>

ArnoWho

1036

#
ArnoWho schrieb:

cm47 schrieb:

Ja, hat er....aber nicht allzu oft....er ist keine wirkliche Alternative für Kostic.....


Hab ja gesagt Kostic ist schwer zu ersetzen. Aber von allen Alternativen, sehe ich Willems doch als Beste. Wenn würdest du da hinstellen?

Wenn er sein Potential abrufen würde/könnte, was er zweifelsohne hat, gäbe ich dir recht...aber er bringts zu selten auf den Platz und zudem kommt er mir oftmals zu ungestüm vor und man weiß bei ihm nie, was passiert...für mich ist er ein Unsicherheitsfaktor und damit keine wirkliche Alternative....meine Meinung, die nicht richtig sein muß....vielleicht sehe ich das zu streng..
#
cm47 schrieb:

Wenn er sein Potential abrufen würde/könnte, was er zweifelsohne hat, gäbe ich dir recht...aber er bringts zu selten auf den Platz und zudem kommt er mir oftmals zu ungestüm vor und man weiß bei ihm nie, was passiert...für mich ist er ein Unsicherheitsfaktor und damit keine wirkliche Alternative....meine Meinung, die nicht richtig sein muß....vielleicht sehe ich das zu streng..

Da gebe ich dir vollkommen Recht! Er ist als Rode Ersatz ein Unsicherheitsfaktor als DM. Sicherer würde ich mich fühlen, wenn er nicht auf so einer wichtigen Position ein Unsicherheitsfaktor ist, sondern lieber auf der Position von Kostic.*grins
#
ArnoWho schrieb:

Ich würde gerne mal Tourè für Da Costa spielen sehen. Technisch besser als Da Costa.

Meinst Du das im Ernst? Warst Du gegen Augsburg im Stadion? Zumindest in der ersten Hälfte sah er gegen Richter und Koo kein Land. Da waren in Tempo und Technik deutliche Defizite. Hat mich auch überrascht, da ich ihn von vorigen Einsätzen besser in Erinnerung hatte. Vielleicht hatte er ja auch nur eine schlechten Tag (wie viele bei diesem Spiel). Aber eine technische Verbesserung gegenüber Danny sehe ich (zumindest noch) nicht.
#
clakir schrieb:

Meinst Du das im Ernst? Warst Du gegen Augsburg im Stadion? Zumindest in der ersten Hälfte sah er gegen Richter und Koo kein Land. Da waren in Tempo und Technik deutliche Defizite. Hat mich auch überrascht, da ich ihn von vorigen Einsätzen besser in Erinnerung hatte. Vielleicht hatte er ja auch nur eine schlechten Tag (wie viele bei diesem Spiel). Aber eine technische Verbesserung gegenüber Danny sehe ich (zumindest noch) nicht.


Gegen Augsburg waren alle nicht auf der Höhe, wie man so schön sagt. Da hat sich keiner mit Ruhm bekleckert. Wie du schon sagst. Hatte mir aber auch bei Tourè`s Wechsel Spiele aus der französischen Liga angeguckt. Da hat man sein Potential gesehen. Seine Flanken sind deutlich besser als Da Costa`s. Willems ist kein Ersatz ohne Qualitätsverlust, das habe ich ja auch gesagt, nur die beste Alternative, bei dem was sonst noch im Kader ist!
#
ArnoWho schrieb:

Vielleicht Willems. Der ist nicht ganz so schnell, hat aber auch gefährliche Flanken von links geschlagen.

Ja, hat er....aber nicht allzu oft....er ist keine wirkliche Alternative für Kostic.....
#
cm47 schrieb:

Ja, hat er....aber nicht allzu oft....er ist keine wirkliche Alternative für Kostic.....


Hab ja gesagt Kostic ist schwer zu ersetzen. Aber von allen Alternativen, sehe ich Willems doch als Beste. Wenn würdest du da hinstellen?
#
Meine Meinung zum Spiel:

1. Wer hätts gedacht, dass Wolfsburg Spieler mit Qualität hat. Der Punkt ist, insbesondere angesichts der Wolfsburger Großchancen, höchst glücklich.

2. Trotzdem begann die Eintracht sehr stark und selbstbewusst. In dieser Phase wäre etwas mehr Zielstrebigkeit, Entschlossenheit und Präzision hilfreich gewesen.

3. Der Ausgleich fiel, als man den Ball vom Tor weghalten wollte (richtig), an der Eckfahne versuchte, Zeit zu schinden (richtig), den Ball dann aber im Mittelfeld verlor (Rebic!). Obwohl man in Ballnähe in Überzahl war. Kein Vorwurf an Falette oder Abraham, eher an Kostic und DaCosta, der Brooks hätte hinterher eilen müssen.

4. An alle Rotierer: wie viele Spieler sollen denn - wohlgemerkt ohne Qualitätsverlust - "eine Pause bekommen"? Natürlich haben DaCosta und Kostic ihre Probleme in der Rückwärtsbewegung. Würden es ihre "Vertreter" besser machen? Zumindest im Fall Kostic schwer vorstellbar, im Fall DaCosta eigentlich auch.

5. Und von wegen falsche Aufstellung, falsche Wechsel: Rebic für den enttäuschenden Jovic brachte genauso wenig zustande wie jener, verlor aber dafür dann den entscheidenden Ball.

Insgesamt: bei nicht 100 % Fitness und beim Fehlen auch nur weniger Leistungsträger rutscht die Eintracht, die praktisch jedes Spiel am Anschlag spielt, wieder auf das Niveau einer BL-Mittelfeldmannschaft zurück, die auswärts gegen Wolfsburg durchaus verlieren kann. Ist halt so. Da ändern auch keine Rotations- oder Aufstellungsphantasien etwas.
Insofern: glücklicher Punkt, über den ich schlussendlich froh war. VW war in der Nachspielzeit sogar am Siegtreffer dran. Man wächst halt nicht in jedem Spiel und über Monate über sich hinaus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
4. An alle Rotierer: wie viele Spieler sollen denn - wohlgemerkt ohne Qualitätsverlust - "eine Pause bekommen"? Natürlich haben DaCosta und Kostic ihre Probleme in der Rückwärtsbewegung. Würden es ihre "Vertreter" besser machen? Zumindest im Fall Kostic schwer vorstellbar, im Fall DaCosta eigentlich auch.


Ich würde gerne mal Tourè für Da Costa spielen sehen. Technisch besser als Da Costa. Im Ansatz hat man auch gesehen, dass er gute Flanken schlagen kann. Meiner Meinung nach, eine Alternative ohne Qualitätsverlust.

Bei Kostic wird's schwer, da gebe ich dir recht. Vielleicht Willems. Der ist nicht ganz so schnell, hat aber auch gefährliche Flanken von links geschlagen.
#
Keiner hier hat Lust auf schlechte Stimmung. Jeder versucht doch möglichst viel gute Stimmung aus dem Fansein rauszuziehen. Manche User (Trolle) erzeugen jedoch permanent in ihren Beiträgen schlechte Stimmung (bad vibes).

Es erinnert mich an eine Planwirtschaft wie manche User hier mit Zielen umgehen, wie sie der Mannschaft Ziele vorgeben und deren erreichen einfordern.

Danke allen (anderen) für die sachlichen Beiträge! Wenn jeder seine Analyse einbringt, ergibt sich ein sehr gutes Gesamtbild des Spiels.
Konstruktive Kritik bzw. sachliche Auseinandersetzung erzeugt keine schlechte Stimmung. Sie sind hilfreich zur Einordnung der aktuellen Situation.

Es gibt auch User, bei denen man in den Beiträgen merkt, dass sie schlecht gelaunt sind und deren Beiträge trotzdem keine schlechte Stimmung erzeugen.

Wir haben einen überragenden Trainer und einen überragenden Kader, aber die können auch nicht 100% gute/richtige Entscheidungen treffen. Hütters Anteil guter/richtiger Entscheidungen ist m.E. deutlich höher als bei vielen anderen Bundesligatrainern.

Wir hätte m.E. wahrscheinlich gewonnen, wenn wir etwas mehr Regenerationszeit gehabt hätten. Aber obwohl wir auf Grund der kurzen Regenerationszeit gestern nicht bei 100% waren, haben wir einen Punkt gegen den Tabellen 9. geholt.
#
Hier hast du konstruktive Kritik. Von wegen Müdigkeit, Doppelbelastung. Ich sage Schwachsinn. Wer müde ist wird ausgewechselt, fertig. Und Frankfurt kam mir auch nicht müde vor, was alle irgendwo gesehen haben möchten. Ich habe ein sehr ordentliches Spiel gesehen. Bis auf eine Person, die mir schon in den letzten Spielen als große Fehlerquelle aufgefallen ist.
Kann Hütter BITTE mal DA COSTA eine Pause gönnen. So viele Fehlpässe und schlechte Flanken habe ich lange nicht gesehen. Er war der Grund, warum die Gegner immer wieder zu gefährlichen Angriffen kamen. Er ist der Grund warum es vorne kaum zu gefährlich Aktionen für die Eintracht kommt. Damit baut er leider die Gegner immer wieder auf.
Klar habe ich ihn in der Hinrunde gefeiert, weil er da gut gespielt hat. Aber JETZT braucht er aktuell mal ne Pause.
#
zu Willems und de Guzman. Willems als Ersatz für Kostic. Auf der Position spielt er deutlich besser. Ihm fehlt die Übersicht, wenn er zentral spielt. Bei de Guzman meiner Meinung so ähnlich. Er ist einfach körperlich zu schwach zentral. Er wäre als Ersatz für da Costa besser aufgehoben und eine Alternative. Seine Flanken sind deutlich genauer als dass, was zur Zeit von Danny kommt.
#
Hallo alle zusammen! Ich habe genau 1 mal Doppelpass geguckt, wo der Bobic eingeladen war. Die Sendung ist sooo schlecht, da lese ich lieber in der Zeit hier im Forum oder schau mir Eintracht TV Folgen zum X-ten mal an!
#
Die Lösung ist so einfach. Wird aber seit Jahren nicht gemacht, wegen Unfähigkeit der Ultra-Anführer.

Ich vergleiche es gerne mit der Zeit bei der Bundeswehr. Da haben wir auch viel schei… gemacht, aber es gab auch Grenzen. Meinen Zug von 30 Mann habe ich wie eine Familie behandelt und vor allen Anschuldigungen beschützt, egal was angestellt wurde. Bei uns gab es aber auch 2 Leute die oft dämliche Aktionen gebracht haben, woraufhin der ganze Zug bestraft wurde.
Viele kamen zu mir und meinten, man müsse ihnen eine Abreibung verpassen, damit sie es lernen. Das lehnte ich in aller Entschiedenheit ab, hab mir die beiden zur Brust genommen, ihnen erklärt das wir alle für ihre Aktionen bestraft werden. Dann hab ich nachgefragt, wie es ihnen geht, wo das Problem liegt (solche Aktionen haben immer einen persönlichen Hintergrund) und gesagt, "Der ganze Zug wird euch beistehen und helfen, ihr müsst aber auch dem Zug helfen und solche Aktionen unterlassen!"
Und oh Wunder, es hat Wirkung gezeigt!

Wer ein echter Ultra-Leader ist, hat seine Truppe unter Kontrolle, stellt Regeln auf und sorgt für den familiären zusammen halt der Truppe. Leider sehe ich da subjektiv keinen bei den Eintracht-Ultras der Führungsqualitäten besitzt. Korrigiert mich da bitte falls ich falsch liege!
#
Nach die "Rückkehr des Pokals"! Der neue Film!
http://www.bilder-upload.eu/bild-9e8ba0-1552741727.jpg.html
#
Gude alle zusammen!
Pyro strafen für die Eintracht haben ca. 1,3 Millionen Euro gekostet (korrigiert mich bitte falls ich hier falsch liege). Ich weiß jetzt nicht wieviel Geld Eintracht für die Choreo immer dazu gibt, aber man könnte ja einen Deal mit den Fans machen. Die Fans bekommen 1 Million Euro im Jahr für Choreos usw. und verpflichten sich nicht zu zündeln. Spart 300.000 Euro und Choreo ist doch viel geiler als Pyro!

Was haltet ihr davon?
#
Kanntet ihr den wirklich noch nicht? Ist doch schon einige Monate alt.
#
Ja, tut mir leid für den Post. Ich wusste nicht, dass der Song schon älter ist. Habe ihn jetzt erst auf Youtube gefunden. Zonk^^
#
Der Song ist einfach Hammer!
https://www.youtube.com/watch?v=L5xX4FHOOQA
Das ist ein Song für die Fankurve. Oder vielleicht als Einlaufmusik für das Heimspiel gegen Donesk oder Bayern!
Könnte auch in die Choreo passen.
Schwerbehinderte Eintracht-Fans müssen sich keine Sorgen mehr machen, wie sie ins Stadion kommen. Der Verein bietet einen nach eigenen Angaben einzigartigen Service an.

Eintracht Frankfurt lässt künftig schwerbehinderte Fans, die sich ein Bundesliga-Spiel in der Commerzbank-Arena anschauen wollen, zu Hause abholen. Diesen kostenlosen Service, der nach Vereinsangaben „einzigartig“ in Deutschland ist, startet der Club zusammen mit einem Fahrdienstunternehmen erstmals bei der Heimpartie am 17. Februar gegen Borussia Mönchengladbach.


Respekt! Vorbildliches Verhalten! Sozial und menschlich einfach Top! Wenn Eintracht Frankfurt eine Partei gründet, habt ihr meine Stimme!
#
Stark, stärker Hinteregger!!!
Hinti, Hinti, Hinti tätärä! oder Schwarz Weiß wie Schnee Hinteregger olé!
Echter Kerl, echte Verstärkung, echt Spitze!
#
Kann das nicht nachvollziehen, entweder ich will gewinnen und wechsel dann nicht Jovic sondern Fernandes aus, oder aber ich will Sichern und schinde dann wenigstens noch etwas Zeit mit Auswechselungen.
#
Erst schlau machen, dann reden!!! Jovic hatte schon vor dem Spiel Magendarmprobleme. Er hat dem Trainer in der zweiten Halbzeit signalisiert, das er ausgewechselt werden möchte!!!
Also erst AHA dann BLA
#
Tafelberg schrieb:

ArnoWho schrieb:

Hinteregger HINTEREGGER!!! Man hab ich ihn verflucht. (Als er gegen Frankfurt oder Deutschland einfach keine Torchance zuließ.) Für mich einer der besten Abwehrspieler der Welt


kann ich nicht beurteilen, erscheint mir aber doch etwas sehr euphorisch


Klar muss er erst einmal zeigen, dass er bei Eintracht an seine guten Leistungen anknüpfen kann. Ist ja bei Rode genau so. Wenn er und Rode nur annähernd ihre Leistung zu ihren Top Zeiten bringen, haben wir Fans viel Spass mit der Mannschaft! Und ein bisschen Euphorie hat doch noch nie geschadet, oder?!
#
Ach ja, zu kann ich nicht beurteilen. Die Schmach vom Wörthersee am 2.6.2018, würde ich auch lieber vergessen. Österreich - Deutschland 2:1. Tor gegen Neuer 53 min. Hinteregger. Zieht es euch rein:
https://www.sportschau.de/fifa-wm-2018/video-oesterreich-gegen-deutschland---die-tore-100.html
#
ArnoWho schrieb:

Hinteregger HINTEREGGER!!! Man hab ich ihn verflucht. (Als er gegen Frankfurt oder Deutschland einfach keine Torchance zuließ.) Für mich einer der besten Abwehrspieler der Welt


kann ich nicht beurteilen, erscheint mir aber doch etwas sehr euphorisch
#
Tafelberg schrieb:

ArnoWho schrieb:

Hinteregger HINTEREGGER!!! Man hab ich ihn verflucht. (Als er gegen Frankfurt oder Deutschland einfach keine Torchance zuließ.) Für mich einer der besten Abwehrspieler der Welt


kann ich nicht beurteilen, erscheint mir aber doch etwas sehr euphorisch


Klar muss er erst einmal zeigen, dass er bei Eintracht an seine guten Leistungen anknüpfen kann. Ist ja bei Rode genau so. Wenn er und Rode nur annähernd ihre Leistung zu ihren Top Zeiten bringen, haben wir Fans viel Spass mit der Mannschaft! Und ein bisschen Euphorie hat doch noch nie geschadet, oder?!
#
Mögliche Aufstellung:                 Jovic - Haller                            Wunschaufstellung:              Jovic - Rebic
                                                           Rebic                                                                                        Haller
                                        Kostic                          da Costa                                                  Kostic                      da Costa
                                                   Rode - Fernades                                                                               Rode
                                            Falette - Hasebe - N'Dicka                                                      Willems                       Touré
                                                                                                                                            Hinteregger-(Hasebe/N'Dicka)
                                                            Trapp                                                                                        Trapp
Die mögliche Aufstellung halte ich für eine solide Option für das Spiel gegen Dortmund. Falette hat bis auf das erste Tor von Bremen eine gute Partie abgeliefert und weniger Fehlpässe als Hasebe gehabt. Daher habe ich ihn in die Startelf nominiert.
Die Wunschaufstellung. Hinteregger HINTEREGGER!!! Man hab ich ihn verflucht. (Als er gegen Frankfurt oder Deutschland einfach keine Torchance zuließ.) Für mich einer der besten Abwehrspieler der Welt. Würde mich nicht wundern, wenn Herr Hütter ihn von Beginn an bringt. Hasebe oder N'Dicka würde ich je nach Tagesform an seine Seite stellen. Willems hat meiner Meinung nach immer, wenn er auf dem Platz war überragend gespielt und sollte von Anfang an spielen dürfen.(z.B.: das meiner Ansicht nach reguläre Tor zum 4:0 gegen Freiburg). Touré passt einfach super hinter da Costa. Er ist ruhiger und abgeklärter in der Defensive und meiner Meinung nach auch technisch etwas besser. Rode hat als einziger DM mehr Platz als im Spiel gegen Bremen, wo er seinen Mitspielern gefüllt immer auf den Füssen oder im Weg stand. Er kann nun seine klugen Pässe besser auf die Außen verteilen. Mit Haller als zurückgezogene Spitze ist für mich gegen Dortmund sinnvoller als Rebic. Haller ist der bessere Vorlagengeber gegen die Dortmunder Defensive!