
Basaltkopp
113563
Schulden haben die doch sicher immer noch mehr als genug.
DeMuerte schrieb:
Sonst werde ich wieder von der Moderation eingeordnet.
Das heißt eingenordet, nicht eingeordnet
Basaltkopp schrieb:
Schulden haben die doch sicher immer noch mehr als genug.
Du wirst Dich wundern und vermutlich auch andere. Zumindest war ich überrascht:
https://www.tagesschau.de/inland/regional/ex-ultra-koencke-neuer-hsv-praesident,hsv-256.html?utm_source=chatgpt.com
"Finanzchef Huwer: "Der HSV ist schuldenfrei"Finanzvorstand Eric Huwer verkündete zuvor eine wirtschaftlich positive Nachricht: "Die Netto-Finanzverbindlichkeiten betragen zum Ende dieses Geschäftsjahres null. Zum ersten Mal in der mir bekannten dokumentierten Geschichte ist der HSV damit schuldenfrei", sagte der 41-Jährige der in der Spitze knapp 1.400 Stimmberechtigten.Trotz der Pandemie, des Abstiegs 2018 in die 2. Liga und der Personalrochaden in den vergangenen sieben bis acht Jahren habe der Club Netto-Finanzverbindlichkeiten von 75 Millionen Euro abgebaut."
Da muß man sportlich fair auch mal sagen: Chapeau!
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gibt es ja immer und das heißt nicht, dass man Schulden hat
Juno267 schrieb:
nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Und genau das ist der Punkt. Hier geht es um den HSV in der letzten Saison, beginnend nach der Entlassung von Baumgart. Weiterhin geht es nicht nur um die Gefühle der Fans, sondern allgemein um die Achterbahnfahrt im Laufe der Saison. Hättest Du Dir die Doku angesehen, dann hättest Du diese ganze völlig unnütze Diskussion gar nicht erst angezettelt!
Ich bin zwar auch noch relativ am Anfang, aber es sind ähnlich Aufnahmen aus der Kabine wie damals bei der RTL Doku über uns.
Wieder die Hälfte vergessen.
Richtig wäre:
Hier geht es um den HSV in der letzten Saison. Ich bin gerade bei Folge 3, beginnend nach der Entlassung von Baumgart.
Richtig wäre:
Hier geht es um den HSV in der letzten Saison. Ich bin gerade bei Folge 3, beginnend nach der Entlassung von Baumgart.
DeMuerte schrieb:Juno267 schrieb:Aus meiner Sicht, nein. Außerdem habe ich das auch nirgendwo behauptet oder worauf zielt deine provokant anmutende Nachfrage ab?
Sind die Gefühlswelten beim HSV denn irgendwie anders als bei anderen Traditionsvereinen?
Das ist doch nicht provokant, außer natürlich du willst es so verstehen, aber ob jetzt HSV, Kaiserslautern, Nürnberg, Köln, wir usw. am Ende ist sich das sicher alles sehr ähnlich, nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Juno267 schrieb:
nur halt in anderen Farben und zum Teil zu unterschiedlichen Zeiten.
Und genau das ist der Punkt. Hier geht es um den HSV in der letzten Saison, beginnend nach der Entlassung von Baumgart. Weiterhin geht es nicht nur um die Gefühle der Fans, sondern allgemein um die Achterbahnfahrt im Laufe der Saison. Hättest Du Dir die Doku angesehen, dann hättest Du diese ganze völlig unnütze Diskussion gar nicht erst angezettelt!
Ich bin zwar auch noch relativ am Anfang, aber es sind ähnlich Aufnahmen aus der Kabine wie damals bei der RTL Doku über uns.
Wieder die Hälfte vergessen.
Richtig wäre:
Hier geht es um den HSV in der letzten Saison. Ich bin gerade bei Folge 3, beginnend nach der Entlassung von Baumgart.
Richtig wäre:
Hier geht es um den HSV in der letzten Saison. Ich bin gerade bei Folge 3, beginnend nach der Entlassung von Baumgart.
SamuelMumm schrieb:
Generell kann ich nur sagen: Würden sich die Leute einfach an das halten, was auf ihrer Karte steht, wäre das ganze Thema überflüssig. Aber heutzutage nimmt die Bereitschaft, sich an Regeln zu halten, immer weiter ab – selbst wenn diese Regeln noch so sinnvoll sind.
Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ...
Der Mensch hat also per se immer ein Hang dazu sich gewisse Schlupflöcher zu suchen... auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Heute wie auch früher. Ich glaube da kann sich keiner komplett von ausnehmen.
Ich hatte Samstag das Gefühl das die neue Regelung auf viel Verständnis gestoßen ist und fast jeder mit dem ich gesprochen habe hat gesagt das es richtig so ist was der Verein macht. Und diese Schritte eigentlich schon längst überfällig waren.
Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern...
Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Für alle, die es nicht gesehen haben, was stand denn auf dem Banner?
Rote Ampeln in der Hauptstadt des Verbrechens ? Top Idee
Ich bin da auch bei Mumm. Es liegt wahrscheinlich nicht nur an den Trainingsleistungen, sondern auch an der taktischen Ausrichtung. Wenn man mit der 5er Kette spielt, wo Theate eh IV spielt, dann wird Dino sicher noch einen IV auf die Bank setzen. Das war halt am Samstag nicht nötig.
Zudem weiß Dino zwar immer was er den Journalisten erzählt, allerdings erzählt er ihnen auch sicher nicht alles was er weiß. Damit meine ich, dass die Antwort mit den Trainingsleistungen sicher nur ein Teil der Wahrheit bei der Entscheidung waren. Aber es macht ja auch keinen Sinn, wenn Dino in der PK eine halbe Stunde seine Entscheidung begründet, wer auf der Bank sitzt und wer auf der Tribüne. Die meistern Journalisten würden es eh nicht verstehen.
Zudem weiß Dino zwar immer was er den Journalisten erzählt, allerdings erzählt er ihnen auch sicher nicht alles was er weiß. Damit meine ich, dass die Antwort mit den Trainingsleistungen sicher nur ein Teil der Wahrheit bei der Entscheidung waren. Aber es macht ja auch keinen Sinn, wenn Dino in der PK eine halbe Stunde seine Entscheidung begründet, wer auf der Bank sitzt und wer auf der Tribüne. Die meistern Journalisten würden es eh nicht verstehen.
Juno267 schrieb:
Sind die Gefühlswelten beim HSV denn irgendwie anders als bei anderen Traditionsvereinen?
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Gefühlswelten der Hamburger in den letzten 7 Jahren deutlich anders waren als die unseren.
Ich vermute, Nathaniel heißt Nene, weil er nicht Brownie genannt werden möchte
Das kommt aus seiner F-Jugend Zeit. Da war er noch schmächtiger als die anderen, weil er 2 Jahre jünger war als seine Mitspieler. Und immer wenn er seinen Trainer gefragt hat, ob er auch mal von Anfang an spielen darf, hat der Trainer gesagt "Neenee, Du kannst noch nicht von Anfang an spielen". Und deshalb nennen ihn seiner Mitspieler bis heute Nene.
SemperFi schrieb:game_Over schrieb:
Weshalb waren Amenda und Baum am Wochenende nicht im Kader ?
Gibt es dazu seriöse Aussagen / Quellen.
Danke
Laut Dino hat er die Spieler für den Kader nominiert, die es am meisten verdient hatten.
Frage kam in der PK nach dem Spiel.
Kannst Du dir also auch im Original anhören.
Umso erstaunlicher finde ich es, das wir auf der IV Position nichts mehr machen wollen. (angeblich).
Wenn Amenda es im Moment nichtmal auf die Bank schafft, verstehe ich den Tutaverkauf ohne Ersatz noch weniger.
Hyundaii30 schrieb:
Umso erstaunlicher finde ich es, das wir auf der IV Position nichts mehr machen wollen. (angeblich).
Wenn Amenda es im Moment nichtmal auf die Bank schafft, verstehe ich den Tutaverkauf ohne Ersatz noch weniger.
Im Zweifel wäre Theate in die IV gewechselt und Brown oder Niels hätten LV bzw Schiene gespielt. Wir hatten genug Alternativen und man kann eben nur 8 Feldspieler auf die Bank setzen.
Man kann Dein Argument sogar umdrehen. Wieso sollen wir noch einen IV holen, wenn es ein anderer IV noch nicht einmal auf die Bank schafft.
Ich finde da nichts erstaunliches.
Im Übrigen würde ich nicht unbedingt in Stein meißeln, dass es allein an den Trainingsleistungen liegt, ob zum Beispiel Amenda es „auf die Bank schafft“. Vielleicht hängt es auch mit Dinos taktischer Marschrichtung für ein Spiel zusammen: welchen Spielertyp und wie viele Spieler er für Position X und Y auf der Bank braucht. Natürlich sind die Trainingsleistungen dabei immer ein Faktor.
Frag doch Axel, der hat Duisburg genannty
Er hat es halt immer noch nicht verstanden, dass es um die Sicherheit geht oder er will es nicht verstehen.
Und natürlich war der Unterrang immer voll, weil da Kumpels mit rein geschmuggelt wurden. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass hunderte Leute vor dem Block stehen, um völlig fremde Leute in den Block zu holen?
Man kann natürlich auch die guten Freunde aus Mannheim, Bergamo oder Leipzig nennen. Die hatten auch immer Platz.
Und natürlich war der Unterrang immer voll, weil da Kumpels mit rein geschmuggelt wurden. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass hunderte Leute vor dem Block stehen, um völlig fremde Leute in den Block zu holen?
Man kann natürlich auch die guten Freunde aus Mannheim, Bergamo oder Leipzig nennen. Die hatten auch immer Platz.
Leute, es war doch wohl besser als letzte Saison, warum könnt ihr es jetzt nicht erst mal dabei belassen und abwarten was zukünftig passiert? Das System scheint doch zu funktionieren. Was wollt ihr denn noch?
Und das es um Sicherheit geht, Basaltkopp und dass die Zustände letzte Saison teilweise untragbar waren, habe ich doch auch schon geschrieben und werde es nicht in jedem Post wiederholen müssen. Ich traue dir nämlich zu, dass du nicht immer sofort vergisst, was andere schreiben.
Und das es um Sicherheit geht, Basaltkopp und dass die Zustände letzte Saison teilweise untragbar waren, habe ich doch auch schon geschrieben und werde es nicht in jedem Post wiederholen müssen. Ich traue dir nämlich zu, dass du nicht immer sofort vergisst, was andere schreiben.
Was würde Martin Haarnik dazu sagen?
Alphakeks schrieb:
[quote=yeboah1981]
"Deshalb plädiere ich dafür, noch einen "echten" Sechser zu verpflichten. Wenn es gelänge, Junior Ebimbe und Dahoud abzugeben, wäre der finanzielle Spielraum gegeben."
Finanzieller Spielraum ist ja wohl ein Witz. Von Krösche einlullen lassen ?
Auf der Sechs Skiri kann man auch leicht verzichten. Der rennt nur nebenher
und führt kaum mal einen Zweikampf den er gewinnt.
Den kauft aber keiner.
Chaibi hat ja gar nicht zentral gespielt sondern ist wie zuvor auch der linken Seite
rumgeturnt. Auf den kann man auch verzichten. Der als Sechser ist schlechter Witz
WaldeckAdler schrieb:
Auf der Sechs Skiri kann man auch leicht verzichten
Umso besser, dass der nicht hier spielt.
Kann ja nicht sein, dass unser Saisonauftakt so rund verläuft, dass es gar nichts zu meckern gibt.
Ha, aber ich ein kleines Haar in der Suppe konnte ich dann doch finden:
Stellt Mario Götze etwa seine Eitelkeit über das Wohl der Mannschaft?
Es sorgte hier und da für Verwunderung, wie lange seine Genesung über den Sommer dauerte - die Haartransplantion dürfte ein nicht unwesentlicher Faktor dabei gewesen sein. Nach einem solchen Eingriff darf man wochenlang keine schweißtreibenden Aktivitäten betreiben.
Hat so ein bisschen Varela-Vibes (der Spezi, der sich aufgrund eines Tattoo-Termins selbst ums Pokalfinale gebracht hat).
Auf der anderen Seite: Uzun dürfte es gefreut haben.
Ha, aber ich ein kleines Haar in der Suppe konnte ich dann doch finden:
Stellt Mario Götze etwa seine Eitelkeit über das Wohl der Mannschaft?
Es sorgte hier und da für Verwunderung, wie lange seine Genesung über den Sommer dauerte - die Haartransplantion dürfte ein nicht unwesentlicher Faktor dabei gewesen sein. Nach einem solchen Eingriff darf man wochenlang keine schweißtreibenden Aktivitäten betreiben.
Hat so ein bisschen Varela-Vibes (der Spezi, der sich aufgrund eines Tattoo-Termins selbst ums Pokalfinale gebracht hat).
Auf der anderen Seite: Uzun dürfte es gefreut haben.
hotbitch97 schrieb:
Es sorgte hier und da für Verwunderung, wie lange seine Genesung über den Sommer dauerte - die Haartransplantion dürfte ein nicht unwesentlicher Faktor dabei gewesen sein.
Diese Behauptung ist meiner Meinung nach völlig an den Haaren herbei gezogen.
Aber wenn man unbedingt ein Haar in der Suppe finden will...
Basaltkopp schrieb:hotbitch97 schrieb:
Es sorgte hier und da für Verwunderung, wie lange seine Genesung über den Sommer dauerte - die Haartransplantion dürfte ein nicht unwesentlicher Faktor dabei gewesen sein.
Diese Behauptung ist meiner Meinung nach völlig an den Haaren herbei gezogen.
Aber wenn man unbedingt ein Haar in der Suppe finden will...
Ziemlich haarig ist sie obendrein ...
Jojo1994 schrieb:
Dazu noch:
Jeder sollte sich mal hinterfragen, ob er für den Unsinn, den fremde machen, in den Knast gehen würde (im Zweifel).
Ich glaube die meisten werden das hier definitiv verneinen. Genauso ist es bei Hellmann und co, da diese für Vorfälle haften würden. So können sie zumindest sagen, das Barrieren aufgebaut wurden, das der Block nicht überfüllt wird. Rechtlich schon wieder ganz anders zu bewerten.
Ich finde es grundsätzlich okay. Wer das nicht okay findet, der soll mal meinen ersten Satz lesen, und sich darüber Gedanken machen. Hier gehts nicht darum, irgendwelchen Gruppen das Stadionerlebnis zu vermießen, sondern einfach Unfälle oder Tragödien, nennt wie ihrs wollt, zu verhindern.
Jetzt warten wir doch erstmal ab, wie es sich so entwickelt. Hier haben ja einige schon geschrieben, dass es deutlich entspannter war. Wenn es so bleibt, dann ist doch alles ok.
Darum, wie es gestern gelaufen ist, ging es ja jetzt nicht. Wir haben Dir nur versucht zu erklären, dass es nicht um Zucht und Ordnung und um Couch Fans geht, sondern um die Sicherheit.
Wenn es künftig immer so läuft wie gestern, ist die Maßnahme doch genau richtig gewesen.
Wenn es künftig immer so läuft wie gestern, ist die Maßnahme doch genau richtig gewesen.
Basaltkopp schrieb:
Wenn es künftig immer so läuft wie gestern, ist die Maßnahme doch genau richtig gewesen.
Genau das war es dann. Und dann zeigt es, dass man Sicherheit auch so hin bekommt, ohne die hier bereits geforderten Vereinzelungsanlagen, die ich mit Zucht und Ordnung assoziiert hatte.
Wedge schrieb:Tacheles schrieb:
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund.
Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen.
Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Juno267 schrieb:
Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Es geht um die Sicherheit, nicht um Zucht und Ordnung. Klar ist bisher nie was passiert, aber wenn was passiert, dann ist die Kacke am dampfenden. Dann sind auch die Verantwortlichen der Eintracht dran. Und die wollen sich garantiert weder die Schuld an einer Tragödie aufladen, noch die rechtlichen Konsequenzen.
Es macht schon Sinn, dass ein Block für x Zuschauer zugelassen ist und nicht für x + 2000.
Es wurde oben mal Duisburg erwähnt. Wahrscheinlich ist wäre da auch in 99 von 100 Fällen nie etwas passiert. Aber es gab halt eine Massenpanik und eine Tragödie.
Wenn das mit der Ampel nicht funktioniert, dann sind Drehkreuze am Blockeingang leider die letzte Option. Egal, ob man Couch Fan ist, Rollifahrer ist, einen Sitzplatz hat oder Betroffener der Maßnahme wäre. Die Bösen sind nicht die, die so eine Maßnahme beschließen, sondern die, die solche Maßnahmen erforderlich machen, wenn man die Sicherheit der Zuschauer gewährleisten will.
Dazu noch:
Jeder sollte sich mal hinterfragen, ob er für den Unsinn, den fremde machen, in den Knast gehen würde (im Zweifel).
Ich glaube die meisten werden das hier definitiv verneinen. Genauso ist es bei Hellmann und co, da diese für Vorfälle haften würden. So können sie zumindest sagen, das Barrieren aufgebaut wurden, das der Block nicht überfüllt wird. Rechtlich schon wieder ganz anders zu bewerten.
Ich finde es grundsätzlich okay. Wer das nicht okay findet, der soll mal meinen ersten Satz lesen, und sich darüber Gedanken machen. Hier gehts nicht darum, irgendwelchen Gruppen das Stadionerlebnis zu vermießen, sondern einfach Unfälle oder Tragödien, nennt wie ihrs wollt, zu verhindern.
Jeder sollte sich mal hinterfragen, ob er für den Unsinn, den fremde machen, in den Knast gehen würde (im Zweifel).
Ich glaube die meisten werden das hier definitiv verneinen. Genauso ist es bei Hellmann und co, da diese für Vorfälle haften würden. So können sie zumindest sagen, das Barrieren aufgebaut wurden, das der Block nicht überfüllt wird. Rechtlich schon wieder ganz anders zu bewerten.
Ich finde es grundsätzlich okay. Wer das nicht okay findet, der soll mal meinen ersten Satz lesen, und sich darüber Gedanken machen. Hier gehts nicht darum, irgendwelchen Gruppen das Stadionerlebnis zu vermießen, sondern einfach Unfälle oder Tragödien, nennt wie ihrs wollt, zu verhindern.
In dem Video sagt ja auch niemand, dass er dort Nummer 1 wird. Man sieht nur, wie traurig er ist, zu gehen. Traurig kann man auch sein, wenn es die richtige Entscheidung ist.
Das berühmte lachende und weinende Auge.
wEdgE- schrieb:
Zetti
Kristensen Koch Theate(Collins) Brown(Theate)
Larsson Chaibi
Doan Uzun Knauff
Burkardt
3:0 für uns. Tore durch Burkardt, Doan und Wahi
Wird bei dieser Aufstellung keinem übel?
Immer noch kein spielstarker richtiger Sechser
Larson ist ein Achter. Chaibi auf der Sechs ?
Ballverluste, zweikampfschwach und weiß nicht
wo das Tor steht.
So gehn wir vermutlich auch in die CL, na
Prost Mahlzeit.
Ich stimme ihm an dieser Stelle zu:
Über den Rest decke ich den Mantel des Schweigens.
WaldeckAdler schrieb:
So gehn wir vermutlich auch in die CL
Über den Rest decke ich den Mantel des Schweigens.
Wenn die Bäuerin auf dem Wochenmarkt nichts verkauft, weil niemand kommt, ist natürlich die Bäuerin unfähig. An der fehlenden Kunden kann es nicht liegen. Ein holpriger Marktstand quasi.
Basaltkopp schrieb:
Wenn die Bäuerin auf dem Wochenmarkt nichts verkauft, weil niemand kommt, ist natürlich die Bäuerin unfähig. An der fehlenden Kunden kann es nicht liegen. Ein holpriger Marktstand quasi.
Theoretisch könnte auch die Ware schlecht oder zu teuer sein 😉
Aber ich gehe auch davon aus, dass es in unserem Fall nicht an der Bäuerin liegt.
Zwei, drei angedachte Transfers sind einfach sehr dubios gelaufen, von Seiten der interessierten Vereine. Aber ich bin sicher, dass sich da noch was Turk.
Basaltkopp schrieb:
Wenn die Bäuerin auf dem Wochenmarkt nichts verkauft, weil niemand kommt, ist natürlich die Bäuerin unfähig. An der fehlenden Kunden kann es nicht liegen. Ein holpriger Marktstand quasi.
Ich glaube, ich habe mich ganz schlecht ausgedrückt. Wollte wirklich niemandem von der Eintracht die Schuld geben. Nur sagen, dass es nicht ideal läuft. Die Gründe dafür sind wie immer vielfältig und manchmal ist es auch einfach Pech.
Vielen Danl Kevin für viele tolle Jahre. Du warsr immer ein absolutes Vorbild und bist immer vorne weg gegangen.
Du wirst sowohl sportlich als auch menschlich eine große Lücke hinterlassen. Aber Du hast auch recht, wenn Du sagst, dass die Eintracht auf der Torwartposition super aufgestellt ist und Du kein schlechtes Gewissen haben mjusst.
Es heißt ja immer wieder "man soll gehen wenn es am schönsten ist". Und viel besser als mit Platz 3 und erstmaliger CL Qualifikation über die Liga kann man sich bei der Eintracht nun wirklich kaum verabschieden.
Aber auch ein Lob an die Eintracht, der es hiereben nicht darum ging, das große Geschäft zu machen, sondern einem verdienten Spieler keine Steine in den Weg gelegt hat, nachdem er seinen Wunsch geäußert hat, zum Ende seiner Karriere noch einmal in Paris spielen zu wollen. Genau so geht man mit verdienten Spielern um und zollt ihnen Respekt.
Ein sauberer Abschied, wo sich beide Seite noch in die Augen schauen können. Und wer weiß, wenn Paris Dir irgendwann zu doof wird, willst Du dann doch mal wieder zurück in Dein Frankfurt, um in irgendeiner Funktion bei unserer fantastischen und göttlichen SGE zu arbeiten. Ich bin mir sicher, dass Du hier jederzeit und bei jedem im Verein herzlich willkommen bist.
Einmal Adler, immer Adler
Du wirst sowohl sportlich als auch menschlich eine große Lücke hinterlassen. Aber Du hast auch recht, wenn Du sagst, dass die Eintracht auf der Torwartposition super aufgestellt ist und Du kein schlechtes Gewissen haben mjusst.
Es heißt ja immer wieder "man soll gehen wenn es am schönsten ist". Und viel besser als mit Platz 3 und erstmaliger CL Qualifikation über die Liga kann man sich bei der Eintracht nun wirklich kaum verabschieden.
Aber auch ein Lob an die Eintracht, der es hiereben nicht darum ging, das große Geschäft zu machen, sondern einem verdienten Spieler keine Steine in den Weg gelegt hat, nachdem er seinen Wunsch geäußert hat, zum Ende seiner Karriere noch einmal in Paris spielen zu wollen. Genau so geht man mit verdienten Spielern um und zollt ihnen Respekt.
Ein sauberer Abschied, wo sich beide Seite noch in die Augen schauen können. Und wer weiß, wenn Paris Dir irgendwann zu doof wird, willst Du dann doch mal wieder zurück in Dein Frankfurt, um in irgendeiner Funktion bei unserer fantastischen und göttlichen SGE zu arbeiten. Ich bin mir sicher, dass Du hier jederzeit und bei jedem im Verein herzlich willkommen bist.
Einmal Adler, immer Adler
Offensichtlich darf man also doch nicht loben. Und ich habe keine Kritik weggebissen. Auf Vaels Polemik, dass unter Fischer alles besser war und die Eintracht nicht mehr bunt sei, habe ich das mit Fakten widerlegt.
Seine erneute Polemik habe ich wieder sachlich widerlegt. Fakten von ihm - Fehlanzeige.
Wenn Du magst, kannst Du mich jetzt auch gerne sperren Hali! Dann gibt es auch keine Widerworte mehr und alle sind glücklich. Und wenn alle in die gleiche Kerbe hauen, ist die Diskussion auch schön friedlich!
Seine erneute Polemik habe ich wieder sachlich widerlegt. Fakten von ihm - Fehlanzeige.
Wenn Du magst, kannst Du mich jetzt auch gerne sperren Hali! Dann gibt es auch keine Widerworte mehr und alle sind glücklich. Und wenn alle in die gleiche Kerbe hauen, ist die Diskussion auch schön friedlich!
Oder das TL in Abu Dhabi unter Fischer? Du vermisst alte Werte, aber alles rund um den CSD lässt Du als Argument nicht gelten. Oder mein Hinweis auf den immer noch internationalen Kader auf Deine Behauptung, die Eintracht sei nicht mehr bunt. Keine Raktion.
Da haust hier immer wieder polemische Parolen raus. Wenn man diese mit Fakten widerlegt bist Du ein paar Tage ruhig und kommst dann wieder mit Polemik.
Wann genau hat die Eintracht denn mit Trumpisten gekuschelt? Ich bin mal gespannt, ob da auch mal was sachliches kommt.
Da haust hier immer wieder polemische Parolen raus. Wenn man diese mit Fakten widerlegt bist Du ein paar Tage ruhig und kommst dann wieder mit Polemik.
Wann genau hat die Eintracht denn mit Trumpisten gekuschelt? Ich bin mal gespannt, ob da auch mal was sachliches kommt.
Ich möchte mich nochmal zitieren 😁
Ich find den Threadtitel nicht mehr aktuell da wir ja mittlerweile bzw schon ewig übers sportliche schreiben.