
Armin66
7837
#
Armin66
Mal was anderes - Magath grad im Sportstudio - der hats echt drauf - redet sich selber nicht schön - schon ein schlauer Hund. Egal - ich warte auf uns
Leopard schrieb:
Ich fand heute Umit und Jung richtig gut!!!!
Und wenn man mal die Vereinsbrille weg lässt, muss man auch sagen, dass Kießling saustark war. Der Mann muss zur WM. Der ist besser als Klose und Poldi zusammen.
Ich mag ihn überhaupt nicht und doch beweist er Woche für Woche das er mit müsste.
guckguck_sge schrieb:
Obligatorische Siegesvideo von Maik Franz
http://www.twitvid.com/QSHV2
Bekommt wirklich langsam Kultstatus und mir gefällt es, ohne wenn und aber - ich nehms ab, dass es wirklich für uns ist. Allemal besser als wenn mir hier einer Nichsts als die Wahrheit postet.
peter schrieb:Kraaha schrieb:Armin66 schrieb:Soso schrieb:Armin66 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Ach herrje! Ist das geil!
Heiler war die Eintrachtwelt wohl selten. Was wir zur Zeit geboten bekommen, ist ganz ganz großer Fußball.
Danke ans Team, an die Fans, an den Trainer, an meine Frau(naja dann dank ich mal auch deiner Frau), die nach dem Bayernspiel zum zweiten Mal mit im Stadion war, und überhaupt alle die sich heute wieder gefreut haben. Danke Eintracht!
Das gibt ziemlich genau das wieder, wie es mir im Moment geht. Bin nun 44 Jahre und hatte das Glück noch die aktiven Zeiten eines Uwe Bein, Borchers und Yeboahs auf den Rängen mitzuerleben. Dann folgten lange Jahre von mal mehr oder mal weniger Tristesse....mich freut es ganz besonders für die Jungen unter uns, die diese Zeiten nicht erleben konnten und trotzdem Wochenende für Wochenende der Mannschaft den Rücken gestärkt haben. Jetzt bekommen sie/ wir wirklich Grosses zu sehen. Tolles Spiel !
Dachte die Zeiten kenn ich auch. Wer ist Borchers?
Einer den ich sehr mochte, seine Art Fussball zu spielen
http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/borchers.php
jemand den ich zum glück noch live erleben durfte, vorallem in meinem ersten stadion besuch machte er gleich einen hattrick, ging ja dann auch gleich 9:2 für uns aus .. arme bremer
eine der tiefsten narben meines eintacht-lebens. ich war an dem tag in manchester und habe keine einzige spielszene jemals gesehen. 9:2 und ich erfuhre es mitten in der nacht in ostende.
so waren sie, die zeiten ohne handy und internet.
Ja so war das, damals gab es häufiger diese besonderen Momente und es war weiss Gott auch lange nicht alles Gold...darum mag ich jetzt einfach nur geniessen das wir im Moment auch wieder besonderes erleben dürfen.
Soso schrieb:Armin66 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Ach herrje! Ist das geil!
Heiler war die Eintrachtwelt wohl selten. Was wir zur Zeit geboten bekommen, ist ganz ganz großer Fußball.
Danke ans Team, an die Fans, an den Trainer, an meine Frau(naja dann dank ich mal auch deiner Frau), die nach dem Bayernspiel zum zweiten Mal mit im Stadion war, und überhaupt alle die sich heute wieder gefreut haben. Danke Eintracht!
Das gibt ziemlich genau das wieder, wie es mir im Moment geht. Bin nun 44 Jahre und hatte das Glück noch die aktiven Zeiten eines Uwe Bein, Borchers und Yeboahs auf den Rängen mitzuerleben. Dann folgten lange Jahre von mal mehr oder mal weniger Tristesse....mich freut es ganz besonders für die Jungen unter uns, die diese Zeiten nicht erleben konnten und trotzdem Wochenende für Wochenende der Mannschaft den Rücken gestärkt haben. Jetzt bekommen sie/ wir wirklich Grosses zu sehen. Tolles Spiel !
Dachte die Zeiten kenn ich auch. Wer ist Borchers?
Einer den ich sehr mochte, seine Art Fussball zu spielen
http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/borchers.php
Muss mich hier selber noch ergänzen - gute Spiele hatten wir die letzten Jahre immer wieder mal. Aber wann hatte ich zuletzt dieses eigenartige Gefühl - die Mannschaft spielt das was sie kann, sie ist so gut wie sie spielt....schwer zu erklären, hoffe man versteht was ich meine. Derzeit sind nicht die erfolgreichen oder guten Spiele die Ausrutscher, sondern die schlechten.
yeboah1981 schrieb:
Ach herrje! Ist das geil!
Heiler war die Eintrachtwelt wohl selten. Was wir zur Zeit geboten bekommen, ist ganz ganz großer Fußball.
Danke ans Team, an die Fans, an den Trainer, an meine Frau(naja dann dank ich mal auch deiner Frau), die nach dem Bayernspiel zum zweiten Mal mit im Stadion war, und überhaupt alle die sich heute wieder gefreut haben. Danke Eintracht!
Das gibt ziemlich genau das wieder, wie es mir im Moment geht. Bin nun 44 Jahre und hatte das Glück noch die aktiven Zeiten eines Uwe Bein, Borchers und Yeboahs auf den Rängen mitzuerleben. Dann folgten lange Jahre von mal mehr oder mal weniger Tristesse....mich freut es ganz besonders für die Jungen unter uns, die diese Zeiten nicht erleben konnten und trotzdem Wochenende für Wochenende der Mannschaft den Rücken gestärkt haben. Jetzt bekommen sie/ wir wirklich Grosses zu sehen. Tolles Spiel !
guuuude schrieb:
Alles schön und gut aber ihr glaubt doch nicht ernsthaft das unser Kader auch nur ansatzweise stark genug ist Buli DFB Pokal + EL. Ich bin schon froh wenn wir mal keine Verletzte hätten. Ich sehe es nicht so euphorisch das wir jetzt von Europa reden sollten.
Die Saison ist super gelaufen und es ist der logische schritt gewesen aber zu viel auf einmal wird nicht gutgehen! Dann wieder abstürzen? Nein Danke! Lieber weiter Heriberts Taktik der kleinen schritte ohne den übermut der hier regelmässig gefordert wird.
Der Scheiss mit Stuttgart etc. Jeder steht da wo er hingehört und die Herren Größenwahnsinn in stuttgart mussten halt einsehen das Geld eben keine Tore schiesst, siehe hierzu auch den Retorten KLub und Hertha.
Also mal lieber den Ball flachhalten und sich in Ruhe weiterentwickeln als hier übermutig zu werden!!
Absolut richtig, es heisst nicht umsonst "Hochmut kommt vor dem Fall", aber Hochmut kann ich bei uns derzeit absolut nicht erkennen. Wer sagt das unser Kader keiner zusätzlichen Belastung standhalten kann bzw. nicht dem entsprechend ergänzt oder vertärkt würde? Die Experten, die uns als sicheren Absteiger gesehen haben vielleicht? Ich traue Trainer, Mannschaft und Vereinsführung zu entsprechend zu handeln, wenn sie erkennen die Mannschaft hält dem nicht stand, z. B. ein bewusstes Ausscheiden zu riskieren um anderes nicht zu verspielen. Ich bleibe dabei, für mich ist es klasse wenn es gelingt, wenn nicht gehts trotzdem weiter.
Ist das nicht schön, dass wir zu diesem relativ spätem Zeitpunkt in der Saison noch begehrliche Blicke werfen dürfen, rechnen und fachsimpeln dürfen? Und das nicht mit dem Blick nach unten sondern viel viel weiter oben ! Sollte es gelingen den 6ten Tabellenplatz erfolgreich anzugreifen, so ist das für mich ohne wenn und aber klasse.....sollte es nicht gelingen, diese Saison, da bin ich mir sicher, wird mir positiv in Erinnerung bleiben. Für unsere Verhältnisse erfolgreich haben wir auch vorher schonmal gespielt, hier und heute ist es aber die Art und Weise wie wir uns in die jetzige Situation gespielt haben, welche es so besonders macht. Langt es am Ende ist die Freude gross, langt es nicht, wird es kein Tränenmeer geben.
Nun haben wir den anderen so schön den Tisch gedeckt - sie müssten sich aber halt auchmal bedienen Ich weiss gar nicht wer für mich das geringste Übel als Meister wäre wenn wir es nicht werden sollten....vielleicht doch Schalke trotz fragwürdiger Finanzpolitik? Die haben wenigstens noch Fans - Fans die nicht übersättigt sind - sondern mit leiden und mit feiern. Deren Trainer ist mir als Meister auch lieber als die Verantwortlichen von Vizekusen oder den Bayern. Ach - ich weiss auch nicht - ich fürchte doch wir müssen Meister werden
Friedhelm Funkel ist ein gutes Stück des Weges unserer Eintracht mitgegangen - hat ihn teilweise mitgestaltet (mit durchaus positiven Ergebnissen in den ersten Jahren). Man konnte ihm glauben, dass sein Herz wirklich an unserem Verein hängt und meins Wissens hat er sich immer loyal verhalten, auch nach der Trennung. Allein diese Dinge rechne ich ihm hoch an und hätte ihm deshalb auch den Erfolg mit der "Alten Dame" gegönnt, auch wenn ich selber nichts für diesen Verein übrig habe. Es scheint sich zu bestätigen was viele hier schon recht früh sagten, seine Passion scheint es zu sein mit recht bescheidenen Mitteln eine Mannschaft zum Aufstieg zu führen und sich dann in der Ersten "festzukrallen". Es sieht tatsächlich so aus als wäre hier dann auch seine Grenze erreicht. Trotzdem muss man nicht immer nach Negativem wühlen und sich an persönlichen Misserfolgen von Friedhelm Funkel ergözen, diebische Freude über das Versagen der Hertha hingegen ist erlaubt
Und wenn in 100 Stadien der Platz mit negativen Absichten "gestürmt" wurde, so ist es auch beim 101 Male schlimm und völlig daneben. Meiner Meinung nach ist das auch nicht durch das was dort gerade sportlich passiert war zu entschuldigen und schon gar nicht mit Alkohol - meines Wissens wird niemand gezwungen sich für ein Fussballspiel volllaufen zu lassen. Was mir am allerwenigsten gefällt ist der Gedanke das unsere Jungs da auf dem Platz vielleicht sogar wirklich Angst vor den eigenen "Fans" haben und wer weiss ob das nicht manchmal so ist.
Der Medienhype darum ist wieder eine ganz andere Sache und sicher auch nich o.k. von Pauschalverurteilungen mal ganz abgesehen.
Der Medienhype darum ist wieder eine ganz andere Sache und sicher auch nich o.k. von Pauschalverurteilungen mal ganz abgesehen.