>

Bart_des_Amanatidis

5195

#
KronbergerAdler schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
Fußballmafia DFB ist es dann, wenn die 1. Liga nächste Saison mit 19 Teams spielt.  ,-)    






+1 Das würde HB freuen
#
Pro 17 Geisterspiele und 102 Punkte Abzug für die Fortuna Deppen.
#
Wenn die weiter spielen bin ich aber gespannt wie es dann bei einem weiteren Platzsturm in Zukunft egal bei welchem Verein ausgeht. Präzedensfall und so...

Da freut sich dann jeder Richter...
#
Als Herthaner würde ich mich verweigern das Spiel weiter zu spielen und vor Gericht ziehen...

Grosses Kino... Was für Deppen...
#
wegjubler schrieb:
Haefe schrieb:
Wäre typisch FC, wenn er kommt:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/569005/artikel_ueberraschung_st-pauli-trennt-sich-von-schulte.html


Würde zumindest passen,da sie sich kennen.Aber einen Ziegenbock mit Totenschädel? Gruuuuuuuuuselig      


Dann doch lieber sofort ein toter Ziegenbock  
#
AllaisBack schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Kadaj schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los dass bald der Geromel hier auf der Matte steht...  


unwahrscheinlich. bei dem stehen ablöseforderungen in höhe von 3-4 mio im raum, wenn ich mich net irre.



Ok das wäre dann wirklich zuviel... Quelle?


http://www.transfermarkt.de/de/geromel-zu-bay-leverkusen/topic/ansicht_500_990260_seite1.html
"Geromel hat beim FC zwar einen Vertrag für die Zweite Liga (bis 2014), jedoch gibt es die Zusage, den Klub gegen eine Ablöse zu verlassen. Sie bewegt sich um die vier Millionen Euro."


Danke. Dann dürfte dieser Kelch ja an uns vorrüber gehen.
#
Für möglich halte ich auch eine Ausleihe von Ochs. Der wird bestimmt nicht gerne bei VW bleiben. Ochs als LV oder Jung geht auf die linke Seite und Ochs wird RV.

Sowohl Ochs wie auch Geromel würden mich allerdings nur bedingt begeistern.
#
Kadaj schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los dass bald der Geromel hier auf der Matte steht...  


unwahrscheinlich. bei dem stehen ablöseforderungen in höhe von 3-4 mio im raum, wenn ich mich net irre.



Ok das wäre dann wirklich zuviel... Quelle?
#
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los dass bald der Geromel hier auf der Matte steht...  
#
zonenadler schrieb:
Tönte Toni Schuhmacher im Doppelpass nicht man würde zunächst einen Sportdirektor suchen, der dann mit Konzept einen passenden Trainer engagiert? Knallt man dem Stani dann einen vor die Nase, mit dem er nicht klarkommt? Von daher jetzt schon hausgemachte angestaute Luft zur kommenden Saison, könnte also lustig werden.  


Genau das habe ich mir auch gedacht bei der Verpflichtung von Stani. Die lernen es in diesem Leben nicht mehr...
#
etienneone schrieb:
Also Lakic halte ich ganz klar für nen Fehler. Mag sein, dass ich dann am Ende der Depp bin und er 15-20 Buden gemacht hat, aber so im Vorfeld von dem was ich bislang von Lakic gesehen habe in den letzten Jahren... meiner Meinung ein absolutes 1-Hit-Wonder, Marke Sean Dundee... großer Fehler wenn da die viele Kohle  hingeht.


Das denke ich auch. Eine Leihe mit Kaufoption wäre noch akzeptabel.
#
Kämpfen Martin kämpfen!!!!

Kämpfen wie du es immer auf dem Platz getan. Du bist ein grossartiger Spieler mit einer super Einstellung. Nach dem Abstieg habe ich das Vertrauen in viele der Eintracht Spieler verloren. Viele sind gewechselt und ich trauere so gut wie keinem nach, ausser dir.

Ich hoffe du kehrst schnellstmöglichst zurück auf den Platz. Weiterhin alles Gute.
#
Gute Besserung Martin.

Werde wieder schnell gesund und schiess deinen Gegnern dann die Bude voll (ausser der SGE natürlich).
#
Afrigaaner schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Oka: 3,5 (sah einmal sehr unglücklich aus so um die 80 Minute, hatte insgesamt aber wenig zu tun)

Jung: 2 (Defensiv gut; Offensiv mit einigen Aktionen und Torvorlage)

Schildenfeld: 3,5 (1 HZ mit einigen Unsicherheiten danach ganz ok)

Anderson: 2 (sehr souverän mit gutem Stellungsspiel und sogar ein paar Akzente nach vorne)

Djakpa: 3 (Leistung war ok allerdings war Jung heute der bessere der beiden Aussenverteidiger. Manchmal wirkte Djakpa ein wenig ungestüm)

Schwegler: 2,5 (Irgendwie immer da auch wenn er unauffällig spielte)

Rode: 3 (viele Bälle erkämpft aber leider auch wieder verloren. Trotzdem super Einstellung denn der Junge will immer Gas geben)

Köhler: 3 (Gute Leistung auch wenn es wenig Höhepunkte gab von ihm)

Meier: 4 (Schwächster SGE Spieler heute, auch wenn er gut mit nach hinten gearbeitet hat.)

Gekas: 2 (er ist wieder effektiv mehr gibt es da wohl nicht zu sagen)

Idrissou: 1,5 (bester SGE Spieler heute. Immer anspielbar sehr viel gelaufen vorne. Er hat sich seine zwei Buden heute durch seine Arbeit verdient)

Lehmann: 3,5 (unauffällig weder mit Fehlern noch mit Lichtblicken)

Hoffer: 3 (gefällt mir eigentlich von der Art und Weise wie er spielt besser als Gekas, hätte ein Tor machen müssen, ansonsten guter Einsatz)



Meier 4 - du wirst in diesem Leben auch kein Meier Fan mehr.


Ich finde an ihm ist heute das Spiel irgendwie komplett vorbeigelaufen. Hätte sich Schildenfeld in der 2 Hz nicht gefangen und souverän agiert wäre er der schlechteste Spieler geworden. Habe Meier in den ersten Spielen der Saison sehr positiv bewertet weil er sehr gut war.
#
Oka: 3,5 (sah einmal sehr unglücklich aus so um die 80 Minute, hatte insgesamt aber wenig zu tun)

Jung: 2 (Defensiv gut; Offensiv mit einigen Aktionen und Torvorlage)

Schildenfeld: 3,5 (1 HZ mit einigen Unsicherheiten danach ganz ok)

Anderson: 2 (sehr souverän mit gutem Stellungsspiel und sogar ein paar Akzente nach vorne)

Djakpa: 3 (Leistung war ok allerdings war Jung heute der bessere der beiden Aussenverteidiger. Manchmal wirkte Djakpa ein wenig ungestüm)

Schwegler: 2,5 (Irgendwie immer da auch wenn er unauffällig spielte)

Rode: 3 (viele Bälle erkämpft aber leider auch wieder verloren. Trotzdem super Einstellung denn der Junge will immer Gas geben)

Köhler: 3 (Gute Leistung auch wenn es wenig Höhepunkte gab von ihm)

Meier: 4 (Schwächster SGE Spieler heute, auch wenn er gut mit nach hinten gearbeitet hat.)

Gekas: 2 (er ist wieder effektiv mehr gibt es da wohl nicht zu sagen)

Idrissou: 1,5 (bester SGE Spieler heute. Immer anspielbar sehr viel gelaufen vorne. Er hat sich seine zwei Buden heute durch seine Arbeit verdient)

Lehmann: 3,5 (unauffällig weder mit Fehlern noch mit Lichtblicken)

Hoffer: 3 (gefällt mir eigentlich von der Art und Weise wie er spielt besser als Gekas, hätte ein Tor machen müssen, ansonsten guter Einsatz)
#
SGE_Werner schrieb:


Interessante Entwicklung ist die Differenz Forum > Medien

+0,34 / +0,32 / +0,36 zu Beginn , dann +0,09 (Düsseldorf-Spiel), +0,08 , +0,01 gegen Paderborn und jetzt Minus.

Kurzum eine stetige Entwicklung dahingehend, dass entweder das Forum immer kritischer wertet oder die Medien halt freundlicher. Eher ersteres aber.


Zuerst mal wieder Danke für die Auswertung. Bin übrigens der Meinung dass dieser Thread für 1-2 Tage angepinnt werden soll.

Zum Thema: Ich denke dass der Geduldsfaden bei einigen Usern gerissen ist oder bald reissen wird. Wenn die Mannschaft nicht bald die Kurve kriegt (ich meine hier die Art und Weise wie sie auftritt, nicht die Punkteausbeute) wird es brenzlich werden. Die meisten wollen wieder eine Leistung der Truppe sehen wo man stolz drauf sein kann. Ich denke selbst ein mühsames 1-0 gegen Rostock was mit viel Gewürge zustande kommt hilft uns nicht weiter. Wir brauchen einen souveränen rausgespielten Sieg und eine Mannschaft die mit Leidenschaft spielt, dann spiegelt sich das auch wieder etwas positiver in den Noten wider.
#
Oh der arme FF.  :neutral-face
#
Schobberobber72 schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Wir haben Spieler die bestimmt alles nette Jungs sind, die aber bei den kleinsten Schwierigkeiten sich sofort in die Hose machen. Wenn es gut läuft kann dieses Team schönen Fussball spielen, wenn nicht gehen sie sang und klanglos unter, meistens zumindestens.

Das einzige was mich positiv überrascht ist wie die Truppe in den Spielen gegen Fürth und Cottbus zurückgekommen ist.



Meiner Meinung nach, widersprichst du dir hier doch selber. Meistens gehen sie also sang- und klanglos unter!? An welchem Spieltag soll das denn gewesen sein? Fürth und Cottbus stehen jedenfalls für exakt das Gegenteil, was du ja im nächsten Satz selber schreibst. Einen 0:3 Rückstand zu drehen, schafft jedenfalls kein Team, das die Hosen voll hat.

Ich sehe das Problem eher in einer gewissen Überheblichkeit und teils tatsächlich in noch vorhandenen Abstimmungsproblemen. Punkt eins muss dringend aus den Köpfen raus, Punkt zwei wird sich hoffentlich nach und nach bessern.  



In der Rückrunde der letzten Saison sind wir sang und klanglos untergegangen. Ich habe extra Cottbus und Fürth hier angeführt um zu zeigen dass es meiner Meinung nach haupsächlich Glück war wieso es dieso Saison überraschenderweise trotz der schäbigen Leistungen nicht so war.

Fürth war so überlegen die hätten uns aus dem Stadion schiessen müssen dann wären wir nicht zurückgekommen. Viele der Tore aus den beiden Spielen entstanden durch Standards ohne die wir den Anschluss nicht geschafft hätten, das wiederrum hat nicht zwingend etwas mit Glück zu tun zeigt aber dass aus dem Spiel sehr wenig geht weil man sich irgendwie in die Hose macht und sich nichts zutraut. Einzige Aussnahmen im Jahr 2011 die Spiele gegen Braunschweig und den FSV.

Sicherlich diese Saison ist noch jung und es kann nicht alles klappen aber dennoch haben wir keine gute Ausstrahlung auf dem Platz.

Überheblichkeit ist sicherlich vorhanden ich glaube aber dass es niemanden gibt an dem das Team sich aufrichten kann wenn es schwierig wird. Man geht halt dann sang und klanglos unter ausser mat hat ein wenig Glück. Die Spieler sind nur Mitläufer und niemand marschiert vorne weg und gibt die Richtung an das ist unser Hauptproblem. Die Spieler müssen sich auch mal auf dem Platz zusammenstauchen und sich gegenseitig in den A.... treten. Ich habe oft das Gefühl dort stehen 11 Milchbubis auf dem Platz die froh sind wenn die 90 Minuten vorbei sind wenn ein Spiel mal nicht so läuft.
#
Wir haben Spieler die bestimmt alles nette Jungs sind, die aber bei den kleinsten Schwierigkeiten sich sofort in die Hose machen. Wenn es gut läuft kann dieses Team schönen Fussball spielen, wenn nicht gehen sie sang und klanglos unter, meistens zumindestens.

Das einzige was mich positiv überrascht ist wie die Truppe in den Spielen gegen Fürth und Cottbus zurückgekommen ist. Da war für mich aber auch ein grosser Teil Glück dabei. Man stelle sich nur mal vor wir hätten 4-6 Punkte weniger, was wenn man es ganz objektiv betrachtet durchaus nicht unverdient gewesen wäre. Dann würde hier der Baum brennen und die Spieler würden sich nicht mehr aufs Feld trauen.

Die Truppe strahlt null Souveränität aus und es gibt absolut keine Typen in der Mannschaft. Der einzige mit einer guten Körpersprache auf dem Platz ist für mich Rode. Schlimm genug dass ein Neuprofi als Vorzeigemodell herhalten muss. Wir sind letzte Saison brav und lieb untergegangen mit emotionslosen Durchhalteparolen sowohl von Seiten der Spieler, des Trainerteams, wie auch des Vorstands.

Ob man sie als Tasmanen beschimpft oder nicht ändert sicher nichts daran weil es niemanden interessiert. Versagt haben sie allemal, charakterlos sind für mich einige Spieler (Russ, Ochs, Schwegler...) die ihr eigenes Wohl über das des Vereins stellen. Den unmotivierten Russ zbsp will ich nie mehr hier sehen und seine Aussagen sind ein Spiegelbild der Truppe vom letzten Jahr.

Zum Schluss:

Eintracht Fan bleiben ist nicht so schwer
Wieder Fan dieser Mannschaft zu werden umso mehr.
#
3zu7 schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Tolles Interview von HB.  

Hast Du es auch gelesen?


Ja und ich fand es gut. Heisst jetzt nicht dass ich gut finde was HB alles gemacht hat.

Wo ist das Problem?