>

audioTom

5975

#
Wahnsinn.

Das mit den Dauerkarten ist doch wirklich auch für den schlimmsten Simpel herauszulesen und war auch schon immer so.  
#
Kweuke, äh Kwelle Dailymail, oder?  
#
War nicht sogar der HR der Erfinder des Investigavjournalismus?  
#
Di Matteo könnte der neue Mayer/Meyer/Maier/Meier/Meyr werden.
 
#
IK GLOBS NICH.
#
Nun, bei dem was dieses Trainer-Imitat da wieder veranstaltet, könnte man damit rechnen das Jung in den Sturm muss.
#
"hmmm, popel schmeckt so gut!"

Alter, der Typ ist einfach UNTRAGBAR.    
#
grabi_wm1974 schrieb:
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
da muss ich dem hyundai mal recht geben. ich finde, dass der hübner zu viel erzählt. auch wenn die intention klar scheint, er will dadurch eine positive stimmung erzeugen.  


Positive Stimmung gerne.
Die soll er erstmal bei neuen Trainer erzeugen.

Anscheinend hat er es ja schon geschafft Di matteo weich zu babbeln,
wenn der schon 5 andere Angebote sofort abgelehnt hat.


Das Problem ist, bei unseren Fans ist die Erwartungshaltung dann zu groß,
wenn man solche Aussagen macht.





Ich möchte keinen Trainer, der weichgebabbelt wird und Eintracht vielleicht wieder nur als Übergangsstation sieht, sondern einen der richtig Bock auf die Eintracht hat, der hier etwas aufbauen will und Spuren hinterlassen möchte.

Di Matteo und Schuster erinnern mich an Toptrainer a la Scala in Dortmund. Toller Name, aber nix gerissen. Bis so ein Klopp daherkam und den Verein zu dem gemacht hat, was er heute ist.

Aber an solche Trainer wird bei unseren Oberen ja nicht gedacht. Wir brauchen auch hier einen 'Hochkaräter'.


Seh ich ganz genau so

Was nutzt es im Endeffekt hier "große Namen" zu kolportieren wenn am Ende nix bei rum kommt.

Sprich Trainer welche sich nur mit vermeintlichen "Hochkäratern" locken lassen sind mMn hier völlig fehl am Platz.

Umgangssprachlich nennt man das auch "mit den großen Hunden pissen gehen wollen, aber man kann das Bein nicht heben"

Mir wäre eine Lösung mit einem jungen und unverbrauchten Trainer auch viel lieber. Allein schon aus dem Grund, das dieser einfach besser zu unserem Verein respektive unserer Mannschaft passt.

Das man Breitenreiter dem vernehmen nach noch nicht mal kontaktiert hat finde ich in dem Zusammenhang ziemlich fahrlässig.

BTW: stimme ich auch H30 zu, dass Bruno & Bruchhagen besser erstmal die Klappe halten sollten bevor irgend etwas fix ist.

Der Bruchhagen labert irgendwas von einer Entscheidung bis Donnerstag und Bruno Hübner sagt nach eigenem Bekunden dann wieder, dass das ganze Prozedere auch noch bis Anfang nächste Woche dauern kann.

"Zeitnah" allez  

Was hier momentan abgeht erinnert zuweilen an übelste "Ohms Zeiten".


Das halte ich aber mal für stark übertrieben!


Ok, zurückhaltender formuliert:

Die "Oberen" geben zur Zeit kein gutes Bild ab.


Seh ich nicht so.
Das Problem liegt nur an der Panikmache der Journaille.
#
MrMagicStyle schrieb:
Ich gehe davon aus das Tuchel ne Auszeit nimmt.



Ja, mit 40 braucht man auch mal ne Pause.  
#
Janssen und Durm.... Hat der Lack gesoffen?      

"Eine Entscheidung für die maximale Leistungsstärke der Mannschaft"

Der muss endlich weg, verdammt nochmal.
#
Dafür ein Goretzka, oder Max Meyer. Dieses A-Loch Löw....
Was hat denn der Goretzka diese Saison gezeigt? NICHTS.
#
adlerkadabra schrieb:
MrBoccia schrieb:
egal wen, ich will den nicht


Dieser Boccia wäre eigentlich kein Schlechter.



Aber diese Nationalität......  
#
DJLars schrieb:
Wäre da ein Perspektivtrainer nicht besser?


Dieses Unwort....  
#
SGE_77 schrieb:
DerPossmann schrieb:
SGE_77 schrieb:
Startrainer auf der Bank bringt nicht viel, wenn auf dem Rasen nur maximal Durchschnitt steht. Und nach mehr sieht es momentan nicht aus, vor allem nach dem Wegfall unseres DM und der teilweise katastrophalen Saison ehemaliger Leistungstraeger (z.B. Otsche, Inui).



Melden wir se halt ab, oder?


Was bist Du denn fuer ein Scherzkeks?
Ich habe lediglich zu bedenken gegeben, dass ein prominenter Trainer mit CL-Sieg in seiner Vita erstmal nicht per se fuer spielerische Verbesserungen und mehr Punkte sorgen kann, wenn er zu einem Club kommt, der seit Ewigkeiten im (unteren) Mittelfeld zu finden ist.

Kann ja nicht jeder so ein Fanboy wie Du sein, der gleich einen Staender bekommt, sobald ein bekannter Name faellt.  



Was ein Trainer aber ausmachen kann - dabei ist allerdings erstmal der Name unerheblich - sah und sieht man allerdings am Beispiel Doofmund.
#
HarryHirsch schrieb:
Koan Mauerfussball!  


Aber:
Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften    
#
Der "spannende Weg" der TSG also....    
#
Bei dem ganzen Gesabbel bzgl. "hungrig" bekomm ich langsam Angst, dass die Leut zu schnell zu dick werden.
#
EintrachtOssi schrieb:
ich bin sehr enttäuscht. Einen Geldreichen Klub wie Wob könnte man ja nachvollziehen, aber dieses Dorf ?

Ne, Pirmin ist nicht der Richtige Kapitän für die SGE .
Der hat noch nicht verstanden was es heißt Kapitän zu sein.



Deine Frau würde sich über soviel Romantik sicher mehr freuen.....  
#
Adlerhenne schrieb:

Finde es ja erstaunlich, wie gelassen das viele hinnehmen, für mich macht es den Fußball einfach wieder ein Stück unglaubwürdiger! Beudeutet es denn wirklich gar nichts mehr, für welchen Verein man spielt?


Komm mal besser im hier und jetzt an.  
Schwegler hat uns lange die Treue gehalten, auch in (sehr) schwierigen Phasen.
Die große Kohle hat er sich auch mal verdient.
#
Ich bin da jetzt weder sonderlich überrascht, noch sonderlich betrübt.
Das wir jetzt spieltechnisch "wieder bei Funkel anfangen" ist absoluter nonsens.
Schwegler hat in vielen Spielen diese Saison gezeigt, dass man ihn gleichwertig ersetzen kann.

Viel heftiger wäre für mich ein Abgang von Jung, wobei ich dem Bub so Kaliber wie Arsenal wünschen würde (und uns am besten ne satte Ablöse    ).