

betzebow
6737
CaioMania schrieb:DonBollo schrieb:CaioMania schrieb:MrBoccia schrieb:
was soll eigentlich der Blödsinn von wegen "wie kann man nur pfeifen/meckern/beschimpfen, wo wir doch Dritter sind"? Am Freitag wurde gepfiffen, gemeckert, geschimpft, weil der Kick grauenvoll war, unabhängig vom bisherigen Saisonverlauf. Umgekehrt dürfte man sich ja auch dementsprechend, bei miesem Saisonverlauf, über einen Sieg nicht freuen.
Absurd.
Hätte nicht gedacht, dass ich dir mal zustimmen würde, aber: ja, so sehe ich das auch
Genau, und immerhin habe ich ja auch bezahlt um ein Spektaktel zu sehen...
Weder Boccia noch ich haben geschrieben, dass wir ein Spektakel erwartet haben. Bitte erst lesen, dann denken, dann schreiben.
Es ging lediglich darum, dass wir schlecht gespielt haben. Wenn man gut spielt und verliert, dann ist das ja ok. Aber so, wie wir im eigenen Stadion gegen die Fürther aufgetreten ist, war das fast schon Arbeitsverweigerung.
Es war ein schlechter Tag. In etwa so wie wenn du dir oder ich mir oder wer auch immer sich mal nen freien Tag nimmt - nicht mehr, nicht weniger.
Wenns allerdings auf mehrere frei Tage hinaus läuft (z.B. ne Schlechtleistung mit Klatsche gegen München und erneut ein hingerotztes 1:1 oder gar ne Niederlage gegen Augsburg), würde ich dem Begriff Arbeitsverweigerung zustimmen. Schaun mer mal...
DonBollo schrieb:
Genau, und immerhin habe ich ja auch bezahlt um ein Spektaktel zu sehen...
Muhaha. Genauso gehts den Fürt-Spiel-Knodderbüchsen, die sich in Erwartung eines selbigen auch schon Karten gegen Augsburg ergattert hatten und sich seit Freitag in de Bobbes beiße...wie heißt das so schön: Erfolgsfans... ,-)
Easthome-Adler schrieb:
Demidov - Zambrano fänd eich mal gut.
Da hätte ich auch mal so richtig Bock drauf. Wenn ich mich richtig erinnere war der Vadim vor allem in HZ 1 extrem stark in den Kopfballduellen. Und wenn er mehr Spielpraxis hat, kann er sich sicherlich auch auf mehr konzentrieren als nur aufs Verteidigen-und-keine-Fehler-machen.
Wie auch immer: die IV ist nicht so schlecht, wie es die relativ häufigen Aussetzer vermuten lassen. Es ist auch der offensiven Spielweise (ok, ok...den Freitag lassen wir mal außen vor) anzulasten, dass Zamba, Bamba und Demda hin und wieder mal blank stehen, weil die Außenverteidiger und die 6er aufgerückt sind...oder weil der Takashi nen tödlichen Pass in den Rücken der eigenen Abwehr spielt
MrBoccia schrieb:
was soll eigentlich der Blödsinn von wegen "wie kann man nur pfeifen/meckern/beschimpfen, wo wir doch Dritter sind"? Am Freitag wurde gepfiffen, gemeckert, geschimpft, weil der Kick grauenvoll war, unabhängig vom bisherigen Saisonverlauf. Umgekehrt dürfte man sich ja auch dementsprechend, bei miesem Saisonverlauf, über einen Sieg nicht freuen.
Absurd.
Ich glaube nicht, dass der Tenor hier lautet "wie kann man nur pfeifen/meckern/beschimpfen, wo wir doch Dritter sind".
Die Denke geht hier wohl eher in die Richtung, dass die Pfiffe/Beschimpfungen per se nicht gerechtfertigt sind. Kritik ist berechtigt und die wird ja auch von den meisten hier - und überraschenderweise auch vom größten Teil der Medien - sachlich und zu Recht herangetragen.
Und dennoch: Die Spieler haben sich jetzt mal nen schlechten Tag "erlaubt" und nicht den mitreißenden Fußbal gespielt, den wir aus dem Gros der vorangegangenen Spiele gewohnt sind.
Es war nach einem klasse Heimsieg gegen Hannover und einem unglücklichen 1:2 in Stuttgart ein 1:1 gegen Fürth (Die haben uns letztes Jahr schon die Hölle heiß gemacht, sind 2.-Liga-Meister geworden und die letzten Spiele gegen Bremen und Hoppenheim waren auch nicht von schlechten Eltern). Da kann ich weiß Gott keinen Abwärtstrend erkennen, der Pfiffe und Spieler-Bashing rechtfertigt. Gebt den Jungs ne Chance, sich in München und gegen Augsburg zu revanchieren...dann dürfen wir uns auch bar jeder Logik wieder über Siege freuen
mickmuck schrieb:
was mich bei occean am freitag tierisch genervt hat, dass er gefühlt keinem ball entgegen ging und entsprechend den ball dann auch nicht bekommen hat, weil ein fürther dazwischen war.
Das war aber bei den andern Spielern auch so. Das Spiel gegen den Ball war ingesamt einfach schwach. Es wurde nicht füreinander gekämpft und gelaufen, so wie das die Spiele davor gewesen ist.
Und dann kannst du als einzige Spitze, die nur halbhohe und hohe Bälle auf Kopf und Brust gefeuert bekommt, eben nur schlecht aussehen, weil keiner mitspielt/nachrückt/Löcher reißt/usw.
Leude leude, des wird gegen München wieder ein ganz anderes Spiel:
[ulist]
[ulist]
[ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[ulist]
[ulist]
[/ulist]
Und selbst wenns am Ende 2:1 oder 2:3 gegen uns heißt: Ich glaub das wird ein enges Spiel und kein Schützenfest gegen uns. Wehe die Jungs lassen mich hängen ,-)
Diggeldie schrieb:
Die 2. Bälle wurden nicht gewonnen und der Biss der ersten Spiele hat gefehlt.
Das jeder für den anderen im Team bedingungslos arbeitet hat diesmal der Gegner praktiziert.
Bei Pfiffen muss man sich immer fragen was die bewirken sollen. Ich pfeiffe nicht um jemanden nieder zu machen, sondern damit die Konzentration gesteigert wird. Bei mir wirkt sowas fördernd, und bei Vollprofies sollte das auch richtig ankommen.....
So nen Quark habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen. Das trifft vielleicht auf nen Hund zu - der reagiert auf nen Pfiff mit erhöhter Aufmerksamkeit.
Aber doch nicht auf Fußballer. Pfiffe sind Unmutsbekundungen der Zuschauer, sogar das Pfeiffen des Schiedsrichters ist in der Regel negativ behaftet...
Gegen Dortmund hat das Stadion auch gepfiffen, aber immer nur als ein Schwatz-Gelber am Ball war. Wollten wir die Bienchen etwa zur Raison rufen, weil es ja mal gar nicht geht, dass die bei einem Aufsteiger 3:3 spielen.
So oder so ähnlich hätte ich mir die Reaktion aller Fans erhofft. Wenn die Mannschaft nen schlechten Tag hat, kann man so und durch geilen Support von außen den Gegner mürbe machen. Verstanden hat das nur die NWK und in Teilen auch der Rest des Publikums. Der Teil, der gepfiffen hat, hat für mich genauso in seiner Rolle als Fan versagt, wie die Mannschaft auf dem Platz nicht dem gerecht worden ist, was sie zu leisten im Stande ist.
corny schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ebenso mies fand ich das beinahe schon Mobbing gegen Occean.Erinnert mich sehr an Köhler oder meier in früheren Tagen.
Moment mal bitte, Occean hat am Freitag jeden Ball verloren, wenn er ihn überhaupt bekommen hat, er hat seit Wochen kein gutes Spiel mehr gemacht und hätte gegen Fürth spätestens nach der ersten Halbzeit vom Platz gehört. Inui spielt die letzten Wochen auch schlecht und wird dafür regelmäßig zu recht ausgewechselt aber ein Occean darf durchspielen? Warum? Matmour hat ihn in anderen Spielen sehr gut vertreten und ist wendiger was auf dieser Position sicherlich kein Nachteil ist. Allein schon wie OO mit freier Bahn auf dem Weg zum Tor den Ball verstolpert war genug für eine Auswechslung, da muß man sich nicht wundern wenn es keinen Applaus für ihn gibt.
Ansonsten wäre ich aber auch dafür Celozzi mal von Beginn an auf dem Flügel zu bringen für Aigner oder Inui, wobei er wohl nur rechts kann und wenn Aigner dafür wieder nach links müßte wäre das auch nicht optimal.Wenn Benny dann auf links spielen würde und womöglich Matmour im Sturm wären das wohl zu viele Wechsel in der Offensive wobei es gegen die Bayern vielleicht auch gar nicht schlecht wäre die Defensive mit den beiden Außen Celozzi und Köhler zu verstärken die beide auch schon weiter hinten gespielt habe.Ich bin gespannt was Veh macht für einen Plan B braucht es vielleicht auch eine Mannschaft B, mal sehen.DelmeSGE schrieb:
Es wird halt Zeit,daß alle begreifen,daß Platz 3 eine schöne Momentaufnahme ist,aber letztlich nicht das ist,was dem Können des noch sehr entwicklungsfähigen Teams entspricht.
Sehe ich auch so dieses Jahr Platz 3 und nächstes Jahr dann die Meisterschaft.
Alles richtig, aber es gibt einen Unterschied zwischen "keinen Applaus" und "auspfeiffen bei jedem Ballkontakt" und vor allem den "Ocean-Raus-Rufen"!!!
Und Sie hörten den Schlag nicht...
Danke FNP!!!
Das fasst so schön zusammen, wie ich seit Freitag fühle und wie ichs gerne jedem/r der Knodderbüchsen pfeiffend und beleidigend sagen würde:
"In der Tat hat das Team von Trainer Armin Veh, das mit dem Anspruch, die Klasse zu halten, in die Saison gestartet war, das verdammte Recht, auch mal einen schlechten Tag zu erwischen."
Und dieser "schlechte Tag" endete am Freitag 1:1...
Die Bazis können kommen, gegen die kann man im Moment nämlich nur gewinnen
Das fasst so schön zusammen, wie ich seit Freitag fühle und wie ichs gerne jedem/r der Knodderbüchsen pfeiffend und beleidigend sagen würde:
"In der Tat hat das Team von Trainer Armin Veh, das mit dem Anspruch, die Klasse zu halten, in die Saison gestartet war, das verdammte Recht, auch mal einen schlechten Tag zu erwischen."
Und dieser "schlechte Tag" endete am Freitag 1:1...
Die Bazis können kommen, gegen die kann man im Moment nämlich nur gewinnen
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/die-frische-fehlt_rmn01.c.10292889.de.html
"Die Frische fehlt"
"In der Tat hat das Team von Trainer Armin Veh, das mit dem Anspruch, die Klasse zu halten, in die Saison gestartet war, das verdammte Recht, auch mal einen schlechten Tag zu erwischen."
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/die-frische-fehlt_rmn01.c.10292889.de.html
"Die Frische fehlt"
"In der Tat hat das Team von Trainer Armin Veh, das mit dem Anspruch, die Klasse zu halten, in die Saison gestartet war, das verdammte Recht, auch mal einen schlechten Tag zu erwischen."
paraphrasa schrieb:
Schön ist auch, dass man bei Abgabe des (Pfand)Bechers gefragt wird "bar oder auf Karte?". Boah, Hauptsache schnell, oder. Man steht eh nur noch unverhältnismäßig lange an. Aufm Klo, bei den grünen Fuzzis, an den Ständen,Becherrückgabe,...
Werde zukünftig in der HZ auch vorm Stadion essen/trinken.
Gude,
hab in nem anderen Thread (unter altem Nick) meine "Taktik" bzgl. der Pfandproblematik schonmal beschrieben:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11191936,11720821/goto/
Es macht zwar die "Abarbeitung" per se nicht schneller, aber man muss sich eben nur einmal anstellen. Eventuell hilfts für das eine oder andere Bier im Stadion ,-)
Abgesehn davon ist das einfach nur hinnerfozzisch, dass offensichtlich jede Menge Schindluder bei den Buchungsvorgängen getrieben wird!
Und wieder darf ich verweisen auf eine Möglichkeit, wie man das Becherpfand umgehen kann:
MarcelBetz / 24.10.12 15:45
Gude!
Hab beim spiel gegen hannover nen einwegbecher von ausserhalb mit ins stadion genommen und wenn ich am kiosk dran war einfach vom mehrwegbecher direkt in den einwegbecher umgefuellt und den mehrwegbecher wieder abgegeben.
Beim ersten mal hab ich das pfand dann direkt auf die karte zurueck buchen lassen und beim zweiten mal hat der kioskfuzzi gar nicht erst das pfand verbucht...viel schneller kommste net an dein bier
Cheers