
Aquilarius
3765
In England lieben sie unseren Stil. Ich hoffe Arsenal ersetzt Wenger nicht durch Kovac.
Aquilarius schrieb:
In England lieben sie unseren Stil. Ich hoffe Arsenal ersetzt Wenger nicht durch Kovac.
So lange Kovac da nicht hin möchte
Ich sehe Kovacs Zukunft in der Bundesliga.
Erstmal bei uns und irgendwann mal woanders.
Habe nachts auf dem Heimweg noch einen Reisebus mit einem großen roten Bullen darauf vor dem Eingang des Hessischen Hofes an der Frankfurter Messe beschimpft.
Die sind wohl nicht mehr nach Leipzig zurückgefahren...
Ob man das Nächtigen im Grandhotel jetzt als Regeneration wertet, oder nicht, sei dahingestellt.
Auch, was diese Information prinzipiell wert ist.
Wollte sie euch nur nicht vorenthalten...
Die sind wohl nicht mehr nach Leipzig zurückgefahren...
Ob man das Nächtigen im Grandhotel jetzt als Regeneration wertet, oder nicht, sei dahingestellt.
Auch, was diese Information prinzipiell wert ist.
Wollte sie euch nur nicht vorenthalten...
Dann haben die wenigstens noch ein bischen Umsatz in Frankfurt gemacht. Wenn das die Stadtverwaltung der Eintracht endlich mal anrechnen und würdigen würde. Aber die melkt auch lieber den lokalen Großverein als ihn zu unterstützen.
Zur Regeneration war es wohl besser, in Frankfurt zu übernachten und ausgeschlafen zurückzufahren aber da machen wir uns doch keinen Kopp drum. Donnerstag fliegen die eh gegen die Tifosi raus, aber im Napoli de luxe Stil.
Islanker soll sogar wieder aufgetaut sein, die Tennisballpause war wohl doch nicht lange genug.
Zur Regeneration war es wohl besser, in Frankfurt zu übernachten und ausgeschlafen zurückzufahren aber da machen wir uns doch keinen Kopp drum. Donnerstag fliegen die eh gegen die Tifosi raus, aber im Napoli de luxe Stil.
Islanker soll sogar wieder aufgetaut sein, die Tennisballpause war wohl doch nicht lange genug.
Meine Fresse, was raffst Du eigentlich nicht daran?
Eine Woche hat sieben Tage ... zumindest in dieser Welt. Und ob man dann erst drei und dann vier Tage hat bis zum nächsten Europacup-Spiel oder erst vier und dann drei ist doch mal vollkommen wumpe. Dadurch gibts nicht "mehr Zeit", einen "zusätzlichen Ruhetag" oder so.
Und insofern ist es absolut fanunfreundlich das Ligaspiel ohne jede Not auf einen Wochentag zu verlegen.
Eine Woche hat sieben Tage ... zumindest in dieser Welt. Und ob man dann erst drei und dann vier Tage hat bis zum nächsten Europacup-Spiel oder erst vier und dann drei ist doch mal vollkommen wumpe. Dadurch gibts nicht "mehr Zeit", einen "zusätzlichen Ruhetag" oder so.
Und insofern ist es absolut fanunfreundlich das Ligaspiel ohne jede Not auf einen Wochentag zu verlegen.
Ein Montagspiel bringt nur, wie im Falle Leipzig, dem Verein, der zuerst im Europacup auswärts antritt, einen Vorteil wegen der Rückreise am Freitag. Der Tag weniger Entspannung für das Rückspiel rechnet sich dann.
Umgekehrt wäre es anders, da mittwochs Anreise zum Auswärtsspiel im Ausland wäre. In dem Fall ist ein Montagspiel eher nachteilig für den Europacupteilnehmer.
Dazu ist auch zu beachten ob der Europacupteilnehmer montags ein Heim- oder ein Auswärtsspiel hat. Für Leipzig war die Ansetzung Montag optimal das Beste, für die Eintracht war es terminlich ein Nachteil, aber wir haben 2-1 gewonnen, dazu wohl hoffentlich viel Symphatie und Anerkennung in der Republik.
Aber wir machen uns 'nen Kopp während DFL/DFB machen sowieso was sie wollen.
Der Montag muß als Spieltag weg !"!"!
Ich will montags hart aber fair verbal gucken (welch ein Ding verbal gucken) und zwar bei Frank Plasberg.
Hart aber fair auf dem Platz von Dienstag bis Samstag. Der Sonntag gehört Amateuren.
Das klingt zwar ewig gestrig, aber DFL/DFB muss ja Geld generieren, egal auf wessen Kosten.
Umgekehrt wäre es anders, da mittwochs Anreise zum Auswärtsspiel im Ausland wäre. In dem Fall ist ein Montagspiel eher nachteilig für den Europacupteilnehmer.
Dazu ist auch zu beachten ob der Europacupteilnehmer montags ein Heim- oder ein Auswärtsspiel hat. Für Leipzig war die Ansetzung Montag optimal das Beste, für die Eintracht war es terminlich ein Nachteil, aber wir haben 2-1 gewonnen, dazu wohl hoffentlich viel Symphatie und Anerkennung in der Republik.
Aber wir machen uns 'nen Kopp während DFL/DFB machen sowieso was sie wollen.
Der Montag muß als Spieltag weg !"!"!
Ich will montags hart aber fair verbal gucken (welch ein Ding verbal gucken) und zwar bei Frank Plasberg.
Hart aber fair auf dem Platz von Dienstag bis Samstag. Der Sonntag gehört Amateuren.
Das klingt zwar ewig gestrig, aber DFL/DFB muss ja Geld generieren, egal auf wessen Kosten.
Aquilarius schrieb:
Umgekehrt wäre es anders, das hieße späte Rückreise montags falls der Montag kein Heimspiel ist, das hieße dann Anreise auswärts Mittwochs und wäre tatsächlich sogar eine Zumutung.
Eine Zumutung ist insbesondere die Ansetzung des Montagsspiels für den 12. März: Werder Bremen und der 1. FC Köln kommen da gerade mal von einer ausgedehnten Europacupreise zurück.
Dies hast Du sehr gut erkannt. Wir warten doch alle noch auf eine Erklärung für diese Ansetzung von DFL/DFB.
Aber die überlegen i.M. ob sie und wie sie die Eintracht für Montag bestrafen können ohne sich selbst weh zu tun.
Aber die überlegen i.M. ob sie und wie sie die Eintracht für Montag bestrafen können ohne sich selbst weh zu tun.
WuerzburgerAdler schrieb:Fantahus schrieb:
Für den Montag spricht, dass Vereine, die unter der Woche international spielen, davon gewinnen. Evtl. gehört auch die SGE demnächst dazu.
Toller Vorteil. Jetzt hat RB nur drei Tage statt vier oder fünf bis zum nächsten EL-Spiel. Den hast du wirklich messerscharf erkannt, den Vorteil. Gratuliere.
Ich sorge mich nicht um RB, Du darfst das natürlich, kein Problem.
Das verlängerte Wochenende hat den Leipzigern am Montagabend ja glücklicherweise auch nicht geholfen.
Trotzdem kann ein zusätzlicher Ruhetag in anderen Fällen von Vorteil sein.
Aber das nur nebenbei, der Hauptgrund für die Einführung von Montagsspielen in der Bundesliga sind natürlich zusätzliche Einnahmen.
Bist Du Fantatrinker oder bist Du ein Fan aus dem Taunus weißt aber nicht wie Taunus geschrieben wird ?
Spass bei Seite, das mit dem Geld hast Du verstanden, das mit den Wochentagen wohl auch jetzt.
Ein Montagspiel bringt nur, wie im Falle Leipzig, dem Verein, der zuerst auswärts antritt, einen Vorteil wegen der Rückreise am Freitag. Der Tag weniger Entspannung für das Rückspiel rechnet sich dann. Umgekehrt wäre es anders, das hieße späte Rückreise montags falls der Montag kein Heimspiel ist, das hieße dann Anreise auswärts Mittwochs und wäre tatsächlich sogar eine Zumutung.
Spass bei Seite, das mit dem Geld hast Du verstanden, das mit den Wochentagen wohl auch jetzt.
Ein Montagspiel bringt nur, wie im Falle Leipzig, dem Verein, der zuerst auswärts antritt, einen Vorteil wegen der Rückreise am Freitag. Der Tag weniger Entspannung für das Rückspiel rechnet sich dann. Umgekehrt wäre es anders, das hieße späte Rückreise montags falls der Montag kein Heimspiel ist, das hieße dann Anreise auswärts Mittwochs und wäre tatsächlich sogar eine Zumutung.
Fantahus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Fantahus schrieb:
Für den Montag spricht, dass Vereine, die unter der Woche international spielen, davon gewinnen. Evtl. gehört auch die SGE demnächst dazu.
Toller Vorteil. Jetzt hat RB nur drei Tage statt vier oder fünf bis zum nächsten EL-Spiel. Den hast du wirklich messerscharf erkannt, den Vorteil. Gratuliere.
Ich sorge mich nicht um RB, Du darfst das natürlich, kein Problem.
Das verlängerte Wochenende hat den Leipzigern am Montagabend ja glücklicherweise auch nicht geholfen.
Trotzdem kann ein zusätzlicher Ruhetag in anderen Fällen von Vorteil sein.
Aber das nur nebenbei, der Hauptgrund für die Einführung von Montagsspielen in der Bundesliga sind natürlich zusätzliche Einnahmen.
Aquilarius schrieb:
Umgekehrt wäre es anders, das hieße späte Rückreise montags falls der Montag kein Heimspiel ist, das hieße dann Anreise auswärts Mittwochs und wäre tatsächlich sogar eine Zumutung.
Eine Zumutung ist insbesondere die Ansetzung des Montagsspiels für den 12. März: Werder Bremen und der 1. FC Köln kommen da gerade mal von einer ausgedehnten Europacupreise zurück.
Während wir hier im Forum rum machen ist bei DFB/DFL die nächste Baustelle wiedereröffnet. Die sollen also für Polizeieinsätze in Bremen aufkommen, Dies wird auch sicher den Büffel von Wiesbaden auf Ideen kommen lassen.
Und in allzulanger Zeit wird er Bundesrat dann abstimmen dass alle kommerziellen Events zur Kasse gebeten werden.
Tja DFB/DFL, das kommt davon wenn ihr zu gierig seid, das führt bei anderen zu Begehrlichkeiten. Sicher holen die sich dann das Geld durch härtere Strafen der Vereine wieder rein.
So ist es eben wenn sich ein Verband prostituiert und Macht an die TV-Sender abgibt. Würde mich nicht wundern wenn DFB-Grindel für seine Wurstwerbung in Amateurvereinen die Wurst kosenlos bekommen hat und dafür den guten Geschmack in den Medien erwähnt. Das war dann sein Beitrag zur Amateurhilfe, die liegen ihm doch so am Herzen. Dem ist doch dass Alles Wurscht solange er sie nicht selbst zahlen muss.
An der Wurscht ist er nicht erstickt, aber die Gier wird es richten. Gier frisst Hirn, fragt mal die Herren von der Seppelhosenfraktion, Rummenigge oder Hoeness und bald ist der Salzburger Kaiser Beckenbauer dran.
Und in allzulanger Zeit wird er Bundesrat dann abstimmen dass alle kommerziellen Events zur Kasse gebeten werden.
Tja DFB/DFL, das kommt davon wenn ihr zu gierig seid, das führt bei anderen zu Begehrlichkeiten. Sicher holen die sich dann das Geld durch härtere Strafen der Vereine wieder rein.
So ist es eben wenn sich ein Verband prostituiert und Macht an die TV-Sender abgibt. Würde mich nicht wundern wenn DFB-Grindel für seine Wurstwerbung in Amateurvereinen die Wurst kosenlos bekommen hat und dafür den guten Geschmack in den Medien erwähnt. Das war dann sein Beitrag zur Amateurhilfe, die liegen ihm doch so am Herzen. Dem ist doch dass Alles Wurscht solange er sie nicht selbst zahlen muss.
An der Wurscht ist er nicht erstickt, aber die Gier wird es richten. Gier frisst Hirn, fragt mal die Herren von der Seppelhosenfraktion, Rummenigge oder Hoeness und bald ist der Salzburger Kaiser Beckenbauer dran.
Wenn es 8Mio sind sind dies pro Verein weniger als €500K, genau 444K. Davon müssen noch die Einnahmeverluste der nicht verkauften Tickets abgezogen werden. Montags werden es wohl sicher immer etwas weniger wenn nicht viel weniger sein. Am Montag sollen 45K im Stadion gewesen sein. Ohne den Hype über das Spiel wären es vielleicht weniger gewesen.
Dazu rechnet sich das Ganze noch weniger, sollte ein Verein zweimal betroffen sein. Den FC Bayern trifft es wahrscheinlich nie.
Dazu rechnet sich das Ganze noch weniger, sollte ein Verein zweimal betroffen sein. Den FC Bayern trifft es wahrscheinlich nie.
AdlerBonn schrieb:
Ich denke Rangnik und Hasenhüttl haben einfach Angst um ihren Job.
Ganz ehrlicherweise habe ich nicht ansatzweise Mitleid, im Gegenteil. Wenn ich einen Job annehme von dem von vorneherein klar ist mit wem und mit welchem Ziel ich mich einlasse, dann ist es so gewählt und gewollt. Es sind keine Tagelöhner die auf 3,50 € angewiesen sind, es sind beides Menschen die auf der Dosenwelle des Erfolgs den maximalen Output für sich selbst erreichen wollen. Wenn sie nun ihre Ziele nicht erreichen (was ich hoffe) und dann den stinkenden Atem von Mateschitz im Nacken haben, dann ist das für mich eher belustigend. Rangnick ist ein echter Kotzbrocken wie er im Buche steht, dem gönne ich es wenn er Angst um seinen Job hat. Ich kann mich noch gut an seine Aktionen erinnern und auch wie er Werner und seine Schwalbe bewertet hat, dieser Typ hat mal einen kräftigen Schuss vor den Bug nötig.
Gruß
tobago
Bild 1 von 98 im link ansehen. SPD durch DFB ersetzen
http://www.faz.net./aktuell/feuilleton/cartoons/greser-lenz-witze-fuer-deutschland-1294625.html
Ich könnte mir auch ein Bild mit Tennisbällen auf dem Platz und Anti-DFB-Spruchbändern mit der Unterschrift
" Schafft der DFB die Montagsspiele ab ? " vorstellen.
http://www.faz.net./aktuell/feuilleton/cartoons/greser-lenz-witze-fuer-deutschland-1294625.html
Ich könnte mir auch ein Bild mit Tennisbällen auf dem Platz und Anti-DFB-Spruchbändern mit der Unterschrift
" Schafft der DFB die Montagsspiele ab ? " vorstellen.
Aquilarius schrieb:
Dann geht die Post in Dortmund erst richtig ab und der Platz wird mit TAUSENDEN gelben Tennisbällen bedeckt werden. Ob dann Spieler auch so frieren wie der Zwockel-Islanker?
Das wären aber nicht viele Tennisbälle. Bei uns waren es ja nach amtlicher Bestätigung durch Herrn Ilsanker exakt 8 Millionen Tennisbälle
Islanker ist Zwockel aus Salzburg - Süd
...und was gab es dafür ?
Aquilarius schrieb:
Wäre ein Witz, wenn die Eintracht für die friedliche Aktion belangt wird.
Da wird Dir aber das Lachen im Halse stecken bleiben. Natürlich wird es eine Strafe geben, weil Fans den Innenraum betreten haben. Auch wenn die Eintracht für die Situation die richtige Entscheidung getroffen hat, indem die Tore geöffnet wurden, war diese nach den Regularien trotzdem falsch und wird sanktioniert werden. Jede Wette!
Also im TV habe ich gesehen dass die auf Druck von Ordnern ganz friedlich wieder auf die Ränge zurückgegangen sind. Außerdem gab es wohl keine Pyro was wohl eigentlich das Verwerflichste ist. Die Frage nach den vielen Tennisbällen erübrigt sich auch weil bei tausenden Anhängern und jeweils einem Ball @ Person nichts Gefährliches erkannt wurde und vielleicht waren ja plötzlich sehr viele, gut gebaute Transvestiten mit zwei Bällen unterwegs. Also das kann DFB/DFL der Eintracht auch nicht vorwerfen. Eventuell die Spielverzögerung. Aber der Sache sehe ich relaxt entgegen.
Zum Thema Montagspiele ist wohl alles gesagt. Jetzt kommt es darauf an was der BvB und die anderen Montags-betroffenen daraus machen. Wäre ein Witz, wenn die Eintracht für die friedliche Aktion belangt wird. Schließlich gibt es seit Jahren bundesweit Anti-DFB Banner, die Tennisballidee war eben die Kür. Die scheinen sich beim DFB aber selbst noch nicht einig zu sein denn dann würden die richtig Öl ins Feuer gießen. Dann geht die Post in Dortmund erst richtig ab und der Platz wird mit TAUSENDEN gelben Tennisbällen bedeckt werden. Ob dann Spieler auch so frieren wie der Zwockel-Islanker? Unsern vielen ausländischen Adlerträgern hat es nichts ausgemacht sondern eher noch angeheizt.
Die eigentliche Frage stellt sich mir nur dahingehend wie die Diskussion jetzt liefe wenn das Spiel ein ganz müdes, lustloses und langweiliges 0-0 vor leeren Rängen gewesen wäre??? Dazu bin ich auf Eure Meinung gespannt.
Die eigentliche Frage stellt sich mir nur dahingehend wie die Diskussion jetzt liefe wenn das Spiel ein ganz müdes, lustloses und langweiliges 0-0 vor leeren Rängen gewesen wäre??? Dazu bin ich auf Eure Meinung gespannt.
Aquilarius schrieb:
Wäre ein Witz, wenn die Eintracht für die friedliche Aktion belangt wird.
Da wird Dir aber das Lachen im Halse stecken bleiben. Natürlich wird es eine Strafe geben, weil Fans den Innenraum betreten haben. Auch wenn die Eintracht für die Situation die richtige Entscheidung getroffen hat, indem die Tore geöffnet wurden, war diese nach den Regularien trotzdem falsch und wird sanktioniert werden. Jede Wette!
Aquilarius schrieb:
Dann geht die Post in Dortmund erst richtig ab und der Platz wird mit TAUSENDEN gelben Tennisbällen bedeckt werden. Ob dann Spieler auch so frieren wie der Zwockel-Islanker?
Das wären aber nicht viele Tennisbälle. Bei uns waren es ja nach amtlicher Bestätigung durch Herrn Ilsanker exakt 8 Millionen Tennisbälle
Aquilarius schrieb:
Das sich ein Zwockelschreiber überhaupt erdreistet, hier in Deutschland etwas zu bewerten ist schon der Hammer.
Dazu passt aber vielleicht dieser Artikel.
https://www.11freunde.de/artikel/rb-salzburg-verkleinert-das-stadion-weil-niemand-mehr-hingeht
Dass die Ansichten eher schlichter Art sind, steht außer Frage. Allerdings vermag ich nicht zu sehen, warum sein Schwachsinn mehr Berechtigung hätte, wenn er kein Ausländer wäre.
Nimm's nicht so ernst, ich habe das mit dem Zwockel humoristisch gemeint. Habe selbst länger in Salzburg gelebt und gearbeitet und kenne auch sehr nette Salzburger. Außerdem gibt es dort Superessen, egal ob chinesisch, kubanisch oder einheimisch - selbst Mineralwasser oder Milch sind der Hit. War auch öfter Samstag abends bei Spielen der Austria als es noch kein roter Bulle war, die hatten damals auch nur 5K Zuschauer. Jetzt spielt die neu gegründete Austria auf einem Dorfplatz, in der Nähe des Flughafens, in der Salzburg Liga. Die tun mir wirklich leid.
Im Allgemeinen bin ich den Zwockeln nicht so gesonnen weil sie zu uns Piefkes nur freundlich sind solange wir Geld dort lassen, hintenrum quatschen sie dann, genau wie Holländer, negativ über uns. Leider eine Lebenserfahrung.
Außerdem müssen wir bei denen für Autobahnnutzung zahlen ...und die haben es nötig, die Automaut in 'Schland zu kritisieren. Das ist unsere Sache, nicht deren. Außerdem ist das Ganze nur ein Streit zwischen Zwockel und der Seppelhosenfraktion der Bayern. Aber die ziehen uns Preußen immer in die Scheiße (geschichtlich bewiesen).
Jetzt aber besser zurück zum Thema denn es geht um die Scheiss Montagspieltage, die leider genauso kommen werden wie die Autobahnmaut für uns (durch die Hintertüre, genauso die DFB/DFL). Schade, der Protest war sehr unterhaltsam aber gerade deshalb und wegen des tollen Spiels werden DFB/DFL argumentieren dass doch am Ende Alles gut lief, bis auf die Unterhaltungseinlagen unserer tollen Adleranhänger.
Zum Thema Montagspiele ist wohl alles gesagt. Jetzt kommt es darauf an was der BvB und die anderen Montags-betroffenen daraus machen. Wäre ein Witz, wenn die Eintracht für die friedliche Aktion belangt wird. Schließlich gibt es seit Jahren bundesweit Anti-DFB Banner, die Tennisballidee war eben die Kür. Die scheinen sich beim DFB aber selbst noch nicht einig zu sein denn dann würden die richtig Öl ins Feuer gießen. Dann geht die Post in Dortmund erst richtig ab und der Platz wird mit TAUSENDEN gelben Tennisbällen bedeckt werden. Ob dann Spieler auch so frieren wie der Zwockel-Islanker? Unsern vielen ausländischen Adlerträgern hat es nichts ausgemacht sondern eher noch angeheizt.
Die eigentliche Frage stellt sich mir nur dahingehend wie die Diskussion jetzt liefe wenn das Spiel ein ganz müdes, lustloses und langweiliges 0-0 vor leeren Rängen gewesen wäre??? Dazu bin ich auf Eure Meinung gespannt.
Im Allgemeinen bin ich den Zwockeln nicht so gesonnen weil sie zu uns Piefkes nur freundlich sind solange wir Geld dort lassen, hintenrum quatschen sie dann, genau wie Holländer, negativ über uns. Leider eine Lebenserfahrung.
Außerdem müssen wir bei denen für Autobahnnutzung zahlen ...und die haben es nötig, die Automaut in 'Schland zu kritisieren. Das ist unsere Sache, nicht deren. Außerdem ist das Ganze nur ein Streit zwischen Zwockel und der Seppelhosenfraktion der Bayern. Aber die ziehen uns Preußen immer in die Scheiße (geschichtlich bewiesen).
Jetzt aber besser zurück zum Thema denn es geht um die Scheiss Montagspieltage, die leider genauso kommen werden wie die Autobahnmaut für uns (durch die Hintertüre, genauso die DFB/DFL). Schade, der Protest war sehr unterhaltsam aber gerade deshalb und wegen des tollen Spiels werden DFB/DFL argumentieren dass doch am Ende Alles gut lief, bis auf die Unterhaltungseinlagen unserer tollen Adleranhänger.
Zum Thema Montagspiele ist wohl alles gesagt. Jetzt kommt es darauf an was der BvB und die anderen Montags-betroffenen daraus machen. Wäre ein Witz, wenn die Eintracht für die friedliche Aktion belangt wird. Schließlich gibt es seit Jahren bundesweit Anti-DFB Banner, die Tennisballidee war eben die Kür. Die scheinen sich beim DFB aber selbst noch nicht einig zu sein denn dann würden die richtig Öl ins Feuer gießen. Dann geht die Post in Dortmund erst richtig ab und der Platz wird mit TAUSENDEN gelben Tennisbällen bedeckt werden. Ob dann Spieler auch so frieren wie der Zwockel-Islanker? Unsern vielen ausländischen Adlerträgern hat es nichts ausgemacht sondern eher noch angeheizt.
Die eigentliche Frage stellt sich mir nur dahingehend wie die Diskussion jetzt liefe wenn das Spiel ein ganz müdes, lustloses und langweiliges 0-0 vor leeren Rängen gewesen wäre??? Dazu bin ich auf Eure Meinung gespannt.
...nicht zu vergessen, es gibt auch noch Speedy Gonzales und Stender. Dem gönne ich dass er wieder reinkommt.
Der SGE Masseur hat eben viel zu tun jetzt. Aber bist Samstag sind die alle wieder fit und geil auf die nächsten Punkte.
Gelöschter Benutzer
🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾
Geil
aus dem sport.orf.at artikel auf die Tennisballaktion bezogen:
finde da hat es einer nicht ganz verstanden um was es ging bzw.er fand es wahrscheinlich auch ok in Neapel in einem EL spiel vor nur knapp mehr als 6.000 Zuschauern im Stadion zu spielen, obwohl da Platz für die 10fache Menge wäre. Soll die Zukunft des Profifussballs dann so aussehen, dass die Stadien leer sind und alle nur noch vorm TV die Spiele verfolgen? Und wie stand das so ähnlich schön auf dem einem Banner, wir müssen nicht alles nachmachen wie Lemminge!
Wenig Verständnis dafür zeigte Ilsanker. „Wir frieren da unten auf dem Platz und wollen einfach nur Fußball spielen. Ich würde auch lieber am Samstag oder Sonntag spielen. Aber das hilft uns, dass wir hier eine tolle Liga aufziehen. In England funktioniert das auch, und die haben Millionen an Fernsehgeldern. Warum man dann so dumm ist und acht Millionen Tennisbälle reinschmeißt, verstehe ich nicht“, sagte er dem übertragenden TV-Sender.
finde da hat es einer nicht ganz verstanden um was es ging bzw.er fand es wahrscheinlich auch ok in Neapel in einem EL spiel vor nur knapp mehr als 6.000 Zuschauern im Stadion zu spielen, obwohl da Platz für die 10fache Menge wäre. Soll die Zukunft des Profifussballs dann so aussehen, dass die Stadien leer sind und alle nur noch vorm TV die Spiele verfolgen? Und wie stand das so ähnlich schön auf dem einem Banner, wir müssen nicht alles nachmachen wie Lemminge!
Das sich ein Zwockelschreiber überhaupt erdreistet, hier in Deutschland etwas zu bewerten ist schon der Hammer.
Dazu passt aber vielleicht dieser Artikel.
https://www.11freunde.de/artikel/rb-salzburg-verkleinert-das-stadion-weil-niemand-mehr-hingeht
Dazu passt aber vielleicht dieser Artikel.
https://www.11freunde.de/artikel/rb-salzburg-verkleinert-das-stadion-weil-niemand-mehr-hingeht
Aquilarius schrieb:
Das sich ein Zwockelschreiber überhaupt erdreistet, hier in Deutschland etwas zu bewerten ist schon der Hammer.
Dazu passt aber vielleicht dieser Artikel.
https://www.11freunde.de/artikel/rb-salzburg-verkleinert-das-stadion-weil-niemand-mehr-hingeht
Dass die Ansichten eher schlichter Art sind, steht außer Frage. Allerdings vermag ich nicht zu sehen, warum sein Schwachsinn mehr Berechtigung hätte, wenn er kein Ausländer wäre.
Das war jetzt eine rein sportliche Feststellung. Und wenn Mascarell heute spielen kann und gestern nicht hätte spielen können, dann ist das definitiv ein Vorteil für uns. Das hat aber mit der generellen DIskussion nichts zu tun.
Glaubst Du wirklich das der Schreiber dies nicht wüßte ohne Deine ausführliche Erklärung. Kaum zu glauben, ich bin jetzt raus.
Aquilarius schrieb:
Glaubst Du wirklich das der Schreiber dies nicht wüßte ohne Deine ausführliche Erklärung. Kaum zu glauben, ich bin jetzt raus.
Dann war seine Antwort aber doch nicht sonderlich sinnvoll.
Aquilarius schrieb:
Kaum zu glauben, ich bin jetzt raus.
Wie oft willst Du das noch versprechen und nicht halten?
Aquilarius schrieb:
Wäre doch angebracht wenn eine Vorhut mit Vuvuzelas durch den Wald marschiert und kräftig bläst sodas denen beim DFB, soweit nocht aktiv und arbeitsam, zumindest das Hören vergeht.
Auch wenn die beim DFB es generell immer verdient hätten, mit den Montagsspielen haben die nichts zu tun.
Soso ... 5000 Afrikanische Quietschtröten ... nicht, dass Euch das dann nachher atmosphärisch gefällt und das Mode in Frankfurt wird. Meine armen Ohren ...
Ich finde Protest gegen diese Montagsspiele angebracht. Man steigt je nicht aus der zweiten Liga auf, damit man wieder montags spielen muss.
Ob man deswegen die eigene Mannschaft nicht unterstützen sollte, grade in diesem wichtigen Spiel? Da bin ich mir unschlüssig. Zum Glück lieg ich mit Grippe im Bett und muss mir heute im Stadion keine Gedanken darüber machen.
An die die im Stadion sind: Helft der Mannschaft, wenn sie d8e Unterstützung braucht. danke
Ich finde Protest gegen diese Montagsspiele angebracht. Man steigt je nicht aus der zweiten Liga auf, damit man wieder montags spielen muss.
Ob man deswegen die eigene Mannschaft nicht unterstützen sollte, grade in diesem wichtigen Spiel? Da bin ich mir unschlüssig. Zum Glück lieg ich mit Grippe im Bett und muss mir heute im Stadion keine Gedanken darüber machen.
An die die im Stadion sind: Helft der Mannschaft, wenn sie d8e Unterstützung braucht. danke
Gedanken sollte sich jeder machen und vor allen Dingen wie die Anhänger aller Clubs diese Idee mit Montagspielen im Keim ersticken können...so nach dem Motto "wehret den Anfängen". Denke daran dass das heute abend i.M. für die SGE erstmalig aber hoffentlich einmalig ist. Dann müssen nur die Fans im Restdeutschland nachziehen.
Apropos ziehen....
Wäre doch angebracht wenn eine Vorhut mit Vuvuzelas durch den Wald marschiert und kräftig bläst sodas denen beim DFB, soweit nocht aktiv und arbeitsam, zumindest das Hören vergeht. Das Sehen vergeht denen dann wenn vom Stadion leere Ränge gezeigt werden.
Ich hoffe, dies wird nicht als Aufruf zu einer Straftat gewertet. Ich kenne kein Gesetz, dass Vuvuzelablasen im Stadtwald verbietet. Also blast rein was das Zeug hält.
Apropos ziehen....
Wäre doch angebracht wenn eine Vorhut mit Vuvuzelas durch den Wald marschiert und kräftig bläst sodas denen beim DFB, soweit nocht aktiv und arbeitsam, zumindest das Hören vergeht. Das Sehen vergeht denen dann wenn vom Stadion leere Ränge gezeigt werden.
Ich hoffe, dies wird nicht als Aufruf zu einer Straftat gewertet. Ich kenne kein Gesetz, dass Vuvuzelablasen im Stadtwald verbietet. Also blast rein was das Zeug hält.
Ist mir zwar scheißegal, sollte aber nicht unerwähnt bleiben.