
N-tony Sabini
2072
+1
Wir kämpfen heute endlich mal, die nervigen Fehlpässe gibt's heute fast gar nicht. Freiburg bisher nicht so top wie bisher. Die scheinen bisschen die Nerven zu verlieren. Das erste Tor bisschen Glück, das der Ball zu Linström geflippert ist aber dann cool am TW vorbeigeschoben. Das zweite ein typischer Kostic, nur von rechts eben. Flanke scharf vors Tor, TW beobachtet die Stürmer aber von denen kommt keiner ran. Ball setzt auf und klatscht vom Innenpfosten ins Tor. So ein früheres Robben-(du a*******h) tor
Ich würde sogar eine knappe Niederlage verzeihen, wenn die Truppe endlich mal Lebrn zeigt und beweist, dass sie kann und will. Nur nicht wieder das blutleere Gekicke der letzten Buli-Spiele.
Die Ausgangslage:
Zum zweiten Mal in Folge auswärts, zum zweiten Mal in Folge bei einem "F..."-Club, zum zweiten Mal in Folge geografisch südlicher als Frankfurt gelegen. Das war es aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Oder doch nicht? Denn sowohl Fürth als auch Freiburg haben am elften Spieltag eine 1:2-Niederlage hinnehmen müssen. OK, das kann man nicht wirklich vergleichen, denn in München kann man schon mal verlieren... wobei, man kann dort auch mit 2:1 gewinnen...
Aber Spaß beiseite, denn während wir in Fürth - wie fast jeder Bundesligist - im Grunde als Favorit galten, sind wir heute schon vom Papier her der Außenseiter. Denn unser Kontrahent hat in München seine erste Saisonniederlage hinnehmen müssen und steht nach einem Drittel der Saison mit 22 Punkten (zwei Pro Spiel) auf dem dritten Platz - mit drei Zählern und neuen Toren Vorsprung auf Rang vier.
Unsere Eintracht hat sich durch den last-second-Sieg beim Tabellenschlusslicht ein wenig vom Abgrund entfernen können und liegt mit jetzt 12 Punkten auf Platz 14, zwei Punkte vor dem VfB und mit direktem Anschluss ans Mittelfeld.
Elf der 22 Zähler hat der SC Freiburg vor heimischem Publikum geholt und wartet nach drei Siegen und zwei Remis noch auf die erste Heimniederlage der Saison bzw. nach einem Sieg und einem Remis im neuen Stadion. Wir sind auswärts bislang erfolgreicher als daheim und haben acht unserer 12 Zähler in der Fremde gesammelt - jeweils zwei Siege, Remis und Niederlagen stehen nach sechs Spielen auf fremden Plätzen zu Buche.
Während die Freiburger mit einem Sieg wieder in ihre fast schon unheimliche Erfolgsspur zurückkehren und sich in den Top Drei festsetzen wollen, zählt für uns auf absehbare Zeit jeder Punkt, um uns von den Abstiegsrängen fernzuhalten.
Die Historie der Begegnung:
Gefühlt haben wir irgendwie schon öfter gegen Freiburg gespielt als die statistisch ausgewiesenen 39mal mit 16 Siegen und neun Remis. Zumindest vom Papier her Erstligaformat hatten 34 dieser Spiele, und mit 14:13 Siegen bei sieben Remis und 48:43 Toren führen wir auch diesen Vergleich knapp an.
Blickt man auf die Spiele im Dreisamstadion, sieht die Sache erwartungsgemäß etwas anders aus, Mit vier Siegen und fünf Remis hat die Eintracht aber immerhin von mehr als der Hälfte der 17 Touren in den Breisgau Punkte mit an den Main gebracht.
Von den letzten zehn Aufeinandertreffen konnten beide Kontrahenten drei gewinnen, viermal trennte man sich Remis. Aus Sicht der SGE endeten die vergangenen fünf Partien U-N-U-U-S. In Freiburg konnten wir aus den letzten fünf Spielen nur einen Sieg (bei jeweils zwei Remis und Niederlagen) holen. Allein die weitergedachte Abfolge dieser Spiele lässt hoffen: N-U-S-N-U-?
Fazit: Es geht knapp zu in diesem Duell, häufig in den einzelnen Spielen und erst recht in der Gesamtbetrachtung. Und wollen wir die Freiburger in der Erstligastatistik nicht gleichziehen lassen, sollten die Jungs tunlichst auch heute mindestens einen Zähler mitbringen, wie auch immer sie das angesichts der aktuellen Formkurven beider Mannschaften bewerkstelligen.
P.S.: Was sonst beim Blick in die Historie dieser Begegnung auffällt, ist, dass weder Charly Körbel, Alexander Meier oder einer der sonst üblichen Protagonisten für die Eintracht am häufigsten gegen Freiburg auf dem Platz stand, sondern Uwe Bindewald mit 15 Einsätzen.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Florian Badstübner (SR)
Markus Schüller (SR-A. 1) - Philipp Hüwe (SR-A. 2)
Michael Bacher (4. Offizieller)
Frank Willenborg (VA) - Mike Pickel (VA-A)
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Tuta - Hasebe - NDicka
Chandler - Sow - Jakic - Kostic
Kamada
Borré - Lindström
EintrachtFM:
Ab 15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Dass Petersen fehlt finde ich schon mal gut. Der ist immer für ein Tor gegen uns gut. Ob das Spiel in Fürth Schwung verleiht glaube ich weniger. Souverän war das nicht. Ich möchte heute ein Spiel mit einer sicheren Abwehr, einem überragenden Kevin Trapp und gut ausgespielten Kontern. Nicht schon wieder so ein Rumgegurke von Anfang an. Wunsch 1:2, wahrscheinlich aber ein 2:2.
Schiri ganz schlimm. Wir schlimmer
Gelb für Borre oder die Betreuer?
Wir spielen echt richtig bescheiden, aber der Schiedsrichter pfeift auch sehr einseitig.
Ganz schlimm...
Hier ist gute Stimmung aber ein Capo fehlt...leider..
Danke für die Kommentare von denen mit Zeitlupe vorm Fernseher. Elfer Borre war aus dem Stadion von der anderen Seite nicht zu erkennen. Genau wie "keine Ecke". Was nervt ist dieses permanente Ballgeschiebe hintenrum. Keine Ideen, kein Selbstbewusstsein, keiner bewegt sich oder bietet sich an. Jetzt muss der Trainer die richtigen Worte finden. Wann soll es denn mal besser werden. Die Plörre ist heute keine Übermannschaft. Genau wie Hertha und Bochum.
N-tony Sabini schrieb:
Danke für die Kommentare von denen mit Zeitlupe vorm Fernseher. Elfer Borre war aus dem Stadion von der anderen Seite nicht zu erkennen. Genau wie "keine Ecke". Was nervt ist dieses permanente Ballgeschiebe hintenrum. Keine Ideen, kein Selbstbewusstsein, keiner bewegt sich oder bietet sich an. Jetzt muss der Trainer die richtigen Worte finden. Wann soll es denn mal besser werden. Die Plörre ist heute keine Übermannschaft. Genau wie Hertha und Bochum.
Deckt sich mit meiner Meinung vorm Fernseher.
Am Anfang habe ich ja noch das Pressing gelobt, das wurde irgendwann wieder eingestellt...
N-tony Sabini schrieb:
Jetzt muss der Trainer die richtigen Worte finden.
Ich bezweifle so langsam, dass Glasner besonders gut in der Kategorie "Halbzeitansprache" ist.
Die ersten Spiele konnte man noch als Ausrutscher sehen mit einer Mannschaft, die sich einspielen muss. Dieses Problem haben viele. Aber die Spiele gegen Hertha und Bochum mit 0 Punkten deuten einen Trend an, der keinem gefällt und der die letzten 5 Jahre ausradieren könnte. Ich sehe nichts, was Hoffnung macht. Vielleicht sollte man die Bundesliga zur Europaleague erklären.
N-tony Sabini schrieb:
Aber die Spiele gegen Hertha und Bochum mit 0 Punkten deuten einen Trend an, der keinem gefällt und der die letzten 5 Jahre ausradieren könnte.
Das find ich auch sehr beängstigend.
N-tony Sabini schrieb:
Wer hätte gedacht, dass uns der Elfer wenigstens einen Punkt gebracht hätte. Harmlos, kraftlos, saftlos, sinnlos. Ab jetzt gegen den Abstieg...
Da wäre ich nicht so sicher
Auch wieder wahr. Bochum hätte bestimmt ne Schippe drau gelegt
Wer hätte gedacht, dass uns der Elfer wenigstens einen Punkt gebracht hätte. Harmlos, kraftlos, saftlos, sinnlos. Ab jetzt gegen den Abstieg...
N-tony Sabini schrieb:
Wer hätte gedacht, dass uns der Elfer wenigstens einen Punkt gebracht hätte. Harmlos, kraftlos, saftlos, sinnlos. Ab jetzt gegen den Abstieg...
Da wäre ich nicht so sicher
Gegen wen wollen wir eigentlich gewinnen? Fürth ist für uns inzwischen zur Eiger Nordwand geworden. Und jetzt noch Pfosten. Erst kein Glück und dann kam Pech dazu.
Borrè, Kanada und Kostic bisher keinen Zweikampf gewonnen. Das erschreckt...
Nichts, aber auch gar nichts gibt mir auch nur ein bisschen Hoffnung, dass wir auch nur ein Pünktchen holen. Wenn wir wenigstens bisher an der Chancenverwertung gescheitert wären. Dann könnte man hoffen. Aber so muss eine andere Mannschaft aus der Kabine kommen. Im Kopf...
Das, und alles das, was sich so eingebürgert hat wie Reklamieren, Schauspielen, Schiri bedrängen usw. regt mich auch immer wieder auf. Ist halt so, also bleibt es so. Deshalb fand ich die Aktion vom Aytekin gut.
Gegen Hertha im Stadion, grosser Mist. Gegen Piräus vor dem Fernseher, sensationell. Ich glaube an Aber und habe auf die Fahrt tief in den Westen verzichtet. Das hilft garantiert: 3:1 Auswärtssieg. Hinti, Borrè und Gonçalo machen es. Auf geht's Eintracht, kämpfen und siegen. Körpersprache von der ersten Minute auf Sieg.
Es gibt an den Eingängen (zumindest GD und Haupt) diese Abgabehäuschen. Die sind gratis und meiner Erfahrung nach auch noch eine gute Zeit lang besetzt. Ich würde mal sagen, locker eine Stunde nach Spielschluss noch.
Allerdings kann ich mir jetzt ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass dir jemand einen Gehstock abnimmt. Es gibt bei den Abtastordnern immer auch noch solche Spezialordner, wo man solche Fälle auch nochmal face to face klären kann. Ich würde mir keine zu großen Sorgen machen.
Allerdings kann ich mir jetzt ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass dir jemand einen Gehstock abnimmt. Es gibt bei den Abtastordnern immer auch noch solche Spezialordner, wo man solche Fälle auch nochmal face to face klären kann. Ich würde mir keine zu großen Sorgen machen.
Danke euch allen!
Das war ja die Frage. Ich musste das noch nie nutzen und mir kam das immer so vor, dass nach dem Spiel an den Eingängen keiner mehr ist.
Hallo liebe Mitfans,
ich habe eine Frage, bei der mir vielleicht jemand helfen kann.
Ich habe eine (nur 40%ige) Schwerbehinderung, also keinen entsprechenden Ausweis. Meine Wirbelsäule ist zu 30% versteift und weite Strecken sind ein Problem, welches ich nur mit Hilfe eines Stocks bewältigen kann. Ich habe keinerlei Attest dafür, welches als Nachweis dienen kann. Wenn ich das Waldstadion betrete, muss ich den Stock sicher abgeben. Beim Verlassen des Stadions sind die Tore am Einlass allerdings nicht mehr besetzt. Wo kann ich den Stock denn anschließend abholen und geht das überhaupt? Wir parken etwas entfernt und für den Weg brauche ich ihn. Für die kurzen Strecken im Stadion gehts auch ohne. Sorry für die vielen Worte, aber mir ist das Thema sehr wichtig. Wäre toll, wenn jemand etwas dazu sagen könnte. Nur die SGE...
Gruss Tom
ich habe eine Frage, bei der mir vielleicht jemand helfen kann.
Ich habe eine (nur 40%ige) Schwerbehinderung, also keinen entsprechenden Ausweis. Meine Wirbelsäule ist zu 30% versteift und weite Strecken sind ein Problem, welches ich nur mit Hilfe eines Stocks bewältigen kann. Ich habe keinerlei Attest dafür, welches als Nachweis dienen kann. Wenn ich das Waldstadion betrete, muss ich den Stock sicher abgeben. Beim Verlassen des Stadions sind die Tore am Einlass allerdings nicht mehr besetzt. Wo kann ich den Stock denn anschließend abholen und geht das überhaupt? Wir parken etwas entfernt und für den Weg brauche ich ihn. Für die kurzen Strecken im Stadion gehts auch ohne. Sorry für die vielen Worte, aber mir ist das Thema sehr wichtig. Wäre toll, wenn jemand etwas dazu sagen könnte. Nur die SGE...
Gruss Tom
Hab das ganze Spiel mal meinen Augenmerk auf Borré gelegt und muss sagen, dass er als alleinige Spitze einfach nicht und wahrscheinlich nie in dieser Mannschaft funktionieren wird. Sein unermüdlicher Einsatz in allen Ehren, aber er strahlt leider kaum Torgefahr aus. Selbst Jakic geht in mehr Offensivdribblings als Borré und sein Stellungsspiel im Strafraum ist auch nicht wirklich berauschend. Borré selbst sollte wissen, dass er kein Kopfballungeheuer ist, steht im Strafraum aber nahezu immer so, dass Ihn nur eine hohe Flanke erreichen könnte. Das fällt mir auch nicht nur heute auf und ich hoffe sehr, dass bald ein zweiter Stürmer neben Ihm seine Form findet und somit Borré auch noch etwas mehr ins Spiel eingebunden werden kann, wenn er da Vorne nicht auf alleinigem Posten ist.