
Basaltkopp
113490
ZoLo schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ging Boris Becker nicht mit dem Huhn in eine Wäschekammer?
Darüber denkt er auch gerade nach!
Auf dem Weg dorthin muss er dann aber gemeinsam mit dem Huhn eine Straße überqeuren, sonst macht das alles keinen Sinn!
Hans Rosenthal
Das Huhn hat die Straße überquert und damit 50 Punkte erspielt! Wir sind der Meinung, das was Spiiiiitze *hüpf*
BK
EFC was ist klein und hüpft nicht mehr
Das Huhn hat die Straße überquert und damit 50 Punkte erspielt! Wir sind der Meinung, das was Spiiiiitze *hüpf*
BK
EFC was ist klein und hüpft nicht mehr
Ging Boris Becker nicht mit dem Huhn in eine Wäschekammer?
Verona Feldbusch
Die Huhn gingte über der Straße und mich helftete es
Die Huhn gingte über der Straße und mich helftete es
....erreicht MC Drive mit Müh' und Not, zu früh gefreut, gleich ist es tot!
Ach so siehst du aus. Ich dachte schon, dass du der extrem hässliche Typ auf dem Foto in deinem Steckbrief bist *ganztiefduck*
Herzlich Willkommen
Schiller
Festgefahren auf der Straße
liegt das Huhn - zu früh gerannt
Festgefahren auf der Straße
liegt das Huhn - zu früh gerannt
Beschränkter Pommes wäre dann wohl doch der treffendere Nick?
Misanthrop schrieb:
Willi Reimann:
"Weil es ein ganz, ganz dummes Huhn war. Aus diesem Grund wurde es auf dem frischen Asphalt vom ersten Fahrzeug geteert und vom zweiten gefedert!"
Immer diese aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate!
In Wahrheit sagte Willi Reimann folgendes:
"Weil es ein ganz, ganz dummes Huhn war, welches ich vom Hof jagte, nachdem ich es geteert und gefedert hatte! Nach dem Überqueren der Straße konnte es sich in ein Wienerwald-Lokal retten, wo es entfedert und gevierteilt wurde."
Aber wer sollte da schon einschreiten?
Mir ist der Satz mit den Rassen auch aufgefallen, wollte dies aber bewusst nicht so hoch hängen.
Ich führe es mal auf den etwas zu engen Horizont zurück, dass diese Aussage so dämlich verfasst wurde.
Es gibt Nationen, die mir auch einfach umsympathisch sind, ohne dass ich auch nur annähernd rechtsradikal angehaucht bin. Ich kann z.B. die Engländer nicht ausstehen, was aber nicht heißt, dass ich einen Engländer, den ich persönlich kennen lerne, nicht doch sympathisch finden kann.
Ich hoffe, PsicoAquilla wollte ähnliches sagen, hat sich nur verdammt dämlich ausgedrückt. Sie sollte mal selbst zu der Aussage Stellung nehmen. Wen sie das mit der "Rasse" wörtlich so gemeint hat, halte ich das für sehr bedenklich und dann kann und darf das so nicht stehen bleiben!
BK
Ich führe es mal auf den etwas zu engen Horizont zurück, dass diese Aussage so dämlich verfasst wurde.
Es gibt Nationen, die mir auch einfach umsympathisch sind, ohne dass ich auch nur annähernd rechtsradikal angehaucht bin. Ich kann z.B. die Engländer nicht ausstehen, was aber nicht heißt, dass ich einen Engländer, den ich persönlich kennen lerne, nicht doch sympathisch finden kann.
Ich hoffe, PsicoAquilla wollte ähnliches sagen, hat sich nur verdammt dämlich ausgedrückt. Sie sollte mal selbst zu der Aussage Stellung nehmen. Wen sie das mit der "Rasse" wörtlich so gemeint hat, halte ich das für sehr bedenklich und dann kann und darf das so nicht stehen bleiben!
BK
Gerhard Schröder:
Meine Frau ist jedenfalls noch da, die kann's nicht gewesen sein.
Otto Baric (ehemaliger österreichischer Fußballnationaltrainer):
"Huhn hat Gegner maximal getrickst, gute Tackling, immer viel vor auf Straße, wie ich alle gesagt, maximal vor und über Straße, bevor die Gegner merkt. Ist Rezept von maximale Erfolg."
Erwin Ringel:
"Das Huhn, dem man die Kindheit übergestülpt hat wie einen Honigtopf, hat bemerkt, wie jetzt die ganze Kindheit wie der Honig an ihm herabrinnt, und da hat es seine ganze Hühnerseele ins Spiel geworfen, um aus dieser Kindheit auszubrechen, auszubrechen auf die andere Seite der Straße - was der Seele der Österreicher völlig widerstrebt."
Anton (Toni) Polster:
"Ahsooo, des Hendl? Ahsooo?"
Franz Vranitzky:
"Nun, äh, das Huhn hat eben, äh, den gegebenen Handlungsbedarf, äh, erkannt, äh, die Straße, äh, zu überqueren."
Meine Frau ist jedenfalls noch da, die kann's nicht gewesen sein.
Otto Baric (ehemaliger österreichischer Fußballnationaltrainer):
"Huhn hat Gegner maximal getrickst, gute Tackling, immer viel vor auf Straße, wie ich alle gesagt, maximal vor und über Straße, bevor die Gegner merkt. Ist Rezept von maximale Erfolg."
Erwin Ringel:
"Das Huhn, dem man die Kindheit übergestülpt hat wie einen Honigtopf, hat bemerkt, wie jetzt die ganze Kindheit wie der Honig an ihm herabrinnt, und da hat es seine ganze Hühnerseele ins Spiel geworfen, um aus dieser Kindheit auszubrechen, auszubrechen auf die andere Seite der Straße - was der Seele der Österreicher völlig widerstrebt."
Anton (Toni) Polster:
"Ahsooo, des Hendl? Ahsooo?"
Franz Vranitzky:
"Nun, äh, das Huhn hat eben, äh, den gegebenen Handlungsbedarf, äh, erkannt, äh, die Straße, äh, zu überqueren."
OnkelZ, genau wir LizenZ!
Wirds traurig? Dann höre ich sie lieber nicht zuende! Ich werde doch immer so sentimental
Ja, Ja ist auch geil!
BK
Ja, Ja ist auch geil!
BK
Ich bin jetzt bei Superstar. Bis jetzt geht es sich wirklich sehr gut an....
Adler_4life schrieb:
Und wer das nicht einsieht kann mich mal.
Das ist aber Westernhagen!
Nein!
von Chrisdes HuhnsDas Huhn wird die Straße nie wieder überqueren, wei man ihm die Option nicht richtig erklärt hat!