![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
audioTom
5898
Sperber schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:raideg schrieb:
Eines verstehe ich nun wirklich nicht.
Warum zum Teufel lesen einige die Artikel der FR, wenn sie diese sowieso immer als tendenziös, schlecht geschrieben oder sonstwie "unterirdisch" finden?
Ist das Masochismus, muss man seinen Blutdruck hochtreiben, kann man sonst im Forum nicht teilnehmen oder will man einfach nur was zum meckern haben?
Wenn mir irgendeine Zeitung, Zeitschrift bzw. Internet-Seite nicht gefällt oder deren Inhalt, dann lese ich sie einfach nicht!
Oftmals gibt es kein SAW-Gebabbel obwohl schon Artikel verlinkt sind, kommt der erste Artikel der FR hinzu, geht sofort einer hin und eröffnet das Gebabbel, nur um auf die FR einzudreschen
Es ist schon langsam manisch, wie jeden Tag einige nur darauf warten, um draufhauen zu können.
mit begeisterung eröffnert sdb das gebabbel nach dem posten eines fr-artikels.
wenn man nur das liest womit man übereinstimmt, dann bekommt man einen tunnelblick. ich lese gerne konträre meinungen um an meiner zu arbeiten. ich erkenne allerdings auch, wenn eine einseitige berichterstattung stattfindet. und das ist bei der fr nun einmal der fall.
es gibt hier übrigens nur noch eine hand voll leute die nach jedem fr-artikel loslegen. ich habe aber von den verteidigern der fr noch kein einziges kritisches wort zu hellmann gelesen, falls ich da nicht irgend etwas überlesen habe. lediglich eine konstante kritik an der hr berichterstattung.
Ich würde sogar noch etwas weitergehen: es gibt eine auffällige Kongruenz zwischen den Bekundungen der FR und einer ziemlich fest zu umreißenden Gruppe von Eintracht-Anhängern. Dies ist nicht unnormal, die vollständige Deckungsgleichheit der Meinungsäußerungen, selbst in Details, aber fällt auf. Auf Wunsch gerne Beispiele, aber ich denke, dass das nicht nötig sein wird.
Allein dies zu verfolgen ist schon interessant. Im Übrigen ist es im Zuge einer Meinungsbildung schon hilfreich, verschiedene Medien zu verfolgen und nicht nur die, die man gerne mag.
Bei Einzelnen fiel und fällt das recht offensichtlich auf. Auf diese Gruppe bin ich in den letzten Tagen aber schon des öfteren hingewiesen worden, ohne das sich jemand wirklich durchringen wollte, dass auch mal mit Namen zu untermauern. Hättest Du interessehalber mal so ein Beispiel?
Brauchst dazu nur die Beiträge von Stoppdenbus und HeinzGründel zu durchforsten. Das sind "Paradebeispiele".
anno-nym schrieb:audioTom schrieb:anno-nym schrieb:
Guter Artikel der FR !
Das euch sowas nicht peinlich ist.... Informationsgehalt gleich null, ein Artikel wie er bereits X-mal so gebracht wurde.
Aber gut, es gibt auch genügend Leute die sich auch von RTL gut unterhalten fühlen.
Definiere mal "euch". Das interessiert mich mal brennend.
Der Artikel soll auch keine neuen Infos hervorbringen, sondern beschreibt den VV Bruchhagen. Und da trifft es sich ganz gut das er hier große Verdienste hat und vieles geleistet hat, aber in der heutigen Zeit eher als Bremser wirkt. Jedenfalls in der Außendarstellung.
Das es aber heutzutage chic ist, direkt auf die FR einzudreschen zeugt nicht unbedingt davon das man reflektiert einen Artikel liest. Da steht Durstewitz oder Kilchenstein und schon geht das Messer in der Tasche auf. Kann man machen, muss ich aber nicht toll finden. Und das sage ich als einer der die FR und den Blog-G nicht sonderlich mag... Um das mal nett auszudrücken.
"Euch" bedeutet in dem Falle die ersten beiden Poster im Thread.
Wenn der Artikel keine neuen Infos bringt: was macht ihn dann so gut? Schließlich wissen wir das - respektive den Standpunkt der FR - alles bereits. Journalistisch gesehen ist das ganze - mit Verlaub - nonsens und kalter Kaffee.
Mit deinen letzten beiden Sätzen gehe ich übrigens konform. Ich denke, wir sind eigentlich meinungstechnisch nicht so weit von einander entfernt.
Wenn ich das schon immer höre... Erfahrung Erfahrung.
Auf der einen Seite wird immer nach einem sog. "jungen unverbrauchten" Trainer geschrien, der soll dann aber bitte schon jahrelange Erfahrung - am besten noch im Europäischen Spitzenfußball - haben.
Nur soviel: "Erfahrung" als solches kann auch überbewertet werden. Ich kenne aus dem Berufsleben genug Beispiele für jahrzehntelange Erfahrung. Die haben trotzdem nix druff, ausser Zahnbelag.
Auf dieses Geschwätz in den PKs das man ja den Beruf schon xx Jahre macht und alles schon gesehen hat kann ich echt verzichten.
Auf der einen Seite wird immer nach einem sog. "jungen unverbrauchten" Trainer geschrien, der soll dann aber bitte schon jahrelange Erfahrung - am besten noch im Europäischen Spitzenfußball - haben.
Nur soviel: "Erfahrung" als solches kann auch überbewertet werden. Ich kenne aus dem Berufsleben genug Beispiele für jahrzehntelange Erfahrung. Die haben trotzdem nix druff, ausser Zahnbelag.
Auf dieses Geschwätz in den PKs das man ja den Beruf schon xx Jahre macht und alles schon gesehen hat kann ich echt verzichten.
peter schrieb:BugRogers schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:audioTom schrieb:
Das haben die sicher "aus gut informierten Kreisen"
Wie müssen sich eigentlich andere geometrische Figuren vorkommen, wenn immer nur aus gut informierten Kreisen berichtet wird. Was sollen denn die ganze Quadrate, Rechtecke und Dreiecke sagen?
Hier handelt es sich klar um einen Fall von Diskriminierung. Das muss ich anprangern.
Dann müssen sich die anderen geometrischen Figuren halt besser informieren...die Kreise sind einfach näher dran
geht es hier noch um frau rauscher?
Willst du etwa behaupten Frau Rauscher wäre ein Kreis?
Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:audioTom schrieb:
Das haben die sicher "aus gut informierten Kreisen"
Wie müssen sich eigentlich andere geometrische Figuren vorkommen, wenn immer nur aus gut informierten Kreisen berichtet wird. Was sollen denn die ganze Quadrate, Rechtecke und Dreiecke sagen?
Hier handelt es sich klar um einen Fall von Diskriminierung. Das muss ich anprangern.
In der Tat, absolut nicht AGG konform!
rhoischnook schrieb:Adlerfreude schrieb:Alt-Fan schrieb:
Dass immer wieder der Name Veh auftaucht, bereitet mir ein gewisses Unbehagen. Für mich ist er auf keiner Position der Eintracht willkommen, weder als Trainer noch als VV. Er hat sich in so vielen Punkten selbst disqualifiziert, die allseits bekannt sein dürften. Zudem steht er für Vieles, aber nicht für Kontinuität.
Das sehe ich genauso.
Das sehe ich wie ihr beiden.
Ich sehe das wie ihr drei.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/u20-wm-deutschland-gewinnt-gegen-usbekistan-a-1037117.html
Stendera führt Deutschland zu Sieg gegen Usbekistan
Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die deutsche U20-Nationalmannschaft ist bei der Weltmeisterschaft in Neuseeland gut in Form. Auch gegen Usbekistan gelang ein souveräner Sieg - vor allem dank des Frankfurters Marc Stendera.