>

Armin66

7837

#
weil ich es nicht besser weiss - kann es sein, dass dann doch FF der letzte Trainer bei uns war , der junge Leute in die Mannschaft brachte, die dann tatsächlich auch zum Stamm gehörten? Bin kein Statistiker....würde mich echt mal interessieren - denke da z.B. an Jung und Russ
#
Zu fussballerischem Talent gehört es meiner Meinung nach auch, auf dem Spielfeld mal für die Mannschaft nutzbare und gewinnbringende Aktionen zu generieren...das war bisher viel zu selten der Fall. Diese Fussballjongleure oder Artisten, welche man ab und an mal bei der Samstagabendunterhaltung im TV zu sehen bekommt, können sicher auch eine Menge mit dem Ball und doch käme wohl kaum einer auf die Idee sie ständig in einem Bundesligateam auf dem Platz sehen zu wollen...Vielleicht können aber seine 10 Mitspieler die geniale Spielweise nicht gescheit verwerten und seine bisherigen Trainer irren alle...
#
wenn er auf quälen beim kicken keinen bock hat soll er soveniers am zuckerhut verkaufen ...auch wenn ich gesperrt werde
#
Tackleberry schrieb:
Armin66 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Na also geht doch.

Schöner 3:0 Auswärtssieg.

Das beruhigt erstmal.

Zu Veh:

Verstehe zwar mache Entscheidungen nicht,
aber der Erfolg gibt Ihm recht.
Wenn er so weitermacht, ist es mir egal wer spielt.


wen hast du denn in der aufstellung oder den einwechselungen vermisst?


Wo manche verzweifelt nach einem Haar in der Suppe suchen, da findet Hyundaii gleich eine ganze Perücke...    


vermutlich kommt wieder caio - kenne kaum einen eintrachspieler der so gelobt wurde und dem soviel verziehen wurde und der doch so oft enttäuscht hat - man sollte sich auch von träumen trennen können...ich hatte auch kurz hoffnung nach dem ersten spiel - aber es wird seinen grund haben das er es nicht geschafft hat bisher - auch nicht in liga 2 und da sind wir nun gelandet....es hätte klappen können aber man muss auch einmal mit einen irrtum leben können
#
Hyundaii30 schrieb:
Na also geht doch.

Schöner 3:0 Auswärtssieg.

Das beruhigt erstmal.

Zu Veh:

Verstehe zwar mache Entscheidungen nicht,
aber der Erfolg gibt Ihm recht.
Wenn er so weitermacht, ist es mir egal wer spielt.


wen hast du denn in der aufstellung oder den einwechselungen vermisst?
#
Das ist nur Vermutung - aber ich glaube das es Gekas selber gut tut wenn es kein "System-Gekas" gibt
#
adlerkadabra schrieb:
Interessant und aufschlussreich am heutigen Spiel finde ich, dass Gekas spielen kann, ohne dass zwingend das zurecht kritisierte "System Gekas" draus wird. Da scheint sich die Arbeit von Veh zu lohnen, der vom Griechen ja offenbar mehr Arbeit, mehr Bewegung gefordert hat.

Genau das war heute zu beobachten. Statt Lauern an der Abseitslinie ist Gekas immer wieder nach links ausgewichen, hat gefightet, gute Pässe gespielt, ist dann aber immer wieder auch rasch ins Sturmzentrum gegangen.

Vor allem aber durch das Nachrücken weiterer Angriffsspieler - Meier, Köhler, Rode, später Matmour - wurde unsere Offensive für B'schweig unkalkulierbar. In so einer Konstellation jedenfalls scheint mir Gekas durchaus wieder Sinn zu machen. Ein Fux und guter Techniker - der Heber heute mit anschließendem Volley links *zungeschnalz* - ist er jedenfalls so, wie es heute aussah, unser bester Stürmer und besser unverkäuflich.


Super Beitrag - so sehe ich das auch - sollte es dem Trainer gelingen das unserem Gekas einzuimpfen geht kein Weg als Stürmer an ihm vorbei...aber das macht der schon - hat ja so ziemlich den besten Vornamen im deutschsprachigen Raum :p
#
Achja - er könnte auf die alten Tage echt noch ne Granate werden  
#
SemperFi schrieb:
Armin66 schrieb:
Danke - sehe ich genauso - und so möchte ich ihn auch nicht bei einem anderen Verein sehen.


Ich habe die letzten Wochen meist kein gutes Haar an Gekas eben wegen seiner taktischen Defizite gelassen.

Möchte deswegen noch mal klarstellen, wie sehr ich heute den Hut vor ihm ziehe.

Es ist schön, wenn ein Fussballer einen wiederlegt, daß er es doch besser kann.
In dieser Form und mit dieser Einstellung eine absolute Granate.  


Hab mich ja auch geirrt - ich fand das auf ihn zugeschnittene Spiel die ganze Zeit furchtbar und dachte er kann gar nicht anders - ab und an ist es schön wenn man irrt - hoffe nur das es kein Schaulaufen war...
#
Frankfurter-Bob schrieb:
War die bisher stärkste Leistung aller Zweitligisten in dieser Saison. Ball und Gegner laufen lassen, hinten sehr stabil und vorne gefährlich, auch wenn man die ein oder andere Chance besser verwerten muss.

Rode enorm stark, Gekas hat mir auch sehr gut gefallen. Tja und dann is da noch der Meier. Freu mich richtig für ihn, dass er seine Torgefahr wieder hat. Auch Köhler heute mit ansprechender Leistung.

Der Schiedsrichter allerdings sollte besser kein Spiel mehr leiten.  


Wenn man all das so liest fragt man sich was da letzte Saison wirklich abgelaufen ist - achwas - vielleicht will es gar nicht mehr wissen sondern daran glauben das der Abstieg mehr Chance als Katastrophe ist...
#
ups - meinte den Beitrag von Semper zu Gekas...
#
Danke - sehe ich genauso - und so möchte ich ihn auch nicht bei einem anderen Verein sehen.
#
Gekas heute ganz stark - und so ganz anders als früher. Ich versteh auch nicht wie man heute fehlende Chancenverwertung bemängeln kann - etliche Stürmer hätten diese Chancen gar nicht erst bekommen und niemandem wäre es aufgefallen. Ich finde ihn deutlich stärker wenn er sein Spiel an der Mannschaft orientiert als umgekehrt.

#
Sind das alles Instinktfussballer oder ist der Trainer so gut?
#
Das ist schon vom Feinsten - wer so aus den Startblöcken kommt am ersten Spieltag - dass ist schon Fussball "2000" ein wenig später. Wenn die das breite Kreuz auch mit nach Europa nehmen dürfen sich auch da einige warm anziehen.
#
Chaos-Adler schrieb:
propain schrieb:
AKUsunko schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Bancé? Bitte, bitte nicht!

Ich kann den Kerl spätestens nach seinen auffällig spät gegen Franz nachgeschobenen Rassismus-Vorwürfen nicht mehr ausstehen. So wie sich im Moment die Eintracht-Mannschaft zu entwickeln droht, werde ich vielleicht an den nächsten Wochenenden öfter mal den guten Kilometer Richtung Tivoli laufen als die 250km einfache Strecke Richtung Heimat fahren. Die Identifikation mit der Eintracht fällt zunehmend schwerer. Leider, leider. Wie wär's damit, mal verstärkt die eigenen Talente einzusetzen, anstatt immer nur davon zu reden und ihnen im Endeffekt irgendwelche Spieler mit ausgeprägter Söldner-Mentalität vor die Nase zu setzen?

Hallo Eintracht-Führung, aufwachen! Die Astrid?! Kennt ihr denn die Vorgeschichten zwischen Bancé und der Eintracht nicht?


was war denn mit franz bevor er zu uns kam?

da ging es hier genauso rund. und 1 monat später war er der liebling der fans...


Unsinn, die Leute haben nur net mehr so über ihn hergezogen, das heisst aber noch lange nicht das sie ihn plötzlich mochten. Auch gab es schon eine nicht geringe Anzahl Leute die mit ihm keine Probleme hatten, der wurde hier von vielen begrüßt. Das kann ich beim Bance jetzt nicht erkennen, ausser ein paar Leuten die eh alles akzeptieren würden sind die meisten gegen ihn.


Die Anzahl seiner Kritiker würden von Tor zu Tor geringer werden. Wenn wir ihn bekommen könnten sollten wir ihn auch nehmen bzw. wir Fans sollten ihn annehmen.

Ihn niedermachen wie seinerzeit Thurk ist sowas von contra produktiv. Frei nach dem Motto: Dann gehen wir lieber unter als mit Bance zurück in die erste Liga.

Diese Einstellung ist milde ausgedrückt ganz schön dämlich.


Dämlich find ich das "Frei nach dem Motto"...ohne Bance gehen wir unter - mit ihm steigen wir auf? Bissl fragwürdig ist das. Die SGE wird nicht untergehen wenn wir ihn nicht verpflichten...noch wäre er Garantie für Erfolg. Es gibt gar nicht soviele Kicker von denen ich sagen würde, den möcht ich hier nicht sehen, ich fürchte, er  gehört dazu...ganz unabhänig davon ob wir mit ihm erfolgreicher spielen würden..
#
Ein Stadion in dem die Verhaltens-/Benimmregeln für Gästefans durch Schläger bestimmt werden braucht so ziemlich keiner - sorry.
#
reggaetyp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Diese Vergleiche sind vollkommen unpassend! Das Faschotreffen würde dann passen, wenn sich Lauterer in oder hinter den Block des BFC gestellt hätten, denn dann könnte man von einer Provokation dieser Art sprechen.
Wenn ich aber am anderen Ende des Stadions im eigenen Block bin, dann ist das eher vergleichbar damit, dass sich die Faschos darüber aufregen, dass es eine Straße weiter eine Kneipe gibt in der sich Punks treffen und die dann mal gestürmt wird.

Was sich die Lauterer dabei gedacht haben? Wahrscheinlich, dass es im Stadion dort genauso zugeht wie bei den meisten anderen Vereinen in Deutschland auch. Es ist mir auch vollkommen unverständlich, dass man bei dieser Ansetzung nicht zwischen beiden Blocks schon einmal vorsorglich ne Hundertschaft an Polizei "geparkt" hat.


Dein Vergleich hinkt, nicht meiner, auch wenn du ein Ausrufezeichen benutzt.
Der Vergleich mit der Kneipe stimmt dann, wenn aus der Kneipe heraus die anderen angepöbelt oder verhöhnt werden.

die Pfälzer dachten entweder wie du schreibst, dass man sich dort verhalten kann wie in den meisten anderen Stadien in Deutschland auch. Was definitiv naiv und falsch ist.
Oder sie dachten, wahrscheinlicher, gar nichts.


Seh ich ganz anders, man darf nicht nur denken, dass man sich dort wie in den meisten anderen Stadien auch verhalten kann - nein - mann muss sich dort auch wie in den meisten anderen Stadien verhalten können. Ist das nicht zu gewährleisten, kann es dort eben nicht mehr solche Spiele geben. Wenn das Verhalten dort erklärbar wäre (Taschentücher) müssen wir ja heilfroh sein, dass die Dortmunder nicht unser Waldstadion nach der "Gelbe Wand Aktion" in Schutt und Asche gelegt haben. Die Ursache der Gewalt dort im Taschentuch winken zu suchen halte ich für abenteuerlich.
#
Rabenschwarzer Tag

jetzt aber
#


Nicht ganz fair - solche Tage gibts halt - aber trotzdem amüsant