
bembelmonster
50429
#
bembelmonster
Yeaaaaaaaaaaahhhh! Wagner oder Walter?
[Mein Capitano *LOVE*]
Griechen wollen die City erobern
Wird Ex-Eintrachtler Ioannis Amanatidis jetzt Gastronom?
Der Frankfurter Szene-Gastronom Nikos Gatzias besinnt sich auf seine griechischen Wurzeln und will am sechsten September die urige Taverne "Der Grieche" eröffnen.
http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt/griechen-wollen-die-city-erobern_rmn01.c.9148535.de.html
Griechen wollen die City erobern
Wird Ex-Eintrachtler Ioannis Amanatidis jetzt Gastronom?
Der Frankfurter Szene-Gastronom Nikos Gatzias besinnt sich auf seine griechischen Wurzeln und will am sechsten September die urige Taverne "Der Grieche" eröffnen.
http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt/griechen-wollen-die-city-erobern_rmn01.c.9148535.de.html
sotirios005 schrieb:
(...) Der Herri sagt ja auch immer, dass am Ende einer Transferperiode die Preise fallen und er deswegen gerne warten möchte!
... sich nicht treiben lassen!
der ist schon fertig geplant!
... plane den 3. und 4.oberrang!
Wie ist denn hier der Sachstand ?
Ich hätte auch großes Interesse an den Plänen.
Ich hätte auch großes Interesse an den Plänen.
Hallo Sky!
Meldet Euch bei mir
Verlängere sofort zu gleichen Konditionen.
Meldet Euch bei mir
Verlängere sofort zu gleichen Konditionen.
bembelmonster schrieb:1amanatidis8 schrieb:dyna schrieb:
er meinte:
welt + 2 pakete + HD = 24,90
Das ist mein jetziges Paket. War wirklich sehr zufrieden damit, leider läufts auch zum 31.10. aus. Aber würde es wieder nehmen für den Preis. Wird man eher per Email oder Telefon kontaktiert?
Ich hab das gleiche Paket und zunächst bis 31.10. gekündigt. Jetzt bin ich im Standby, warte ab und verfolge diesen Fred mit den ganzen Infos
Bei mir hat sich noch niemand gemeldet
FNP Arena 15.08.2011
journal-frankfurt.de
Zeig her deine Fußball-Schätze!
In einer neuen Sonderausstellung im Eintracht Museum zeigen prominente und weniger prominente SGE-Fans ihre größten Eintracht-Schätze. Bis zum Ausstellungsbeginn im August sucht das Museum noch private Spender.
Es sind die ganz persönlichen Kleinode der Eintracht-Fans. Sei es das kleine Transistorradio, mit dem man in der Saison 1998/99 im Freudentaumel das 5:1 gegen Kaiserslautern verfolgt hat. Oder die vergilbte Eintrittskarte aus den 70er-Jahren zum ersten Eintracht-Spiel, die den Beginn einer großen Fan-Leidenschaft beschreibt. Möglicherweise ist es auch das sorgsam gehütete Panini-Sammelalbum, mit den Stickern der damaligen Spieler. Es soll auch Fans geben, die beispielsweise ihr T-Shirt, das sie beim Pokalsieg 1988 in Berlin getragen haben, bis heute aufheben und es für jedes Eintracht-Spiel im Stadion wieder hervorkramen - als Talisman für den Sieg der Mannschaft.
Das Eintracht Museum in der Commerzbank-Arena widmet seine nächste Ausstellung ab dem 4. August all diesen Schätzen, die auf ihre eigene Art Fußball-Geschichte schrieben. Doch nicht nur die Erinnerungsstücke sollen gezeigt werden, auch die dazugehörigen Geschichten werden in einem kleinen Begleitbuch dokumentiert.
Neben den großen Pokalen, die die Adlerträger in den vergangenen Jahrzehnten gesammelt haben, historischen Trikots und Bällen werden Prominente wie Opernintendant Bernd Loebe, Tigerpalast-Direktor Johnny Klinke und Eintracht-Legende Jürgen Grabowski ihre Fußball-Souvenirs beisteuern.
Um die Sammlung der individuellen Eintracht-Schätze zu erweitern, sind alle Fans aufgerufen, dem Museum ihre Lieblings-Eintracht-Erinnerungsstücke zu leihen. Natürlich braucht sich keiner zu sorgen, dass sein liebstes Erinnerungsstück damit auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Das Museum verspricht, die beigesteuerten Stücke nach der Ausstellung zurückzugeben. Bleibt nur die Frage, ob man sich das Talisman-T-Shirt für die Spiele ausleihen darf.
Eintracht-Schätze nimmt das Eintracht Frankfurt Museum, Commerzbank-Arena/ Haupttribüne, Mörfelder Landstraße. 362, 60528 Frankfurt am Main, entgegen. Kontakt: 069 / 95 503 - 275
Zeig her deine Fußball-Schätze!
In einer neuen Sonderausstellung im Eintracht Museum zeigen prominente und weniger prominente SGE-Fans ihre größten Eintracht-Schätze. Bis zum Ausstellungsbeginn im August sucht das Museum noch private Spender.
Es sind die ganz persönlichen Kleinode der Eintracht-Fans. Sei es das kleine Transistorradio, mit dem man in der Saison 1998/99 im Freudentaumel das 5:1 gegen Kaiserslautern verfolgt hat. Oder die vergilbte Eintrittskarte aus den 70er-Jahren zum ersten Eintracht-Spiel, die den Beginn einer großen Fan-Leidenschaft beschreibt. Möglicherweise ist es auch das sorgsam gehütete Panini-Sammelalbum, mit den Stickern der damaligen Spieler. Es soll auch Fans geben, die beispielsweise ihr T-Shirt, das sie beim Pokalsieg 1988 in Berlin getragen haben, bis heute aufheben und es für jedes Eintracht-Spiel im Stadion wieder hervorkramen - als Talisman für den Sieg der Mannschaft.
Das Eintracht Museum in der Commerzbank-Arena widmet seine nächste Ausstellung ab dem 4. August all diesen Schätzen, die auf ihre eigene Art Fußball-Geschichte schrieben. Doch nicht nur die Erinnerungsstücke sollen gezeigt werden, auch die dazugehörigen Geschichten werden in einem kleinen Begleitbuch dokumentiert.
Neben den großen Pokalen, die die Adlerträger in den vergangenen Jahrzehnten gesammelt haben, historischen Trikots und Bällen werden Prominente wie Opernintendant Bernd Loebe, Tigerpalast-Direktor Johnny Klinke und Eintracht-Legende Jürgen Grabowski ihre Fußball-Souvenirs beisteuern.
Um die Sammlung der individuellen Eintracht-Schätze zu erweitern, sind alle Fans aufgerufen, dem Museum ihre Lieblings-Eintracht-Erinnerungsstücke zu leihen. Natürlich braucht sich keiner zu sorgen, dass sein liebstes Erinnerungsstück damit auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Das Museum verspricht, die beigesteuerten Stücke nach der Ausstellung zurückzugeben. Bleibt nur die Frage, ob man sich das Talisman-T-Shirt für die Spiele ausleihen darf.
Eintracht-Schätze nimmt das Eintracht Frankfurt Museum, Commerzbank-Arena/ Haupttribüne, Mörfelder Landstraße. 362, 60528 Frankfurt am Main, entgegen. Kontakt: 069 / 95 503 - 275
MONTAG VOR DEM SPIEL
Montag, 15.08.11
Heimspiel HR 22:45 live aus dem Eintracht-Museum!
Heimspiel HR 22:45 live aus dem Eintracht-Museum!
Atomaufstieg Wallpaper von "Adler_2009" ,-)
Wie wäre es denn mit dem Atom-Sticker als Patch auf dem Trikot ?
Der neue Katalog ist da!
Sport1 Live
Das neue Jahrbuch erscheint zum Düsseldorf Heimspiel am Montag, den 15.08.
192 Seiten zum Preis von 3,50€
[Quelle: Stadionmagazin St.Pauli, 25.07.2011]
192 Seiten zum Preis von 3,50€
[Quelle: Stadionmagazin St.Pauli, 25.07.2011]
BILD 19.07.2011
FNP 22.07.2011