Aquilarius
3635
#
Basaltkopp
Damit ist klar, dass Bilic garantiert eine sehr gute Lösung wäre.
Mit Deiner Aussage zeigst du daß dir Spielkultur und Fairness egal sind. Sicher hast Du auch Sziedat und Werner Lorant gerne bei der Eintracht kicken gesehen. Meine Truppe war froh als die die Eintracht verlassen haben. Sicher kämen für Dich auch Trainer infrage, die den Antifussball propagieren.
Ein echter Eintrachtanhänger sehnt sich aber nach gutem Fussball, so wie er unter Gyula Lorant, Weise, Stepi oder Toppmüller gespielt wurde, zurück.
Wenn Du die Überschrift des Artikels im Independent verstanden hättest wüßtest du genau was ich gemeint habe. Da steht daß er zu spät entlassen wurde - no plan, no organisation, no intelligence and no real fight, das muß ich ja wohl für dich nicht übersetzen oder? Die Szene von 1996 zeigt daß Bilic kein Charakter hat, das sitzt immer noch.
Aber auch der Uruguayer Troche, der bei der WM '66 nach Platzverweis Uwe Seeler ohrfeigte wurde sogar ein Jahr später von Aachen geholt und ein paar Jahre in Deutschland u.a. auch als Trainer tätig, tolles Vorbild. Für Viele war dies unverständlich, für Dich mit Sicherheit nicht. Noch ein paar...? Gelsdorf, der Cha Bum das Steissbein brach oder Matthäus, der Grabi's Karriere beendete oder vielleicht auch das Offenbacher Fallobst Völler, der schon umfiel wenn er scharf angeschaut wurde. Dem Frank Reijkard sollte Völler noch heute dankbar sein daß dieser ihm nach Beleidigung die Locken shampoonierte - Reijkard Shampoo macht doch das Haar völler, so die Werbrung.
Also ich wollte keinen von diesen hier sehen, auch keinen Sklaven Bilic.
Ein echter Eintrachtanhänger sehnt sich aber nach gutem Fussball, so wie er unter Gyula Lorant, Weise, Stepi oder Toppmüller gespielt wurde, zurück.
Wenn Du die Überschrift des Artikels im Independent verstanden hättest wüßtest du genau was ich gemeint habe. Da steht daß er zu spät entlassen wurde - no plan, no organisation, no intelligence and no real fight, das muß ich ja wohl für dich nicht übersetzen oder? Die Szene von 1996 zeigt daß Bilic kein Charakter hat, das sitzt immer noch.
Aber auch der Uruguayer Troche, der bei der WM '66 nach Platzverweis Uwe Seeler ohrfeigte wurde sogar ein Jahr später von Aachen geholt und ein paar Jahre in Deutschland u.a. auch als Trainer tätig, tolles Vorbild. Für Viele war dies unverständlich, für Dich mit Sicherheit nicht. Noch ein paar...? Gelsdorf, der Cha Bum das Steissbein brach oder Matthäus, der Grabi's Karriere beendete oder vielleicht auch das Offenbacher Fallobst Völler, der schon umfiel wenn er scharf angeschaut wurde. Dem Frank Reijkard sollte Völler noch heute dankbar sein daß dieser ihm nach Beleidigung die Locken shampoonierte - Reijkard Shampoo macht doch das Haar völler, so die Werbrung.
Also ich wollte keinen von diesen hier sehen, auch keinen Sklaven Bilic.
Aquilarius schrieb:
Ein echter Eintrachtanhänger sehnt sich aber nach gutem Fussball
Ein echter Eintracht Fan weiß aber auch, dass man einen kompletten Kader mit der richtigen Klasse braucht, um erfolgreich Spitze, Hacke, eins, zwei, drei zu spielen.
Solange man nicht so weit ist, muß man Fußball arbeiten.
Mit meiner Aussage will ich nur sage, dass das Gegenteil von Deiner Meinung garantiert richtig ist.
Auf den ganzen Dünnschiss, den Du da von Dir gibst will ich nicht näher eingehen.
Auf den ganzen Dünnschiss, den Du da von Dir gibst will ich nicht näher eingehen.
Aquilarius schrieb:
Ein echter Eintrachtanhänger sehnt sich aber nach gutem Fussball, so wie er unter Gyula Lorant, Weise, Stepi oder Toppmüller gespielt wurde, zurück.
ich hake genau dort mal ein, weil es gleichzeitig zu der gestellten frage passt, warum man sich überhaupt mit einem wie kocak beschäftigt:
nk hat diesen kader zu weiten teilen nach seinem bild zusammengestellt. wir spielen physisch-fordernden powerfußball und kommen über eine geordnete defensive. wir brauchen einen trainer, der genau da weitermacht, allein schon wegen der kaderzusammenstellung. da würde kocak eben passen wie po auf eimer.
mit diesem kader würde der nächste schönspielertrainer, der rasanten offensivfußball und ballbesitz-fußball a la barca zelebrieren möchte, schiffbruch erleiden - egal, was wir sehen wollen und welche historie wir haben und wofür wir mal standen.
fußball 2000 war geil, wir alle haben es geliebt, aber das war damals und jetzt ist jetzt...
Aquilarius schrieb:Ich würde es ja feiern, wenn Lorant seinen Camper am Langener See parken und eine Anstellung bei der Eintracht bekommen würde.
Werner Lorant
Bilic in der englischen Presse, Bericht keine 22 Jahre alt sondern vor sechs Monaten: Planlos, ohne Konzept und Taktik. https://www.independent.co.uk/sport/football/premier-league/slaven-bilic-sacked-west-ham-manager-a8040431.html
West Ham war bekannt für schönen attraktiven aber nicht immer erfolgreichen Fussball; kennen wir das nicht von unserer Diva? Deren Fussball war ähnlich dem unserer Eintracht und die vermissen diesen auch.
Wieviel wirklich tolle Spiele haben wir denn mit Kovac gesehen? Ergebnisse und Punkte stimmen, aber oft reichte eine gute halbe Stunde oder nur eine gute Halbzeit. Die STTs lesen, was da so z.T. geschrieben wurde war nur positiv wenn wir in Führung lagen - oft war dies erst spät. Habt Ihr vergessen was Ihr da so geschrieben habt? .
SGE Punktesammlung :
BvB 2 Spiele, 1 Pkt.
Leverkusen 2, 0 Pkt.
Hoppelheim 2, 2 Pkt.
Leipzig 2, 3 Pkt.
das sind die, die vor uns liegen - dazu kommen noch
FC Bayern 1 Spiel, 0 Pkt.
Schalke 1 Spiel 1 Pkt.
das sind bisher zusammen 7 von 30 möglichen Punkten - zu wenig für die Champions League, Europa League ???
das gegen die zwei Teams noch 6 Punkte zukommen ist wohl eher unwahrscheinlich.
Weiterhin:
M'gladbach 2, 6 Pkt.
Hertha 2, 3 Pkt.
VfB 2, 3 Pkt.
weitere 12 von 18 möglichen Punkten gegen Mitkonkurrenten für Europa - das sah schon besser aus.
zusammen ~ 19 Punkte vom 48 möglichen Punkten gegen Teams der oberen Tabellenhälfte !!!
darauf mach sich jeder so seine Gedanken denn dies ist gewiß nicht überragend.
der Rest wurde gegen die untere Hälfte geholt, 27 von 39 moglichen Punkten, naja.
Stand i.M. SGE vs Ex Kovac Clubs (Hertha 3, HSV i.M.3, Leverkusen 0) = 6 von 18 Punkten.
Jetzt gegen Neu Kovac Club und dann wird die Eintracht sicher noch den HSV retten falls die noch leben.
Endergebnis wäre dann : 6 von 24 möglichen Punkten - gut möglich.
Ich bin der Meinung, ein anderer Trainer hätte mit dem Team Ähnliches geschafft. In München wird sich zeigen ob Kovac die Presse so behandeln kann wie hier. Da muß er sich zig Leuten unterordnen sonst gibt es Ärger. Die Blödschreiber werden schon auf mehr Infos als bisher in Frankfurt erlaubt pochen..und was macht er dann?
FC Bayern rüstet doch jetzt schon das Umfeld auf falls es mit Kovac nicht klappen sollte (Klose, Scholl falls es stimmt).
Für meine Begriffe kommt der Schritt zum FC Bayern zu früh, aber er ist von sich überzeugt, also wird er es sehen.
Wenn Wenger nicht zu uns kommt wäre mir der Stöger sehr willkommen, aber der BvB wird den wohl behalten.
Auf jeden Fall will ich mal wieder Vorwärtsfussball sehen, bringt sicher genauso viel Punkte wie jetzt.
Mit Schaaf gab es übrigens 43 Punkte und wieviele holen wir noch?
West Ham war bekannt für schönen attraktiven aber nicht immer erfolgreichen Fussball; kennen wir das nicht von unserer Diva? Deren Fussball war ähnlich dem unserer Eintracht und die vermissen diesen auch.
Wieviel wirklich tolle Spiele haben wir denn mit Kovac gesehen? Ergebnisse und Punkte stimmen, aber oft reichte eine gute halbe Stunde oder nur eine gute Halbzeit. Die STTs lesen, was da so z.T. geschrieben wurde war nur positiv wenn wir in Führung lagen - oft war dies erst spät. Habt Ihr vergessen was Ihr da so geschrieben habt? .
SGE Punktesammlung :
BvB 2 Spiele, 1 Pkt.
Leverkusen 2, 0 Pkt.
Hoppelheim 2, 2 Pkt.
Leipzig 2, 3 Pkt.
das sind die, die vor uns liegen - dazu kommen noch
FC Bayern 1 Spiel, 0 Pkt.
Schalke 1 Spiel 1 Pkt.
das sind bisher zusammen 7 von 30 möglichen Punkten - zu wenig für die Champions League, Europa League ???
das gegen die zwei Teams noch 6 Punkte zukommen ist wohl eher unwahrscheinlich.
Weiterhin:
M'gladbach 2, 6 Pkt.
Hertha 2, 3 Pkt.
VfB 2, 3 Pkt.
weitere 12 von 18 möglichen Punkten gegen Mitkonkurrenten für Europa - das sah schon besser aus.
zusammen ~ 19 Punkte vom 48 möglichen Punkten gegen Teams der oberen Tabellenhälfte !!!
darauf mach sich jeder so seine Gedanken denn dies ist gewiß nicht überragend.
der Rest wurde gegen die untere Hälfte geholt, 27 von 39 moglichen Punkten, naja.
Stand i.M. SGE vs Ex Kovac Clubs (Hertha 3, HSV i.M.3, Leverkusen 0) = 6 von 18 Punkten.
Jetzt gegen Neu Kovac Club und dann wird die Eintracht sicher noch den HSV retten falls die noch leben.
Endergebnis wäre dann : 6 von 24 möglichen Punkten - gut möglich.
Ich bin der Meinung, ein anderer Trainer hätte mit dem Team Ähnliches geschafft. In München wird sich zeigen ob Kovac die Presse so behandeln kann wie hier. Da muß er sich zig Leuten unterordnen sonst gibt es Ärger. Die Blödschreiber werden schon auf mehr Infos als bisher in Frankfurt erlaubt pochen..und was macht er dann?
FC Bayern rüstet doch jetzt schon das Umfeld auf falls es mit Kovac nicht klappen sollte (Klose, Scholl falls es stimmt).
Für meine Begriffe kommt der Schritt zum FC Bayern zu früh, aber er ist von sich überzeugt, also wird er es sehen.
Wenn Wenger nicht zu uns kommt wäre mir der Stöger sehr willkommen, aber der BvB wird den wohl behalten.
Auf jeden Fall will ich mal wieder Vorwärtsfussball sehen, bringt sicher genauso viel Punkte wie jetzt.
Mit Schaaf gab es übrigens 43 Punkte und wieviele holen wir noch?
Aquilarius schrieb:
Wenn Wenger nicht zu uns kommt wäre mir der Stöger sehr willkommen, aber der BvB wird den wohl behalten.
Wenger ist bei mir bislang nur dritte Wahl, so lange Mourinho nicht definitiv abgesagt hat und auch Klopp noch keine Signale sendet.
Stöger wäre natürlich der absolute Hammer.
Dem Vernehmen nach soll der aber ja auf Lebenszeit in Dortmund verlängern. Die sind ja alle geradezu narrisch auf den. Superschade natürlich für uns.
WuerzburgerAdler schrieb:Aquilarius schrieb:
Oder 23.Juni 1996 in Manchester, siehe den clip https://www.youtube.com/watch?v=oZmyFpcWplw
Den bei uns? Bitte erst bei West Ham erkundigen. Ich will den hier nicht sehen, der bringt uns in Verruf.
Das muss überhaupt kein Kriterium sein. Wie alt wer der da? Und jetzt?
Menschen können reifen und sich ändern.
Rischdisch, es geht ja um Stand jetzt!
Auszug vom Hammer Chat:
The right back saga is a absolute joke, we have one ( the jury's out he aint all that some say) so we play any cunt with a pair of boots to cover him and this you can do in Sunday league but this is the premier league FFS
If it wasn't so fucking stupid it would be funny :o
Die Sunday league ist der Amateurfussball, der Rest spricht für sich selbst, die Übersetzung müßte mit .... gekenn-zeichnet werden also besser nicht. Bilic planlos aber Baroness Karen Brady war überzeugt von ihm. Die hat damals bei Birmingham City auch ihren frisch getrauten Ehemann zu WBA verkauft. Die hat soviel Ahnung von Fussball dass es mit West Ham erst wieder aufwärts geht wenn die weg ist. Aber dies ist nicht das Thema sondern Bilic ....und da bin ich sicher dass der nicht zu uns kommt. Den Fussball will ich nicht sehen.
The right back saga is a absolute joke, we have one ( the jury's out he aint all that some say) so we play any cunt with a pair of boots to cover him and this you can do in Sunday league but this is the premier league FFS
If it wasn't so fucking stupid it would be funny :o
Die Sunday league ist der Amateurfussball, der Rest spricht für sich selbst, die Übersetzung müßte mit .... gekenn-zeichnet werden also besser nicht. Bilic planlos aber Baroness Karen Brady war überzeugt von ihm. Die hat damals bei Birmingham City auch ihren frisch getrauten Ehemann zu WBA verkauft. Die hat soviel Ahnung von Fussball dass es mit West Ham erst wieder aufwärts geht wenn die weg ist. Aber dies ist nicht das Thema sondern Bilic ....und da bin ich sicher dass der nicht zu uns kommt. Den Fussball will ich nicht sehen.
Aquilarius schrieb:
Auszug vom Hammer Chat:
The right back saga is a absolute joke, we have one ( the jury's out he aint all that some say) so we play any cunt with a pair of boots to cover him and this you can do in Sunday league but this is the premier league FFS
If it wasn't so fucking stupid it would be funny :o
Die Sunday league ist der Amateurfussball, der Rest spricht für sich selbst, die Übersetzung müßte mit .... gekenn-zeichnet werden also besser nicht. Bilic planlos aber Baroness Karen Brady war überzeugt von ihm. Die hat damals bei Birmingham City auch ihren frisch getrauten Ehemann zu WBA verkauft. Die hat soviel Ahnung von Fussball dass es mit West Ham erst wieder aufwärts geht wenn die weg ist. Aber dies ist nicht das Thema sondern Bilic ....und da bin ich sicher dass der nicht zu uns kommt. Den Fussball will ich nicht sehen.
Ich bin des Englischen leidlich mächtig und kenne sogar das C-Wort.
Magst Du mir trotzdem bitte erläuterten, was Du mitteilen möchtest?
Das schreibt irgend ein Hansel ausm West Ham Forum.
Was soll das aussagen?
Was soll das aussagen?
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
mit bewegter Vergangenheit,
@Bilić
4. Juli 1998 Lyon
Oder 23.Juni 1996 in Manchester, siehe den clip https://www.youtube.com/watch?v=oZmyFpcWplw
Den bei uns? Bitte erst bei West Ham erkundigen. Ich will den hier nicht sehen, der bringt uns in Verruf.
Den bei uns? Bitte erst bei West Ham erkundigen. Ich will den hier nicht sehen, der bringt uns in Verruf.
Aquilarius schrieb:
Oder 23.Juni 1996 in Manchester, siehe den clip https://www.youtube.com/watch?v=oZmyFpcWplw
Den bei uns? Bitte erst bei West Ham erkundigen. Ich will den hier nicht sehen, der bringt uns in Verruf.
Das muss überhaupt kein Kriterium sein. Wie alt wer der da? Und jetzt?
Menschen können reifen und sich ändern.
Aquilarius schrieb:
Oder 23.Juni 1996 in Manchester, siehe den clip https://www.youtube.com/watch?v=oZmyFpcWplw
Den bei uns? Bitte erst bei West Ham erkundigen. Ich will den hier nicht sehen, der bringt uns in Verruf.
Was fürn Stuss.
Dann dürfte Heiko Herrlich nach seiner Gladbach Geschichte und viele mehr überhaupt kein Trainer mehr sein.
Damit ist klar, dass Bilic garantiert eine sehr gute Lösung wäre.
Unfassbar das der ernsthaft vorgeschlagen wird...
Ich habe hier sogar Namen wie Doll gelesen. Das kommt aber sicher von Leuten, die seine letzten Spiele vor dem Abstieg nicht gesehen haben. Der hatte auf Abstieg gespielt damit er aus dem Vertrag rauskommt. Aber sicher werden Fredi und Bruno uns wieder überraschen, Die Osterüberraschung war ja eigentlich keine weil es vorher feststand. Jetzt bin ich gespannt ob noch vor Saisonende der Nachfolger genannt wird.
Aquilarius schrieb:
Ich habe hier sogar Namen wie Doll gelesen.
War der in seiner letzten Saison bei uns nicht eh zu 80 % verletzt?
Da ich seit Jahren private Kontakte nach England habe, kann ich auch ein bisschen zur Person von David Wagner beitragen. Huddersfield ist eine Stadt zwischen Manchester und Leeds. Die Leute dort sind, seit Huddersfield in die PL aufgestiegen ist, noch mehr als fußballverrückt und das drückt sich auch bei Heimspielen aus. Das John Smith Stadium fasst zwar nur 25 000, aber nachdem was ich gehört habe, besteht vom Support wenig Unterschied zur Anfield Road. Mal eine Karte zu ergattern, ist schon wie ein Sechser im Lotto, Ich selbst hatte bisher kein Glück, kenne das Stadion nur von außen. David Wagner hat den Verein, die Mannschaft maßgeblich geprägt. Auch er hat das Kunststück fertig gebracht, mehrere Nationalitäten unter einem Dach zu integrieren und als Mannschaft zu formen. Wenn man mit Leuten dort über Huddersfield Town spricht, fällt sofort der Name des deutschen Trainers. Er hat ein Konzept, dass er umsetzt, er ist ein Akribiker, und er ist eine Autorität im Verein.
Also, wenn schon Namen hier fallen, das wär so einer nach meinem Gusto.
Also, wenn schon Namen hier fallen, das wär so einer nach meinem Gusto.
David Wagner ist in Huddersfield so beliebt wie Kovac es hier war. Kovac geht nun und David Wagner wird wohl auch den "Last of the Summer Wine" dort als Rentner nicht erleben. Warum nicht er in Frankfurt? Wenn Nagelsmann mit Chelsea und Tuchel mit Arsenal in Verbindung gebracht wird tippe ich bei der Eintracht eher auf Wenger. Den hatte ich eigentlich schon bei den Bayern drauf weil er deutsch spricht und internationale Erfahrung hat. Die hat er verpasst aber nach 22 Jahren bei den Gunners verläßt er diese im Sommer.
Er und seine Scouts haben ein gutes Händchen mit Talenten. Er kann also mit weniger Geld als ihm zur Verfügung steht auskommen und baut neue erfolgreiche Teams auf. Zum Schluss hat er die anderen Clubinvestitionen unterschätzt.
Eintracht hat Visionen, dann sponsert eben einer den Wenger. Der Hype wird größer, das Stadion wie bei Arsenal vergrößert, die Adler spielen oben mit und statt Rotwein wird dann Edelzwicker getrunken. In die Heimat nach Duttlenheim sind es für Wenger nur knapp 200km. Klingt verrückt aber was ist nicht verrückt im Fussball. Lassen wir uns von der Wirklichkeit überraschen. Jetzt lacht mich nicht alle aus. Sven Goran Ericsson übernahm nach England auch Notts County. Wagner wird sicher noch eine Weile in England bleiben,.
Er und seine Scouts haben ein gutes Händchen mit Talenten. Er kann also mit weniger Geld als ihm zur Verfügung steht auskommen und baut neue erfolgreiche Teams auf. Zum Schluss hat er die anderen Clubinvestitionen unterschätzt.
Eintracht hat Visionen, dann sponsert eben einer den Wenger. Der Hype wird größer, das Stadion wie bei Arsenal vergrößert, die Adler spielen oben mit und statt Rotwein wird dann Edelzwicker getrunken. In die Heimat nach Duttlenheim sind es für Wenger nur knapp 200km. Klingt verrückt aber was ist nicht verrückt im Fussball. Lassen wir uns von der Wirklichkeit überraschen. Jetzt lacht mich nicht alle aus. Sven Goran Ericsson übernahm nach England auch Notts County. Wagner wird sicher noch eine Weile in England bleiben,.
Platz 6 ist das Ziel, wird aber schwer beim Restprogramm. H Hertha (Ex-Kovac Club) A FC B (Neu-Kovac Club) H HSV (Ex.Kovac Club) A Schalke (Pokalrevanche). Sieg gegen Hertha wäre sehr wichtig, in München spielen wir zwischen HIn- und Rückspiel der Bayern gegen Real (ob da was drin ist?), der HSV könnte den Abstand zum 16.Platz verkürzt haben - dann wird es ein Heimspiel mit hohem Kampfeinsatz und in Schalke, die auf Revanche aus sind, will sich kein Adlerträger verletzen - das Spiel abschenken? Gefährlich? Platz 7 ist nicht erstrebenswert wegen der Euro-Quali im Sommer aber am Saisonende geht sowieso so Einiges drunter und drüber - wir haben dazu einen breiten Kader.
Siehe dazu Stand: 30.01.2018, 12:27 :
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundesliga-dfb-pokal-europa-league-champions-league-war-wann-wo-spielt-102.html
Siehe dazu Stand: 30.01.2018, 12:27 :
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundesliga-dfb-pokal-europa-league-champions-league-war-wann-wo-spielt-102.html
Nur eine Idee. Was hält das Forum davon wenn Stepi, mit Adlerherz, die Mannschaft bis Saisonende übernimmt?
Der spricht mehrere Sprachen, hat Erfahrung und hat tollen Fussball propagiert, Ich kann mich nur positiv an ihn erinnern und die Mannschaft wird er bis zum Ende mit genau der richtigen Dosierung betreuen, da bin ich sicher.
Der spricht mehrere Sprachen, hat Erfahrung und hat tollen Fussball propagiert, Ich kann mich nur positiv an ihn erinnern und die Mannschaft wird er bis zum Ende mit genau der richtigen Dosierung betreuen, da bin ich sicher.
Aquilarius schrieb:
Nur eine Idee. Was hält das Forum davon wenn Stepi, mit Adlerherz, die Mannschaft bis Saisonende übernimmt?
Der spricht mehrere Sprachen, hat Erfahrung und hat tollen Fussball propagiert, Ich kann mich nur positiv an ihn erinnern und die Mannschaft wird er bis zum Ende mit genau der richtigen Dosierung betreuen, da bin ich sicher.
Au weia.
Aquilarius schrieb:
Nur eine Idee. Was hält das Forum davon wenn Stepi, mit Adlerherz, die Mannschaft bis Saisonende übernimmt?
Der spricht mehrere Sprachen, hat Erfahrung und hat tollen Fussball propagiert, Ich kann mich nur positiv an ihn erinnern und die Mannschaft wird er bis zum Ende mit genau der richtigen Dosierung betreuen, da bin ich sicher.
Nur positive Erinnerungen? Was nimmst du? Hätte auch gern was davon.
Aquilarius schrieb:
Nur eine Idee. Was hält das Forum davon wenn Stepi, mit Adlerherz, die Mannschaft bis Saisonende übernimmt?
Der spricht mehrere Sprachen, hat Erfahrung und hat tollen Fussball propagiert, Ich kann mich nur positiv an ihn erinnern und die Mannschaft wird er bis zum Ende mit genau der richtigen Dosierung betreuen, da bin ich sicher.
Herri und Funkel zurück.....dann sind wir wieder genau auf dem Stand von vor 15 Jahren....Vorwärts in die Vergangenheit....
Ich sehe es eher wie der Totengräber DeMuerte. Datt wird nix mit Kovac und glauben kann dem sowieso keiner mehr.
Der will uns mit seinen spitzfindigen Statements noch deutsch beibringen und findet sich dabei sehr klug.
Die Lederhosenfraktion schiebt es auf Journalisten im Westen, wobei egal ist ob Dortmund oder Schalke. Lächerlich der Auftritt von Hoeness, der Bobic Unverschämtheit vorwirft. Tatsache ist dass die Bayern das eigene Medienorgan ..... informierten, da ist egal wann Bobic vom Wechsel erfuhr. Ich tippe auf Alfred Draxler als Mauiwurf.
Stellt Euch nur vor, FC Bayern wäre in Eintrachts Postition. Da wäre aber was los, da würde wieder rumgeholzt und ausgeteilt. Egal, vorbei....dies wird die Eintracht nur stärker machen, auch wenn es etwas dauert.
Der will uns mit seinen spitzfindigen Statements noch deutsch beibringen und findet sich dabei sehr klug.
Die Lederhosenfraktion schiebt es auf Journalisten im Westen, wobei egal ist ob Dortmund oder Schalke. Lächerlich der Auftritt von Hoeness, der Bobic Unverschämtheit vorwirft. Tatsache ist dass die Bayern das eigene Medienorgan ..... informierten, da ist egal wann Bobic vom Wechsel erfuhr. Ich tippe auf Alfred Draxler als Mauiwurf.
Stellt Euch nur vor, FC Bayern wäre in Eintrachts Postition. Da wäre aber was los, da würde wieder rumgeholzt und ausgeteilt. Egal, vorbei....dies wird die Eintracht nur stärker machen, auch wenn es etwas dauert.
DeMuerte schrieb:
Aus diesem Grund plädiere ich ja auch für seine sofortige Beurlaubung resp. für eine Interimslösung bis Saisonende. Denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich die Mannschaft von einem, der offensichtlich nur an seinen ***** (in Form einer 1A Verarsche) gedacht hat, jetzt noch motivieren lässt.
Zumal die Jungs ja mal so gar nix für die ganze Chose können und ich mir gut vorstellen kann, dass man auf sein Wort nun nicht mehr all zu viel gibt.
Denn Kovac ist am Saisonende weg und hat, im Gegensatz zu unserem Verein, seine Ziele jetzt schon erreicht. Wie soll so ein Trainer, der uns in dieser entscheidenden Phase, vor allem auf diese Art und Weise, im Stich lässt noch irgendwen erreichen?
Ich kann mich da nur Basaltkopp und littlecrow anschließen: entscheidend ist, ob Kovac die Mannschaft noch erreicht. Nach den Eindrücken von Leverkusen scheint das durchaus der Fall zu sein.
Alles andere, auch was die "Mehrzahl der Fans Stand jetzt" will, ist vollkommene Nebensache.
Dass Kovac genügend Motivationsgründe hat, den Rest der Saison erfolgreich zu gestalten, wurde hier schon des öfteren kompetent und fundiert dargelegt. Auch das steht für mich vollkommen außer Zweifel.
WuerzburgerAdler schrieb:
Alles andere, auch was die "Mehrzahl der Fans Stand jetzt" will, ist vollkommene Nebensache.
Dass Kovac genügend Motivationsgründe hat, den Rest der Saison erfolgreich zu gestalten, wurde hier schon des öfteren kompetent und fundiert dargelegt. Auch das steht für mich vollkommen außer Zweifel.
Nebensache?
Wenn ich den Spielplan anschaue, mache ich mir schon so meine Gedanken.Gegen Neverkusen (Ex-Kovac Verein) 1-4 verloren. Samstag gegen Hertha (Ex-Kovac Verein), dann bei FC Bayern (Neu-Kovac Verein), zuhause gegen HSV (Ex-Kovac Verein) und in Berlin im Endspiel nochmals gegen FC Bayern.
Gewinnt FC Bayern in Neverkusen, stünde Kovac bei Eintrachtsieg in Schalke ein zweites Mal die Konfrontation mit seinem neuen Verein an.
Will er das? Wie sind die Schlagzeilen wenn gegen seine Ex-Vereine weitere Punkte vergeben werden?
Was ist dann im Forum los? Was ist dann auf den Rängen los? Wie reagieren dann die Medien?
Will die Eintrachtführung ihm und uns diese Möglichkeit zumuten?
Die Eintracht ist mit Kovac in diesen Spielen zum Siegen verdammt - ansonsten brennt bei uns der Wald oder?
Ich glaube nicht dass Kovac bis zum Saisonende bleibt.
Der sieht sich das Endspiel wohl eher neben Brazo, Hoeness und Rumpelstilzchen an, es sei denn das Endspiel bestreiten Neverkusen und Schalke.
Und was genau hat jetzt dein Beitrag damit zu tun, dass nicht der Fanwille zählt, sondern der Zustand und die Einstellung der Mannschaft?
Macht Euch keinen Kopp mehr über Montagspiele. Wir hatten eine nette und schöne Unterhaltungsshow geboten, die aber, wie erwartet, an DFB/DFL verpufft. Kritik auf Bannern sind die schon lange gewohnt und auf die speziell auf Montag modifizierten reagieren die doch gar nicht mehr. Schade für all die Mühe, wengistens kam es in den Medien dick durch und führte selbst in England zu Neudiskussionen. Auch die Zugabe mit den Tennisbällen wurde geschätzt und bewundert aber alles was wir hörten waren ein Salzbuerger in Dosendiensten Leipzsch, der friert, ansonsten Bilder von Tennisbällen, also Futter für die Blödpresse plus andere - aber ein Wegbleiben, ein leeres Stadion hätte eben mehr bewirkt.
Bin gespannt wie die Fischköppe in Bremen reagieren wenn die montags gegen Köln spielen. Beide haben nichts mit Europa zu tun. Da werden DFL/DFB wohl so einiges zu lesen und zu sehen bekommen. Sieht sowieso nach Strafe für das aufmüpfige Bremen aus, deren Senat sich erdreisted, der DFL Polizeieinsätze zu berechnen. Dies gilt beim DFB als Majetätsbeleidung und wird entsprechend bestraft....mit Montagspiel...und vielleicht mehr. Die sitzen das aus wenn nicht mehr als Banner und Tennisbälle kommen. Also warten wir auf das nächste Montagspiel 12.März
Bin gespannt wie die Fischköppe in Bremen reagieren wenn die montags gegen Köln spielen. Beide haben nichts mit Europa zu tun. Da werden DFL/DFB wohl so einiges zu lesen und zu sehen bekommen. Sieht sowieso nach Strafe für das aufmüpfige Bremen aus, deren Senat sich erdreisted, der DFL Polizeieinsätze zu berechnen. Dies gilt beim DFB als Majetätsbeleidung und wird entsprechend bestraft....mit Montagspiel...und vielleicht mehr. Die sitzen das aus wenn nicht mehr als Banner und Tennisbälle kommen. Also warten wir auf das nächste Montagspiel 12.März
Aquilarius schrieb:
also ist er ja von sich so überzeugt dass er alles 100% macht.
diese Aussage stammt von dir und nicht von ihm-für mich eine Unterstellung deinerseits,dass er so denkt und handelt und total daneben,in meinen Augen.
Aquilarius schrieb:
Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck.
Mit dieser Aussage kann ich auch nichts anfangen denn unter Druck stehen die Spieler so oder so,denn es wollen bestimmt viele in der Mannschaft europäisch dabei sein.
Aquilarius schrieb:
Nennt doch die Spiele, die Hradecky alleine gewonnen hat.
Ich erinnere mich an den 11.Spieltag diese Saison-Eintracht gegen Bremen.
Rebic schoss das 1:0 13.Min? und Moissander in der 24.Min den Ausgleich?.
in Min.40.Junuzovic-42.Min Kruse und 43.glaub Eggestein drei glasklare Chancen für Bremen die LH-klasse parierte.
Bremen hätte zur Pause schon mindestens 3:1 führen können-müssen.
2.Halbzeit war nicht mehr viel los vor beiden Toren und durch einen Lastminute Treffer in der 89.Min.Haller hatten wir einen 2:1 Sieg in der Tasche.
Finde,da hat uns LH schon 3.Punkte gerettet,denn sitzen die Dinger vor der Pause-wäre man punktlos aus dem Spiel raus.-das ist-Fakt!!!.
Fakt ist auch,dass LH 28.Jahre ist und er auch noch mal groß verdienen will(Vertrag) und das ist sein gutes Recht.
Dass was sein Vater (angeblich)verlangen soll halte ich für utopisch und dass weiß er auch,dass er das nicht verdienen kann und wird bei Eintracht Frankfurt.
In einem anderen Post schreibst du,er lässt die Mannschaft im Stich,wieso?-er erfüllt seinen Vertrag,lässt sich nicht hängen und versucht sein Bestes auch im Sinne der Mannschaft zu geben.
Er alleine muss wissen,was für ihn das Beste ist,nur beim BVB wird er nicht die unangefochtene Nr.1 werden,da muss er kämpfen mit Bürki um die NR.1,aber lt.Aussage von ihm wechselt er nur zu einem Verein wo er die unangefochtene NR.1 ist.
Bei uns ist er es auch mit seinen Schwächen beim Spielaufbau,wie andere Mannschaften die um ihn buhlen es bewerten sollte er wechseln wird man sehen.
Endlich mal vernünftiges Gegenfeuer für mich. Besten Dank C-Willi.
Ich stimme Dir zu dass Hradecky uns schon Punkte geholt hat. Aber das ist sein Job, genau wie es der Job der Stürmer ist, vorne Goals zu machen. Du rechtfertigst also seine Einstellung, als 28jähriger Legionär ganz legitim den Verein zu wechseln, so machen wir es doch auch im unserem Job. Das dies legitim ist habe ich nie bestritten.
Dennoch läßt er ein Team im Stich, dass im Aufwind ist. Wir sind nur knapp hinter dem BvB und so wird es auch bleiben. Mit 28 ist er für einen Torwart im besten Alter, also warum nicht die Entwicklung bei Eintracht abwarten? Aber egal, er wird mit der Familie eine Entscheidung treffen, ich aber habe ihn moralisch und characterlich abgeschrieben. Das steht mir zu.,
Was Ihr alle macht ist Euer Ding und ich habe da keine Probleme mit. Das Problem des Vereins wird mit Sicherheit zu unseren Gunsten gelöst, ob mit oder ohne Hradecky. Da bin ich völlig entspannt und traue der Eintracht, denn die ist viel GROESSER ALS jeder einzelne Spieler. Mach Dir keinen Kopp, der Bruno wird es richten. nur die
Ich stimme Dir zu dass Hradecky uns schon Punkte geholt hat. Aber das ist sein Job, genau wie es der Job der Stürmer ist, vorne Goals zu machen. Du rechtfertigst also seine Einstellung, als 28jähriger Legionär ganz legitim den Verein zu wechseln, so machen wir es doch auch im unserem Job. Das dies legitim ist habe ich nie bestritten.
Dennoch läßt er ein Team im Stich, dass im Aufwind ist. Wir sind nur knapp hinter dem BvB und so wird es auch bleiben. Mit 28 ist er für einen Torwart im besten Alter, also warum nicht die Entwicklung bei Eintracht abwarten? Aber egal, er wird mit der Familie eine Entscheidung treffen, ich aber habe ihn moralisch und characterlich abgeschrieben. Das steht mir zu.,
Was Ihr alle macht ist Euer Ding und ich habe da keine Probleme mit. Das Problem des Vereins wird mit Sicherheit zu unseren Gunsten gelöst, ob mit oder ohne Hradecky. Da bin ich völlig entspannt und traue der Eintracht, denn die ist viel GROESSER ALS jeder einzelne Spieler. Mach Dir keinen Kopp, der Bruno wird es richten. nur die
Wie oft willst Du Deinen Abschied eigentlich noch verkünden?
Aquilarius schrieb:
Die Aussage dass Hradecky seinen Verbleib auch von einer Teilnahme in Europa abhängig macht finde ich egoistisch und moralisch verwerflich, auch wenn es legitim ist.
Hat er so gar nicht gesagt. Er sagte, dass die Chancen in Frankfurt zu bleiben steigen würden, falls die Eintracht international spielt. Ganz großer Unterschied!
Aber ich glaube nicht, dass er bleibt. Wenn Dortmund ihn wirklich will, wird er dort hin wechseln, weil die braun-gelben die Forderungen von Papa Hradecky erfüllen.
Aquilarius schrieb:
Er als Mannschaftsportler setzt seine Spielkameraden/MItspieler unter Druck: schießt genug Tore vorne, dann bleibe ich ansonsten sucht euch einen anderen Goalie.
Au weia. Von denen träumt ja auch keiner von Europa und will niemand da hin. Sein Vertrag läuft eben aus und damit hat es sich. Und den anderen Goalie hat Bobic garantiert schon längst gefunden.
Basaltkopp schrieb:
Hat er so gar nicht gesagt. Er sagte, dass die Chancen in Frankfurt zu bleiben steigen würden, falls die Eintracht international spielt. Ganz großer Unterschied!
Großer Unterschied? Für mich nicht. Wenn er dieses Faktum als erwähnt, spielt es auch eine große Rolle für ihn in seinen Vertragsverhandlungen. Aber lassen wir ihn doch hoch pokern und sehen der Sache gelassen entgegen.
Hat doch gar keinen Sinn dass wir uns hier in die Wolle bekommen wegen einem, dem das Geld wichtiger ist als der Adler im Herzen. Er ist eben ein Leginonär, das ist kein Schimpfwort sondern ein Begriff für die Art Spieler.
Aquilarius schrieb:
Hat doch gar keinen Sinn dass wir uns hier in die Wolle bekommen wegen einem, dem das Geld wichtiger ist als der Adler im Herzen. Er ist eben ein Leginonär, das ist kein Schimpfwort sondern ein Begriff für die Art Spieler.
Welcher Spieler spielt hier denn wegen des Adlers im Herzen? Was ist das denn für ein Unfug? Frankfurt ist so schön, die Fans die geilsten der Welt, blabla. Wen interessiert das denn am Ende des Tages? Selbst Marco Russ ist nach Wolfsburg gewechselt. Wenn ein anderer Verein 1 Mio pro Jahr mehr bietet, ist das natürlich ein Faktor und vermutlich für 95% der Profis der Entscheidende. Die spielen 10-15 Jahre und müssen in dieser Zeit die Schäfchen ins Trockene bringen. Von Verletzungen mal ganz abgesehen. Klar verdienen die einen Haufen Geld, aber die sind dann halt auch einen anderen Standard gewohnt.
Ich verstehe auch nicht, was das Gebashe von Spielern immer soll. Der Verein macht es doch genauso. Stendera bringt die Leistung anscheinend nicht, also sitzt er auf der Tribüne. Wer die Leistung nicht bringt, wird versucht abzugeben. So ist das eben. Genauso versucht der Verein auch, anderen Vereinen Spieler abzuwerben. Wenn die dann kommen, haben sie natürlich den Adler im Herzen...
Du hast echt nen geilen Ton drauf. Es gibt nicht einen einzigen Spieler, der je ein Spiel alleine gewonnen hätte ... außer natürlich Ronaldo, der alleine 6:0 gegen den HSV gewinnen würde. Aber das wars dann auch. Und dann die Leute als Schlaumeier zu bezeichnen und Fakten einzufordern ist schon ne geile Nummer, wo Du Dich doch abwechselnd freust, dass Hradecky bekundet habe im Falle der Qualifikation für Europa zu bleiben, das dann aber nicht glaubst und von Druckausübung auf die Mitspieler sprichst. Manch ein Mitspieler mag sich freuen, wenn Hradecky bleibt. So wie ich den einschätze, ist er ein total umgänglicher, fröhlicher Typ und im Zweifel sehr beliebt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand sich überhaupt unter Druck gesetzt fühlt, wenn Hradecky den Anspruch hat erfolgreich zu sein. Wieso auch? Wenn er geht, geht er. Und wer partout nicht nach Europa will, der wird auch verschmerzen, wenn Hradecky dann eben nicht mehr will.
Ich habe geschrieben dass ich kein Spiel in Erinnerung habe, das Hradecky allein für uns gewonnen hat, auch nicht das Semifinale in M'gladbach. Superleistung wie so oft, da gibt es keinen Zweifel. Spassvogel ja, kein Zweifel.
Aber wenn die Mannschaft, inklusive ihm selbst, Europa nicht schafft läßt er diese im Stich, so sehe ich es.
Es ist doch offensichtlich dass hier im Verein etwas passiert. Visionen dauern eben etwas. Das ist doch positiv und da würde ich an seiner Stelle Geduld und etwas Loyalität zeigen. Wer den Aufschwung im Verein nicht erkennt und nur ans Geld denkt muß dies eben mit sich ausmachen. Von mir aus soll er woanders hin, wird schon merken wie schwer es ist. Trapp hat sich seinen Wechsel auch anders vorgestellt, aber der Fall liegt anders. Anders gefragt, wie oft spielt Rode wenn er nicht verletzt ist? Auch er hatte große Ambitionen. Herry hatte schon richtig erkannt dass es sinnlos ist, Spieler aufzuhalten, die weg wollen. Soll Hradecky gehen + Ruh iss.
Wer anderer Meinung ist kann mich durchaus widerlegen. Ich halte mich nicht für den Allwissenden.
Dass er dem Bruno und der Eintracht nach zwei tollen Jahren nicht entgegenkommt ist für mich denkwürdig.
Ich schreibe hier im Forum, so wie andere auch, meine Meinung und wie ich die Zukunft sehe. Mag sein das ich falsch liege, wie in meiner Vermutung dass wir als Zweiter nach Dortmund fahren. Hoffenlich liege ich mit Bärlin richtig.
Aber wenn die Mannschaft, inklusive ihm selbst, Europa nicht schafft läßt er diese im Stich, so sehe ich es.
Es ist doch offensichtlich dass hier im Verein etwas passiert. Visionen dauern eben etwas. Das ist doch positiv und da würde ich an seiner Stelle Geduld und etwas Loyalität zeigen. Wer den Aufschwung im Verein nicht erkennt und nur ans Geld denkt muß dies eben mit sich ausmachen. Von mir aus soll er woanders hin, wird schon merken wie schwer es ist. Trapp hat sich seinen Wechsel auch anders vorgestellt, aber der Fall liegt anders. Anders gefragt, wie oft spielt Rode wenn er nicht verletzt ist? Auch er hatte große Ambitionen. Herry hatte schon richtig erkannt dass es sinnlos ist, Spieler aufzuhalten, die weg wollen. Soll Hradecky gehen + Ruh iss.
Wer anderer Meinung ist kann mich durchaus widerlegen. Ich halte mich nicht für den Allwissenden.
Dass er dem Bruno und der Eintracht nach zwei tollen Jahren nicht entgegenkommt ist für mich denkwürdig.
Ich schreibe hier im Forum, so wie andere auch, meine Meinung und wie ich die Zukunft sehe. Mag sein das ich falsch liege, wie in meiner Vermutung dass wir als Zweiter nach Dortmund fahren. Hoffenlich liege ich mit Bärlin richtig.
Aquilarius schrieb:
Ich habe geschrieben dass ich kein Spiel in Erinnerung habe, das Hradecky allein für uns gewonnen hat
Alles andere wäre auch ausgemachter Unsinn. Selbst der HSV würde - also vermutlich - in 90 Minuten mehr Tore erzielen als Hradecky.
Aquilarius schrieb:
Aber wenn die Mannschaft, inklusive ihm selbst, Europa nicht schafft läßt er diese im Stich, so sehe ich es.
Kannst Du ja auch so sehen. Die Ansicht teile ich zwar absolut nicht, aber es steht Dir frei, das so zu sehen.
Aquilarius schrieb:
Es ist doch offensichtlich dass hier im Verein etwas passiert. Visionen dauern eben etwas. Das ist doch positiv und da würde ich an seiner Stelle Geduld und etwas Loyalität zeigen.
Ja, finde auch, dass sich etwas tut. Die Frage ist halt, ob er den langen Prozess mitgehen will. Der Unterschied zwischen dem Verein und seinen Fans und den Spielern ist halt, dass letztere nur schwerlich mit dem Verein alt werden können, jedenfalls nicht auf dem Feld und vielleicht vorher schon ein paar Mark verdienen oder einfach auch mal Erfolge feiern wollen. Das ist legitim und das gestehe ich jedem zu. Solange Hradecky dabei seine Leistung bringt und seinen Vertrag erfüllt ist aus meiner Sicht alles gut. Sauer wäre ich auf Arbeitsverweigerer wie Aubameyang, den Du ja auch schon moralisch über Hradecky angeordnet hattest - weiß der Teufel wie man darauf kommen kann. Aber auch das ist Deine Meinung. Nur teile ich auch die nicht.
Aquilarius schrieb:
Wer den Aufschwung im Verein nicht erkennt und nur ans Geld denkt muß dies eben mit sich ausmachen.
So isses und ich bin sicher, das wird er. Mit sich selbst und mit seinem Vater, der ihn berät.
Aquilarius schrieb:
Anders gefragt, wie oft spielt Rode wenn er nicht verletzt ist?
Was weiß denn ich? Ich weiß nicht mal, ob er derzeit verletzt ist oder nicht. Juckt mich auch nicht die Bohne.
Aquilarius schrieb:
Wer anderer Meinung ist kann mich durchaus widerlegen.
Wie soll das denn gehen? Ich bin anderer Meinung und tue diese kund. Aber Meinungen kann man doch nicht widerlegen. Tatsachen kann man widerlegen, ja, klar. Aber was Du für richtig oder falsch hältst, ist doch Dein Himmelreich und solange es eines Beweises nicht zugänglich ist, ist das halt so und keiner kann Dir das nehmen.
Aquilarius schrieb:
Dass er dem Bruno und der Eintracht nach zwei tollen Jahren nicht entgegenkommt ist für mich denkwürdig.
Dann ist das halt so. Deine Meinung.
Aquilarius schrieb:
Ich schreibe hier im Forum, so wie andere auch, meine Meinung und wie ich die Zukunft sehe. Mag sein das ich falsch liege, wie in meiner Vermutung dass wir als Zweiter nach Dortmund fahren. Hoffenlich liege ich mit Bärlin richtig.
Ja, alles gut. Auf Berlin hoffe ich auch. Es wäre nur großartig, wenn Du nicht nur Deine Meinung kundtust sondern auch andere akzeptieren könntest und nicht dumpf als Schlaumeier abbügeln würdest.
Wenn das hier so weiter geht sind wir im Mai bei Seite 400 und # 8000. Dann hat Basaltkopp wieder seinen Jubiläumsauftritt. Einfach mal abwarten was bis Mai passiert.
Aquilarius schrieb:
Wenn das hier so weiter geht sind wir im Mai bei Seite 400 und # 8000. Dann hat Basaltkopp wieder seinen Jubiläumsauftritt. Einfach mal abwarten was bis Mai passiert.
Mein Gott bist du erbärmlich. Bleibt nur zu hoffen, dass wenn BK seinen Jubiläumsauftritt hier hat, du dann schon längst (ich hoffe noch vor Mai) Geschichte hier im Forum bist.
Aquilarius schrieb:
Er sieht sich also unfehlbar in der Mannschaft und denkt dass er genug zum Erreichen des Ziels beiträgt.
Aquilarius schrieb:
Also wie hoch sein Anteil am Erreichen einer Europaposition sein wird kann ich hier nicht belegen, aber da sind das Forum und/oder die Statistiker gefragt.
Allein diese beiden Sätze belegen, was von deinen Ergüssen, zum Thema, zu halten ist, sprich du unterstellst ihm zum einen, dass er sich für unfehlbar hält, kannst dies aber mit Nichts belegen. Nein, vielmehr verlangst du dann auch noch, dass dir das Forum, in Form einer Stastik, zur Seite springt.
Sorry, aber für mich verhält sich hier nur einer moralisch verwerflich ...und den findest du morgens beim rasieren im Spiegel.
Hracecky macht doch von Europa abhängig ob er bleibt, also ist er ja von sich so überzeugt dass er alles 100% macht.
Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck. Nennt doch die Spiele, die Hradecky alleine gewonnen hat.
Sicher gibt es ein ganze Anzahl von Spielen in denen er gehalten hat wie ein Gott. Aber total in Punkten ? Jetzt kommt mal mit Fakten Ihr Schlaumeier.
Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck. Nennt doch die Spiele, die Hradecky alleine gewonnen hat.
Sicher gibt es ein ganze Anzahl von Spielen in denen er gehalten hat wie ein Gott. Aber total in Punkten ? Jetzt kommt mal mit Fakten Ihr Schlaumeier.
Aquilarius schrieb:
Hracecky macht doch von Europa abhängig ob er bleibt, also ist er ja von sich so überzeugt dass er alles 100% macht.
Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck
ich verstehe nicht wo das Problem liegt! LH will europäisch spielen, na und.
Die Frage ist doch ob Bobic/Hübner so lange warten wollen
Du hast echt nen geilen Ton drauf. Es gibt nicht einen einzigen Spieler, der je ein Spiel alleine gewonnen hätte ... außer natürlich Ronaldo, der alleine 6:0 gegen den HSV gewinnen würde. Aber das wars dann auch. Und dann die Leute als Schlaumeier zu bezeichnen und Fakten einzufordern ist schon ne geile Nummer, wo Du Dich doch abwechselnd freust, dass Hradecky bekundet habe im Falle der Qualifikation für Europa zu bleiben, das dann aber nicht glaubst und von Druckausübung auf die Mitspieler sprichst. Manch ein Mitspieler mag sich freuen, wenn Hradecky bleibt. So wie ich den einschätze, ist er ein total umgänglicher, fröhlicher Typ und im Zweifel sehr beliebt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand sich überhaupt unter Druck gesetzt fühlt, wenn Hradecky den Anspruch hat erfolgreich zu sein. Wieso auch? Wenn er geht, geht er. Und wer partout nicht nach Europa will, der wird auch verschmerzen, wenn Hradecky dann eben nicht mehr will.
Aquilarius schrieb:
Hracecky macht doch von Europa abhängig ob er bleibt, also ist er ja von sich so überzeugt dass er alles 100% macht.
Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck. Nennt doch die Spiele, die Hradecky alleine gewonnen hat.
Sicher gibt es ein ganze Anzahl von Spielen in denen er gehalten hat wie ein Gott. Aber total in Punkten ? Jetzt kommt mal mit Fakten Ihr Schlaumeier.
Vllt solltest DU erstmal Fakten für deine Behauptungen liefern, bevor du hier selbige von anderen einforderst.
Denn außer dem saumäßigen Niveau, auf welchem deine Ergüsse aufbauen, hast du hier noch nichts weiter beigetragen.
Aquilarius schrieb:
also ist er ja von sich so überzeugt dass er alles 100% macht.
diese Aussage stammt von dir und nicht von ihm-für mich eine Unterstellung deinerseits,dass er so denkt und handelt und total daneben,in meinen Augen.
Aquilarius schrieb:
Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck.
Mit dieser Aussage kann ich auch nichts anfangen denn unter Druck stehen die Spieler so oder so,denn es wollen bestimmt viele in der Mannschaft europäisch dabei sein.
Aquilarius schrieb:
Nennt doch die Spiele, die Hradecky alleine gewonnen hat.
Ich erinnere mich an den 11.Spieltag diese Saison-Eintracht gegen Bremen.
Rebic schoss das 1:0 13.Min? und Moissander in der 24.Min den Ausgleich?.
in Min.40.Junuzovic-42.Min Kruse und 43.glaub Eggestein drei glasklare Chancen für Bremen die LH-klasse parierte.
Bremen hätte zur Pause schon mindestens 3:1 führen können-müssen.
2.Halbzeit war nicht mehr viel los vor beiden Toren und durch einen Lastminute Treffer in der 89.Min.Haller hatten wir einen 2:1 Sieg in der Tasche.
Finde,da hat uns LH schon 3.Punkte gerettet,denn sitzen die Dinger vor der Pause-wäre man punktlos aus dem Spiel raus.-das ist-Fakt!!!.
Fakt ist auch,dass LH 28.Jahre ist und er auch noch mal groß verdienen will(Vertrag) und das ist sein gutes Recht.
Dass was sein Vater (angeblich)verlangen soll halte ich für utopisch und dass weiß er auch,dass er das nicht verdienen kann und wird bei Eintracht Frankfurt.
In einem anderen Post schreibst du,er lässt die Mannschaft im Stich,wieso?-er erfüllt seinen Vertrag,lässt sich nicht hängen und versucht sein Bestes auch im Sinne der Mannschaft zu geben.
Er alleine muss wissen,was für ihn das Beste ist,nur beim BVB wird er nicht die unangefochtene Nr.1 werden,da muss er kämpfen mit Bürki um die NR.1,aber lt.Aussage von ihm wechselt er nur zu einem Verein wo er die unangefochtene NR.1 ist.
Bei uns ist er es auch mit seinen Schwächen beim Spielaufbau,wie andere Mannschaften die um ihn buhlen es bewerten sollte er wechseln wird man sehen.
Die Aussage dass Hradecky seinen Verbleib auch von einer Teilnahme in Europa abhängig macht finde ich egoistisch und moralisch verwerflich, auch wenn es legitim ist.. Er als Mannschaftsportler setzt seine Spielkameraden/MItspieler unter Druck: schießt genug Tore vorne, dann bleibe ich ansonsten sucht euch einen anderen Goalie. Er sieht sich also unfehlbar in der Mannschaft und denkt dass er genug zum Erreichen des Ziels beiträgt. Kann in Punkten nicht belegt werden, Richtig ist dass i.M. nur Ulreich von FCBayern mit 18 Gegentoren vor ihm mit 27 liegt. Aber da dürfen wir auch die Abwehr nicht vergessen.
Fast und mit etwas Glück hätte z.B. Marco Russ in Stuttgart das Scheisstor verhindert, andere Fälle habe ich i.M. nicht auf dem Radar. Also wie hoch sein Anteil am Erreichen einer Europaposition sein wird kann ich hier nicht belegen, aber da sind das Forum und/oder die Statistiker gefragt. Abgerechnet wird sowieso erst im Mai, da kann und wird noch so Einiges geschehen. It ain't over unitl the fat lady sings. Die fette Lady ist Brünnhilde in der Götterdämmerung.
Die Götterdämmerung werden wir erleben wenn der dünne Brüno für Hradecky den Vorhang zuzieht. nur die
Fast und mit etwas Glück hätte z.B. Marco Russ in Stuttgart das Scheisstor verhindert, andere Fälle habe ich i.M. nicht auf dem Radar. Also wie hoch sein Anteil am Erreichen einer Europaposition sein wird kann ich hier nicht belegen, aber da sind das Forum und/oder die Statistiker gefragt. Abgerechnet wird sowieso erst im Mai, da kann und wird noch so Einiges geschehen. It ain't over unitl the fat lady sings. Die fette Lady ist Brünnhilde in der Götterdämmerung.
Die Götterdämmerung werden wir erleben wenn der dünne Brüno für Hradecky den Vorhang zuzieht. nur die
Aquilarius schrieb:
Er sieht sich also unfehlbar in der Mannschaft und denkt dass er genug zum Erreichen des Ziels beiträgt.
Aquilarius schrieb:
Also wie hoch sein Anteil am Erreichen einer Europaposition sein wird kann ich hier nicht belegen, aber da sind das Forum und/oder die Statistiker gefragt.
Allein diese beiden Sätze belegen, was von deinen Ergüssen, zum Thema, zu halten ist, sprich du unterstellst ihm zum einen, dass er sich für unfehlbar hält, kannst dies aber mit Nichts belegen. Nein, vielmehr verlangst du dann auch noch, dass dir das Forum, in Form einer Stastik, zur Seite springt.
Sorry, aber für mich verhält sich hier nur einer moralisch verwerflich ...und den findest du morgens beim rasieren im Spiegel.
Aquilarius schrieb:
Die Aussage dass Hradecky seinen Verbleib auch von einer Teilnahme in Europa abhängig macht finde ich egoistisch und moralisch verwerflich, auch wenn es legitim ist.
Hat er so gar nicht gesagt. Er sagte, dass die Chancen in Frankfurt zu bleiben steigen würden, falls die Eintracht international spielt. Ganz großer Unterschied!
Aber ich glaube nicht, dass er bleibt. Wenn Dortmund ihn wirklich will, wird er dort hin wechseln, weil die braun-gelben die Forderungen von Papa Hradecky erfüllen.
Aquilarius schrieb:
Er als Mannschaftsportler setzt seine Spielkameraden/MItspieler unter Druck: schießt genug Tore vorne, dann bleibe ich ansonsten sucht euch einen anderen Goalie.
Au weia. Von denen träumt ja auch keiner von Europa und will niemand da hin. Sein Vertrag läuft eben aus und damit hat es sich. Und den anderen Goalie hat Bobic garantiert schon längst gefunden.
Was mich an der ganzen Sache nervt: Papa Hradecky und der eine oder andere im Forum tut so als wäre LH unersetzbar. Ist er nicht. Er ist saustark auf der Linie und im 1:1 und er gefällt mir als Typ total, aber er hat Schwächen bei Standards und bei der Spieleröffnung.
Und mir fallen mehrere Niederlagen ein, die er mitverschuldet hat, zum Beispiel gerade Stuttgart oder das Pokalfinale, auch der blöde Fehler in Leipzig oder neulich gegen Köln. Und kann man sagen, dass er uns allein schon paar Spiele gewonnen hat? Das wäre für mich das Kriterium, um jemandem außergewöhnlich viel Geld zu zahlen.
Und mir fallen mehrere Niederlagen ein, die er mitverschuldet hat, zum Beispiel gerade Stuttgart oder das Pokalfinale, auch der blöde Fehler in Leipzig oder neulich gegen Köln. Und kann man sagen, dass er uns allein schon paar Spiele gewonnen hat? Das wäre für mich das Kriterium, um jemandem außergewöhnlich viel Geld zu zahlen.
Struwwel schrieb:
Und mir fallen mehrere Niederlagen ein, die er mitverschuldet hat, zum Beispiel gerade Stuttgart oder das Pokalfinale, auch der blöde Fehler in Leipzig oder neulich gegen Köln. Und kann man sagen, dass er uns allein schon paar Spiele gewonnen hat? Das wäre für mich das Kriterium, um jemandem außergewöhnlich viel Geld zu zahlen.
Dazu Stellungspiel im Strafraum. Er ist durchaus ein Supertorwart, der hat Reflexe wie ein Handballtorhüter, aber in der Strafraumbeherrschung hat Moppes Petz noch zu tun mit ihm. Sicher hat er uns schon Punkte verschafft, aber dafür steht er im Tor. Er ist aber zum Erfolg auch auf von unseren Toren abhängig. Also hat er uns letztes Jahr auch nicht allein nach Berlin gebracht - es ist ein Mannschaftssport. Fehler müssen wir ihm verzeihen, auch Neuer oder andere Supertorhüter haben Böcke gebaut. Die Katze von Anzing, Entenjäger Seppl Meier hatte überhaupt keine Reaktion und ist oft stehen geblieben während Horst Wolter nach jedem Ball sprang. Meier spielte aber beim FC Bayern, also auch für D. Oder will mich jemand überzeugen dass Schwarzenbeck besser war als Charly Körbel ? Das wäre zum Lachen.
Beckenbauer konnte gar nicht ohne Schwarzenbeck spielen weil der für ihn alles abräumte und wenn er den Ball hatte, suchte er verzweifelt nach Beckenbauer, der dann die Kür lief.
Hradecky darf nicht vergessen dass er durch die Eintracht bekannt wurde und sollte Brunos Offerte annehmen. Hier kann er sich weiterentwickeln und dann irgendwann ja immer noch wechseln. Aber für Viele ist schnelles Geld raffen wichtiger.
clakir schrieb:Aquilarius schrieb:
Wenn die sich mal nicht verzocken und am Ende klein beigeben.
Kaum. Babba Vlado ist in den letzten 1,5 Jahren nicht von seiner Forderung (4 - 4,5 Mio) abgerückt. Warum sollte er das jetzt tun?
man kann ja über die quelle und deren aussagekraft streiten, aber wer spaß hat, kann ja mal bei
http://fussball-geld.de/gehalt-der-bundesliga/
stöbern und schauen, welcher buli-keeper 4 mio (brutto) und mehr verdient... sind laut gehaltstabelle genau 2:
neuer und leno...
da könnte man schon ins grübeln geraten, ob 4,5 mio eine realistische forderung ist, insbesondere, wenn es um einen vertrag bei eintracht frankfurt geht, wo - ebenfalls laut tabelle - die beiden spitzenverdiener 1,8 mio. verdienen...
was mich betrifft, so könnte man lh gerne aufs gehaltsniveau des bald ausscheidenden fußballgottes heben, aber das wäre dann auch das höchste der gefühle, wenn das nicht reicht dann pech gehabt...
Danke für die Gehalttabelle. Das zeigt dass die Hradeckys Gehalt mit Marktwert verwechseln.
4.5Mio für was? Jahresgehalt oder Ablöse ? seht dazu diesen Artikel
https://abseits.at/in-depth/fusball-business/der-ominose-marktwert-wir-erklaren-den-begriff-und-seine-relevanz/
4.5Mio für was? Jahresgehalt oder Ablöse ? seht dazu diesen Artikel
https://abseits.at/in-depth/fusball-business/der-ominose-marktwert-wir-erklaren-den-begriff-und-seine-relevanz/
Ich bin mir sicher es gibt viele gute Torhüter, wie z.b. Hitz, die sich freuen würden in Zukunft bei der Eintracht spielen zu dürfen.
Muss nicht Hitz sein. Aber ich bin sicher dass unser professionelles Backteam schon längst Kandidation im Auge hat, die auch einen Hradecky vergessen lassen. Das Ganze sehe ich ganz entspannt und schau mit Adleraugen auf die letzten 10 Punktspiele und freue mich auf Bärlin.