
Bankdruecker
2569
Ja. So stand es damals auch bei der Vertragsverlängerung B. Mangas.
Damals sollte bis Saisonende ein technischer Direktor installiert werden.
https://profis.eintracht.de/news/ben-manga-verlaengert-bei-eintracht-frankfurt-131214/
Damals sollte bis Saisonende ein technischer Direktor installiert werden.
https://profis.eintracht.de/news/ben-manga-verlaengert-bei-eintracht-frankfurt-131214/
Unser letzter "technischer Direktor" war doch Pezzauoli,
nachdem er im NLZ nicht mehr gebraucht wurde
und bevor er dieses Frühjahr nach Indien gewechselt ist.
Oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?
nachdem er im NLZ nicht mehr gebraucht wurde
und bevor er dieses Frühjahr nach Indien gewechselt ist.
Oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?
Nein, das ist schon richtig. Ende Februar ist er weg. Dann sollte eigentlich in der nächsten Saison neu besetzt werden. Wobei die Aufgabe vielleicht jetzt auch wegfällt, da andere Postionen ja aufgebaut werden/wurden. Wie die B. Mangas.
So richtig blicke ich da aber noch nicht durch.
Insofern begrüße ich diesen Thread sehr.
So richtig blicke ich da aber noch nicht durch.
Insofern begrüße ich diesen Thread sehr.
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:cyberboy schrieb:
Ich glaube der Bericht der FAZ ist nicht ganz korrekt (aber das ist nur meine Meinung) denn einen Teammanager haben wir tatsächlich bereits und ich kann mir nicht vorstellen, dass der abgesetzt wird: Christoph Preuß.
Da gab es noch einen Herrn Westphal, wenn ich mich recht erinnere.
Waren wohl beide Teammanager, aber mit unterschiedlichen Aufgaben.
Thomas Westphal.
Laut Internet-Seite "Leiter Spielbetrieb". Was der genau macht, keine Ahnung. Aber dafür gibt es ja jetzt diesen Thread hier, um Licht ins Dunkel zu bringen
https://profis.eintracht.de/2020-2021/funktionsteam/
Thomas Westphal verlässt den Verein.
Denke der Thread wird noch viel Licht ins Dunkel durch weitere personelle Veränderungen und vielleicht neue Postionen bekommen. Wie geschrieben, war ja auch ein „technischer Direktor“ einmal geplant. Denke in den nächsten Tagen wird da noch einiges klarer.
Denke der Thread wird noch viel Licht ins Dunkel durch weitere personelle Veränderungen und vielleicht neue Postionen bekommen. Wie geschrieben, war ja auch ein „technischer Direktor“ einmal geplant. Denke in den nächsten Tagen wird da noch einiges klarer.
Unser letzter "technischer Direktor" war doch Pezzauoli,
nachdem er im NLZ nicht mehr gebraucht wurde
und bevor er dieses Frühjahr nach Indien gewechselt ist.
Oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?
nachdem er im NLZ nicht mehr gebraucht wurde
und bevor er dieses Frühjahr nach Indien gewechselt ist.
Oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?
Super Thread!
Ich hatte es auch noch so verstanden, da die Position Hübners nicht mehr besetzt wird , es einen „technischen Direktor“ geben wird. Mir war diese Postion nie ganz klar und dafür war ja G. Fernandes im Gespräch.
Soweit ich jetzt weiß, sollen in diese Funktion administrative Aufgaben des sportlichen Bereichs fallen und diese Person auch Teammanager als Bindeglied zur Mannschaft sein. So war es jedenfalls geplant. Vielleicht planen Krösche und Co jetzt auch anders.
Ich hatte es auch noch so verstanden, da die Position Hübners nicht mehr besetzt wird , es einen „technischen Direktor“ geben wird. Mir war diese Postion nie ganz klar und dafür war ja G. Fernandes im Gespräch.
Soweit ich jetzt weiß, sollen in diese Funktion administrative Aufgaben des sportlichen Bereichs fallen und diese Person auch Teammanager als Bindeglied zur Mannschaft sein. So war es jedenfalls geplant. Vielleicht planen Krösche und Co jetzt auch anders.
Guten Tag in die Runde ,
Ich hab die Info erhalten, das der neue Trainer aus einer eher kleineren Liga kommt. Ich hab viel Mühe und Zeit gescheut und mir Gedanken darüber gemacht wer das sein könnte. Kam aber relativ schnell auf - Alexander Blessin ( sämtliche u Mannschaften von RB trainiert und dazu diese Saison Oostende in Belgien zu einem sensationellen 5. Platz gebracht, dazu wäre er deutsch und hat genügend Erfahrung mit eher Talenten ( RB Schule ) gemacht. Bin auf meine Einschätzung gespannt! Aber auch dieser Name wurde, soweit ich weis noch nicht gennant. . Schönen Feiertag euch!
Ich hab die Info erhalten, das der neue Trainer aus einer eher kleineren Liga kommt. Ich hab viel Mühe und Zeit gescheut und mir Gedanken darüber gemacht wer das sein könnte. Kam aber relativ schnell auf - Alexander Blessin ( sämtliche u Mannschaften von RB trainiert und dazu diese Saison Oostende in Belgien zu einem sensationellen 5. Platz gebracht, dazu wäre er deutsch und hat genügend Erfahrung mit eher Talenten ( RB Schule ) gemacht. Bin auf meine Einschätzung gespannt! Aber auch dieser Name wurde, soweit ich weis noch nicht gennant. . Schönen Feiertag euch!
Doch im Beitrag 27 wurde Blessin bereits ins Spiel gebracht.
Eintracht23 schrieb:SamuelMumm schrieb:
Axel hat doch angedeutet, dass es wohl nur noch um Details gehen mag.
Es kommt ja auf den Zusatz an.
In 7-10 Tagen hieße wir legen uns jetzt eine Woche hin.
Innerhalb 7-10 Tagen. Es kann jeden Tag soweit sein.
Das heißt im Business, es kann auch 2 Wochen dauern. Der möchte einfach ein paar Tage Ruhe haben und nicht dauernd Statements abgeben müssen.
🙄
Thema Clement:
Der FC Brügge wird in Belgien immer Meister, wenn's nicht Anderlecht {Rekord Meister} macht.
😉
Nein, Genk 2019. Mit Clement.
Leicester und West Ham in EL, Chelsea CL.
In Frankreich letzter Spieltag erst heute Abend. Der Nico kommt zurück 🤪
Niko , so viel Zeit muss sein.
Der Vorstand führt aus: "Es gibt auch Kandidaten, die ihre Entscheidung erst nach der Saison, beziehungsweise nach dem Erreichen ihrer sportlichen Ziele treffen oder erst dann Gespräche führen wollen. Deswegen konnten wir bisher noch keinen weißen Rauch aufsteigen lassen." Man könnte auch sagen: Nicht jeder Trainer geht so vor wie Hütter, der sich mitten in der heißen Saisonphase mit Gladbachs Manager Max Eberl traf und seinen Wechsel aushandelte.
Dann warten wir mal 7 bis 10 Tage.
In Frankreich letzter Spieltag erst heute Abend. Der Nico kommt zurück 🤪
Niko , so viel Zeit muss sein.
Bankdruecker schrieb:
In Frankreich letzter Spieltag erst heute Abend. Der Nico kommt zurück 🤪
Wäre schön, irgendwie romantisch, von wegen der verlorene bzw. weggekaufte Sohn kehrt zurück.
Wird aber nicht passieren.
Mal abgesehen davon, dass das Leben im Fürstentum für Großverdiener recht angenehm und steuerfrei ist, haben die Kovacs beim AS Monaco etwas aufgebaut, das nach der Entwicklung der letzten 11 Monate klar aufwärts zeigt. Vielleicht sind sie nächste Saison ein echter Anwärter auf den Titel, dieses Jahr waren sie bis kurz vor Schluss mit oben dran. Ich kann mir nicht vorstellen, warum man als Trainer seine Mannschaft im Aufwärtsschwung verlassen sollte ... ach, momentemal ... gab's hier nicht zuletzt auch so einen Fall ...
Vielleicht gab es auch einfach nichts Neues, berichtenswertes!
Noch 5 Minuten. Der Countdown läuft😀
Bankdruecker schrieb:
Noch 5 Minuten. Der Countdown läuft😀
Nur 4 Mods online. Dann wirds nicht so schlimm
cyberboy schrieb:
Glückwunsch an Brane!
Und Bochum... das freut mich so riesig für den Verein!
Und Glückwunsch auch an Danny!
Freut mich sehr für Bochum.
Für Kiel wird das wohl noch mal ein brutaler Kraftakt.
Spricht vieles für Köln aktuell.
Und an den Trainer. Hat ja 3 Jahre bei uns gegen den Ball getreten.
Lattenknaller__ schrieb:Bankdruecker schrieb:
Vor allem sieht man doch deutlich, dass er körperlich mächtig zugelegt hat.
joar, gottseidank! wie schon andernorts gesagt: der bub hat sich gut entwickelt, fußballerisch wie physisch, der hat sich hier ne chance auf einsatzzeit verdient!
Man könnte sagen, dass Dejan zum Bankdrücker geworden ist, damit er deftigere Lattenknaller produzieren kann
Oder so. Mein Bankdrücken bezieht sich aber eher auf meine Rolle auf der Reservebank, während meiner beispiellosen Fußballkarriere😀
Das ist in Unterzahl schon eine bemerkenswerte Leistung von Fürth.
Kiel führt, gut so
Tobitor schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Tobitor schrieb:
Kann jemand was zu Sebastian Bornauw sagen? Ich denke, dass wir einen rechtsfüßigen IV holen werden. Erinnert mich, was die Torquote angeht, an Hinti. Außerdem belgischer Nationalspieler. Bei einem Abstieg der Kölner wäre er wahrscheinlich zu haben. Gar nicht beurteilen kann ich seine fußballerischen Fähigkeiten, da ich Spiele des FC Köln so gut wie nie schaue.
bornauw ist definitiv ein überdurchschnittlicher iv und gehört zum tafelsilber des fc. ak bei abstieg angeblich 8-10 mio.
könnte man theoretisch alleine aus wertsteigerungs-gründen machen, wenn der auch nur ein jahr bei uns spielt wäre da locker das doppelte bis 2,5 fache drin. hat ja ein gutes alter und belgische nationalspieler gehen immer .
aber: ist zuletzt langfristig wegen massiven rückenproblemen inkl op ausgefallen - ein grund für den absturz des fc. keine ahnung, ob er wieder wird wie vorher bzw., ob spätfolgen zu befürchten sind. wäre dann halt unser risiko bzgl ak.
ansonsten gutes zweikampfverhalten und stellungsspiel, immer für ein kopfballtor gut. wäre zusammen mit hinteregger und/oder n'dicka eine abolute waffe bei standards. spieleröffnung okay aber jetzt kein hasebe nr. 2. würde ihn auch als iv und nicht als zentralen mann einer 3er-kette sehen. geschwindigkeit passt auch, allerdings jetzt keich ache nr 2, aber wie gesagt, für sein alter sehr gutes stellungsspiel.
https://www.ligainsider.de/sebastiaan-bornauw_18822/
Danke für die detaillierte Einschätzung 😊 klingt ja dann sehr gut! Hätte an ihn auch eher als Konkurrent für Tuta gedacht. Grade mit Blick auf die Doppelbelastung brauchen wir meines Erachtens auf der Position noch eine Alternative.
bitteschön, gerngeschehen.
eine rechte innenverteidigung mit tuta/bornauw jeweils als alternative wäre ein absolutes brett und würde in meinen augen durchaus gehobenen ansprüchen genügen. das zusammen mit hinteregger/n'dicka für links... ein träumchen!
ps: selbstredend davon ausgehend, dass bei bornauw körperlich nichts zurückbleibt von dieser bösen rücken-geschichte...
Habe einmal nachgeschaut. Er hatte einen Tumor an der Wirbelsäule und dann bei der OP eine allergische Reaktion bei der Narkose. Danach heftiger Anstieg der Körpertemperatur und deshalb 24 Stunden im künstlichen Koma.
https://www.google.de/amp/s/www.kicker.de/schrecken-mit-ende-bornauw-lag-24-stunden-im-kuenstlichen-koma-800587/artikel.amp
https://www.google.de/amp/s/www.kicker.de/schrecken-mit-ende-bornauw-lag-24-stunden-im-kuenstlichen-koma-800587/artikel.amp
SGE_77 schrieb:
Und was für ein wunderschönes!
https://www.youtube.com/watch?v=mZwQNQCFBj8
danke, wirklich ein sehenswertes ding!
wobei das zuspiel von liendl auch zucker war, wenn der 20 jahre jünger wäre, würde ich sagen, den soll der joveljic gleich mitbringen...
Vor allem sieht man doch deutlich, dass er körperlich mächtig zugelegt hat.
Bankdruecker schrieb:
Vor allem sieht man doch deutlich, dass er körperlich mächtig zugelegt hat.
joar, gottseidank! wie schon andernorts gesagt: der bub hat sich gut entwickelt, fußballerisch wie physisch, der hat sich hier ne chance auf einsatzzeit verdient!
Tobitor schrieb:
Kann jemand was zu Sebastian Bornauw sagen? Ich denke, dass wir einen rechtsfüßigen IV holen werden. Erinnert mich, was die Torquote angeht, an Hinti. Außerdem belgischer Nationalspieler. Bei einem Abstieg der Kölner wäre er wahrscheinlich zu haben. Gar nicht beurteilen kann ich seine fußballerischen Fähigkeiten, da ich Spiele des FC Köln so gut wie nie schaue.
bornauw ist definitiv ein überdurchschnittlicher iv und gehört zum tafelsilber des fc. ak bei abstieg angeblich 8-10 mio.
könnte man theoretisch alleine aus wertsteigerungs-gründen machen, wenn der auch nur ein jahr bei uns spielt wäre da locker das doppelte bis 2,5 fache drin. hat ja ein gutes alter und belgische nationalspieler gehen immer .
aber: ist zuletzt langfristig wegen massiven rückenproblemen inkl op ausgefallen - ein grund für den absturz des fc. keine ahnung, ob er wieder wird wie vorher bzw., ob spätfolgen zu befürchten sind. wäre dann halt unser risiko bzgl ak.
ansonsten gutes zweikampfverhalten und stellungsspiel, immer für ein kopfballtor gut. wäre zusammen mit hinteregger und/oder n'dicka eine abolute waffe bei standards. spieleröffnung okay aber jetzt kein hasebe nr. 2. würde ihn auch als iv und nicht als zentralen mann einer 3er-kette sehen. geschwindigkeit passt auch, allerdings jetzt keich ache nr 2, aber wie gesagt, für sein alter sehr gutes stellungsspiel.
https://www.ligainsider.de/sebastiaan-bornauw_18822/
Lag laut Kommentator gestern sogar im künstlichen Koma und es war wohl nicht klar, ob er es überhaupt nochmals in den Profisport schafft. Ihm gönnt man dann solch ein Tor besonders.
C. Michel wird sicher zeitnah auf Twitter etwas berichten. Ist auch einer derer, denen ich gerne dort folge. Erzählt eigentlich nie Quatsch.
Bankdruecker schrieb:
C. Michel wird sicher zeitnah auf Twitter etwas berichten. Ist auch einer derer, denen ich gerne dort folge. Erzählt eigentlich nie Quatsch.
Unbestätigte Info aus einer Gruppe, dass bis 18 Uhr Nachrichtensperre ist. Vielleicht eine Pressemitteilung um 18 Uhr. Vielleicht ein Trainer aus der zweiten Liga?
Klare Aussage von R. Schmidt. Er bleibt in Eindhoven und es gab wohl auch keine Anfrage.
auf die Frage ob es Kontakt gab, ist er ausgewichen
Ja, Pressekonferenz durch Hellmann zur Saisonbilanz. Kam von der FAZ und steht im SAW. Ich finde aber auch keine Uhrzeit.
Bankdruecker schrieb:
Ja, Pressekonferenz durch Hellmann zur Saisonbilanz. Kam von der FAZ und steht im SAW. Ich finde aber auch keine Uhrzeit.
Uhrzeit Beginn laut Christopher Michel heute 11:30. Kommt aber so wie es aussieht nicht live. Ist wohl nur eine Presserunde
s.u: Das war damalige Stand, keine Ahnung, ob die Strukturen so bleiben sollen.
"Stattdessen wird neben dem Direktor Profifußball, der das Scouting und die Kaderplanung leitet, der Posten eines Technischen Direktors eingerichtet.
Dieser soll bis zum Saisonende gefunden werden und dann die zahlreichen und weiter zunehmenden administrativen Aufgaben des sportlichen Bereichs übernehmen."
https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-praesentiert-nachfolger-fuer-sportdirektor-bruno-huebner-1866422