosen mal gespielt hat) oder frag nach der Quote für Falette, der hat heute Geburtstag und will sich selbst ein Geschenk machen....und wenn er trifft, freust Du dich mit und schenkst ihm was nachträglich. Den Schrein bauen wir lieber für's Schweinchen (ist ja wohl bereits von Sport1 geliefert, wie versprochen.).
Also Dir und allen Zockern viel Glück.
Aber Spass beiseite, frag doch einfach in einem Laden nach der Quote für 4-1, kombiniere dies mit Rebic als ersten Torschützen (der will heute treffen weil er bei den Dosen mal gespielt hat) oder frag nach der Quote für Falette, der hat heute Geburtstag und will sich selbst ein Geschenk machen....und wenn er trifft, freust Du dich mit und schenkst ihm was nachträglich. Den Schrein bauen wir lieber für's Schweinchen (ist ja wohl bereits von Sport1 geliefert, wie versprochen.).
Also Dir und allen Zockern viel Glück.
Eigentlich reicht es schon, dass diese unsägliche Zockerei legalisiert wurde und Topstars hierfür werben. Viele Menschen haben dadurch ein großes Suchtproblem, das existentielle Auswirkungen haben kann. Also muss dieser Rotz hier im Forum nicht auch noch beworben werden. Den ganzen Kommerz mitmachen, aber dann scheiß DFB brüllen...
Thanx aber tipp das Ergebnis lieber beim Buchmacher, gibt sicher eine geile Quote und bringt noch mehr Freude bei Eintreffen des Ergebnisses. Viel Glück
Beispiel: Bei bet365 steht die Quote bei 4-1 für uns auf 151. Bei anderen Buchmacher ist die Quote sicher ähnlich. Bei €10 Einsatz haste genug Geld für den Schrein zusammen, haha
Aber Spass beiseite, frag doch einfach in einem Laden nach der Quote für 4-1, kombiniere dies mit Rebic als ersten Torschützen (der will heute treffen weil er bei den Dosen mal gespielt hat) oder frag nach der Quote für Falette, der hat heute Geburtstag und will sich selbst ein Geschenk machen....und wenn er trifft, freust Du dich mit und schenkst ihm was nachträglich. Den Schrein bauen wir lieber für's Schweinchen (ist ja wohl bereits von Sport1 geliefert, wie versprochen.).
Also Dir und allen Zockern viel Glück.
Aber Spass beiseite, frag doch einfach in einem Laden nach der Quote für 4-1, kombiniere dies mit Rebic als ersten Torschützen (der will heute treffen weil er bei den Dosen mal gespielt hat) oder frag nach der Quote für Falette, der hat heute Geburtstag und will sich selbst ein Geschenk machen....und wenn er trifft, freust Du dich mit und schenkst ihm was nachträglich. Den Schrein bauen wir lieber für's Schweinchen (ist ja wohl bereits von Sport1 geliefert, wie versprochen.).
Also Dir und allen Zockern viel Glück.
Lass' uns doch erstmal heute 4-1 gewinnen, so steht es im Artikel von Stephan Reich FNP. Dann fahren wir mit geschwelter Brust nach Schwaben und werden die an ihr spielerisches Limit bringen und siegen. Liess dazu den Artikel im SAW von heute, ist echt lustig.
Genau, so habe ich es in irgend einem Teletext gelesen. Aber die Presse schreibt doch entweder all das Gleiche oder die wissen auch nicht mehr als wir und füllen einfach die Zeilen mit Halbwahrheiten. Außerdem kann die Karnickelkiste auch nach dem Auswärtssieg die Meinung geändert haben. Wie sagte schon Lügenfranzl von der Seppelhosenfraktion: "Woas intressiert mich mei Gschwätz von gestern".
Ist schon ein SGE-Phrasenkonto eingerichtet ? Oder wird eine Kollektebox an der Kapelle im Waldstadion angebracht wo jeder sein Geld im Umschlag mit Widmung reinwerfen kann. Da die Box wohl Samstag abend geleert wird möchten wir montags den wöchentlichen Pegelstand wissen. Ist dieser im Minus wissen wir wenigstens dass die Phrasenkollekte in Sachsenhausen oder sonst wo versoffen wurde und hoffentlich auch, von wem.
Wer also macht den Phrasenküster und sammelt das Geld nach jedem Heimspieltag ein? Museumsmitarbeiter, Fanshopmitarbeiter oder wer von uns? Und was ist wenn der Mann mit dem Schlüssel verhindert ist? Oder soll es gleich Thomas Förster als Schatzmeister über(ein)nehmen? Der kann es, statt das Geld zu versaufen oder zu verfressen, gleich in den von uns erbetenen Bereich weiterleiten.
Ist schon ein SGE-Phrasenkonto eingerichtet ? Oder wird eine Kollektebox an der Kapelle im Waldstadion angebracht wo jeder sein Geld im Umschlag mit Widmung reinwerfen kann. Da die Box wohl Samstag abend geleert wird möchten wir montags den wöchentlichen Pegelstand wissen. Ist dieser im Minus wissen wir wenigstens dass die Phrasenkollekte in Sachsenhausen oder sonst wo versoffen wurde und hoffentlich auch, von wem.
Wer also macht den Phrasenküster und sammelt das Geld nach jedem Heimspieltag ein? Museumsmitarbeiter, Fanshopmitarbeiter oder wer von uns? Und was ist wenn der Mann mit dem Schlüssel verhindert ist? Oder soll es gleich Thomas Förster als Schatzmeister über(ein)nehmen? Der kann es, statt das Geld zu versaufen oder zu verfressen, gleich in den von uns erbetenen Bereich weiterleiten.
Warum falscher Thread? Haliaeetus erwähnte doch u.a. die AfD im #63. Also weiter die Highlights im TV gucken.
Höhepunkte vom Stuttgartsieg in Augsburg machen mir keine Angst. Aber um so mehr die Drecksdosen aus Leipzsch.
Die scheinen i.M. gut drauf zu sein, das wird 'ne harte Nummer morgen. Ich hoffe nur das unser Goalie Hrady vor dem Spiel nix von der Zwockelbrühe trinkt und ruhig bleibt damit er nicht wieder mit Rot runter muß. Der soll lieber 'ne Flasche heimischen Biers oder endlich einen Äppler trinken und dann die Spinne machen. Ich will einen Sieg morgen.
Die scheinen i.M. gut drauf zu sein, das wird 'ne harte Nummer morgen. Ich hoffe nur das unser Goalie Hrady vor dem Spiel nix von der Zwockelbrühe trinkt und ruhig bleibt damit er nicht wieder mit Rot runter muß. Der soll lieber 'ne Flasche heimischen Biers oder endlich einen Äppler trinken und dann die Spinne machen. Ich will einen Sieg morgen.
Warum falscher Thread? Haliaeetus erwähnte doch u.a. die AfD im #63. Also weiter die Highlights im TV gucken.
Höhepunkte vom Stuttgartsieg in Augsburg machen mir keine Angst. Aber um so mehr die Drecksdosen aus Leipzsch.
Die scheinen i.M. gut drauf zu sein, das wird 'ne harte Nummer morgen. Ich hoffe nur das unser Goalie Hrady vor dem Spiel nix von der Zwockelbrühe trinkt und ruhig bleibt damit er nicht wieder mit Rot runter muß. Der soll lieber 'ne Flasche heimischen Biers oder endlich einen Äppler trinken und dann die Spinne machen. Ich will einen Sieg morgen.
Die scheinen i.M. gut drauf zu sein, das wird 'ne harte Nummer morgen. Ich hoffe nur das unser Goalie Hrady vor dem Spiel nix von der Zwockelbrühe trinkt und ruhig bleibt damit er nicht wieder mit Rot runter muß. Der soll lieber 'ne Flasche heimischen Biers oder endlich einen Äppler trinken und dann die Spinne machen. Ich will einen Sieg morgen.
Aha, toller Kommentar unter dem MDR-Artikel. Da ist jemand also kein RB-Sympathisant, aber da wir ja gegen alles sind (RB, DFB, AfD) gehöre uns mal auf die Mütze (rein sportlich). So weit simmer schon, dass Raba symbolisch die AfD verteidigen muss?
Du wirst mir richtig symphatisch weil Du wohl einer bist, der keinen Tatort guckt. Völlig richtiger Kommentar .
Aber das mit der AfD wird sich sowieso bald erledigen. Aber jetzt sind die Höhepunkte des Tages dran.
Aber das mit der AfD wird sich sowieso bald erledigen. Aber jetzt sind die Höhepunkte des Tages dran.
Äähhh, wie jetzt? Da ging beim Zitieren wohl irgendwas schief, glaube ich. Und ob Du Dich da überhaupt auf mich beziehst, ist mir auch unklar. So kann ich leider nicht darauf eingehen.
Sorry, doch. War von mir auf Deinen Beitrag von gestern #782 in dem es um den Schutz der Amateure geht.
Ich bin der Meinung dass die Amateurvereine vom DFB schon lange im Regen stehen gelassen werden.
Dazu kommt das Verhalten der Gesellschaft, die früher nur 3 TV Programme hatte und kein internet. Es gab vor allen Dingen kein SGE Forum, dieses fand aber bei den Amateuren sonntags statt. Da gab es vierstellige Zuschauerzahlen.
Ich erinnere mich an Diskussionen mit Detmar Cramer (damals SGE-Trainer) der sonntags in Bad Homburg bei den Stehplatzbesuchern vom harten Kern stand. Spiele der SGE A-Jugend, mit dem schwarzen Abt, um die deutsche Meisterschaft zogen Sonntag morgens in Seulberg oder Oberstedten tausende Zuschauer an. Das war noch Forumgebabbel live.....schön war's. Die A-Jugendspieler von damals muss ich wohl nicht nennen.
Selbst ein Spiel der Eintracht Reseve, die außer Konkurenz in der Hessenliga spielten brachte tausende Fans zu den Amateurclubs. Das war ein Gebabbel an den Worscht und Bierständen.
Ich bin der Meinung dass die Amateurvereine vom DFB schon lange im Regen stehen gelassen werden.
Dazu kommt das Verhalten der Gesellschaft, die früher nur 3 TV Programme hatte und kein internet. Es gab vor allen Dingen kein SGE Forum, dieses fand aber bei den Amateuren sonntags statt. Da gab es vierstellige Zuschauerzahlen.
Ich erinnere mich an Diskussionen mit Detmar Cramer (damals SGE-Trainer) der sonntags in Bad Homburg bei den Stehplatzbesuchern vom harten Kern stand. Spiele der SGE A-Jugend, mit dem schwarzen Abt, um die deutsche Meisterschaft zogen Sonntag morgens in Seulberg oder Oberstedten tausende Zuschauer an. Das war noch Forumgebabbel live.....schön war's. Die A-Jugendspieler von damals muss ich wohl nicht nennen.
Selbst ein Spiel der Eintracht Reseve, die außer Konkurenz in der Hessenliga spielten brachte tausende Fans zu den Amateurclubs. Das war ein Gebabbel an den Worscht und Bierständen.
War eine schöne Zeit und damals kam der Fußball noch ohne das ganze Brimborium Drumherum aus.
War auch eine klare Aufteilung: Sonntags die Jugend und die Amateure. Da konnten damals alle gut mit leben. Vor allem konnte man Sonntags selber spielen, tw noch vorher der Jugend zuschauen und samstags ging es dann zur Eintracht.
War auch eine klare Aufteilung: Sonntags die Jugend und die Amateure. Da konnten damals alle gut mit leben. Vor allem konnte man Sonntags selber spielen, tw noch vorher der Jugend zuschauen und samstags ging es dann zur Eintracht.
Aquilarius schrieb:
Sorry, doch. War von mir auf Deinen Beitrag von gestern #782 in dem es um den Schutz der Amateure geht.
Ich bin der Meinung dass die Amateurvereine vom DFB schon lange im Regen stehen gelassen werden.
Dazu kommt das Verhalten der Gesellschaft, die früher nur 3 TV Programme hatte und kein internet. Es gab vor allen Dingen kein SGE Forum, dieses fand aber bei den Amateuren sonntags statt. Da gab es vierstellige Zuschauerzahlen.
Ich erinnere mich an Diskussionen mit Detmar Cramer (damals SGE-Trainer) der sonntags in Bad Homburg bei den Stehplatzbesuchern vom harten Kern stand. Spiele der SGE A-Jugend, mit dem schwarzen Abt, um die deutsche Meisterschaft zogen Sonntag morgens in Seulberg oder Oberstedten tausende Zuschauer an. Das war noch Forumgebabbel live.....schön war's. Die A-Jugendspieler von damals muss ich wohl nicht nennen.
Selbst ein Spiel der Eintracht Reseve, die außer Konkurenz in der Hessenliga spielten brachte tausende Fans zu den Amateurclubs. Das war ein Gebabbel an den Worscht und Bierständen.
Äähhh, wie jetzt? Da ging beim Zitieren wohl irgendwas schief, glaube ich. Und ob Du Dich da überhaupt auf mich beziehst, ist mir auch unklar. So kann ich leider nicht darauf eingehen.
Dies ist mir schon früher aufgefallen dass Antworten auf völlig falsche Kommentare angeheftet wurde.
Ich hatte auf keinen Deiner Kommentare geantwortet. Sorry aber ich bin mir keiner Schuld bewußt.
Ich hatte auf keinen Deiner Kommentare geantwortet. Sorry aber ich bin mir keiner Schuld bewußt.
Aquilarius schrieb:
Ja, ich habe gut reden und schaue das Spiel gegen Leipzsch über Skype mit meinem Sohn in England, der positioniert die Kamera so, dass ich mit englischem Komentar Eintracht schaue, die sind besser als die Sky-Schwätzer.
Du schaust das Spiel - mehr oder weniger - am TV und bist der Meinung, dass du damit Sky (?) oder der DFL mehr weh tust, als die, die ins STadion gehen und protestieren?
Jeder, der das via Sky schaut, unterstützt das doch ebenso bzw. noch mehr, weil Sky so ja auf seine "Einschaltquote" kommt und seine Montagsspiele rechtfertigt.
Ich bin noch am überlegen, ob ich morgen hingehe oder nicht (habe eine Dauerkarte)
Ja, ich bin ehrlich und schaue das Spiel an und will mich auch nicht dafür entschuldigen. Meine Kinder wohnen in England und wir skypen wöchentlich. Da mein Sohn (den SGE-Adler hat er auf dem Körper tätowiert) das Spiel im BT Sport sowieso schaut, liegt es wohl auf der Hand das Spiel mit mir auf Skype zu teilen. Die Enkelin bekommt von mir auch immer wieder Spielzeug der Adler vom Fanshop und freut sich. Leider habe ich keine Dauerkarte mehr da ich jetzt im Ausland (Schwaben) wohne und nur noch selten nach Frankfurt komme.
Ich gönne jedem, unsere Adler live im Stadion zu sehen, habe nur in Anbetracht der Montagspiele meine Meinung geäußert wie ich mich verhalten würde. Ins Stadion ja, aber nicht in die schwäbische Billigarena. Dann lieber Glühwein mit Worscht und Stimmung vor der Treppe. Das wäre doch sowieso nur einmalig, danach kracht es in der Medienlandschaft und bei den Verantwortlichen des DFL/DFB.
Nochmal: Wir könnten ein Zeichen für Alle setzen und die Diskussion erst richtig anheizen. ....und wer am Schluss lacht, lacht besser (€ 3 fürs Schweinchen). Scheiss auf die Aussage von der Karnickelkiste, soll er mit seinen Dosen doch immer montags kicken. So weit ich gelesen habe, kommen deren Anhänger auch nicht nach Frankfurt. Das ist doch der Beweis dass dem Heimverein Gelder flöten gehen und der Montagspieltag deshalb schon nicht akzeptabel ist. Aber TV-Gelder sind ja wichtiger als Einnahmen durch den Ticketverkauf. Als Stimmungsmacher sind wir nur die Deppen, die die Kulisse für die Sender bilden. Sollen sie doch Spiele ohne Zuschauer übertragen, werden sie wohl nicht lange machen oder?
Ich gönne jedem, unsere Adler live im Stadion zu sehen, habe nur in Anbetracht der Montagspiele meine Meinung geäußert wie ich mich verhalten würde. Ins Stadion ja, aber nicht in die schwäbische Billigarena. Dann lieber Glühwein mit Worscht und Stimmung vor der Treppe. Das wäre doch sowieso nur einmalig, danach kracht es in der Medienlandschaft und bei den Verantwortlichen des DFL/DFB.
Nochmal: Wir könnten ein Zeichen für Alle setzen und die Diskussion erst richtig anheizen. ....und wer am Schluss lacht, lacht besser (€ 3 fürs Schweinchen). Scheiss auf die Aussage von der Karnickelkiste, soll er mit seinen Dosen doch immer montags kicken. So weit ich gelesen habe, kommen deren Anhänger auch nicht nach Frankfurt. Das ist doch der Beweis dass dem Heimverein Gelder flöten gehen und der Montagspieltag deshalb schon nicht akzeptabel ist. Aber TV-Gelder sind ja wichtiger als Einnahmen durch den Ticketverkauf. Als Stimmungsmacher sind wir nur die Deppen, die die Kulisse für die Sender bilden. Sollen sie doch Spiele ohne Zuschauer übertragen, werden sie wohl nicht lange machen oder?
Gelöschter Benutzer
Hast Du vollkommen recht.
Half mir jetzt auch bei meiner endgültigen Entscheidung, denn was Aquilarius schrieb, war auch sehr, sehr nachdenkenswert!
Danke auch dafür!
Half mir jetzt auch bei meiner endgültigen Entscheidung, denn was Aquilarius schrieb, war auch sehr, sehr nachdenkenswert!
Danke auch dafür!
Lt. Teletext befürwortet die Karnickelkiste (Hasenhütchen) Montagsspiele. Ob der das Statement auch rausgehauen hätte wenn die in Napoli verloren hätten? Egal, dann eben erst recht gewinnen. Persönlich wäre mir dort ein knappes Ergebnis wie knappe Niederlage oder 0-0 lieber gewesen. Die Drecksdosen scheinen i.M. gut drauf zu sein aber das wollen wir Montag abend erstmal sehen. Ich kann mir durchaus vorstellen dass Napoli am Donnerstag anders auftritt weil die sich von den Nobodies überraschen ließen.
Aquilarius schrieb:
Lt. Teletext befürwortet die Karnickelkiste (Hasenhütchen) Montagsspiele. Ob der das Statement auch rausgehauen hätte wenn die in Napoli verloren hätten? Egal, dann eben erst recht gewinnen. Persönlich wäre mir dort ein knappes Ergebnis wie knappe Niederlage oder 0-0 lieber gewesen. Die Drecksdosen scheinen i.M. gut drauf zu sein aber das wollen wir Montag abend erstmal sehen. Ich kann mir durchaus vorstellen dass Napoli am Donnerstag anders auftritt weil die sich von den Nobodies überraschen ließen.
Laut FR hätte er lieber am Sonntag gespielt.
Kurios, dass mit dem ersten Montagsspiel nicht einmal der eigentlich entlastete Leipziger Trainer Ralph Hasenhüttl zufrieden ist, der nach dem Neapel-Auftritt bekannte: „Ich hätte lieber am Sonntag gespielt.“
http://m.fr.de/sport/eintracht/montagsspiele-der-zielkonflikt-a-1449619
Gelöschter Benutzer
Deine Beiträge sind immer lesenswert.
Das Wegbleiben am Montag ist, wie Du richtig schreibst, eine prima Protestform!
Ich hoffe, dass ich nicht der einzige Idiot bin, der auf der Gegentribüne n Protestschild (laienhaft hergestellt) hoch hält!
Beide (!) Protestformen halte ich für gut!
Wichtig wäre, dass wenn wir daheim bleiben, die Einschaltquoten nicht steigen!
Montagsspiele? Nein!
Das Wegbleiben am Montag ist, wie Du richtig schreibst, eine prima Protestform!
Ich hoffe, dass ich nicht der einzige Idiot bin, der auf der Gegentribüne n Protestschild (laienhaft hergestellt) hoch hält!
Beide (!) Protestformen halte ich für gut!
Wichtig wäre, dass wenn wir daheim bleiben, die Einschaltquoten nicht steigen!
Montagsspiele? Nein!
Dein Adlerherz in allen Ehren aber Tobago hat recht. Wegbleiben ist das einzige, was i.M. etwas bewirken würde.
Dein Protestschild kannst Du zuhause lassen weil es sowieso nur die lesen, die auch gegen Montagsspiele sind.
Der Drecks DFB schert sich an Protestschildern nicht, siehe dazu alle Schilder in deutschen Stadien.
Ja, Wegbleiben tut der Mannschaft weh, aber wenn Ihr hingeht dann bleibt draußen am Wurststand und steigert dort den Umsatz mit Würstschen und Bier oder Glühwein (soll kalt werden), die Händler können ja nix für die Montagsansetzung. Guckt in Kneipen aber nicht zuhause sodas der Sender merkt, es funzt nicht.
Stellt Euch vor. die BL spielt und keiner geht hin?
Stellt Euch vor, was am Dienstag in den Medien los ist, vom TV bis in der Presse..
Stellt Euch vor, wie Fans von anderen Vereinen darauf eingehen und das Gleiche tun weil als Vorbild auftreten.
Stellt Euch vor, wie schnell die DFL/DFB die Situation betrachten.
Stellt Euch vor, wie andere Vereine darauf reagieren weil sie Angst haben, dass ihnen dasgleiche passiert.
Stellt Euch vor, die Montagsspiele werden noch vor dem Frühling wieder eingestampft und wir sind daran schuld.
Deshalb nicht in die Brucharena Commerzbank gehen sondern draußenbleiben, Umsatz im Fanshop und im Museum machen und von draußen lauschen was hinter dem Betonklotz passiert. Tut weh aber wirkt. Bleibt weg und seht das Geld als Spende für die Eintracht an oder guckt in Kneipen.
Hab auch mal 'ne zweite Halbzeit in England von draußen gelauscht. Tottenspurs spielte damals noch mit Klinsmann in Charlton aber der Sitzplatz war so eng dass mir die Knie wehtaten (bin Peter Fischer Statur). Die Ordner liessen mich nicht mal im Gang stehen und draußen machten die Getränkestände zu - ich habe es überlebt obwohl mein Sitzplatz neben dem Bayern Vernichter, Ted Sheringham, war. Mein Sohn hat mir auf der Heimfahrt die zweite Halbzeit berichtet.
Ja, ich habe gut reden und schaue das Spiel gegen Leipzsch über Skype mit meinem Sohn in England, der positioniert die Kamera so, dass ich mit englischem Komentar Eintracht schaue, die sind besser als die Sky-Schwätzer.
Ich will der Eintracht nicht schaden, aber ich bin der Meinung, Wegbleiben ist die Reaktion, die i.M. und gleich am Anfang die Ideen der DFL/DFB im Keim erstickt. Und wenn wir es vormachen, ziehen HOFFENTLICH Fans anderer Clubs nach. Meiner Meinung nach tut es nur einmal weh. Hingehen und jahrelang dann über Montagspiele rummeckern ist genau das Falsche. In diesem Sinne wünsche ich uns einen Sieg über die Bullenbüchsen.
Ich denke, Freddy und die Mannschaft werden es uns verzeihen.
Dein Protestschild kannst Du zuhause lassen weil es sowieso nur die lesen, die auch gegen Montagsspiele sind.
Der Drecks DFB schert sich an Protestschildern nicht, siehe dazu alle Schilder in deutschen Stadien.
Ja, Wegbleiben tut der Mannschaft weh, aber wenn Ihr hingeht dann bleibt draußen am Wurststand und steigert dort den Umsatz mit Würstschen und Bier oder Glühwein (soll kalt werden), die Händler können ja nix für die Montagsansetzung. Guckt in Kneipen aber nicht zuhause sodas der Sender merkt, es funzt nicht.
Stellt Euch vor. die BL spielt und keiner geht hin?
Stellt Euch vor, was am Dienstag in den Medien los ist, vom TV bis in der Presse..
Stellt Euch vor, wie Fans von anderen Vereinen darauf eingehen und das Gleiche tun weil als Vorbild auftreten.
Stellt Euch vor, wie schnell die DFL/DFB die Situation betrachten.
Stellt Euch vor, wie andere Vereine darauf reagieren weil sie Angst haben, dass ihnen dasgleiche passiert.
Stellt Euch vor, die Montagsspiele werden noch vor dem Frühling wieder eingestampft und wir sind daran schuld.
Deshalb nicht in die Brucharena Commerzbank gehen sondern draußenbleiben, Umsatz im Fanshop und im Museum machen und von draußen lauschen was hinter dem Betonklotz passiert. Tut weh aber wirkt. Bleibt weg und seht das Geld als Spende für die Eintracht an oder guckt in Kneipen.
Hab auch mal 'ne zweite Halbzeit in England von draußen gelauscht. Tottenspurs spielte damals noch mit Klinsmann in Charlton aber der Sitzplatz war so eng dass mir die Knie wehtaten (bin Peter Fischer Statur). Die Ordner liessen mich nicht mal im Gang stehen und draußen machten die Getränkestände zu - ich habe es überlebt obwohl mein Sitzplatz neben dem Bayern Vernichter, Ted Sheringham, war. Mein Sohn hat mir auf der Heimfahrt die zweite Halbzeit berichtet.
Ja, ich habe gut reden und schaue das Spiel gegen Leipzsch über Skype mit meinem Sohn in England, der positioniert die Kamera so, dass ich mit englischem Komentar Eintracht schaue, die sind besser als die Sky-Schwätzer.
Ich will der Eintracht nicht schaden, aber ich bin der Meinung, Wegbleiben ist die Reaktion, die i.M. und gleich am Anfang die Ideen der DFL/DFB im Keim erstickt. Und wenn wir es vormachen, ziehen HOFFENTLICH Fans anderer Clubs nach. Meiner Meinung nach tut es nur einmal weh. Hingehen und jahrelang dann über Montagspiele rummeckern ist genau das Falsche. In diesem Sinne wünsche ich uns einen Sieg über die Bullenbüchsen.
Ich denke, Freddy und die Mannschaft werden es uns verzeihen.
Aquilarius schrieb:
Ja, ich habe gut reden und schaue das Spiel gegen Leipzsch über Skype mit meinem Sohn in England, der positioniert die Kamera so, dass ich mit englischem Komentar Eintracht schaue, die sind besser als die Sky-Schwätzer.
Du schaust das Spiel - mehr oder weniger - am TV und bist der Meinung, dass du damit Sky (?) oder der DFL mehr weh tust, als die, die ins STadion gehen und protestieren?
Jeder, der das via Sky schaut, unterstützt das doch ebenso bzw. noch mehr, weil Sky so ja auf seine "Einschaltquote" kommt und seine Montagsspiele rechtfertigt.
Ich bin noch am überlegen, ob ich morgen hingehe oder nicht (habe eine Dauerkarte)
Aquilarius schrieb:
Zu den Gewinnern zähle ich auch die Couchgucker und Kneipen mit Übertragungslizenz. Montags ist wohl im Vergleich zu freitags ein eher ruhiger Tag für Kneipen. Also denen macht dies sicher nichts aus, im Gegenteil.
Keineswegs.
Einer der Fußballkneipen in Frankfurt ist zweifellos das Backstage.
Silke hat aber keinen Bock, noch mehr zu zahlen (Sky ist eh schon arschteuer für Gastronomen) und noch umständlich (und ebenfalls mit Kosten verbunden) technisch aufzurüsten.
Ergebnis: Fußball auf Eurosport wird im Backstage nicht übertragen.
Bedeutet natürlich einen nicht zu unterschätzenden Einnahmeverlust.
Hinweis war keinesfalls gegen Kneipen gerichtet. Ich hatte nur versucht, aufzulisten wer was von Montagsspielen hat und wer nicht. Ich gönne den Kneipen den Montagsumsatz, aber bitte nicht mit BL Fussball.
Und was stimmt daran nicht? Weißt Du das besser, wann es bei ihm wieder los geht?
Wenns halt irgendwo im Bundesgebiet erst im März wieder los geht, dann betrifft es doch immerhin nicht alle und dann könnte der Schutz der Amateure als Argument doch bedeutend triftiger angeführt werden, wenn es bundesweit alle Amateure betreffen würde, oder verstehe ich das falsch.
Wenns halt irgendwo im Bundesgebiet erst im März wieder los geht, dann betrifft es doch immerhin nicht alle und dann könnte der Schutz der Amateure als Argument doch bedeutend triftiger angeführt werden, wenn es bundesweit alle Amateure betreffen würde, oder verstehe ich das falsch.
[quote=Haliaeetus]
Du sprichts vom Schutz der Amateure ? Wo werden die noch geschützt? Früher haben die generell sonntags gespielt und hatten vierstellige Zuschauerzahlen. Schau mal die Zuschauerzahlen der Hessenliga an, das ist erschreckend.
Gute Vereine von früher gibt es gar nicht mehr, RW Frankfurt, Neu Isenburg, SV Wiesbaden, Germania Wiesbaden, FV Biebrich (Grabientwickler), VfB Gießen, VfL Marburg, Borussia Fulda, Viktoria Aschaffenburg, SVgg Bad Homburg.
Sind bis auf RW Frankfurt alle in der Versenkung verschwunden weil Pastikvereine wie Wehen die MIttel haben während die anderen Vereine ins Grass bissen.
Aber der DFB spricht von Investionen in der Breite - kaputt macht der DFB die unteren Vereine weil er durch BL-Sonntagspiele auch die letzte Chance nimmt, mal etwas Kohle zu machen. Drecks DFB, Gier ist es sonst nix.
Drecks DFB besteht nur aus Heuchlern, die aber gerne mitteilen bei welchem Amateurverein die Wurst gut schmeckt. Und diese haben die Herren wahrscheinlich noch nicht mal bezahlen müssen, diese Schmarotzer.
Du sprichts vom Schutz der Amateure ? Wo werden die noch geschützt? Früher haben die generell sonntags gespielt und hatten vierstellige Zuschauerzahlen. Schau mal die Zuschauerzahlen der Hessenliga an, das ist erschreckend.
Gute Vereine von früher gibt es gar nicht mehr, RW Frankfurt, Neu Isenburg, SV Wiesbaden, Germania Wiesbaden, FV Biebrich (Grabientwickler), VfB Gießen, VfL Marburg, Borussia Fulda, Viktoria Aschaffenburg, SVgg Bad Homburg.
Sind bis auf RW Frankfurt alle in der Versenkung verschwunden weil Pastikvereine wie Wehen die MIttel haben während die anderen Vereine ins Grass bissen.
Aber der DFB spricht von Investionen in der Breite - kaputt macht der DFB die unteren Vereine weil er durch BL-Sonntagspiele auch die letzte Chance nimmt, mal etwas Kohle zu machen. Drecks DFB, Gier ist es sonst nix.
Drecks DFB besteht nur aus Heuchlern, die aber gerne mitteilen bei welchem Amateurverein die Wurst gut schmeckt. Und diese haben die Herren wahrscheinlich noch nicht mal bezahlen müssen, diese Schmarotzer.
Äähhh, wie jetzt? Da ging beim Zitieren wohl irgendwas schief, glaube ich. Und ob Du Dich da überhaupt auf mich beziehst, ist mir auch unklar. So kann ich leider nicht darauf eingehen.
Der DFB nutzt den DFL für die Vermarktung. Die Aufgabenstellung der DFL ist eben, Geld für den DFB und die Vereine zu generieren. So entscheiden die DFL mit den Sendern, wer wann spielt oder spielen kann.
Für die Montagsspiele wird i.M. die EL vorgeschoben. Dann sollen die uns Deppen mal erklären warum am 12.März Bremen gegen Köln spielt. Beide Vereine haben keine EL Spiele, also sollten die Dummschwätzer vom Fernsehen mal endlich in den Talkrunden die Fragen stellen, deren Beantwortung wir alle sehnlichst erwarten. Aber da wird oft erstmal über den FCB gequatscht; müssen wir leider i.M. hinnehmen weil sie die BL soweit erfolgreich vertreten.
Nicht hinnehmen sollten wir aber das Geschwätze vom bayrischen Rumpelstilzchen, der sich über die Vereine mockiert, die in Europa scheitern. Der soll die Fresse halten, die Bayern schwächen doch mit ihren Einkäufen die anderen deutschen Vereine. Nur widerwillig gibt Hoeness Geld für teure Ausländer aus. Am liebsten bedient er sich in der BL weil die Spieler in der Regel weniger kosten als einer von einer anderen Topliga. Das nur nebenbei,
Die Scheinheiligen beim DFB haben den Montag als normalen Spieltag genauso im Visier wie die Lederhosenfraktion die Autobahnmaut. Beides wird kommen wenn wir jetzt falsch reagieren.
Für die Montagsspiele wird i.M. die EL vorgeschoben. Dann sollen die uns Deppen mal erklären warum am 12.März Bremen gegen Köln spielt. Beide Vereine haben keine EL Spiele, also sollten die Dummschwätzer vom Fernsehen mal endlich in den Talkrunden die Fragen stellen, deren Beantwortung wir alle sehnlichst erwarten. Aber da wird oft erstmal über den FCB gequatscht; müssen wir leider i.M. hinnehmen weil sie die BL soweit erfolgreich vertreten.
Nicht hinnehmen sollten wir aber das Geschwätze vom bayrischen Rumpelstilzchen, der sich über die Vereine mockiert, die in Europa scheitern. Der soll die Fresse halten, die Bayern schwächen doch mit ihren Einkäufen die anderen deutschen Vereine. Nur widerwillig gibt Hoeness Geld für teure Ausländer aus. Am liebsten bedient er sich in der BL weil die Spieler in der Regel weniger kosten als einer von einer anderen Topliga. Das nur nebenbei,
Die Scheinheiligen beim DFB haben den Montag als normalen Spieltag genauso im Visier wie die Lederhosenfraktion die Autobahnmaut. Beides wird kommen wenn wir jetzt falsch reagieren.
cm47 schrieb:
Ich glaube nicht, das man soviel Solidarität bei Fans anderer Klubs hinbekommt, um wirklich flächendeckend ein Zeichen gegen die Montagsansetzungen zu erreichen, welche auch die Handelnden wirklich zum Nachdenken bringt und im Zweifelsfall diesen Unsinn auch wieder abschafft.
Soweit ich weiß haben alle anderen Fanszenen bereits ebenfalls Proteste angekündigt, in Dortmund sogar noch radikaler als bei uns mit einem Komplett-Boykott.
Alleine die Diskussionen im Vorfeld zeigen doch wie das Thema schon präsent ist. Nicht nur hier im Forum, auf Facebook wird heiss und kontrovers diskutiert, es gab auch schon diverse Artikel in den Printmedien. Mittlerweile gibt's doch kaum ein anderes Gesprächsthema. Hätte ich so nicht erwartet das es jetzt schon so hohe Wellen schlägt, Tage vor dem Spiel.
Selbst Seifert hat gestern in einem Interview gesagt das die Montagsspiele wohl keine grosse Zukunft haben werden....
Hellmann das gleiche bereits letzte Woche.
Das zeigt doch sehr wohl das die "Handelnden" bereits Nachdenken.
Wer, außer Eurosport, will eigentlich den Montagspieltag?
Wir nicht, die TV-Zuschauer wollen auch mal was anderes sehen also schalten nur die Fans der beteilgten Vereine ein.
Die Auswärtsfans nicht weil sich keiner Montags in die Ferne machen will.
Die Vereine nicht weil sie von den Mehreinnahmen noch nicht überzeugt sind.
Außerdem ist mit weniger Auswärtszuschauern zu rechnen - also verlieren die Vereine Einnahmen.
Die Trainer nicht weil das Trainingsprogramm flexibler gestaltet werden muss.
Den Spielern wird es wohl egal sein aber auch bei denen kann ich mir keine Begeisterung vorstellen.
Die anderen TV Kanäle weil denen Zuschauer flöten gehen.
Der DFL ist es auch nicht Wurscht weil die ihr Produkt positiv verkaufen wollen und die Diskussion nicht wollen.
Der einzige Gewinner dieser Aktion sind der zeigende Sender, egal ob i.M. Eurosport und nächste Saison ein anderer Sender. Zu den Gewinnern zähle ich auch die Couchgucker und Kneipen mit Übertragungslizenz. Montags ist wohl im Vergleich zu freitags ein eher ruhiger Tag für Kneipen. Also denen macht dies sicher nichts aus, im Gegenteil.
Wir nicht, die TV-Zuschauer wollen auch mal was anderes sehen also schalten nur die Fans der beteilgten Vereine ein.
Die Auswärtsfans nicht weil sich keiner Montags in die Ferne machen will.
Die Vereine nicht weil sie von den Mehreinnahmen noch nicht überzeugt sind.
Außerdem ist mit weniger Auswärtszuschauern zu rechnen - also verlieren die Vereine Einnahmen.
Die Trainer nicht weil das Trainingsprogramm flexibler gestaltet werden muss.
Den Spielern wird es wohl egal sein aber auch bei denen kann ich mir keine Begeisterung vorstellen.
Die anderen TV Kanäle weil denen Zuschauer flöten gehen.
Der DFL ist es auch nicht Wurscht weil die ihr Produkt positiv verkaufen wollen und die Diskussion nicht wollen.
Der einzige Gewinner dieser Aktion sind der zeigende Sender, egal ob i.M. Eurosport und nächste Saison ein anderer Sender. Zu den Gewinnern zähle ich auch die Couchgucker und Kneipen mit Übertragungslizenz. Montags ist wohl im Vergleich zu freitags ein eher ruhiger Tag für Kneipen. Also denen macht dies sicher nichts aus, im Gegenteil.
Aquilarius schrieb:
Kneipen mit Übertragungslizenz. Montags ist wohl im Vergleich zu freitags ein eher ruhiger Tag für Kneipen. Also denen macht dies sicher nichts aus, im Gegenteil.
Deshalb haben die meisten Kneipen Montags Ruhetag.
Und der fällt dann auch noch weg.
Aquilarius schrieb:
Zu den Gewinnern zähle ich auch die Couchgucker und Kneipen mit Übertragungslizenz. Montags ist wohl im Vergleich zu freitags ein eher ruhiger Tag für Kneipen. Also denen macht dies sicher nichts aus, im Gegenteil.
Keineswegs.
Einer der Fußballkneipen in Frankfurt ist zweifellos das Backstage.
Silke hat aber keinen Bock, noch mehr zu zahlen (Sky ist eh schon arschteuer für Gastronomen) und noch umständlich (und ebenfalls mit Kosten verbunden) technisch aufzurüsten.
Ergebnis: Fußball auf Eurosport wird im Backstage nicht übertragen.
Bedeutet natürlich einen nicht zu unterschätzenden Einnahmeverlust.
Aquilarius schrieb:
Seifert hat sich doch im TV zur Schuldfrage an Montagsspielen geaüßert. Nicht die DFL sondern die Vereine verlangen mehr Geld von den Sendern was nur durch Zerfledderung des Spieltags erreicht werden kann.
Kann ja sein, dass ich wirklich zu doof bin, um es zu begreifen. Ich verstehe jetzt wirklich nicht, was der Monatgstermin mit den TV Geldern zu tun haben soll!
Zuerst wurde kommuniziert, dass der Montagstermin zur Entlastung der EL-Teilnehmer sein soll. Folgerichtig gab es in der Hinrunde ja auch kein einziges Montagsspiel.
Zuletzt hieß es dann, dass man auf den Montag ausweicht, um den Amateurfußball zu unterstützen. Komisch nur, dass das erste Montagspiel zu einem Zeitpunkt ist, an dem die unteren Amateurligen noch Winterpause haben und trotzdem beide Sonntagsspiele stattfinden.
Baron von Seiferthausen sollte froh sein, dass seine Nase nicht wächst und die Beine nicht schrumpfen!
Auf den Seifert zu schimpfen finde ich falsch, der Mann macht im Sinne der Vereine seinen Job. Dazu gehört eben eine stete Umsatzsteigerung durch BL-Vermarktung.
Es ist wie in der Politik die durch die Hintertür die Autobahnmaut einführt. Ist sie erstmal da, wird es dann irgendwann Gesetz und alle leiden und zahlen. Und das nur weil es der Lederhosenfraktion aus Bayern nicht passt, dass die Salzburger Zwockel die bayrische Autobahn nach Insbruck umsonst benutzen während wir bei denen abgezockt werden. Also meint die Lederhosenfraktion ganz Preussen soll mitzahlen und so wird es kommen.
Der Montagspieltag wurde als TEST für die EL-Teilnehmer eingeführt, d.h. wenn der TEST positiv läuft, also kräftig TV geschaut wird und die Stadien dennoch voll sind, dann wird es nächste Saison sicher mehr Montagsspiele geben.
Und in zwei Jahren haben wir dann spanische oder englische Verhältnisse. So einfach ist dies.
Wer will kann sich ja im Teletext mal die Anstosszeiten der englischen und spanischen Liga anschauen. Zu Spanien ist noch zu bemerken dass die Clubs eigenständig ihre TV-Verträge verhandeln. Bringt vielleicht ein paar Kröten mehr, aber besser ist dies auch nicht oder?
Es ist wie in der Politik die durch die Hintertür die Autobahnmaut einführt. Ist sie erstmal da, wird es dann irgendwann Gesetz und alle leiden und zahlen. Und das nur weil es der Lederhosenfraktion aus Bayern nicht passt, dass die Salzburger Zwockel die bayrische Autobahn nach Insbruck umsonst benutzen während wir bei denen abgezockt werden. Also meint die Lederhosenfraktion ganz Preussen soll mitzahlen und so wird es kommen.
Der Montagspieltag wurde als TEST für die EL-Teilnehmer eingeführt, d.h. wenn der TEST positiv läuft, also kräftig TV geschaut wird und die Stadien dennoch voll sind, dann wird es nächste Saison sicher mehr Montagsspiele geben.
Und in zwei Jahren haben wir dann spanische oder englische Verhältnisse. So einfach ist dies.
Wer will kann sich ja im Teletext mal die Anstosszeiten der englischen und spanischen Liga anschauen. Zu Spanien ist noch zu bemerken dass die Clubs eigenständig ihre TV-Verträge verhandeln. Bringt vielleicht ein paar Kröten mehr, aber besser ist dies auch nicht oder?
Aquilarius schrieb:
Auf den Seifert zu schimpfen finde ich falsch, der Mann macht im Sinne der Vereine seinen Job. Dazu gehört eben eine stete Umsatzsteigerung durch BL-Vermarktung.
Es ist wie in der Politik die durch die Hintertür die Autobahnmaut einführt. Ist sie erstmal da, wird es dann irgendwann Gesetz und alle leiden und zahlen. Und das nur weil es der Lederhosenfraktion aus Bayern nicht passt, dass die Salzburger Zwockel die bayrische Autobahn nach Insbruck umsonst benutzen während wir bei denen abgezockt werden. Also meint die Lederhosenfraktion ganz Preussen soll mitzahlen und so wird es kommen.
Der Montagspieltag wurde als TEST für die EL-Teilnehmer eingeführt, d.h. wenn der TEST positiv läuft, also kräftig TV geschaut wird und die Stadien dennoch voll sind, dann wird es nächste Saison sicher mehr Montagsspiele geben.
Und in zwei Jahren haben wir dann spanische oder englische Verhältnisse. So einfach ist dies.
Wer will kann sich ja im Teletext mal die Anstosszeiten der englischen und spanischen Liga anschauen. Zu Spanien ist noch zu bemerken dass die Clubs eigenständig ihre TV-Verträge verhandeln. Bringt vielleicht ein paar Kröten mehr, aber besser ist dies auch nicht oder?
Ganz genau so ist es! Ich kann die DFL insbesondere mit ihrer Bayernfreundlichkeit auch nicht leiden. Aber hier geht es eindeutig um die Geldgier der Vereine. An sich müsste man das Spiel boykottieren uns keine Karten kaufen. Aber die DFL ist natürlich das leichtere Feindbild als der eigene Verein.
Seifert hat sich doch im TV zur Schuldfrage an Montagsspielen geaüßert. Nicht die DFL sondern die Vereine verlangen mehr Geld von den Sendern was nur durch Zerfledderung des Spieltags erreicht werden kann. Seiferts Aufgabe bei der DFL besteht in der Vermarktung der BL-Spiele im Ausland. Dadurch erhoffen sich die Clubs der BL mehr globale Aufmerksamkeit was wiederum Geld in die Kassen der Vereine spült wenn Merchandising ausgeweitet wird.
Real Madrid hat damals die Ablöse für Ronaldo innerhalb kürzester Zeit durch Trikotverkäufe wieder dringehabt. Mittlerweile machen die Topclubs eben mehr Geld nebenbei als durch Ticketverkauf im Stadion. Davon sind wir noch entfernt aber wer nicht mitmacht spürt es am Umsatz.
Also wer ist schuld an all dem? Eigentlich alle Beteiligten außer den Fans, die Vereine sind DFL-gebunden.
Meiner Meinung nach wäre die beste Reaktion für Montagsspiele, Karte kaufen und nicht hingehen - Geld als Spende an die SGE abhaken.Der Verein wird so nicht geschädigt, leider muss dann die Mannschaft ohne Anfeuerung auskommen.
Wenn nirgendwo einer Montagsspiele besucht gibt es sofort eine Krisensitzung - da müssen aber alle mitmachen.
Fruchtet dieser Weg nicht bleibt nur keine Karte zu kaufen, also gehen die Vereine auf die Barrikaden, die DFL/DFB Krisensitzung folgt selbstverständlich sehr bald.
.
Es bleibt uns allen nur, zu beobachten welche Vereine ohne Montagansetzung davon kommen. In diesem Jahr sind nur sechs Begegnungen geplant.Wer ist dann nächste Saison dran? Ich befürchte dass Championsleagueteilnehmer davon gar nicht betroffen werden und der Montag der Strafspieltag für die anderen Vereine wird.
Real Madrid hat damals die Ablöse für Ronaldo innerhalb kürzester Zeit durch Trikotverkäufe wieder dringehabt. Mittlerweile machen die Topclubs eben mehr Geld nebenbei als durch Ticketverkauf im Stadion. Davon sind wir noch entfernt aber wer nicht mitmacht spürt es am Umsatz.
Also wer ist schuld an all dem? Eigentlich alle Beteiligten außer den Fans, die Vereine sind DFL-gebunden.
Meiner Meinung nach wäre die beste Reaktion für Montagsspiele, Karte kaufen und nicht hingehen - Geld als Spende an die SGE abhaken.Der Verein wird so nicht geschädigt, leider muss dann die Mannschaft ohne Anfeuerung auskommen.
Wenn nirgendwo einer Montagsspiele besucht gibt es sofort eine Krisensitzung - da müssen aber alle mitmachen.
Fruchtet dieser Weg nicht bleibt nur keine Karte zu kaufen, also gehen die Vereine auf die Barrikaden, die DFL/DFB Krisensitzung folgt selbstverständlich sehr bald.
.
Es bleibt uns allen nur, zu beobachten welche Vereine ohne Montagansetzung davon kommen. In diesem Jahr sind nur sechs Begegnungen geplant.Wer ist dann nächste Saison dran? Ich befürchte dass Championsleagueteilnehmer davon gar nicht betroffen werden und der Montag der Strafspieltag für die anderen Vereine wird.
Aquilarius schrieb:
Seifert hat sich doch im TV zur Schuldfrage an Montagsspielen geaüßert. Nicht die DFL sondern die Vereine verlangen mehr Geld von den Sendern was nur durch Zerfledderung des Spieltags erreicht werden kann.
Kann ja sein, dass ich wirklich zu doof bin, um es zu begreifen. Ich verstehe jetzt wirklich nicht, was der Monatgstermin mit den TV Geldern zu tun haben soll!
Zuerst wurde kommuniziert, dass der Montagstermin zur Entlastung der EL-Teilnehmer sein soll. Folgerichtig gab es in der Hinrunde ja auch kein einziges Montagsspiel.
Zuletzt hieß es dann, dass man auf den Montag ausweicht, um den Amateurfußball zu unterstützen. Komisch nur, dass das erste Montagspiel zu einem Zeitpunkt ist, an dem die unteren Amateurligen noch Winterpause haben und trotzdem beide Sonntagsspiele stattfinden.
Baron von Seiferthausen sollte froh sein, dass seine Nase nicht wächst und die Beine nicht schrumpfen!