>

Basaltkopp

113043

#
cm47 schrieb:

derexperte schrieb:

aber nach dem, was ich lese hat Trapp sehr gut gehalten.

Ein schwieriger Ball, den er gut pariert hat...mehr haben die Puppen nicht zustande gebracht...unter Dauerbeschuß stand er nicht.

Muss man unter Dauerbeschuss stehen für eine gute Leistung?

Es wird doch immer gefordert, dass ein Torhüter da sein muss wenn es drauf ankommt. Dass er uns Punkte retten muss. Hat er per Definition gemacht. Mit einer sensationellen Parade. Kann man auch einfach so schreiben.
#
Hat ja niemand gesagt, dass man unter Dauerbeschuss stehen muss für eine gute Leistung. Aber die Feststellung, dass Kevin nur einmal wirklich eingreifen musste, ist ja nicht falsch.
Dass diese eine Mal ein echt starke Parade war, hat auch niemand angezweifelt.
#
Korn schrieb:

Brodo schrieb:

Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden.


Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:

Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?

Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?

Ich bin Trainer einer D-Junioren-Mannschaft (U13) auf Landesebene, die grade im letzten Jahr Kleinfeld spielt, bevor sie im Sommer aufs Großfeld wechselt.
Zusätzlich bin ich  Betreuer einer Herren- Bezirksliga-Mannschaft im gleichen Verein.
Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.
Ob sich diese Erkenntnisse auf eine Bundesliga-Mannschaft so einfach übertragen lassen, weiß ich nicht.
#
Brodo schrieb:

Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.

Das Verteidigen von Eckbällen ist aber auch reiner Trainingsfleiß.
Da kannst Du üben wie Du will, wenn der Gegner besser ist, dann ist das so.

​In der Bundesliga-Saison 2023/24 wurden insgesamt 4.318 Eckbälle ausgeführt, was einem Durchschnitt von etwa 24,5 Ecken pro Spiel entspricht. ​

Aus diesen Eckbällen resultierten 64 Tore, was einer Trefferquote von etwa 1,5 % entspricht. Dies bedeutet, dass im Schnitt etwa alle 66 Eckbälle zu einem Tor führten.

#
Naja, mit den Werten dieses Vereins schon. Findest du nicht?
#
Wir hatten sehr lange einen Ehrenpräsidenten, der Mitglied in der NSDAP war. Die beiden kritischen Lieder sind mittlerweile mehr als 40 Jahre her. Man könnte das auch als Jugendsünde sehen. Die Band distanziert sich schon seit vielen Jahren von der rechten Szene. Vielleicht sollte man das endlich mal registrieren!

Die Choreo war mir völlig egal. Das interessiert mich nicht mehr. Wir ham noch lange nicht genug fand ich ganz originell, weil es zum Thema der Choreo passte. Da ich nicht im Stadion war, habe ich gar nicht mitbekommen, dass deshalb Tankard nicht gespielt wurde. Ob das jetzt auf die Stimmung auf den Tribünen Einfluss hatte, halte ich mal für extrem unwahrscheinlich. Und auf die Mannschaft erst recht nicht.

Ich finde auch, dass man besser Tankard gespielt hätte. Das zeigt mir aber auch, wie wichtig die Traditioen für bestimmte Teile der Fanszene ist.
#
WürzburgerAdler schrieb:



Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.



Ich will hier gar nicht tief einsteigen, muss aber darauf hinweisen, dass eine solche erste Halbzeit nach Donnerstag mehr als erwartbar war. Auch die Kommentatoren bei Dazn haben darauf hingewiesen, dass sie nicht davon ausgehen, dass die Eintracht heute Mental bereit sein wird und schon den Blick auf das Leipzig Spiel Insofern gerichtet, dass da dann wieder mehr erwartet werden darf. Sie taten Toppmöllers Aussagen vor dem Spiel als Wunschdenken ab. Toppmöller selbst hat vermutlich vor dem Spiel keine Ausreden zulassen wollen  hat aber nach dem Spiel den Journalisten zurück gefragt, ob er sich denn die erste Halbzeit erklären könne. Selbstverständlich wusste er also, dass das eine außerordentliche Nummer werden wird.

Ich habe ebenfalls mindestens eine sehr schwere erste Halbzeit erwartet, war aber froh  dass man sich bereits zur zweiten wieder gefangen hatte. Da hätte man das Spiel eigentlich sogar gewinnen müssen.

Die Spieler sind keine Maschinen, solche Niederlagen wie am Donnerstag (oder Trainerabgänge, die im Endspurt rauskommen) werden immer ihre Wirkung erzielen. Diesmal ist es aber zum Glück keine Trainerthematik und in der Liga kann man noch historisches erreichen. Das zusammen mit Halbzeit 2 macht sehr viel Mut, dass die Jungs das diesmal zu einem sehr guten Ende bringen.

Davon ab: Chaibi bitte nie wieder Ecken schießen lassen, das machte Brown schon sehr viel besser. Diese Ecken von Chaibi sind tatsächlich nicht neu.


#
Bahoya vielleicht mal die Standards schießen lassen. Der eine Freistoß in der zweiten Halbzeit war schon sehr fein geschossen.
#
SamuelMumm schrieb:
Ihr merkt, Forumsmitglieder, daß es hier nur am Rande um Politik geht und überhaupt nicht um Profifußball im allgemeinen oder Eintracht Frankfurt im speziellen sondern ausschließlich um die Onkelz?
Das stimmt ja nun mal überhaupt nicht.

Hier geht es um die politische, rechte Vergangenheit einer Band und ob deren Lied aufgrund eben dieser Vergangenheit bei dem Profifußballverein Eintracht Frankfurt im Stadion gespielt werden soll/darf.
Die Diskutierenden vertreten die Meinungen, dass man ihnen die Distanzierung von ihrer damaligen Gesinnung abnimmt oder ob man glaubt dass diese Distanzierung nur aus materiellen Gründen erfolgte. Dazu kommen noch die, die behaupten, dass die BO nie eine rechte Gesinnung hatten.
Was soll an diese Diskussion unpolitisch sein?
#
Die Frage ist doch eher, was die möglicherweise rechte Vergangenheit der BO mit dem Threadtitel zu tun hat.
#
Gude Luzbert,

ich meine damit, dass meine Beiträge keinerlei persönliche Angriffe beinhalteten. Ich habe lediglich einen schärferen Ton gewählt, welchen ich aber mit meinem letzten Beitrag im Strang wieder relativiert habe. Ich sehe daher keinen Grund, weshalb meine Beiträge auf diese Art zensiert wurden. Das du dann in dem Zusammenhang meine persönliche Antede an BK editierst ist äußerst unglückich, da selbige dadurch weniger respektvoll (so wie von mir gemeint) erscheint. Also was soll das bitte?
#
DeMuerte schrieb:

meine persönliche Antede an BK editierst ist äußerst unglückich, da selbige dadurch weniger respektvoll (so wie von mir gemeint) erscheint.

Von meiner Seite aus alles gut. Ich habe die persönliche Anrede gesehen. Aber auch die Anrede mit Nick ist kein Problem.
Wir kennen uns lange genug um zu wissen, dass wir uns gegenseitig respektieren. Aber man kann ja trotzdem mal unterschiedlicher Meinung sein.
#
Ist genau das Spiel mit dem man rechnen musste.
#
Trapp spielt.
#
DeMuerte schrieb:

Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle.

Dafür hast du meine uneingeschränkte Zustimmung und das meine ich grundsätzlich.
Wir werden in ein paar Jahren dafür noch ausreichend Gelegenheit bekommen.
#
cm47 schrieb:

DeMuerte schrieb:

Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle.

Dafür hast du meine uneingeschränkte Zustimmung und das meine ich grundsätzlich.
Wir werden in ein paar Jahren dafür noch ausreichend Gelegenheit bekommen.

Ich bin mir sicher, dass das hier jeder so sieht.
#
Ach so, weil der Propain dass alles sagt dann muss es ja stimmen. Alles klar, keine weiteren Fragen. Oh Mann!
#
Der weiß zumindest, was und worüber er schreibt. Und nochmal, so wie ich propain kenne, würde er sich lieber die Finger abhacken als Nazis zu verteidigen.
#
Ich hoffe falls Dino uns irgendwann nach dem Gewinn der Champions League und der deutschen Mannschaft verlässt, er dann zu Darmstadt geht und die trotz ihm in die dritte Liga absteigen
#
Besser noch "nicht wieder in die dritte Liga aufsteigt.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber allein der Fakt, dass bei Konzerten jeder rausfliegt, der als Rechter auffällt, müsste doch wirklich dem letzten Hater die Augen öffnen.

Besonders albern ist es, immer wieder Menschen in die rechte Ecke zu schieben, aber selbst mit Lügen diese Menschen diffamiert. Ich will jetzt nicht von Parallelen reden.        

Die BO haben ganz klar eine Nazivergangenheit. Songs wie  z.B. "Türken raus" oder ähnliche "Stilblüten" sind dir geläufig? Davon können die sich nicht frei machen, auch wenn sie noch so viele Nazischweine aus ihren Konzerten verbannen (wollen). Komisch nur, dass die immer wieder dort auftauchen, oder?

Zu den Beweggründen, weshalb sie damals so einen Stuss verfasst haben, ist genug im Netz nachzulesen oder auch zu sehen.
Also wo sind denn da jetzt Lügen, mit welchen die BO diffamiert werden? Klar darf jeder zu den BO stehen wie er will. Aber genauso darf ein jeder deren Vergangenheit, oder besser gesagt Ursprünge für sich kritisch beurteilen. Und das die, nach eigenen Angaben, wirklich geläutert sind kann man glauben, es aber auch lassen.
#
DeMuerte schrieb:

Die BO haben ganz klar eine Nazivergangenheit. Songs wie  z.B. "Türken raus" oder ähnliche "Stilblüten" sind dir geläufig?

Ich weiß, dass es die beiden Lieder gibt, kenne sie aber nicht. Alles weitere hat propain sehr ausführlich erklärt.

DeMuerte schrieb:

Komisch nur, dass die immer wieder dort auftauchen, oder?

Und Du bist Dir sicher, dass unter 58k Zuschauern kein Nazi dabei ist? Ich erinnere nur an den Typen, der in Marseille wohl nur die rechte Achsel lüften wollte.

DeMuerte schrieb:

Also wo sind denn da jetzt Lügen, mit welchen die BO diffamiert werden?

Selbst propain sagt klar und deutlich, dass die Onkelz keine Naziband sind. Nicht einmal eine waren. Und propain würde ganz sicher nie Nazis verteidigen.

Aber selbst wenn sie mal eine Naziband gewesen wären, wäre die Aussage, dass sie immer noch eine Naziband sind, schlicht und einfach falsch. Und wer absichtlich etwas falsches sagt, der lügt. Und diese Lüge dürfte ganz nahe an Verleumdung sein.
#
stahlberg schrieb:
sorry wer immer noch meint die Onkelz seien eine Naziband , der sollte sich mal mit deren Geschichte
beschäftigen .
Und nicht etwas nachplappern was  irgentwann mal war, oder gehöhrt hat
Die Onkelz waren auf jeden Fall mal eine Naziband mit Liedern wie "Türken raus" oder "Deutschland den Deutschen".
Da musst du nicht von "meinen" oder "nachplappern" oder "gehört haben" reden. Das kannst du nicht wegdiskutieren außer du verschließt die Augen vor den Fakten.

Wer solche Lieder öffentlich aufführt, der steht dahinter und ist davon überzeugt, und wenn man dann später merkt, dass man mit Mainstream mehr Kohle verdienen kann und dass ein Nazi-Image da hinderlich ist, dann muss man sich natürlich von seiner Vergangenheit distanzieren. Aber wie aufrichtig diese Distanziereung ist, kann man leider nicht wissen und es ist absolut legitim, wenn andere deswegen Vorbehalte gegen diese Band und die Personen hat.

#
Juno267 schrieb:

Die Onkelz waren auf jeden Fall mal eine Naziband mit Liedern wie "Türken raus" oder "Deutschland den Deutschen".
Da musst du nicht von "meinen" oder "nachplappern" oder "gehört haben" reden

Waren. Wenn überhaupt.

Juno267 schrieb:

Das kannst du nicht wegdiskutieren außer du verschließt die Augen vor den Fakten.

Merkst du selbst, oder?

Wenn propain, den wohl niemand in der rechten Ecke sieht, auf Onkelz Konzerte geht und glaubhaft versichert, dass rechte rausfliegen, dann sollte nun jeder begriffen haben, dass die Onkelz keine Naziband sind. Wenn es anders wäre, würde er nicht hingehen. Da bin ich mir absolut sicher.
#
Man sollte auch nicht davon ausgehen, dass jeder Stadionbesucher das Lied kannte. Dafür ist das musikalische Werk der Onkelz auch einfach zu belanglos für die allermeisten Menschen in diesem Lande.
#
Das hat mit belanglos nichts zu tun, sondern mit dem unterschiedlichen Geschmack der Leute. Ich denke mal, dass noch weniger die Zuschauer den Text eines Helene Fischer Lieds (außer dem Lied mit den Atemproblemen) oder vom aktuellen Roland Kaiser Album.
#
Es ist wie es ist und wird sich auch nicht ändern. Ganz einfache Denkweise der Dino "Kritiker":
Gewinnen wir, dann gewinnen wir trotz Dino. Bei Niederlagen ist allerdings Dino alleine schuld.
#
Das Revolverblatt zitierte einmal unseren allseits geschätzten Ehrenpräsidenten zu dem Thema...

Mit den „Vier Jungs aus Frankfurt“ verbindet Fischer auch eine Geschichte aus Zweitliga-Zeiten der Eintracht. Er erzählt: „Wir haben in Essen gespielt, Stephan wollte für sich und die Band unbedingt Karten haben. Die haben sie dann auch bekommen und waren da. Obwohl sie eigentlich in der ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle spielen sollten. Stefan meinte nur: ‚Da läuft keiner weg. Die warten.‘“
#
igorpamic schrieb:

Obwohl sie eigentlich in der ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle spielen sollten. Stefan meinte nur: ‚Da läuft keiner weg. Die warten.

Ob das jetzt so lobenswert ist, wenn man zahlende Fans warten lässt? Mir ist schon klar, was Peter damit sagen wollte, aber trotzdem war das so nicht in Ordnung.

Abgesehen davon denke ich, dass die Behauptung mit der Nazi Band weg editiert werden. Man muss die Onkelz nicht mögen, man kann die Musik Scheiße finden und natürlich muss man auch über die Unfallflucht von Kevin reden. Meines Erachtens müsste der heute noch sitzen.

Aber allein der Fakt, dass bei Konzerten jeder rausfliegt, der als Rechter auffällt, müsste doch wirklich dem letzten Hater die Augen öffnen.

Besonders albern ist es, immer wieder Menschen in die rechte Ecke zu schieben, aber selbst mit Lügen diese Menschen diffamiert. Ich will jetzt nicht von Parallelen reden.
#
Seit der neuen NWK ist die Stimmung eh schlechter, war aber erwartbar.

Mehr Fans gleich mehr Koordinierungsaufwand.
Ein über Jahrzehnte zusammengewachsener Oberrang wurde faktisch aufgelöst. Nicht wenige davon sind heute auf der Ost oder sonst wo, da aus unterschiedlichen Gründen, mich einbegriffen, reine Stehplätze keine Option waren.
Und der Dino- Fußball ist manchmal einfach auch emotionsloser. Am Donnerstag hat sicherlich auch der Spielverlauf dazu beigetragen. Wusste keine magische EL Nacht wo wir nicht in der 1. HZ in Führung gegangen sind.
#
Betis.
#
Noch mal etwas zum Thema Jugend. Man könne von den jungen Spielern nicht schon alles erwarten, heißt es hinterher, natürlich nicht, aber das weiß man schon vorher. Warum dann nicht in so einem Spiel bisschen mehr Erfahrung aufstellen, Dahoud, Batshuayi, Knauff von Anfang an so lange er kann und sogar vielleicht Chandler.
#
Mit anderen Worten - die ältest mögliche Mannschaft starten lassen?
Auch wenn es keinen Sinn macht.
#
Ich habe das Spiel nur im TV gesehen. Da hatte man schon den Eindruck, dass die Stimmung sehr ordentlich war.
#
Gute Besserung Kevin! Du wirst noch gebraucht.
#
Es wäre schön, wenn er morgen spielen könnte. Ich hätte aber auch bei Jenson kein Problem.