![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Ash2k80
1842
#
Alina_94
Hat jemand schon seinen neuen Mitgliedsausweis bekommen?
Bei dem ganzen geschrei hier, warum nur Dauerkarten + Mietglieder Tickets kriegen, Frage ich mich echt, warum ihr alle brüllt.
Ich war diese Saison bei jedem Spiel dabei (außer ich war auf Fortbildung, 2 mal), und letzte Saison war ich bei jedem Heimspiel.
Was ist jetzt daran unfair, das mir eine Karte fest zusteht? Versteh ich nicht. Weil ihr alle euch Tickets für Bayern und Dortmund holt, und wenn Hoffenheim oder Hannover kommen, juckt es keinen von euch. Da kommt auch keiner.
Letztes Jahr wurden 1000 Dauerkarten verteilt (nur mit Mitgliedschaft möglich), da hätte jeder zuschlagen können, aber nee, "kein Geld" , "keine Lust" , oder einfach Pech gehabt. Irgendwas davon wirds schon sein. Das viele, die ne DK haben, ihr letztes Hemd für den Verein geben, vergessen wohl viele. Wir hocken uns auch im Winter bei Minusgraden ins Stadion, wo ihr schön Zuhause auf der Couch lümmelt.
Ich verstehs immernoch nicht, warum geheult wird. Ich finde es gerecht so. Das einzige was man noch machen könnte, das man "Filtert" wer oft ins Stadion kam, und wer oft in die Börse gestellt hat, oder gar nicht gekommen ist. Das wäre vielleicht noch ne Möglichkeit, aber auch nicht unbedingt fair.
Ich habe fertig!
Ich war diese Saison bei jedem Spiel dabei (außer ich war auf Fortbildung, 2 mal), und letzte Saison war ich bei jedem Heimspiel.
Was ist jetzt daran unfair, das mir eine Karte fest zusteht? Versteh ich nicht. Weil ihr alle euch Tickets für Bayern und Dortmund holt, und wenn Hoffenheim oder Hannover kommen, juckt es keinen von euch. Da kommt auch keiner.
Letztes Jahr wurden 1000 Dauerkarten verteilt (nur mit Mitgliedschaft möglich), da hätte jeder zuschlagen können, aber nee, "kein Geld" , "keine Lust" , oder einfach Pech gehabt. Irgendwas davon wirds schon sein. Das viele, die ne DK haben, ihr letztes Hemd für den Verein geben, vergessen wohl viele. Wir hocken uns auch im Winter bei Minusgraden ins Stadion, wo ihr schön Zuhause auf der Couch lümmelt.
Ich verstehs immernoch nicht, warum geheult wird. Ich finde es gerecht so. Das einzige was man noch machen könnte, das man "Filtert" wer oft ins Stadion kam, und wer oft in die Börse gestellt hat, oder gar nicht gekommen ist. Das wäre vielleicht noch ne Möglichkeit, aber auch nicht unbedingt fair.
Ich habe fertig!
Ich möchte nur mal ein Gedankenanstoß bringen. Ich bin seit 30 Jahren Fan, lebe seit 10 Jahren in Berlin und vorher auch 300KM von Frankfurt entfernt...Da macht eine DK einfach keinen Sinn...ich habe mich damit abgefunden wie schon im letzten Jahr bei meinem Heimspiel nicht dabei zu sein aber ich finde auch, das man zumindest drüber nachdenken sollte wie Fans, die eben nicht aus FFM oder Umgebung kommen, bei so einem besonderen Spiel zumindest eine kleine Chance bekommen sollten dabei zu sein.
Das ist auch okay, und auch gut, damit stehst du meiner Meinung nach aber fast alleine da.
Ja, es gibt hier und dort garantiert Leute, die von weit weg Eintracht Fans sind, ist auch cool, finde ich vollkommen in ordnung. Aber ich denke mal 95% der Fans kommen halt aus der Umgebung Rund um Frankfurt/Aschaffenburg/usw.
Für die 5% eine extra Regelung? Lohnt sich nicht. Gut, das war hier in den Raum geworfen, die Eintracht hat aber lange nicht so ne große Fanbase wies jetzt Bayern oder der BVB hat. Dort lohnt es sich, weil es selbst im Ruhrpott etliche Leute gibt, die Bayernfans sind.
Frag mal im Ruhrpott 50 Leute, von wem sie Fans sind. 15 sind BVB, 15 S04, 10 Bayern, und der Rest sonstige. Kein scherz. Das selbe in Hamburg oder in Berlin. Das machts einfach nicht her, so Leid es mir tut.
Ja, es gibt hier und dort garantiert Leute, die von weit weg Eintracht Fans sind, ist auch cool, finde ich vollkommen in ordnung. Aber ich denke mal 95% der Fans kommen halt aus der Umgebung Rund um Frankfurt/Aschaffenburg/usw.
Für die 5% eine extra Regelung? Lohnt sich nicht. Gut, das war hier in den Raum geworfen, die Eintracht hat aber lange nicht so ne große Fanbase wies jetzt Bayern oder der BVB hat. Dort lohnt es sich, weil es selbst im Ruhrpott etliche Leute gibt, die Bayernfans sind.
Frag mal im Ruhrpott 50 Leute, von wem sie Fans sind. 15 sind BVB, 15 S04, 10 Bayern, und der Rest sonstige. Kein scherz. Das selbe in Hamburg oder in Berlin. Das machts einfach nicht her, so Leid es mir tut.
Ash2k80 schrieb:
Ich möchte nur mal ein Gedankenanstoß bringen. Ich bin seit 30 Jahren Fan, lebe seit 10 Jahren in Berlin und vorher auch 300KM von Frankfurt entfernt...Da macht eine DK einfach keinen Sinn...ich habe mich damit abgefunden wie schon im letzten Jahr bei meinem Heimspiel nicht dabei zu sein aber ich finde auch, das man zumindest drüber nachdenken sollte wie Fans, die eben nicht aus FFM oder Umgebung kommen, bei so einem besonderen Spiel zumindest eine kleine Chance bekommen sollten dabei zu sein.
Die kleine Chance gab es: Die Karte als neutrale Person zu kriegen. Ich bin selbst Leidtragender der Regelung, ich finde sie aber sehr gut.
Denn überleg mal du würdest jedes Spiel sehen, ob gegen Aue oder FC 5. Liga und kaum geht es ins Finale, dann kriegt jemand wie du oder ich die Karte und du darfst dann nicht dabei sein. Das wäre richtig richtig mies und unfair!
Versteh das nicht falsch: ich finds schade keine Karte kriegen zu können. Aus meiner Sicht. Aber man sollte - um das zu verstehen - die Sicht eines Vielfahrers und "Immer dabei"-Fans sehen, der plötzlich nicht mehr dabei sein darf.
Laut den Verantwortlichen sind gestern und heute alle versandt worden. Eine Auftragsnummer von dpd konnte man mir aber nicht sagen. Schöne scheiße. Zumal ich mich echt beeilt habe mit der Bestellung. Wenn ich aber höre, dass einer am 19. bestellt hat und sie jetzt hat, dann hab ich hier wenig Hoffnung. Könnte kotzen.
franchise schrieb:
Wenn ich aber höre, dass einer am 19. bestellt hat und sie jetzt hat, dann hab ich hier wenig Hoffnung. Könnte kotzen.
Dazu müsstest du aber auch wissen ob die genau die gleiche Größe bestellt haben wie du und das weisst du nicht...Und das es Absicht oder böswillig war glaub ich auch nicht
Der Sinn eines solchen Fanfestes ist seitens der Verantwortlichen zusammen abgestimmt mit Sicherheitsbehörden Alle Leute an einem ort zu sammeln um Sie best möglich im Blick zu haben, sprich keine Fangruppen irgendwo verteilt in der Stadt rumlaufen zu haben um das Risiko von gewaltsamen Auschreitungen verhindern zu können. Dortmund Gedächniskirche ( treffen Sie sich eh immer ) Frankfurt Alexanderplatz. Ich finde es grundsätzlich komisch mich auf so einen Platz zu stellen und auf eine Bühne zu gucken mit irgendeinem Programm vor so einem wichtigen Spiel geh ich lieber in einer Kneipe oder lauf mit Frankfurtern durch Berlin trink bier und Singe. Der Alex ist an sich krass kommerziell und Mainstream aber egal das nur dazu. An sich besser dort wie gar nich.... Denke trotzdem es gibt noch mehrere treffpunkte wie z .b Glühlampe in Fhain und auch noch ein oder anderen nicht bekannten
SgeFrankfurt4eva schrieb:
Der Alex ist an sich krass kommerziell und Mainstream aber egal das nur dazu.
Ich bin auch eher der "Wessi" in Berlin und hab wenig Bezug zum Alexanderplatz im "Osten" aber wie man einen Platz als kommerziell und Mainstream bezeichnen kann versteh ich nich wirklich. Es ist ein großer Platz....drumherum die S-Bahn, U-Bahn und jede Menge Geschäfte, Shopping Malls etc....also so wie tausendfach in ganz Deutschland. Was nun den Alexanderplatz so besonders kommerziell macht verschließt sich mir aber gut, ist auch nich das eigentliche Thema, nur mal meine Gedanken als Berliner dazu
Ich habe immer noch nichts konkret von einem Eintracht Fantreffpunkt in Berlin gehört ausser diesem kommerziellem Alexanderplatz Event muss es doch einen gemeinsamen Mobb Treffpunkt geben ?!
SgeFrankfurt4eva schrieb:
Ich habe immer noch nichts konkret von einem Eintracht Fantreffpunkt in Berlin gehört ausser diesem kommerziellem Alexanderplatz Event muss es doch einen gemeinsamen Mobb Treffpunkt geben ?!
Wenn es den geben würde oder dieser bekannt wäre würden wir hier ja nicht mehr diskturieren oder? ,-)
Der zentrale Anlaufpunkt vor dem Spiel wird der Alexanderplatz sein, was spricht auch dagegen?
Während des Spiels ist man allein gelassen und nach dem Spiel hab ich auch noch nix mitgekriegt (oder überlesen)
Ash2k80 schrieb:SgeFrankfurt4eva schrieb:
Ich habe immer noch nichts konkret von einem Eintracht Fantreffpunkt in Berlin gehört ausser diesem kommerziellem Alexanderplatz Event muss es doch einen gemeinsamen Mobb Treffpunkt geben ?!
Wenn es den geben würde oder dieser bekannt wäre würden wir hier ja nicht mehr diskturieren oder? ,-)
Es gibt einen Treffpunkt und es wird nicht am Alex sein.
Wieso sollte dieser in einem öffentlichen Forum bekannt gemacht werden?
Wer morgen in Berlin ist und mit Leuten kommuniziert wird auch rausfinden wo sich dieser Treffpunkt befindet.
GrisuBSB schrieb:
Dann sollten sich hier oder in FB doch genügend Fans finden um in Berlin ggf. was größeres zu Reservieren oder so.
Es ist einfach nur schade, dass die SGE nicht ein eigenes PW in Berlin veranstaltet.
Dazu müsste man aber wissen von wie vielen Leuten man spricht... ich kenne einige Biergärten wo das Spiel laufen wird...mehr als 100 Leute passen da aber selten rein....Wenn man nun bei FB was organisiert und es kommen dann plötzlich 2000 Leute dahin wird es problematisch...
Zum Thema eigenes Public Viewing gebe ich dir absolut recht. Die Fans ohne Karte werden komplett im Regen stehen gelassen
In der Nähe des Olympia Stadions sind zwei Biergärten, Olympia Eck und das Preußische Landwirtshaus, die nach Angaben der Webseiten auch das Spiel auf Leinwand o. ä. zeigen.
Die Kneipen in der Innenstadt sind mit 45 Minuten Fahrzeit des ÖNV zu bewältigen.
Wir werden es sicher erstmal am Stadion Probieren noch eine Karte zu bekommen und dann ab in den Biergarten. Hoffe die sind gefüllt mit Eintracht Fans.
Wäre gute wenn es so ein zentralen Treffpunkt für SGE Fans ohne Karten geben würde.
Die Kneipen in der Innenstadt sind mit 45 Minuten Fahrzeit des ÖNV zu bewältigen.
Wir werden es sicher erstmal am Stadion Probieren noch eine Karte zu bekommen und dann ab in den Biergarten. Hoffe die sind gefüllt mit Eintracht Fans.
Wäre gute wenn es so ein zentralen Treffpunkt für SGE Fans ohne Karten geben würde.
GrisuBSB schrieb:
In der Nähe des Olympia Stadions sind zwei Biergärten, Olympia Eck und das Preußische Landwirtshaus, die nach Angaben der Webseiten auch das Spiel auf Leinwand o. ä. zeigen.
Da aber bitte bedenken das die beiden Biergärten beim Gästeeingang sind und höchstwahrscheinlich eher von Dortmundern frequentiert werden als von uns würde ich behaupten.
Gelöschter Benutzer
Ash2k80 schrieb:GrisuBSB schrieb:
In der Nähe des Olympia Stadions sind zwei Biergärten, Olympia Eck und das Preußische Landwirtshaus, die nach Angaben der Webseiten auch das Spiel auf Leinwand o. ä. zeigen.
Da aber bitte bedenken das die beiden Biergärten beim Gästeeingang sind und höchstwahrscheinlich eher von Dortmundern frequentiert werden als von uns würde ich behaupten.
Das ist ein guter Punkt. Rund um das Stadion wird es viele Schwarz-Gelbe geben, die das Spiel auch sehen wollen. Leute die mit "gemischtem" Fußball-Gucken ein Problem haben sollten sich anderweitig umschauen. Und man kann auch selten die Strategie oder die Tagesform der Cops vorher sehen. Durchaus vorstellbar, dass die ein "gemeinsames" Fußball-Gucken unterbinden werden. Als wir in der Liga da neulich gegen Hertha gespielt haben, wurde der Zutritt zu dem einen Biergarten glaube ich auch zeitweise unterbunden. Zum Ärger der Gastwirte.
Das Café Royla scheint in der alternativen Option raus zu sein. Aber die Kneipe "Zur Glühlampe" schien mir empfehlenswert.
Wir haben bisher auch nicht alle unsere Leute im Stadion. Werden wohl auch bis zum Schluss probieren. Wenn's nicht klappt mit dem Partybus zur Glühlampe ?
Einträchtige Grüße
alschu
Wir haben bisher auch nicht alle unsere Leute im Stadion. Werden wohl auch bis zum Schluss probieren. Wenn's nicht klappt mit dem Partybus zur Glühlampe ?
Einträchtige Grüße
alschu
alschu schrieb:
Werden wohl auch bis zum Schluss probieren. Wenn's nicht klappt mit dem Partybus zur Glühlampe ?
dann verpasst du auf jeden Fall die erste Halbzeit. Vom Olympiastadion bis dahin fährt man, optimistisch ausgelegt, mindestens 45 Minuten, und das noch ohne Parkplatzsuche usw. Selbst mit der Bahn wirst du maximal die Nachspielzeit der ersten Hälfte miterleben.
Ich habe auch noch keine Karte, werde es auch direkt am Stadion versuchen bis zum Schluss. Nur einen Plan B habe ich auch noch nicht, das Stadion ist einfach soweit ab vom Schuss das man nichts schnell erreicht von dort aus.
Gelöschter Benutzer
Rund um das Olympiastadion gibt es einige Biergärten, in denen das Spiel vermutlich zu sehen sein wird. Zumindest ist das bei normalen Bundesligaspielen der Fall.
Ash2k80 schrieb:
Und wie sieht es mit den Leuten aus die solche Karten kaufen? Müssen die dann auch etwas befürchten? Das Die Karten gesperrt werden oder ähnliches?
Ich gehe davon aus dass Karten die eindeutig identifiziert wurden auch gesperrt werden.
Ash2k80 schrieb:
Hmm, mindestens 9,40€ steht bei mir wenn ich den Link anklicke und ne Karte auswähle...und was wird da neben der Leinwand und DJ geboten? Getränke? Is der komplette Club gebucht oder nur ein Teil davon? Wieviel Leute passen da wohl rein? Fragen über Fragen
Also hier die Antworten auf deine Fragen : Die 8 € sind der Eintritt, kommen allerdings noch Vvk Gebühren Seitens des Ticketanbieters hinzu. Das können wir nicht beeinflussen, ist aber auch nichts unmoralisches. Das Bi Nuu hat ein Fassungsvermögen von ca. 700 Leuten. Das ist auch kein reudiger Club sondern eine tolle Location inmitten des Kreuberger Lebens. Getränke sind in 8 € Eintritt nicht dabei, die kannst du dir aber da zu moderaten Preisen vor Ort kaufen! Es gibt bei so einer Veranstaltung allerlei andere Dinge zu finanzieren, die wieder eingespielt werden müssen. Alleine den Äppler gibts nicht neben an beim Getränkemarkt sondern eben daheim, der macht also die gleiche Reise wie vielleicht Du. Nebenbei gibts noch diverse Sicherheitsauflagen, Versicherungen, etc. Demnach die 8 Euro Eintritt.
Es gibt ein geiles Dj Set, einen Pokalsieg und ne fette Party für 8 €.
Für weitere Fragen gerne eine PN. Und schau mal was das Biene Maya Rudelgucken ohne Party kostet, welches noch vom Sponsor gebuttert wird und nach 2 Stunden ausverkauft war, denke da liegen wir preislich ganz gut.
LG
Crung schrieb:Ash2k80 schrieb:
Hmm gleich am ersten Tag bestellt, bisher nix angekommen und keine Absage...werd diese Vorgehensweise bei Auswärtsfahrten auch nie verstehen
Das der Bestellzeitpunkt keine Rolle spielt, ist aber bekannt.
jepp weiss ich, meinte damit auch nur das die Zeit von der Bestellung bis jetzt schon recht lange ist und man halt null Informationen bekommt bis eben die Karten kommen oder eine E-Mail mit der Absage...aber wie gesagt das ist ja nen generelles "Problem" leider
Mainhattener schrieb:micl schrieb:SGE_Werner schrieb:micl schrieb:
Das war nicht korrekt. Die Erhohlungspause war ein echter Vorteil für Alkmaar, weil sie seit der 2. Minute mit 10 Mann gespielt haben.
Normal wär's mir egal, aber für uns kann das jetzt gerade den Unterschied ausmachen, ob wir die Gruppenphase überstehen oder nicht.
Und was war die Alternative? Für so eine Sache gibt es nur zwei Möglichkeiten, komplettes Spiel wiederholen oder nur noch den Rest. Für eine Wertung für den Gegner gab es keine Gründe, die vor einem Sportgericht Bestand gehabt hätten.
Hätte man das komplette Spiel wiederholt, dann ohne rote Karte von Alkmaar und bei 0:0. Die andere Variante war 0:1 und mit 10 Mann. An Alkmaars Stelle wäre ich gereizt gewesen, dass die zweite Variante genommen wurde, ein m.E. Novum in Europa (in Spanien nicht).
Ist nicht ganz richtig. Wenn Heimfans den Abbruch provoziert haben, was hier stark anzunehmen ist, wird das Spiel mit 3:0 für die Auswärtsmannschaft gewertet. Es war nur leider keine Zeit mehr für eine ausführliche Untersuchung. Diese müsste aber jetzt korrekterweise noch folgen. Wird uns dann nur nichts mehr nützen, weil dann wahrscheinlich Alkmaar nur eine Strafe bekommt (Geisterspiel).
Das Spiel wurde gestern wegen Kurzschluss mit folgendem Brand abgebrochen
Ein Kurzschluss gerade in dem Moment als das Gegentor gefallen war... ein Schelm wer böses dabei denkt...
Freidenker schrieb:SGE_Werner schrieb:JS4170 schrieb:SGE_Werner schrieb:schwarzadler schrieb:SGE_Werner schrieb:Eintracht23 schrieb:SGE_Werner schrieb:Eintracht23 schrieb:SGE_Werner schrieb:stone1986 schrieb:
In Alkmaar hat es gebrannt. Morgen 11:00 uhr wird wiederholt
lol
Dann wissen wir ja um 12:50 Uhr, wenn es keine Verlängerung gibt, die Lostöpfe. Das ist ja ganz prima für mich und meine Arbeit. Sag mal, wollen die mich dieses Jahr verarschen???
Wird das komplett wiederholt oder nur ab dem Zeitpunkt des Abbruches?
Komplett.
Also es ist jetzt noch so, dass Alkmaar offen ist und auch noch Besiktas, die Entscheidung dazu soll ebenfalls morgen fallen. :neutral-face
Bist du dir da sicher!? Das hieße ja das bei Verlängerung die Auslosung verschoben wird
Ähm. Ja.
nein es werden nur die restlichen Minuten nachgespielt
Wo steht das? Sowas gibts zwar in Spanien, aber in Europa wäre mir das neu, dass es diese Regelung gibt.
"Die restlichen gut 30 Minuten, die Alkmaar noch von der Europa-League-Gruppenphase trennt, werden nachgeholt."
Quelle: Kicker
Ok. Danke. Ich denke, das haben sie tatsächlich nur gemacht wegen der zeitlichen Knappheit.
Und wo bleibt Caio? Skibbe raus!
6 Minuten reichen Caio bestimmt um dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken
Andererseits brauch er mal ein paar Spiele am Stück... ,-)