>

arti

14249

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Früher oder später mussten wir ja wieder bei HB landen.
Ob FR, Trainer oder Wetterbericht.


du hast dir schon die Überschrift/Betreff hier durchgelesen, oder?
#
Um direkt zur Sache zu kommen (und ich werde es auch begrünen)…

An der ganzen jetzigen Situation hat HB einen großen Anteil. Warum?

Bereits zu Saisonbeginn hat Schaaf mit der Herausnahme von Meier und der Vergabe des Kapitän-Amtes an Trapp ein Nebenkriegsschauplatz eröffnet, dessen Groll  (meiner Meinung nach) bis heute anhält. Hinzu kommen diverse Spieler, die aus diversen Gründen locker Grund hätten, verstimmt zu sein (vor der Ausleihe Rosenthal, wegen Nicht-Berücksichtigung; Flum und Lanig, weil auf Abstellgleis verschoben; Anderson, Zambrano und Madlung - weil diverse male „rausrotiert“ worden (hinzu die Nicht-Verlängerung von Madlung; Wiedwald, weil er dachte, er könne Trapp verdrängen… und, und, und…

Ich verteidige nicht das evtl. mädchenhafte Gehabe einiger Spieler… aber es ist nun mal so, dass wir in der Mannschaft (anscheinend) sehr viel Diven haben, die lieber schmollen, als zu kämpfen.

Es kann also keiner sagen, dass hier kein Potential für Drama vorhanden wäre.

Und jetzt behauptet die Bild und die FR, dass einige Spieler mit dem Trainer nicht mehr können. Aufgrund der o.g. Themen plausibel, wenn selbst ein Aigner – der sich beileibe nicht über eine Schaaf’schen Nicht-Berücksichtigung beklagen kann – nach einer Auswechslung derart abgeht.
Also, es hat sehr wohl in der Mannschaft gebrodelt. Und jetzt kommen wir zum Punkt: HB hat die Gummidichtung rausgeholt, und damit den Deckel auf den Schnellkochtopf gesetzt.

Statt Zwischendurch den Unmut und die Unzufriedenheit durch Kritik an die Mannschaft zu lassen, hat er jegliche Kritik verboten. Erstaunlicherweise hielten sich die Medien und die Fans an diese Anweisung, bis das Fass irgendwann endgültig zum überlaufen gebracht wurde.
Und Kritik gab es in der Presse zu genüge, einfache google-Suche führt zu diversen Treffern.

Es steht außer Frage, dass wir eine lethargische Mannschaft haben, welche gerne 1-2 Gänge runterschaltet, wenn man vermeidlich das vorgegeben Ziel erreicht hat. Vor der Saison wurde der Klassenerhalt ausgegeben… Welcher gedanklich schon vor Wochen eingefahren wurde. Nur Dank der Unvermögenheit der anderen Gegner reichte die Punktausbeute, obwohl unser „Vorsprung“ bis zum letzten Spieltag kontinuierlich sank.

So sah es ja auch Bruchhagen, als er seine Aussage: „Nach menschlichem Ermessen haben wir jetzt nichts mehr mit dem Abstieg zu tun, unser Blick richtet sich nach oben.“ Tätigte. Das Problem: Unsere Mannschaft ist derart auf ein Minimalziel ausgerichtet, dass sie nach der gedanklichen Auswertung „Klassenerhalt = Zielerfüllung“ den Nebensatz mit dem Blick nach oben überhört haben.

Und da wundert man sich, warum auf einmal die Kritik nicht mehr zurück gehalten wird (werden kann)?

Denkt an die Situation vor dem letzten Spieltag. 6 Punkte Vorsprung in 3 ausstehenden Spielen, davor in 7 Spielen 5 Punkte… Davon 2x gegen BvB und Bayern gar nicht angetreten, 2 Niederlagen gegen schlechtere oder Gegner auf Augenhöhe (Stuttgart und Bremen), peinliches Unentschieden gegen Hannover. Lediglich das Unentschieden gegen Gladbach war ein Achtungserfolg (wobei 1 Punkt auch nur 1 Punkt ist).

Dann der öffentliche Maulkorb von HB nach dem Hannover-Spiel. Hiernach holten wir exakt nur noch 1 Punkt. Aus 4 Spielen.
Schaut Euch doch nur mal die Rückrundenergebnisse an. Auftaktniederlage gegen Freiburg, geschenkt, danach zumindenst mitgehalten. Nach dem Mainz, Köln oder allerspätestens nach dem Stuttgart-Spiel hätten die Zügel angezogen werden müssen (hat Hübner ja nach dem Mainz-Spiel versucht… vielleicht ein wenig über das Ziel hinaus – aber immerhin ein Versuch). Hiernach wurde Hübners Kritik nach den Niederlagen immer schwächer.

Ich könnte mir vorstellen, dass der „Maulwurf“ vielleicht auch einer ist, den man gar nicht auf dem Schirm hat Vielleicht geht demjenigen auch die Lethargie aufm Sack, welche einige Mitspieler an den Tag legen (Stichwort Chandler: „40 Punkte wäre eine Sensation“).
Egal ob die Kritik jetzt von den erstgenannten „abgefuckten“ kommt, oder von den von den Mitspielern genervten: Ziel erreicht. Das lethargische Diva mit ihrem „wir sind eigentlich toll, besser können wir nicht“ wurde aus der kuschligen Hängematte geworfen. Reaktion hat sie gegen Hoffenheim (zumindenst eine Halbzeit gezeigt).

Allein hierdurch legitimiert sich die Kritik, auch wenn einige ein Verbot hierzu ausgesprochen haben.
#
reggaetyp schrieb:
arti schrieb:
reggaetyp schrieb:
etienneone schrieb:
Manche hier schauen echt zu viel Game of Thrones...  


Ah, der Chefbesserwisser.
Aber klar. Du weißt Bescheid. Und alle anderen haben keine Ahnung.


etienneone ist doch nicht HB, oder?


Schreib ich doch.
Die, die meisten Probleme mit TS haben, sind weitegehend deckungsgleich mit den HB-Gegnern.


Stimmt.

Liegt wohl daran, dass diese leute mehr Potential in der SGE sehen, als die status quo Verteidiger.

Die wahrheit liegt in der mitte... Mit starken tendenzen zu den HB kritisierern  
#
reggaetyp schrieb:
etienneone schrieb:
Manche hier schauen echt zu viel Game of Thrones...  


Ah, der Chefbesserwisser.
Aber klar. Du weißt Bescheid. Und alle anderen haben keine Ahnung.


etienneone ist doch nicht HB, oder?
#
transfermarkt.de

http://www.transfermarkt.de/huggel-neuer-trainer-bei-black-stars/view/news/196990

"Huggel neuer Trainer bei Black Stars"

Huggel ist vom Markt...
#
Aragorn schrieb:
Tafelberg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
und die BILD hetzt weiter mit reißerischen Überschriften gegen Schaaf

"Kein Boss gab dem Trainer eine Job-Garantie"


Da frage ich mich doch, was Bruchhagen dann am Samstag bei sky erzählt hat!  


das übliche, dass er hinter keinen Trainer steht, weil er keine entlässt.
Über Schaaf insbes. sein Spielsystem etc. kann mich sicherlich kritisch äußern, aber diese BILD Kampagne, zum Teilen auch von der FR, finde ich nicht in Ordnung.


Ich weiss was Bruchhagen gesagt hat. Ich wollte damit nur fragen, wie ein Bekenntnis zum Trainer noch aussehen muss, wenn das keines gewesen sein soll.

Und zwar keines dieser typischen Bekenntnisse, wo man genau weiss, dass die Entlassung eigentlich schon beschlossene Sache ist.

Aber Herri kann viel erzählen. Bleibt abzuwarten was der AR macht.  


HB ist doch auch Profi, seine zynischen Reaktionen kennen wir doch auch.
Ich stimme Basalti zu: Permanente Treueschwüre a la Kind sind eher lächerlich.


Ich habe grad mal weitergelesen...also hat die BLÖD einen Löwenanteil am Sieg gegen Hoppenheim. Ich lach mich kaputt. Also bei solch einem Satz konnte ich mir das hysterische Gelächter nicht verkneifen!

Immerhin: Nach der Berichterstattung in **** rissen sich die Spieler zusammen, erkämpften gegen Hoffenheim endlich den Klassenerhalt. Trotz vieler Ausfälle, trotz verpasster Ziele und Frust – es geht also doch.

Hoch peinlich und strunzendämlich!!!        


Klar, total übertrieben vom Springer Verlag. Allerdings finde ich es gut, dass mal druck auf den kessel gegeben wurde.

HBs genereller maulkorb gegegegen alle kritiker führte für mich erst zu dieser Schärfe der kritik. Hier ist etwas angestaut, keiner wollte der buhmann sein, und die spieler schalteten nen gang zurück, da der klassenerhalt ja (für sie) durch war.

Jetztbsind alle wieder wach, einige zwar abgefuckt, aber so ist es nun mal im berufsleben.

Lass ich die Zügel zu sehr schleifen, gibts aufn sack. Bloss dass sich hier der boss nicht traut, und der druck von den fans / medien kommen muss
#
Aragorn schrieb:
Tafelberg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
und die BILD hetzt weiter mit reißerischen Überschriften gegen Schaaf

"Kein Boss gab dem Trainer eine Job-Garantie"


Da frage ich mich doch, was Bruchhagen dann am Samstag bei sky erzählt hat!  


das übliche, dass er hinter keinen Trainer steht, weil er keine entlässt.
Über Schaaf insbes. sein Spielsystem etc. kann mich sicherlich kritisch äußern, aber diese BILD Kampagne, zum Teilen auch von der FR, finde ich nicht in Ordnung.


Ich weiss was Bruchhagen gesagt hat. Ich wollte damit nur fragen, wie ein Bekenntnis zum Trainer noch aussehen muss, wenn das keines gewesen sein soll.

Und zwar keines dieser typischen Bekenntnisse, wo man genau weiss, dass die Entlassung eigentlich schon beschlossene Sache ist.

Aber Herri kann viel erzählen. Bleibt abzuwarten was der AR macht.  


HB ist doch auch Profi, seine zynischen Reaktionen kennen wir doch auch.
Ich stimme Basalti zu: Permanente Treueschwüre a la Kind sind eher lächerlich.


Ich habe grad mal weitergelesen...also hat die BLÖD einen Löwenanteil am Sieg gegen Hoppenheim. Ich lach mich kaputt. Also bei solch einem Satz konnte ich mir das hysterische Gelächter nicht verkneifen!

Immerhin: Nach der Berichterstattung in **** rissen sich die Spieler zusammen, erkämpften gegen Hoffenheim endlich den Klassenerhalt. Trotz vieler Ausfälle, trotz verpasster Ziele und Frust – es geht also doch.

Hoch peinlich und strunzendämlich!!!        


Klar, total übertrieben vom Springer Verlag...  Aber ich finds gut, dass mal Wieder druck auf den Kessel gegeben wurde.

HBs Maulkorb gegen jegliche Kritik hat viel zu lange funktioniert. Und ist für mich auch ein Grund der Schärfe der Kritik.
#
clakir schrieb:
mike56 schrieb:
JJ_79 schrieb:
mike56 schrieb:
JJ_79 schrieb:
mike56 schrieb:
Im 4231 ist kein Platz für Meier.  


Warum?!

Meier außen geht nicht . Also müsste er auf die 10. Das ist aber eine Position auf der kein Spieler sein darf der lange Zeit abtaucht. Deshalb hat Schaf auf die Raute im Mittelfeld umgestellt und Stendera die 10 spielen lassen. Er hätte entweder Meier draußen lassen müssen, hat er am Anfang probiert, oder ihn als so eine Art freischaffenden Stürmer mit vorne einbauen. Dann hat er aber nicht genug Leute um mit zwei 6er zu spielen.



Dir ist aber schon klar, dass Meier die Position des "hängenden" Stürmers, lange und auch gut gespielt hat.

Er hat auf der Position immer mal Tore geschossen. Die Spielmacherposition kann man nicht gut spielen wenn man abtaucht und das hat Schaf nach meiner Meinung klar erkannt. Das wir keinen 10er hatten war nach meiner Meinung auch der Grund für die Rückrunde der Schande. Mit Stendera haben wir das erste mal seit langer Zeit, selbst wenn er gerade eine Krise hat, einen Spieler der diese Position spielen kann.



Ich bin absolut kein System-Analyse-Freak. Aber haben wir die 4-2-3-1 nicht früher schon gespielt? Mit Meier? Und erfolgreich?
Bei Stendera gebe ich Dir natürlich Recht. Was dieser Junge kann, das hatten wir in dieser Qualität lange nicht mehr. Der wird ein richtig Großer. Hoffentlich bei der Eintracht.


Will ja keine unnötige panik verbreiten, aber hat wer vorgestern sky gesehen?

Als die Mannschaft gestern zum abfeiern in die kurve kam, hatte stendera Tränen in den augen...

Fast wie bei schwegler und jung damals.  :neutral-face
#
HB wieder bei sky...

"ich hab noch bie einen trainer entlassen"

bitte, bitte geh...  
#
peter schrieb:
adlerkadabra schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich finde den Kommentar von Klaus Veit übrigens lesenswert

Ebenso. Könnte einen zur Auffassung bringen, dass das Fass Trainer/Team auf einem Nebenschauplatz aufgemacht wird. Wer weiß, womöglich stinkt der Handkäs noch von einem ganz anderen Ende her. Saison so gut wie möglich abschließen und dann: Generalrevision samt Konsequenzen. Wäre zumindest dringend erforderlich, wenngleich wohl leider eher unwahrscheinlich.


ich denke man wird um das aufarbeiten der saison dieses mal nicht herum kommen. dazu wird der öffentliche druck zu groß sein.
.


Solange HB weiter machen darf, wird's keine Aufarbeitung geben. Er kennt ja das Geschäft besser als alle anderen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
arti schrieb:


aber... jetzt ist es wirklich nur noch theoretisch  


Das... war es auch letzte Woche.    


Dachte friedel 1999 auch
#
Eintracht23 schrieb:
Mit dem 1:1 von Hamburg gegen Freiburg können wir nichtmehr direkt absteigen.


doch.

hab's gerade durchgerechnet.

wenn immer der tsbellenschlechtere gewinnt, mit ausnahme stuttgart vs. hamburg (anahme... hier gewinnt der hsv), dann wären wir punktgleich mit hannover auf dem 16. / 17.

sprich: Torverhältnis.

aber... jetzt ist es wirklich nur noch theoretisch
#
DeMuerte schrieb:
...weils zementiert ist


Vielleicht sollte man herri mal sagen, dass er den zement mit Wasser anrühren muss, damit's fest wird.

Ohne wasser wird's zum treibsand...

Kann es sein, dass wir soeben ein jahrelanges Missverständnis geklärt haben?!?
#
Geil  
#
Henk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
grabiforever schrieb:
das Heimtrikot gab es so in den 70ern schon mal 72-73  


Und 2005 oder so.


oder 2003/04 und 2004/05 oder so:
http://eintracht-archiv.de/trikots/trikots.html

neuer trend:
retro-retro?


wenn ich das trikot sehe...

die älteren werden an die 70er denken, ich denk an du-ri, van lent und...

LEXA...

LEXA CHOREO SPONSORED BY NIKE !!!!

yeah  
#
JimmyH schrieb:
arti schrieb:
"fast" revolution...

der erste schwarze adler auf nem eintracht trikot seit dem 80er adler in der saison 1999/2000 (?)

aber... kommt jetzt jedes jahr nen neues heim-und auswärtstrikot?


Guten Morgen!
Das war in den letzten Jahren schon immer so und hat sich auch in der Liga allgemein eingebürgert, jedes Jahr den kompletten Satz zu tauschen.
Das letzte Mal ein Trikot zwei Jahre hatten wir das Heimtrikot aus Abstiegs- und Aufstiegssaison.....


geh schlafen.

2012/2013 gab's eine saison krombacher
2013/2014 jako mit neuen sponsor (da kann man verstehen, dass nen neues design her soll)
2014/2015 nike mit neuem design (ebenfalls klar, dass der neue ausrüster nicht das alte design übernimmt - obwohl es fast identisch aussieht)

davor 2 jahre das klassische "im herzen von europa" trikot, das vfb stuttgart balkentrikot (nur 1 jahr), und davor das clowns-trikot auch für 2 saisons...
#
"fast" revolution...

der erste schwarze adler auf nem eintracht trikot seit dem 80er adler in der saison 1999/2000 (?)

aber... kommt jetzt jedes jahr nen neues heim-und auswärtstrikot?
#
im gebabbel wurde angerissen, dass die eintracht ja gefühlt traditionsmäßig die zügel schleifen lässt, und blutleer die saison mit entsprechenden niederlagen ausklingen lässt.

also hab ich kurz das internet bemüht, um zu schauen, wie die punkteausbeute in den letzten 3, 5 und 10 saisonspielen war.

wenn man normalerweise solche gerüchte nachgeht, erkennt man recht schnell, dass oft die erinnerungen trügen. aber nicht in diesem fall.

hier die jeweils geholten punkte, dahinter in klammern die in der jeweiligen saison im durchschnitt in 3, 5 , 10 spielen geholten punkte.


[font=Courier New]
_________letzte 3 Spiele  _             letzte 5 __  letzte 10
2013-2014   1 Punkt_  (3,2) __   1 (5,3) __   10 (10,6)
2012-2013   5 Punkte (4,5)  __  9 (7,5)  __  13 (15,0)
2011-2012   3 Punkte (6,0)  __  7 (10,)  __  19 (20,0)
2010-2011   0 Punkte (3,0)  __  1 (5,0)  __  07 (10,0)
2009-2010   1 Punkt_  (4,1)  __  2 (6,8)  __  11 (13,5)
2008-2009   0 Punkte (2,9)  __  1 (4,9)  __  08 (09,7)
2007-2008   3 Punkte (4,1)  __  4 (6,8)  __  10 (13,5)
2006-2007   6 Punkte (3,5)  __  6 (5,9)  __  14 (11,8)
2005-2006   2 Punkte (3,2)  __  6 (5,3)  __  10 (10,6)
           [/font]

zusammenfassend:
[ulist]
  • in den letzten 10 spielen lagen wir fast immer "im schnitt"
  • in den letzten 5 spielen holen wir
  • (zum teil) erheblich weniger punkte, als im saiosndurchschnitt
  • nur 2012/2013 holten wir in den letzten 3 spielen die durchschnittl. punkte
  • nur 2006/2007 holten wir mehr punkte in den letzten 3 spielen, als im schnitt
  • [/ulist]

    klar liegt auch viel am spielplan, aber es ist schon auffällig, dass wir (zum teil eklatant) einbrechen.

    schon beachtenswert, dass wir tatsächlich zum saisonende soviele punkte liegen lassen. an der mannschaft kann es nur zum teil liegen, da lediglich russ und meier hier schon 2005 (bei russ mit einigen monaten abwesenheit) unter vertrag stehen.

    liegt es vielleicht doch an den vorgaben von "oben"?
    #
    peter schrieb:
    ich empfinde die situation aber als wesentlich komplexer, als dass sie sich durch die entlassung des trainers oder des VV von heute auf morgen ändern ließe.  

    Und, Peter, und... Und es wird ein Schuh draus.

    HB hat jahrelang Stagnation als Erfolg gepredigt, kritik mit seiner allwissendheit abgebügelt, Aufklärung bei den abstiegen versprochen und fehlende wirtschaftliche Entwicklung als Erfolg verkauft.

    Geschehen ist nichts.

    Und allein weil er sich, gemäß eigenen aussagen, für diesen Trainer ausgesprochen hat, trägt er einen großen teil der Verantwortung.

    Jedenfalls für mich... Er sieht's natürlich anderanders.

    Aber was reg ich mich auf... HB lacht sich, frei nach effenberg, den a**** ab...
    #
    Basaltkopp schrieb:

    Du scheinst aber auch reichlich Zeit zu haben,  wenn Du meine Beiträge durchzählen kannst. Habe ich irgendwie ein Kotelett am Profil, weil Du mir wie ein Straßenköter hinterher hecheln?
    Du schreibst bald mehr Beiträge zum User Basaltkopp als zur Eintracht.

    Der letzte Feiertag war der erste Mai, da habe ich einen einzigen Beitrag verfasst. Das ist wohl auch nur in Deiner kleinen kuriosen Welt "an die 100 Stück".

    Eigene Nase, eigene Haustür - nimm was Du willst, aber halte Dich dran. Oder stalke mich wenigstens unauffälliger Bub.  


    ich mach mir doch nur sorgen um dich.

    und die beiträge auf deiner seite zu überschlagen fällt nicht schwer. 88 posts warens übrigens am letzten sonntag.