>

BerlinerAdler2

8119

#
Bin ja eigentlich schon in der Sommerpause.
Aber zu DIESER GEILEN Meldung muss ich nun doch auch meinen Senf abgeben.

SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG ÜBER WOLFSBURG!!!!!!! JEAH JEAH JEAH!!!
Einfach geil und schön Chris Henning weiter bei der Eintracht sehen zu können!!!!      

Und ganz besonders freut es mich ja für Wolfsburg!!!!!      Mann kann halt doch nicht alles für Geld bekommen, was allerdings nicht heißt, dass sich unsere Transferpolitik schon ändern muss, wenn die SGE weiter nach oben will und Konkurrenzfähig werden möchte.
#
der Eintracht müssen sich grundlegend entscheiden.
Nehme damit aktuell Bezug auf die Sache mit Chris Henning, der wohl nach Wolfsburg gehen wird, was ich aus sportlichen gesichtspunkten für die Eintracht als mittlere Katas... ansehe.

Bruchhagen muss sich sich für eine Richtung der Eintracht entscheiden.

Will ich die Eintracht mit einigen anderen Vereinen im obigen Tabellentableu platzieren und wettbewerbsfähig machen (Platz 4 bis 6). Das geht nur, sofern über die liquiden Mittel nicht verfügt werden kann,  über eine maßvolle Verschuldung mit der Chance sich das Geld dann wieder über eine sportliche Quailifikation (Uefa-Cup Platz) wieder hereinzuspielen.

Oder möchte Sie das nicht. Dann sehe ich allerdings für die Eintracht keine Chance den wirklich nächsten Schritt, und das heißt einen UEFA-CUP Platz in Augenschein zu nehmen, zu machen. Denn es wird dann genauso ein Verein wie der Vfl Bochum werden, dem die richtig guten Spieler dann von Vereinen wie Schalke etc. weggekauft werden. Die Eintracht kann mit dem Kurs, der jetzt gefahren wird "oben" nicht angreifen. Keine Chance, wenn ich sehe, was son Verein wie Wolfsburg unternimmt um sich jetzt oben fest zu installieren.

Nein, so wird es sicher nichts. Bruchhagen muss sich entscheiden. Jetzt geht Chris, bald vielleicht auch Ochs etc..
#
Bigbamboo schrieb:
Ich glaube, wenn unsere Führung unser Wappentier so verhunzen würde, und das noch bei einem Spiel, bei dem es für uns um alles geht, würde ich denen persönlich den Kopf abreißen!  


Da kann man echt mal sehen wie die "da oben" denken
EINE ABSOLUTE SCHANDE. Ich glaube ja auch, dass das Zebra vorher in ein künstliches Koma........
#
yeboah69 schrieb:
ich wünsche mir das der msv deutlich hoch gewinnt damit funkel im anschluss entlassen werden muss. noch ein jahr mit funkel halte ich nicht aus. dieser trainer kotzt mich nur noch an.


Sorry, okay?? Aber denkst du allen Ernstes ein leidenschaftlicher Anhänger dieses Klubs zu sein??? Denke es nicht.

Ich wünsche dem Verein, dass das Spiel gewonnen wird. Ich denke aber auch, dass Trainer und Umfeld nach den nun 3 Jahren (nach Aufstieg im Mai 2005) nicht mehr auf einer Wellenlänge liegen und der Verein gerade auch aus seiner Tradition heraus einen höheren Anspruch haben muss und die Fans dies auch so sehen, als es Funkel sieht. Deshalb muss ein Schlussstrich gezogen werden.
#
Mann kann nur hoffen, dass man es irgendwie schafft, die Fans und treuen Anhänger dieses Klubs durch einen Heimsieg im letzten Spiel der Saison, dann doch noch ein wenig versöhnlich zu stimmen. Ich hoffe es einfach.
Sonst wird es sehr unruhig in Frankfurt werden. Und das zu Recht.
#
Alsoooo: Für mich ist es in Bezug der letzten Negativserie eine dann doch schon enttäuschende Saison gewesen. Auch wenn gegen den MSV am WE gewonnen werden sollte, was ich momentan für absolut nicht sicher halte, war einfach erheblich mehr möglich diese Runde. Das weiß der Vorstand, der Trainer, einfach alle. Und mann muss sich schon einmal darüber  Gedanken machen, wo die wirklichen Gründe für diesen doch sehr überraschenden Absturz herrühren. Und da helfen keine üblichen Phrasen, die  dann immer wieder obligatorisch herausposaunt werden, sondern wirklich reine sachliche Ursachenforschung. Nur dann nämlich, kann mann es für die kommende Saison auch besser machen.

Das letzte Game muss einfach gewonnen werden, um einen wirklichen Stimmungsumschwung der Anhänger, der absolut legitim und berechtigt ist, zu verhindern. Wird auch dieses Match verloren..... nein!!!!!! nein!!! nein!! Dann ist die Katastro...... wirklich da und auch die Zukunft von Trainer FF ist unsicher - bei der Eintracht -

Noch eines: Für mich ist die Mannschaft noch kein Stck wirklich voran gekommen.
#
Zu Beitrag in der FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/s..._cnt=1333258
"Zurück ins Schneckenhaus"
*Tristesse statt Hochstimmung*

Aus dem Artikel war zu lesen, dass Funkel, trotz der Negativserie nicht damit gerechnet habe dass die Stimmung in Frankfurt kippen könnte.
-----------------------------------------------------------
Sag mal: "Hält der denn die Leut im Stadion für völlig bescheuert????? Das ist doch echt unglaublich.
nee nee weg mit diesem TRAINER!!!! Weg        weg weg!!!!
#
Zu Beitrag
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/s...?cnt=1333833
"Frankfurt braucht Visionen"
*Tiefstapler Funkel zieht sich Unmut zu - zu Recht*
---------------------------------------------------------------
Ich glaube, treffender und besser  kann man die derzeitige Situation nicht beschreiben. Ein wirklich super Beitrag vpm FR-Journalist.

Es wird mit Funkel keine Zukunft für die Eintracht geben, sondern nur Mittelmaß. Zu mehr ist FF nicht in der lage zu leisten. Deshalb: Der Eintracht gehört die Zukunft, aber nur mit einem qualitativ besseren Übungsleiter
#
Egal wie man nun die Abstimmung beim HR bewerten mag.

FF hat für mich in Frankfurt keine Zukunft mehr.
Seit 2 1/2 Jahren bleibt die  Mannschaft in Ihrer Entwicklung stehen, und das ist Funkels Arbeit. Diese saison ist für mich schon keine gute mehr.Daher: Ein besserer Trainer muss zu dem Verein!!!!!!!!!! Mit Funkel wird es weiter bergab gehen.
#
Maabootsche schrieb:
Jaa, endlich wieder Schulden! Jipieh! Das klappt ja auch so gut bei Hannover und Dortmund, den CL-Aspiranten #1.

...und was bitte ist eigentlich das "ewige Mittelmaß Gerede"?
"Ewig" definiere ich als eine sehr lange Zeit. Bis letzte Saison waren wir Abstiegskanditat, da war vom Mittelmaß sicher keine Rede.


oKAY: sCHULDEN machen find ich auch net okay.
Aber dann mache hier mal einen Vorschlag wie die Eintracht die internationalen Plätze ansteuern soll bei gleichzeitigem enormen Aufrüsten der Kokurrenz.
Es geht nur über inestieren. Und wenn man das geld nicht hat (Eigenkapotal) dann muss auch die Eintracht sich der realität in dieser Liga stellen und hoffen sich die Gelder über einen internationalen Platz wieder zu holen. Oder du sagst: nein, dann eben nur Mittelmaß.
#
Südattila schrieb:
upandaway schrieb:


Mir hat nur Sotos Antwort gefallen. Irgendwie interpretiere ich da sogar hinein:

Was diesem Verein noch fehlt, ist der Anspruch an sich selbst.

Und so wird der Ausspruch noch treffender. Das ist nämlich genau das, was sämtliche handelnden Personen (Management, Trainer, Mannschaft) in der Außendarstellung vermissen lassen - einen gehörigen Schuß Selbstsicherheit, das  Überzeugtsein vom eigenen Können. Bitte keinesfalls mit Überheblichkeit verwechseln. Nein, einfach überzeugt sein von den eigenen Fähigkeiten. Und das entsprechend selbstbewußt rüberbringen - verbal und nonverbal. Körper und Sprache.

uaa



Danke upandaway, genau das , was ich auch meine!
Dieses ewige "wir sind so Mittelmaß" gibt der Mannschaft doch nur das Alibi, sich nach der Vermeidung des Abstiegs auszuruhen.
Da muss als Trainer dagegen gekämpft werden. Mit einem gesunden - nicht überheblichen - Selbstvertrauen als Team geht das.

Gleich die Euphoriebremse zu ziehen, wie es Funkel leider am besten kann, ist da verfehlt. Genauso wie dieses unsägliche Starkreden des Gegners!


Mit Funkel aber nicht. Er ist und wird nie ein Motivator für eine Mannschaft sein können. Auch hat er nicht die Qualität das Optimum aus der Truppe herauszu holen. Das schlimme ist doch. Wir haben jetzt 43, die Leverkusener 48 Pkt. Ich finde, dass es nicht vermessen klingt zu behaupten, dass die mannschaft aus den letzten 5 Partien sagen wir mindestens 5 Punkte hätte holen müssen!!! So stark ist das team. dann hätten wir jettz 48 Punkte und hätten ne realistische Chance auf eine UI-cup. Die Spieler selber haben sich das und auch dem Umfeld und den Fans durch Ihre lasche, lässige Einstellung, die vom Trainer vorgelebt wird , verbaut. Und das finde ich SCHADE!!!
#
peter schrieb:
[quote=Florentius][quote=DelmeSGE]

Die Eintracht wird nicht umhinkommen und weitere finanzielle Anstrengungen unternehmen müssen,um den Kader gegenüber Dortmund,WOB,Hannover und Hertha konkurrenzfähig zu halten. Nicht zu vergessen MG und Köln.
Sonst bleibt auf lange Sicht Platz 12-14 das Maximum.



100% richtig. Nur mit Bruchhagen wird es das aber nicht geben. Und da sehe ich einfach ein problem.
Bruchhagen sieht generell nicht die Möglichkeit, dass man das geld, welches man in die Mannschaft zunächst über Schulden investiert, sich wiederum über Erfolge über das Gelangen eines internationalen Platz in der Tabelle wieder einspielen kann.Die Führung muss sich entscheiden. Die nächsten 2 bis 4 Jahre im Mittelmaß rumgurken und hoffen vielleicht mal in die Plätze 5 bis 6 zu rutschen, was ich für fast ausgeschlossen halte oder wirklich jetzt mit neuen finanziellen Anstrengungen (auch wenn man wieder Schulden macht, was alle anderen Vereine außer Bayern München und Werder auch tun) eine schlagkräftige Truppe für die Plätze  5 bis 6 im neuen jahr aufstellen. Die Eintracht darf auf Dauer einfach kein Verein der Mittelmäßigkeit bleiben. Das war der Verein zwar leider zu oft.
#
Die Jungs müssen Gras fressen und KÄMFEN!
Es zählt jetzt nur ein Sieg. Wenn Leverkusen ein wenig mitspielt, ist ja vielleicht doch noch ein Ui-Cup Platz drin (??????????)
#
Heinerbub schrieb:
BerlinerAdler2

Du sprichst mir aus der Seele! Wenn ich die „Botschaft“ ausgebe dass ALLES OK ist und das Ziel erreicht ist, kann ich nicht erwarten, dass eine Steigerung oder gar der Wille bis zum letzten zu gehen abrufbar ist.  


Genau so ist es. Es war bis Nürnberg ja kein Zufall, dass die mannschaft so gut gespielt hat. Aber ich nehme halt mit so Äußerungen den druck von der Mannschaft überhaupt noch etwas zu tun. Und das finde ich angesichts der Tatsache, dass über 50.000 Anhänger ins Stadion strömen einen Skandal. Die Zuschauer haber ein recht daaruf, dass die Mannschaft alles auf dem Platz gibt und sich bemüht. Dafür wird gutes geld gezahlt und im nächsten jahr ja och mehr, da die Kartenpreise insgesamt leicht angehoben werden.

ne, ne, ne
ICH WILL EINFAch mal EINEN NEUEN, besseren Trainer in Frankfurt sehen. Die zeit scheint reif zu sein.
#
www.tus-graeveneck07.de schrieb:
logisch muss du den Trainer hier an den Pranger stellen......Ein Trainer ist nunmal für seine Mannschaft verantwortlich...."Trainer haften für Ihre Mannschaft " ,-)


Wenn Sie gut spielen sind sie die besten wenn sie misserabel spielen heisen Sie ab jetzt Funkel....





Also: Zähle nicht zu den leuten, die den Trainer nach einem gew. Spiel wieder in den Himmel...
Selbst wenn die Saison mit 45 Punkten plus x beendet wird, sage ich trotzdem: Weg mit Funkel. Ein besserer Trainer bringt die eintracht noch weiter. so einfach ist das!!
#
@etienneone

Jo, man kanns net mehr hören ockay. Das was Funkel seit 2 1/2 Jahren in das Mikrofon sagt, nehme ich ihm ohnehin net mehr ab. Das ist einfach nur alles blablablablabla......Mir macht er halt kein X für ein U vor.
#
Schlappekicker696 schrieb:
HB und FF hatten mir Ihren Aussagen absolut recht.
Dies sind Fachleute und haben von Anfang die Situation richtig eingeschäzt, das die Mannschaft einfach über ihre verhältnisse spielt......
Dies ist auch der Grund weshalb beide bei der SGE für den sportlichen Bereich zuständig sind, und nicht DU !!!!


Das glaube ich nun überhaupt net, dass die Mannschaft über Ihre Verhältnisse gespielt hat.
Diese Mannschaft, die heute auf dem Platz stand kann kann erheblich besser spielen, als Sie heute gezeigt hat. Es hat daran gelegen, weil man mit dem bisher erreichten absolut zufrieden ist und leider so auch vom TT kolportiert worden ist. Das ist einfach so,
#
Für mich ist nach dem Spiel beim VFB echt SCHLUSS mit lustig!!!! Es ist einfach eine Katastrophe!!!

Der Trainer ist für mich - abgesehen von der taktischen Zusammenstellung des Teams - eindeutig die Hauptursache für die indiskutable Leistung der Spieler auf dem Feld, vor allem aber für die mangelhafte Einstellung der Akteure zum Spiel und zur Situation - und das nun seit 5 Wochen.
Alleine der Trainer und sonst niemand bei der Eintracht ist für die Aufstellung, Einstellung und körperliche Verfassung der Spieler bei der Eintracht verantwortlich. Und dieser Mann heißt Friedhelm Funkel.

Die Mannschaft spielte bis zu dem HS vs. Nürnberg eine total klasse Runde; überzeugte auch in vielen Spielen mit Ihrer spielerischen Klasse und war zu Recht da oben angesiedelt. (Platz 8, 43 Punkte) In den darauffolgenden 5 Partien holte man einen Punkt von möglichen 15 Punkten. Das ist der absolute WAHNSINN!!   Warum???

Friedhelm Funkel, aber auch Herr Bruchhagen ließen keinen Moment ungenutzt, um in der Öffentlichkeit zu verlautbaren, dass man mit 45 Punkten absolut zufrieden ist. Wenn es denn dann noch mehr sein sollten, dann nimmt man diese Punkte gerne mit (+x)
Synchron fügte man jedoch immer wieder hinzu, dass man nicht von einem UI-Cup träumen solle, Da würde man noch nicht hingehören und das schafft man auch nicht.

Es ist für mich überhaupt kein Wunder, dass die Punkte nicht mehr eingefahren werden, da die Mannschaft sich einfach hängen läßt. Gerade vor einigen Wochen als man wirklich ne Chance hatte an den UI-CUP-Platz heranzukommen hätte man doch eigentlich ne Mannschaft erleben müssen, wo man als Anhänger das Gefühl hat, das sich die da unten hierfür zerreißen. Aber wie gesagt. Die Einstellung stimmt nicht, da die falsche Einstellung vom Trainerteam vorgegeben wird. Dazu kommen die zahlreichen taktischen Maßnahmen, die ich mittlerweile nicht mehr nachvollziehen kann. Eine Katastrophe. Auch zum Schluß der letzten Saison ließ man sich richtig hängen im HS vs Mönchengladbach, wo es für den KLub um 1,5 MIO Euro zusätzliche TV-Gelder ging (durch Tabellenplatz bedingt)und um eine ordentlichen Abschluß der Saison. Auch die Saison davor verlief ähnlich. Trainer und für mich Hauptverantwortlicher war auch hier Funkel.

Für mich ist Funkel, spätestens im 2.Jahr nach dem Aufstieg Mai 2005, schon lange nicht mehr der richtige Trainer und je länger Funkel bei der Eintracht ist, umso mehr verfestigt sich meine Meinung. Die Eintracht sollte sich von ihm zum Saiosnende trennen, was ich jedoch für ausgeschlossen halte. Ich bin überzeugt, dass ein Trainer besserer Qualität der Eintracht auch zu weiteren Höhenflügen verhelfen kann. Mit Funkel leider nicht.
#
adler-der-berge schrieb:
ich wußte gar nicht das sotos schon weg ist...


Soto ist schon lange nicht mehr in Frankfurt
#
@Daniel1604-NRW

Super Beitrag von dir. Sehe ich absolut gleich so.
In der kommenden Runde muss die Führung Farbe bekennen!! Was will Sie?? Klare Aussage!

Ich selber habe KEINEN BOCK mehr auf Mittelmäßiges Gekicke im Waldstadion. Man ist jetzt im 4. Jahr nach dem Wiederaufsteig. Der nächste Schritt muss einfach jetzt kommen. Das ist die Führung der Tradition von Eintracht Frankfurt, aber auch der Anhängerschaft schuldig!! Die Eintracht auf Dauer in der Mittelmäßigkeit. Das kann es in Frankfurt nicht geben.