
arti
14249
Gutealtezeit schrieb:arti schrieb:Atoron schrieb:
Seit dieser Aussage von HB hab ich auch ein ganz anderes Bild von ihm.
Er hat nicht nur meine, sondern die Gutgläubigkeit aller Fans aufs Schärfste missbraucht.
Er hat in seinen Aussagen sogar immer DOPPELT gelogen. Alles andere ist Schönrednerei. Es waren 10 statt 12 Jahre und er hat 2 statt 1 Trainer entlassen.
Wenn er 11 Jahre gesagt hätte, wäre es schon hart an der Grenze, aber 2 Jahre einfach so hinzuzuaddieren gleicht schon einem Hochverrat.
HB geht besser früher als später. Er ist nach diesem böswilligen Lügengespinst einfach nicht mehr tragbar. Sein Wort hat doch überhaupt keine Aussagekraft mehr.
erste Abfindung:
reimann:EUR 380.000 - EUR 600.000
http://www.n-tv.de/sport/Reimann-gefeuert-article88268.html
http://www.tagesspiegel.de/sport/reinreden-verboten/492864.html
zweite Abfindung:
funkel: EUR 300.000
http://www.reviersport.de/86825---frankfurt-eintracht-bezahlt-ex-coach-funkel-weiter.html
http://www.bild.de/sport/fussball/trainer-entlassung-8436938.bild.html
dritte Abfindung:
skibbe: EUR 300.000 (3 Monatsgehälter)
http://www.bild.de/sport/fussball/michael-skibbe/zu-trainer-skibbe-rauswurf-waere-zu-teuer-16776360.bild.html
nen Witz, dass sich keiner der presse traut, dies dem herri mal - nach seiner Mantra-mäßigen aussage - zu entgegnen...
und hinsichtlich HBs aussage, "…und in der Bundesliga ist kein Verein so trainerstabil wie Eintracht Frankfurt. Mit riesigem Abstand." in verbindugn mit dem erneuten "wir sind trainerstabil" ( siehe: http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-interview-mit-heribert-bruchhagen-von-eintracht-frankfurt-a-985047.html vom letzten jahr und http://www.fnp.de/sport/eintracht/Verstaerkungen-muessen-her;art785,1407968 )
seit 01.12.2003 (HBs beginn) siehts wie folgt aus:
SGE: 6 Trainer
BVB: 6 Trainer
FCA: 6 Trainer
M05: 5 Trainer
SVW: 4 Trainer
SCF: 4 Trainer
mit riesigem abstand?
wieso traut sich keiner mal von der presse, hier entsprechend zu antworten?
Weil es offensichtlich keine Sau so hoch hängt wie du
:neutral-face
und ich frag mich seit jahren, wieso dummschwätzer in politik und wirtschaft soviel rückhalt in der bevölkerung haben...
ich fange an zu begreifen...
Atoron schrieb:
Ob HB jetzt erzählt, dass er seit 20 Jahren 3 Trainer entlassen, beurlaubt oder freigestellt hat oder ob es in 15 Jahren 2,5 Trainer gewesen sind, ist vollkommen egal.
egal?!?
Atoron schrieb:
Mich hat dieses Gefasel darüber nie interessiert und es interessiert mich jetzt auch nicht, weil es einfach gar kein Sinn hat.
interessiert dich nicht
Atoron schrieb:
Es ist jedenfalls kein Grund hier irgendwen der Lüge zu bezichtigen.
wieso nicht?
Atoron schrieb:
Vielleicht meinte er auch nicht zementiert, sondern verfestigt. Die Aussage, die mit reinem Menschenverstand durchaus zu verstehen ist, ist vollkommen klar.
die Liga ist weder verfestigt, noch zementiert oder betoniert. einzig wir sind agil wie nen betonpfeiler
Atoron schrieb:
Hut ab, dass sich der Würzburger überhaupt dazu herablässt hier eine sachliche Diskussion zu führen, deren Nährwert mehr als überschaubar ist und bleiben wird.
sachlich? hier wurde (abermals) aussagen vom großen HB widerlegt. mit Fakten... HB behaupet seit jahren, dass er lediglich 3 Monatsgehälter an skibbe gezahlt hätte. gemäß der Aufstellung hat er 1 Mio EUR an Abfindungen, gehälter, etc. gelatzt (ist, finde ich, nicht viel - aber mehr als HB behauptet). und jetzt kommt mir keiner mit "bedeutet aber nicht, entlassen worden zu sein". wenn der verein zwei Trainer gleichzeitig bezahlt, dann sind die Mehrkosten für mich kosten, die durch den austausch des Trainers erfolgten. punkt.
Atoron schrieb:
Da wird ernsthaft gefragt, warum sich die Zeitungen nicht darauf stürzen und HB hier diese "Lüge" unter die Nase reiben. Ganz einfach: Sie würden sich damit lächerlich machen, weil es total irrelevant ist.
soso... du entscheidest also, was relevant ist, und was nicht? überlasse das doch jedem selber...
für dich hat nike nen t-shirt rausgebracht:
http://images.nike.com/is/image/DotCom/PDP_HERO/AF1-RASIED-ON-CONCRETE-TEE-645170_010_A.jpg
Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:arti schrieb:Atoron schrieb:
Seit dieser Aussage von HB hab ich auch ein ganz anderes Bild von ihm.
Er hat nicht nur meine, sondern die Gutgläubigkeit aller Fans aufs Schärfste missbraucht.
Er hat in seinen Aussagen sogar immer DOPPELT gelogen. Alles andere ist Schönrednerei. Es waren 10 statt 12 Jahre und er hat 2 statt 1 Trainer entlassen.
Wenn er 11 Jahre gesagt hätte, wäre es schon hart an der Grenze, aber 2 Jahre einfach so hinzuzuaddieren gleicht schon einem Hochverrat.
HB geht besser früher als später. Er ist nach diesem böswilligen Lügengespinst einfach nicht mehr tragbar. Sein Wort hat doch überhaupt keine Aussagekraft mehr.
erste Abfindung:
reimann:EUR 380.000 - EUR 600.000
http://www.n-tv.de/sport/Reimann-gefeuert-article88268.html
http://www.tagesspiegel.de/sport/reinreden-verboten/492864.html
zweite Abfindung:
funkel: EUR 300.000
http://www.reviersport.de/86825---frankfurt-eintracht-bezahlt-ex-coach-funkel-weiter.html
http://www.bild.de/sport/fussball/trainer-entlassung-8436938.bild.html
dritte Abfindung:
skibbe: EUR 300.000 (3 Monatsgehälter)
http://www.bild.de/sport/fussball/michael-skibbe/zu-trainer-skibbe-rauswurf-waere-zu-teuer-16776360.bild.html
nen Witz, dass sich keiner der presse traut, dies dem herri mal - nach seiner Mantra-mäßigen aussage - zu entgegnen...
und hinsichtlich HBs aussage, " und in der Bundesliga ist kein Verein so trainerstabil wie Eintracht Frankfurt. Mit riesigem Abstand." in verbindugn mit dem erneuten "wir sind trainerstabil" ( siehe: http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-interview-mit-heribert-bruchhagen-von-eintracht-frankfurt-a-985047.html vom letzten jahr und http://www.fnp.de/sport/eintracht/Verstaerkungen-muessen-her;art785,1407968 )
seit 01.12.2003 (HBs beginn) siehts wie folgt aus:
SGE: 6 Trainer
BVB: 6 Trainer
FCA: 6 Trainer
M05: 5 Trainer
SVW: 4 Trainer
SCF: 4 Trainer
mit riesigem abstand?
wieso traut sich keiner mal von der presse, hier entsprechend zu antworten?
Schon was wahres dran. Ist mehr als gefühlt.
Aber wo hast Du denn den HSV? Hattest Du die Zahl noch nicht in der Schule? ,-)
17 Trainerwechsel von 2003 bis heute! ...upps...mit Knäbel sogar 18!
und was hat das mit HBs lüge zu tun?
clakir schrieb:
Ich glaube niemandem alles. Aber ich denke, Bruchhagen gehört durchaus zu den Verlässlicheren in der Riege der Vereinsvorsitzenden. Für mich zumindest kommt er so rüber, dass er das, was er sagt, auch meint. Mag ein individueller Eindruck sein.
meine Aufstellung mit den Abfindungen und der traineranzahl gelesen?
wenn er das wirklich meint, ist er entweder dement, oder hat keine Ahnung.
Atoron schrieb:
Seit dieser Aussage von HB hab ich auch ein ganz anderes Bild von ihm.
Er hat nicht nur meine, sondern die Gutgläubigkeit aller Fans aufs Schärfste missbraucht.
Er hat in seinen Aussagen sogar immer DOPPELT gelogen. Alles andere ist Schönrednerei. Es waren 10 statt 12 Jahre und er hat 2 statt 1 Trainer entlassen.
Wenn er 11 Jahre gesagt hätte, wäre es schon hart an der Grenze, aber 2 Jahre einfach so hinzuzuaddieren gleicht schon einem Hochverrat.
HB geht besser früher als später. Er ist nach diesem böswilligen Lügengespinst einfach nicht mehr tragbar. Sein Wort hat doch überhaupt keine Aussagekraft mehr.
erste Abfindung:
reimann:EUR 380.000 - EUR 600.000
http://www.n-tv.de/sport/Reimann-gefeuert-article88268.html
http://www.tagesspiegel.de/sport/reinreden-verboten/492864.html
zweite Abfindung:
funkel: EUR 300.000
http://www.reviersport.de/86825---frankfurt-eintracht-bezahlt-ex-coach-funkel-weiter.html
http://www.bild.de/sport/fussball/trainer-entlassung-8436938.bild.html
dritte Abfindung:
skibbe: EUR 300.000 (3 Monatsgehälter)
http://www.bild.de/sport/fussball/michael-skibbe/zu-trainer-skibbe-rauswurf-waere-zu-teuer-16776360.bild.html
nen Witz, dass sich keiner der presse traut, dies dem herri mal - nach seiner Mantra-mäßigen aussage - zu entgegnen...
und hinsichtlich HBs aussage, "…und in der Bundesliga ist kein Verein so trainerstabil wie Eintracht Frankfurt. Mit riesigem Abstand." in verbindugn mit dem erneuten "wir sind trainerstabil" ( siehe: http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-interview-mit-heribert-bruchhagen-von-eintracht-frankfurt-a-985047.html vom letzten jahr und http://www.fnp.de/sport/eintracht/Verstaerkungen-muessen-her;art785,1407968 )
seit 01.12.2003 (HBs beginn) siehts wie folgt aus:
SGE: 6 Trainer
BVB: 6 Trainer
FCA: 6 Trainer
M05: 5 Trainer
SVW: 4 Trainer
SCF: 4 Trainer
mit riesigem abstand?
wieso traut sich keiner mal von der presse, hier entsprechend zu antworten?
Tafelberg schrieb:arti schrieb:Tafelberg schrieb:
ich bleibe dabei: Es ist ein ganzes mieses Spiel was die B....D da treibt: Reißerische Berichte und dann am Schluss zuzugeben dass Schaaf bleibt.
Was soll die Sch....
Ich finds gut, endlich wird die kuschelecke mit nem hochdruckreiniger gekärchert.
Der zweck heiligt die mittel
was hat unseriöses Spekulieren mit Beenden von Kuschelkurs zu tun?
dass mit Schaaf mies umgegangen wird, findet auch ein Großteil seiner Forumsgegner
Erstens... Mir egal was andere, auch forumsgegner vom schaaf denken. Ich hab meine eigene meinung, auch wenn's nicht gefällt
Zweitens... Unseriöses spekulieren? Ist auch Spekulation. Ich finds witzig, dass bei kritik viele sofort kontra geben... Und quellen verlangen... Die die Presse natürlich nicht preis gibt. Ist so nen bischen wie die US Außenpolitik. Man braucht ein Feindbild, damit man im inneren zusammen hält.
Drittens... Und ich wiederhole mich: die Schärfe hat HB durch sein kritikverbot reingebracht. Alle medien kuschten, die kritik staute sich an, bis die bild das ventil öffnete...
Viertens... Ich bin weder schaaf gegner noch Befürworter. Bis vor dem hoffenheimspiel hätte ich ihn zum saisonende ersetzt. Dann kam eine mini Reaktion der mannschaft, und halbherzige Unterstützung von der mannschaft / offiziellen. Schaaf ist wahrlich nicht die granate, aber auch nicht die graupe.
Die verantwortlichen werden näher dran sein. Und hoffentlich setzen diese auch mal was um, egal ob so oder so.
Tafelberg schrieb:
ich bleibe dabei: Es ist ein ganzes mieses Spiel was die B....D da treibt: Reißerische Berichte und dann am Schluss zuzugeben dass Schaaf bleibt.
Was soll die Sch....
Ich finds gut, endlich wird die kuschelecke mit nem hochdruckreiniger gekärchert.
Der zweck heiligt die mittel
peter schrieb:arti schrieb:Ibanez schrieb:Kurvenfan schrieb:
Das Beispiel Gladbach zeigt was möglich wäre wenn man sehr viel Richtig macht.
Man kann es nicht unbedingt vergleichen, Gladbach hat mittlerweile ein eigenes Stadion. Vor 10 Jahren waren beide Vereine beim Etat Relativ nahe zusammen.
Vor 6 oder 7 Jahren gab es mal einen Bericht (finde ihn leider nicht mehr) das Gladbach die Frankfurter als Vorbild nehmen möchte. Bezüglich junger wilder Deutschsprachiger Spieler und der Jugendförderung.
Wenn man das sieht kann man schon mal fragen was bei denen richtig, bzw. bei uns falsch gelaufen ist.
Im Vergleich zu einigen anderen Vereinen (auf Augenhöhe) haben wir nicht viel Verloren... bzw... Aufholen können.
Generell wird es aber so sein das sich in Zukunft Plastikvereine und Traditionsvereine mit abbezahltem eigenen Stadion vor uns Ansiedeln werden.
Außer man hat andere Möglichkeiten (bessere Jugendarbeit, besseres Scouting, bessere Vertragsabschlüsse, sehr gute Sponsoren die an den Verein und desen Zukunft glauben, Spieler die bereit sind für den Verein an ihre Grenzen zu gehen, Fans die bereit sind paar Euro mehr zu geben als der Ligadurchschnitt)
Und da wären wir wieder bei dem Thema das ich gestern angesprochen habe. Wird im Verein wirklich alles dafür getan den Grundstein für eine bessere Zukunft zu legen?
- Ich hab keine Ahnung was unsere Sponsoren denken wenn man Aussagen von HB hört das man zufrieden ist.
- Ich hab keine Ahnung ob die Stadt Frankfurt auch nur einen Cent mit der Miete runter gehen wird, wenn man hört das nicht mal geplant ist über ein eigenes Stadion nachzudenken.
- Ich hab keine Ahnung warum unsere Spieler in der Rückrunde immer einige Tabellenplätze Verspielen, aber es könnte schon daran liegen das der Verein und die Spieler keine oder unzureichende Visionen haben..
Das Stadiongelände und das Stadion selbst wurden nur durch die Stadt und Bürgschaften des Landes NRW möglich gemacht, zu einer Zeit in der die WM kurz vor der Tür stand. Wir hatten noch nie ein eigenes Stadion und die einzige Bürgschaft die wir mal hatten, hat uns fast den Gang den Zwangsabstieg eingebracht
Klar kann man weiter behaupten Gladbach habe da alles richtig gemacht. Prinzipiell wurde es Ihnen doch auch ermöglicht. In Frankfurt wurde mal über ein Parkhaus am Waldstadion diskutiert, wo der Tenor der Mitbürger die nix mit Fussball am Hut haben eindeutig war - keine Steuergelder für den Millionensport Fussball. Wenn das in Gladbach genauso gewesen wäre und die Stadt eben außer Fussball iherer Bevölkerung nix zu bieten hat, würde Galdbach vermutlich nicht alles richtig gemacht haben, sondern es nicht mal gekonnt haben.
Shice jetzt reg ich mich schon wieder uff - Ach ja Marin ist zu klein gewesen und wurde von Hof gejagt.
Vielleicht liegst auch daran, dass man das "produkt" Borussia mit ehrgeiz vermarktet hat, und ein netzwerk von Interessenvertreter aufgebaut hat?
das wäre dann aber die aufgabe von hellmann, oder liege ich da falsch?
Pröckl, hellmann, bruchhagen... Such dir einen aus.
Ibanez schrieb:Kurvenfan schrieb:
Das Beispiel Gladbach zeigt was möglich wäre wenn man sehr viel Richtig macht.
Man kann es nicht unbedingt vergleichen, Gladbach hat mittlerweile ein eigenes Stadion. Vor 10 Jahren waren beide Vereine beim Etat Relativ nahe zusammen.
Vor 6 oder 7 Jahren gab es mal einen Bericht (finde ihn leider nicht mehr) das Gladbach die Frankfurter als Vorbild nehmen möchte. Bezüglich junger wilder Deutschsprachiger Spieler und der Jugendförderung.
Wenn man das sieht kann man schon mal fragen was bei denen richtig, bzw. bei uns falsch gelaufen ist.
Im Vergleich zu einigen anderen Vereinen (auf Augenhöhe) haben wir nicht viel Verloren... bzw... Aufholen können.
Generell wird es aber so sein das sich in Zukunft Plastikvereine und Traditionsvereine mit abbezahltem eigenen Stadion vor uns Ansiedeln werden.
Außer man hat andere Möglichkeiten (bessere Jugendarbeit, besseres Scouting, bessere Vertragsabschlüsse, sehr gute Sponsoren die an den Verein und desen Zukunft glauben, Spieler die bereit sind für den Verein an ihre Grenzen zu gehen, Fans die bereit sind paar Euro mehr zu geben als der Ligadurchschnitt)
Und da wären wir wieder bei dem Thema das ich gestern angesprochen habe. Wird im Verein wirklich alles dafür getan den Grundstein für eine bessere Zukunft zu legen?
- Ich hab keine Ahnung was unsere Sponsoren denken wenn man Aussagen von HB hört das man zufrieden ist.
- Ich hab keine Ahnung ob die Stadt Frankfurt auch nur einen Cent mit der Miete runter gehen wird, wenn man hört das nicht mal geplant ist über ein eigenes Stadion nachzudenken.
- Ich hab keine Ahnung warum unsere Spieler in der Rückrunde immer einige Tabellenplätze Verspielen, aber es könnte schon daran liegen das der Verein und die Spieler keine oder unzureichende Visionen haben..
Das Stadiongelände und das Stadion selbst wurden nur durch die Stadt und Bürgschaften des Landes NRW möglich gemacht, zu einer Zeit in der die WM kurz vor der Tür stand. Wir hatten noch nie ein eigenes Stadion und die einzige Bürgschaft die wir mal hatten, hat uns fast den Gang den Zwangsabstieg eingebracht
Klar kann man weiter behaupten Gladbach habe da alles richtig gemacht. Prinzipiell wurde es Ihnen doch auch ermöglicht. In Frankfurt wurde mal über ein Parkhaus am Waldstadion diskutiert, wo der Tenor der Mitbürger die nix mit Fussball am Hut haben eindeutig war - keine Steuergelder für den Millionensport Fussball. Wenn das in Gladbach genauso gewesen wäre und die Stadt eben außer Fussball iherer Bevölkerung nix zu bieten hat, würde Galdbach vermutlich nicht alles richtig gemacht haben, sondern es nicht mal gekonnt haben.
Shice jetzt reg ich mich schon wieder uff - Ach ja Marin ist zu klein gewesen und wurde von Hof gejagt.
Vielleicht liegst auch daran, dass man das "produkt" Borussia mit ehrgeiz vermarktet hat, und ein netzwerk von Interessenvertreter aufgebaut hat?
WuerzburgerAdler schrieb:arti schrieb:
war klar - und billig - dass hier jetzt generell auf die skibbe Zitate eingedroschen wird.
deswegen habe ich ja gesagt, dass er weiß Gott genügend fehler gemacht hat.
aber alleine die Inhalte seiner aussagen stimmen 1:1 noch nach 6 jahren.WuerzburgerAdler schrieb:
Ich persönlich höre lieber dem zu, der statt zu reden auch mal was macht.
und wem in unserer führungsriege siehst du als handelnde Person?
ich seh zu 80% nur verwalter...
Und wer sind die 20 %?
hübner
war klar - und billig - dass hier jetzt generell auf die skibbe Zitate eingedroschen wird.
deswegen habe ich ja gesagt, dass er weiß Gott genügend fehler gemacht hat.
aber alleine die Inhalte seiner aussagen stimmen 1:1 noch nach 6 jahren.
und wem in unserer führungsriege siehst du als handelnde Person?
ich seh zu 80% nur verwalter...
deswegen habe ich ja gesagt, dass er weiß Gott genügend fehler gemacht hat.
aber alleine die Inhalte seiner aussagen stimmen 1:1 noch nach 6 jahren.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich persönlich höre lieber dem zu, der statt zu reden auch mal was macht.
und wem in unserer führungsriege siehst du als handelnde Person?
ich seh zu 80% nur verwalter...
Friseurin schrieb:
Meier kann man nicht ersetzen und diesen Sommer muss er auch nicht ersetzt werden.
Valdez ist sowieso nur Backup, daher dürfte der Ersatz günstig sein und ein DM wie Hasebe kann Ewigkeiten spielen. Wobei auch da gilt, er muss sicher nicht in diesem Sommer ersetzt werden.
ach so... dann ist ja alles klar.
meier fällt noch nen halbes jahr aus... muss und kann nicht ersetzt werden. valdez ist sowieso nur backup... und hasesbe spielt bis alle Ewigkeiten.
ne... stimmt. ist nen plan mit Hand und fuss.
wieso habe ich nur skibbes Wutausbruch im kopf:
skibbe schrieb:
Wenn sich nichts ändert, wird Eintracht schwächer und schwächer und nach unten durchgereicht – noch nicht in dieser Saison, aber in den nächsten Jahren.
das war 2009 !!!
6 jahre später sind wir keinen schritt weiter...
lest euch den Artikel durch:
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Kritiker-Skibbe-wird-konkret-article582183.html
auszüge:
skibbe schrieb:
Es reicht nicht immer nur zu sagen, dass die anderen besser spielen oder bessere Möglichkeiten haben. Man muss auch etwas dagegen tun
skibbe schrieb:
Er befürchtet, dass nach 1899 Hoffenheim und dem VfL Wolfsburg noch andere Mannschaften "an uns vorbeischießen". Skibbe nannte dabei Borussia Mönchengladbach und den 1. FC Köln, die beide ein Riesenpotenzial hätten. "Dann spielt die Eintracht nicht mehr um Platz 10 bis 14, sondern um Platz 14 bis 18." Der Anspruch dürfe es nicht sein, "immer um die 40 Punkte herum oder gegen den Abstieg zu spielen."
ist nicht so weit weg, oder? und nein: skibbe hat genügend fehler gemacht. aber hier lag er richtig...
Friseurin schrieb:
Wir werden vermutlich wieder 5-6 Mio. für Ablösen über haben. Da wird keine eklatanten Abgänge zu verzeichnen haben, müssen wir im Stamm zunächst nur RV und LA besetzen. Beides wäre auch über Talentverpflichtungen möglich, die wiederum nicht teuer sein müssen (Hrgota nur noch 1 Jahr Vertrag, Zimmer von einem hoffentlich nicht aufsteigenden FCK bspw.)
Sollte richtig viel Geld übrigbleiben, kann man versuchen, einen richtig guten DM/ZM zu holen.
Fertig.
hast du in deiner Berechnung auch kalkuliert, dass ein AMFG, hasebe oder valdez auch nicht jünger werden?
wie kompensierst du die a: in naher Zukunft (aufgrund altersbedingten Leistungsabfall / Abwesenheit durch Verletzungen) und b: langfristig durch karriereende?
Friseurin schrieb:
Wir waren letztes Jahr 13. mit weniger als 40 Punkten. Dieses Jahr wird es mindestens Platz 12, mit mindestens 40 Punkten, trotz widriger Umstände. Für mich ergebnistechnisch eine Weiterentwicklung und ein weiterer Schritt in Richtung Etablierung, insb. unterstrichen durch die Tatsache, dass wir mit dem Abstiegskampf nix zu tun hatten.
:neutral-face
Friseurin schrieb:
Der nächste Schritt wäre, 1-2 richtig gute Transfers zu tätigen, um Platz 12 zu festigen, wiederholt mit dem Abstieg nix zu tun zu haben
das wird nicht passieren, da wir kein Geld haben - und keins generieren. wir buttern Geld in vertragsverlängerungen - okay - aber verkaufen halt diese nicht. daher haben wir jedes jahr einen absoluten Kraftakt vor der brust, um überhaupt den Status quo zu halten.
Friseurin schrieb:
und, falls die Konkurrenz genauso mies ist wie diese Saison, die Chance auf EL bis zum letzten Spieltag in Schlagdistanz zu wahren und sogar zu nutzen.
hut ab - hier forderst du mehr, als HB erlaubt...
Friseurin schrieb:
Nebenher sollte und wird die Jugend noch stärker eingebunden und gehofft, dass wir vom brutalen Verletzungspech weitestgehend verschont bleiben.
ersteres ist ein wunsch, zweiteres glück (welches wir brauchen).
zusammenfassend: (frei nach spock) faszinierend... dass sich jemand mit derart wenig zufrieden gibt. aber okay. widerstrebt meiner Einstellung zutiefst.
Basaltkopp schrieb:
Dass zwei Abstiege in diesem Zeitraum nicht gerade förderlich für die Umsetzung des Plans waren, ignorierst Du nur aus Versehen?
ich warte ja immer noch auf die versprochene, schonungslose Aufklärung... vergeblich, wie ich mittlerweile denke...
Basaltkopp schrieb:
Der HSV hat in den letzten Jahren über 100 Millionen Euro für den sportlichen Erfolg, sprich dem Plan sich für Europa (natürlich CL) zu qualifizieren, investiert. Hat, so wie ich das sehe auch nicht wirklich funktioniert. Dafür stehen wir, die nur einen Bruchteil investiert haben und finanziell gesund sind, doch deutlich besser da, oder?
abwarten, ob der HSV wirklich runter geht (ich hoffe es).
die Argumentation gibt es vom HB ja seit jahren, man muss nur konstant arbeiten, dann fallen die von oben irgendwann herunter (der HSV war ja ein Paradebeispiel vom HB).
sollte der HSV die klasse halten, spielen die nächste Saison "in unserer Liga" gegen den abstieg. ob das so super schlechter ist.
und zum Thema schulden: ist der FC nicht auch hoch verschuldet? die hatten eine eigene Catering GmbH gegründet, einen vertrag mit denen unterschrieben, fiktiv Millionen verschoben, um überhaupt die Lizenz zu bekommen. Ergebnis? keine Ahnung wie die das gemacht haben, aber "einen klotz am bein" scheinen die dadurch nicht zu haben.
MrBoccia schrieb:
macht immer Sinn, sich an den Versagern zu orientieren. Dann kann man "immerhin nicht abgestiegen" als grossen Erfolg verkaufen.
genau das ist doch das Problem hier.
erschreckend, mit was sich die leute mittlerweile zufrieden geben... Leistung ist anstrengend, die Verwaltung des ist-zustandes ist ausreichend. mit dieser waldorfschulischen "nicht-überfordern" Mentalität geht's aber keinen schritt voran. hier scheint die über jahre hinweg wiederholten Mantra-ähnlichen Behauptungen lethargische, antriebslose zombies erschaffen zu haben.
da wünscht man sich ja den guten alten ehrmantraut zurück. "Zufriedenheit bedeutet stillstand, und stillstand bedeutet Rückschritt"
wie wahr...
peter schrieb:arti schrieb:
Ich finds gut, dass zumindenst im forum die aussagen der verantwortlichen in erinnerung gehalten werden...
Wenn ich überlege, dass kein medienvertreter mal kritisch aussagen hinterfragt oder klarstellt... Ein Armutszeugnis (hat HB gestern nicht wieder ohne kritische nachfrage behaupten können, er habe noch nie nen trainer entlassen?) .
ich habe das zwar nicht sonderlich aufmerksam verfolgt aber ich glaube er hat lediglich gesagt, dass skibbe der einzige trainer war der weitere monatsgehälter kassiert habe. von entlassungen habe ich nichts gehört, aber wie gesagt, ich war ziemlich unaufmerksam.
Danke für die info, hab's nicht selbst gesehen, kenn nur die aussagen im forum...
Ne frage nach der Entlassung vom reimann wäre mal interessant gewesen.
Aber entweder fehlen die eier, oder das interesse
Ich finds gut, dass zumindenst im forum die aussagen der verantwortlichen in erinnerung gehalten werden...
Wenn ich überlege, dass kein medienvertreter mal kritisch aussagen hinterfragt oder klarstellt... Ein Armutszeugnis (hat HB gestern nicht wieder ohne kritische nachfrage behaupten können, er habe noch nie nen trainer entlassen?) .
Wenn ich überlege, dass kein medienvertreter mal kritisch aussagen hinterfragt oder klarstellt... Ein Armutszeugnis (hat HB gestern nicht wieder ohne kritische nachfrage behaupten können, er habe noch nie nen trainer entlassen?) .
friseurin schrieb:
Wir waren spielerisch in den letzten Wochen keinen Deut besser. Du nimmst immer wieder die Hertha bzw. ihre Qualität heran, ohne uns in Relation zu setzen. Es ist ja wohl ein riesiger Unterschied, ob bspw. Barca gegen die Hertha spielen muss oder Paderborn.
Mit dieser Einstellung haben wir die spiele gegen Bayern und Dortmund abgeschenkt.
Ist ja geil, wir haben eine unkämpferische (angsthasenfussball gegen fcb und bvb) und überhebliche mannschaft (niederlagen ggn Stuttgart und co.) .
Läuft
peter schrieb:
nicht in jedes spiel geht man mit der vorbelastung die schlechteste auswärtsmannschaft zu sein und zu viele tore zu fangen. und nicht vor jedem spiel werden mannschaft und trainer von auflagenstarken medien auseinander dividiert. in der allgemeinen erwartung war alles andere als eine niederlage doch schon ein erfolg. die voraussetzungen verunsichert in das spiel zu gehen waren eigentlich optimal.
Wir reden aber hier von der ersten herren-mannschaft der eintracht - und nicht von irgend einer u-Mannschaft, oder?
da er ja noch einen (