

betzebow
6738
#
betzebow
als bei!!!
seit gestern haengt der staender schlaff,
nach unne - was ich gar net raff.
der bub tritt standards wie ein gott,
hoffentlich isser bald wieder flott.
dann geht zeigt er wieder hoch gen himmel,
der staender mit seim riesen...gefuehl im fuss.
gute besserung! du hast den geist dich da durchzubeissen und zurueckzukommen.
babbel mal mit dem seppl...
nach unne - was ich gar net raff.
der bub tritt standards wie ein gott,
hoffentlich isser bald wieder flott.
dann geht zeigt er wieder hoch gen himmel,
der staender mit seim riesen...gefuehl im fuss.
gute besserung! du hast den geist dich da durchzubeissen und zurueckzukommen.
babbel mal mit dem seppl...
raideg schrieb:Schobberobber72 schrieb:raideg schrieb:Schobberobber72 schrieb:raideg schrieb:betzebow schrieb:raideg schrieb:
"Sunderland soll bereit sein, fünf Millionen Euro für den 24-Jährige zu bezahlen. Bei einer Anfrage aus dem Nordosten Englands soll der Bundesligist aber erklärt haben, Oczipka stehe nicht zum Verkauf"
Kann mir bitte einer das erklären?
was?
die 5 mio? oder dass die sge net verkauft?
warum die Eintracht nicht bereit ist ihn für 5 Mio! abzugeben.
Das ist eine Scherzfrage, oder?
Nein, wieso?
Wir reden hier über Oczipka und nicht über Uwe Bein oder Yeboah.
Weil ich davon ausgehe, dass Oczipkas die Leistungen der Hinrunde auch in Zukunft wieder abrufen wird. Somit reden wir von einem überdurchschnittlich starken LV, der zu einem der stärksten Flakengeber der Liga gehört und bereits mit der Nationalmannschaft in Verbindung gebracht wurde.
Abgesehen davon, dass es völlig bescheuert wäre, ausgerechnet auf dieser Position unnötiger Weise eine Baustelle auf zu machen. Gute LVs wachsen nun nicht gerade auf den Bäumen.
Habe mit zuletzt einige Spiele der Eintracht, gerade auch aus der großartigen Hinrunde, angeschaut.
Da fiel mir des öfteren auf, das Oczipka das ein ums andere Mal von seinen Gegenspielern regelrecht überrannt wurde.
Das ist mir zwar in der Rückrunde besonders aufgefallen, damals dachte ich aber wie viele, das es seiner Schwächephase geschuldet ist.
In der Vorrunde lebte er noch von seinen guten Flanken, als diese nicht mehr kamen, war von der ganzen Herrlichkeit nix mehr zu sehen.
Wahrscheinlich hat man durch die begeisterten Leistungen der Eintracht so manches über- oder schön gesehen.
Djakpa war mir da viel präsenter und dem sind auch nicht ständig die Gegenspieler davongelaufen und die Stellungsfehler waren auch geringer.
Das heißt jetzt nicht, das ich persönlich Oczipka unbedingt loswerden möchte.
Allerdings bei 5 Mio. sollte man schon mal überlegen, vor allem da immer gejammert wird, das kaum Geld für Neuverpflichtungen da wäre.
Für 5 Mio. bekäme man bestimmt einen tauglichen Linksverteidiger und hätte noch einiges übrig, um es für andere Spieler zu investieren.
ich habs in nem nem anderen thread schonmal geschrieben. gute lvs mit offensiven und defensiven qualitaeten sind rar gesaeht. wir haben zum glueck zwei relativ gleichwertige mindestens ueberdurchschnittliche davon. fuer fuenf mio kriegste glaub ich keinen adaequaten ersatz in der altersklasse von otsche.
sehe das aehnlich wie die kollegen, die seine schwaechen insbesondere durch die offensive ausrichtung in der hinrunde erklaeren. die meisten rueckrundenspiele war er de facto ausser form was ueberhaupt erst rueckschluesse auf djakpas faehigkeiten zugelassen hat. otsche wird wieder in die spur finden weil er mit djakpa massiv druck bekommt. und wer weiss ob inui es schafft sich gegen schroeck zu behaupten der gestern ein sahnespiel gemacht hat und in den zweikaempfen viiiel praesenter ist als takashi. mehr ballsicherheit auf seiner seite vor sich tun dem otsche sicherlich gut.
von daher: auf keinen fall verkaufen - zumindest nicht jetzt.
raideg schrieb:
"Sunderland soll bereit sein, fünf Millionen Euro für den 24-Jährige zu bezahlen. Bei einer Anfrage aus dem Nordosten Englands soll der Bundesligist aber erklärt haben, Oczipka stehe nicht zum Verkauf"
Kann mir bitte einer das erklären?
was?
die 5 mio? oder dass die sge net verkauft?
Jaroos schrieb:
Ich verstehe nicht wo das Problem sein soll, dass wir bei Hoffenheim und Wolfsburg "shoppen". Gerade dort gibt es einige Spieler, die "dumm" waren und dem Geld gefolgt sind und jetzt merken, dass Geld nicht alles ist. Da gibt's sicher einige, die froh sind da weg zu können und sich einem richtigen Fussballclub anzuschließen.
grundsaetzlich ein guter ansatz. es stellt sich bei genau diesen spielern nur eben immer die charakterfrage, auf die du ja auch anspielst. da vertrau ich dann auf huebners und vehs faehigkeiten, den charakter eines spielere im gespraech zu hinterfragen. insofern passt das als ansatz schon - bei russ scheint der heilsame schock ja auch zu einer entwicklung in die richtige richtung gefuehrt zu haben. ich denke derdiyok kann bei uns wieder zu alter form finden - aehnlich wie joselu und schroeck war er eben in hoppe opfer des (nicht vorhandenen) systems...
Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Warrior4Success schrieb:
Derdyok, Lakic, Joselu sind das nicht alles ersatzstuermer eines ffast abgestiegenen vereins. Ich bin immer wieder entsrtzt von der fantasielosigkeit der vereinsfuehrung bei neuverpflichtungen. mit diesem Ansatz i.e. den kader mit mittelmass aufzufuellen (Teber laesst gruessen) kommt der verein nachhaltig nie voran.
Du und der Koreaner, ihr seid selbst dafür verantwortlich, wenn man euch regelmäßig etwas harsch entgegentritt. Dieser Beitrag steht exemplarisch.
Ich nehme an, du würdest eine Verstärkung in der Spitze (durch einen oder zwei "Kracher") der vorgenommenen Verstärkung in der Breite vorziehen. Darüber könnte man trefflich diskutieren und dafür gäbe es sicherlich auch einige gute Gründe, die man anführen könnte.
Statt dies aber so zu formulieren und eine Diskussion darüber hervorzurufen, die vielleicht sogar Spaß machen könnte, kommt nur Geblubber über Fantasielosigkeit, Mittelmaß, Teber und fehlende Nachhaltigkeit. Ohne Substanz, ohne Argumente, ohne Alternative und ohne Plan.
Kein großes Wunder, dass die überwiegende Zahl der User dann ein herzhaftes "ohne Sinn und ohne Verstand" hinzufügen möchte.
Nun ja, ohne großartig auf die Qualität oder nicht-Qualität der genannten eingehen zu wollen, spricht es nicht unbedingt für die größte Fantasie bei unseren Einkäufen, wenn wir am Ende die wie Sauerbier angebotenen üblichen Verdächtigen aus dem Kicker-Sonderheft verpflichten.
Man fragt sich schon, wozu wir Scouting betreiben. Für Leute wie Lakic und Derdiyok hätte ein Blick ins Forum genügt.
andersrum wird ein schuh draus meister: die scouting abteilung schaetzt das forum als informations- und meinungsquelle mehr als das "fachblatt".
a sunny day to everybody
Ibrakeforanimals schrieb:betzebow schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:Basaltkopp schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:betzebow schrieb:
An wen Ibrakeforanimals im dazu passenden Gegenwert 21.428 - 35.714 Trikotsverkaufen möchte, weiß ich nicht.
Wenn die kack Bauern es schaffen durch ihr "Star-Ensemble" 900.000 Trikots im Jahr zu verscherbeln, werden wir es auch schaffen Bendtner Trikots weltweit an den Mann zu bringen...Es gibt nunmal zigtausende Menschen, die einfach nur einen großen Namen auf dem Trikot haben wollen, ohne Eintracht Fan zu sein...Und da Alex Meier unser Topseller bei den Trikotverkäufen ist, dürfte mittlerweile fast jeder Eintracht Fan, der sich regelmäßig Trikots kauft, eins von ihm besitzen...Also würde auch der ein oder andere Eintracht Fan sich ein Bendtner Trikot zulegen...So ein Name in eienr Mannschaft macht einen Verein auch außerhalb Europas bekannter...Neue Märkte erschließen ist das Zauberwort, welchem wir mit Bendtners Verpflichtung näher gekommen wären.
Bendtner ein großer Name? Ich bitte Dich. Niemand kauft sich ein Trikot eines fremden Vereins, nur weil Bendtner drauf steht, außer vielleicht einer handvoll Dänen. Mit Bendtner würde wir geschätzte 37,94 € an Mehreinnahmen haben. Wir würden sicher keine tausende Trikots mehr verkaufen. Höchstens halt ein paar für dänische Fans. Ansonsten hätte jedes verkaufte Bendtner-Trikot ein weniger verkauftes Schwegler/Rode/Meier/...-Trikot bedeutet. Seid doch nicht so blauäugig und glaubt, dass man damit irgendwelche Kosten reinholen würde.
Es geht doch auch gar nicht darum nur mit Trikotverkäufen die Kosten komplett reinzuholen, sondern lediglich darum, dass ganze nicht zu einem finanziell schädlichen Geschäft zu machen, falles er nicht einschlagen sollte...Es geht auch darum, dass so ein Name, der auch außerhalb Europas bekannt ist, auch wieder andere dazu motiviert sich die Eintracht mal näher anzugucken...Das spült auch Geld in die Kasse...Es wird ja meist davon ausgegangen, dass er nach einer erfolgreichen Saison direkt wieder abgehauen wäre, was ja auch nur reine Spekulation ist...Und wenn Bendtner so ne tolle Saison spielt, dass sich andere hochkarätige Vereine um ihn reissen, na dann würden wir aber auch in allen drei Wettbewerben ziemlich weit oben stehen und das allein hätte den Transfer schon finanziell abgesichert.
Ich verstehst immernoch nicht:
- Schlägt er ein, ist alles gut.
- Schlägt er nicht ein, soll durch Trikotverkäufe auch alles gut sein?
Bendtner ist ein einzelner Spieler, der weder alleine Deutscher Meister, noch DFB-Pokal-Sieger und erst recht nicht Europa-Leaugue-Sieger wird. All die herbeigerdeten finanziellen Besserstellungen vergessen, dass es eine Mannschaft gibt, in die er integriert werden muss. Die Mannschaft hat sich die vergangenen zwei Jahre den ***** aufgerissen und verzichtet auf massig Kohle, weil Spieler teilweise schon von anderen Vereinen umworben werden. Und dann kommt einer mit einem "großen Namen" , der nur wegen des Namens, den er sich vor 2 - 3 Jahren mal erspielt hat, nen Sack voll Kohle einstreicht. Das kann nicht gut gehn...
Wieder ein Beispiel aus der Wirtschaft:
Du reißt dir zwei Jahre lang den ***** für deine Firma auf. Deiner Leistung angemessene Gehaltssteigerungen sowie Lob von allein Seiten sind die Konsequenz und du übernimmst eine Führungsposition. Dann kommt einer, der sagt dir, dass du bei ihm das Doppelte Gehalt bekommst für die gleiche Arbeit, nur eben in einem neuen Umfeld. Du lässt dein Herz entscheiden und bleibst auf Basis der alten Bezüge bei deinem alten Arbeitgeber. Zwei Wochen später klopft einer an, der dem Grunde nach in deine Firma passen würde, mit dem du direkt zusammenarbeiten müsstest. Er funktioniert ohne dich nicht, du ohne ihn nicht - nur zusammen habt ihr Erfolg. Die Leistung, die er erbringen muss, ist marginal anders als deine, unterscheidet sich aber im Bezug auf das Anforderungsprofil, die Erwartungshaltung, den Leistungsdruck, usw. aber überhaupt nicht von dem, was du leisten musst. Und dann sickert durch, dass der Neue doch tatsächlich nicht nur ein bisschen mehr verdient als du, sondern nunmehr mit großem Abstand der Spitzenverdiener unter dir und deinen Kollegen ist.
Er hat also noch nicht mal angefangen zu arbeiten, Leistung hat er seit 2-3 Jahren bei seinen vorherigen Arbeitgebern auch nicht mehr wirklich gebracht bzw. bringen können, aber dein Chef gibt ihm dennoch die Kohle. Weil er sich damals mal nen Namen in der Branche gemacht hat und dein Chef mal was riskieren will, um eventuell an den möglicherweise wieder aufkeimenden Leistungen dieses neuen Mitarbeiters zu partizipieren...
...und jetzt die alles entscheidende Frage: Wie fühlst du dich dabei?
Och Leute, ich red doch nicht nur von den Einnahmen durch Trikotverkäufe, sondern auch davon, dass die Eintracht auch mal wieder global etwas publiker wird...Das kann für ein Wrtschaftsunternehmen wie die Eintracht einfach nicht schlecht sein.
Diese Gehaltsgefüge Diskussion ist auch komplett überflüssig...Irgendwann muss ja mal ein Spieler kommen, der mehr verdient als andere, selbst wenn diese anderen Spieler vorher auf Geld verzichtet haben...Sonst können wir ja nie mehr nen echten Namen im internationalen Geschäft kaufen. Die Eintracht hat jetzt die Chance sich entweder unter den ersten Sechs der Liga und zukünftig weiterhin international zu etablieren und die sollte ein Verein in der heutigen Zeit des Fußballs am besten nutzen und da kann auch schonmal das Gehaltsgefüge für eine oder zwei Saisons auseinanderdriften und trotzdem sind die meisten Spieler am Ende des Jahres noch Millionäre und haben ihr Geld dafür bekommen, dass sie ihr Hobby als Beruf ausüben...Ich spiele ebenfalls für mein Gehalt Fußball und auch wenn ich davon nicht unbedingt fürstlich, ala Bundesliga, leben kann, reicht es dicke und mir und allen anderen Spielern im Verein ist echt vollkommen egal ob da einer, nur weil er dreißig Tore in ener Saison schießt, mehr Geld bekommt oder ein Neuzugang mehr verdient. Hauptsache ich hab am Ende des Monats mein Gehalt.
Meine Argumentation beruht natürlich auch darauf, dass ich glaube, dass Bendtner bei uns eingeschlagen wäre und ne grandiose Saison gespielt hätte und dann brauchen wir gar nicht davon anfangen zu sagen, dass der Rest der Truppe dazu nichts beigetragen hätte...Ich weiß doch, dass wir ne geile, hungrige truppe haben und die hätte dem Bendtner ganz gut getan...Wir sind hier nicht son zusammengekaufter Scheichklub..:Wir sind ne eingespielte, bodenständige und willige Truppe, wahrlich eine Eintracht, die noch viel reissen kann, wenn sie sich voll reinhängt.
deggel druff. basst!
lebbe geht naemlich weider...so...odder so
gute nacht
B1rke schrieb:betzebow schrieb:B1rke schrieb:
Kann mir jemand sagen wie ich an mein Online Ticketshop Passwort komme? Man konnte sich das immer während des Bestellprozesses zuschicken lassen. Da aktuell kein Heimspiel im Verkauf ist, wüsste ich nicht wie ich da jetzt dran komme. ..
Heiße Leine anrufen (08007431899)
Was anderes: Wofür brauchst du das PW, wenn im Moment eh keine Tickets bestellbar sind?
Für die Bayern Karten am Dienstag die jemand für mich bestellen muss weil ich im Urlaub bin.
hmm...dan bleibt nur die hotline. und wenn die auch nicht helfen koennen soll sich derjenige doch einfach nen account mit deinen daten am dienstag erstellen.
Ibrakeforanimals schrieb:Basaltkopp schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:betzebow schrieb:
An wen Ibrakeforanimals im dazu passenden Gegenwert 21.428 - 35.714 Trikotsverkaufen möchte, weiß ich nicht.
Wenn die kack Bauern es schaffen durch ihr "Star-Ensemble" 900.000 Trikots im Jahr zu verscherbeln, werden wir es auch schaffen Bendtner Trikots weltweit an den Mann zu bringen...Es gibt nunmal zigtausende Menschen, die einfach nur einen großen Namen auf dem Trikot haben wollen, ohne Eintracht Fan zu sein...Und da Alex Meier unser Topseller bei den Trikotverkäufen ist, dürfte mittlerweile fast jeder Eintracht Fan, der sich regelmäßig Trikots kauft, eins von ihm besitzen...Also würde auch der ein oder andere Eintracht Fan sich ein Bendtner Trikot zulegen...So ein Name in eienr Mannschaft macht einen Verein auch außerhalb Europas bekannter...Neue Märkte erschließen ist das Zauberwort, welchem wir mit Bendtners Verpflichtung näher gekommen wären.
Bendtner ein großer Name? Ich bitte Dich. Niemand kauft sich ein Trikot eines fremden Vereins, nur weil Bendtner drauf steht, außer vielleicht einer handvoll Dänen. Mit Bendtner würde wir geschätzte 37,94 € an Mehreinnahmen haben. Wir würden sicher keine tausende Trikots mehr verkaufen. Höchstens halt ein paar für dänische Fans. Ansonsten hätte jedes verkaufte Bendtner-Trikot ein weniger verkauftes Schwegler/Rode/Meier/...-Trikot bedeutet. Seid doch nicht so blauäugig und glaubt, dass man damit irgendwelche Kosten reinholen würde.
Es geht doch auch gar nicht darum nur mit Trikotverkäufen die Kosten komplett reinzuholen, sondern lediglich darum, dass ganze nicht zu einem finanziell schädlichen Geschäft zu machen, falles er nicht einschlagen sollte...Es geht auch darum, dass so ein Name, der auch außerhalb Europas bekannt ist, auch wieder andere dazu motiviert sich die Eintracht mal näher anzugucken...Das spült auch Geld in die Kasse...Es wird ja meist davon ausgegangen, dass er nach einer erfolgreichen Saison direkt wieder abgehauen wäre, was ja auch nur reine Spekulation ist...Und wenn Bendtner so ne tolle Saison spielt, dass sich andere hochkarätige Vereine um ihn reissen, na dann würden wir aber auch in allen drei Wettbewerben ziemlich weit oben stehen und das allein hätte den Transfer schon finanziell abgesichert.
Ich verstehst immernoch nicht:
- Schlägt er ein, ist alles gut.
- Schlägt er nicht ein, soll durch Trikotverkäufe auch alles gut sein?
Bendtner ist ein einzelner Spieler, der weder alleine Deutscher Meister, noch DFB-Pokal-Sieger und erst recht nicht Europa-Leaugue-Sieger wird. All die herbeigerdeten finanziellen Besserstellungen vergessen, dass es eine Mannschaft gibt, in die er integriert werden muss. Die Mannschaft hat sich die vergangenen zwei Jahre den ***** aufgerissen und verzichtet auf massig Kohle, weil Spieler teilweise schon von anderen Vereinen umworben werden. Und dann kommt einer mit einem "großen Namen" , der nur wegen des Namens, den er sich vor 2 - 3 Jahren mal erspielt hat, nen Sack voll Kohle einstreicht. Das kann nicht gut gehn...
Wieder ein Beispiel aus der Wirtschaft:
Du reißt dir zwei Jahre lang den ***** für deine Firma auf. Deiner Leistung angemessene Gehaltssteigerungen sowie Lob von allein Seiten sind die Konsequenz und du übernimmst eine Führungsposition. Dann kommt einer, der sagt dir, dass du bei ihm das Doppelte Gehalt bekommst für die gleiche Arbeit, nur eben in einem neuen Umfeld. Du lässt dein Herz entscheiden und bleibst auf Basis der alten Bezüge bei deinem alten Arbeitgeber. Zwei Wochen später klopft einer an, der dem Grunde nach in deine Firma passen würde, mit dem du direkt zusammenarbeiten müsstest. Er funktioniert ohne dich nicht, du ohne ihn nicht - nur zusammen habt ihr Erfolg. Die Leistung, die er erbringen muss, ist marginal anders als deine, unterscheidet sich aber im Bezug auf das Anforderungsprofil, die Erwartungshaltung, den Leistungsdruck, usw. aber überhaupt nicht von dem, was du leisten musst. Und dann sickert durch, dass der Neue doch tatsächlich nicht nur ein bisschen mehr verdient als du, sondern nunmehr mit großem Abstand der Spitzenverdiener unter dir und deinen Kollegen ist.
Er hat also noch nicht mal angefangen zu arbeiten, Leistung hat er seit 2-3 Jahren bei seinen vorherigen Arbeitgebern auch nicht mehr wirklich gebracht bzw. bringen können, aber dein Chef gibt ihm dennoch die Kohle. Weil er sich damals mal nen Namen in der Branche gemacht hat und dein Chef mal was riskieren will, um eventuell an den möglicherweise wieder aufkeimenden Leistungen dieses neuen Mitarbeiters zu partizipieren...
...und jetzt die alles entscheidende Frage: Wie fühlst du dich dabei?
christkind schrieb:
Wenn ich die Zahlen so richtig recherchiert habe und mich nicht verrechnet habe, müsste es ja dann von der finanziellen Seite in etwa so aussehen (Prämien nicht eingerechnet, Negative Vorzeichen weggelassen, Quellen auch, das hätte noch mehr Zeit in Anspruch genommen):
Unser Angebot war
Ablöse: 3 Mio. €
Gehalt: 3 Mio. €
Vertragslaufzeit: ich glaube 3 Jahre, oder?
Ausstiegsklausel: 5 Mio. € (2,5 Mio. wir, 2,5 Mio. AFC)
Quelle: kicker
Ausgaben bei Vertragslaufzeiterfüllung:
Ablöse+(Gehalt*3)=Ausgaben
3 Mio. € + 9 Mio. €= 12 Mio. €
Ausgaben bei Inkrafttreten der Austiegssklausel:
Ablöse+(Gehalt*1)=Ausgaben
3 Mio. € + 3 Mio. € - 2,5 Mio. €= 3,5 Mio. €
O-Ton Herr Bruchhagen:: Nach Abwägung aller Argumente hat sich eine Verpflichtung von Bendtner als nicht realistisch herausgestellt. Dabei dürften vor allem die Gehaltsforderungen des Dänen zum Stolperstein geworden sein. [kicker]
Meine Meinung: Sehe ich genauso! Vor allen Dingen wegen des Gehalts, deshalb:
Ausgaben bei einem Beispiel-Alternativangebot:
Ablöse: 3 Mio. €
Ausstiegsklausel: 10 Mio. € (4 Mio. wir, 4 Mio. AFC, 2 Mio. Bendtner)
Gehalt: 2 Mio. €
Vertragslaufzeit: 2 Jahre
Ausgaben bei Vertragslaufzeiterfüllung:
Ablöse+(Gehalt*2)=Ausgaben
3 Mio. € + 4 Mio. €= 7 Mio. €
bei Inkrafttreten der Austiegssklausel:
Ablöse+(Gehalt*1)=Ausgaben
3 Mio. € + 2 Mio. € - 4 Mio. €= 1 Mio. €
Der Unterschied zu beiden Angeboten besteht im Wesentlichen im Zeitpunkt der Zahlungen an Bendtner bzw. wäre das Alternativangebot auch eher am Erfolg ausgerichtet.
Mir ging es beim Bendtner-Transfer in 1. Linie darum, dass sowohl die dänische Boulevard als auch einige AFC-Fans ordentlich auf ihn rumgetrampelt haben und das meines Erachtens völlig unverhältnismäßig!
Wenn man einen Spieler so in den Dreck zieht bzw. wirklich nahezu alles was er macht negativ darstellt, war es mir ne Sache der Gerechtigkeit.
Vor dem Hintergrund, dass Bendtner mit 17 Jahren zu Arsenal gewechselt ist und 8 Jahre lang (mit 3 Jahren Unterbrechung) für den Verein gespielt hat, finde ich die Reaktionen dazu völlig übertrieben.
Und zum Thema Skandale bzw. Auflistungen von Skandalen, bspw. von FNP oder auch der Welt, kann ich nur sagen: "Danke, für die tolle Recherche!"
Z.B. der Fall "Schlägerei Bendtner-Adebayor" ist 1. keine Schlägerei (dazu sollten denn dann doch 2 gehören, die schlagen) und 2. Adebayor provoziert/beleidigt wiederholt Bendtner, der wiederum zeigt ihm nach dem zweiten Mal den Mittelfinger, daraufhin haut der Adebayor dem Bendtner eine. Und Bendtner gilt in diesem Fall als "Skandalspieler". Zidane (vs. Materazzi) wäre ja in diesem Fall auch ein "Skandalspieler"...
Ich fände es schön, wenn jmd., der eine Verfehlung begangen hat, eine neue Chance bekommt und zeigen kann, dass er sich gebessert hat. Niemand ist perfekt! Und selbst in einem Polizeilichen Führungszeugnis werden schlimmere Sachen, als das was Bendtner sich geleistet hat, nach einer gewißen Zeit zurecht wieder gelöscht. Aber die Medien schmieren einem selbst die kleinsten Fehler jahrelang später noch aufs Brot. Absolut fair... Journalisten scheinen die Menschen zu sein, die im Gegensatz zu anderen keine Fehler begehen. Ich wußte es schon immer: Der Menschheit Vorbilder findet man bspw. beim Tonpapier. Das am Ende noch nachgetreten wird: "Trifft-Nix-Stürmer" passt so richtig ins Bild. Würde es dem Bendtner wirklich von Herzen wünschen, dass er nächste Saison diesen Artikel am Kabinenspind hängen hat, rausgeht und die Liga, in der er spielt, einfach zusammenschießt!!!
Aber was passiert, wenn es mal jmd. erwischt, der viell. nicht so ein Selbstbewußtsein hat? Der ist dann ganz alleine selbst daran Schuld, wenn er dem Druck nicht standhält, weil er ein "Weichei" ist und schon immer psychisch labil war??? Als Dank gibt's dann ne Trauerfeier, bei der alle betroffen sind und sich dass weder Funktionäre noch Pressevertreter erklären können. Und ja Druck wird in 1. Linie durch die Medien aufgebaut, aber ebenso auch durch eigene Fans*duckundweg*. Finde da Herrn Veh's Meinung, einfach guten Fußball spielen zu wollen (der Weg ist das Ziel) super! Und mit etwas Glück, schafft man es dann auf einen EL-Platz! Verdient ist es!!!
Allerdings hatte der Fall Bendtner auch ein paar Vorteile: den Rausch durch die Gazetten würde ich eher als schönen Nebeneffekt sehen.
Ich denke da viel mehr an das Interview von Bruno Hübner, der dem ganzen "Skandal-BlaBla" entgegengewirkt hat (über Bendtner: "er ist ein Super-Typ"). Ich hab's mir, glaub' ich, mindestens 4 mal angehört. Das geht runter wie Butter! Hoffe Bendtner lässt es sich übersetzen, denn das ist ein großer Beweis dafür, was für ein geiler Verein wir sind!
Jedenfalls ist der Bendtner-Transfer jetzt für mich abgehackt. Ob gut oder schlecht wird man sehen, das wird auf ihn selber ankommen. Das er nicht zu uns wollte, kann man ihm jedenfalls nicht vorwerfen!
Vorhang auf für einen neuen Namen. Vielleicht ja jetzt der Kadlec. Den kenne ich aber nicht. Bei ihm sehe ich auch nicht das Problem in der sportlichen Leistung (Vergleich von Kadlec zu Fenin*Hust*) sondern eher an der Freigabe von Sparta Prag (mehr dazu: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11196197,11871569/goto/).
Wie dem auch sei: Lakic und Joselu machen das schon, bin ich fest von überzeugt! Und Nr. 3 kommt bestimmt auch bald, deshalb:
Show Must Go On! ,-)
So habe mich jetzt ausgebabbelt. Entschuldigt, dass es jetzt so viel geworden ist! Ich mag auch keine langen Texte, ist immer zuviel zu lesen. Ich habe jetzt nicht so sehr auf meine Ausdrucksweise geachtet, ich hoffe dennoch, dass alles verständlich ist?! Hatte schon immer Ausdrucksschwierigkeiten. Musste es mir jetzt irgendwie einfach mal von der Seele reden! Wenn ich irgendwo einen Fehler gemacht habe, würde es mich sehr freuen, wenn man dies verbessert! Danke!
Schöner und informativer Kommentar - es geht hier wie du schreibst nicht um die Nachkommastellen und Gezetere, sondern um die Perspektive, die bei unserer SGE aufgebaut wird.
Daumen hoch!!!
AllesWirdGut schrieb:
Ich bin ein Freund von kompletten Interviews. Mit diesen Zitatschnipseln kann man alles bewusst falsch darstellen. Und ich glaube, das ist hier der Fall.
Je öfter ich die entsprechende Stelle durchlese, umso mehr kommt mir das auch so vor.
Würde ja passen, dass die FR in einem Artikel, in dem sie Veh eine Charmeoffensive in den Mund legt, schnell noch ein paar Hässlichkeiten einbaut, sodass intern bloß kein Friede entstehen kann (oder besser darf). Worüber soll man denn dann sonst noch schreiben?
Basaltkopp schrieb:pipapo schrieb:
Selten dämliche Aussage von HB.
Im Gegensatz zur "Maulwurfsdiskussion" tatsächlich etwas was kritikabel ist.
Die Aussage ansich ist natürlich höchst dämlich. Sowas unbedachtes ist man vom ihm eigentlich nicht gewohnt.
Wir werden ihm aber sicher noch dankbar sein, dass er hier ein Machtwort gesprochen hat. Ob das letztlich auf Dauer der richtige Weg ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber er hat nunmal in Transferentscheidungen das letzte Wort.
Dieses Geplänkel ist in meinen Augen ganz normal, notwendig und auch zielführend.
Bruchhagen ist der BigBoss und diesem Titel muss er mit Worten gerecht werden, wenn der ein oder andere Kanaille unter ihm aufbegehrt. Hübner macht das in der Regel nicht - er ist Mediator und Diplomat durch und durch. Veh tickt da etwas anders, ist aber trotzdem zuverlässig und im positivsten Sinne des Wortes berechenbar. Und so lange er beteuert, dass das Verhältnis zwischen ihm und Bruchagen "richtig gut" sei, ist das auch so.
Ansonsten ist das wie hier im Forum: Da darf jeder sagen was er denkt, und muss damit rechnen, vom jeweils anderen zurechtgestutzt zu werden, gell Hyundai... ,-)
B1rke schrieb:
Kann mir jemand sagen wie ich an mein Online Ticketshop Passwort komme? Man konnte sich das immer während des Bestellprozesses zuschicken lassen. Da aktuell kein Heimspiel im Verkauf ist, wüsste ich nicht wie ich da jetzt dran komme. ..
Heiße Leine anrufen (08007431899)
Was anderes: Wofür brauchst du das PW, wenn im Moment eh keine Tickets bestellbar sind?
Hyundaii30 schrieb:
Ich war geschockt als ich folgendes lesen mußte.
Bruchhagen sagte Freitag Nachmittag auf FR-Anfrage, er betrachte den „Rundumschlag“ des Trainers vom Vortag als „bedauerlich“, zumal er bei einem Gespräch mit Veh und Hübner im Trainingslager Übereinkunft erzielt habe, dass die Personalie Bendtner nicht weiter verfolgt würde: „Ich habe das so festgelegt, da war das Thema für mich erledigt“. Warum es in der Folge ein „tagelanges Medienballyhoo“, gekrönt von dem persönlichen Besuch des Spielers auf der Geschäftsstelle, gegeben habe, „entzieht sich meiner Kenntnis“.
Wie gesagt, Bruchhagen ist definitiv nicht mehr tragbar.
Unglaublich dieser Mann.
Er erinnert mich immer mehr an die Herren Hoeneß, Beckenbauer, Zwanziger Lattek usw.
Umso älter diese Leute werden umso merkwürdiger und umso unfassbarer werden ihre ansichten und Aussagen.
Wie gesagt, ich bleibe dabei, es ist höchste zeit für jüngere Leute mit frischem
Wind, neuer Motivation und neuen Ideen.
So bleiben wir mittelmaß, teilweise auch nur zweitklassig in einigen Bereichen.
Wir hätten den jetzigen boom nutzen müssen und viele neue Fans versuchen
auf Dauer für uns zu gewinnen und nicht immer im alten weiter zu arbeiten.
Ja menno dann mach halt langsam. Hübner da, Hellmann da...das ist doch schonmal ein Anfang...von 0 auf 100 in nur zwei Jahren ist doch gut!!!
Ibrakeforanimals schrieb:betzebow schrieb:
An wen Ibrakeforanimals im dazu passenden Gegenwert 21.428 - 35.714 Trikotsverkaufen möchte, weiß ich nicht.
Wenn die kack Bauern es schaffen durch ihr "Star-Ensemble" 900.000 Trikots im Jahr zu verscherbeln, werden wir es auch schaffen Bendtner Trikots weltweit an den Mann zu bringen...Es gibt nunmal zigtausende Menschen, die einfach nur einen großen Namen auf dem Trikot haben wollen, ohne Eintracht Fan zu sein...Und da Alex Meier unser Topseller bei den Trikotverkäufen ist, dürfte mittlerweile fast jeder Eintracht Fan, der sich regelmäßig Trikots kauft, eins von ihm besitzen...Also würde auch der ein oder andere Eintracht Fan sich ein Bendtner Trikot zulegen...So ein Name in eienr Mannschaft macht einen Verein auch außerhalb Europas bekannter...Neue Märkte erschließen ist das Zauberwort, welchem wir mit Bendtners Verpflichtung näher gekommen wären.
ach ich mag nimmer...