
ATlien
4421
Ich habe früher viel verlinkt, aber am Ende war dies nicht mehr erwünscht.
Die Mehrheit der User war der Meinung, dass zu viele, zu viel gleiche, zu kritische oder zu schlechte Artikel verlinkt wurden. Erstaunlicherweise liefern sich aber genau diese User, die sich ob der verlorenen Zeit beim Klicken der Artikel beschwerten, oft Seiten- und Tagelange Scharmützel mit irgendwelchen Trollen, die nur provozieren wollen. Für mich unverständlich.
Ich lese lieber jedes geschriebene Wort über meine Eintracht, auch wenn es sich im einen oder anderen Artikel wiederholt. Übrigens auch wenn es mal wider meines Empfindens kritischer sein sollte. "Schwarz auf Weiß (SaW)" beinhaltet nach meinem Verständnis nun mal ALLES und nicht nach irgendwelchen Kriterien Ausgewähltes (gut... mit Ausnahme der "Blöd).
Exklusiver Inhalt ist in der heutigen Zeit leider selten und wenn es für alle Journalisten nur eine gemeinsame Pressekonferenz gibt, gleichen sich natürlich viele Artikel. Trotzdem findet man in vielen unterschiedliche Interpretationen oder Sichtweisen oder auch Ergänzungen der schreibenden Zunft. Für mich ein Grund die Artikel zu lesen. Leider nicht für Alle.
Auch das Moderatoren-Team hat diesbezüglich mit dem Aufruf reagiert, dies zu unterlassen, da sonst gelöscht wird. Damit war dann die Angelegenheit für mich erledigt. Das verlinken kostet ja auch Zeit und wenn dies dann hinterher wieder gelöscht wird, ist mir diese Zeit zu schade.
Wie gesagt, ich lese trotzdem alles was ich über die Eintracht finden kann, aber für die Mehrheit scheint der Link auf die Eintracht-News-Seite ausreichend zu sein. Also alles gut.
Einträchtliche Grüße
Die Mehrheit der User war der Meinung, dass zu viele, zu viel gleiche, zu kritische oder zu schlechte Artikel verlinkt wurden. Erstaunlicherweise liefern sich aber genau diese User, die sich ob der verlorenen Zeit beim Klicken der Artikel beschwerten, oft Seiten- und Tagelange Scharmützel mit irgendwelchen Trollen, die nur provozieren wollen. Für mich unverständlich.
Ich lese lieber jedes geschriebene Wort über meine Eintracht, auch wenn es sich im einen oder anderen Artikel wiederholt. Übrigens auch wenn es mal wider meines Empfindens kritischer sein sollte. "Schwarz auf Weiß (SaW)" beinhaltet nach meinem Verständnis nun mal ALLES und nicht nach irgendwelchen Kriterien Ausgewähltes (gut... mit Ausnahme der "Blöd).
Exklusiver Inhalt ist in der heutigen Zeit leider selten und wenn es für alle Journalisten nur eine gemeinsame Pressekonferenz gibt, gleichen sich natürlich viele Artikel. Trotzdem findet man in vielen unterschiedliche Interpretationen oder Sichtweisen oder auch Ergänzungen der schreibenden Zunft. Für mich ein Grund die Artikel zu lesen. Leider nicht für Alle.
Auch das Moderatoren-Team hat diesbezüglich mit dem Aufruf reagiert, dies zu unterlassen, da sonst gelöscht wird. Damit war dann die Angelegenheit für mich erledigt. Das verlinken kostet ja auch Zeit und wenn dies dann hinterher wieder gelöscht wird, ist mir diese Zeit zu schade.
Wie gesagt, ich lese trotzdem alles was ich über die Eintracht finden kann, aber für die Mehrheit scheint der Link auf die Eintracht-News-Seite ausreichend zu sein. Also alles gut.
Einträchtliche Grüße
ATlien schrieb:
Es gibt sicherlich viele gleichförmige Artikel, das damals angesprochene Problem beruhte allerdings darauf, dass viele Zeitungen mittlerweile zusammengehören und daher die genau gleichen, oder nur leicht veränderte Texte bringen. Z.B. FNP und Wiesbadener Kurier...
Das ist auch richtig. Deshalb finde ich gehört der Verfasser des Artikels auch immer dazu. Problem entsteht nur, wenn in der einen Zeitung eine Kurzform des Artikels abgedruckt wurde und in der anderen die längere Ausführung. Was im einen oder anderen Fall auch schon vorgekommen ist.
Hyundaii30 schrieb:
Jaroos schrieb:
Davon halte ich nicht viel. Es soll einfach ordentlich drauf geguckt werden. Das System des VAR ist ja gut. Die Leute pennen nur oder sind überfordert. M.E. braucht es einfach mehr Augen. Setzen sie mal 2-3 Leute mehr da runter, die sich alles genaustens angucken, dann sollte es auch klappen.
Ich glaube mehr Augen Leute braucht es nicht.
Wahrscheinlich fand die Szene in der Kaffeepause satt.
Klar Menschen machen Fehler, aber die Aufpasser werden sehr gut dafür bezahlt, aber es in den Spielen geht es oft um Millionen.
Da sollte man doch ernsthaft erwarten können, dass es diese Personen schaffen sich 2 x 45 Minuten (plus nachspielzeit) die volle Zeit auf Ihren so einfachen Job zu konzentrieren.
Es gäbe jeden Tag hunderte Arbeitsunfälle, viel mieser ausgeführte arbeiten usw. mehr, wenn ein normaler Arbeiter seinen teilweise anstrengenen 8 Stunden Job so fahrlässig machen würde.
Ich verstehe nicht wie man mit diesem Job überfordert sein kann.
Ich hätte da auch schon Ideen zur Verbesserung, damit diese ....... es mal schaffen Ihren Job vernünftig zu machen. Aber diese Diskussion erspare ich euch hier, das würde nur wieder ausufern.
Außerdem muss ich weiter arbeiten.
Muss leider etwas mehr arbeiten wie 2x 45 Minuten
Und du hast beim Arbeiten noch nie einen Fehler gemacht? Wir arbeiten hier als 5er Team und jeder bügelt die Fehler der anderen aus, wenn es dazu kommt. Und dazu kommt es oft genug. Wir sind nunmal Menschen.
So sollte das beim VAR auch sein, anstatt die volle Verantwortung auf eine Person zu schieben. Neidisches Getue wie "Ich muss mehr als 2x 45 Minuten arbeiten" ist jetzt nicht so konstruktiv. Keiner hat dir verboten Profischiri zu werden.
Gleiches Problem hier... habe jetzt über nen Freund noch mal neue Tickets gekauft...
Gegen Tottenham muss es wohl auch geholfen haben, wenn man die EIntracht anschreibt, die checken dann, was da los ist.
Ggf. kommen dann noch mal 2 Tickets über den Angebotsthread im "Suche&Biete" ins Angebot...
Digitalisierungschampion olé...
Gegen Tottenham muss es wohl auch geholfen haben, wenn man die EIntracht anschreibt, die checken dann, was da los ist.
Ggf. kommen dann noch mal 2 Tickets über den Angebotsthread im "Suche&Biete" ins Angebot...
Digitalisierungschampion olé...
Weiß jemand hier, warum das morgigen Spiel ohne "normale" Zuschauer stattfindet?
https://nachwuchs.eintracht.de/news/kein-ticketverkauf-fuer-youth-league-heimspiel-145347
https://nachwuchs.eintracht.de/news/kein-ticketverkauf-fuer-youth-league-heimspiel-145347
ATlien schrieb:
Weiß jemand hier, warum das morgigen Spiel ohne "normale" Zuschauer stattfindet?
https://nachwuchs.eintracht.de/news/kein-ticketverkauf-fuer-youth-league-heimspiel-145347
Laut Phillip Reschke handelt es sich um eine rein präventive Maßnahme nach den Vorkommnissen im Hinspiel.
So zumindest wird er im Gießener Anzeiger zitiert.
Quelle (letzter Absatz):
https://www.giessener-anzeiger.de/sport/lokalsport/eintrachts-chancen-und-glasners-appell-91872023.html
ATlien schrieb:
@SemperFi wie kommst du zu der Einschätzung?
Wir haben seit dieser Saison neue Strukturen, irgendwelche Schlüsse zu ziehen, wie sich die Nachwuchsarbeit entwickelt, nur weil es in der YL läuft, halte ich für verfrüht.
Ich finde die Ergebnisse toll, halte die YL aber bei einmaliger Teilnahme nicht zwingend für einen Gradmesser.
SemperFi schrieb:ATlien schrieb:
@SemperFi wie kommst du zu der Einschätzung?
Wir haben seit dieser Saison neue Strukturen, irgendwelche Schlüsse zu ziehen, wie sich die Nachwuchsarbeit entwickelt, nur weil es in der YL läuft, halte ich für verfrüht.
Ich finde die Ergebnisse toll, halte die YL aber bei einmaliger Teilnahme nicht zwingend für einen Gradmesser.
Verstehe, danke dir. Hatte es erst so verstanden, dass du das Niveau der YL als zu niedrig einschätzt.
Das mit den Strukturen ist sicherlich ein Punkt. Ich glaube, dass sich gerade durch die Ausdünnung des eh schon schwachen U19 Jahrgangs durch eben YL und U21 noch vieles hinsichtlich der Kaderzusammenstellungen verschieben wird.
Könnte gut sein, dass einige aus der U17 in die U19 aufrücken um ggf. die Qualität zu steigern und Belastungsspitzen abzufangen. Insbesondere, wenn es bei der U19 um den Klassenerhalt gehen sollte. Da könnte die YL natürlich auch bereits eine großartige Chance sein, damit sich die Spieler miteinander einspielen.
Geht ggf. auf Kosten der Titelchancen der U17 in diesem Jahr, könnte aber auch schon noch jüngere Spieler an die U17 ranführen.
Alles Spekulation, aber sehr spannend die Auswirkungen der CL/YL Qualifikation auf die verschiedenen Teams und Jahrgänge zu beobachten.
Finde es auch richtig geil, dass es hier Erfolge gibt. Ich denke, dass das die Weiterentwicklung deutlich fördert!
Was wohl ein Fabio Blanco dazu denkt...
https://www.transfermarkt.de/fabio-blanco/leistungsdatendetails/spieler/648909/wettbewerb/E3G2/saison/2022
@SemperFi wie kommst du zu der Einschätzung?
Was wohl ein Fabio Blanco dazu denkt...
https://www.transfermarkt.de/fabio-blanco/leistungsdatendetails/spieler/648909/wettbewerb/E3G2/saison/2022
@SemperFi wie kommst du zu der Einschätzung?
ATlien schrieb:
@SemperFi wie kommst du zu der Einschätzung?
Wir haben seit dieser Saison neue Strukturen, irgendwelche Schlüsse zu ziehen, wie sich die Nachwuchsarbeit entwickelt, nur weil es in der YL läuft, halte ich für verfrüht.
Ich finde die Ergebnisse toll, halte die YL aber bei einmaliger Teilnahme nicht zwingend für einen Gradmesser.
kicker
https://www.kicker.de/kolo-muani-von-benzemas-abschlussstaerke-kann-ich-mir-etwas-abschauen-912297/artikel
Kolo Muani: "Von Benzemas Abschlussstärke kann ich mir etwas abschauen"
Mit der ablösefreien Verpflichtung von Angreifer Randal Kolo Muani landete die Eintracht einen Transfercoup. In der Vorbereitung und gegen den FC Bayern deutete der Franzose sein riesiges Potenzial bereits an, dem kicker gab er nun sein erstes großes Interview in Deutschland.
https://www.kicker.de/kolo-muani-von-benzemas-abschlussstaerke-kann-ich-mir-etwas-abschauen-912297/artikel
Kolo Muani: "Von Benzemas Abschlussstärke kann ich mir etwas abschauen"
Mit der ablösefreien Verpflichtung von Angreifer Randal Kolo Muani landete die Eintracht einen Transfercoup. In der Vorbereitung und gegen den FC Bayern deutete der Franzose sein riesiges Potenzial bereits an, dem kicker gab er nun sein erstes großes Interview in Deutschland.
kicker
https://www.kicker.de/der-millionen-deal-um-rafael-borr-912224/artikel
Der Millionen-Deal um Rafael Borré
Rafael Borré ist ein Glücksgriff für Eintracht Frankfurt. Nicht zuletzt, weil der Angreifer 2021 ablösefrei von River Plate kam. Allerdings müssten die Hessen unter bestimmten Konditionen eines gewinnbringenden Weiterverkaufs auch Millionen an Nicolas Petropulos abtreten, den Berater des 26-Jährigen.
https://www.kicker.de/der-millionen-deal-um-rafael-borr-912224/artikel
Der Millionen-Deal um Rafael Borré
Rafael Borré ist ein Glücksgriff für Eintracht Frankfurt. Nicht zuletzt, weil der Angreifer 2021 ablösefrei von River Plate kam. Allerdings müssten die Hessen unter bestimmten Konditionen eines gewinnbringenden Weiterverkaufs auch Millionen an Nicolas Petropulos abtreten, den Berater des 26-Jährigen.
Sky
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/12649674/transfer-news-eintracht-frankfurt-der-stand-bei-filip-kostic-und-anderen
Krösche: So geht es weiter bei Kostic und Co.
Mit Mario Götze ist Eintracht Frankfurt ein Transfer-Coup gelungen. Die Zukunft einiger Mitspieler ist dagegen unsicher. Sportvorstand Markus Krösche klärt auf.
hr
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-sportvorstand-markus-kroesche-unsere-wahrnehmung-hat-sich-geaendert,kroesche-trainingslager-100.html
"Unsere Wahrnehmung hat sich geändert"
Eintracht Frankfurt bereitet sich in Windischgarsten auf die neue Saison vor. Sportvorstand Markus Krösche freut sich auf die neue Variabilität des Teams – und hat ein Bauchgefühl bei Filip Kostic.
kicker
...im letztwöchigen SaW
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/12649674/transfer-news-eintracht-frankfurt-der-stand-bei-filip-kostic-und-anderen
Krösche: So geht es weiter bei Kostic und Co.
Mit Mario Götze ist Eintracht Frankfurt ein Transfer-Coup gelungen. Die Zukunft einiger Mitspieler ist dagegen unsicher. Sportvorstand Markus Krösche klärt auf.
hr
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-sportvorstand-markus-kroesche-unsere-wahrnehmung-hat-sich-geaendert,kroesche-trainingslager-100.html
"Unsere Wahrnehmung hat sich geändert"
Eintracht Frankfurt bereitet sich in Windischgarsten auf die neue Saison vor. Sportvorstand Markus Krösche freut sich auf die neue Variabilität des Teams – und hat ein Bauchgefühl bei Filip Kostic.
kicker
...im letztwöchigen SaW
https://www.kicker.de/kroesche-der-gegner-darf-nicht-wissen-was-auf-ihn-zukommt-908355/artikel
Krösche: "Der Gegner darf nicht wissen, was auf ihn zukommt"
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche sieht den Kader gut gerüstet für die neue Saison - solange es keine Abgänge von Leistungsträgern gibt. Mit mehr Auswahl in der Offensive und neuen Qualitäten soll die Mannschaft künftig auch gegen tiefstehende Gegner mehr Lösungen finden.
https://www.kicker.de/glasner-ich-verbiege-mich-nicht-908339/artikel
Glasner: "Ich verbiege mich nicht"
Der Frankfurter Europa-League-Sieg ist ganz eng mit seinem Namen verbunden: Oliver Glasner. Im großen kicker-Interview (Montagsausgabe) rekapituliert er den historischen Triumph, spricht über familiäre Bande bei der Eintracht und erklärt, warum der Hut am Ballermann die einzige Veränderung in seinem Leben ist.
hr
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/neuzugang-von-eintracht-frankfurt-kolo-muani-und-sein-besonderer-weg-zum-profi,muani-104.html
Kolo Muani und sein besonderer Weg zum Profi
Er soll einer der besten Stürmer Europas werden und rief bereits Top-Klubs auf den Plan: Neuzugang Randal Kolo Muani beweist in den ersten Tagen bei Eintracht Frankfurt seine Explosivität - und gleichzeitig Bescheidenheit.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/neuzugang-von-eintracht-frankfurt-kolo-muani-und-sein-besonderer-weg-zum-profi,muani-104.html
Kolo Muani und sein besonderer Weg zum Profi
Er soll einer der besten Stürmer Europas werden und rief bereits Top-Klubs auf den Plan: Neuzugang Randal Kolo Muani beweist in den ersten Tagen bei Eintracht Frankfurt seine Explosivität - und gleichzeitig Bescheidenheit.
Spiegel
https://www.spiegel.de/sport/fussball/mario-goetze-bei-eintracht-frankfurt-ein-neuanfang-mit-30-a-f41cd5df-96a6-4850-ba6c-e31d665990a8
Endlich bekommt Löw die Antwort von Mario Götze
Die Verpflichtung von Mario Götze hat nicht nur bei Eintracht Frankfurt Euphorie ausgelöst, sie ist auch eine Chance für den Bundesliga-Rückkehrer. Mit 30 will er den Ballast der Vergangenheit hinter sich lassen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/mario-goetze-bei-eintracht-frankfurt-ein-neuanfang-mit-30-a-f41cd5df-96a6-4850-ba6c-e31d665990a8
Endlich bekommt Löw die Antwort von Mario Götze
Die Verpflichtung von Mario Götze hat nicht nur bei Eintracht Frankfurt Euphorie ausgelöst, sie ist auch eine Chance für den Bundesliga-Rückkehrer. Mit 30 will er den Ballast der Vergangenheit hinter sich lassen.
ATlien schrieb:Arya schrieb:ATlien schrieb:
Blöd halt, wenn die, die laut eigener Sichtweise so sehr für die helle Seite kämpfen, immer häufiger diesen Hass bei anderen Menschen hervorrufen und provozieren die eigentlich nichts mit der dunklen Seite zu tun haben...
Blöd halt, wenn der Spieler jetzt ein Interview gibt in dem er glaubhaft darstellt, dass die Hinti-Cup Sache nichts mit dem Rücktritt zu tun hat. Was soll unser vom Weg abgekommener Jedi-Ritter den jetzt argumentieren?
Ähm... hat erstens nix mit meiner grundsätzlichen Aussage zu tun und zweitens hat sich Hinti in den letzten Wochen vor dem Hinticup Desaster oft genug genau gegenteilig geäußert, als dass man das jetzt unbedingt direkt so glauben müsste, was er da erzählt...
Ein Spieler, der laut eigenem Berater bis vor kurzem noch seinen Vertrag verlängern wollte, der unbedingt mit der Eintracht CL spielen wollte und, und, und steht jetzt da und erzählt er hat eigentlich die ganze Zeit nur darauf gewartet, dass die Saison endlich vorbei ist?... Ok...
Dann nochmal zu deiner Aussage: Wer sich von den größtenteils sachlichen und fairen Aussagen einiger User hier, die anmerkten, dass Hinteregger sich nicht so gut verhalte, so provoziert fühlt, dass er anderen indirekt droht, der hat offensichtlich nicht besonders viel Abstand von der "dunklen Seite".
Arya schrieb:ATlien schrieb:Arya schrieb:ATlien schrieb:
Blöd halt, wenn die, die laut eigener Sichtweise so sehr für die helle Seite kämpfen, immer häufiger diesen Hass bei anderen Menschen hervorrufen und provozieren die eigentlich nichts mit der dunklen Seite zu tun haben...
Blöd halt, wenn der Spieler jetzt ein Interview gibt in dem er glaubhaft darstellt, dass die Hinti-Cup Sache nichts mit dem Rücktritt zu tun hat. Was soll unser vom Weg abgekommener Jedi-Ritter den jetzt argumentieren?
Ähm... hat erstens nix mit meiner grundsätzlichen Aussage zu tun und zweitens hat sich Hinti in den letzten Wochen vor dem Hinticup Desaster oft genug genau gegenteilig geäußert, als dass man das jetzt unbedingt direkt so glauben müsste, was er da erzählt...
Ein Spieler, der laut eigenem Berater bis vor kurzem noch seinen Vertrag verlängern wollte, der unbedingt mit der Eintracht CL spielen wollte und, und, und steht jetzt da und erzählt er hat eigentlich die ganze Zeit nur darauf gewartet, dass die Saison endlich vorbei ist?... Ok...
Dann nochmal zu deiner Aussage: Wer sich von den größtenteils sachlichen und fairen Aussagen einiger User hier, die anmerkten, dass Hinteregger sich nicht so gut verhalte, so provoziert fühlt, dass er anderen indirekt droht, der hat offensichtlich nicht besonders viel Abstand von der "dunklen Seite".
Schön, dass du selbst von "größtenteils", "sachlich" und "fair" schreibst... alles liegt im Auge des Betrachters... Und der Betrachter, über den wir hier sprechen, hat sich explizit auf den laut deiner Aussage kleineren Teil bezogen und wie klein oder groß der jetzt war/ist... liegt auch wieder... im Auge des Betrachters...
https://www.kicker.de/gosens-verpflichtung-nicht-realisierbar-knauff-als-neue-waffe-924552/artikel
Gosens-Verpflichtung "nicht realisierbar" - Knauff als "neue Waffe"
Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche sieht den 20-Jährigen auch auf der linken Außenbahn gut aufgehoben, dort sei der Rechtsfüßer eine "neue Waffe". Robin Gosens wird indes nicht zur Eintracht wechseln.