
audioTom
5975
#
audioTom
Entschuldigung für was genau?
Sledge_Hammer schrieb:
Du bist ja ein ganz Schlauer. Befass dich mal besser näher mit Mathe, wenn du die ganze Zeit mit Prozentzahlen herumfuchtelst, von denen du anscheinend genauso wenig Ahnung hast wie vom Fußball.
Is klar. DAS totschlag"argument" schlechthin.
Sledge_Hammer schrieb:
Es tut mir leid, die enttäuschen zu müssen: Meier spielt auch nächstes Jahr noch hier, ob du willst oder nicht. Geh am besten zu nem anderen Verein, die haben keine Meiers und da wirste dich wohlfühlen.
Ich habs ja bereits schon geschrieben: ich befürchte es auch. Und wie schonmal gesagt: Polemik kannste für dich behalten. Vereine wechseln, Kindergarten.
Sledge_Hammer schrieb:
Dass Meier in der Hinrunde mehrmals wochenlang verletzt war, geschenkt. Davon hörst du wahrscheinlich das erste Mal.
Und dass nahezu alle Spieler ne scheiss Rückrunde gespielt haben, interessiert dich wohl auch nur am Rande.
Nochmal Herr Schlauberger: es war nicht nur generell eine schwache Leistung, unter den Schwachen stach er auch noch mit einer Lustlosigkeit heraus, das kann auch deinem Adlerauge nicht verborgen geblieben sein. Andere, die eine scheiss Rückrunde gespielt haben (u.a. Altintop) haben wenigstens im läuferischen Bereich nicht so unfassbar versagt. Sowas sagt schon viel über einen Spieler aus, da kann auch keine Hinrundenverletzung etwas dran ändern. Aber bleib noch weiter auf deiner rosa Wolke und rede's dir schön.
Sledge_Hammer schrieb:
Beim Aufstieg nächstes Jahr wär Meier 29, also im besten Fußballalter, so dass er uns dann noch mindestens 2 Jahre zur Verfügung steht - find ich gut, schon deswegen weil du dich bis dahin jeden Abend grün und blau ärgerst
Jo, er wird mitten in der Saison dann 30. Im besten Fussballalter ist er auch jetzt. Zeigt er ja
Und du erzählst mir was von Ahnung.
Wie gesagt: ich gehe fest davon aus das Meier auch weiterhin hier bei uns sein wird. Und ich wäre der letzte der ihn bei guten Leistungen nicht anfeuert oder feiert. Aber dazu muss die Leistung einfach stimmen. Wenn die stimmt, umso besser.
Aber eine differenzierte Betrachtung, die ja von dem ein oder anderen User hier gefordert wird, ist u.a. auch sich immer mit dem aktuellen Leistungsgefüge der Mannschaft ausseinander zu setzen. Lobhudelei aufgrund vergangener Verdienste ist absolut fehl am Platz. Sowas ist mit ein Grund dafür warum wir dort stehen, wo wir stehen.
DonBollo schrieb:
Komm wieder runter. Schon sein erster Beitrag hat gezeigt, dass er keinen Plan von dem hat, was er da schreibt...
Sicher. Du bist also der Meinung, Doll wäre eine gute Lösung und Meier hat eine herausragende Saison gespielt, oder wie darf ich das verstehen?
Übrigens bin ich nicht generell gegen Meier, ganz und garnicht. Aber diese Saison hat (zumindest mir) gezeigt, das wir nicht auf ihn als tragende Säule in den nächsten Jahren bauen sollten. Eure Polemik könnt ihr euch daher sparen.
Cassiopeia1981 schrieb:audioTom schrieb:
Wenn 99% der Fanbase gegen eine Verpflichtung von Doll sind, kann mir keiner erzählen es wäre "zum jetzigen Zeitpunkt das Beste für die Eintracht".
Weil die "Fanbase" ja nur qualifizierte Aussagen trifft...
Sorry, aber erläutere mir den Zusammenhang. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Einstellung eines ungeliebten Mitarbeiters war noch nie besonders klug. Zu was sowas führt, sollte ja klar sein. (Insbesondere wenn die Erfolge dann ausbleiben, dann potenziert sich dieses Verhalten)
audioTom schrieb:
Meier [...] wohlgemerkt dann mit 30 Jahren!
Boah, dass der in dem Alter überhaupt noch eigenständig traben kann!
*Schreikrampf* [/quote]
Kannst du auch was vernünftiges Beitragen oder nur blöde Kommentare bringen? Zur verdeutlichung, damit es auch Leute wie du verstehen: mit einer Leistungsexplosion ist wohl kaum zu rechnen. Offensive Mittelfeldspieler im allgemeinen neigen nicht dazu mit zunehmendem Alter immer besser zu werden. Es gibt ein paar Ausnahmen, die treffen aber hier leider nicht zu.
@ Sledge-Hammer:
Oha, deine Ausdrucksweise lässt auf die erste hälfte der 85% hindeuten. Danke dafür
Meier war auch in der Hinrunde ein Totalausfall.
Und ein Vertrag bedeutet noch lange nicht, dass man dem Kerl (aus meiner Sicht) nicht bedeuten könnte sich einen anderen Arbeitgeber zu suchen, da er in den weiteren Planungen keine Rolle spielt. Mir ist durchaus bewusst das es dazu nicht kommen wird, denn der Spieler hat ja zumindest ausserhalb des Platzes einen "einwandfreien Charakter". Sowas schleppt man ja gerne mit sich rum in diesen Tagen der Eintracht aus Frankfurt. Leistung auf dem Platz zählt nicht mehr, das hat man ja an einigen Beispielen in dieser Katastrophen-Saison gesehen.
Oha, deine Ausdrucksweise lässt auf die erste hälfte der 85% hindeuten. Danke dafür
Meier war auch in der Hinrunde ein Totalausfall.
Und ein Vertrag bedeutet noch lange nicht, dass man dem Kerl (aus meiner Sicht) nicht bedeuten könnte sich einen anderen Arbeitgeber zu suchen, da er in den weiteren Planungen keine Rolle spielt. Mir ist durchaus bewusst das es dazu nicht kommen wird, denn der Spieler hat ja zumindest ausserhalb des Platzes einen "einwandfreien Charakter". Sowas schleppt man ja gerne mit sich rum in diesen Tagen der Eintracht aus Frankfurt. Leistung auf dem Platz zählt nicht mehr, das hat man ja an einigen Beispielen in dieser Katastrophen-Saison gesehen.
Zuerst einmal, ich bin wiederholt geschockt und musste mich bereits fast übergeben: Zum geier, was soll das mit Doll?
Den will hier keine Sau sehen!
HB handelt laut eigener Auskunft nach dem Credo: "was für die Eintracht das Beste ist" und er "lasse sich nicht von Meinungen treiben". Hier ist doch der Punkt gekommen, an dem, wenn da etwas dran sein sollte, auch ihm klar sein muss das es eben NICHT das beste für die Eintracht wäre. Mensch, da wär mir ja der Zettel-Ewald noch lieber! Wenn 99% der Fanbase gegen eine Verpflichtung von Doll sind, kann mir keiner erzählen es wäre "zum jetzigen Zeitpunkt das Beste für die Eintracht".
Zum zweiten: ich weigere mich nach wie vor jemanden wie Meier weiterhin rumzuschleppen. Es mag ja sein, dass er ein überdurchschnittlicher Zweitligaspieler ist. Aber wenn man dann den Aufstieg wieder gepackt hat, hat man dieses lustlos über das Feld trabende Trauerspiel immer noch auf der Gehaltsliste, wohlgemerkt dann mit 30 Jahren!
Ich vermute, 85% der Leute die hier mit einer weiteren Beschäftigung Meiers über das Jahr 2011 hinaus glücklich wären, haben relativ wenig Sachverstand oder haben immer nur die Sportschau-Zusammenfassung gesehen.
Meier hat unbestritten Verdienste um die Eintracht, aber das, was er diese Saison in den Spielen abgeliefert hat, war eine Unverschämtheit. Der Mannschaft und den zahlenden Fans gegenüber.
Den will hier keine Sau sehen!
HB handelt laut eigener Auskunft nach dem Credo: "was für die Eintracht das Beste ist" und er "lasse sich nicht von Meinungen treiben". Hier ist doch der Punkt gekommen, an dem, wenn da etwas dran sein sollte, auch ihm klar sein muss das es eben NICHT das beste für die Eintracht wäre. Mensch, da wär mir ja der Zettel-Ewald noch lieber! Wenn 99% der Fanbase gegen eine Verpflichtung von Doll sind, kann mir keiner erzählen es wäre "zum jetzigen Zeitpunkt das Beste für die Eintracht".
Zum zweiten: ich weigere mich nach wie vor jemanden wie Meier weiterhin rumzuschleppen. Es mag ja sein, dass er ein überdurchschnittlicher Zweitligaspieler ist. Aber wenn man dann den Aufstieg wieder gepackt hat, hat man dieses lustlos über das Feld trabende Trauerspiel immer noch auf der Gehaltsliste, wohlgemerkt dann mit 30 Jahren!
Ich vermute, 85% der Leute die hier mit einer weiteren Beschäftigung Meiers über das Jahr 2011 hinaus glücklich wären, haben relativ wenig Sachverstand oder haben immer nur die Sportschau-Zusammenfassung gesehen.
Meier hat unbestritten Verdienste um die Eintracht, aber das, was er diese Saison in den Spielen abgeliefert hat, war eine Unverschämtheit. Der Mannschaft und den zahlenden Fans gegenüber.
municadler schrieb:radewig schrieb:municadler schrieb:Kadaj schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Kadaj schrieb:
wenn für schwegler ne entsprechende ablösesumme reinkommt, sollte man verkaufen. wenn er nächste saison ablösefrei wechselt, ist uns auch nicht unbedingt geholfen.
wobei ich die einstellung von schwegler trotzdem toll finde (wobei es mich durchaus interessieren würde, ob er ähnlich denken würde, wenn sein vertrag bis 2013 gehen würde).
Naja. Wenn wir mit / durch / mittels / mithilfe von Schwegler aufsteigen, wäre uns schon irgendwie geholfen.
schon, aber wenn ein verein 4-5 mio bieten sollte, dann sollte es für uns machbar sein, dafür geeignete spieler zu finden, mit denen man aufsteigen kann und die dann auch langfristig an uns gebunden sind.
was ich sagen will - man muss auch ohne schwegler in der lage sein, den direkten wiederaufstieg zu schaffen.
sehe ich ähnlich wobei die Schmerzgrenze bei schwegler wie bei Jung wohl jeweils 5 MIo wären.. Drunter nein - drüber kann man durchaus drüber nachdenken sie zu verkaufen..
Das wäre ja auch mal wieder was, nachdem unsere rechte Verteidigerposition seit Jahren sehr gut besetzt ist, stehen wir nächstes Jahr komplett ohne da.
im letzten halben jahr war auch sie nicht gut besetzt .. ich sage ja nicht ich würde Jung verkaufen wollen - ich habe nur gesagt dass ich bei 5 MIo +x schon überlegen würde, ob man für das Geld nicht was vergleichbar gutes bekommt... Bei Rechtsverteidigern geht das auch noch eher als bei den linken...
Das Problem an der Sache ist ja nicht das man keinen Rechtsverteidiger für das Geld finden würde. Es ist eher die Frage ob ein Rechtsverteidiger, der mit Jung auf Augenhöhe ist, Bock auf Liga 2 hat.
sgesko schrieb:
Dass die Schreiberlinge so schreiben, wie sie schreiben, ist doch absolut nichts Neues. Dass man sich erst jetzt darüber aufregt, zeugt davon, wie sehr die Notwendigkeit verpasst wurde, etwas aus diesem Laden hier zu machen.
Das ist so einfach nicht korrekt.
Es gab schon vor Jahren solche Beschwerden über die FR.
Und ich hoffe, es wird noch weitergeführt. Nicht das ich denke dass die beiden Flitzpiepen zum Umdenken bewegt werden.....
gereizt schrieb:
Warum lest ihr eigentlich die Sportberichte in der FR, wenn sie so pauschalkacke sind. Ihr zu bleed oder zu faul seid, zu erkennen, wann da Meinung und wann da ein “Fakt“ in Form eines Zitats oder ähnlichem steht? Oder euch dieser Stil einfach nicht passt? Das wär mir zu blöd.
Weil es generell immer schön ist in seiner Meinung bestätigt zu werden und weil man sich danach immer so schön aufregen kann.
gereizt schrieb:
Gibt doch genug Alternativen. Wie die FAZ, die sich so richtig schön und als erste Zeitung auf Daum eingeschossen hatte. Aber da stecken ja kluge Köpfe dahinter… Oder das Ding mit den gut informierten... Oder…
Nur das diese Zeitungen auf einem anderen (weniger reisserischen) Niveau schreiben.
gereizt schrieb:
Die Schadenfreude, dass da ein Frankfurter Blatt aufgrund finanzieller Probleme zum Teil aus Berlin gemanagt wird, was wohl viele Arbeitsplätze kostet, finde ich noch kotziger. Lest doch die Jubelarien unserer Presseabteilung. Oder lasst das Lesen. Damit die Scheuklappen und die rosa Brille nicht verrutschen.
Finde es wie du möchtest. Niemand zwingt diese Leute für die FR so einen Schund zu fabrizieren. Freie Berufswahl olé.
Hier wird unser Herzensverein regelmäßig von oben bis unten mit "Fakten" gebasht, da kann man auch nicht einfach so wegschauen. Das wäre wie wenn ein Nachbar meine Frau ständig mobben würde und ich mir denke "was solls, hab ja noch andere Nachbarn".
gereizt schrieb:
Und wie verdammt sollen denn irgendwelche Medien für eine positive Grundstimmung sorgen? Weil der neue Trainer so toll ist, die Mannschaft so wunderbar sensibel? Und alles knorke ist?.
Tja, da trennt sich dann die Spreu vom Weizen, mal salopp gesagt. In welche Kategorie hier Kil und Dur fallen, dürfte nicht schwer zu erraten sein.
gereizt schrieb:
Kritik an Medien ist gut, an einzelnen Berichten und Formulierungen richtig. Pauschalaburteilungen sind vollpfostig.
Bullshit. Wenn ich jedes Mal auf die Klobrille pinkel bin ich trotzdem ne Sau, auch wenn ich einmal nicht danebenhau.
Jo-Gi schrieb:
[ Allerdings ist es, bei aller berechtigten Kritik, mMn falsch, planlos jeden rauszuschmeißen, der in den letzten 2 Jahren mal für die Eintracht gekickt hat (so wie eshier mitunter gefordert wird), nur weil wir einen Neuanfang wollen.
Um das Gerüst Oka, Russ, Vasi (Franz), Schwegler, Rode, Amanatidis kann man eine hervorragende Zweitligamannschaft aufbauen, die den restlichen 17 Mannschaften ordenlich Mores lehrt. Ich muss vorsichtig sein, dass ich mich bei dem Gedanken daran, nicht anfange darauf zu freuen.
Um dieses Korsett können Nachwuchsspieler aufgebaut werden und die Mannschaft komplettieren bzw. den Neuanfang einleiten.
Aussortieren ja, aber bitte mit Bedacht.
Oka wird in 2 Wochen 37 Jahre alt. Irgendwann sollte man es dann auch mal gut sein lassen.
Hier will niemand die Leute alle blind rauswerfen, ganz sicher nicht. Konnte ich auch aus den bisherigen Posts der letzten Tage nicht rauslesen.
Es ist doch klar: die Korsettstangen müssen erfahrene Leute sein, niemand will die U19 oder U23 komplett aufstellen.
Aber das die Jungs (zumindest unterklassig) schon bewiesen haben das sie wissen wie man gegen den Ball tritt ist unstrittig. Daher: werft mal einige von denen ins kalte (zweitliga-)Wasser und schauen wie die schwimmen.