>

Bankdruecker

2569

#
Eigentlich spielt Österreich das bisher ganz  gut, nur vorne ist halt laues Lüftchen. Warum Lazaro da nicht rechts spielt, verstehe ich nicht. Hinti gefällt mir sehr gut. Aufmerksam, initiativ und mit gutem, scharfem Passspiel.
Dich erwarten die offenen Arme Bela Rethys. Da müssen wir alle durch.
#
Belgien hat sich berappelt und das Spiel gedreht. Das muss eine spitzenMannschaft auch können. Ist sowas wie die Bewährungsprobe.
#
Das liegt aber stark an den Einwechselungen von Witsel und De Bruyne. Da steht jetzt wieder die Achse und De Bruyne ist halt schlicht Weltklasse. Wie der den Ball beim ersten Tor nicht draufballert, sondern die Übersicht behält- Sahne!
#
Ach, was soll denn dann so eine Schwalbe von dem Dänen. Grrr! Das ist was für Uhrensöhne!

Und auch sofort bestraft... Karma.
#
Obwohl der Damsgaard ein richtig toller Kicker ist. Sehr starkes Spiel von ihm und er ist erst 20.
#
Naja, die Italiener haben einen Trainer. Unfair das zu vergleichen.
#
Stimmt. Und besser angezogen ist er auch.
#
Stell dir vor du bist deutscher Nationalspieler, sitzt in Herzogenaurach und siehst den Italienern beim Fußballspiel zu.
#
So(w)- jetzt kommt die Wende!
#
Italien zeigt genau das, was ich schon in den Spielen im Frühjahr bei denen gesehen habe. Das ist eine eingespielte stimmige Truppe. Mit jeder Aktion mehr sieht man das wieder und wieder.
Ich bin nur mal gespannt... Zum einen kann man bei so Leistungen übermütig werden, zum anderen stellen sich die Gegner natürlich auch etwas ein.
#
Ich verfolge Nationalmannschaften eigentlich während des Jahres nicht so sehr. Aber das ist schon outstanding. Wie geschrieben, freue mich die Italiener dann gegen starke Gegner zu sehen.
#
Das ist richtig gut was Italien da spielt. So kann ein Umbruch auch aussehen. Angeblich hat Mancini ja nach der verpassten WM 2018 über 70 Spieler getestet, ein System installiert und jetzt läuft das. Da sind so viele Automatismen. Eine Freude das anzuschauen.
Bin gespannt, wenn es gegen richtig gute Gegner geht, aber Italien in dieser Form muss man erst einmal schlagen.
Und diese linienbrechende Pässe von Bonucci, schon gegen die Türkei, echt klasse.
#
Man kann ja vom italienischen Fußball halten was man will, aber die Spielweise unter Mancini gefällt mir ausgesprochen gut. Klares System, klarer Plan, schnörkelloses Offensivspiel aus einer bockstarken Defensive heraus.

Das macht schon Spaß zuzuschauen.
#
Absolut. Das linienbrechende Passspiel ist klasse und einstudiert. Zudem ohnehin total passsicher. Da weiß jeder was er zu tun hat.
Mancini scheint da sehr gute Arbeit zu leisten.
#
Genialer Auftritt von Bale und Ramsey. Haben die Türkei im Alleingang erledigt.
#
Creepa schrieb:

So Chipbälle haben den Deutschen gefehlt gestern... klar sehr viel Platz da aber trotzdem ... mit einer Niederlage heute sind die Türken so gut wie raus oder?
Falls Schweiz nicht gegen Italien gewinnt


Ok hab gerade mal den Tabellenrechner angeworfen.. sollte es so bleiben, können die anderen Spielen wie sie wollen die Türkei kommt nicht mehr auf 2
#
Die 4 besten Gruppendritten kommen auch weiter. Aber wenn die Türkei heute nichts holt, scheiden die für mich aus. Habe ich aber auch so erwartet.
#
Aaron Ramsey fällt schon sehr positiv auf.
#
Eine Freundin gerade (nicht sehr fussballaffin)

Die Deutschen haben doch ein Tor geschossen, warum haben die denn nicht gewonnen?

Ich:

Weil sie ins eigene Tor geschossen haben.

Freundin:

Tor ist Tor.

#
Ohne nachzusehen. Ich glaube, dann hätten wir in der abgelaufenen Saison weniger Punkte geholt.
#
Bankdruecker schrieb:

T. Müller gehört für mich nicht in die Elf.

https://www.kicker.de/bundesliga/scorer/2020-21/34
Wenn man danach geht, gehört der schon da rein. Da muss man ihn aber auch so spielen lassen, dass er seine Stärken ausspielen kann.
#
Dann musst du aber mit Mittelstürmer und ihm und nur ihm dahinter spielen.
Bei unserem System gestern stehen sich durch die hohen Außen mehrere Spieler auf den Füßen, da ja außen gar kein Platz mehr ist.
So sah das dann aus. Müller, Gnabry, Havertz zu eng beisammen. Das ist dann schlichtweg zuviel meines Erachtens.
#
Bankdruecker schrieb:

Einige Spieler werden unter Flick nach der EM reinkommen. Wie geschrieben, R. Baku müsste da rechts längst etabliert sein. Stattdessen wird da jetzt Kimmich völlig deplatziert aus der Not hingestellt. Und das Festhalten an den Spielern aus Leipzig kann doch keiner vernünftig erklären.
Und dann Gnabry quasi als Mittelstürmer, das ist doch nicht zu erklären.
Löw beraubt mit seiner seltsamen Aufstellung doch jedem Spieler seine eigentlichen Stärken.

Wen würdest du denn Mittelstürmer spielen lassen ???

Silva, Lewandowki, Weghorst, Schick, Kalajdzic, u.s.w.
sind halt leider "verhindert".
#
Ich würde grundsätzlich im 4-4-2 spielen. Und zwar mit Mittelfeldraute. Da gibt es keinen Mittelstürmer. Die zwei Angreifer müssen da sehr laufintensiv arbeiten. Gnabry kann da links oder rechts. Sane eher rechts oder eben Werner links.
Knackpunkt der kreative 10er, der in diesem System drin sein sollte. Gündogan würde ich es zutrauen.
T. Müller gehört für mich nicht in die Elf.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Qualität haben wir ja. Sieht man ja an der U21.
Da muss mal ein Umbruch her. Wurde ja großspurig angekündigt, halbherzig mit purem Aktionismus angegangen und dann abgebrochen indem quasi alles wieder rückgängig gemacht wurde.

Im Prinzip müsste man die komplette U21 zur A Nationalmannschaft hochziehen. Den einen oder anderen erfahrenen Spieler noch behalten und das eine oder andere Talent noch dazu nehmen. Aus diesem Pool von Spielern dann die künftige Nationalmannschaft formen.

Auch wenn man dann halt mal ein Turnier verpasst. Ist allen anderen großen Nationen auch schon passiert. Zumindest fast allen.

Allerdings bin ich in der Tat optimistisch, dass Flick da bessere Lösungen präsentieren wird als Löw.

Für den Erfolg war zu Beginn gegen Dänemark ja schon das nötige Glück vorhanden das man halt oft auch braucht.
- Ausgleich in der 88. Min
- Sieg im Elfmeterschiessen

Dazu kam, dass im Grunde dieser Mannschaft keiner den Titel zugetraut hat. Das hat auch Kuntz geschickt ausgenutzt und sie an der "Ehre" gepackt.
So waren wohl auch die Sieg-Prämien im Vorfeld kein großes Thema.

Ich bin sehr skeptisch, ob man sowas 1:1 auf die A-Nationalmannschaft übertragen kann, egal wer da Trainer ist.
#
Einige Spieler werden unter Flick nach der EM reinkommen. Wie geschrieben, R. Baku müsste da rechts längst etabliert sein. Stattdessen wird da jetzt Kimmich völlig deplatziert aus der Not hingestellt. Und das Festhalten an den Spielern aus Leipzig kann doch keiner vernünftig erklären.
Und dann Gnabry quasi als Mittelstürmer, das ist doch nicht zu erklären.
Löw beraubt mit seiner seltsamen Aufstellung doch jedem Spieler seine eigentlichen Stärken.
#
Ich sehe eigentlich keine Entwicklung seit 2018.
"Überfall"- und "schnelles Umschaltspiel" hatte Löw danach angekündigt. Und irgendwie wirkt die Spielanlage seitdem auf mich anhaltend pomadig. Es wird vorne eben gehofft, dass ein Sané und Gnabry sich zu Weltklassestürmern entwickeln mögen und mal einen lichten Moment zeigen, dass der gesamte Kader ausreichend Qualität haben möge, um sich durchzumogeln.

Am schlimmsten finde ich aber, dass die Zufriedenheitsmentalität kein Stück gewichen ist.
Wie schon 2018 zeigt man sich, trotz der für alle Beobachter ersichtlichen Schwächen, in Interviews druch die Bank ziemlich zufrieden mit dem Spiel.
So spricht etwa Löw davon, man habe eben in manchen Situationen im vorderen Drittel bisweilen manchmal nicht effektiv genug gespielt. Äh ja. Oder eben über die gesamte Dauer des Spiels.

Über den "Leader" Kroos muss man eigentlich nichts mehr sagen. Ein durchaus bisweilen feiner Fußballer. Aber, wenn er sein Team gestern auf Augenhöhe mit dem Gegner gesehen hat, dann kann bei ihm der Anspruch ganz offensichtlich nur sein, irgendwie durchzurutschen, bevor es abermals peinlich wird.
#
Auf dem Platz war T. Kroos gestern recht bissig, gut im Zweikampf und einige ordentliche Spielverlagerungen. Ecken und Freistöße wieder einmal unterirdisch.

Es ist halt wie einige schon bemerkten.
Eigentlich seit 2018 null Entwicklung. Löw hätte gehen müssen. Und ich finde schon, dass er einige Spieler ausprobiert hat, aber immer in der gleichen Spielidee.
Jetzt kurz vor dem EM die Reißleine gezogen und Kimmich auf rechts und mit Dreierkette. Da hätte es zumindest ein paar Testspiele gebraucht und nicht im ersten Spiel gleich den Weltmeister.

Drei verschenkte Jahre. Und natürlich hätte man z. B. Baku mitnehmen können für rechts und Kimmich damit in der Mitte belassen. Um nur ein Beispiel zu nennen.

Also nur an der Qualität liegt es nicht, da standen gestern u.a. 3 CL Sieger zur Verfügung. Für mich liegt es tatsächlich eher am Trainerteam.


#
Pogba bester Mann auf dem Platz. Geiler Kicker!
#
Stimmt! Aber der eine Sprint von Mbappe , meine Güte!