
audioTom
5975
SaarAdler81 schrieb:Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:OberbergischerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So Hübner will laut Sky-Interview noch 1-2 Gespräche führen und dann der Öffentlichkeit den neuen Trainer präsentieren.
Bin mal gespannt wie lange das dauert.
Sollte der FC K heute aus dem Aufstiegsrennen ausscheiden, wird Bruno den Kosta Runjaic präsentieren
Das ist nicht auszuschließen. Breitenreiter dürfte ausscheiden, wenn Paderborn aufsteigt und Kramer, der auch inzwischen immer mal wieder genannt wird, könnte erst nach der Relegation präsentiert werden.
Runjaic fänd ich jetzt nicht schlecht.
Wir gehören wohl zu den wenigen Optimisten die was Positives bei Runjaic sehen.
wieso nur wir? ich kenne kaum ein Lautern Fan der schlecht über ihn redet.
bei den fans steht eher kuntz und der ein oder andere spieler in der kritik. aber kosta fast garnet ...
Keine Ahnung warum ihr da so auf KR steht. Mit dem Kader so weit hinterher zu hinken ist eigentlich schon eher traurig. KL müsste vom Kader her mit Köln punktetechnisch auf Augenhöhe liegen...
DJLars schrieb:audioTom schrieb:burzel schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Ob es am Ende für ihn angenehmer sein wird in Leverkusen zu arbeiten kann man schlecht vorhersehen. Ich kann mich aber noch erinnern, wie letztes Jahr der Hyypiä gehyped wurde und nach einigen eher suboptimalen Ergebnissen in der RR ist das ganz schnell wieder Geschichte. An AV haben wir hier festgehalten, auch wenn man mal 0:4 gegen Düsseldorf oder 1:3 gegen Mainz verlor und man dieses Jahr auch mal ganz unten drin stand. Sowas wird in Leverkusen niemals gehen, da herrscht von allen Seiten mehr Druck.
witzigerweise war ja am Tag, als Hyypiä entlassen wurde, Dutt im Sport-1-Talk. Bei den Themen Druck und Arbeitsumfeld in Lev hat er immer nur geschmunzelt und ausweichemd geantwortet; aber das was er gesagt hat, lies doch darauf schliesssen, dass er dort mehr Druck hatte, als in Bremen
Ist doch klar, in Pillenhausen sind die Ansprüche eben aktuell auch ganz anders.
Jetzt kann ich diese Pillen noch weniger leiden. Toll...
Was können die denn dafür?
Naja, mit meiner rosaroten Vereinsbrille würde ich deuten:
Wir haben Schmidt weit vor Leverkusen kontaktiert und erst durch unsere Gerüchte wurden die auf ihn aufmerksam und haben ihn uns vor der Nase weggeschnappt.
Realistisch betrachtet natürlich blödsinn, aber man malt sich sowas ja schonmal aus, so in seinem Fan-dasein.
burzel schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Ob es am Ende für ihn angenehmer sein wird in Leverkusen zu arbeiten kann man schlecht vorhersehen. Ich kann mich aber noch erinnern, wie letztes Jahr der Hyypiä gehyped wurde und nach einigen eher suboptimalen Ergebnissen in der RR ist das ganz schnell wieder Geschichte. An AV haben wir hier festgehalten, auch wenn man mal 0:4 gegen Düsseldorf oder 1:3 gegen Mainz verlor und man dieses Jahr auch mal ganz unten drin stand. Sowas wird in Leverkusen niemals gehen, da herrscht von allen Seiten mehr Druck.
witzigerweise war ja am Tag, als Hyypiä entlassen wurde, Dutt im Sport-1-Talk. Bei den Themen Druck und Arbeitsumfeld in Lev hat er immer nur geschmunzelt und ausweichemd geantwortet; aber das was er gesagt hat, lies doch darauf schliesssen, dass er dort mehr Druck hatte, als in Bremen
Ist doch klar, in Pillenhausen sind die Ansprüche eben aktuell auch ganz anders.
Jetzt kann ich diese Pillen noch weniger leiden. Toll...
ExilhesseBaWue schrieb:
Ich schreibe nicht für Offenbacher Jungs. Ich denke aber es wird wirklich zeit das etwas Demut dort einkehrt. Ich würde es begrüßen wenn wir sie deutlich schlagen und nach Hause schicken.
Demut würde euch Kremlwanzen und Schuldentigern auch mal gut zu Gesicht stehen.
Bei Schalke muss ich immer an das Autobeispiel denken: da fahr ich lieber einen mittelmäßigen aber bezahlten Wagen, als mir nen Porsche auf Pump zu kaufen und immer zu hoffen das man in die CL kommt um ihn zu bezahlen.
EintrachtOssi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Der Name Alois Schwartz von Sandhausen wäre für mich einer
der Überraschungskandidaten.
Habe mir mal seine Vita angeschaut.
Nichts besonders, aber er hat auch bei Vereinen mit minimalsten Budget das
optimale rausgeholt.
Könnte also durchaus sein, das er ein Kandidat ist, der nicht so im Rampenlicht steht und deswegen leichter zu bekommen ist.
Beurteilen und einschätzen kann ich diesen Trainer aber gar nicht.
Vielleicht hat Ihn hier jemand mal zufällig genauer beobachtet und kann mehr über Ihn sagen.
Aber ein Trainer aus Liga 2 oder 3 direkt ohne Erfahrung im Bundesliga Absteigskampf zu holen ist an Naivität nicht zu überbieten.
Lass den mal die ersten 6 oder 7 spiele nicht gewinnen. Bei einem Armin Veh wäre das egal weil jeder (SPieler und zuschauer) weiß was er kann. aber bei so einem unbeschriebenen Blatt?
Selbst Weinzierl hat es schwer gehabt in den ersten monaten.
HB genemigt keinen Trainer ohne erste Erfahrungen und Erfolge. Kann ich mir nicht vorstellen.
Das ist doch absoluter Quatsch. Irgendwann ist immer das erste Mal für einen Trainer. Oder wurde ein Veh schon als Erstligatrainer geboren? Wenn man deinem Gusto folgen würde, würd man sämtliche Erstligatrainer immer zwischen den Vereinen durchtauschen, weil die ja sonst keine Erfahrung in der Liga hätten.... Is klar. :neutral-face
Trainerwechsel bringt ja so viel, zeigen ja die anderen Mannschaften.
Abgesehen davon, dass dann auch noch eine ordentliche Abfindung zu zahlen wäre die den Etat für nächstes Jahr schmelzen lässt.
Letzte Woche noch Threads über die Punkte die noch zur EL fehlen, und diese Woche (nachdem man nichtmal verloren hat) ist schon wieder alles kaka im Höschen.
Und da lacht ihr über die HSV-Fans? Ihr seid doch KEINEN Deut besser.
Abgesehen davon, dass dann auch noch eine ordentliche Abfindung zu zahlen wäre die den Etat für nächstes Jahr schmelzen lässt.
Letzte Woche noch Threads über die Punkte die noch zur EL fehlen, und diese Woche (nachdem man nichtmal verloren hat) ist schon wieder alles kaka im Höschen.
Und da lacht ihr über die HSV-Fans? Ihr seid doch KEINEN Deut besser.
woschti schrieb:
ich wünsche mir den schritt hin zum fussball der letzten hinrunde. laufbereit, kreativ, teamorientiert. ob dann kadlec für inui, schröck für oczipka oder was auch immer, wichtig ist mir das nicht. wichtig ist nur, dass man es vom spieler erwarten darf.
trapp
jung zambrano russ oczipka
rode flum
aigner maier inui
joselu
Och komm......
Aber ansonsten: ja.
Geht mir ähnlich.
So einen "großen" Namen hatten wir in den 90ern schon. Da gingen dann die Uhren in Frankfurt plötzlich anders.