
BerlinerAdler2
8119
das Interview von Durstewitz bribgt alles genau auf den Punkt:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1658515_Lackmustest.html
Besserer Trainer und die Politik vom Vorstand muss sich ändern
Sonst bleibt die Eintracht die nächsten 10 Jahre Mittelmaß. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1658515_Lackmustest.html
Besserer Trainer und die Politik vom Vorstand muss sich ändern
Sonst bleibt die Eintracht die nächsten 10 Jahre Mittelmaß. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!
Warum denn versuchte Demontage?
ich finde es absolut legitim, dass ein Aufsichtsrat über eine erneute Verlängerung Funkels Vertrags nachdenkt. Ich bin ohnehin klar gegen ein weiteres verbleiben dieses Trainers hier in FRankfurt. Und erst recht zum gegenwärtigen Zeitpunkt.
Ich werde privat eine Fete in Berlin geben - hier werden die Sektkorken nur so knallen-, wenn endlich dieser Übungsleiter verschwindet. Hoffentlich bald was neues, was frischen bei der Eintracht im Training und vor allem: bessere Spieler unter einem besseren Trainer und wieder Angriffsfussball .
ich finde es absolut legitim, dass ein Aufsichtsrat über eine erneute Verlängerung Funkels Vertrags nachdenkt. Ich bin ohnehin klar gegen ein weiteres verbleiben dieses Trainers hier in FRankfurt. Und erst recht zum gegenwärtigen Zeitpunkt.
Ich werde privat eine Fete in Berlin geben - hier werden die Sektkorken nur so knallen-, wenn endlich dieser Übungsleiter verschwindet. Hoffentlich bald was neues, was frischen bei der Eintracht im Training und vor allem: bessere Spieler unter einem besseren Trainer und wieder Angriffsfussball .
War auf jeden Fall für Hoffenheim. (aber nur gegen diesen Scheiss-Verein)
Frage 2:
Ich wünsche jedem anderen Verein vor den Bayern. Ist doch klar.
Da es die Eintracht glaube ich diese Saison nicht mehr schaffen kann und ich es Bremen, dem HSV und auch Schalke diese Saison nicht zutraue, tippe ich mal auf die TSG 1899. Wäre schön!!!! (Hauptsache die Bayern werden es nicht) ,-)
Frage 2:
Ich wünsche jedem anderen Verein vor den Bayern. Ist doch klar.
Da es die Eintracht glaube ich diese Saison nicht mehr schaffen kann und ich es Bremen, dem HSV und auch Schalke diese Saison nicht zutraue, tippe ich mal auf die TSG 1899. Wäre schön!!!! (Hauptsache die Bayern werden es nicht) ,-)
NIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!
juendder schrieb:So-Wie-Einst-Real-Madrid schrieb:
hat jemand seine karten schon bekommen, oder is des meiste spekulation?
Auf der Ticketübersicht stand schon vor Verkaufsbeginn "Sitzplätze 16,50€ und 33,00€". Außerdem kann man auf der Hertha-Homepage nachlesen, dass es keine Steher gibt. Das stimmt also und ist keine Spekulation...
Also 33 € (60 DM!!!) für den selben Block (nämlich G+H) für Frankfurt-Fans zu verlangen ist schon reinste Abzocke. gehe mal davon aus, dass deren Kontingent wesentlich höher ist als die Karten für 16,50 €
An alle Eintrachtfreunde!
Werdet Mitglied bei DEM größten offiziell geführten Fanklub der Eintracht in der deutschen Hauptstadt - dem EFC Adler Berlin!
Um noch stärker zu werden brauchen wir neue Mitglieder!
Konditionen: Kostenlos! Kostenlos! Kostenlos! Und: Vorteile so weit das Auge reicht!
Nähere Informationen und Kontakt:
http://efcadlerberlin.de/
Werdet Mitglied bei DEM größten offiziell geführten Fanklub der Eintracht in der deutschen Hauptstadt - dem EFC Adler Berlin!
Um noch stärker zu werden brauchen wir neue Mitglieder!
Konditionen: Kostenlos! Kostenlos! Kostenlos! Und: Vorteile so weit das Auge reicht!
Nähere Informationen und Kontakt:
http://efcadlerberlin.de/
Schiest diese Thekenmannschaft ausm Stadion!!!!!!!!!!!!!
EINTRACHT LETS GO EINTRACHT!!!!!!
EINTRACHT LETS GO EINTRACHT!!!!!!
Wir werden das Spiel mit 3:0 gewinnen. Köln wird verlieren und wir stehen auf Platz 11
Ich bleibe dabei, dass Funkel die Eintracht unbedingt verlassen sollte - zur Winterpause, aller, aller spätestens zur neuen Saison. (Was ich bei diesem Vorstand jedoch für fast ausgeschlossen halte)
Funkel fehlt im wesentlichen (meine Ansicht) die fachliche Kompetenz, die persönliche Klasse, um jeden Spieler so indivuduell weiterzuentwicklen, dass der Verein insgesamt aus sportlicher Sicht weiter nach oben marschiert. Mit Funkel hat sich dieser Verein nach dem Aufstieg 2005 - spielerisch - nicht viel weiterentwickeln können. Die Vorgabe und der Wunsch des Vorstands, wie auch des Trainers, diese Mnnschaft "STEP BY STEP" weiterzuentwicklen hat nicht geklappt.. Wo steht die Eintracht heute? Wo ist die positive Entwicklung?? Ich sehe Sie weit und breit nicht. Die Leistung insgesamt stagniert nicht nur seit langem sondern geht auch wirklich nach unten.
Ich betone ausdrücklich, dass natürlich Funkel für die Ausfälle der LT. momentan nichts kann. Es kommen aber noch die zwischenmenschlichen Defizite dieses Trainers hinzu. Er kann mit Spielern wie mit Caio einfach nicht umgehen. Caio muss aufgrund seiner Mentalität und seiner Herkunft gestreichelt werden und brauch viel mehr Zuwendung als jeder andere Temkollege. Ich bin von Caios Qualitäten überzeugt und würde ihn als festen Stamm mit einbauen und ihm den Rücken stärken. Bin überzeug, eines Tages wird dieser Mann auf dem Feld explodieren und es allen Kritikern zeigen. Aber ich befürchte eher, dass ein solcher KLassemann - nach Copado - auch weggemobt wird.
Das für mich entscheidende aber in Frankfurt ist, dass wir - bei allen Verdiensten von Heribert Bruchhagen - einen Vorstand haben, der seit Jahren, das heißt nach dem Aufstieg im Jahre 2005 proklamiert und kommunziert, dass ein Mittelfeldplatz doch sehr gut für diesen Verein ist und dieser damit auch sehr zufrieden ist. Und die TRansferpolitik trägt sein übriges dazu bei, dass ich es für völlig ausgeschlossen halte, dass die Eintracht ernsthaft Konkurrenzfähig mit den Vereinen der Liga wird, die um Platz 5 der Tabelle spielen. Ausgeschlossen. Und Bruchhagen weigert sich seine Politik zu ändern.
Wer von uns Anhängern wirklich will, dass der Verein - so langsam - da oben mitangreifen will, der muss erkennen, dass es mit dieser Politik nicht möglich ist.
Dieser Verein hat alle Voraussetzungen wieder ein ganz großer Verein zu werden. Dazu muss dieser aber finanziell viel mehr tun und sich der Konkurrenz tellen. Wenn das Eigenkapital nicht da ist, muss man sich Maßvoll verschulden, um dann dieses Geld durch eine wesentliche bessere Platzierung in der Abschlusstabelle der Liga sowie durch einen etwaigen Platz, der zur Teilnahme a internationalen Wettbewerben berechtigt, wieder einzuspielen. Es gibt keinen anderen Weg, weil die Eintracht alleine durch ein volles Stadien und der Tatsache, dass man nur national tätig ist, nicht asureichend Geld generieren kann.
Beispiel: Hertha BSC.
Oh mann, die haben ne menge Geld in die Hand genommen, sich dafür verschuldet. Aber die Spieler, die sie haben sind einfach nur Klasse und die schlagen jetzt ein. Kommt das Konzept und die Arbeit von Trainer Fafre noch dazu. Geld schießt dann doch eben - für mich - Tore!
Und wenn die Hertha nach Abschluss der Saison 3 anstatt zb. 11 oder 12. wird haben sie ca. 6 bis 7 Mio Euro mehr aus dem Verteilerpool. Hinzui kommt dann noch das geld durch die Teilnahme im internationalen Wettbwerb.
Ich sehe für die Eintracht - will man wirklich mehr - keine andereen Lösungsansatz.
Funkel fehlt im wesentlichen (meine Ansicht) die fachliche Kompetenz, die persönliche Klasse, um jeden Spieler so indivuduell weiterzuentwicklen, dass der Verein insgesamt aus sportlicher Sicht weiter nach oben marschiert. Mit Funkel hat sich dieser Verein nach dem Aufstieg 2005 - spielerisch - nicht viel weiterentwickeln können. Die Vorgabe und der Wunsch des Vorstands, wie auch des Trainers, diese Mnnschaft "STEP BY STEP" weiterzuentwicklen hat nicht geklappt.. Wo steht die Eintracht heute? Wo ist die positive Entwicklung?? Ich sehe Sie weit und breit nicht. Die Leistung insgesamt stagniert nicht nur seit langem sondern geht auch wirklich nach unten.
Ich betone ausdrücklich, dass natürlich Funkel für die Ausfälle der LT. momentan nichts kann. Es kommen aber noch die zwischenmenschlichen Defizite dieses Trainers hinzu. Er kann mit Spielern wie mit Caio einfach nicht umgehen. Caio muss aufgrund seiner Mentalität und seiner Herkunft gestreichelt werden und brauch viel mehr Zuwendung als jeder andere Temkollege. Ich bin von Caios Qualitäten überzeugt und würde ihn als festen Stamm mit einbauen und ihm den Rücken stärken. Bin überzeug, eines Tages wird dieser Mann auf dem Feld explodieren und es allen Kritikern zeigen. Aber ich befürchte eher, dass ein solcher KLassemann - nach Copado - auch weggemobt wird.
Das für mich entscheidende aber in Frankfurt ist, dass wir - bei allen Verdiensten von Heribert Bruchhagen - einen Vorstand haben, der seit Jahren, das heißt nach dem Aufstieg im Jahre 2005 proklamiert und kommunziert, dass ein Mittelfeldplatz doch sehr gut für diesen Verein ist und dieser damit auch sehr zufrieden ist. Und die TRansferpolitik trägt sein übriges dazu bei, dass ich es für völlig ausgeschlossen halte, dass die Eintracht ernsthaft Konkurrenzfähig mit den Vereinen der Liga wird, die um Platz 5 der Tabelle spielen. Ausgeschlossen. Und Bruchhagen weigert sich seine Politik zu ändern.
Wer von uns Anhängern wirklich will, dass der Verein - so langsam - da oben mitangreifen will, der muss erkennen, dass es mit dieser Politik nicht möglich ist.
Dieser Verein hat alle Voraussetzungen wieder ein ganz großer Verein zu werden. Dazu muss dieser aber finanziell viel mehr tun und sich der Konkurrenz tellen. Wenn das Eigenkapital nicht da ist, muss man sich Maßvoll verschulden, um dann dieses Geld durch eine wesentliche bessere Platzierung in der Abschlusstabelle der Liga sowie durch einen etwaigen Platz, der zur Teilnahme a internationalen Wettbewerben berechtigt, wieder einzuspielen. Es gibt keinen anderen Weg, weil die Eintracht alleine durch ein volles Stadien und der Tatsache, dass man nur national tätig ist, nicht asureichend Geld generieren kann.
Beispiel: Hertha BSC.
Oh mann, die haben ne menge Geld in die Hand genommen, sich dafür verschuldet. Aber die Spieler, die sie haben sind einfach nur Klasse und die schlagen jetzt ein. Kommt das Konzept und die Arbeit von Trainer Fafre noch dazu. Geld schießt dann doch eben - für mich - Tore!
Und wenn die Hertha nach Abschluss der Saison 3 anstatt zb. 11 oder 12. wird haben sie ca. 6 bis 7 Mio Euro mehr aus dem Verteilerpool. Hinzui kommt dann noch das geld durch die Teilnahme im internationalen Wettbwerb.
Ich sehe für die Eintracht - will man wirklich mehr - keine andereen Lösungsansatz.
Domin schrieb:
Es war mir klar, dass das hier so einhellig zugeht. Es hätte mir klar sein müssen, dass man nicht die Dinge von mehreren Seiten betrachten kann. Es gibt nicht zwei Seiten einer Medaille, es gibt viel mehr. Allerdings hier nicht. Ich habe die Verdienste HBs hervorgehoben. Aber in letzter Zeit setzt er keine Impulse, und das erwarte ich eben. Mehr nicht. Wenn Ihr alle zufrieden seid, dann ist ja alles in Butter.
HB hat sehr, sehr viel geleistet für diesen Verein. Hierfür werde ich ihm auch bis zu meinem Lebensende danken!!
Aber wer von euch glaubt, dass mit HB zusammen der nächste Schritt der Eintracht - und das wäre der Angriff auf mindestens Platz 5 der Tabelle - möglich ist, der wird sich irren. Hierfür müßte die Eintracht richtig Geld in die Hand nehmen. Und das ist nicht HBs Politik. Und daher ist ein Fortkommen nach oben absolut unrealistisch.
MS-DOS schrieb:
Bruchhagen ist mit dem Nick "Basaltkopp" hier aktiv. Funkel nennt sich "Maggo"
Ach so
Eines ist doch ganz klar:
Um die ersten 5 Plätze in der BL-Tabelle, die also die Berechtigung zur Teilnahme an Internationalen Wettbewerben darstellen, buhlen derzeit gut 10 Vereine. 10 Vereine!!! Diese 10 Vereine geben im Vergleich zur Eintracht ein Vielfaches für Transferausgaben aus. Wenn also der Anspruch des Vorstandes um Bruchhagen und vielleicht auch des jetzigen Trainers Funkel bestehen sollte Platz 5 anzustreben, dann bleibt der Eintracht nichts anderes übrig als richtig Geld in die Hand zu nehmen. Also Klotzen anstatt kläckern. Auch um den Preis einer Maßvollen verschuldung. Es gibt kein anderen Weg in diese Plätze einmal vorzu stoßen.
Aber solange Bruchhagen im Vorstand sitzt und auch Funkel in Frankfurt Trainer wird dieser Verein nicht den nächsten Schritt machen können, weil sowohl Bruchhagen als auch Funkel nicht mehr wollen. Die Vereinspolitik l´ßt keinen anderen Schluß zu.
Daher sage ich hier was ganz unpopuläres:
Bruchhagen und Funkel müssen weg.
Jedenfalls dann, wenn man mehr als Mittelfeld spielen möchte.
Um die ersten 5 Plätze in der BL-Tabelle, die also die Berechtigung zur Teilnahme an Internationalen Wettbewerben darstellen, buhlen derzeit gut 10 Vereine. 10 Vereine!!! Diese 10 Vereine geben im Vergleich zur Eintracht ein Vielfaches für Transferausgaben aus. Wenn also der Anspruch des Vorstandes um Bruchhagen und vielleicht auch des jetzigen Trainers Funkel bestehen sollte Platz 5 anzustreben, dann bleibt der Eintracht nichts anderes übrig als richtig Geld in die Hand zu nehmen. Also Klotzen anstatt kläckern. Auch um den Preis einer Maßvollen verschuldung. Es gibt kein anderen Weg in diese Plätze einmal vorzu stoßen.
Aber solange Bruchhagen im Vorstand sitzt und auch Funkel in Frankfurt Trainer wird dieser Verein nicht den nächsten Schritt machen können, weil sowohl Bruchhagen als auch Funkel nicht mehr wollen. Die Vereinspolitik l´ßt keinen anderen Schluß zu.
Daher sage ich hier was ganz unpopuläres:
Bruchhagen und Funkel müssen weg.
Jedenfalls dann, wenn man mehr als Mittelfeld spielen möchte.
Angesichts des Ausfalls von Ama, Allrounder Chris und auch Inamoto wäre ich mit einer Punkteteilung TOTAL happy!!!!!!!!!Es wird aber sehr, sehr schwer
AUF GEHTS EINTRACHT SCHIESS EIN TOR SCHIESS EIN TOR......
AUF GEHTS EINTRACHT SCHIESS EIN TOR SCHIESS EIN TOR......
Der EFC Adler Berlin - DER größte offizielle Fanklub der Haupstadt - Homepage www.efc-adler-berlin.de.vu - unterstützt - egal wie das HS gegen Karlsruhe ausgeht - unsere Mannschaft bei Energie Cottbus!!
Das hilft nicht weiter.
solange es nicht Fandel. Heribert ist.
Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!! Funkel raus!!!! Funkel raus!! Funkel raus!!
NEIN!!
Funkel raus!!!!
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!!!!
Funkel raus!!!!
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!!!!
ruhrpottkumpel schrieb:raideg schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:adlertb schrieb:
Friedhelm Funkel: "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie war fast eine Stunde ein Mann weniger, war sehr gut organisiert, hat mit sehr viel Leidenschaft gespielt, sehr gut gestanden und das Spiel der Schalker nicht in Fluss kommen lassen. Zum Kontern hat leider die Kraft gefehlt. Wille, Einsatz und Leidenschaft haben gestimmt."
Habt ihr denn das Spiel gestern 90 min. lang verfolgt???
Leute,mir platzt langsam echt der Kragen
..wieso , genauso war es doch und nicht anders, was hast du für ein Spiel gesehen stellt sich eher die Frage, die Mannschaft hat gut gestanden und taktisch astrein gespielt, oder warum hat Schalke so viele Fehlpässe produziert?, weil sie das wollten, nee, weil sie nicht anders konnten, du musst mal trotz deiner Animösitäten der Realität ins Auge sehen und das Spiel so analysieren wie es war..
Soviel zur Taktik:
http://www.bundesliga.de/media/native/dpa/analyse269297.pdf
Wobei immer noch die Frage nach der Offensive bleibt und die nach der "Leidenschaft" (was Leiden schafft??)
..sag ma wollt ihr das nicht verstehen, wie sollte die Mannschaft gestern noch großartige offensive Akzente setzen, sie haben sich auf das kämpfen beschränkt in der Hoffnung einen Konter plazieren zu können, ich habe es vorher schoneinmal geschrieben, das FF hier einen frischen offensiven Spieler zu Unterstützung hätte einwechseln müßen, da die beiden Strumspitzen ausgelaugt waren und Fenin am Rande einer Karte wandelte, kann seine Wut aber nachvollziehen, weil er ständig gefoult wurde und der Schiri nicht mal Anstalten machte dies zu unterbinden.
Das ist einfach nur Verarsche! Laßt Ihr euch davon etwa beeindrucken?? Das macht er doch jezt seit 2 Jahren so. Wenns euch net paßt, dann müßt Ihr dann auch so Konseqquent sein und dem Trainer im Stadion zeigen was angesagt ist!!
FUNKEL RAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
------------------------------------------------------------------------------
Oh mann, was bin ich hier in den letzten 1 1/2 jahren angegangen worden, weil ich das vertrete, was urplötzlich auf einmal Funkel vertritt und der Verein ohne diesen Weg nicht richtig vorankommen wird.
Also an alle diejenigen welchen:
Nehme eure Entschuldigung an!