
Arya
15861
Kollektivstrafen sind immer falsch und nie zu rechtfertigen. Das gilt für alle Lebenslagen in einer demokratischen Gesellschaft.
Zu einer solchen Gesellschaft gehört übrigens auch, dass man Deppen manchmal aushalten muss.
Dass man die Zündler nicht erwischt, ist der Kern des Problems, das ist richtig. Durch Kollektivstrafen würdest du aber nur viel mehr Reaktion erzeugen, das sollte doch klar sein!
Zu einer solchen Gesellschaft gehört übrigens auch, dass man Deppen manchmal aushalten muss.
Dass man die Zündler nicht erwischt, ist der Kern des Problems, das ist richtig. Durch Kollektivstrafen würdest du aber nur viel mehr Reaktion erzeugen, das sollte doch klar sein!
Arya schrieb:
Zu einer solchen Gesellschaft gehört übrigens auch, dass man Deppen manchmal aushalten muss.
Geb ich dir Recht. Eine Gesellschaft muss auch solche Fans aushalten, nur wenn daraus eine unmittelbare Gefahr für Dritte wird, Stichwort Brandschutz aktuell wie nie, dann hört der Spass auf. Ich könnte mir fast vorstellen, das es in Zukunft strafrechtlich gewürdigt wird. Wenn so ein Stadion abbrennt.....
Bis jetzt hat doch nix gefruchtet. Ich würde einfach die Strafen umlegen auf die Ticketpreise. Dann kostet halt ne Steh-DK eben im Unterrang bei uns 50 Euro mehr pro Saison.
Arya schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bis jetzt hat doch nix gefruchtet. Ich würde einfach die Strafen umlegen auf die Ticketpreise. Dann kostet halt ne Steh-DK eben im Unterrang bei uns 50 Euro mehr pro Saison.
Das ist so ziemlich der dümmste Vorschlag, den ich zu diesem Thema lesen durfte.
Mag sein. Die anderen Vorschläge, die hier genannt wurden, sind immerhin schon 10 bis 15 Jahre durchweg gescheitert und trotzdem werden sie immer wieder erwähnt. Das ist dann eben auch dumm. Ich finde nur, dass die Vereine nicht auf den Strafen sitzen bleiben dürfen. Wenn man die Täter nicht identifiziert, müssen halt die Karten teurer werden. An sich müssten ja die Tickets auswärts teurer werden, weil dort die Vergehen im Regelfall passieren. Da würde man aber ja nicht dem Verein das Geld zukommen lassen, der es zahlen musste.
Aber dann möge man halt weiterhin die selben Phrasen raushauen wie bisher. Hat dann eben was von Pispers über Merkel "Wir müssen eine gemeinsame Lösung suchen"...
Arya schrieb:Wedge schrieb:Arya schrieb:
Gehe auch vom kompletten Chaos am Freitag aus.
Zum Thema zusammensitzen: einmal im Oberrang angekommen, ist der Umlauf doch weiterhin offen? Es geht nur darum, dass niemand ohne Ticket in die Steher, bzw. von ausserhalb der NWK in die Kurve kommt.
Du kannst auch von 27 H bis 39 I in den Sitzreihen durchlaufen.
Außer sie zäunen uns noch zusätzlich ein wie die Auswärtsfans.
Trennen kannst Du meiner Meinung nach nur OR und UR.
Genau. Darum gehts ja auch. Der Oberrang war ja nun nie so überfüllt wie die Stehblöcke.
Echt?
Ich sitze in 39 und zwischen 39 und 41 knubbelt es sich schon ganz schön in den unteren Reihen.
Arya schrieb:
Gehe auch vom kompletten Chaos am Freitag aus.
Zum Thema zusammensitzen: einmal im Oberrang angekommen, ist der Umlauf doch weiterhin offen? Es geht nur darum, dass niemand ohne Ticket in die Steher, bzw. von ausserhalb der NWK in die Kurve kommt.
Du kannst auch von 27 H bis 39 I in den Sitzreihen durchlaufen.
Außer sie zäunen uns noch zusätzlich ein wie die Auswärtsfans.
Trennen kannst Du meiner Meinung nach nur OR und UR.
Wedge schrieb:Arya schrieb:
Gehe auch vom kompletten Chaos am Freitag aus.
Zum Thema zusammensitzen: einmal im Oberrang angekommen, ist der Umlauf doch weiterhin offen? Es geht nur darum, dass niemand ohne Ticket in die Steher, bzw. von ausserhalb der NWK in die Kurve kommt.
Du kannst auch von 27 H bis 39 I in den Sitzreihen durchlaufen.
Außer sie zäunen uns noch zusätzlich ein wie die Auswärtsfans.
Trennen kannst Du meiner Meinung nach nur OR und UR.
Genau. Darum gehts ja auch. Der Oberrang war ja nun nie so überfüllt wie die Stehblöcke.
Arya schrieb:Wedge schrieb:Arya schrieb:
Gehe auch vom kompletten Chaos am Freitag aus.
Zum Thema zusammensitzen: einmal im Oberrang angekommen, ist der Umlauf doch weiterhin offen? Es geht nur darum, dass niemand ohne Ticket in die Steher, bzw. von ausserhalb der NWK in die Kurve kommt.
Du kannst auch von 27 H bis 39 I in den Sitzreihen durchlaufen.
Außer sie zäunen uns noch zusätzlich ein wie die Auswärtsfans.
Trennen kannst Du meiner Meinung nach nur OR und UR.
Genau. Darum gehts ja auch. Der Oberrang war ja nun nie so überfüllt wie die Stehblöcke.
Echt?
Ich sitze in 39 und zwischen 39 und 41 knubbelt es sich schon ganz schön in den unteren Reihen.
sge91089 schrieb:
Kenne fast ausschließlich Leute, die mit ihren Freunden so zusammen das Spiel in der Kurve geschaut haben.
Wenn ich das richtig interpretiere, gibt's nur ein Bändchen NWK generell... wie man sich dann nach dem Einlass gruppiert dürfte davon unberührt bleiben. Außer dass man halt niemand mehr so ganz einfach in die Kurve "holen" kann, der nicht irgendwo in der NWK ein Ticket hat...
Sprich wegen paar wenige dürfen alle sich nochmal extra anstellen. Macht Sinn.
Arya schrieb:
Gehe auch vom kompletten Chaos am Freitag aus.
Zum Thema zusammensitzen: einmal im Oberrang angekommen, ist der Umlauf doch weiterhin offen? Es geht nur darum, dass niemand ohne Ticket in die Steher, bzw. von ausserhalb der NWK in die Kurve kommt.
Du kannst auch von 27 H bis 39 I in den Sitzreihen durchlaufen.
Außer sie zäunen uns noch zusätzlich ein wie die Auswärtsfans.
Trennen kannst Du meiner Meinung nach nur OR und UR.
sorry für die blöde Frage. Aber die Antworten, die ich bisher zu dem Thema gesehen habe sind zumindest zweideutig.
DK im Stehplatz. Diese liegt physisch vor. Ich bin daher trotz allem wording davon ausgegangen, dass es keine ausgedrucktes Tagestickets mehr geben wird. Jetzt kam gerade eine Mail (zutritt NWK) in der von Entwerten die Rede ist. das lässt mich jetzt wieder leicht zweifeln.
Liege ich recht in der Annahme, dass es für DK Inhaber in der NWK keine ausgedrucken Tagestickets gibt sondern der Zutritt über die DK erfolgt ?!
DK im Stehplatz. Diese liegt physisch vor. Ich bin daher trotz allem wording davon ausgegangen, dass es keine ausgedrucktes Tagestickets mehr geben wird. Jetzt kam gerade eine Mail (zutritt NWK) in der von Entwerten die Rede ist. das lässt mich jetzt wieder leicht zweifeln.
Liege ich recht in der Annahme, dass es für DK Inhaber in der NWK keine ausgedrucken Tagestickets gibt sondern der Zutritt über die DK erfolgt ?!
Loathing schrieb:
sorry für die blöde Frage. Aber die Antworten, die ich bisher zu dem Thema gesehen habe sind zumindest zweideutig.
DK im Stehplatz. Diese liegt physisch vor. Ich bin daher trotz allem wording davon ausgegangen, dass es keine ausgedrucktes Tagestickets mehr geben wird. Jetzt kam gerade eine Mail (zutritt NWK) in der von Entwerten die Rede ist. das lässt mich jetzt wieder leicht zweifeln.
Liege ich recht in der Annahme, dass es für DK Inhaber in der NWK keine ausgedrucken Tagestickets gibt sondern der Zutritt über die DK erfolgt ?!
Auf der physischen DK ist ein QR-Code. Der wird entwertet.
Arya schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich erwarte nun hier auch mal vom Peter Fischer ein paar klare ablehnende Worte.
Da bin ich sehr gespannt.
Hat doch immer ein gewisses Geschmäckle, wenn jetzt was vom Peter gefordert wird. "Gegen die AfD gings ja auch" oder wie ist deine Aussage zu verstehen?
Blödsinn,man kann aber auch mal ein klares Statement gegen diesen Schwachsinn abgeben.Wäre diesbezüglich vielleicht sogar hilfreich.
DelmeSGE schrieb:Arya schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich erwarte nun hier auch mal vom Peter Fischer ein paar klare ablehnende Worte.
Da bin ich sehr gespannt.
Hat doch immer ein gewisses Geschmäckle, wenn jetzt was vom Peter gefordert wird. "Gegen die AfD gings ja auch" oder wie ist deine Aussage zu verstehen?
Blödsinn,man kann aber auch mal ein klares Statement gegen diesen Schwachsinn abgeben.Wäre diesbezüglich vielleicht sogar hilfreich.
Ok.
solivagusinsilva schrieb:
Ach ja: es ist schon imposant mit welcher Selbstverständlichkeit die Primaten auf den Rängen den Verein immer wieder wissentlich und vorsätzlich nicht unerheblich schädigen und ihr mieses kleines Affenhirn zur Schau stellen.
Verschwindet endlich ihr Honks.
Tja,und solche Pfosten kriegen auch immer wieder Karten und sind sicherlich auch bestens bekannt.
Verstehe das mal einer.
Ich erwarte nun hier auch mal vom Peter Fischer ein paar klare ablehnende Worte.
Da bin ich sehr gespannt.
Arya schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich erwarte nun hier auch mal vom Peter Fischer ein paar klare ablehnende Worte.
Da bin ich sehr gespannt.
Hat doch immer ein gewisses Geschmäckle, wenn jetzt was vom Peter gefordert wird. "Gegen die AfD gings ja auch" oder wie ist deine Aussage zu verstehen?
Blödsinn,man kann aber auch mal ein klares Statement gegen diesen Schwachsinn abgeben.Wäre diesbezüglich vielleicht sogar hilfreich.
Steirer schrieb:
Liebe Eint8ler, mir geht es auch so, meine Dauerkarte -Haupttribüne ist auch nicht eingebucht, auch die Mitgliedskarte fehlt. Das ist leider nicht gut. Da ich zZt in Österreich bin, wird es schwierig das Eröffnungs Spiel gegen Bayern live mit zu erleben.
Was soll ich tun?
Am Spieltag mit Ausweis zum Serviceschalter am Tickethäuschen. Haupteingang oder Gleisdreieck. Da bekommste ne Karte.
Im übrigen wiederhole ich meine Aussage vom 29.05., direkt bei Auslosung:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138178?page=5#5449109
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138178?page=5#5449109
Adler_Steigflug schrieb:
Im übrigen wiederhole ich meine Aussage vom 29.05., direkt bei Auslosung:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138178?page=5#5449109
Ach hör auf zu jammern.
Zum Spiel: Ich bin beeindruckt. Das war mit komplett angezogener Handbremse sowas von souverän. Am tollsten finde ich, dass man einfach die Handschrift des Trainers so extrem sieht. Das ist etwas, was ich persönlich noch bei keinem Eintracht-Trainer erlebt habe. Das kann eine sehr große Saison werden. Kann natürlich auch schief gehen liebe Diva.
Oweia, der Beißreflex funktioniert ja bei den meisten weiterhin so als die Pandemie noch ne Pandemie war. Hat ja schon Twitter Züge. Dann diskutiert mal weiter darüber wie viel Prozent in den örtlichen Supermärkten ne Maske tragen und arbeitet euch dann weiter an anderen Posts ab.
Merkwürdig das einige weiterhin glauben, dass das Forum auch nur ansatzweise die Meinung der Gesellschaft widerspiegelt. Hat man ja in der Vergangenheit - z.B. bei Themen rund um die aktive Fanszene - schon wunderbar erkennen könnt das genau dies nicht der Fall ist.
Merkwürdig das einige weiterhin glauben, dass das Forum auch nur ansatzweise die Meinung der Gesellschaft widerspiegelt. Hat man ja in der Vergangenheit - z.B. bei Themen rund um die aktive Fanszene - schon wunderbar erkennen könnt das genau dies nicht der Fall ist.
anno-nym schrieb:
Oweia, der Beißreflex funktioniert ja bei den meisten weiterhin so als die Pandemie noch ne Pandemie war. Hat ja schon Twitter Züge. Dann diskutiert mal weiter darüber wie viel Prozent in den örtlichen Supermärkten ne Maske tragen und arbeitet euch dann weiter an anderen Posts ab.
Merkwürdig das einige weiterhin glauben, dass das Forum auch nur ansatzweise die Meinung der Gesellschaft widerspiegelt. Hat man ja in der Vergangenheit - z.B. bei Themen rund um die aktive Fanszene - schon wunderbar erkennen könnt das genau dies nicht der Fall ist.
Komisches Diskussionsverhalten. Besonders amüsant ist der Verweis auf Twitter, während du selbst den Social Media Klassiker abziehst: Schwachsinn schreiben und dann in die Opferrolle schlüpfen.
Arya schrieb:propain schrieb:Arya schrieb:
Sehr konsequent fand ich, dass es gegen Barca und West Ham dann aber digitale Tickets gav😅
Du kannst uns bestimmt sagen wieviele Stehplätze es bei diesen Spielen gab.
Stimmt, dadurch gab es gar keinen Blockschmuggel😂
Ich bin nicht sicher, aber ist es bei internationalen Spielen nicht so, dass die UEFA die Ticketregelung vorgibt?
Ich meine da mal was gelesen zu haben.
Digitale Tickets in Verbindung mit Personalisierung?
Eintracht-Laie schrieb:
Welche Sicherheits- und organisatorischen Gründen dies sein mögen - da kann man nur raten...
Da muss man nichts raten, da der Grund bekannt ist, deshalb geb es bei den letzten Spielen der letzten Saison für die Steher nur ausgedruckte Tickets und App war nicht möglich. Es geht um das Reinschmuggeln von Leuten in den Stehplatzbereich, da sollen Hardcopys weiter gegeben und Print@Home kopiert worden sein.
propain schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Welche Sicherheits- und organisatorischen Gründen dies sein mögen - da kann man nur raten...
Da muss man nichts raten, da der Grund bekannt ist, deshalb geb es bei den letzten Spielen der letzten Saison für die Steher nur ausgedruckte Tickets und App war nicht möglich. Es geht um das Reinschmuggeln von Leuten in den Stehplatzbereich, da sollen Hardcopys weiter gegeben und Print@Home kopiert worden sein.
Sehr konsequent fand ich, dass es gegen Barca und West Ham dann aber digitale Tickets gav😅
Arya schrieb:
Sehr konsequent fand ich, dass es gegen Barca und West Ham dann aber digitale Tickets gav😅
Da gab es ja auch nur Sitzplätze
Arya schrieb:
Ich bin mir zu 90% sicher, dass das Email-Problem auf der Anwenderseite liegt.
Nach Rücksprache mit der Fachabteilung sollten Sie zukünftig wieder alle E-Mails erhalten können.
Das war die Antwort der Eintracht (nach 17 Tagen) auf meine Mail, dass ich nichts mehr bekomme. Nix mit falscher Mail-Adresse, da ich von Anfang an die App korrekt eingerichtet hatte und auch DK + Mitgliedschaft verknüpft war.
Und ja, sicher gibt es auch ein Anwenderproblem, viele ältere waren/ sind damit auch ein Stück weit überfordert. Bin ich aber wieder bei der Intuitivität.
Arya schrieb:
Die App wurde keineswegs ohne Tests eingeführt.
Bist du zufällig der Entwickler oder von EintrachtTech? Andernfalls weißt du das einfach nicht 😉 Aber klar, getestet wird man haben- bezweifel aber, dass man sehr viel getestet hat 😅 Falls doch wäre das Ergebnis noch trauriger.
Arya schrieb:
Mit App. Hatte nie Probleme.
Ich konnte mehrfach nur mit vergrößertem Screenshot aus der App rein, weil der kleine Code in der App offenbar nicht lesbar war... (trotz voller Helligkeit etc., um Anwederfehler auszuschließen 😉) Irgendwann gings dann "plötzlich" wieder.
Hast du dazu Erkenntnisse ob was geändert wurde, oder ist wieder nur der Anwender schuld?
Arya schrieb:
Gejammert wird nur von einer handvoll Leute hier im Forum.
Ich kenne dagegen keinen, der die App so gut findet. Also die Idee und die Funktionalität schon, aber nicht die bisherige Umsetzung.
Vielleicht ist das halt auch nur ein überzogener Anspruch meinerseits.
Ich erwarte bei sowas, dass es von Anfang an ganz gut funktioniert und kleine Fehler schnell behoben werden. Dir ist's anscheinend egal.
Klar funktionierte die App schon immer, aber es geht um das wie. Und da hat sie bislang an vielen Stellen Dinge einfach komplizierter als einfacher gemacht.
Das scheint tatsächlich so zu sein mit IOS Geräten.
Ich kenne einige Android Nutzer, die wesentlich mehr Probleme hatten als ich (IOS Nutzer). Bei mir hat die App eigentlich immer recht gut funktioniert.
Selbst das weiterleiten war nie ein Problem, und auch die Dauerkarte an den Inhaber weiterleiten ging völlig problemlos.
Also einzig die Probleme mit Android Geräten wären tatsächlich ein Kritikpunkt für mich, ist aber auch immer schwierig, da sich bei den Smartphones ja auch ständig was ändert.
Ich kenne einige Android Nutzer, die wesentlich mehr Probleme hatten als ich (IOS Nutzer). Bei mir hat die App eigentlich immer recht gut funktioniert.
Selbst das weiterleiten war nie ein Problem, und auch die Dauerkarte an den Inhaber weiterleiten ging völlig problemlos.
Also einzig die Probleme mit Android Geräten wären tatsächlich ein Kritikpunkt für mich, ist aber auch immer schwierig, da sich bei den Smartphones ja auch ständig was ändert.
Arya schrieb:
Nur die, die vorher ne falsche Email angegeben hatten.
Stimmt nicht. Ich hatte definitiv - wie viele andere auch - alles "richtig" gemacht und war trotzdem plötzlich aus allem "raus".
Arya schrieb:
Oder Bargeld??
Auf die tolle Mehrwert-App bezogen, aber das weißte selbst.
Aber schön wenn da deine Argumentation auch wieder zurück zu oldschool Dingen geht 😉
Arya schrieb:
Wenn man den Entwicklern der App keine Fehler zugesteht
Die aber irgendwie beständig bleiben, siehe aktuell Übertragung von Dauerkarten. Sowas muss doch vorher getestet sein.
Arya schrieb:
In meinen Augen hat die überwiegende Mehrheit die hier jammert absolut keine Ahnung von den Mühen und Tücken der Digitalisierung.
Wenn Digitalisierung schnell und ohne große Tests Markteinführung heißt, Nachbessern kann man immer noch... dann hab ich echt keine Ahnung.
Nur halt ein anderes Grundverständnis, zu welchem wann man Dinge einführen und freigeben sollte oder man es ruhigen Gewissens vertreten kann.
Arya schrieb:
Meines Erachtens ist das hier viel Gejammer auf hohem Niveau.
Was darf ich denn überhaupt noch verlangen, als "zahlender Endkunde"?
Oder muss ich einfach bereit sein für Dinge die einfach zu handhaben sind und funktionieren (z. B. Plastik DK) zukünftig einfach noch mal extra zu zahlen?
Hast du mit der App auch nur ein Spiel besucht? Was ist daran jetzt im Moment die große Verbesserung gegenüber alter Plastik DK oder Print @home?
Ich bin mir zu 90% sicher, dass das Email-Problem auf der Anwenderseite liegt.
Kein Fehler bleibt beständig. Es gibt neue. Das ist normal.
Die App wurde keineswegs ohne Tests eingeführt.
Ich war bei jedem Spiel der letzten Saison zu dem man konnte. Mit App. Hatte nie Probleme. Das gleiche gilt für meinen kompletten Eintracht-Freundeskreis.
Gejammert wird nur von einer handvoll Leute hier im Forum.
Daher wirst du meine Skepsis verstehen.
Kein Fehler bleibt beständig. Es gibt neue. Das ist normal.
Die App wurde keineswegs ohne Tests eingeführt.
Ich war bei jedem Spiel der letzten Saison zu dem man konnte. Mit App. Hatte nie Probleme. Das gleiche gilt für meinen kompletten Eintracht-Freundeskreis.
Gejammert wird nur von einer handvoll Leute hier im Forum.
Daher wirst du meine Skepsis verstehen.
Arya schrieb:
Ich bin mir zu 90% sicher, dass das Email-Problem auf der Anwenderseite liegt.
Nach Rücksprache mit der Fachabteilung sollten Sie zukünftig wieder alle E-Mails erhalten können.
Das war die Antwort der Eintracht (nach 17 Tagen) auf meine Mail, dass ich nichts mehr bekomme. Nix mit falscher Mail-Adresse, da ich von Anfang an die App korrekt eingerichtet hatte und auch DK + Mitgliedschaft verknüpft war.
Und ja, sicher gibt es auch ein Anwenderproblem, viele ältere waren/ sind damit auch ein Stück weit überfordert. Bin ich aber wieder bei der Intuitivität.
Arya schrieb:
Die App wurde keineswegs ohne Tests eingeführt.
Bist du zufällig der Entwickler oder von EintrachtTech? Andernfalls weißt du das einfach nicht 😉 Aber klar, getestet wird man haben- bezweifel aber, dass man sehr viel getestet hat 😅 Falls doch wäre das Ergebnis noch trauriger.
Arya schrieb:
Mit App. Hatte nie Probleme.
Ich konnte mehrfach nur mit vergrößertem Screenshot aus der App rein, weil der kleine Code in der App offenbar nicht lesbar war... (trotz voller Helligkeit etc., um Anwederfehler auszuschließen 😉) Irgendwann gings dann "plötzlich" wieder.
Hast du dazu Erkenntnisse ob was geändert wurde, oder ist wieder nur der Anwender schuld?
Arya schrieb:
Gejammert wird nur von einer handvoll Leute hier im Forum.
Ich kenne dagegen keinen, der die App so gut findet. Also die Idee und die Funktionalität schon, aber nicht die bisherige Umsetzung.
Vielleicht ist das halt auch nur ein überzogener Anspruch meinerseits.
Ich erwarte bei sowas, dass es von Anfang an ganz gut funktioniert und kleine Fehler schnell behoben werden. Dir ist's anscheinend egal.
Klar funktionierte die App schon immer, aber es geht um das wie. Und da hat sie bislang an vielen Stellen Dinge einfach komplizierter als einfacher gemacht.
tada schrieb:
Ich finde alleine die Möglichkeit Karten in der App weiterzuleiten oder das RMV Ticket darüber zu aktivieren, so viel besser und bequemer, dass ich das ganze Gehate über die App gar nicht verstehe.
Früher, als es noch Tickets gab, musstest du gar nix irgendwo aktivieren und dem RMV deine Daten geben. Da konnte man ÖPNV einfach so fahren... irre oder?
tada schrieb:
Ich kann diese German Angst vor der Digitalisierung nicht verstehen.
Die German Angst ist in diesem Fall einfach eine gute Idee bislang miserabel umgesetzt.
Mit Einführung der App waren plötzlich nicht wenige von Systemmails abgeschnitten, erhielten keine Benachrichtigungen über Berücksichtigungen bei Ticketverlosungen und man musste sich selbst darum kümmern, dass das behoben wird. Wäre ja ein einfaches gewesen, dass für alle Accounts noch einmal zu prüfen.
Darf nicht passieren....
Dann hat man - nach Einführung der App festgestellt, dass der Einlass Scheiße läuft. Helligkeit, Netz, Kartenleser...
Warum müssen viele Fans mehrfach Frust schieben und der Workflow wird nicht einmal vorher getestet.
Impfnachweis... man musste extra nach Ffm fahren... wofür, hat 0,0 Vorteile gebracht und der Nachweis und das Ticket lag soviele Klicks auseinander, dass man ne Minute beschäftigt war... Löste man dann mit Vorkontrollen um das Chaos am Kreuz zu entzerren...
Bezahlen im Stadion geht natürlich nur mit Mastercard... und weil soviele Mastercard haben gibt's natürlich ein großzügiges Angebot obendrauf, sich endlich eine zu holen. Beim Rest, Fanshop oder Tickets tut's plötzlich auch PayPal, aber man möchte ja auch schnell an die Kohle.
Bis auf's Wallet sind in der App lauter für mich sinnlose Dinge... warum kann ich mir nicht selbst Shortcuts anlegen oder nur das reinnehmen was ich brauche?
Der offen liegendende QR-Code der Tickets ist auch ein Witz... da lob ich mir das UEFA-System, Aktivierung erst am Eingang. Oder wie will man sich sicher sein, dass eine über Dritte gekaufte Karte auch noch 10 Minuten nach Einlass funktioniert?
Das sind nur spontan paar Dinge, die mir ohne großes Nachdenken einfallen und warum das Ganze so wie es ist, bislang ziemlicher Dreck ist.
Jedes Mitglied bekam bislang jede Saison eine neue Mitgliedskarte geschickt, was ziemlich sinnlos war, aber der treue DK Kunde, der einen echten Mehrwert hätte, darf 15,-! zahlen, und hat ne Karte, Qualität wie aus'm zusammengebauten Drucker vom Yps-Heft. Ab sofort mit der Frage, kann ich sie aus der Hand geben und den Verlust meines QR Codes riskieren...
Das hat mit Digitalisierung null zu tun und ist und bleibt einfach nur Dilettantismus.
Weil an der Warteschleife für Ticketbestellungen hat sich ja durch die App auch nicht unbedingt was verbessert.
Meines Erachtens geht die Eintracht zur Zeit stumpf auf Masse und verliert so bisschen den Blick für Wünsche und Bedürfnisse aus der Basis, die auch mal wieder in der 2. Liga trotzdem im Stadion sind. Und das gefällt mir irgendwie grad gar nicht...
derjens schrieb:
Die German Angst ist in diesem Fall einfach eine gute Idee bislang miserabel umgesetzt.
Mit Einführung der App waren plötzlich nicht wenige von Systemmails abgeschnitten
Nur die, die vorher ne falsche Email angegeben hatten.
derjens schrieb:
Bezahlen im Stadion geht natürlich nur mit Mastercard...
Oder Bargeld??
derjens schrieb:
Meines Erachtens geht die Eintracht zur Zeit stumpf auf Masse und verliert so bisschen den Blick für Wünsche und Bedürfnisse aus der Basis, die auch mal wieder in der 2. Liga trotzdem im Stadion sind. Und das gefällt mir irgendwie grad gar nicht...
Meines Erachtens ist das hier viel Gejammer auf hohem Niveau.
Wenn man den Entwicklern der App keine Fehler zugesteht, dann können wir auch gleich wieder zu den Stanzkarten zurückgehen.
In meinen Augen hat die überwiegende Mehrheit die hier jammert absolut keine Ahnung von den Mühen und Tücken der Digitalisierung. Aber früher war eben nicht alles besser. Im Gegenteil.
Arya schrieb:
Nur die, die vorher ne falsche Email angegeben hatten.
Stimmt nicht. Ich hatte definitiv - wie viele andere auch - alles "richtig" gemacht und war trotzdem plötzlich aus allem "raus".
Arya schrieb:
Oder Bargeld??
Auf die tolle Mehrwert-App bezogen, aber das weißte selbst.
Aber schön wenn da deine Argumentation auch wieder zurück zu oldschool Dingen geht 😉
Arya schrieb:
Wenn man den Entwicklern der App keine Fehler zugesteht
Die aber irgendwie beständig bleiben, siehe aktuell Übertragung von Dauerkarten. Sowas muss doch vorher getestet sein.
Arya schrieb:
In meinen Augen hat die überwiegende Mehrheit die hier jammert absolut keine Ahnung von den Mühen und Tücken der Digitalisierung.
Wenn Digitalisierung schnell und ohne große Tests Markteinführung heißt, Nachbessern kann man immer noch... dann hab ich echt keine Ahnung.
Nur halt ein anderes Grundverständnis, zu welchem wann man Dinge einführen und freigeben sollte oder man es ruhigen Gewissens vertreten kann.
Arya schrieb:
Meines Erachtens ist das hier viel Gejammer auf hohem Niveau.
Was darf ich denn überhaupt noch verlangen, als "zahlender Endkunde"?
Oder muss ich einfach bereit sein für Dinge die einfach zu handhaben sind und funktionieren (z. B. Plastik DK) zukünftig einfach noch mal extra zu zahlen?
Hast du mit der App auch nur ein Spiel besucht? Was ist daran jetzt im Moment die große Verbesserung gegenüber alter Plastik DK oder Print @home?
Mag sein. Die anderen Vorschläge, die hier genannt wurden, sind immerhin schon 10 bis 15 Jahre durchweg gescheitert und trotzdem werden sie immer wieder erwähnt. Das ist dann eben auch dumm. Ich finde nur, dass die Vereine nicht auf den Strafen sitzen bleiben dürfen. Wenn man die Täter nicht identifiziert, müssen halt die Karten teurer werden. An sich müssten ja die Tickets auswärts teurer werden, weil dort die Vergehen im Regelfall passieren. Da würde man aber ja nicht dem Verein das Geld zukommen lassen, der es zahlen musste.
Aber dann möge man halt weiterhin die selben Phrasen raushauen wie bisher. Hat dann eben was von Pispers über Merkel "Wir müssen eine gemeinsame Lösung suchen"...