
Bankdruecker
2569
#
Bankdruecker
Jetzt macht er doch sein Ding. Aber das war jetzt zweimal sehr schlecht verteidigt.
Die Niederlande sehr stark über die Mitte. Aber ich finde, entgegen der Meinung des Kommentators, Weghorst passt da dann nicht so recht hinein. Mal schauen wie sich das entwickelt.
Niederlande nach 7 Jahren sicherlich heiß wie Frittenfett.
Hat Foda Alaba am Ende vorgezogen oder hat Alaba sich einfach über den sinnfreien Plan hinweg gesetzt?
Das frage ich mich auch. Kann mir gut vorstellen, dass das Alaba mit Hinti klar gemacht hat.
Ilse bester Mann auf dem Platz. Denke, da sind wir uns alle einig.
Ilseeeee!
Jetzt hat es 75 Minuten gedauert bis Alaba vorgezogen wird und prompt klingelt es wenig später.
Bankdruecker schrieb:
Jetzt hat es 75 Minuten gedauert bis Alaba vorgezogen wird und prompt klingelt es wenig später.
Jap, das Spiel hat sich jetzt ein wenig gewandelt. Da hat Foda wohl beschlossen, nicht länger Fanz zu sein
wegjubler schrieb:
Nach der HZ ist Österreich mein "Geh-Heim"-Favorit. Kann die Kritik an Foda absolut verstehen. Die schalken ganz schön rum.
Jap. So viel Qualität im Kader... und so wenig kommt bisher bei raus. Mit der Ukraine und Mazedonien in der Gruppe hätte ich Österreich zumindest auf einem zweiten Platz vermutet. Mal schauen.. so wird das nix.
Und ich suche bei so turnieren ja immer den Underdog, dem ich aufgrund seiner mutigen Spielweise meine Sympathie schenke. Das könnte durchaus Mazedonien werden.
Da ist aber auch Kritik an Foda berechtigt. Alaba ist doch gegen Nordmazedonien in der IV komplett verschenkt. Das kann die Ilse auch. Der müsste viel weiter vorne agieren.
Nach der ersten HZ muss man zumindest sagen: Österreich mit einer Leistung unter dem Durchschnitt und der Erwartung. Hintis Leitung sogar noch magerer bisher.
Mal schauen, ob die sich noch finden. Zumindest ist mehr Luft nach oben denn nach unten. Das 1:0 war zwar traumhaft, aber sehr viel mehr kam auch nicht,
Mal schauen, ob die sich noch finden. Zumindest ist mehr Luft nach oben denn nach unten. Das 1:0 war zwar traumhaft, aber sehr viel mehr kam auch nicht,
Das ist halt viel zu statisch. Gegen eine Fünferkette kommst du so nicht hinter die Abwehr. Da fehlt Geschwindigkeit, oder auch einmal schnelle Spielverlagerung. Sonst bringt man die Außen ja nicht zum Flanken. Oder man versucht es einmal im 1:1. Aber da fehlt Österreich auch der Spieler dazu.
Für mich aber bisher ein verdientes Unentschieden. Österreich muss da noch 2-3 Schippen drauflegen.
Btw. Sehe ich das richtig, dass Alaba in der IV spielt und Hinti auf der DM-Position?
Btw. Sehe ich das richtig, dass Alaba in der IV spielt und Hinti auf der DM-Position?
Grundordnung Dreierkette. Hinti löst sich nur manchmal etwas und schiebt bei Ballbesitz nach vorne. Im Prinzip mit hochstehenden Außen sicher richtig, um Kalajdzic zu bedienen. Gelingt aber bisher nicht besonders.
Modric auf verlorenem Posten. Hat einiges versucht, aber kaum Anspielpartner. Und ich werde nie verstehen Rebic in die Mitte zu stellen. Die Engländer profitieren von ihrer starken Liga. Körperlich sehr präsent. Schon die 4 Offensivkräfte stören sofort und laufen viel. Nicht umsonst 3 davon ausgewechselt.
Gelöschter Benutzer
Ich finde es generell beeindruckend, mit wie vielen Spielern aus ganz verschiedenen Mannschaften sich die Nationalmannschaft Englands zusammensetzt. Und das eben nicht nur von Top-Teams: WestHam, Aston Villa, Everton, Leeds, Wolverhampton...
Das hat irgendwie schon was.
Das hat irgendwie schon was.
Hinti macht heute nen Kopfball Hattrick und steigert seinen Marktwert auf 50 Mio. Dann kann er sich auch ein neues Handy kaufen . iPhone gebraucht natürlich.
Der spart für einen eigenen Hubschrauber
K. Phillips spielt wirklich klasse bisher. Den hatte ich noch gar nie richtig auf dem Zettel.
Ganz anders wäre das alles zu bewerten, wenn Eriksen gestern verstorben oder sein Zustand zum Zeitpunkt der Fortsetzung des Spiels ungewiss gewesen wäre.
So hat Eriksen aber selbst gesagt, dass seine Kollegen spielen sollen. Von daher haben es die Dänen natürlich frei entschieden.
Dass es wenig Alternativen gegeben hätte liegt ja nun mal auf der Hand. Muss man nur mal den Spielplan sehen und bedenken, dass das ein internationales Turnier ist.
So hat Eriksen aber selbst gesagt, dass seine Kollegen spielen sollen. Von daher haben es die Dänen natürlich frei entschieden.
Dass es wenig Alternativen gegeben hätte liegt ja nun mal auf der Hand. Muss man nur mal den Spielplan sehen und bedenken, dass das ein internationales Turnier ist.
Eine gute Entscheidung gibt es in diesem Falle wohl wirklich nicht. Weiterspielen eigentlich für die dänischen Spieler unzumutbar. Prince Boateng hat sich auch dahin gehend geäußert, dass er nicht hätte weiterspielen können.
Spielst du am nächsten Tag mittags um 1200Uhr ist es auch nicht optimal. Denn schlafen kann man nach solch einem Vorfall sicher nicht.
Ich weiß nicht ob es die Regeln hergeben, aber ein freiwilliger Verzicht inclusive dem Verlust der 3 Punkte für dieses Spiel, wäre vielleicht für Dänemark noch eine Option gewesen. Ob das dann im Sinne Eriksens gewesen wäre ist aber auch nicht klar.
Spielst du am nächsten Tag mittags um 1200Uhr ist es auch nicht optimal. Denn schlafen kann man nach solch einem Vorfall sicher nicht.
Ich weiß nicht ob es die Regeln hergeben, aber ein freiwilliger Verzicht inclusive dem Verlust der 3 Punkte für dieses Spiel, wäre vielleicht für Dänemark noch eine Option gewesen. Ob das dann im Sinne Eriksens gewesen wäre ist aber auch nicht klar.
Bankdruecker schrieb:
Ich weiß nicht ob es die Regeln hergeben, aber ein freiwilliger Verzicht inclusive dem Verlust der 3 Punkte für dieses Spiel, wäre vielleicht für Dänemark noch eine Option gewesen. Ob das dann im Sinne Eriksens gewesen wäre ist aber auch nicht klar.
Wenn er wirklich gesagt hat, dass seine Kollegen das Spiel fertig spielen sollen, dann wäre das eher nicht in seinem Sinn gewesen.
Der Kader von England hat schon mindestens Halbfinal-Potenzial. Kroatien ist m.E. nicht mehr so stark wie vor 3 Jahren, aber das dürfte heute das erste Spiel sein, bei dem beide Teams ein gehobenes Niveau haben könnten. Bei den anderen Spielen hatten wir immer einen Schwächeren...
Zumal HF und Finale in Wembley ausgetragen werden, oder? Heißer Kandidat auf den Titel. Neben den üblichen Verdächtigen. An einen Überraschungssieger glaube ich nicht.
Ja das sagt sich halt so leicht
Wenn du nicht weißt woher die nächste Mahlzeit kommt und du nur durch das Abholzen von Tropenholz deine Kinder ernähren kannst, ja was machst du dann? Wir haben unsere Urwälder ja schon zeitig begraben und die künstlichen Wälder, die wir geschaffen haben, sind auch dabei wieder begraben zu werden. Ich denke nicht das Brasilien oder andere Schwellenländer, mit einem noch ansprechenden Ökosystem, das Problem sind, sondern wir die Abnehmer. Die ihren Wohlstand halt auch gegen das Klima verteidigen. Afrika der ärmste Kontinent mit den größten Vorkommen an alles was die Erde so braucht, wird nie unserer kleinen Wohlstandsgesellschaft das Wasser reichen können, schon komisch irgendwie.
Von daher betrachte ich solche Diskussionen wie schon angemerkt, als Schein, denn wenn wir wollen, das z.B. Brasilien keine Wälder mehr abholzt, müssen wir als Ganzes einen Ausgleich schaffen und zwar kein Tropenholz kaufen und zusätzlich die entgangenen Einnahmen der Brasilianer finanzieren. Dafür müssen wir dann unseren Wohlstand kürzen und ggf. auf das eigene Häusschen, Urlaubsreise, billige Milch oder Butter,....usw, verzichten.
Wer bereit ist werfe den ersten Stein...
Landroval schrieb:
Brasilen arbeitet mit Hochdruck an der Vernichtung der Erdlunge (und darf das ohne Konsequenzen der Weltgemeinschaft locker flockig immer so weiter machen), etc. ...
Wenn du nicht weißt woher die nächste Mahlzeit kommt und du nur durch das Abholzen von Tropenholz deine Kinder ernähren kannst, ja was machst du dann? Wir haben unsere Urwälder ja schon zeitig begraben und die künstlichen Wälder, die wir geschaffen haben, sind auch dabei wieder begraben zu werden. Ich denke nicht das Brasilien oder andere Schwellenländer, mit einem noch ansprechenden Ökosystem, das Problem sind, sondern wir die Abnehmer. Die ihren Wohlstand halt auch gegen das Klima verteidigen. Afrika der ärmste Kontinent mit den größten Vorkommen an alles was die Erde so braucht, wird nie unserer kleinen Wohlstandsgesellschaft das Wasser reichen können, schon komisch irgendwie.
Von daher betrachte ich solche Diskussionen wie schon angemerkt, als Schein, denn wenn wir wollen, das z.B. Brasilien keine Wälder mehr abholzt, müssen wir als Ganzes einen Ausgleich schaffen und zwar kein Tropenholz kaufen und zusätzlich die entgangenen Einnahmen der Brasilianer finanzieren. Dafür müssen wir dann unseren Wohlstand kürzen und ggf. auf das eigene Häusschen, Urlaubsreise, billige Milch oder Butter,....usw, verzichten.
Wer bereit ist werfe den ersten Stein...
Das ist ja hier eigentlich ein Fußballforum.
Aber hier werden teilweise ganz schön falsche Aussagen getätigt. Zunächst einmal ist der Regenwald nicht die Lunge der Erde. Das sind unsere Ozeane. Zudem ist Tropenholz im Amazonasgebiet eher ein zu vernachlässigendes Thema. Rinderzucht und Sojaanbau zur Tierfutterproduktion sind hier die Treiber. Und in Maßen auch die Goldminen. Übrigens ist die Aussage, dass es bisher keine Lösungen für Recycling von EAuto Akkus gibt ebenso nicht korrekt. Und illegal wird Kobalt nur in sehr geringfügigem Maße von Kindern geschürft und dies schon ewig. Übrigens auch für Verbrennerfahrzeuge, z.B. zur Härtung von Kurbelwelle,Pleuelstange, Nockenwelle,Katalysatoren etc. und natürlich auch Handys. Zudem wird der Anteil an Kobald im Akku stetig reduziert.
Aber hier werden teilweise ganz schön falsche Aussagen getätigt. Zunächst einmal ist der Regenwald nicht die Lunge der Erde. Das sind unsere Ozeane. Zudem ist Tropenholz im Amazonasgebiet eher ein zu vernachlässigendes Thema. Rinderzucht und Sojaanbau zur Tierfutterproduktion sind hier die Treiber. Und in Maßen auch die Goldminen. Übrigens ist die Aussage, dass es bisher keine Lösungen für Recycling von EAuto Akkus gibt ebenso nicht korrekt. Und illegal wird Kobalt nur in sehr geringfügigem Maße von Kindern geschürft und dies schon ewig. Übrigens auch für Verbrennerfahrzeuge, z.B. zur Härtung von Kurbelwelle,Pleuelstange, Nockenwelle,Katalysatoren etc. und natürlich auch Handys. Zudem wird der Anteil an Kobald im Akku stetig reduziert.
Bankdruecker schrieb:
Das ist ja hier eigentlich ein Fußballforum.
Aber hier werden teilweise ganz schön falsche Aussagen getätigt. Zunächst einmal ist der Regenwald nicht die Lunge der Erde. Das sind unsere Ozeane. Zudem ist Tropenholz im Amazonasgebiet eher ein zu vernachlässigendes Thema. Rinderzucht und Sojaanbau zur Tierfutterproduktion sind hier die Treiber. Und in Maßen auch die Goldminen. Übrigens ist die Aussage, dass es bisher keine Lösungen für Recycling von EAuto Akkus gibt ebenso nicht korrekt. Und illegal wird Kobalt nur in sehr geringfügigem Maße von Kindern geschürft und dies schon ewig. Übrigens auch für Verbrennerfahrzeuge, z.B. zur Härtung von Kurbelwelle,Pleuelstange, Nockenwelle,Katalysatoren etc. und natürlich auch Handys. Zudem wird der Anteil an Kobald im Akku stetig reduziert.
Die Probleme sind nur politisch zu lösen, die Politiker reden von Nachhaltigkeit und entscheiden sich für das Gegenteil. Jetzt zu glauben, mit E-Allesmögliche retten wir die Natur ist populistisch.
Kobalt, Sllicium, Lithium und alles was wir aus der Erde oder dem Wasser rausholen ist irgendwann endlich und schon beim Abbau nicht nachhaltig. Die Quellen sind aber weit weg von denen, die am meisten davon brauchen. Dann lieber mal vor Ort über Gorleben oder Garzweiler Zeit vertun.
Das Amazonasgebiet ist nur durch militärischen Einsatz der Großmächte zu stoppen, mit Vernunft läuft da gar nichts. Leider sehe ich da keine andere Möglichkeit aber die quatschen so lange drüber bis es zu spät ist.
Was ist eigentlich vom Riederwald übrig geblieben? Kein Ried und nur noch ein bischen Wald, der aber auch schon angeknabbert wurde. Bald ist das letzte Stück Wald auch noch dran. Die Otto-Fleck-Schneise war auch mal beidseitig Wald. Sieht jetzt ganz anders aus als noch in den Achtziger Jahren.
Wir haben die Abholzung gerne hingenommen weil es unserem Verein dient, so ist es eben.
Jetzt aber zurück zum Fussball. Gibt doch keinen Grund im Forum über alles mögliche zu streiten, ich sehe die Eintracht von der Führung bis zur Mannschaft besser aufgestellt als je zuvor in diesem Jahrhundert. Der Kader wird sich wohl ändern sobald bei bei der EM die ersten Favoriten ausscheiden. Dann kommt Bewegung in die Personalrotation, wohl auch bei uns. Alles wird gut.
Geht wohl für 8 Millionen zur Hertha.
Ronald Brunmayr ein weiterer Co Trainer jetzt. Kannte ihn nicht. Immerhin 2. Liga Meister mit BW Linz als Trainer.
Auch vom Typ her einer, den wir gut gebrauchen könnten.
Und wieder hat er getroffen heute. Leider verlor WAC trotzdem mit 1:2.